Taschen Verlag: Ralph Gibson – Photographs 1960 – 2024
Ralph Gibsons Kategorien des Sehens: Der 1939 in Los Angeles geborene Ralph Gibson kam über den Militärdienst bei der amerikanischen Marine zur Fotografie. Von 1956 an besuchte er die ‚Naval…
VIELFÄLTIG // OBJEKTIV // TOP AKTUELL // TRANSPARENT // UNVOREINGENOMMEN
Ralph Gibsons Kategorien des Sehens: Der 1939 in Los Angeles geborene Ralph Gibson kam über den Militärdienst bei der amerikanischen Marine zur Fotografie. Von 1956 an besuchte er die ‚Naval…
Auf einem Gala-Event in London haben Sony und die ausführende Agentur Creoarts die Gesamtsieger ihrer der 18. Ausgabe der Sony World Photography Awards 2025 gefeiert. „Fotograf des Jahres 2025“ wurde…
World Press Photo das Foto des Jahres und die beiden Finalisten des World Press Photo-Wettbewerbs 2025 wurden bekaannt gegeben bekannt und eine eine Auswahl der weltweit besten Fotojournalismus- und Dokumentarfotografie…
Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums widmet sich die Kunsthalle München mit der Ausstellung Civilization, die bis zum 24. August 2024 läuft, der Frage, wie wir heute leben und veranschaulicht die Vielfalt…
Es ist der dritte Versuch der deutschen Fotobranche nach dem Scheitern der photokina und den vergeblichen Wiederbelebungsversuchen von der IFA-Berlin und der Messe Hamburg , ein zentrales Leit-Event für Foto-…
Dem Festival La Gacilly-Baden Photo ist es seit seiner Gründung herausfordernde Verpflichtung, die Natur, die Leben schenkt, immer wieder in den Mittelpunkt der Ausstellungen zu stellen. Von 13.6. bis 12.10.2025…
Ralph Gibsons Kategorien des Sehens: Der 1939 in Los Angeles geborene Ralph Gibson kam über den Militärdienst bei der amerikanischen Marine zur Fotografie. Von 1956 an besuchte er die ‚Naval…
Auf einem Gala-Event in London haben Sony und die ausführende Agentur Creoarts die Gesamtsieger ihrer der 18. Ausgabe der Sony World Photography Awards 2025 gefeiert. „Fotograf des Jahres 2025“ wurde…
World Press Photo das Foto des Jahres und die beiden Finalisten des World Press Photo-Wettbewerbs 2025 wurden bekaannt gegeben bekannt und eine eine Auswahl der weltweit besten Fotojournalismus- und Dokumentarfotografie…
Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums widmet sich die Kunsthalle München mit der Ausstellung Civilization, die bis zum 24. August 2024 läuft, der Frage, wie wir heute leben und veranschaulicht die Vielfalt…
Es ist der dritte Versuch der deutschen Fotobranche nach dem Scheitern der photokina und den vergeblichen Wiederbelebungsversuchen von der IFA-Berlin und der Messe Hamburg , ein zentrales Leit-Event für Foto-…
Dem Festival La Gacilly-Baden Photo ist es seit seiner Gründung herausfordernde Verpflichtung, die Natur, die Leben schenkt, immer wieder in den Mittelpunkt der Ausstellungen zu stellen. Von 13.6. bis 12.10.2025…
Sechs Jahrzehnte Fotos vom roten Planeten: Galileo Galilei beobachtete den Mars erstmals 1610, seither ist der Rote Planet eine faszinierende Quelle für die Forschung, aber auch die menschliche Fantasie. Astronomen…
In diesem Jahr dreht sich beim Umweltfotofestival »horizonte zingst«, alles um das Thema Ressourcen“. Das Fotofestival zieht jedes Jahr wieder Fotobegeisterte nach Zingst an der Ostsee. Typisch sind vor allem…
Profi-Feeling für Einsteiger:innen verspricht die brandneue Nikon Z5II, eine mit modernsten Automatiksteuerungen vollgestopfte FX-Hybridkamera für Foto und Video. Die Kamera bedeutet für die Z5-Linie einen gewaltigen Sprung nach vorne. Trotz…
Balance zwischen Arbeit und Freizeit in Südkorea: Der südkoreanische Fotograf Seunggu Kim, Absolvent der Korea National University of Arts und der Sangmyung University, beleuchtet mit seiner Arbeit urbanes und städtisches…
Die Ausschreibung für den Global Peace Photo Award und das Children’s Peace Image of the Year 2025 hat begonnen. In den 6 Kategorien des Wettbewerbs sind insgesamt 11.000 Euro ausgelobt. Der 2013…
Laute Motoren und coole Helden: Rainer W. Schlegelmilch (Jahrgang 1941) studierte nach seinem Abitur an der Staatslehranstalt für Photographie in München. Im Jahr 1962 stand er zum ersten Mal an einer…
Edward Steichens Ausstellung The Family of Man von 1955 inspirierte das neue Kunstmuseum Fenix, das am 16. Mai 2025 seine Pforten öffnet, zu der umfassenden Ausstellung zum Thema Migration …
Die Sony World Photography Awards haben die Kategoriegewinner*innen und die Shortlists im offenen Wettbewerb 2025 bekannt. Der offene Wettbewerb findet mittlerweile seit 18 Jahren statt und würdigt die Einzelbilder, die…
Die neue Fujifilm GFX100RF ist die erste Premium-Kompaktkamera der GFX Serie. Mit einem Gewicht von nur etwa 735 Gramm ist sie das bislang leichteste Modell des GFX Kamerasystems. Die neue…
Das FOTO ARSENAL WIEN eröffnet 21.3.25 mit einem großen Eröffnungswochenende. Das FOTO ARSENAL WIEN ist ein Ausstellungshaus für Fotografie und neue visuelle Welten. Es ist das neue Zentrum für fotografische…
Gleich 5 Preise konnte die Edition Lammerhuber bei den 15. ICMA-Awards in London einheimsen. „wir freuen uns mit unseren Fotografinnen und Fotografen über 5 Auszeichnungen bei den renommierten ICMA – International…
Im Rahmen der CP+ hat Sigma eine neue, spiegellose, superkompakte L-Mount-Vollformat-Kamera vorgestellt. Die Sigma BF stellt – laut Hersteller – die Freude an der Fotografie, die eine Kamera als Werkzeug…
Vom 15. März bis 18. Mai 2025 zeigt das Fotomuseum WestLicht in Wien die Ausstellung „All Tomorrow’s Parties – twen das Magazin der Sechziger“ Provokant, sinnlich, neu! Ende der 1950er-Jahre…
Vom 15.3. bis 17.5.25 stellt die Düsseldorfer Galerie noire blanche in der Ausstellung „Hans Lux – Master and Mentor of Peter Lindbergh“ viele noch nie präsentierte Bildserien von Hans Lux…
Die Mode in den 1980er Jahren: Der 1938 In London geborene Fotograf David Bailey gilt als einer der Begründer der zeitgenössischen Fotografie, beschäftigte sich aber auch mit Werbung, Film, Malerei…
Der Veranstalter globaler Events im Bereich der kreativen Foto- Filmwelt CreoArt und Sony haben haben die 30 Finalist*innen sowie die Shortlists für den professionellen Wettbewerb der Sony World Photography Awards…
Gestaltet von der Künstlerin Morag Myerscough wird mit Flux ab Ende Juni die Pinakothek der Moderne um eine Attraktion reicher. Für die nächsten fünf Jahre wird ein außergewöhnlicher Ort unabhängig…
Michael Martin ist Abenteurer, Vortragsreferent und Geologe und seit über vierzig Jahren mit dem Motorrad weltweit unterwegs. Der berühmte Fotograf hat es immer fertiggebracht mit seinen mitreißenden Vorträgen sein Publikum…
Einen weiteren Meilenstein im Bereich der audiovisuellen, generativen KI hat Adobe mit seiner neuen Firefly-App gesetzt. Damit erweitert und erleichtert der führende Anbieter professioneller Kreativsoftware die Gestaltungsmöglichkeiten für die Erstellung…
Im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography – zeigt das Bröhan Museum, Berlin vom 1. März bis 1. Juni 2025 die Ausstellung „Will Mc Bride – Die…
In Gedenken an den am 23. Januar dieses Jahres verstorbenen Thomas Billhardt (1937-2025) zeigt die Berliner Galerie Camera Work vom 28. Februar bis 29. März 2025 eine 30 Arbeiten umfassende…
Eine Chance bietet der Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. (BFF) Nachwuchsfotograf:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab dem 1. März. Unter dem Motto »Spielen« lobt er den renommierten…
Die Gewinnerbilder des internationalen Preises für Reisefotografie des Jahres 2024 (TPOTY) wurden vorgestellt. Das hohe Niveau und die Vielseitigkeit der jüngsten Gewinner zeigt sich in Bildern, die von gelungenen Porträts…
Der Berliner Gropius Bau zeigt vom 11. April bis 31. August die umfassende Einzelausstellung „Yoko Ono: Music of the Mind“. Onos wegweisendes Werk beleuchtet ihre Rolle in der frühen Konzept-…
Vom 16. März bis 10. Mai 2025 zeigt die Kölner Galerie Bene Taschen die Ausstellung „Larry Fink – Feeling the Experience“. Präsentiert wird eine Auswahl aus seinen Werkgruppen Social Graces, Somewhere…
Die Sony World Photography Awards haben die Shortlists für den Studenten- und Jugendwettbewerb bekannt gegeben. In dieser kateorie der Sony World Photography Awards, geht es darum außergewöhnliche Fotografinnen und Fotografen…
Von 15. Februar bis 29. März 2025 präsentiert die Berliner Galerie CAMERA WORK die Ausstellung I’m Not Here mit rund 40 Fotografien von Steve Schapiro, von denen eine Auswahl weltweit…
Vom 30. Januar bis 2. Februar 2025 kann man sich vom 21. Mundologia Festival im Konzerthaus in Freiburg im Breisgau begeistern lassen. Dort wartet das Festival mit spektakulären Reisegeschichten und…
Japan während der Corona-Pandemie: In Japan ist das Frühjahr die Zeit der Kirschblüte, eine Zeit, die gleichzeitig ein Symbol für die Vergänglichkeit und Fragilität des Lebens ist. Im Jahr 2020…
Die Ausstellung HIGH NOON in den Deichtorhallen Hamburg in der Halle für aktuelle Kunst präsentiert bis 4. Mai 2025 die wegweisenden Arbeiten von Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und…
Erste Preise 2024 Israel / Palästina: Die verschiedenen Gesichter des Schocks, des Schmerzes und einer tiefen Trauer Sie haben die grauenvollen Szenen des Massakers der Hamas in ihren Kibbuzim am…
Bücher sind immer ein großartiges Geschenk, besonders wenn sie mit viel Sachverstand und Liebe produziert wurden, wie es bei der Edition Lammerhuber bei jedem Werk der Fall ist. Die Bestellfrist…
Für sein witziges Bild „Stuck Squirrel“ wurde Milko Marchetti als Gewinner des Nikon Comedy Wildlife Photography Awards 2024 gekürt. Milkos Bild stach unter den rekordbrechenden 9.000 Einsendungen hervor – der…
„Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es Dich immer…
Das Projekt Stella Polaris – Ulloriarsuaq wurde in den Jahren 2012 und 2013 von der international renommierten Fotografin Nomi Baumgartl, dem deutschen Fotografen Sven Nieder, dem Filmregisseur Yatri N. Niehaus und der Grönländerin Laali…
Am 20. Dezember 2024 um 19 Uhr zeigt der bekannte Naturfotograf Norbert Rosing seinen Vortrag „Im Reich der Eisbären“ im Walderlebniszentrum Grafrath (WEZ Grafrath) bei München. Seit fast vier Jahrzehnten…
Michael Martin ist ein sehr erfolgreicher deutscher Fotograf und außerdem ausgebildeter Diplom-Geograph. Seine Vorträge in denen er spannend anhand von beeindruckenden Bildern über die Abenteuer auf seinen Reisen erzählt, locken…
Barbra Streisand – A Star Is Born: 1966 begann die Karriere der 1942 in New York City geborenen Sängerin und Schaupielerin Barbara Joan „Barbra“ Streisand. Am Broadway und auf Vinyl…
Im nächsten Jahr findet der Fotogipfel Oberstdorf, Europas höchstes Fotofestival, vom 2. bis 6. Juli statt. Motto im Jahr 2025 ist „Wasser“. Als Schirmherren konnte das Festival die beiden berühmten…
Vom 12. bis 16. November 2025 findet im Grand Palais in Paris die jährliche Fotokunstmesse Paris Photo statt. Auf der größten Fotokunstmesse der Welt werden Galerien und Fotobuchverlage ihre schönsten…
Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin zeigt vom 23. November 2024 bis 6. April 2025 die Ausstellung „Nan Goldin. This Will Not End Well“. Mit der Retrospektive …
Obdachlose erhalten Kameras und fotografieren die Stadt: Aus den Bildern entstand der Kalender „Mein München 2025“. Das gemeinnütziges Projekt initiierte Matthias Müller, Geschäftsführer der Brainstorm GmbH, unterstützt von dem Begegnungszentrum D3,…
Erstklassige amerikanische Straßenfotografie: Der Fotograf James Carroll, 1940 in Salt Lake City geboren und im April dieses Jahres gestorben, lebte zunächst in Nevada, dann in Kalifornien und Long Island, um…
Seit 21 Jahren bringt die MUNDOLOGIA Menschen auf die Bühne, die fesselnd, mit eindrucksvollen Foto- und Filmaufnahmen, von ihren Träumen, Abenteuern, Grenzerfahrungen und inspirierenden Begegnungen berichten. Sie zeigen Bilder der …
Mit »FOTO – KUNST – FOTO Von Julia Margaret Cameron bis Thomas Ruff« lädt das Clemens Sels Museum Neuss bis 23. Februar 2025 erstmals in Deutschland dazu ein, den bedeutenden…
Das Fotografie Forum Frankfurt (FFF) feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres steht als besonderes Angebot am Samstag, den 9. November 2024, um 10 Uhr eine…
Die vier Finalisten des Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2025 stehen fest: Cristina De Middel, Rahim Fortune, Tarrah Krajnak und Lindokuhle Sobekwa. Der seit 1996 jährlich verliehene Preis zeichnet Künstler…
Vom 6. – 24. November 2024 wird in der Münchner Pinakothek der Moderne der Prix Pictet Human ausgestellt, der die Arbeiten von zwölf herausragenden Fotograf:innen, die für die Shortlist des…
CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire) mit Sitz in Genf ist das weltweit größte Forschungszentrum auf dem Gebiet der Teilchenphysik und damit jene Drehscheibe der Welt, die sich mit…
Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, ist um Mitternacht das Festival La Gacilly-Baden Photo 2024 zu Ende gegangen. 320.491 Besucherinnen und Besucher genossen Fotokunst und Gartenkunst in der Welterbestadt Baden…
Wie meinte der Literaturkritiker Denis Scheck? „Lesen macht schön, schlau und sexy!“ Zumeist bieten wir Ihnen Meldungen rund um die Fotografie, die mit vielen Bildern eher in kurzer Zeit zu…
Die Deutsche Gesellschaft für Photographie e.V. , kurz DGPh, feierte die Kultur der Fotografie mit der Vergabe ihrer renommierten Auszeichnungen im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Ein würdiger…
Herlinde Koelbl erhält für ihr Lebenswerk den Leica Hall of Fame Award. Gleichzeitig wurde ein Motiv der Fotografin als Leica Picture of the Year 2024 ausgewählt. Herlinde Koelbl wurde am…
„Die Fotografie hat die Macht, mit einer einzigen Aufnahme eine ganze Geschichte zu erzählen, unserer Vorstellungskraft freien Lauf zu lassen, uns zum Träumen anzuregen, uns aber auch nachdenklich zu stimmen.…
Das Festival of Lights 2024 verwandelt die Hauptstadt zehn einzigartige Nächte lang in eine strahlende Weltbühne für großartige Lichtkunst und setzt damit ein Statement für die Freiheit. Auch die 20.…
Nein, die 43 im Namen der neuen Leica Q3 43 steht nicht für das Four Thirds Sensorformat. Obwohl Leica Mitglied der Four-Thirds-Allianz ist, hat der Kamera- und Objektivhersteller nur wenig…
Unter 21.220 Einreichungen aus 112 Ländern hat die Jury des Global Peace Photo Awards (GPPA) fünf Preisträger Mit der Alfred-Fried-Friedensmedaille ausgezeichnet, die ihrer Meinung nach mit ihren Arbeiten das Thema…
Im geteilten Deutschland war die Zeit um 1980 eine Phase tiefgreifender Umbrüche: Globales Wettrüsten, grassierende Umweltzerstörung und steigende Arbeitslosigkeit befeuerten eine allgemeine Untergangsstimmung, sorgten jedoch auch für einen Kreativitätsschub. Um…
„Man muss einiges aushalten können. Die Fischer harren tagelang zu viert in einer alten Blechbüchse auf einem unberechenbaren Meer aus … Bei diesem leidenschaftlichen Beruf darf man sich nicht vor…
Mit großem Erfolg stellte der berühmte Naturfotograf und Vortragsreferent Michael Martin in München sein erstes Kinderbuch vor. Mucksmäuschenstill waren nicht nur die Erwachsenen sondern ebenso die vielen Kinder, die bei…
Noch bis zum 13 Oktober 2024 bietet sich die Möglichkeit, die Erlebnisse der etwa 200 Teilnehmer aus aller Welt am Media Walk auf dem Festival „La Gacilly – Baden Photo“…
Vom 7. September bis 19. Oktober 2024 stellt die Galerie Peter Sillem in Frankfurt am Main eine neue Ausstellung mit Landschaftsbildern von Barbara Klemm, die als eine der bedeutendsten Fotografinnen…
„Ich bin der Meinung, dass es von entscheidender Bedeutung ist, der lebenden Welt, mit der wir unseren Planeten teilen, eine Stimme zu geben – es liegt an uns, dafür einzustehen…
Ja, das Festival La Gacilly-Baden Photo kann mit vielen aufregenden, interessanten und informativen Veranstaltungsterminen aufwarten wie etwa den Breakfast Talks im Hotel At the Park, Filmvorführungen wie die des Dokumentarfilms…
Seit sieben Jahren feiert Baden bei Wien in Partnerschaft mit La Gacilly in der Bretagne die Magie der Fotografie. Millionen Menschen haben sich inzwischen von den im öffentlichen Raum präsentierten,…
Eigentlich ist es fast unglaublich, welche überwältigende Fülle an großartiger Fotografie die Besucher den Sommer über und bis in den Herbst in Gassen und Gärten des Städtchen Baden bei Wien…
„Ich schwimme und fotografiere nach wie vor, weil Fotos die Macht haben, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und die Ozeane zu preisen und zu ehren. Die Fotografie ist eine Universalsprache, die…
Von Massenprodukten über Möbel in limitierter Auflage bis hin zu Unikaten: Der Designer Marc Newson hat Grenzen verwischt und neue Gefilde erschlossen und ist dabei an die Spitze seines Fachs…
Der Kampf ums Überleben: Das Photo+Medienforum Kiel ist ein Unikat: Die ehemalige Fachschule des deutschen Fotohandels war (und ist es im Grunde noch) die einzige übergreifende Bildungseinrichtung, die von ihrer…
„Die Orang-Utans sind die Schlüsselarten des tropischen Regenwalds, und wenn es uns nicht gelingt, ihr Habitat zu schützen, riskieren wir, einen Großteil der Biodiversität unseres Planeten einzubüßen“. Alain Schroeder Orang-Utans…
Das Pantanal-Naturreservat ist mit seinen 200.000 km2 Flussauen das größte Feuchtgebiet der Erde. Es ist so groß, dass europäische Entdecker, als sie im 17. Jahrhundert erstmals darauf stießen, es für…
In den Taschen Stores in Berlin und Köln gibt es von Mittwoch, 28. bis Samstag, 31. August, und bei www.taschen.com von Donnerstag, 29. August, bis Sonntag, 1. September, Ausstellungs- oder Mängelexemplare von Toptiteln mit…
Im Stadtmuseum Düsseldorf werden die Fotografie weltberühmter Fotografen in einer beeindruckende Installation nicht nur sichtbar sondern für Sehbehinderte auch hör- und fühlbar. Für die ertastbare Fotoausstellung mit dem Titel „World…
Was die Welt bewegt – Kriege, Umweltkatastrophen, persönliche Schicksalsschläge – beim Visa pour L’image bekommt man einen Blick auf das Geschehen rund um den Erdball im Großen und im Kleinen.…
„Den ersten ehrwürdigen Baum, eine Eibe in einem Friedhof unweit von London, habe ich 1999 fotografiert. Diese Erfahrung hat mich derartig geprägt, dass seit über 20 Jahren diese hölzernen Riesen…
„Es ist ein Gleichnis unserer Fähigkeit, nach der Feuersbrunst, deren Ursachen menschengemacht sind, (selbst) wieder zu erstehen. Es verweist auf unsere immer größere Entfremdung von der Natur, auf unsere Hybris,…
Welches Thema wäre in der heutigen Zeit wichtiger für einen Fotowettbewerb als Frieden? Unter diesem Motto läuft seit 2013 der Global Peace Photo Award dessen eindrucksvollen Bilder jetzt in Bratislava,…
Bereits zum 44. Mal ehrt die Leica Camera AG mit dem international renommierten Fotografie-Award hervorragende Leistungen von Fotografen. Die Gewinner werden am 10. Oktober 2024 im Rahmen eines großen Fests…
Es scheint als wäre es erst gestern gewesen, dass die 30 Filmemacher und Filmemacherinnen, die für die Ausgabe 2024 der Sony Future Filmmaker Awards in die engere Wahl gekommen sind,…
Unter dem Motto WELT.NATUR.ERBE zeigt das Festival La Gacilly-Baden Photo auch in diesem Jahr wieder großartige Fotografie. Eine riesige Open-Air-Galerie von 7 km Länge präsentiert rund 1.500 Fotografien verteilt auf…
Für 24 Stunden kamen David Turnley, Maxime Riché, Lucas Lenci und Christian Köberl auf Einladung des Festivals und der Innung der Fotografie Niederösterreich nach Baden. Danke Christian Schörg für die…
Noch bis zum 30. Juni findet im Forum der Zukunft des Deutschen Museums in München das „Festival der Zukunft“ statt. Heute hat der Bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume in Begleitung des…
Zugegeben: dieses Jahr war es nur ein Tagesausflug von München zum Oberstdorfer Fotogipfel. Zu kurz, um wirklich umfassend und angemessen zu berichten. Doch das, was wir an diesem strahlenden Sommertag…
Am Sonntag, 23. Juni 2024 wurde das großartige Festival La Gacily Baden-Photo 2024 eröffnet, dass dieses Jahr unter dem Motto WELT.NATUR.ERBE steht. Auch in diesem Jahr gehört ein Besuch des…
Auch wenn man inzwischen den Rahmen geweitet hat und von einem Festival der visuellen Künste spricht: PHotoESPAÑA bleibt ein Ort der Fotografie, bei dem Interessierte historischen Bildleistungen ebenso begegnen wie…
Bei WestLicht. Schauplatz für Fotografie in Wien wird vom 19. Juni bis 11. August die spektakuläre Ausstellung „Inside Views – Zeitgenössische Fotografie aus China“ zu sehen sein, die Arbeiten von…
In der Kunsthalle München ist bis 6. Oktober 2024 die Ausstellung „Viktor&Rolf. Fashion Statements“ zu sehen. Die Kunsthalle zeigt die erste große Retrospektive des niederländischen Designerduos Viktor&Rolf in Deutschland. Mit…
Frische, bajuwarische Erotik: Die 1954 in Frankfurt am Main geborene Fotografin Ellen von Unwerth verbrachte Kindheit und Jugend in einem Waisenhaus im Allgäu – ihre Mutter starb, als sie erst…
Über 400 Lose – von Vintage-Kameras und -Objektiven bis hin zu historischem Fotozubehör – standen am 8. Juni bei der Leitz Photographica Auction im Leitz-Park in Wetzlar zum Verkauf. Die…
Der BFF Förderpreis richtet sich an Studenten der Fotografie und der freuen Kunst ab dem 4. September sowie an selbstständige Fotoassistenten mit mindestens zweijähriger bis maximal vierjähriger Assistenzerfahrung. Zwölf Teilnehmer,…
In diesem Jahr dreht sich beim Umweltfotofestival »horizonte zingst«, das vom 7. bis 16.6.24 geht, alles um das Thema „Fauna“. Auf dem 17. Fotofestival werden zwölf Ausstellungen präsentiert, die…
Als europäischer Marktführer für Fotoprodukte und -dienstleistungen will CEWE zu einer Zukunft beitragen, in der Mensch und Natur in Einheit existieren. Als eines der ersten SDAX-Unternehmen hat CEWE eine transparente…
Im ‚Beuys Land‘ am Niederrhein: Joseph Beuys (1921 – 1986), der in Rindern, einem kleinen Dorf nördlich von Kleve am Niederrhein, aufwuchs, war ein bedeutender Aktionskünstler, Bildhauer, Medailleur, Zeichner und…
Hollywood Calling: Sony hat die Gewinner*innen des zum zweiten Mal in sechs Kategorien ausgeschriebenen globalen Future Filmmaker Awards bekannt gegeben. Die gemeinsam mit creo realisierte Gala zur Preisverleihung fand am…
Nein die Weltgeschichte der Fotografie muss nicht neu geschrieben werden. Wohl aber die der deutschen. Denn über die, so erläutert Cornelia Kemp, ehemalige Kuratorin des Fotobereichs des Deutschen Museums in…
Vom 25. Mai – 29. September 2024 zeigt das Picasso-Museum in Münster in einer beeindruckenden Ausstellung rund 100 Fotografien von Robert Capa. Der gebürtige Ungar Robert Capa (eigentlich Endre Friedmann)…
Mit seinen Songs wurde der Sänger Sir Elton John weltberühmt. Aber es ist nicht das einzige Talent des Briten. Eindrucksvoll ist auch seine Sammlung an Fotografie die er zusammen mit…
Auch in diesem Jahr wird das Festival La Gacilly Baden-Photo wieder CO2 neutral sein. Die Klimaneutralität und der Einsatz für die Umwelt gelingt durch das große Engagement von Silvia und…
Die Gesellschaft für Naturfotografie hat in ihrem jährlichen Mitgliederwettbewerb den GDT Naturfotografen des Jahres 2024 gewählt. Gesamtsieger des GDT Wettbewerbs 2024 wurde Dieter Damschen aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg mit dem Bild…
Einen ersten Überblick zum Festival La Gacilly-Baden Photo 2024 WELT.NATUR.ERBE haben wir Ihnen schon in einem Beitrag im letzten November gegeben. Im siebten Jahr findet das wohl größte Fotofestival Europas…
Bei nachhaltigem Konsum und nachhaltiger Produktion geht es um die Förderung der Ressourcen- und Energieeffizienz, einer nachhaltigen Infrastruktur und die Bereitstellung des Zugangs zur Grundversorgung, grüner und menschenwürdiger Arbeitsplätze und…
Einer der Filme, die beim DOC.fest 2024 in München gezeigt werden, ist die Dokumentation „Heute ist das Gestern von morgen“ von Regisseur Jonas Neumann. Er thematisiert die zunehmende Bedeutung der…
Zusammen mit der Deutschen Fotothek in Dresden und dem LVR-LandesMuseum Bonn präsentiert die Stiftung F.C. Gundlach in Bonn vom 16. Mai bis 15. September 2024 die erste große Retrospektive des…
Noch bis Mitte Mai kann man in München an verschiedenen Spielorten das DOK.fest 2024, das größte Dokumentarfestival Deutschlands, genießen. Rund 130 internationale Dokumentarfilme auf der großen Leinwand bietet das Festival…
Die Leica Galerie München gibt mit der Ausstellung „The Legendary Photography of Douglas Kirkland“ bis zum 20. Juli 2024 einen spannenden Einblick in die Karriere des renommierten kanadischen Fotografen Douglas…
Das Softwarehaus für kreative Anwendungen Adobe erlaubte auf seinem MAX Event in London einen Blick in die Zukunft seiner kreativen Werkzeuge und der Integration von Künstlicher Intelligenz in seine Programme.…
Die Bilder für das Festival La Gacilly-Baden Photo sind aus der Bretagne im Bauhof der Stadt Baden bei Wien angekommen. Dort werden sie zwischengelagert bevor sie in den Gärten und…
New Perspectives from 13 Women Photographers of Magnum. Vom 24.04. – 21.07.2024 im Kunstfoyer der Versicherungskammer Kulturstiftung in München (Nah genug – Neue Perspektiven von 13 Fotografinnen der Fotoagentur Magnum)…
Im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung wurden am 18.April in London die Sony World Photography Awards 2024 (SWPA) vergeben. Mit den in diesem Jahr bereits zum 17. Mal vergebenen Awards werden…
Issey Miyake – ein Meister der Falten: Der japanische Modeschöpfer Issey Miyake (1938 – 2022) studierte bis 1963 in Tokio an der Tama Art University und gründete 1970 sein Design-Studio…
Am Mittwoch den 5. Juni 2024 findet in Wien bei OstLicht eine Doppelauktion statt. Um 13 Uhr MEZ startet die Auktion, bei der unter anderem kostbare Raritäten im sechsstelligen Schätzpreis…
Herzlichen Glückwunsch! Lois Lammerhuber konnte am Wochenende für die Edition Lammerhuber, in Alesund in Norwegen, die Auszeichnungen der FEP – Federation of European Professional Photographers für das Beste Fotobuch des…
Wo Fotografie Schule macht! Analogfotografie ist für viele Menschen immer noch ein besonders interessantes Thema, egal ob es um die Aufnahme oder auch um die eigene Arbeit im Labor geht.…
Ausstellung Jenisch Haus, Hamburg vom 15. April 2024 bis 24. Februar 2025: Wollte man die Welt der Fotografie in Kategorien einteilen, so wäre die Hochzeitsfotografie die unterste. Die „künstlerische“ Fotografie…
Auf dem letztjährigen Fotofestival „open your eyes“ in Zürich ging es um die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Diesmal stellen wir Ihnen Ziel 12 vor bei dem es um…
Der 2013 als Alfred Fried Photography Award gegründete Global Peace Photo Award ist der weltweit wichtigste Preis für Friedensfotografie und kann jedes Jahr auf Einsendungen aus mehr als 120 Ländern…
Sebastião Salgado großformatiges Werk „Arbeiter“, dessen erste Ausgabe bereits 1993 erschien, würdigt die traditionellen handwerklichen Arbeitsweisen, während zu Beginn des neuen Jahrtausends überall in der Welt Maschinen und Computer die…
Zu einem Pflichttermin für Fotografen, Fotografie-, Reise- und Naturinteressierte haben sich die Internationalen Naturfototage Fürstenfeld in der Klosteranlage bei Fürstenfeldbruck unweit von München entwickelt. In diesem Jahr findet das bunte…
Siebzehn nachhaltige Entwicklungsziele wurden 2015 von den 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen angenommen und bieten einen Referenzrahmen für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben in einer globalen Gesellschaft. Ziel 11 ist…
Fangen Sie den Frühling in seinen schönsten Farben ein. Zum kalendarischen Frühlingsbeginn suchen PHOTOPIA Hamburg und Calumet Photo Video bei ihrem „Colours of Spring Contest“ auf Instagram kreative und herausragende…
Der niederländische Fotograf und Filmregisseur Anton Corbijn war Art Director der Band Depeche Mode deren visuelles Erscheinungsbild er über mehrere Jahrzehnte prägte. Ein besonders eindrucksvolles Dokument dazu ist sein erfolgreiches…
Die Kategoriegewinner*innen und die Listen der in den verschiedenen Kategorien in die Endausscheidung gekommenen Kandidaten der Sony World Photogaphy Awards (SWPA) stehen fest. Die Ausstellung der Bilder ist vom 19.…
Vom 23. März bis 15. August 2024 stellt Burkhard Arnold in seiner in focus Galerie in Köln den Umweltschützer und Fotografen Nick Brandt mit seinen beeindruckenden Bildern „The Day May…
Zu Ziel 10 der 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen – Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern – hat das Fotofestival Open Your Eyes in Zürich im letzten Jahr die…
Gewöhnlich bewegen sich die Veränderungen bei professionellen Kameras im Bereich der Evolution. Das liegt auch an der Kundschaft für diese Investitionsgüter, dier in der Mehrzahl eher konservativ einzuschätzen ist. Die…
Culture of Solidarity ist die Klammer für die Ausstellungs-Kooperationen, die das Festival La Gacilly-Baden Photo 2023 außerhalb Badens zeigte – im niederösterreichischen Tulln, wo Gregor Schörg ausgestellt wurde und im…
Man wird kaum ein Fotowerk finden das in der Presse – ob in der Süddeutschen Zeitung, in der Zeit, in der Frankfurt Allgemeinen Zeitung oder im Magazin focus – mit…
Seit zwölf Jahren begehen zahlreiche Museen und andere im Verband der Archivare und Archivarinnen zusammengeschlossenen Institute alle zwei Jahre bundesweit den Tag der Archive, an dem sie ihre Schatzkammern für…
Diese Ausstellung beschreibt in fotografischen Szenen des französischen Fotografen Pascal Maitre und in literarischen Skizzen der niederösterreichischen Schriftstellerin Katharina V. Haderer die Ausstellungen des letztjährigen Festivals. NORDWÄRTS! würdigte die oft…
Die World Photography Organisation hat die Finalisten und die Shortlist der Fotografen für den Professional-Wettbewerb der Sony World Photography Awards 2024 bekannt gegeben. Belohnt wurden im 17. Jahr des Bestehens…
Der Wald hat Kilian Schönberger schon seit seiner Kindheit fasziniert, nicht unbeeinflusst durch den Malers Caspar David Friedrich, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 250. mal jährt. In der…
Das Ziel 9 der 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen ist der Aufbau einer widerstandsfähigen Infrastruktur, die Förderung einer breitenwirksamen und nachhaltigen Industrialisierung und die Unterstützung von Innovationen. Investitionen in…
Als eine der wichtigsten Fotografenpersönlichkeiten der Welt wird Sebastião Salgado im Rahmen der Sony World Photography Awards 2024 für seine herausragenden Beiträge zur Fotografie mit dem Outstanding Contribution to Photography…
Das Ziel 8 der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die im letzten Jahr beim Festival „open your eyes“ in Zürich, wo Weltklasse Fotografie auf Weltklasse Wissenschaft traf, in einer großen…
Eine fotografische Hommage an unseren Planeten in seinem ursprünglichen Zustand ist der wunderbare Band Genesis mit den eindringlichen Schwarz-Weiß-Fotografien von Sebastião Salgado. Das Projekt Genesis zeigt Völker und Landschaften, die…
„Das Festival La Gacilly-Baden Photo ist eine ganz besondere Möglichkeit für die Berufsfotograf:innen Niederösterreichs ihr fotografisches Können jedes Jahr aufs Neue zu erproben, indem sie sich an den Arbeiten der…
In der Galerie für Fotografie in der Eisfabrik (GAF) wird vom 15. Februar bis 17. März der bekannte stern-Fotograf Volker Hinz ausgestellt. Mit seinen Bildern hat er, der nie ohne…
In diesem Jahr finden die Naturfototage Fürstenfeld vom 19. bis 21. April 2024 statt und bieten den Besuchern ein interessantes buntes Programm rund um die Naturfotografie. Im Veranstaltungsforum vom Kloster…
Ziel 7 der 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen ist der Zugang zu bezahlbarer, verläßlicher, nachhaltiger und moderner Energie für Alle. Der Fotograf Ciril Jazbec hat mit seiner Dokumentation „Bauen…
Die World Photography Organisation freut sich, die Gewinner der nationalen und regionalen Preise der Sony World Photography Awards 2024 bekannt zu geben. Bereits im elften Jahr unterstützt das Programm weltweit…
Annie Leibovitz, die mittlerweile auf ein 40jähriges Schaffen zurückblicken kann, gehört fraglos zu den einflussreichsten Fotografinnen der Gegenwart. Sie begann bereits 1970, als sie noch am ‚San Francisco Art Institute‘…
Reisen und Initiativen, die das Leben verändern und die Erde schützen, veranstaltet seit 40 Jahren Wilderness, Afrikas größter Anbieter für Ökotourismus und Naturschutz. In diesem Jahr kann die Firma auf…
Nicht Kleckern, sondern Klotzen: Kein Imaging Unternehmen der Welt kann mit so einem Angebot hervorragender Fotografie glänzen wie Leica. In 27 Galerien weltweit, davon 11 im deutschsprachigen Raum, werden in…
Die Great Spa Towns of Europe sind ein außergewöhnliches Zeugnis eines europäischen Kurphänomens, das von 1700 bis in die 1930er Jahre seinen höchsten Ausdruck fand. Dieses transnationale Kulturerbe umfasst die…
Noch bis 4. Februar 2024 bietet die Mundologia in Freiburg im Breisgau schon zum 20. mal ein umfangreiches Programm. Das Angebot reicht von spannenden Bildvorträgen, die den Besucher die Welt…
Auf dem Züricher Fotofestival „Open Your Eyes“ trafen im letzten Jahr großartige Fotografie auf großartige Wissenschaft. Unter dem Motto, die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen vorzustellen, wurde unter anderem…
Horst Stasny ist eine lebende Legende der österreichischen Fotografie. Seine bemerkenswerten Bilder, die dem Betrachter oft ein Lächeln entlocken, wurde im letzten Jahr bei dem Festival La Gacilly-Baden Photo vorgestellt.…
Kaum ist das Jahr 2024 gestartet, gibt man in Zingst das diesjährige Thema für das Fotofestival horizonte bekannt: Rund um das Thema Fauna werden an der Ostsee spannend Ausstellungen beim…
Hier werden Liebhaber hochwertiger Buchtitel aus den Themenbereichen Kunst, Architektur, Design, Grafik, Film, Fotografie, Mode, Reise, Popkultur und Sex fündig: In den Stores des Taschen Verlages in Berlin und Köln gibt es von Mittwoch, 31. Januar,…
Karin Rehn Kaufmann, Leiterin der globalen kulturellen Aktivitäten der Leica Camera AG hat in einer virtuellen Pressekonferenz die Highlights der kulturellen Aktivitäten des Unternehmens für 2024 vorgestellt. Demnach soll die…
Eine besonders interessante Ausstellung des im letzten Herbst stattfindenden Fotofestival „Open You Eyes“ in Zürich war die von Cooper & Gorfer „Aus den Erzählungen…“ Während die Welt im Rahmen der…
Das am 11. Januar 2024 in Shanghai vorgestellte Porsche Design HONOR Magic V2 RSR ist laut Herstellerangabe das weltweit dünnste, mach innen faltbare Smartphone mit dreifach Kamerasystem und 40-fachem Brennweitenbereich.…
Rudolf Koppitz gilt nicht nur als einer der bedeutendsten österreichischen Fotografen der Zwischenkriegszeit, sondern auch als einer der wichtigsten Vertreter der Kunstfotografie im deutschsprachigen Raum. Sein Œuvre umfasst mehrere Jahrzehnte…
Der August-Sander-Preis für Porträtphotographie, gestiftet von Ulla Bartenbach und Prof. Dr. Kurt Bartenbach, wird in Zusammenarbeit mit der Photographischen Sammlung/ SK Stiftung Kultur, Köln, im Jahr 2024 zum vierten Mal…
Bei dem im letzten Herbst stattfindenden Fotofestival „Open You Eyes“ in Zürich wurde neben anderen bemerkenswerten Ausstellungen „Der Code des Universums“ eine Sonderausstellung des CERN gezeigt. Das CERN ist die…
Sehnsucht nach Privatheit und Idylle: Nicolas Faure, 1949 in Genf geboren, absolvierte von 1968 bis 1971 eine Lehre als Goldschmied bevor er für mehrere Jahre den Mittleren und Fernen Osten…
Jedes Jahr bieten uns die Ausstellungen des Festivals La Gacilly-Baden Photo durch die Augen der Fotograf:innen ein Fenster zur Welt, das uns geografische Gebiete und Kulturen außerhalb unserer gewohnten Umgebung…
Walter Pfeiffer, 1946 in Beggingen (Schweiz), geboren, hat ein breites Arbeitsfeld als Maler, Fotograf und Grafiker vorzuweisen. Er zählte lange Jahre zu den Untergrund-Fotografen im Umfeld schwuler junger Männer, denen…
Die attraktive Erschließung und Online-Präsentation der umfangreichen Bestände des Düsseldorfer Kunstpalastes gehören zu den wichtigen und großen Herausforderungen des Hauses. Unabhängig von Zeit und Ort bietet die neue digitale Sammlung…
Im Herbst dieses Jahres fand in Zürich das Fotofestival „Open Your Eyes“ statt. Während des Festivals wurde die Schweizer Stadt zu einer Galerie, wo weltbeste Fotografie auf weltbeste Wissenschaft traf.…
Das UNICEF Foto des Jahres 2023 zeigt einen Moment der Unbeschwertheit unter den schwarzen Wolken des Krieges, auf einer Wiese im Nordwesten der Ukraine. Begleitet von Freundinnen übt die fünfjährige…
Die französische Fotografin Chloé Azzopardi war in diesem Jahr mit ihrer Bildserie „Ökosystem“ beim Festival La Gacilly-Baden Photo ausgestellt- Chloé Azzopardibeschäftigt sich hauptsächlich mit Langzeitprojekten, in denen sie sich mit…
Die Werkschau das deutschstämmigen, amerikanischen Fotografen Abe Frajndlich im Kunstfoyer der Kulturstiftung der Bayerikschen Versicherungskammer unter dem treffenden Titel Chameleon ist eine nochmals um rund vierzig Fotografien erweiterte Ausstellung des…
Vom 8. September bis zum 15. Oktober dieses Jahres waren die Straßen und Plätze von Zürich stolzer Ausstellungsort des Fotofestivals „open your eyes“ in der Weltklasse-Wissenschaft auf Weltklasse-Fotografie traf. Leitfaden…
Maxime Taillez geht oder fährt die Grenzen ab und dokumentiert mit seiner Fachkamera, wie sich die Landstriche und ihre Bewohner verändern und entwickeln. Die spannende Dokumentation wurde in diesem Jahr…
Fotograf Michael Martin, Star der Vortragsszene und einer der bekanntesten Reisefotografen, offeriert zu Weihnachten einige Geschenkideen mit denen man nicht nur Fotografiefans überraschen kann. Zu den Geschenkideen gehören unter anderem…
In diesem Jahr bereits schreibt die Sektion Bild in der Deutschen Gesellschaft für Photographie bereits zum 22. Mal den „Otto-Steinert-Preis. DPGh-Förderpreis für Fotografie“ zur Förderung des professionellen fotografischen Nachwuchses aus.…
Ihr Thema Migration brachte ihr schon mehrere Preise ein und wurde auch schon prominent vorgestellt. So waren die Bilder von Alisa Martynova unter dem Motto „Nowhere Near“ bei dem Festival…
Vom 1. Dezember 2023 bis 13. Januar 2024 stellt die Münchner Galerie arToxin die Bilder des Fotografen Michael Nischke aus, die Urbanität und Natursehnsucht gegenüberstellen. Entstanden sind die ausgestellten großformatigen…
Jérome Blin wurde mit seiner Bildgeschichte „Das Versprechen“ auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo 2023 ausgestellt. Fotografieinteressierte , die mehr über das interessante Festival erfahren möchten, sei der informative Festivalkatalog…
Black-paint-Raritäten von Yul Brynner und Steinert-Meisterwerke in Schwarzweiß – zwei der Schmuckstücke, die unter anderem in der kommenden Leitz Photographica Auction, die am 24. und 25. November im Wiener Hotel…
17 nachhaltige Entwicklungsziele haben die 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen im September 2015 festgelegt. Auf dem Festival „open your eyes“ in Zürich traf zu diesem Thema Weltklasse Wissenschaft auf Weltklasse…
Der schönste Pfeil im Köcher eines Fotografen ist seine Vielseitigkeit. Antonin Borgeaud ist beim Shooting mit Hollywoodstars ebenso entspannt und ideenreich wie während einer Reportage in Shanghai oder bei einer…
Die vier Finalisten des Deutsche Börsen Photography Foundation Prize 2024 stehen fest: VALIE EXPORT, Gauri Gill & Rajesh Vangad, Lebohang Kganye und Hrair Sarkissian. Der Preis, der 1996 von der…
Das Leben und die Gesichter der Armen in der Welt: Renée C. Byers Werk ist eine fesselnde und außergewöhnliche Serie von Fotos und Berichten. Die mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Fotojournalistin…
Peter-Matthias Gaede war von 1994 bis 2014 Chefredakteur der Zeitschrift GEO. Zuvor studierte er Sozialwissenschaften in Göttingen und absolvierte die Henri-Nannen-Journalistenschule. Außerdem war er Chefredakteur und später Herausgeber von GEO…
Die Leica Galerie München präsentiert vom 20. Oktober 2023 bis 20. Januar 2024 Werke des österreichischen Starfotografen. Einige Stars und Sternchen, die Manfred Baumann porträtiert hat, waren auch auf der…
Mit 490‘823 Gästen wurde das Fotofestival Zürich „open your eyes“ binnen sechs Wochen zur wichtigsten Open-Air-Fotoausstellung Europas. Vom 8. September 2023 bis zum 15. Oktober 2023 präsentierten im Herzen der…
Am letzten Sonntag ist das Fotofestival La Gacilly-Baden Photo, das in diesem Jahr unter dem Motto „Orient“ stand zu Ende gegangen. 268.840 Besucherinnen und Besucher genossen Foto- und Gartenkunst in…
Auch wenn das Festival La Gacillly-Baden Photo zu Ende gegangen ist, wollen wir Ihnen noch einige der hervorragenden Ausstellungen, die in Baden bei Wien gezeigt wurden, vorstellen. Diesmal sind es…
Gerd Ludwig ist ein vielfach ausgezeichneter und in zahlreichen internationalen Ausstellungen, auf Fotofestivals, von Galerien und Magazinen gefeierter Dokumentarfotograf. Er studierte bei Professor Otto Steinert an der Folkwang Schule in…
Nicht jedem wird es vergönnt sein das großartige Züricher Festival „Open your eyes“, das noch bis 15. Oktober 2023 dauert, zu besuchen und sehr viele Besucher werden sich freuen mit…
Fesselnde Vorträge, atemberaubende Bilder und inspirierender Geschichten erwarten einem beim 20. MUNDOLOGIA-Festival vom 1. bis 4. Februar 2024. Das MUNDOLOGIA-Festival in Freiburg ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einer…
Noch bis zum 15. Oktober 2023 hat man die Möglichkeit die großartigen Ausstellungen des Fotofestivals La Gacilly-Baden Photo zu besuchen. In Baden vor den Toren Wiens erwartet einen ein faszinierende…
Im dritten Teil unserer Berichterstattung über das Züricher Umweltfotofestival „Open Your Eyes“, geht es um die Stationen fünf bis sieben des insgesamt 26 grandiose Open-Air-Installationen umfassenden Festivalparcours, der an zehn…
Creo, Veranstalter und Organisator der Sony World Photography Awards hat Monica Allende als neue Vorsitzende der Jury benannt und die Termine für die Ausstellung der Gewinnerfotos im Somerset House in…
Zur Halbzeit auf dem Weg zur Erreichung der 2015 von der UN definierten 17 Nachhaltigkeitsziele sieht es nicht so aus, als könnten alle Ziele erreicht werden. Dennoch ist Aufgeben keine…
Das Münchner Kunstfoyer der Versicherungskammer Kulturstiftung zeigt vom 13.9. bis 26.11.23 spannende Serien des amerikanischen Fotografen Ralph Gibson in der retrospektiv angelegten Ausstellung „Secret of Light“. Sie stellt die Entwicklung…
Es gibt wohl keinen Fotografen der mit einer solchen positiven Bilanz seine Vorträge zeigt wie Michael Martin. Er versteht es mit großartigen Bildern und spannenden Geschichten sein Publikum mitzureißen. Nach…
In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die nordrhein-westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes und der Düsseldorfer Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller heute die Gründungskommission für das Deutsche…
Eine Ode an Partnerschaft und Kunst ist das Büchlein „us and them“. Helmut und June Newton veröffentlichten 1998 erstmalseineSammlung intimer Selbstporträts und Fotografien voneinander – ein Projekt, dass es vorher…
Vom 8. September bis zum 15. Oktober 2023 präsentieren Fotograf:innen und Wissenschaftler:innen in Zürich gemeinsam ein einzigartiges neues Kommunikationsformat. Es fördert eine neue Ära des Verständnisses der Welt. Im Mittelpunkt…
Lois Lammerhuber und die berühmte, vor oder hinter jedem erfolgreichen Mann stehende Frau, Silvia Lammerhuber, haben sich auf den Weg gemacht, die Welt zu retten oder zumindest ein wenig besser…
Als die 1907 in New York geborene Elizabeth „Lee“ Miller 1977 im englischen Sussex starb, hatte sie ein bewegtes Leben hinter sich, zunächst als Model, Muse, Surrealistin sowie danach als…
Tauchen Sie ein in eine Welt voller fesselnder Vorträge, atemberaubender Bilder und inspirierender Geschichten beim 20. MUNDOLOGIA-Festival vom 1. bis 4. Februar 2024. Das MUNDOLOGIA-Festival in Freiburg ist in den…
Ein Highlight des Fotojahres 2023 ist das Festival La Gacilly–Baden Photo, das dieses Mal unter dem Motto „Orient“ steht und noch bis zum 15. Oktober 2023 dauert ORIENT! stellt Fotograf:innen…
„Die Demokratische Republik Kongo ist ein geologischer Skandal“, konstatiert Stephan Gladieu schonungslos. Die DR Kongo ist der zweitgrößte der 54 Staaten Afrikas und verfügt über immense Vorkommen an Bodenschätzen: Gold,…
Seit 2021 widmet die Leica Camera AG das Leica Picture of the Year herausragenden Leica Fotografen, die in die Leica Hall of Fame berufen wurden. Das Leica Picture of the…
Vor sechs Jahren hat DxO die heute weltweit beliebtesten Bildbearbeitungs-Plug-ins für Photoshop und Lightroom Classic von Google übernommen. Jetzt gab das Unternehmen die Vollendung der vollständigen Grunderneuerung der Filter-Suite bekannt.…
Fast schon traditionell zur Halbzeit des Festivals La Gacilly-Baden Photo trafen sich während der Medientage vom 10.bis 13. August wieder Foto- und Filmschaffende, Kunsthistoriker, Kunstkritiker, Kuratoren, Autoren und Fachjournalisten aus…
Diesmal stellt Festivalleiter von La Gacilly-Baden Photo den Fotografen Gabriele Cecconi vor, der mit seiner Reportage über die Rohingya vor noch bis 15. Oktober beim Fotofestival in Baden bei…
Am 1. September 2023 wird die Ausstellung „Krieg und Frieden“ mit Bildern der MAGNUM Fotografin Nanna Heitmann bei GAF, Galerie für Fotografie, in Hannover, mit einem Gespräch von Nanna Heitmann…
Eine lange Tradition hat das Internationale Naturfotofestival der GDT, das in diesem Jahr zum 29. mal stattfindet. Dann wird vom 27. bis 29. Oktober 2023 Lünen, die Stadt an der…
Der Deutschamerikaner Gerd Ludwig zählt zu den wegweisenden Dokumentarfotografen unserer Zeit. Sein engagiertes Projekt, die Folgen der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl, ist ein Meilenstein des modernen Fotojournalismus. Nach zahlreichen beschwerlichen Reisen…
Mit zwei neue Ausstellungen, Workshops und Exkursionen wartet der diesjährige Fotoherbst in Zingst an der Ostsee auf. Jedes Jahr wenn der goldene Herbst die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit seiner einmaligen Lichtstimmung…
Der in Rom geborene Fotograf Luigi Caputo, Mitglied der deutschen Fotoagentur laif, ist den Salzburger Festspielen seit 1994 verbunden, eine Zusammenarbeit, die sich bis heute fortsetzt. Seit dieser Zeit hat…
Mit vielen interessanten Infos stellt Festivalleiter von La Gacilly-Baden Photo Lois Lammerhuber die wunderschönen Bilder von Mélanie Wenger vor. Ihre einmaligen Tier und Landschaftsaufnahmen sind noch bis zum 15. Oktober…
Anton Corbijn, 1955 in Strijen (NL) als Sohn eines Pfarrers geboren, gehört heute zu den profiliertesten Fotografen und Filmregisseuren. Als er 1981 die damaligen Synth-Teenie-Idole ‚Depesche Mode‘ in London und…
PHOTOFAIRS New York, die neue Messe für zeitgenössische, fotobasierte und digitale Kunstwerke, hat jetzt weitere Details zu den Programm-Highlights für ihre erste Ausgabe bekanntgegeben. Organisiert wird die Messe von der…
Der diplomierte Geograph, Abenteurer, Fotograf, Autor und Entertainer kann zu seinem 60. Geburtstag auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken, wie sie es wohl kaum ein zweites Mal gibt oder gegeben hat. Das…
Festivalleiter Lois Lammerhuber berichtet diesmal über die spannende Geschichte der engagierten Fotografin Sarah Caron, deren Bilder von Pakistan erzählen und beim Fotofestival La Gacilly-Baden Photo 2023 noch bis zum 15. Oktober…
Die Ziele sind hochgesteckt, aber das Team das hinter dem Festival steckt, ist Garant dafür, dass sie auch zu erreichen sind – Open Your Eyes wird ein Festival werden, wie…
Cindy Sherman, Untitled #462 Privatsammlung Europa copyright Cindy Sherman Ein Wechselspiel zwischen Mode und Kunst: Seit knapp 50 Jahren zieht sich das Thema Mode wie ein roter Faden durch das…
In lockerer Folge stellen wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, Workshops, Seminare oder auch Vorlesungen vor, deren Inhalte und Ziele uns für alle interessant halten, die sich in der Fotografie…
Nach dem Festival ist vor dem Festiaval. Wir haben Edda Fahrenhorst, Kuratorin des Umweltfotofestivals «horizonte zingst» zu ihren Erfahrungen auf dem diesjährigen Fotofestival und die daraus gezogenen Konsequenzen befragt. Mit…
Die Agence France-Presse ist nicht nur ein unverzichtbares Glied in der weltweiten Informationskette, sondern steht auch beispielhaft für Qualitätsjournalismus. Zum dritten Mal in Folge zeigt unser Festival La Gacilly-Baden Photo…
Vor wenigen Wochen zu Ende gegangen zieht man in Zingst an der Ostsee jetzt Bilanz wie das 16. Umweltfotofestival «horizonte zingst» in diesem Jahr gelaufen ist. Fazit: Über fünf Festivaltage…
Mit dem Werk der afghanischen Fotografin Fatimah Hossaini macht uns Festivalleiter Lois Lammerhuber bekannt, deren Bilder beim Fotofestival La Gacilly-Baden Photo 2023 noch bis zum 15. Oktober ausgestellt werden. In…
In der Kölner Michael Horbach Stiftung werden vom 2. bis 24. Juli 2023 die Bildergeschichten von Micha Ende ausgestellt, die vor allem in den aufstrebenden Volkswirtschaften der „BRICS“ (steht für die Anfangsbuchstaben…
Im Groninger Museum im niederländischen Gronungen läuft als einzige Station in Kontintentaleuropa und als letzte Etappe der Welttourne eIne Ausstellung über die legendäre Rockband The Rolling Stones. „The Rolling Stones – Unzipped“…
Corina Gertz, die studierte Modedesignerin, die für internationale Labels Kollektionen entwarf und weltweit Lehraufträge hatte, erforscht seit 2001 auch als Fotografin erfolgreich Kleidung als Zeichen von Stand und Status. Dazu…
Die interessante Geschichte der französischen Fotojournalistin Véronique de Viguerie stellt Festivalleiter Lois Lammerhuber in diesem Beitrag vor. Die Ausstellung „Splitter des Friedens“ ist noch bis zum 15. Oktober 2023 beim…
Vom 5. Juli 2023 bis 7. Januar 2024 zeigt das Jüdische Museum München und das Münchner Stadtmuseum in zwei parallel laufenden Ausstellungen die Erfahrungen und Erzählungen von Displaced…
Dasfotoportal.de berichtete bereits in seinen aktuellen News darüber, dass der berühmte schottische Starfotograf Albert Watson die Schirmherrschaft der Photopia, dem Top-Ereignis des Jahres innerhalb der Imaging-Szene übernommen hat. Hier nun…
Eine denkwürdige Nacht im berühmten Naturhistorischen Museun in London. Londoner Unter dem Motto „Skate The Museum“ wurde Londons berühmtes Naturhistorisches Museum erstmalig für eine Woche lang in einen Skatepark verwandelt.…
Sowohl für erfahrene Sammler als auch begeisterte Neueinsteiger ist der Band „50 Ultimate Sports Cars – 1910s to Present“ die perfekte Sportwagen-Anthologie: Angereichert mit Aufnahmen weltweit führender Autofotografen versammelt er…
Diesmal stellt uns Festivalleiter Lois Lammerhuber die Bildgeschichte von Paul Almasy vor, der beim Fotofestival La Gacilly-Baden Photo2023 noch bis zum 15. Oktober ausgestellt wird. Die Geschichte der Bilder:…
Nach drei pandemiebedingt schwierigen Jahren meldet sich PHotoESPAÑA eindrucksvoll zurück. Mit rund hundert Ausstellungen an zum Teil prominenten Orten lockt Spaniens wichtigster Fotoevent, darunter ein Rückblick auf die „Movida“ der…
Gut gewählt der Platz für die Ausstellung „German Busines Plants“ mit Bildern von Frederik Busch. Sie wird im Herzstück der Fotografie in Zingst dem Max Hinten Haus in der dortigen…
Spannung bei Vielen, die zum diesjährigen Umweltfotofestical horizonte zingst an die Ostsee reisten: Konnte das diesjährige Thema „Flora“ nach dem letztjährigen Ausstellungsreigen „Eat it – about Food“ mit erstaunlichen Bildern…
In dem sechsten Beitrag zu den Ausstellungen des Fotofestivals La Gacilly-Baden Photo 23 (vom 15. Juni bis 15. Oktober 2023) stellt Festivalleiter Lois Lammerhuber die Arbeit des Fotojournalisten Hashem Shakeri…
Die Kulturinstitutionen Deichtorhallen Hamburg (DTH), Kampnagel (K) und HAU Hebbel am Ufer Berlin führen die gemeinsam entwickelte Open-Source-Software artwork ein. artwork wurde speziell entwickelt, um das Management von Kulturprojekten zu…
In dieser Woche macht uns Festivaldirektor Lois Lammerhuber mit dem Werk von Maryam Firuzi bekannt, die nie vorhatte, Fotografin zu werden. Die iranische Regisseurin, die ein Studium der persischen Kalligrafie…
Fotografie im Spannungsfeld von NFT, AI, Web3, Metaverse und Crypto: Unter dem Motto „Beyond the Photoverse“ bringen am 21. September 2023 der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. und die PHOTOPIA…
Südafrika, 1960er-Jahre. Afrikaner drängen sich am Bahnsteig des Johannesburger Bahnhofs während der Hauptverkehrszeit am späten Nachmittag. Der Pfiff ertönt, der Zug setzt sich in Bewegung, aber die Menschen versuchen immer…
Am 14. Juni 2023 kommt im Auktionshaus Bassenge in Berlin Fotografie 19.-21. Jahrhundert unter den Hammer. Die Abteilung Photographie, die 2005 Galerieräume in der Rankestraße unweit der Gedächtniskirche bezog, deckt alle…
Klassische Photographie ist unter anderem das Thema der Auktion am 6. Juni bei. Lempertz in Köln. Besonders umfangreich ist die diesjährige Offerte an photographischen Positionen im Bereich der Zeitgenössischen…
In dieser Woche stellt uns Festivaldirektor Lois Lammerhuber das eindrucksvolle Werk von Ebrahim Noroozis vor. Er ist einer der Fotografen, die auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo 2023, das vom 15. Juni bis…
Die Auktionen bei OstLicht in Wien sind legendär. Sowohl was die Versteigerung seltener Kameras und Zubehör betrifft als auch die Fotoauktionen, wo legendäre Motive der berühmtesten Fotografen der Welt unter…
Soeben ist der Fujifilm X/GFX Summit in Bangkok zu Ende gegangen, wo die Entwicklungsingenieure des Fujifilm X-Systems rechtzeitig zu Beginn der Reisesaison mit der Fujifilm XS20 eine neue, ultimative Kamera…
Auch in diesem Jahr ist die Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«, das vom 7. Juni bis 11. Juni unter dem Titel „FLORA“ stattfindet. Besucher können sich auf…
Umweltminister von Mecklenburg-Vorpommern Dr.Till Backhaus freut sich über seine Schirmherrschaft des16. Umweltfotofestivals horizonte zingst, das dieses Jahr unter dem Motto Flora steht. 15 Ausstellungen von 48 Fotografen und Fotografinnen aus…
Ein Anliegen formuliert das Buch „Green Namibia von Patrica Parinejad“ erschienen im teNeues Verlag in außergewöhnlichen Bildern und informativen Texten: es will zeigeen wie wir uns wieder stärker mit der…
Die beeindruckenden Naturbilder des Tier- und Naturfotografen Norbert Rosing werden von Donnerstag, den 25.5.2023 bis Ende Juli in einer großen Ausstellung in der Galerie STP, im Saal der Sparkasse am…
In der Ausstellung „The Round House“ zeigt die Düsseldorfer Galerie noir blanche vom 25.5. bis 8.7.2023 zwei unterschiedliche Stilrichtungen und Generationen der Fotografie. Peter Keetman, einer der Pioniere der deutschen…
Sie haben mehr als eine Milliarde Platten verkauft, 30 Nummer-eins-Hits produziert, sind als erste Popmusiker live im Fernsehen aufgetreten, und haben als erste Open Air Stadien gefüllt – die Beatles…
Im Fotografie Forum Frankfurt kann man vom 20. Mai bis 17. September 2023 die schillernde Themenvielfalt des amerikanischen Fotografen Abe Frajndlich bewundern, der Kreative aus Musik, Kunst und Show porträtierte,…
Gedanken von Festivaldirektor Lois Lammerhuber zu den Ausstellungen des Festivals La Gacilly-Baden Photo, das vom 15. Juni bis zum 15. Oktober 2023 läuft und unter dem Motto „Orient“…
Die Ausstellung „Happy Pills – Das Glück in Pillen“ im Berliner f³ – freiraum für fotografie zeigt die Arbeit des Fotografen Paolo Woods und des Journalisten Arnaud Robert, die fünf…
Der Anbieter außergewöhnlicher Safaris im südlichen Afrika, Wilderness hat brandneu einen ganz besonderen Leckerbissen für Natur- Tierfotografen ins Programm genommen. Nur für zwei Jahre gilt die Lizenz des bekannten Reiseanbieters…
Gedanken von Festivaldirektor Lois Lammerhuber zu den Ausstellungen des Fotofestivals La Gacilly-Baden Photo, das 2023 vom 15. Juni bis 15. Oktober stattfindet. Die zweite Kolumne widmet sich der Ausstellung des Magnum…
Die Werkstätten des Deutschen Museums öffnen am Samstag, 13. Mai, ab 8 Uhr ihre Türen und ermöglichen jedem Interessiert an diesem Tag zu erleben, wie Demonstrationen und Dioramen entstehen,…
Nikon stellt heute mit der Z 8 eine professionelle, spiegellose Kamera mit Z-Bajonett vor, die einen erneuten Höhepunkt in der Kameraentwicklung markiert. Die Nikon Z 8 ist ein Werkzeug für…
Die beliebteste Sportart Deutschlands in all ihren Facetten zeigt die Ausstellung „Fußball im Ruhrgebiet“ des Deutschen Fußballmuseums und des Ruhr Museums auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen, die vom 8.5.2023 bis…
Wenn das nicht Appetit macht – die Leica Galerie Frankfurt zeigt vom 5. Mai bis zum 29. Juli 2023 die Ausstellung „SugarWOW“ des Fotografen und Kinderbuchautoren Jan von Holleben. Die…
In dieser Woche haben Abonnenten unseres Newsletters die Chance das Buch Andy Summers „A Series of Glances“ aus dem Verlag teNeues zu gewinnen! Seit den 1970er-Jahren zählt Andy Summers als Gitarrist…
Gedanken zu den Ausstellungen des Festivals La Gacilly-Baden Photo 2023 von Festivaldirektor Lois Lammerhuber. Die erste Kolumne widmet er dem Thema und der Wahl des Programms des Festivals, das vom…
Im neu eröffneten Mitmach-Museum NAWAREUM hält Maximilian Weinzierl, Profifotograf und Autor am 10. Mai einen Livevortrag mit Großbildprojektion zum Thema Makrofotografie. Bei dieser Veranstaltung können Sie eintauchen in eine Welt,…
Der »9. Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie« geht an Martina Sauter für ihre Serie „News:fiction“. Martina Sauter erhält dabei als Preisgeld 10.000 EUR. „News:fiction“ ist genau das: eine Kombination aus…
Inspiriert durch die Leica M11 Monochrom Kamera spiegelt die neue Leica ZM Monochrom Edition die grundlegenden Prinzipien der Schwarz-Weiß-Fotografie wider: Kontrast und Licht. „Es bedarf eines tiefen Verständnisses der Produkte,…
Unter dem Jahresthema »Tilt Shift – Experiment als Normalzustand« erwarten die Besucher der Darmstädter Tage der Fotogaie vom 28. April bis 7. Mai 2023 über 45 Künstlerinnen und Künstler an mehr…
Zum Gallery Weekend 2023 am 28. /29. April startet Kicken Berlin einen weiteren Teil der 2021 erfolgreich gestarteten Ausstellungsserie SHEROES OF PHOTOGRAPHY. Im fünften Teil steht nach der Eröffnungs-Gruppenschau und den…
Künstliche Intelligenz gibt es jetzt nicht nur bei selbstfahrenden Autos, sondern auch um seine Wohnung neu einzurichten ohne unangenehme Überraschungen zu erleben. Wer hat sich nicht schon einmal verkauft. Im…
Die Arbeit von anonymen Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt zeigt die Ausstellung “ Photomachinées“ der Collection de l’Art Brut Lausanne. Die 452 Bilder der Sammlung „Photomachinées“ sind das…
Gesamtsiegerin des diesjährigen GDT Wettbewerbs wurde Silke Hüttche aus Wuppertal. Der Wettbewerb GDT Naturfotograf wird in jedem Jahr ausschließlich für Mitglieder der GDT ausgeschrieben. In diesem Jahr konnte sich Silke Hüttche mit ihrem…
Die Leica Galerie München präsentiert bis zum 15. Juli 2023 Werke des Fotografen und Musikers Andy Summers (*1942, Blackpool/UK), der ein wahres Multitalent ist und seit mehr als 40 Jahren,…
Muholi Zanele Miss D vine I Courtesy Yancey Richardson New York and The Walther Collection Im Münchner Haus der Kunst wird die Ausstellung „Trace Formations of Likeness“ Fotografie und Video…
Anfang 2013 starteten die Fotografin Gauri Gill (*1970, Chandigarh, Indien) und der Künstler Rajesh Vangad (*1975, Ganjad, Indien), der den Malstil des dortigen Warli-Stammes pflegt, eine einzigartige Zusammenarbeit: Beide entwickelten…
Joseph Rodriguez Vicky in his Hallway, Mexico City 1997 © Joseph Rodriguez, Courtesy Galerie Bene Taschen Vom 27. April – 10. Juni 2023 kann man in der Kölner Galerie Bene…
Am Sonntag, dem 23. April feiern seit 1995 die Buchliebhaber auf Initiative der UNESCO den Welttag des Buches und des Urheberrechtes. Das Datum wurde als Erinnerung an die Todestage der…
Nach der kürzlich erfolgten, weltweiten Einführung der Xiaomi 13 Serie haben Xiaomi und die Leica Camera AG nun mit dem Xiaomi 13 Ultra das neue Flaggschiff der Serie vorgestellt. Das…
Eine spannende Ausstellung erwartet die Besucher in der Hamburger FREELENS Galerie vom 27. April bis 13. Juli 2023. »The Many Wives of Mr. L.« entstand, nachdem die Fotografin Sina Niemeyer eine…
Dr Matthias Erb nimmt den Technology & Engineering Emmy entgegen Für die technische Leistung eines auf digitalen Kinokameras montierten Videoextenders für Live-Übertragungen wurde ARRI bei den Technology & Engineering Emmy®…
Für seine Bilderserie „Our War“, mit der er an seinen am 5. April 2011 im libyschen Bürgerkrieg erschossenen Fotografen Anton Hammerl erinnert, wurde der Portugiese Edgar Martins von der Jury…
Ab sofort bis zum 15. August 2023 können kreative Arbeiten zur Teilnahme am Huawei Wettbewerb eingesendet werden. Bei der XMAGE Germany Frühlings-Foto-Challenge gibt es zudem zusätzliche Gewinnchancen. Der jährliche Wettbewerb…
Der renommierte Fotojournalist Stefan Finger ist zum Professor für Fotografie und Kommunikation an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) berufen worden. Gleichzeitig übernimmt er die wissenschaftliche Studiengangsleitung für den neuen…
Es ist entschieden: Sieger der Sony World Photography Awards ist Edgar Martins aus Portugal. „Our War“ von Edgar Martins (Portugal) ist eine Hommage an Martins Freund, den…
Foto Felix Brauner In der 2-tägigen Online-Fortbildung “CGI Basic Workshop” der BFF Akademie führt Digital Artist Felix Brauner in die Grundlagen digitaler 3D-Software ein und setzt mit den…
Interview mit Karin Rehn-Kaufmann, Art Director und Generalbevollmächtigte Leica Galerien International, zum Leica Oskar Barnack Award, einem der bedeutendsten Fotografiepreise weltweit und seine Auswirkung auf die Karriere der Finalisten:innen und…
Sally Mann Aus der Serie Blackwater, 2008-2012 Copyright Sally Mann, Gagosian Prix Pictet, der weltweit bedeutendste Preis für Fotografie und Nachhaltigkeit, kommt ins Fotografie Forum Frankfurt (FFF): Vom 21.04.–07.05.…
Die Arbeiten des amerikanischen Architekturfotografen Julius Shulman (1910–2009) trugen seinen Traum von der amerikanischen Westküste in die ganze Welt hinaus. Seine Fotografien südkalifornischer ‚Midcentury-Architektur‘ erfassten – mit einem atmosphärischen Sinn…
Hannah Herzsprung, Karin Rehn-Kaufmann, Art Director & Chief Representative Leica Galleries International, und Lena Stahl in der Leica Galerie Wetzlar Die deutsche Regisseurin Lena Stahl ist ein Multitalent: Für…
In der Hannover GAF, Galerie für Fotografie, zeigt „Hannover Shots“-Stipendiat Kai Löffelbein vom 6. bis 30. April 2023 seine Sicht auf das postkoloniale Vermächtnis von Hannover. Dafür hat sich der…
Seit 40 Jahren profiliert sich Wilderness kontinuierlich als Pionier für außergewöhnliche Safaris im südlichen und zentralen Afrika. Mit Zielgebieten in Botswana, Namibia, Simbabwe, Sambia, Ruanda, Tansania und Kenia bietet das…
Das neue Topmodell im Vlog-Kamera-Sortiment von Sony verfügt über das E-Mount-Bajonett und soll durch seine fortschrittlichen Technologien kinoreife Bilder mit reichen Farbabstufungen, geringem Rauschen auch bei hohen Empfindlichkeiten liefern. Die…
Yamada family Vom 29. April bis 26. Mai 2023 zeigt die Münchner Galerie artoxin den japanischen Fotokünstler Hal mit seinen ungewöhnlichen Werksserie „Flesh Love All“. Dreizehn seiner preisgekrönten…
Petuniengemetzel Foto Klaus Pichler Im Juni ist es wieder soweit: vom 7. bis 11.6.2023 erwartet die Besucher an der Ostsee wieder das Umweltfotofestival „horizonte zingst“ das diesmal unter dem…
Retrospektive des deutschen Fotografen Horst H. Baumann Der Fotograf Horst H. Baumann (1934 – 2019) zählte ab Ende der 1950er Jahre zu den Shooting-Stars seiner Generation. Schon in jungen…
Lois Lammerhuber in Baden während des Fotofestivals. Er ist ein fotografisch geprägtes, kreatives Multitalent, das sich in keine Schublade pressen lässt. Er feiert international Erfolge als Fotograf, Verleger, Kurator,…
„So much Love and Compassion“ in der Münchner Alexander Tutsek-Stiftung. Silvia Levenson Sculpture in Glass Foto: Marion Vogel Bis zum 24. November 2023 zeigt die Alexander Tutsek-Stiftung in der…
Portrait Esther Haase © Esther Haase Der BFF beruft den international gefeierten, niederländischen Fotografen und Filmemacher Anton Corbijn und die renommierte deutsche Fotografin Esther Haase in die BFF Hall of…
Köln wird geliebt – nicht nur von den Kölnern, sondern auch von den 3,8 Millionen Gästen, die jedes Jahr die Stadt besuchen. Dabei zeigt sich die Schönheit der…
Alberto Venzago vor einem überdimensional vergrößerten Kontaktbogen mit seinen Yakuza Aufnahmen Bis zum 14. Mai 2023 zeigt das Ernst Leitz Museum Wetzlar eine Retrospektive des Schweizer Fotografen Alberto Venzago.…
Ab 18. Mai 2023: tägliche Tour „Wahlhaie in Qatar“. Discover Qatar bietet auch in diesem Sommer außergewöhnliche Touren zur Beobachtung von Walhaien an. Dieses besondere Naturerlebnis kann ab sofort online…
Ragnar Axelsson © Kötlujökull Melting, Iceland, 2021 PHOXXI, das temporäre Haus der Photographie der Hamburger Deichtorhallen zeigt vom 17. März bis 18. Juni 2023 die Ausstellung „Ragnar Axelsson –…
Foto Dirk Reinartz: Kreuzberg 1983 Die Deutsche Fotothek an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek in Dresden und die Stiftung F.C. Gundlach in Hamburg haben den fotografischen Nachlass…
In der Kategorie „Reisen“ gewann Max Vere-Hodge (UK) mit Ghosts (Geister), eine dramatische Schwarz-Weiß-Fotografie von Angehörigen der Mundari im Südsudan, die zwischen den Feuern erscheinen, mit denen sie die Tsetsefliegen…
Robert Lebeck: Winston-Churchill Das Aachener Suermondt-Ludwig-Museum stellt 40, teils ikonische Fotografien aus dem Zeitraum 1912 bis 1997 aus der Fotosammlung des Ehepaars Karsten und Christiane Fricke vor. Die spannende…
Der Steidl Verlag hat aktuell das hochinteressante Buch „Apropos Visionär – Der Fotograf Horst H. Baumann“ herausgegeben von Hans-Michael Koetzle publiziert. Abonnenten unseres Newsletters können dieses Werk in dieser Woche…
Sternenhimmel von Brecon Beacons Copyright 2022 Visit Wales Ynys Enlli, wie Bardsey Island auf Walisisch heißt, wurde jetzt von der „International Dark Sky Association“ (IDA) zum ersten Schutzgebiet in Europa…
Lois Lammerhuber mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Titelverleihung Copyright: Sonja Pohl Der österreichische Bundespräsident Alexander van der Bellen hat Lois Lammerhuber den Berufstitel Professor verliehen, die Überreichung erfolgte durch…
Norbert Rosing bekommt den Xposure Award verliehen Die weltbesten Fotografen zu versammeln und Interessierten einen Einblick in deren Arbeit zu geben, dieses Ziel haben die Veranstalter des großartigen…
Jim Clark im Lotus, 1963 © Horst H. Baumann Die Retrospektive „Apropos Visionär. Der Fotograf Horst H. Baumann“ erinnert an das Werk des deutschen Fotografen Horst H. Baumann (1934 –…
Um drei Ausstellungseröffnungen – Uwe Steinberg – Werkstatt, MATEREALITIES und Elias Wessel: Delirious Images – Fotografien für die nächste Gesellschaft – rankt sich der Aktionstag Fotografie im Berliner Willy-Brandt-Haus am 4. März 2023. Neben…
Die World Photography Organisation hat die Finalist/-innen sowie die Shortlist für den professionellen Wettbewerb der Sony World Photography Awards 2023 bekanntgegeben. Der professionelle Wettbewerb, mittlerweile im 16. Jahr, würdigt herausragende…
Xiaomi 13 Pro co-engineered with Leica Im Juli 2022 haben Xiaomi und Leica ihre ersten, gemeinsam entwickelten Smartphones auf den Markt gebracht. Auf dem Mobile World Congress 2023 in Barcelona…
In der Greifswalder Galerie STP sind bis 07.04.2023 die ironisch-belustigenden Bilder des österreichischen Fotografen Horst Stasny ausgestellt. Seine Interpretationen verschiedenster Situationen sind eine vergnügliche Reise in eine eigene Fotowelt. …
Mit einem breiten Programm warten die Fürstenfelder Naturfototage vom 14. bis 16. April in der Klosteranlage Fürstenfeld vor den Toren Münchens auf: Von zahlreichen Multivisionen, Ausstellungen Workshops bis zu einem…
Musiker Louis Amstrong Die Ausstellung „Chargesheimer The Great“ in der Kölner Galerie Julian Sander zeigt einen Querschnitt durch das Gesamtwerk des berühmten Fotografen Chargesheimer und bildet gleichzeitig die Vielfalt und…
Gern bezeichnet Thomas Höpker sich selbst ganz bescheiden als Auftragsfotograf, als „Bilderfabrikant“. Wie kaum ein anderer prägte der Fotograf den Bildjournalismus in Deutschland. Seine Fotoreportagen führten ihn um die ganze Welt…
Das Parlament Österreich ist ein Gebäude wie eine begehbare Skulptur. Ein Gebäude, das seit seiner Wiedereröffnung auch ein Schauplatz für Fotografie geworden ist. Eine Initiative von Lois Lammerhuber hat zur…
Eleganz, Dynamik und Perfektion zeichnen die Aufnahmen von Frank Horvat (1928–2020) aus. Mit seiner einzigartigen Bildsprache zählt Frank Horvat zu den bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Vor allem seine innovativen Modeaufnahmen ließen ihn…
Die Bayerische Staatsbibliothek hat das stern-Fotoarchiv-Portal mit den ersten 250.000 Bildern online gestellt und damit eines der bedeutendsten visuellen Archive der Bundesrepublik der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Unter www.stern-fotoarchiv.de stehen die Aufnahmen für…
Die World Photography Organisation und Sony Deutschland haben heute die Siegerbilder der National Awards 2023 bekanntgegeben. Den National Award Deutschland hat Andreas Mikonauschke für sein Bild Exhausted (Erschöpft) erschöpft bekommen.…
Rebecca Louise Law Community (Installationsansicht), 2018 Toledo Museum of Art, Ohio, USA © Rebecca Louise Law Nein, München ist nicht San Francisco, wo 1967 die Flower Power Bewegung mit den…
Rebellische und tief verwurzelte Hoffnungsbilder aus dem Orient zeigt das Festival La Gacilly-Baden Photo vom 15. Juni bis 15. Oktober 2023. Zum Thema „Orient“ stellt das Festival in Baden bei Wien Fotograf:innen…
Das Österreichische Parlament Das Friedensbild des Jahres wird aus circa 20.000 Einreichungen ausgewählt, die aus bis zu 160 Ländern eingereicht werden. Die fünf bestplatzierten Fotografinnen und Fotografen werden mit der…
Andreas Feininger, Downtown Manhattan in the evening, New York, 1940, Andreas Feininger Archive, c/o Zeppelin Museum Friedrichshafen Andreas Feininger gilt als einer der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Die Architektur…
BKH Gutmann, „The Wish“, 1991-2011 (Detail) © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 Seit jeher sind die Menschen fasziniert von Sonne, Mond und Sternen, von fernen Planeten und fremden Galaxien. In ihrer…
Rebellische und tief verwurzelte Hoffnungsbilder aus dem Orient zeigt das Festival La Gacilly-Baden Photo vom 15. Juni bis 15. Oktober 2023 – sie sind eine fotografische Reise zwischen Licht und Schatten.…
Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 11. Februar 2023 „Walk of Fame“ eine Gruppenausstellung mit rund 60 eindrucksvollen Porträts aus dem Oeuvre 30 namhafter Fotokünstler. Die Ausstellung, mit stilprägenden…
Helmut Newton Bikini Calendar for Sportmagazin, Palm Springs, 2002 © Helmut Newton Foundation, Berlin Der weltbekannte Fotograf Helmut Newton (1920–2004) nannte sich selbstironisch gerne „“A Gun for Hire“. Dies…
Das SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS | Sports ist laut SIGMA das weltweit erste und auch bisher einzige 10-fach Ultra-Telezoom für spiegellose Kameras. Es wurde exklusiv für spiegellose Vollformatkameras…
Ausstellung Berlin . Anlässlich der Präsentation des Films „Two or three things I know about Edward Hopper“ hat Wim Wenders drei neue Photographien produziert, die in seiner nunmehr dritten Einzelausstellung…
Für Liebhaber von Fotografie ist das neue Buch im Taschen Verlag sicher ein schönes Weihnachtsgeschenk: Über 400 Bilder aus dem umfangreichen Bildarchiv eines der bekanntesten französischen Fotografen stellt das Buch…
Seit 2015 ist die Rollei C-Stativserie in Aluminium, Carbon und vielen Farbvarianten auf dem Markt und hat sich als fester Bestandteil im Equipment vieler Fotofans etabliert hat. Mit einer Kombination…
Zum 100-jährigen Jubiläum 2023 hat Jobo mit dem SilverBase Expert den wohl kleinsten Film-Entwicklungsprozessor der Welt auf den Markt gebracht. Er ist ideal geeignet zur Entwicklung von SW-Film im Kleinbild-…
Mit der neuen Molus X100 RGB bringt Zhiyun eine kompakte LED-RGB Leuchte auf den Markt, die trotz ihrer handlichen Größe professionelle Leistung Leistung liefern soll. beeindruckt. Die Molus X100 RGB…
Der Trend, renommierte, historische Objektivmarken mit neue Technologien wieder zu beleben, entwickelt sich zum Mainstream. Jüngstes Beispiel ist das in Kooperation von LK Samyang und der deutschen Traditionsmarke Schneider-Kreuznach entstandene…
Die die neue Lexar® PLAY PRO microSDXC™ Express Card ist eine kompromisslos speziell auf Gamer zugeschnittene Speicherlösung. Mit ihren schnellen Transferzeiten und der hohen Kapazität verspricht sie für das Handheld-Gaming…
Sony hat das weltweit erste Telezoom-Objektiv mit einer maximalen Brennweite von 150 mm und der konstanten Lichtstärke von 1:2.0 angekündigt. Das Objektiv bietet als kürzeste Brennweite die eines Standardobjektivs mit…
Die Traditionsmarke Voigtländer aus dem Hause Ringfoto hat sich durch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem renommierten, japanischen Objektivhersteller Cosina, der auch hochwertige Spezialobjektive weiterer angesehener Marken produziert, zu einem viel…
Vom 8. Mai bis 17. August 2025 zeigt das Städel Museum in Frankfurt am Main die Ausstellung „Unzensiert. Annegret Soltau – Eine Retrospektive“. Trotz ihrer kunsthistorischen Bedeutung galt die Arbeit…
Lange Tage unterwegs mit schwerem Rucksack, für gestandene Outdoor-Fans immer wieder Herausforderung. Die Ausrüstung ist funktional und wetterfest. Aber wie steht es aus mit der Kleidung für Trekking-Touren? Was jeder…
Klein, aber Leistungsstark präsentiert sich die neue Godox ML100R RGB im Vertrieb von Transcontinenta. Mit der vielseitigen, vollfarbigen LED-Videoleuchte hat Godox eine Erweiterung der ML100Bi Leuchte vorgestellt. Sie besitzt ebenfalls…
Schwarz gilt zwar als zeitlos, ist aber manchmal auch eher langweilig. Auch für Notebook- oder Laptoptaschen. Mit seiner neuen „Ultimate Taschen- und Notebook-Produktreihe zeigt der Zubehörspezialist Hama dass es auch…
Gigapixel von Topaz Labs setzt erneut neue Maßstäbe in der Bildoptimierung. In Zusammenarbeit mit dem international renommierten Premium-Fotolabor WhiteWall ist die Kombination aus KI-gestützter Bildoptimierung und hochwertiger Produktion von Wandbildern…
Die legendäre Mille Miglia kehrt in ihrer 43. Auflage wieder nach San Marino zurück. Das wohl bekannteste Oldtimer Rennen macht am 19. Juni 2025 Station in der ältesten Republik der…
Zwei neue, außergewöhnliche Kameralinien aus dem Hause YASHICA mit Kultcharakter hat Transcontinenta, Distributor für YASHICA in Deutschland und Österreich angekündigt. Entstanden sind die Kameras als exklusive Kooperationen mit den weltbekannten…
Anläßlich des 150-jährigen Bestehens des Landesvereins für Innere Mission wurde auf dem Lindenhof in Rickling zwischen Bad Segeberg und Neumünster die Outdoor-Fotoausstellung von Peter Hamel eröffnet, die das ganze Jahr…
Eine kompakte Digitalkamera mit 64 Megapixelsensor, 4K Video, Autofokus, 16-fachem Digitalzoom der Marke Somikon hat Pearl vorgestellt. Interpoliert liefert sie sogar interpoliert sogar in 5K-Qualität auf. Der hochauflösende 64 MP-Bildsensor…
Als stilvolle Begleiter für die Städtetour stellt der Zubehörspezialist Vanguard seine neuen Fototaschen und -rucksäcke vor. Die neuen VEO-Metro-City-Kollektion für den Fotofrühling in der Stadt umfasst leichte, komfortable Rucksäcke mit…
Der Frühling animiert geradezu zu fotografischen Radtouren, um die Blütenpracht auf Wiesen, in den Obstplantagen oder auch die blühenden Bäume in den Alleen der Städte festzuhalten. Mit E-Bikes hat sich…
Blitzschnelle Recyclingzeiten, Bi-Color-Einstelllicht und ein neuer Touch-Funksender sind die herausragenden Kennzeichen der neuen Studioblitze HS Freeze 6X, 4X und 2X von Rollei. Die Studioblitzgeräte sind eine Weiterentwicklung der bisherigen HS…
Es ist der dritte Versuch der deutschen Fotobranche nach dem Scheitern der photokina und den vergeblichen Wiederbelebungsversuchen von der IFA-Berlin und der Messe Hamburg , ein zentrales Leit-Event für Foto-…
Das neue SFL 50 kombiniert hochwertige Optik mit einem besonders leichten und kompakten Design. Es verspricht beeindruckende Natur- und Vogelbeobachtungen aus großer Distanz und soll mit den drei Vergrößerungen 8×50,…
Transcontinenta hat die neue PolarPro RoadRunner Kamera-Taschen und Rucksackserie vorgestellt. Die kompakten und vielseitigen Taschen und Rucksäcke bieten eine Reihe an Lösungen für alle, die von ihrem Foto- und Video-Equipment…
Vom 9. bis 11. Mai 2025 feiert der Hamburger Hafen seinen 836. Geburtstag mit zahlreichen maritimen Veranstaltungen, die wie bisher jedes Jahr auch wieder zahleiche Fotofans begeistern werden. Ein Höhepunkt…
Das KI-Update für die Fotobearbeitungssoftware PhotoDirector 365 von CyberLink enthält neue Funktionen, die es ermöglichen, Fotos in beeindruckende Zeichnungen zu verwandeln und mit KI Multi Face Swap Gesichter noch präziser…
Seit dem 1. April 2025 Michael Willenborg bei Canon die Position des Country Director der Imaging Technologies & Communications Group (ITCG) DACH übernommen. In dieser Rolle ist er für…
Die Full-HD-Kugelschreiber-Videokamera DV-740.k von OctaCam im Vertrieb von Pearl vereint dezentes Design mit hochauflösender Full-HD-Videotechnik und Audioaufzeichnung. Die Aufnahme wird per Tastendruck gestartet. Das integrierte Mikrofon sorgt für klare Audioaufnahmen.…
»Extroverted Images« in der Salzburger Galerie Fotohof präsentiert fünf internationale künstlerische Positionen, die sich durch ein Wechselspiel zwischen Fotografie und bildhauerisch-installativen Ansätzen auszeichnen. Die Künstler:innen drehen, verformen und schmelzen buchstäblich…
Ab dem 1. Mai will die Drogeriemarktkette dm günstige digitale Passbilder und den sicheren Transfer für Bürgerbüros anbieten. Das Angebot gilt für digitale Fotos plus Papierbilder mit einer Mehrfachverwendung über…
Eine Fotoausstellung des Fotografen Thomas Stachelhaus präsentiert das unverwechselbare UNESCO-Welterbe in 65 großformatige Fotografien. Die Ausstellung hängt in der in der ehemaligen Mischanlage der Kokerei und wird dort noch bis…
Mit Power und Präzision wirbt die neue Godox KNOWLED P1200R Hard Pro LED-Leuchte im Vertrieb der Transcontinenta GmbH, die nach Aussagen des Anbieters selbst den anspruchsvollsten Anforderungen professioneller Film- und…
Adobe stellt neue KI-gestützte Funktionen in Premiere Pro, After Effects und Frame.io vor. Sie sollen die Videobearbeitung effizienter und kreativer gestalten. Die wichtigsten Neuerungen umfassen unter anderem Generatives Erweitern, das…
Profi-Feeling für Einsteiger:innen verspricht die brandneue Nikon Z5II, eine mit modernsten Automatiksteuerungen vollgestopfte FX-Hybridkamera für Foto und Video. Die Kamera bedeutet für die Z5-Linie einen gewaltigen Sprung nach vorne. Trotz…
Mit den drei innovativen Lösungen WhiteWall SuperResolution, WhiteWall ultraHD & automatische Bildoptimierung will der Premium Fotodienstleister WhiteWall digitale Bilder für Druckergebnisse in maximaler Bildqualität, einzeln oder kombiniert, ohne Aufpreis perfektionieren.…
Der „Westweg“ gilt als ein Klassiker unter den Fernwanderwegen und ist gleichzeitig auch der bekannteste der 27 Fernwanderwege im Schwarzwald. Er wurde 1900 vom Schwarzwaldverein als erster Fernwanderweg in der…
Die Döberitzer Heide ist ein fotografisches Eldorado für Naturliebhaber. Einst Truppenübungsplatz, hat sie sich in den letzten Jahrzehnten von einem Areal mit militärischer Nutzung zu einer wertvollen Naturlandschaft entwickelt. Seit…
Die EOS R50 V kombiniert die gestalterischen Möglichkeiten durch Wechselobjektive mit leistungsstarken Video- und Fotofunktionen. Im Videomodus bietet sie Einstellungen wie Canon Log 3, benutzerdefinierte Farbprofile und intelligenten Autofokus. Sie…
Ab sofort bietet CyberLink die KI-Funktionen „Bild zu Video“ sowie die Kombination „Bild+Text zu Video“ über seinen neuen KI-Video-Generator an. Alle, die die Windows-Desktop-Software PowerDirector 365 nutzen, stehen diese kreativen…
In diesem Jahr wurde die analoge Fotografie von der UNESCO der Liste „Immaterielles Kulturerbe“ hinzugefügt. Die Kultusministerkonferenz der Länder und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien haben bestätigt,…
Mit dem Yashica Vision bringt T4ranscontinenta das erste Nachtsichtfernglas auf dem Markt. Das Gerät für 4K-Farb und Infrarot Nachtsicht ist, laut Anbieter, eine echte Revolution für die Nachtbeobachtung. Mithilfe modernster…
Vier neue PolarPro-Produkte, die speziell für Fujifilm X100 VI-, Leica Q3 43 und Leica Q3 entwickelt wurden, hat Transcontinenta vorgestellt. Diese hochwertigen Zubehörteile schließen eine Lücke, die von den Kameraherstellern…
Rollei hat die neue Powerflex 10x Retro Digitalkamera vorgestellt, deren im klassischen Design gehaltenen Gehäuse zahlreiche, auf moderner Technik basierende Funktionen für Film- und Videoaufnahmen beherbergt. Diese Kamera erfüllt Wunsch…
Mit Canon beim Druck Größe zeigen: Mit den benutzerfreundlichen Vierfarb-Desktopdruckern imagePROGRAF TC-21 und TC-21M erweitert sein Angebot an Desktop-Drucker für das Großformat. Beide Modelle bieten erweitertes Medienhandling, ein kippbares Bedienfeld,…
Die neuen Think Tank Walker Pro Kamerarucksäcke Walker Pro 16L, 24L und 30L wurden speziell für professionelle und ambitionierte Fotografinnen und Fotografen entwickelt, die höchsten Tragekomfort, großzügigen Stauraum und maximale…
Am 31. März 2025 ist World Backup Day. Zu diesem Anlass hat Western Digital die Ergebnisse einer globalen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Researchscape zum World Backup veröffentlicht, der zufolge 76 Prozent…
Die Münchner Galerie Jordanow zeigt vom 3. April bis zum 17. Mai 2025 Fotografien von Olaf Otto Becker aus verschiedenen Werkserien. Auch wenn der konzeptuelle Hintergrund der Bilder von Olaf…
Der führende Anbieter von Datenspeicherlösungen, Verbatim erweitert sein Portfolio um die neue Charge ’n‘ Go-Serie. Diese vielseitigen Powerbanks sind für unterschiedlichste Anforderungen zugeschnitten. Ob auf Geschäftsreisen, im Urlaub, am Flughafen…
Kreative Lichteffekte bei Foto- und Videoprojekten ermöglicht das neue Photoolex Gobo Light von Rollei. Mit 10 Watt Leistung, zwanzig Gobo-Effekt-Aufsätzen und vier Farboptionen eröffnet das kompakte LED-Effektlicht eindrucksvolle Gestaltungsmöglichkeiten. Durch…
Edward Steichens Ausstellung The Family of Man von 1955 inspirierte das neue Kunstmuseum Fenix, das am 16. Mai 2025 seine Pforten öffnet, zu der umfassenden Ausstellung zum Thema Migration …
Das vielfach preisgekrönte, als „Eye of Science“ bekannte Fotografenteam Nicole Ottawa und Oliver Meckes (beide DGPh) spürt seit vielen Jahren außergewöhnliche, faszinierende Phänomene der Natur auf. In spektakulären Aufnahmen zeigen…
Das neue Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS | Contemporary wurde exklusiv für spiegellose Kameras mit APS-C Bildsensoren entwickelt. Das kompakte Zoomobjektiv ist deckt einen Bildwinkel vom Weitwinkel- bis zum Superteleobjektiv…
Als 9. Mitglied ist Sirui der L-Mount-Allianz beigetreten. Seit der öffentlichen Ankündigung des L-Mount-Standards auf der photokina 2018 durch die Gründungsmitglieder Leica, Panasonic und Sigma sind die Ernst Leitz Wetzlar…
Eine kompakte, helle und vielseitig einzusetzende Allwetterleuchte hat Transcontinenta mit der neuen Godox KNknowled M1000R Full-Color LED Leuchte vorgestellt. Sie soll nach Angaben des Anbieters in Bezug auf Leistung und…
Passend zum Frühlingsbeginn startet das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig seine neue Wechselausstellung mit dem Titel „Übern Zaun – Gärten und Menschen“. Die Ausstellung läuft seit dem 19. März 2025 und soll…
Am 17. März 2025 startete RINGFOTO gemeinsam mit zahlreichen Industriepartnern in Hannover seine diesjährige Roadshow quer durch Deutschland. Die an den vier Stationen Hannover, Düsseldorf-Neuss, Sinsheim und Fürth stattfindenden Veranstaltungen…
Neue Papiere und Zertifizierung von der renommierten Papiermanufaktur Hahnemühle hat WhiteWall bekanntgegeben. Der Premium-Druckdienstleister erweitert sein Sortiment um sechs weitere Hahnemühle FineArt Papiere und wurde als Hahnemühle Certified Studio Platinum…
Seit dem frühen 20. Jahrhundert eroberten Fotografinnen allein und unter oftmals strapaziösen Bedingungen ferne Ziele mit ihrer Kamera und hinterließen von diesen Reisen beeindruckende Aufnahmen, ihre Beweggründe waren, wenig erkundete…
Digitale Reproduktion in Perfektion verspricht reflecta für seinen RPS 10S einen Dia- und Filmscanner. Das Gerät bietet eine Scan-0Auflösung von bis zu 10.000 dpi und automatischen Transport von Filmstreifen. Der…
Autonome 8K-Drohnenaufnahmen in nur Sekundenschnelle mit verbesserter KI-Unterstützung und neuem Zubehör versprechen die selbst fliegenden, neuen HOVERAir X1 PRO und X1 PROMAX Actioncams. Diese revolutionären Kamerafluggeräte erfordern weder Vorkenntnisse noch…
Mit Customize hat Adobe Stock eine neue Funktion vorgestellt, die es Kreativen ermöglicht, schnell hochwertige Inhalte zu finden und individuell jedem Projekt anzupassen. Als langjähriger Branchenführer mit über 700 Millionen…
Der neue flache Charger von Hama ist mehr als ein praktisches USB-Schnellladegerät, das Smartphone, Kopfhörer, Notebook oder andere Endgeräte zuverlässig mit Energie versorgt . Richtig interessant machen ihn weitere, nützliche…
Als einen Meilenstein für die kreative Bildgestaltung bezeichnet Thypoch, ein Label des renommierten Objektivherstellers DZOFilm die jüngste Erweiterung seiner Simera-Serie Das neuen 75mm f/1.4 Objektiv für Leica M-Mount soll auf…
Das neue Sigma 300-600mm F4 DG OS | Sports wurde speziell für spiegellose Vollformat-Kameras entwickelt. Die Abbildungsqualität soll den optischen Leistungen von Festbrennweiten mit gleich hoher Lichtstärke entsprechen. Der schnelle…
Athen während des Covid-Lockdowns 2020: Demetris Koilalous, 1962 in Athen geboren, studierte zunächst Stadt- und Regionalplanung in Edinburgh sowie Geografie in London. Seit 1990 arbeitet er als freiberuflicher Fotograf und…
Wir übernehmen wörtlich die Stellungnahme von Gründer und Direktor Peter Coeln , von OstLicht und dem Team von OstLicht Auctions Liebe Freunde, Kunden, Lieferanten, Sammler und Händler, im November…
Auf der CP+ 2025 hat Canon eine zunächst für den japanischen Markt konzipierte neue, kompakte PowerShot Digitalkamera mit einem neu entwickelten 1/1.0″-CMOS Sensor mit ca. 42 Megapixel vorgestellt. Videoaufnahmen lassen…
Helmut Newtons Hommage an seine Heimatstadt: Berlin, wo Helmut Newton im Jahr 1920 als Helmut Neustädter geboren wurde und seine Ausbildung bei der legendären Portrait-, Akt- und Modefotografin Yva (Else…
Die Sigma L-Mount-Objektive Wechselobjektive für spiegellose Vollformatkameras der I-Serie werden für um die Farbvarianten in Silber erweitert. Die schwarzen Versionen werden sowohl für L-Mount- als auch für Sony E-Mount-Kameras werden…
Der chinesische Hersteller 7Artisans hat seinen Klassiker, sas 7Artisans 9mm f/5,6 neu aufgelegt. Die neue, Upgrade-Version ist ein extremes Super-Weitwinkelobjektiv ohne Fisheye-Effekt für spiegellose Vollformatkameras. Das aufgrund seines Metallgehäuses sehr…
7Artisans erweitert seine Spectrum-Serie mit einem Cine Tele-Makroobjektiv mit bis zu 2-facher Vergrößerung. Das neue Spectrum 120mm T2.9 Macro 2X ist für Vollformat-Kameras ausgelegt und verfügt über einen Bildwinkel von…
Content-Erstellung im Handumdrehen mit Hilfe von AI-Tracking, Gestensteuerung und vielseitigen weiteren Funktionen verspricht die neue Rollei Easy Creator Produktserie. In einer Zeit, in der die Erstellung von Foto- und Videoaufnahmen…
Eine neue Corporate Identity hat der Kamera- und Objektivhersteller Sigma für seine Marke und Produkte vorgestellt. Seit seiner Gründung im Jahr 1961 hat das Unternehmen kontinuierlich Innovationen hervorgebracht und die…
Im Francisco Carolinum Linz wird bis zum 7.9.25 die Ausstellung „Erich Wurm – Photographic Sculptures“ zu sehen sein. Medien wie Fotografie und Video spielen eine wesentliche Rolle in Erwin Wurms…
Vom 23. Mai bis 26. Oktober 2025 zeigt das Neue Museum Nürnberg die Ausstellung „Jan A. Staiger – A circle of 12 gold stars“. Das Museum widmet dem jungen Fotografen…
Einen innovativen, zeitgemäßen, ganzheitlichen Ansatz für Kreativschaffende hat Alludo für seine Gestaltungsprogramme der CorelDraw-Serie angekündigt. Das aktuelle Update von CoralDRAW wird mit er neuen, Cloud-basierten Version, CorelDRAW Go, erweitert. Ebenso…
Seit über 20 Jahren steht DxO an vorderster Front der Innovatoren im Bereich Fotosoftware. In dieser Zeit veröffentlichte das Unternehmen zahlreiche, bahnbrechende Werkzeuge für die Bildoptimierung. Jetzt will die Softwareschmiede…
Die neue Anbindung des Premium-Druckdienstleisters WhiteWall an Shopify macht den Verkauf der eigenen Fotos oder Kunstwerke in Galerie-Qualität weltweit einfacher denn je zuvor. Die neue Kooperation präsentiert sich als eine…
Mit der Ausstellung „Michael Kerstgens. Out of Control“ präsentiert das Fotografie Forum Frankfurt (FFF) vom 08.03. bis 11.05.2025 die erste umfassende Ausstellung zum Werk des deutschen Dokumentarfotografen Michael Kerstgens. Die Schau gibt…
MWC 2025: Auf dem World Mobile Congress in Barcelona, Spanien, haben die Leica Camera AG und der chinesische Technikkonzern Xiaomi die neue Serie 15 Smartphones vorgestellt. Laut Leica sollen die…
Vom 14. März bis 4. Mai 2025 zeigt die Photographische Sammlung der SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn die über einen langen Zeitraum erarbeiteten Pflanzenbilder des amerikanische Künstlers Lawrence Beck…
Die neuen StarV View XR Glasses verfügen über ein 188 Zoll großes Display mit einer hochauflösenden Bildqualität für vielseitige Nutzungsmöglichkeiten unterwegs. Die XR-Brille empfiehlt sich gleichermaßen für produktives, mobiles Arbeiten,…
Die Lumix S1RII verfügt über einen neu entwickelten 44,3MP BSI-CMOS-Sensor, der in Kombination mit dem Hochleistungsprozessor mit L2-Technologie beeindruckende Fotos und Videos mit einer natürlichen Farbwiedergabe liefern soll. Mit ihrer…
Seit 2015 ist die Rollei C-Stativserie in Aluminium, Carbon und vielen Farbvarianten auf dem Markt und hat sich als fester Bestandteil im Equipment vieler Fotofans etabliert hat. Mit einer Kombination…
Zum 100-jährigen Jubiläum 2023 hat Jobo mit dem SilverBase Expert den wohl kleinsten Film-Entwicklungsprozessor der Welt auf den Markt gebracht. Er ist ideal geeignet zur Entwicklung von SW-Film im Kleinbild-…
Mit der neuen Molus X100 RGB bringt Zhiyun eine kompakte LED-RGB Leuchte auf den Markt, die trotz ihrer handlichen Größe professionelle Leistung Leistung liefern soll. beeindruckt. Die Molus X100 RGB…
Der Trend, renommierte, historische Objektivmarken mit neue Technologien wieder zu beleben, entwickelt sich zum Mainstream. Jüngstes Beispiel ist das in Kooperation von LK Samyang und der deutschen Traditionsmarke Schneider-Kreuznach entstandene…
Die die neue Lexar® PLAY PRO microSDXC™ Express Card ist eine kompromisslos speziell auf Gamer zugeschnittene Speicherlösung. Mit ihren schnellen Transferzeiten und der hohen Kapazität verspricht sie für das Handheld-Gaming…
Sony hat das weltweit erste Telezoom-Objektiv mit einer maximalen Brennweite von 150 mm und der konstanten Lichtstärke von 1:2.0 angekündigt. Das Objektiv bietet als kürzeste Brennweite die eines Standardobjektivs mit…
Die Traditionsmarke Voigtländer aus dem Hause Ringfoto hat sich durch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem renommierten, japanischen Objektivhersteller Cosina, der auch hochwertige Spezialobjektive weiterer angesehener Marken produziert, zu einem viel…
Vom 8. Mai bis 17. August 2025 zeigt das Städel Museum in Frankfurt am Main die Ausstellung „Unzensiert. Annegret Soltau – Eine Retrospektive“. Trotz ihrer kunsthistorischen Bedeutung galt die Arbeit…
Lange Tage unterwegs mit schwerem Rucksack, für gestandene Outdoor-Fans immer wieder Herausforderung. Die Ausrüstung ist funktional und wetterfest. Aber wie steht es aus mit der Kleidung für Trekking-Touren? Was jeder…
Kultiviertes Reisen durch die Welt: Reisen in die Metropolen der Welt, in die Berge oder an die Meere gehören, angeregt durch die entsprechenden Rubriken in den internationalen Zeitschriften und Tageszeitungen,…
Eine Fotoausstellung des Fotografen Thomas Stachelhaus präsentiert das unverwechselbare UNESCO-Welterbe in 65 großformatige Fotografien. Die Ausstellung hängt in der in der ehemaligen Mischanlage der Kokerei und wird dort noch bis…
Sechs Jahrzehnte Fotos vom roten Planeten: Galileo Galilei beobachtete den Mars erstmals 1610, seither ist der Rote Planet eine faszinierende Quelle für die Forschung, aber auch die menschliche Fantasie. Astronomen…
Das vielfach preisgekrönte, als „Eye of Science“ bekannte Fotografenteam Nicole Ottawa und Oliver Meckes (beide DGPh) spürt seit vielen Jahren außergewöhnliche, faszinierende Phänomene der Natur auf. In spektakulären Aufnahmen zeigen…
Athen während des Covid-Lockdowns 2020: Demetris Koilalous, 1962 in Athen geboren, studierte zunächst Stadt- und Regionalplanung in Edinburgh sowie Geografie in London. Seit 1990 arbeitet er als freiberuflicher Fotograf und…
Helmut Newtons Hommage an seine Heimatstadt: Berlin, wo Helmut Newton im Jahr 1920 als Helmut Neustädter geboren wurde und seine Ausbildung bei der legendären Portrait-, Akt- und Modefotografin Yva (Else…
Lieblingsunterkünfte in Deutschland: Deutschland ist ein Reiseland von erstaunlicher Vielfalt. Von der Nordsee bis zu den Alpen bietet das Land eine große landschaftliche und kulturelle Vielfalt. Es gibt Städte, die…
Wenn den berühmten deutschen Automobilhochburgen die Rede ist, fallen jedem gleich Wolfsburg, Stuttgart und München oder auch Zuffenhausen ein, die als Heimat der Weltmarken VW, Porsche Mercedes gelten. Nur Wenige…
Fotografien, die Pflanzen zu Skulpturen machen: Über 30 Jahre lang nahm der deutsche Fotopionier Karl Blossfeldt (1865–1932) Tausende von Pflanzenbildern in einer rigorosen Formensprache auf, die die Bildproduktion des 19.…
Die Leica M ist der Inbegriff der Messsucherkamera – seit 1954 und damit nunmehr über 70 Jahre vereint das Kamerasystem Tradition und Innovation. Sie hat Generationen von internationalen Fotografinnen und…
Kultkleider von Dior, fotografiert von Peter Lindbergh: Der Fotograf Peter Lindbergh (1944 – 2019)) war ein Meister seines Fachs. Sein Name sich hat sich durch sein Shooting für das Cover…
Offene Begegnungen mit Menschen: Der in Zürich lebende Jens Krauer ist Straßen- und Dokumentarfotograf. Sein erstes Buch ist das Ergebnis einer 2024 endenden zehnjährigen Reise durch die Welt. Dabei fotografierte…
„Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es Dich immer…
Der niederländische Fotograf Bastiaan Woudt hat sein neues Buchprojekt Champions bei 1605 Collective veröffentlicht. Die Motive in Champions wurden in Sambia aufgenommen und gehören zu einer beeindruckenden Fotoserie, die in…
Sein fundiertes Wissen über Technik und Praxis der Fotografie mit Wechselobjektiven hat Dr. Artur Landt in seinem neuen Fachbuch „Die große Objektivschule“ auf 480 Seiten eindrucksvoll und umfassend preisgegeben. Der…
Kultiviertes Reisen durch die Welt: Reisen in die Metropolen der Welt, in die Berge oder an die Meere gehören, angeregt durch die entsprechenden Rubriken in den internationalen Zeitschriften und Tageszeitungen,…
Eine Fotoausstellung des Fotografen Thomas Stachelhaus präsentiert das unverwechselbare UNESCO-Welterbe in 65 großformatige Fotografien. Die Ausstellung hängt in der in der ehemaligen Mischanlage der Kokerei und wird dort noch bis…
Sechs Jahrzehnte Fotos vom roten Planeten: Galileo Galilei beobachtete den Mars erstmals 1610, seither ist der Rote Planet eine faszinierende Quelle für die Forschung, aber auch die menschliche Fantasie. Astronomen…
Das vielfach preisgekrönte, als „Eye of Science“ bekannte Fotografenteam Nicole Ottawa und Oliver Meckes (beide DGPh) spürt seit vielen Jahren außergewöhnliche, faszinierende Phänomene der Natur auf. In spektakulären Aufnahmen zeigen…
Athen während des Covid-Lockdowns 2020: Demetris Koilalous, 1962 in Athen geboren, studierte zunächst Stadt- und Regionalplanung in Edinburgh sowie Geografie in London. Seit 1990 arbeitet er als freiberuflicher Fotograf und…
Helmut Newtons Hommage an seine Heimatstadt: Berlin, wo Helmut Newton im Jahr 1920 als Helmut Neustädter geboren wurde und seine Ausbildung bei der legendären Portrait-, Akt- und Modefotografin Yva (Else…