Im nächsten Jahr findet der Fotogipfel Oberstdorf, Europas höchstes Fotofestival, vom 2. bis 6. Juli statt. Motto im Jahr 2025 ist „Wasser“. Als Schirmherren konnte das Festival die beiden berühmten ehemaligen deutschen Skirennfahrer Christian und Felix Neureuther gewinnen. Das Festival bietet zahlreiche Gelegenheiten zum Fotografieren in der malerischen Berglandschaft von Oberstdorf. Mit seiner atemberaubenden Alpenkulisse, kristallklaren Seen und grünen Wiesen ist Oberstdorf ein Paradies für Fotografen.
Der Fotogipfel Oberstdorf offeriert unter anderem eine Reihe von Workshops und Fotokursen sowie Vorträge, die von erfahrenen Fotografen geleitet werden. Bei dem Fotofestival gibt es Workshops zu verschiedenen Themen für Anfänger bis hin zu Profis, vom Hobbyfotografen bis zum professionellen Fotografen. Außerdem erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zu dem Mitmachaktionen ebenso gehören wie Konzerte und Vorträge.

Ausstellungen sind eine der Attraktionen beim Fotogipfel Oberstdorf Foto Rene Zieger Copyright „Tourismus Oberstdorf“
Ausstellungen sind eines der Kernstücke des Fotogipfels, wo Fotografinnen und Fotografen ihre aktuellen Arbeiten zeigen. Jedes Jahr verwandelt sich das malerische Allgäu in eine Bühne für beeindruckende Fotografie-Ausstellungen, die nicht nur durch ihre Inhalte, sondern auch durch ihre außergewöhnlichen Schauplätze faszinieren. Ein unvergessliches Erlebnis erwartet die Besucher auf dem 2.224m hohen Nebelhorn-Gipfel, wo die spektakulärste Ausstellung des Fotogipfels stattfindet. Inmitten einer grandiosen Berglandschaft werden ausgewählte Fotografien der/des jeweiligen Schirmfrau/-herr präsentiert, die in einem einzigartigen Zusammenspiel von Natur und Kunst zur Geltung kommen.
Diese Ausstellung ist ein absolutes Muss für alle, die Fotografie in einer außergewöhnlichen Umgebung erleben möchten. Das Oberstdorf Haus im Herzen des Ortes ist der zentrale Schauplatz des Fotogipfels. Hier finden Besucher eine Vielfalt an Fotografie-Ausstellungen, die sich durch ihre thematische Vielfalt und künstlerische Tiefe auszeichnen. Die Ausstellungen im und um das Oberstdorf Haus sind perfekt, um in die Welt der Fotokunst einzutauchen und sich von innovativen Perspektiven und beeindruckenden Motiven inspirieren zu lassen. Die Villa Jauss, ein historisches Gebäude mit besonderem Charme, bietet einen stilvollen Rahmen für ausgewählte Fotografie-Ausstellungen. In diesem kunstvollen Ambiente kommen die Werke der ausstellenden Fotografen auf zwei Stockwerken besonders gut zur Geltung. Die Villa Jauss ist damit nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte, das den Fotogipfel um eine weitere faszinierende Dimension bereichert.

Workshop in der traumhaften Landschaft rund um Oberstdorf Foto Alexander Fuchs Copyright „Tourismus Oberstdorf“
Die Workshops bieten den Teilnehmer die Möglichkeit von Experten zu lernen und ihre fotografischen Fähigkeiten zu verbessern. Es gibt Workshops zu verschiedenen Themen für Anfänger bis hin zu Profis. Die Workshops decken eine beeindruckende Vielfalt an fotografischen Schwerpunkten ab, ob man die Welt der kleinen Dinge entdecken oder rund um Oberstdorf die wunderbare Kulisse der majestätischen Bergpanoramen im Allgäu für seine Aufnahmen nutzen will.
Für Liebhaber klassischer Fotografie bieten sich Workshops zur Schwarzweiß-Fotografie und Fotografie monochrom an. Hier tauchst man tief in die Welt der Kontraste und Grautöne ein und erfährst, wie Du mit Licht und Schatten eindrucksvolle Bilder schaffen kannst, die durch ihre zeitlose Ästhetik bestechen.

Motive für alle fotografischen Herausforderungen findet man rund um Oberstdorf Copyright „Tourismus Oberstdorf“
Ein besonderes Highlight sind die Fotobiwak- und Sunrise Workshops, bei denen man die Magie des frühen Morgens und die Schönheit des Sonnenaufgangs hautnah erleben kann. Bei diesen Workshops geht es nicht nur um die technischen Aspekte der Fotografie, sondern auch um das Erleben und Einfangen von Momenten in einer atemberaubenden Naturkulisse. Das Spiel mit Licht und Farben, wenn die Sonne langsam aufgeht, bietet einzigartige Möglichkeiten für beeindruckende Aufnahmen.
Die Fotowalks beim Fotogipfel bieten eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Fotografie-Begeisterten auszutauschen und gemeinsam die schönsten Motive der Region zu entdecken. Unter der Anleitung erfahrener Fotografen erkunden die Gruppen verschiedene Locations und erhalten unterwegs nützliche Tipps und Tricks, um ihre Technik zu verfeinern und inspirierende Aufnahmen zu machen.
Die genauen Termine zum Programm werden Anfang Dezember auf der Internetseite von Oberstdorf stehen. Wer keine neuen Meldungen versäumen möchte, meldet sich am besten zum Newsletter an.