Die Mode in den 1980er Jahren: Der 1938 In London geborene Fotograf David Bailey gilt als einer der Begründer der zeitgenössischen Fotografie, beschäftigte sich aber auch mit Werbung, Film, Malerei und Bildhauerei. Von der Moderne inspiriert, verlieh er seinen Arbeiten durch Verwendung einer sehr direkten, angeschnittenen Perspektive ein Gefühl von Bewegung und Unmittelbarkeit. Nachdem er den Stil der ‚Swinging Sixties‘ mitgeprägt hatte, war die Mode der 1980er Jahre für ihn eine neue Herausforderung: Leuchtende Farben, noch mehr Glamour, hochgewachsene Models, extremes Make-up, Spandex, Lycra, Jumpsuits, Power-Dressing, Big Hair und, wie Grace Coddington es im Vorwort des großen Bildbands mit seinen Arbeiten formuliert, „Jackets mit riesigen Schulterpolstern, die über den allerkürzesten Miniröcken und gefährlich hohen Schuhen getragen wurden.“
David Bailey hat in den 1980er Jahren einige der ikonischsten Porträts erschaffen: Die Modelle vor seiner Kamera waren meist Damen mit einer natürlichen Ausstrahlung und von zeitloser Schönheit. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit vielen berühmten Models, wie Jean Shrimpton, Penelope Tree, Veruschka, Kate Moss und Cara Delevigne, aber auch Catherine Bailey, Naomi Campbell, Cindy Crawford, Catherine Deneuve, Jerry Hall, Marie Helvin, Grace Jones, Kelly LeBrock, Christy Turlington und sogar Prinzessin Diana oder Tina Turner zusammen. Selbst Modeschöpfer, wie Karl Lagerfeld und Yves Saint Laurent oder seine Fotografenkollegen Jacques Henri Lartigue und Helmut Newton waren nicht sicher vor ihm, wie der mit seinen Fotografien im Taschen Verlag, Köln, erschienene, großformatige Bildband „Eighties – Bailey“ belegt.
Dieser versammelt Baileys stilprägende Modefotografien aus den Seiten von Vogue Italia, Vogue Paris, Tatler und zahlreichen anderen. Mit Bildern von Couture-, Laufsteg- und Prêt-à-porter- Kollektionen der wegweisenden Designer dieser Dekade, darunter Azzedine Alaïa, Comme des Garçons, Guy Laroche, Missoni, Stephen Jones, Valentino und Yves Saint Laurent, ist das Buch Zeugnis eines Jahrzehnts, das Geschmackshierarchien auflöste, um Spaß und Sex in die Mode zurückzubringen: Hier glitzert der Schmuck, schimmert die Seide und raschelt der Anzugstoff. Spielerisch, unbesiegbar und provokativ wurden die Schönsten unter den Schönen von David Bailey in Szene gesetzt,
Die kulturellen Echos der 1980er Jahre machen die heutige Zeit besonders geeignet, um das bleibende Erbe des damaligen Maximalismus und des Überflusses in einen neuen Kontext zu setzen. Das Buch „Eighties“ ermöglicht dies auf einzigartige Weise mit David Bailey als augenzwinkerndem Guide und Dolmetscher. Wie er in seinem Vorwort sagt: „Die Achtziger haben sich als magisch erwiesen.“ In dem großen Bildband wird diese Magie lebendig.
H.-G. v. Zydowitz
David Bailey
Eighties
Text: Grace Coddington
592 Seiten
Format: 29×37 cm, Hardcover
Sprache: Englisch
Köln, Taschen Verlag
ISBN: 978-3-7544-0011-1; 100 Euro
https://www.taschen.com/de/books/fashion/08186/david-bailey-eighties/