Im Rahmen der CP+ hat Sigma eine neue, spiegellose, superkompakte L-Mount-Vollformat-Kamera vorgestellt. Die Sigma BF stellt – laut Hersteller – die Freude an der Fotografie, die eine Kamera als Werkzeug vermitteln kann in den Mittelpunkt. Durch ihr klassisch-minimalistisches Design und den Verzicht auf alle überflüssigen Elemente definiert diese spiegellose Vollformatkamera den Prozess des Fotografierens neu. Die einfache Bedienbarkeit über wenige Tasten und das Einstellrad machen die Handhabung intuitiver denn je. Der hochauflösende Vollformatsensor mit einer Auflösung von 24-Megapixeln und das präzise Dual-Autofokus-System versprechen hochwertige Fotos und Videos als Ergebnis.

Farbversionen der Sigma BF
Neue Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche verfügt im Vergleich zu herkömmlichen Digitalkameras über eine völlig neue Informationsstruktur: Die wichtigsten Einstellungen für die Aufnahme sind auf dem Live-View-Bildschirm gespeichert, sekundäre Einstellungen im optionalen Menü sowie Verwaltungsfunktionen und Detaileinstellungen im Systemmenü. Verschlusszeit, Blende, ISO-Empfindlichkeit, EV-Kompensation und Farbmodus sowie andere wichtige Elemente für die Aufnahme lassen sich einfach per Tastendruck steuern. In Kombination mit der Automatikeinstellung werden diese Funktionen per Einstellrad im allgemeinen Aufnahmemodus gesteuert.
Live-Ansicht und Statusmonitor
Der Standard-Live-View-Bildschirm zeigt nur die minimal erforderlichen Informationen an und kann so geändert werden, dass überhaupt keine Informationen angezeigt werden. Da die aktuell aktive Einstellung auf dem Statusmonitor angezeigt wird, kann man sich beim Fotografieren oder Filmen über die Anzeige auf dem Live-View-Bildschirm ausschließlich auf die Komposition und das Motiv konzentrieren.

Rückseite der Sigma BFmit Bedienelementen Status- und Live-Monitoren
Bedienelemente und Haptik
Nur drei Tasten, Einstellrad, Auslöser und der Ein-/Ausschalter sind die einzigen Bedienelemente die für die Steuerung der Kamera. Die Sigma BF ist die erste spiegellose Kamera, die Haptik in das Einstellrad, die mittlere Taste, die Optionstaste und die Wiedergabetaste integriert, was zu einem minimalem physischem Verschleiß führt. Die Tasten sind immer präzise und bequem zu bedienen.
Unibody-Struktur
Die BF ist auch die erste Kamera mit einem echten Unibody, der sich durch eine noch nie dagewesene Robustheit auszeichnen soll.Jede Kamera wird im Laufe von sieben Stunden aus einem einzigen, massiven Aluminiumblock gefräst. Das zuverlässige, nahtlosen Ganzmetallgehäuse harmoniert dabei perfekt mit jedem verwendeten Objektiv.

Das robuste GEhäuse der Sgma BF wird aus einem massiven Aluminium Block gefräst.
Interner Speicher
Die Sigma BF verfügt über einen internen Speicher von 230 GB, der mehr als 14.000 JPEG-Dateien, 4.300 unkomprimierte RAW-Bilder oder 2,5 Stunden Video in der höchsten Qualitätseinstellung speichern kann, wobei der USB-C-Anschluss für schnelle Lade- und Datenübertragungsgeschwindigkeiten sorgt.
Verschiedene Farbmodi
Zudem stehen dreizehn verschiedene Farbmodi zur Verfügung. Die Modi reichen von Optionen wie Blaugrün und Orange, Puderblau und Warmgold bis hin zu kreativen, vielseitigen Optionen wie Gesättigt oder Sanft.
Fortschrittlicher Autofokus
Das hybride AF-System kombiniert durch seine modernen Algorithmen Phasenerkennung und Kontrasterkennung, kombiniert, nutzt modernste Algorithmen, um Motive präzise und zuverlässig zu erfassen. Neben Menschen können auch Hunde und Katzen im Motiverkennungsmodus erkannt werden.

Die Sigma BF von oben
Hochwertige Videoaufnahmen
Die Kamera unterstützt hochauflösende 6K- und L-Log-Aufnahmen und ermöglicht so Videoproduktionen mit dem großen Dynamikbereich eines Vollformatsensors. Der L-Mount Objektivanschluss ermöglicht die Verwendung der Kamera mit einer Vielzahl von Wechselobjektiven für spiegellose Kameras von Sigma sowie anderen Partnern der L-Mount Alliance.
Die Sigma BF soll noch im April 2025 in den Farben Silber und Schwarz verfügbar sein. Weitere Informationen zur Kamera finden Sie auf der Webseite des Herstellers. https://www.sigma-global.com/en/cameras/bf/
Preis: ca. 2.340 Euro