Sally Mann
Aus der Serie Blackwater, 2008-2012
Copyright Sally Mann, Gagosian
Prix Pictet, der weltweit bedeutendste Preis für Fotografie und Nachhaltigkeit, kommt ins Fotografie Forum Frankfurt (FFF): Vom 21.04.–07.05. zeigt das Fotografie Forum Frankfurt FFF die Ausstellung PRIX PICTET FIRE. Prix Pictet, der weltweit bedeutendste Preis für Fotografie und Nachhaltigkeit. Zu sehen sind aufrüttelnde Bilder zum Thema Feuer – Bilder von hoher Aktualität, angesichts weltweit verheerender Waldbrände, Kriegsbombardements oder gesellschaftspolitischer Konflikte wie Rassismus und Nationalismus. Gewinnerin des 13. Prix Pictet ist Sally Mann.

Rinko Kawauchi, Untitled 2001, aus der Serie Hanabi Copyright Ring Kawauchi Prix Pictet
Die 13 in PRIX PICTET FIRE präsentierten Künstler*innen verdeutlichen die Ambivalenz des Elements Feuer, seine zerstörende Wirkung ebenso wie seine lebensentstehende. Ihre Werke umfassen Dokumentationen, Porträts, Landschaften, Collagen und Studien über Licht und Prozesse.

Jana Hadjithmas und Khalil Joreige
Wonder Beirut, The story of a Pyromaniac Photographen, 1998-2006 Aus der Serie Wonder Beirut, 1998-2006 Copyright Jana Hadjithmas und Khalil Joreige, In Situ Fabienne Leclerc, Paris, The Third Line, Dubai, Prix Pictet

Carla Rippen
Fire, 2010 Aus der Serie Immolation,2009-2019
Copyright Carla Rippen, Prix Pictet
Im FFF zu sehen sind die Arbeiten der PRIX PICTET FIRE -Gewinnerin Sally Mann (USA) sowie der Shortlist-Fotokünstler*innen Joana Hadjithomas und Khalil Joreige (LBN), Rinko Kawauchi (JPN), Christian Marclay (USA/CH), Fabrice Monteiro (BEL/BEN), Lisa Oppenheim (USA), Mak Remissa (KHM), Carla Rippey (MEX), Mark Ruwedel (USA), Brent Stirton (ZAF), David Uzochukwu (AUT/NGA) und Daisuke Yokota (JPN).

Brent Stirton aus der Serie Burns Capital of the World, 2013
copyright Brent Starton, Getty Images, Prix Pictet
Plastic surgeon to the poor, Dr Subodh Singh examines 13 year old Kumkum as he works out how to perform life altering surgery on her. A year ago, he unlocked her hands and now will work on her face and body. Its a tremendously painful process but Kumi desperately wants the surgery. Burns are a huge stigma in India and would prevent Kumkum from a chance at a more normal life without this free service for the poor.
Der mit 100 000 Schweizer Franken dotierte Preis wird seit 2008 vergeben. PRIX PICTET FIRE wird in Kooperation von Prix Pictet und FFF ermöglicht.
Laufzeit: 21.04.–07.05.2023