Taschen Verlag: Barbara Ireland „The New York Times – Cultured Traveler“

Kultiviertes Reisen durch die Welt: Reisen in die Metropolen der Welt, in die Berge oder an die Meere gehören, angeregt durch die entsprechenden Rubriken in den internationalen Zeitschriften und Tageszeitungen, schon immer zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten des Menschen – und natürlich wird dabei auch ausgiebig fotografiert. Barbara Ireland, viele Jahre für die gefeierte Reisekolumne der…

Beitrag lesen

Gesamtsieger der Sony World Photography Awards 2025

Auf einem Gala-Event in London haben Sony und die ausführende Agentur Creoarts die Gesamtsieger ihrer der 18. Ausgabe der Sony World Photography Awards 2025 gefeiert. „Fotograf des Jahres 2025“ wurde der Zed Nelson aus Großbritannien mit seiner Serie „The Anthropocene Illusion“. Die Auszeichnung ist mit einem Geldpreis in Höhe von 25 000 US-Dollar, einer Reihe…

Beitrag lesen

Kunsthalle München: Civilization

Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums widmet sich die Kunsthalle München mit der Ausstellung Civilization, die bis zum 24. August 2024 läuft, der Frage, wie wir heute leben und veranschaulicht die Vielfalt und die Widersprüche unserer Zivilisation. Nie lebten mehr Menschen auf der Erde, nie war unser Einfluss auf den Planeten größer, nie waren wir enger vernetzt…

Beitrag lesen

Imaging World: das ehrgeizige Foto-Event von Europas größter Fotofachhandelskooperation.

Es ist der dritte Versuch der deutschen Fotobranche nach dem Scheitern der photokina und den vergeblichen Wiederbelebungsversuchen  von der IFA-Berlin und der Messe Hamburg , ein zentrales Leit-Event für Foto- und Videobranche und ihre Verbraucher auf die Beine zu stellen. Vom 10. bis 12. Oktober soll nun die von der Handelskooperation Ringfoto initiierte „Imaging“ World…

Beitrag lesen

Festival La Gacilly-Baden Photo „Australien & die Neue Welt“: 13.6. bis 12.10.2025

Dem Festival La Gacilly-Baden Photo ist es seit seiner Gründung herausfordernde Verpflichtung, die Natur, die Leben schenkt, immer wieder in den Mittelpunkt der Ausstellungen zu stellen. Von 13.6. bis 12.10.2025 stehen die fotografische Erzählungen zwischen Schönheit, humanistischer Reflexion, Wut und Verzweiflung unter dem Motto „Australien & die Neue Welt“ bei dem Festival im Mittelpunkt.  Australien…

Beitrag lesen

Fotofestival Horizonte Zingst: 23. Mai bis 1. Juni 2025

In diesem Jahr dreht sich beim Umweltfotofestival »horizonte zingst«, alles um das Thema Ressourcen“. Das Fotofestival zieht jedes Jahr wieder Fotobegeisterte nach Zingst an der Ostsee. Typisch sind vor allem die großen Open-Air-Ausstellungen, die an zentralen Plätzen von Zingst zu sehen sind: in den Gärten, Parks und  als attraktive Besonderheit am Ostseestrand. Aber das ist…

Beitrag lesen

Nikon Z5II: Vollformatkamera für automatisch professionelle Fotos und Videos

Profi-Feeling für Einsteiger:innen verspricht die brandneue Nikon Z5II, eine mit modernsten Automatiksteuerungen vollgestopfte FX-Hybridkamera für Foto und Video. Die Kamera bedeutet für die Z5-Linie einen gewaltigen Sprung nach vorne. Trotz umfangreicher technischer Highlights ist sie für ein Modell für professionelle Bildqualität kompakt und auch relativ leicht. Die Vollformatkamera bietet zahlreichen Funktionen, die von den professionellen…

Beitrag lesen

Kehrer Verlag: Seunggu Kim „Better Days“

Balance zwischen Arbeit und Freizeit in Südkorea: Der südkoreanische Fotograf Seunggu Kim, Absolvent der Korea National University of Arts und der Sangmyung University, beleuchtet mit seiner Arbeit urbanes und städtisches Leben in Südkorea und hält fest, wie Tradition, spirituelle Werte und materielle Wünsche in der dortigen, streng hierarchisch durch Alter und sozialen Status geprägten Gesellschaft…

Beitrag lesen

Global Peace Award und Children’s Peace Image of the Year

Die Ausschreibung für den Global Peace Photo Award und das Children’s Peace Image of the Year 2025 hat begonnen. In den 6 Kategorien des Wettbewerbs sind insgesamt 11.000 Euro ausgelobt. Der 2013 als Alfred Fried Photography Award gegründete Global Peace Photo Award ist der weltweit wichtigste Preis für Friedensfotografie und zieht jedes Jahr Einsendungen aus mehr als 120…

Beitrag lesen

Sony World Photography Awards: Gewinner*innen Offener Wettbewerb

Die Sony World Photography Awards haben die Kategoriegewinner*innen und die Shortlists im offenen Wettbewerb 2025 bekannt. Der offene Wettbewerb findet mittlerweile seit 18 Jahren statt und würdigt die Einzelbilder, die die Essenz eines einzigartigen Moments einfangen und damit eine ganze Geschichte erzählen. Die Teilnehmer*innen waren aufgerufen, ihre besten Werke aus dem Jahr 2024 einzureichen. Die…

Beitrag lesen

Fujifilm GFX100RF: Premium-Kompaktkamera mit 102-Megapixel-Sensor

Die neue Fujifilm GFX100RF ist die erste Premium-Kompaktkamera der GFX Serie. Mit einem Gewicht von nur etwa 735 Gramm ist sie das bislang leichteste Modell des GFX Kamerasystems. Die neue Kamera empfiehlt sich für alle, die Komfort, Mobilität und Flexibilität gepaart mit kompromisslose Bildqualität wünschen. Ausgestattet mit dem hochauflösenden 102-Megapixel-Sensor „GFX 102MP CMOS II“ und…

Beitrag lesen

FOTO ARSENAL WIEN 21.3 bis 23.3.2025

Das FOTO ARSENAL WIEN eröffnet 21.3.25 mit einem großen Eröffnungswochenende. Das FOTO ARSENAL WIEN ist ein Ausstellungshaus für Fotografie und neue visuelle Welten. Es ist das neue Zentrum für fotografische Bilder und Lens-Based Media in Österreich. Inklusiv und offen entstehen Räume für alle, um das Medium Fotografie in all seinen Formen zu erleben und zu…

Beitrag lesen

Herzlichen Glückwunsch! Preisregen beim 15. ICMA-Awards für die Edition Lammerhuber

Gleich 5 Preise konnte die Edition Lammerhuber bei den 15. ICMA-Awards in London einheimsen. „wir freuen uns mit unseren Fotografinnen und Fotografen über 5 Auszeichnungen bei den renommierten ICMA – International Creative Media Awards, die wir am Vorabend der London Book Fair entgegennehmen konnten.“ Der ICMA-Award ist ein weltweiter Wettbewerb für Corporate Medien, Bücher, Corporate Design…

Beitrag lesen

CP+ 2025: Sigma BF – spiegellose Vollformat-Kamera mit L-Mount

Im Rahmen der CP+ hat Sigma eine neue, spiegellose, superkompakte L-Mount-Vollformat-Kamera vorgestellt. Die Sigma BF stellt – laut Hersteller – die Freude an der Fotografie, die eine Kamera als Werkzeug vermitteln kann in den Mittelpunkt. Durch ihr klassisch-minimalistisches Design und den Verzicht auf alle überflüssigen Elemente definiert diese spiegellose Vollformatkamera den Prozess des Fotografierens neu.…

Beitrag lesen

WestLicht Wien: All Tomorrow’s Parties – twen das Magazin der Sechziger

Vom 15. März bis 18. Mai 2025 zeigt das Fotomuseum WestLicht in Wien die Ausstellung „All Tomorrow’s Parties – twen das Magazin der Sechziger“ Provokant, sinnlich, neu! Ende der 1950er-Jahre platzte eine Zeitschrift in den biederen deutschsprachigen Illustriertenmarkt, deren Einfluss auf die nachfolgende Publizistik kaum größer hätte sein können. twen, ein in tiefes, existentialistisches Schwarz…

Beitrag lesen

Taschen Verlag: David Bailey „Eighties“

Die Mode in den 1980er Jahren: Der 1938 In London geborene Fotograf David Bailey gilt als einer der Begründer der zeitgenössischen Fotografie, beschäftigte sich aber auch mit Werbung, Film, Malerei und Bildhauerei. Von der Moderne inspiriert, verlieh er seinen Arbeiten durch Verwendung einer sehr direkten, angeschnittenen Perspektive ein Gefühl von Bewegung und Unmittelbarkeit. Nachdem er…

Beitrag lesen

Sony World Photography Awards: Finalist*innen & Shortlists

Der Veranstalter globaler Events im Bereich der kreativen Foto- Filmwelt CreoArt und Sony haben haben die 30 Finalist*innen sowie die Shortlists für den professionellen Wettbewerb der Sony World Photography Awards 2025 bekanntgegeben. Der inzwischen im 18. Jahr stattfindende Wettbewerb, würdigt herausragende Bildserien, die sowohl durch einen fesselnden erzählerischen Ansatz als auch die fotografische Umsetzung überzeugen.…

Beitrag lesen

Pinakothek der Moderne: Ab Juni um eine Attraktion reicher – Flux offen für Alle

Gestaltet von der Künstlerin Morag Myerscough wird mit Flux ab Ende Juni die Pinakothek der Moderne um eine Attraktion reicher. Für die nächsten fünf Jahre wird ein außergewöhnlicher Ort unabhängig von den Öffnungszeiten des Museums geschaffen mit gastronomischen Angeboten und Kulturveranstaltungen. Flux, eine begehbare interaktive Installation, soll im Innen- und Außenbereich des Wintergartens der Pinakothek…

Beitrag lesen

Michael Martin – Live-Vorträge „Auf zwei Rädern um die Welt“

Michael Martin ist  Abenteurer, Vortragsreferent und Geologe und seit über vierzig Jahren mit dem Motorrad weltweit unterwegs. Der berühmte Fotograf hat es immer fertiggebracht mit seinen mitreißenden Vorträgen sein Publikum zu begeistern. Bei seinen fachkundigen Erzählungen aus der weiten Welt kommt keine Minute Langeweile auf. So wird es sicher auch bei seinem neuen Vortrag „Auf…

Beitrag lesen

Adobe Firefly-App: Jetzt kommt Bewegung in die generative KI

Einen weiteren Meilenstein im Bereich der audiovisuellen, generativen KI hat Adobe mit seiner neuen Firefly-App gesetzt. Damit erweitert und erleichtert der führende Anbieter professioneller Kreativsoftware die Gestaltungsmöglichkeiten für die Erstellung von Videos und Filmen in TV und Kinoqualität mit Hilfe generativer KI. Die neue Firefly-App ist das umfangreichste Werkzeug zur Erstellung von Bildern und Vektoren…

Beitrag lesen

Camera Work Berlin: Thomas Billhardt – 1950er bis 1980er Jahre

In Gedenken an den am 23. Januar dieses Jahres verstorbenen Thomas Billhardt (1937-2025) zeigt die Berliner Galerie Camera Work vom 28. Februar bis 29. März  2025 eine 30 Arbeiten umfassende Werkpräsentabon in ihrem Empfangsraum. Thomas Billhardts Werke sind nicht nur visuelle Zeitzeugnisse, sondern erzählen von gesellschallichem Wandel, Emobonen und prägenden Ereignissen des 20. Jahrhunderts.  …

Beitrag lesen

BFF Förderpreis 2025/26 Game on: Open Call läuft

Eine Chance bietet der Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. (BFF) Nachwuchsfotograf:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab dem 1. März. Unter dem Motto »Spielen« lobt er den renommierten »BFF Förderpreis 2025/26« aus. Der Open Call läuft vom 1. März bis zum 1. Mai 2025.
 Mit dieser 6. BFF-Förderpreis-Ausgabe und einem Fokus auf inszenierter…

Beitrag lesen

Travel Photographer of the Year: die Gewinner

Die Gewinnerbilder des internationalen Preises für Reisefotografie des Jahres 2024 (TPOTY) wurden vorgestellt. Das hohe Niveau und die Vielseitigkeit der jüngsten Gewinner zeigt sich in Bildern, die von gelungenen Porträts über stimmungsvolle Landschaften bis hin zu Aufnahmen reichen, die unseren sich verändernden Planeten und seine Bewohner einfangen. Das Ergebnis ist eine Reise um die Welt,…

Beitrag lesen

Gropius Bau: Yoko Ono „Music of the Mind“

Der Berliner Gropius  Bau zeigt vom 11. April bis 31. August die umfassende Einzelausstellung „Yoko Ono: Music of the Mind“. Onos wegweisendes Werk beleuchtet ihre Rolle in der frühen Konzept- und partizipativen Kunst sowie in Film und Performance. Die Ausstellung vereint mehr als 200 Arbeiten, darunter Handlungsanleitungen und partizipative Werke, Installationen, Filme, Musik und Fotografien.…

Beitrag lesen

Galerie Bene Taschen: Larry Fink „Feeling the Experience“

Vom 16. März bis 10. Mai 2025 zeigt die Kölner Galerie Bene Taschen die Ausstellung „Larry Fink – Feeling the Experience“. Präsentiert wird eine Auswahl aus seinen Werkgruppen Social Graces, Somewhere There‘s Music, The Vanities und Boxing. Der im Dezember 2023 verstorbene Larry Fink arbeitete über 65 Jahre als Fotograf. Seine Arbeiten waren in Einzelausstellungen u.a.…

Beitrag lesen

Sony World Photography Awards: Die Shortlists des Studenten- und Jugendwettbebwerbs

Die Sony World Photography Awards haben die Shortlists für den Studenten- und Jugendwettbewerb bekannt gegeben. In dieser kateorie der Sony World Photography Awards, geht es darum außergewöhnliche Fotografinnen und Fotografen in den Anfängen ihrer Karriere zu würdigen. Die Shortlist im Studentenwettbewerb präsentiert ausdrucksstarke Fotoserien zum Thema Anfang, während die Jugend-Shortlist die besten Bilder von Fotografinnen…

Beitrag lesen

Mundologia Festival vom 30. Januar bis 2. Februar 2025 in Freiburg

Vom 30. Januar bis 2. Februar 2025 kann man sich vom 21. Mundologia Festival im Konzerthaus in Freiburg im Breisgau begeistern lassen. Dort wartet das Festival mit spektakulären Reisegeschichten und Fotografien auf einer Großleinwand auf: Action,Grenzerfahrungen und die Schönheit der Natur prägen das Programm beim größten Vortrags-Festival der Welt. Auf Grund der großen Nachfrage gibt…

Beitrag lesen

Kehrer Verlag: Alexandre Morvan – Cherry Trees

Japan während der Corona-Pandemie: In Japan ist das Frühjahr die Zeit der Kirschblüte, eine Zeit, die gleichzeitig ein Symbol für die Vergänglichkeit und Fragilität des Lebens ist. Im Jahr 2020 fiel diese mit dem Beginn der Covid-Pandemie zusammen. Just zu dieser Zeit befand sich der in Paris ansässige Fotograf Alexandre Morvan in dem ostasiatischen Land…

Beitrag lesen

Deichtorhallen Hamburg: High Noon – Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia

Die Ausstellung HIGH NOON in den Deichtorhallen Hamburg in der Halle für aktuelle Kunst präsentiert bis 4. Mai 2025 die wegweisenden Arbeiten von Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia. Gezeigt werden etwa 150 Arbeiten aus der Sammlung F. C. Gundlach. Im von Wertekonservatismus und Neoliberalismus geprägten politischen Klima der Reagan-Ära der 1980er…

Beitrag lesen