Fotofestival “Open Your Eyes”, Zürich, Teil II (aktualisiert)
Zur Halbzeit auf dem Weg zur Erreichung der 2015 von der UN definierten 17 Nachhaltigkeitsziele sieht es nicht so aus, als könnten alle Ziele erreicht werden. Dennoch ist Aufgeben keine…
Zur Halbzeit auf dem Weg zur Erreichung der 2015 von der UN definierten 17 Nachhaltigkeitsziele sieht es nicht so aus, als könnten alle Ziele erreicht werden. Dennoch ist Aufgeben keine…
Das Münchner Kunstfoyer der Versicherungskammer Kulturstiftung zeigt vom 13.9. bis 26.11.23 spannende Serien des amerikanischen Fotografen Ralph Gibson in der retrospektiv angelegten Ausstellung „Secret of Light“. Sie stellt die Entwicklung…
Es gibt wohl keinen Fotografen der mit einer solchen positiven Bilanz seine Vorträge zeigt wie Michael Martin. Er versteht es mit großartigen Bildern und spannenden Geschichten sein Publikum mitzureißen. Nach…
In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die nordrhein-westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes und der Düsseldorfer Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller heute die Gründungskommission für das Deutsche…
Eine Ode an Partnerschaft und Kunst ist das Büchlein „us and them“. Helmut und June Newton veröffentlichten 1998 erstmalseineSammlung intimer Selbstporträts und Fotografien voneinander – ein Projekt, dass es vorher…
Vom 8. September bis zum 15. Oktober 2023 präsentieren Fotograf:innen und Wissenschaftler:innen in Zürich gemeinsam ein einzigartiges neues Kommunikationsformat. Es fördert eine neue Ära des Verständnisses der Welt. Im Mittelpunkt…
Lois Lammerhuber und die berühmte, vor oder hinter jedem erfolgreichen Mann stehende Frau, Silvia Lammerhuber, haben sich auf den Weg gemacht, die Welt zu retten oder zumindest ein wenig besser…
Als die 1907 in New York geborene Elizabeth „Lee“ Miller 1977 im englischen Sussex starb, hatte sie ein bewegtes Leben hinter sich, zunächst als Model, Muse, Surrealistin sowie danach als…
Tauchen Sie ein in eine Welt voller fesselnder Vorträge, atemberaubender Bilder und inspirierender Geschichten beim 20. MUNDOLOGIA-Festival vom 1. bis 4. Februar 2024. Das MUNDOLOGIA-Festival in Freiburg ist in den…
Ein Highlight des Fotojahres 2023 ist das Festival La Gacilly–Baden Photo, das dieses Mal unter dem Motto „Orient“ steht und noch bis zum 15. Oktober 2023 dauert ORIENT! stellt Fotograf:innen…
„Die Demokratische Republik Kongo ist ein geologischer Skandal“, konstatiert Stephan Gladieu schonungslos. Die DR Kongo ist der zweitgrößte der 54 Staaten Afrikas und verfügt über immense Vorkommen an Bodenschätzen: Gold,…
Seit 2021 widmet die Leica Camera AG das Leica Picture of the Year herausragenden Leica Fotografen, die in die Leica Hall of Fame berufen wurden. Das Leica Picture of the…
Vor sechs Jahren hat DxO die heute weltweit beliebtesten Bildbearbeitungs-Plug-ins für Photoshop und Lightroom Classic von Google übernommen. Jetzt gab das Unternehmen die Vollendung der vollständigen Grunderneuerung der Filter-Suite bekannt.…
Fast schon traditionell zur Halbzeit des Festivals La Gacilly-Baden Photo trafen sich während der Medientage vom 10.bis 13. August wieder Foto- und Filmschaffende, Kunsthistoriker, Kunstkritiker, Kuratoren, Autoren und Fachjournalisten aus…
Diesmal stellt Festivalleiter von La Gacilly-Baden Photo den Fotografen Gabriele Cecconi vor, der mit seiner Reportage über die Rohingya vor noch bis 15. Oktober beim Fotofestival in Baden bei…
Am 1. September 2023 wird die Ausstellung „Krieg und Frieden“ mit Bildern der MAGNUM Fotografin Nanna Heitmann bei GAF, Galerie für Fotografie, in Hannover, mit einem Gespräch von Nanna Heitmann…
Eine lange Tradition hat das Internationale Naturfotofestival der GDT, das in diesem Jahr zum 29. mal stattfindet. Dann wird vom 27. bis 29. Oktober 2023 Lünen, die Stadt an der…
Der Deutschamerikaner Gerd Ludwig zählt zu den wegweisenden Dokumentarfotografen unserer Zeit. Sein engagiertes Projekt, die Folgen der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl, ist ein Meilenstein des modernen Fotojournalismus. Nach zahlreichen beschwerlichen Reisen…
Mit zwei neue Ausstellungen, Workshops und Exkursionen wartet der diesjährige Fotoherbst in Zingst an der Ostsee auf. Jedes Jahr wenn der goldene Herbst die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit seiner einmaligen Lichtstimmung…
Der in Rom geborene Fotograf Luigi Caputo, Mitglied der deutschen Fotoagentur laif, ist den Salzburger Festspielen seit 1994 verbunden, eine Zusammenarbeit, die sich bis heute fortsetzt. Seit dieser Zeit hat…
Mit vielen interessanten Infos stellt Festivalleiter von La Gacilly-Baden Photo Lois Lammerhuber die wunderschönen Bilder von Mélanie Wenger vor. Ihre einmaligen Tier und Landschaftsaufnahmen sind noch bis zum 15. Oktober…
Anton Corbijn, 1955 in Strijen (NL) als Sohn eines Pfarrers geboren, gehört heute zu den profiliertesten Fotografen und Filmregisseuren. Als er 1981 die damaligen Synth-Teenie-Idole ‚Depesche Mode‘ in London und in Basildon, Essex, für Plattencover fotografierte, war dies der Beginn einer langjährigen, intensiven Zusammenarbeit.
PHOTOFAIRS New York, die neue Messe für zeitgenössische, fotobasierte und digitale Kunstwerke, hat jetzt weitere Details zu den Programm-Highlights für ihre erste Ausgabe bekanntgegeben. Organisiert wird die Messe von der…
Der diplomierte Geograph, Abenteurer, Fotograf, Autor und Entertainer kann zu seinem 60. Geburtstag auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken, wie sie es wohl kaum ein zweites Mal gibt oder gegeben hat. Das…
Festivalleiter Lois Lammerhuber berichtet diesmal über die spannende Geschichte der engagierten Fotografin Sarah Caron, deren Bilder von Pakistan erzählen und beim Fotofestival La Gacilly-Baden Photo 2023 noch bis zum 15. Oktober…
Die Ziele sind hochgesteckt, aber das Team das hinter dem Festival steckt, ist Garant dafür, dass sie auch zu erreichen sind – Open Your Eyes wird ein Festival werden, wie…
Cindy Sherman, Untitled #462 Privatsammlung Europa copyright Cindy Sherman Ein Wechselspiel zwischen Mode und Kunst: Seit knapp 50 Jahren zieht sich das Thema Mode wie ein roter Faden durch das…
In lockerer Folge stellen wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, Workshops, Seminare oder auch Vorlesungen vor, deren Inhalte und Ziele uns für alle interessant halten, die sich in der Fotografie…
Nach dem Festival ist vor dem Festiaval. Wir haben Edda Fahrenhorst, Kuratorin des Umweltfotofestivals «horizonte zingst» zu ihren Erfahrungen auf dem diesjährigen Fotofestival und die daraus gezogenen Konsequenzen befragt. Mit…
Die Agence France-Presse ist nicht nur ein unverzichtbares Glied in der weltweiten Informationskette, sondern steht auch beispielhaft für Qualitätsjournalismus. Zum dritten Mal in Folge zeigt unser Festival La Gacilly-Baden Photo…
Vor wenigen Wochen zu Ende gegangen zieht man in Zingst an der Ostsee jetzt Bilanz wie das 16. Umweltfotofestival «horizonte zingst» in diesem Jahr gelaufen ist. Fazit: Über fünf Festivaltage…
Mit dem Werk der afghanischen Fotografin Fatimah Hossaini macht uns Festivalleiter Lois Lammerhuber bekannt, deren Bilder beim Fotofestival La Gacilly-Baden Photo 2023 noch bis zum 15. Oktober ausgestellt werden. In…
In der Kölner Michael Horbach Stiftung werden vom 2. bis 24. Juli 2023 die Bildergeschichten von Micha Ende ausgestellt, die vor allem in den aufstrebenden Volkswirtschaften der „BRICS“ (steht für die Anfangsbuchstaben…
Im Groninger Museum im niederländischen Gronungen läuft als einzige Station in Kontintentaleuropa und als letzte Etappe der Welttourne eIne Ausstellung über die legendäre Rockband The Rolling Stones. „The Rolling Stones – Unzipped“…
Corina Gertz, die studierte Modedesignerin, die für internationale Labels Kollektionen entwarf und weltweit Lehraufträge hatte, erforscht seit 2001 auch als Fotografin erfolgreich Kleidung als Zeichen von Stand und Status. Dazu…
Die interessante Geschichte der französischen Fotojournalistin Véronique de Viguerie stellt Festivalleiter Lois Lammerhuber in diesem Beitrag vor. Die Ausstellung „Splitter des Friedens“ ist noch bis zum 15. Oktober 2023 beim…
Vom 5. Juli 2023 bis 7. Januar 2024 zeigt das Jüdische Museum München und das Münchner Stadtmuseum in zwei parallel laufenden Ausstellungen die Erfahrungen und Erzählungen von Displaced…
Dasfotoportal.de berichtete bereits in seinen aktuellen News darüber, dass der berühmte schottische Starfotograf Albert Watson die Schirmherrschaft der Photopia, dem Top-Ereignis des Jahres innerhalb der Imaging-Szene übernommen hat. Hier nun…
Eine denkwürdige Nacht im berühmten Naturhistorischen Museun in London. Londoner Unter dem Motto „Skate The Museum“ wurde Londons berühmtes Naturhistorisches Museum erstmalig für eine Woche lang in einen Skatepark verwandelt.…
Sowohl für erfahrene Sammler als auch begeisterte Neueinsteiger ist der Band „50 Ultimate Sports Cars – 1910s to Present“ die perfekte Sportwagen-Anthologie: Angereichert mit Aufnahmen weltweit führender Autofotografen versammelt er…
Diesmal stellt uns Festivalleiter Lois Lammerhuber die Bildgeschichte von Paul Almasy vor, der beim Fotofestival La Gacilly-Baden Photo2023 noch bis zum 15. Oktober ausgestellt wird. Die Geschichte der Bilder:…
Nach drei pandemiebedingt schwierigen Jahren meldet sich PHotoESPAÑA eindrucksvoll zurück. Mit rund hundert Ausstellungen an zum Teil prominenten Orten lockt Spaniens wichtigster Fotoevent, darunter ein Rückblick auf die „Movida“ der…
Gut gewählt der Platz für die Ausstellung „German Busines Plants“ mit Bildern von Frederik Busch. Sie wird im Herzstück der Fotografie in Zingst dem Max Hinten Haus in der dortigen…
Spannung bei Vielen, die zum diesjährigen Umweltfotofestical horizonte zingst an die Ostsee reisten: Konnte das diesjährige Thema „Flora“ nach dem letztjährigen Ausstellungsreigen „Eat it – about Food“ mit erstaunlichen Bildern…
In dem sechsten Beitrag zu den Ausstellungen des Fotofestivals La Gacilly-Baden Photo 23 (vom 15. Juni bis 15. Oktober 2023) stellt Festivalleiter Lois Lammerhuber die Arbeit des Fotojournalisten Hashem Shakeri…
Die Kulturinstitutionen Deichtorhallen Hamburg (DTH), Kampnagel (K) und HAU Hebbel am Ufer Berlin führen die gemeinsam entwickelte Open-Source-Software artwork ein. artwork wurde speziell entwickelt, um das Management von Kulturprojekten zu…
In dieser Woche macht uns Festivaldirektor Lois Lammerhuber mit dem Werk von Maryam Firuzi bekannt, die nie vorhatte, Fotografin zu werden. Die iranische Regisseurin, die ein Studium der persischen Kalligrafie…
Fotografie im Spannungsfeld von NFT, AI, Web3, Metaverse und Crypto: Unter dem Motto „Beyond the Photoverse“ bringen am 21. September 2023 der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. und die PHOTOPIA…
Südafrika, 1960er-Jahre. Afrikaner drängen sich am Bahnsteig des Johannesburger Bahnhofs während der Hauptverkehrszeit am späten Nachmittag. Der Pfiff ertönt, der Zug setzt sich in Bewegung, aber die Menschen versuchen immer…
Am 14. Juni 2023 kommt im Auktionshaus Bassenge in Berlin Fotografie 19.-21. Jahrhundert unter den Hammer. Die Abteilung Photographie, die 2005 Galerieräume in der Rankestraße unweit der Gedächtniskirche bezog, deckt alle…
Klassische Photographie ist unter anderem das Thema der Auktion am 6. Juni bei. Lempertz in Köln. Besonders umfangreich ist die diesjährige Offerte an photographischen Positionen im Bereich der Zeitgenössischen…
In dieser Woche stellt uns Festivaldirektor Lois Lammerhuber das eindrucksvolle Werk von Ebrahim Noroozis vor. Er ist einer der Fotografen, die auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo 2023, das vom 15. Juni bis…
Die Auktionen bei OstLicht in Wien sind legendär. Sowohl was die Versteigerung seltener Kameras und Zubehör betrifft als auch die Fotoauktionen, wo legendäre Motive der berühmtesten Fotografen der Welt unter…
Soeben ist der Fujifilm X/GFX Summit in Bangkok zu Ende gegangen, wo die Entwicklungsingenieure des Fujifilm X-Systems rechtzeitig zu Beginn der Reisesaison mit der Fujifilm XS20 eine neue, ultimative Kamera…
Auch in diesem Jahr ist die Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«, das vom 7. Juni bis 11. Juni unter dem Titel „FLORA“ stattfindet. Besucher können sich auf…
Umweltminister von Mecklenburg-Vorpommern Dr.Till Backhaus freut sich über seine Schirmherrschaft des16. Umweltfotofestivals horizonte zingst, das dieses Jahr unter dem Motto Flora steht. 15 Ausstellungen von 48 Fotografen und Fotografinnen aus…
Ein Anliegen formuliert das Buch „Green Namibia von Patrica Parinejad“ erschienen im teNeues Verlag in außergewöhnlichen Bildern und informativen Texten: es will zeigeen wie wir uns wieder stärker mit der…
Die beeindruckenden Naturbilder des Tier- und Naturfotografen Norbert Rosing werden von Donnerstag, den 25.5.2023 bis Ende Juli in einer großen Ausstellung in der Galerie STP, im Saal der Sparkasse am…
In der Ausstellung „The Round House“ zeigt die Düsseldorfer Galerie noir blanche vom 25.5. bis 8.7.2023 zwei unterschiedliche Stilrichtungen und Generationen der Fotografie. Peter Keetman, einer der Pioniere der deutschen…
Sie haben mehr als eine Milliarde Platten verkauft, 30 Nummer-eins-Hits produziert, sind als erste Popmusiker live im Fernsehen aufgetreten, und haben als erste Open Air Stadien gefüllt – die Beatles…
Im Fotografie Forum Frankfurt kann man vom 20. Mai bis 17. September 2023 die schillernde Themenvielfalt des amerikanischen Fotografen Abe Frajndlich bewundern, der Kreative aus Musik, Kunst und Show porträtierte,…
Gedanken von Festivaldirektor Lois Lammerhuber zu den Ausstellungen des Festivals La Gacilly-Baden Photo, das vom 15. Juni bis zum 15. Oktober 2023 läuft und unter dem Motto „Orient“…
Die Ausstellung „Happy Pills – Das Glück in Pillen“ im Berliner f³ – freiraum für fotografie zeigt die Arbeit des Fotografen Paolo Woods und des Journalisten Arnaud Robert, die fünf…
Der Anbieter außergewöhnlicher Safaris im südlichen Afrika, Wilderness hat brandneu einen ganz besonderen Leckerbissen für Natur- Tierfotografen ins Programm genommen. Nur für zwei Jahre gilt die Lizenz des bekannten Reiseanbieters…
Gedanken von Festivaldirektor Lois Lammerhuber zu den Ausstellungen des Fotofestivals La Gacilly-Baden Photo, das 2023 vom 15. Juni bis 15. Oktober stattfindet. Die zweite Kolumne widmet sich der Ausstellung des Magnum…
Die Werkstätten des Deutschen Museums öffnen am Samstag, 13. Mai, ab 8 Uhr ihre Türen und ermöglichen jedem Interessiert an diesem Tag zu erleben, wie Demonstrationen und Dioramen entstehen,…
Nikon stellt heute mit der Z 8 eine professionelle, spiegellose Kamera mit Z-Bajonett vor, die einen erneuten Höhepunkt in der Kameraentwicklung markiert. Die Nikon Z 8 ist ein Werkzeug für…
Die beliebteste Sportart Deutschlands in all ihren Facetten zeigt die Ausstellung „Fußball im Ruhrgebiet“ des Deutschen Fußballmuseums und des Ruhr Museums auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen, die vom 8.5.2023 bis…
Wenn das nicht Appetit macht – die Leica Galerie Frankfurt zeigt vom 5. Mai bis zum 29. Juli 2023 die Ausstellung „SugarWOW“ des Fotografen und Kinderbuchautoren Jan von Holleben. Die…
In dieser Woche haben Abonnenten unseres Newsletters die Chance das Buch Andy Summers „A Series of Glances“ aus dem Verlag teNeues zu gewinnen! Seit den 1970er-Jahren zählt Andy Summers als Gitarrist…
Gedanken zu den Ausstellungen des Festivals La Gacilly-Baden Photo 2023 von Festivaldirektor Lois Lammerhuber. Die erste Kolumne widmet er dem Thema und der Wahl des Programms des Festivals, das vom…
Im neu eröffneten Mitmach-Museum NAWAREUM hält Maximilian Weinzierl, Profifotograf und Autor am 10. Mai einen Livevortrag mit Großbildprojektion zum Thema Makrofotografie. Bei dieser Veranstaltung können Sie eintauchen in eine Welt,…