Leica SL-Kits: Kein Schnäppchen aber besonders günstig!
Gutschein über 1.000 Euro erhalten für den Kauf eines Leica SL Kits bestehend aus Leica SL und Leica Summicron SL 1:2/35 ASPH. Die Leica Camera AG bietet aktuell den Einstieg…
Gutschein über 1.000 Euro erhalten für den Kauf eines Leica SL Kits bestehend aus Leica SL und Leica Summicron SL 1:2/35 ASPH. Die Leica Camera AG bietet aktuell den Einstieg…
Der Umsatz mit Smartphones erzielte 2022 laut HEMIX, einer gemeinsamen Studie von Gfu und GfK mehr als 13 Milliarden Euro. Das bedeutet ein Umsatzplus von neun Prozent. Nach dem Umsatzrückgang…
Wer live wissen will, wie es denn gerade an seinem Lieblingsfotospot in den Bergen, auf der Mountain-Bike-Piste oder im Landschaftspark beziehungsweise auch auf seinem bevorzugten Kreuzfahrtschiff aussieht, der wird am…
Die Publikation „BILDHONORARE“ ist für Bildanbieter und -einkäufer ein wichtiges Informations- und Planungsinstrument. Ab sofort ist nun die neue Ausgabe 2023 erhältlich. Es gibt sie sowohl in gedruckter Fassung wie…
Die japanische Hauptstadt Tokyo ist gerade zur Zeit der Kirschblüte im Frühling ein beliebtes Reiseziel. Das Bild zeigt den Meguro Kanal in Tokio (Copyright: GettyImages/iStockphto). Mit dem zu Ende gehenden…
Die Verbraucherstimmung in Deutschland startet mit etwas mehr Optimismus in das Jahr 2023. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung erholen sich weiter und legen spürbar zu. Die Anschaffungsneigung setzt…
Nach ihrem Aufstieg zum Marktführer für Augmented Reality und First Mover bei der interaktiven Nutzung von Print durch Konsumenten unter Leitung von CEO Bodo Schiefer und den Gesellschaftern Klaus und Chris Finken geht die snoopstar GmbH den nächsten Schritt. Mit mehr Partnern, Software-as-a-Service-Modell, neuem Chief Growth Officer und einer Staffelübergabe in der Geschäftsführung will die Augmented-Reality-Plattform ihr Wachstum weiter beschleunigen.
Olaf Kreuter übernimmt ab sofort die Geschäftsführung des PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V.. Der Diplom- Kaufmann Kreuter war zuletzt über viele Jahre für das Marketing und die Kommunikation bei Olympus Imaging bzw. OM Digital Solutions in der DACH-Region tätig und ist in der Fotobranche bestens vernetzt. Als stellvertretende Geschäftsführerin bzw. Geschäftsführer werden Ute Nolte und Henning Arndt eng mit Olaf Kreuter an der Weiterentwicklung des PHOTO+MEDIENFORUM KIEL arbeiten
Die unschönen Grabenkämpfe bei Cewe gehen auch im neuen Jahr weiter. Der Vorstand von Cewe hat laut einer Pressemeldung des Unternehmens die Satzungskonformität der Abstimmung über die Mitgliedschaft von Herrn Dr. Rolf Hollander im Kuratorium für weitere vier Jahre prüfen lassen. Das Ergebnis: Die Bestellung ist laut zweier unabhängiger rechtlicher Gutachten nichtig. Damit endete die Amtszeit von Dr. Rolf Hollander bei CEWE am 31.12.2022.
Mit einem zusätzlichem Standort in Brannenburg in Süddeutschland verstärkt ARRi sein Lichtgeschäft. Von Brandenburg aus werden ARRI-Lichtprodukte an Destinationen in aller Welt geliefert. Zur Einweihungsfeier gab es eine Tombola von ARRI mit Spendenschecks von 5.000 Euro, die an regionale, von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgewählte Hilfsorganisationen, gingen
Fujifilm instax lädt mit einer neuen Sommerkampagne dazu ein, einen unvergesslichen Sommer zu erleben und denkwürdige Momente in Bilder festzuhalten – sofort. Die Tage werden länger, die Temperaturen und Lebenslust steigen, der bevorstehende Sommer hält einiges bereit – immer mit dabei: Fujifilm instax. Unter dem Motto „Dein Sommer. Deine Momente. Deine instax.“ bewirbt Fujifilm instax bis Mitte Juli die instax mini 11, die instax SQUARE SQ1 und die instax mini 40 Sofortbildkameras in einer anlassbezogenen Sommerkampagne. Auf diese Weise sollen Nutzern die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten näher gebracht werden.
Der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) beschäftigt sich in einem Webinar am 14. Juni 2022 mit der Diskussion, ob und welche Urheber- oder verwandte Leistungsschutzrechte an computergenerierten Bildern entstehen können.
Xiaomi, eines der weltweit führenden Unternehmen für Unterhaltungselektronik und smarte Produkte, und Leica Camera, dessen legendärer Ruf auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, innovativer Technologien und deutscher Handwerkskunst beruht, geben eine strategische Partnerschaft im mobile imaging Segment bekannt. Das erste von den beiden Unternehmen gemeinsam entwickelte Flagship-Smartphone mit einem „co-engineered with Leica“ Kameramodul wird im Juli diesen Jahres auf den Markt kommen.
Meyer Optik Görlitz eröffnet neuen Standort, inklusive gläserner Objektivwerkstatt, im Herzen Hamburgs. Die neue Werkstattbefindet sich im Stadtteil Rothenburgsort, direkt an der Grenze zur Hafen City in den 1928 gebauten, denkmalgeschützten Gebäuden des Brandshofs.
Die Leica Camera AG und WhiteWall geben ihre Kooperation bekannt. Zukünftig sind die hochwertigen Produkte des namhaften und vielfach prämierten Fotolabors auch in ausgewählten Leica Stores weltweit verfügbar. So profitieren Leica Kunden von dem umfangreichen Portfolio beider Unternehmen und erhalten ein ganzheitliches Angebot rund um die Fotografie – von der Produktberatung über Serviceleistungen bis hin zum finalen Wandbild – an einem zentralen Standort.
„Der Weg zum Digitalen Unternehmen – erfolgreich wirtschaften im New Normal“ lautet das Motto eines von Canon mit der CON.nected geplanten Online-Eventa. Mit Keynotes, Round-Tables, digitalen Messeständen sowie Expertenvorträgen sollen dort moderne Arbeitskonzepte, neueste Technologien und hilfreiche Software-Lösungen zur Optimierung von Prozessstrukturen vorgestellt werden.
Leica Meister baut seine Standorte kontinuierlich aus und erweitert sein Angebot auch um andere Marken. Bereits seit dem Juli 2018 gehört das bekannte Photohaus Colonnaden, bis dahin geführt von Bernd Nasner nun zur Meister CAMERA Gruppe.
Jeweils 10 Minuten stehen den 10 Finalisten des Start-up Wettbewerbs 2018 des Photoindustrie-Verbandes (PIV) am 27. 9.2018 auf der Bühne des Imaging Lab der photokina in Köln zur Verfügung, um ihre Ideen für die Zukunft zu präsentieren. Einer von Ihnen wird gewinnen und neben der Ehre, seine Idee kundtun zu dürfen 2.500 Euro Preisgeld erhalten.
Das Thekendisplay mit dem B+W Lens-Cleaner und Photo-Clear-Tuch wird ab sofort in neuer Ausführung geliefert. Es beinhaltet je neun Stück B+W Lens-Cleaner-Flüssigkeit und Photo-Clear-Mikrofaserreinigungstücher.
Evgeny Tchebotarev, Initiator der erfolgreichen Fotografen-Plattform 500px, geht zu Skylum und wird das Softwareunternehmen vor allem bei der Expansion auf dem asiatischen Markt unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf Partnerschaften, den Vertrieb und dem Aufbau einer lokalen Foto-Community rund um die Software von Skylum.
Anfang Juli ist die Firma Walser GmbH & Co KG von Burgheim nach Gersthofen umgezogen. Im 20. Jahr der Firmengeschichte bezieht Walser somit neue Räumlichkeiten. Seit 1999 war das beschauliche Burgheim Heimat des bayrischen Spezialisten für Foto- und Video Zubehör.
Eine neue Fotografen-App hat die Bildagentur mauritius images herausgebracht. Mit der App können sich interessierte Fotografen mit ihren Bildern bei der Agentur bewerben. Mit dieser Neuentwicklung will Mauritius die steigende Nachfrage nach authentischem Bildmaterial besser bedienen.
Die Fachhandelskooperationen Ringfoto und europafoto werden ihre traditionellen Herbstmessen 2018 erstmals zusammenlegen. Diese „breaking news“ verkündete Ringfoto Geschäftsführer Michael Gleich eher nebenbei bei seiner traditionellen Ansprache anlässlich der diesjährigen Herbstmesse der Gruppe. Die beiden nicht gerade inniglich verbundenen Fotofachhandelsgruppen haben sich als Location dafür die Messe Nürnberg ausgeguckt, die zu den modernsten in Deutschland zählt.
Das Bildmaterial der Berliner Agentur ullstein bild wird in Deutschland ab sofort von der dpa-Tochter picture alliance vertrieben. Das historische Angebot der picture-alliance wächst damit im ersten Schritt um 50.000 ausgewählte Aufnahmen von ullstein. Weitere Bilder sollen im Laufe der Zusammenarbeit folge.
Der bisherige General Manager bei Sony Deutschland, Michael Willenborg ist seit dem 1. September 2017 Director CIG Sales Retail DACH bei Canon. Er berichtet an Guido Jacobs, Country Director Consumer Imaging DACH. Michael Willenborg kann auf ein langjährige Erfahrung im Bereich Consumer Electronics in Vertrieb und Marketing wie beispielsweise bei Philips, Samsung und Kodak zurückblicken.
CP+ Preview: Fujifilm hat die Planung zur Einführung von Objektiven mit X-Bajonett aktualisiert und zwei neue Fujinon Objektive der bisherigen Objektiv-Roadmap hinzugefügt. Dabei handelt es sich um zwei neue Cinema-Objektive der MK-Serie, die im Laufe des nächsten Jahres auf den Markt kommen sollen.