Neue GfK Studien zu Verbraucherverhalten und den Markt für technische Konsumgüter

Aktuelle Studien zur Verbraucherstimmung und der Entwicklung des Marktes für technische Konsumgüter lassen eine negative Entwicklung in diesen Bereichen erwarten. Der Markt für technische Konsumgüter ist nach der Hochphase während der Corona-Pandemie rückläufig: Viele Konsumentenbedürfnisse nach technischen Produkten sind gesättigt und die Inflation setzt den Geldbeuteln der Verbraucher zu. So verzeichnete der Endkonsumentenmarkt für technische…

Beitrag lesen

Neu: LomoChrome Color ‘92 ISO 400 Farbnegativfilm jetzt als Kleinbild-, Pocket- und Rollfilm erhhältlich

Mit einer nach Aussage von Lomography komplett neuen Farbnegativformel verspricht der LomoChrome Color ‘92 ISO 400 Farbnegativfilm eine brillante Farbwiedergabe und Ergebnisse mit Retrocharme der 90er Jahre. 1992 war die Berliner Mauer war bereits seit drei Jahren durchbrochen, der Kalte Krieg Geschichte und eine ganze Generation bereit durchzustarten. Überall blühte die Kreativität auf. So sehr,…

Beitrag lesen

WhiteWall: Eine neue Ära des Schwarzweiß-Abzugs

Ab sofort bietet das Premium Fotolabor White Wall die ultraHD Schärfung jetzt auch für Schwarzweiß-Abzüge an. Bereits seit 2016 sorgt die WhiteWall ultraHD-Technologie für einen außergewöhnlichen Detailreichtum in Foto-Abzügen. Eine exakt auf das jeweilige Ausgabeverfahren abgestimmte Schärfung sorgt in Kombination mit einer erhöhten Produktionsauflösung für absolut perfekte Ergebnisse. Mit dieser mehrfach ausgezeichneten Technologie und einem…

Beitrag lesen

DxO Nik Collection 6.3: Von Grund auf neu programmiert!

Vor sechs Jahren hat DxO die heute weltweit beliebtesten Bildbearbeitungs-Plug-ins für Photoshop und Lightroom Classic von Google übernommen. Jetzt gab das Unternehmen die Vollendung der vollständigen Grunderneuerung der Filter-Suite bekannt. Wir haben vorab eine Betaversion testen können. Unser Ersteindruck: den Softwareentwicklern aus Paris ist ein wirklich großer Wurf gelungen. Die Software bietet nicht nur zahlreiche…

Beitrag lesen

Weltrekord: G Master FE 16-35 mm von Sony

Mit dem G Master FE 16-35mm F2.8 GM II hat Sony nach eigenen Angaben das kleinste und leichteste Weitwinkel-Zoomobjektiv der Welt in dieser Klasse vorgestellt. Es kann mit der bekannten Bildqualität der Objektive der G-Master Serie von Sony aufwarten und besitzt einen fortschrittlichen, schnellen Autofokus. Das neue liefert eine hohe Detailwiedergabe und eignet sich durch…

Beitrag lesen

Neu: Alpha 7C R und 7C II von Sony

Die beiden neuen Kameras der Alpha 7C-Serie von Sony zeigen die Evolution in der spiegellosen Alpha C-Serie von Sony. Die Alpha 7C R ist mit einem hochauflösenden 61-Megapixel-Sensor ausgestattet, während die Alpha 7C II Hybrid-Kamera mit verbesserten Leistungen beim Fotografieren und Filmen aufwartet. Während die neue Alpha 7C II einem Vollformat-Bildsensor mit 33 Megapixeln besitzt…

Beitrag lesen