GPPA 2024: Die Ausgezeichneten, Laudationes und Kommentare

Unter 21.220 Einreichungen aus 112 Ländern hat die Jury des Global Peace Photo Awards (GPPA) fünf Preisträger Mit der Alfred-Fried-Friedensmedaille ausgezeichnet, die ihrer Meinung nach mit ihren Arbeiten das Thema Frieden 2004 am überzeugendsten interpretieren. Als Friedensbild des Jahres 2004 wählte die Jury das Foto  „Dreams of Childhood“ der mexikanisch-britischen Künstlerin Elisa L. Iannacone aus.…

Beitrag lesen

Städtische Galerie Karlsruhe: Elliott Erwitt – Vintages

Vom 21. September 2024 bis 26. Januar 2025 zeigt die Städtische Galerie Karlsruhe (SGK) über 180 Arbeitsabzüge des renommierten Magnum Fotografen Elliott Erwitt aus den 1950er- bis 1980er-Jahren. Die Ausstellung „Elliott Erwitt. Vintages“ präsentiert ein Kaleidoskop aus Zufällen, Bildikonen und skurrilen Momentaufnahmen eines Fotografen, der sich mit seinen ikonischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen im kollektiven Bildgedächtnis verewigt hat.…

Beitrag lesen

Zu gewinnen: Hirmer Verlag „Deutschland um 1980“ – Porträt einer Epoche

Im geteilten Deutschland war die Zeit um 1980 eine Phase tiefgreifender Umbrüche: Globales Wettrüsten, grassierende Umweltzerstörung und steigende Arbeitslosigkeit befeuerten eine allgemeine Untergangsstimmung, sorgten jedoch auch für einen Kreativitätsschub. Um diese lebendige Epoche Deutschlands um 1980 fotografisch zu rekapitulieren, haben sich fünf Fachleute aus drei Institutionen – Lothar Altringer, Adelheid Komenda und Thorsten Valk vom LVR-Landesmuseum, Bonn, Jens Bove von der Deutschen Fotothek, Dresden, und Sebastian Lux von der Stiftung F.C. Gundlach, Hamburg – zusammengetan und den im Hirmer Verlag, München erschienenen Katalogband „Deutschland um 1980“, Untertitel „Fotografien aus einem fernen Land“ mit insgesamt sieben beispielhaften Fotoessays gestaltet.

Beitrag lesen