Archivsuche

Unser Archiv geht zurück bis in das Jahr 2009 und umfasst tausende Beiträge. Über unsere Suche können Sie auf alle Inhalte zugreifen.

Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly-Baden Foto: Medientag und Nacht der Fotografie

Ein Hoch der Fotografie: In Baden bei Wien genossen bei einem spannendes Medien-Wochenende im Rahmen des Festival La Gacilly-Baden Photo, 35 Fotograf:innen aus 19 Ländern und 106 Medienvertreter:innen aus 15 Ländern wunderbare Ausstellungen, interessante Gespräche und viele neue Eindrücke wie sie in dieser Form nur dieses Festival zu bieten hat. La Gacilly-Baden Foto ein außergewöhnliches Festival mit einem besonderen Flair.Das Festival hat noch bis 16.10.2022 seine Türen geöffnet. Die Chance nach Baden zu reisen, sollte man sich nicht entgehen lassen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Internationales FotoFest Kaiserslautern

Premiere hat vom 15. bis 18. September 2022 das Internationales FotoFest Kaiserslautern, das unter dem Thema „Identitäten“ zahlreiche Ausstellungen zeigt und sowohl Werke von bekannten Fotografen wie Hans-Jürgen Burkard und Wolfgang Zugborn als auch die Bilder von regimekritischen belarussischen Künstlern wie Andrei Liankevich präsentiert. Das FotoFest findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly-Baden Foto: Mathias Depardon – Die Tränen des Tigris

Das am Zusammenfluss von Tigris und Euphrat gelegene größte Feuchtgebietsökosystem Westeurasiens, das 2016 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde, droht heute auszutrocknen. Mathias Depardon ist dem Lauf des Tigris gefolgt, von den Staudämmen in der Türkei bis zum Schaut al-Arab im Süden des Irak. Die spannende Dokumentation wird noch bis zum 16.10.2022 auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo zu sehen sein.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Arno Rafael Minkkinen – Selbstporträts

Fotoausstellung München . Wie gewohnt ist die neue Ausstellung im Kunstfoyer der Versicherungs Kammer Kulturstiftung ein Highlight. Der finnisch-amerikanische Fotograf Arno Rafael Minkkinen (*1945 in Helsinki) fotografiert seit mehr als fünf Jahrzehnten Selbstporträts seines Körpers in der Natur. Von ersten Arbeiten in den frühen 1970er Jahren bis heute haben seine Bilder die gleiche Zeitlosigkeit und ästhetische Signatur bewahrt. Noch bis 27.11.2022

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Herzlichen Glückwunsch! 25 Jahre Camera Work

Eine der weltweit führenden und zugleich ältesten Fotokunstgalerien wird 25. Aus diesem Anlass wird die Berliner Galerie Camera Work 25 Fotografen in einer Ausstellung präsentieren. Ikonische Werke von Peter Lindbergh oder Diane Arbus werden dabei ebenso gezeigt wie Arbeiten zeitgenössischer Künstler die sich gemeinsam mit Camera Work zu den weltweit erfolgreichsten Vertretern ihres fotokünstlerischen Bereichs entwickeln konnten. Kuratiert wird die Ausstellung von Philippe Garner, einem der international anerkanntesten Experten für Fotografie.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Fotoausstellung Grafrath bei München: Norbert Rosing – Magie des Augenblicks

Er gehört zu den besten Naturfotografen Deutschlands und wurde vor allem wegen seiner eindrucksvollen Aufnahmen von Eisbären und der Arktis und den Veröffentlichungen seiner Reportagen in Geo und National Geographic bekannt. In den letzten Jahren hat Norbert Rosing auch die wilde Schönheit der Natur in Deutschland entdeckt und sie in eindrucksvollen Schwarzweißbildern festgehalten. Eine Reihe dieser beeindruckenden Bilder sind nun an den zwei nächsten Wochenenden im Kulturraum in Grafrath zu sehen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

documenta 15: Multi-Plot unterstützt moving school

Im ruhu-Haus mitten im Herzen Kassels lässt Multi-Plot die documenta fitten Besucher in eine künstlerische Textildruck-Welt abtauchen. Kunstdrucke, Textildesigns und Fashion direkt am Point of Art werden zusammen mit dem globalem Netzwerk moving school organisiert. Fashion Designer Chang 13 trägt mit der Modenschau „Social Catwalk“ ein Beitragen zum Thema Integration und Nachhaltigkeit mit Design bei.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Nick Brandt: This Empty World 

Aufwühlend und spannend sind die Bilder von Nick Brandt, einem der weltbesten Tierfotografen. In seiner Serie „The Empty World“, zu bewundern auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo in Baden bei Wien, macht er auf den Verlust der natürlichen Lebensräume der afrikanischen Tierwelt aufmerksam. Ergänzend gibt es auf dem Festival, das noch bis zum 15. Oktober 2022 läuft, Brandts Arbeit „The Day May Break“ zu sehen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

DGPh Fotopreise: Thinking Photography & Writing Photography

Zwei wichtige Preise hat die DGPh, Deutsche Gesellschaft für Photography ausgeschrieben: Thinking Photography: DGPh-Forschungspreis und Writing Photography. DGPh-Preis für innovative Publizistik. Der Preis „Thinking Photography“ wird alle zwei Jahre vergeben und ist mi 3.000 Euro dotiert. Der Preis „Writing Photography“ wie ebenfalls alle zwei Jahre vergeben und ist mit 1.000 Euro dotiert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

»Passagen« und »Kunst für Kids“

Ausstellung Frankfurt bis 15. Oktober 2022 im Kunstforum der DZ Bank: Wir befinden uns inmitten einer Reihe von Umbrüchen, die unser gesellschaftliches Leben prägen. Die Ausstellung »Passagen« setzt sich auf vielfältige Weise mit genau dieser Thematik des Durch- und Übergangs auseinander.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Festival La Gacilly-Baden Photo: Olivier Morin – Sport im Eis

Was treibt Surfer dazu, ihrer Leidenschaft in Gewässern nachzugehen, die drei Grad kalt sind und inmitten verschneiter Fjorde liegen? „Sie haben einfach keine andere Möglichkeit“, erklärt Olivier Morin, Leiter der Bildredaktion der AFP. Er hat lange in Stockholm gelebt, in dieser Zeit die skandinavischen Länder kennen und lieben gelernt und arbeitet noch heute regelmäßig dort. Die aufregenden Sportbilder von Olivier Morin sind auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo in Baden bei Wien noch bis zum 15. Oktober 2022 zu sehen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Wo spielt die Musik für Wissenschaftsforschung der Zukunft? In Kalifornien und in Bayern!

Mit einem großen Knall und einem Blitzlichtgewitter in der Kuppel des Münchner Deutschen Museums wurde das Forum der Zukunft eröffnet. Das Forum der Zukunft an der Münchner Ludwigsbrücke gibt einen spannenden Blick auf die die Welt von morgen und übermorgen. Die Wissenschaft, innovative Unternehmen und Besucher werden alle gemeinsam die Zukunft immer wieder neu denken!“ Ziel ist es, wie es im Deutsche Museum schon immer im Mittelpunkt stand, Interessierten in verständlicher Weise naturwissenschaftliche und technische Erkenntnisse möglichst lebendig nahezubringen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Jonathan Näckstrand: Akklimatisierung

Jonathan Näckstrand hat den hohen Norden in allen seinen Weiten durchquert. „Nur an einem Ort war ich noch nicht: Spitzbergen.“ Die nördlichste Region Norwegens fehlt Näckstrand noch, dem schwedischen Fotografen, der für die AFP arbeitet und in Stockholm lebt. Auf seinen Streifzügen durch die skandinavischen Länder hat er sie alle in ihrer ganzen Vielschichtigkeit kennengelernt. Zu sehen sind diese eindrucksvollen Bilder in einer großen Ausstellung auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo in Baden bei Wien noch bis zum 15. Oktober 2022.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

„doing photography“

Fotoausstellung Dortmund – MO-Schaufenster#31: „doing photography“, 8. Juli bis 28. August 2022. Die Ausstellung „doing photography“ im Schaufenster des Museum Ostwall zeigt Fotografien als verbindende Medien zwischen Kunst und Alltag. Zu sehen sind fotografische Positionen aus der Sammlung des MO gemeinsam mit aktuellen künstlerischen Fotobuch-Projekten der regionalen Fotobuchszene. Die Ausstellung „doing photography“ gewährt einen Einblick in die große Spannweite fotografischer Darstellungsweisen und versteht sich auch als Treffpunkt für Akteur*innen rund um das Thema Fotografie.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Jonas Bendiksen: Big Melt / Vesteraalen News

Der vielfach ausgezeichnete, norwegische Fotograf Jonas Bendiksen dokumentiert ebenso ökologische Katastrophen wie auch das gemächliche Geschehen und die besondere Atmosphäre in abgelegenen Gegenden Norwegens. Bendiksens Bilder dieser beiden unterschiedlichen Themen werden auf dem Festival La Gacily-Baden Photo in Baden bei Wien noch bis zum 15. Oktober 2022 ausgestellt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Nikon und die Deutsche Eishockey: beste Eishockey-Foto der Saison kommt von Sörli Binder

Eishockey-Fans und Fotografie-Enthusiasten haben entschieden: Das stimmungsvolle Foto von DEL Nikon-Fotograf Sörli Binder aus Mannheim hat im Voting Platz 1 erreicht. Platz 2 erzielte ein spektakuläres Foto von DEL Nikon-Fotograf Thomas Hahn aus Nürnberg, aufgenommen mit der Hintertorkamera. Platz 3, nicht weniger spektakulär und ebenfalls mit der Hintertorkamera fotografiert, ging an DEL Nikon-Fotograf Marco Leipold aus Berlin:

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leica Kampagne „The World Deserves Witnesses“ geht in die nächste Runde.

Die kleinen und großen Geschichten der Welt festhalten und sie vor dem Vergessen bewahren – das ist der Hintergrund der erfolgreichen Leica Marken-Kampagne „The World Deserves Witnesses“, die jetzt in die nächste Runde geht. Mit dem Leica Witnesses Photographers Call möchte Leica die weltweite Gemeinschaft der Bildermacher*innen noch stärker einbinden und lädt Fotograf*innen dazu ein, ihre Bilder einzureichen und ihre Geschichten zu erzählen. Der Aufruf läuft bis zum 30. September 2022 zu den Themen „Freude“ und „Hoffnung“.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

„Mustafas Traum. Fotografien von Henning Christoph zum türkischen Leben in Deutschland 1977 – 1989“

Fotoausstellung Essen . Die Ausstellung im UNESCO-Welterbe Zollverein zeigt zahlreiche Aufnahmen, in denen erstmals nicht mehr der „Gastarbeiter“ als Gast oder Arbeiter im Zentrum stand, sondern der Alltag und die Kultur der hier lebenden Türkeistämmigen. Der deutsch-amerikanische Fotograf Henning Christoph, fotografierte von 1977 bis 1989 das Alltagsleben türkischer Menschen in Deutschland mit Schwerpunkt im Ruhrgebiet. Bis 30.10.2022

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Helena Blomqvist: Der Ursprung der Träume

Mit ihren detailgenauen Bildern, die sich außerhalb jeder Konvention bewegen, erreicht Helena Blomqvist sowohl die Freunde zeitgenössischer Kunst als auch ein breites Publikum. In den Motiven finden sich traumartige Versatzstücke aus Volkssagen und Legenden, aber auch starke Einflüsse der Popkultur der 1980er-Jahre. Gezeigt werden die spannenden, phantasievollen Bilder bis zum 15. Oktober 2022 auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo in Baden bei Wien.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Global Peace Photo Award 2022 – Wie sieht Frieden aus? Die Shortlist!

Eine gewaltige Aufgabe hatte die hochkarätig besetzte Jury des Global Peace Photo Award 2022, die am letzten Freitag im Hotel Weikersdorf in Baden bei Wien tagte, zu bewältigen. Im 10. Jahr des Preises wurden 14.195 Bilder aus 135 Ländern eingereicht. Ein Plus von 10 % bei den teilnehmenden Fotograf:Innen. 62% der Bilder wurden von Frauen fotografiert. Die meisten Bilder kommen aus China, Russland, Indien, den USA und dem Iran. Die Preisverleihung wird am 14. November 2022 um 18 Uhr im Österreichischen Parlament stattfinden. Bis dahin bleibt geheim, wer die SiegerInnen sind. Jetzt kann man aber schon die Ergebnisse der Shortlist auf der Homepage bewundern.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Documenta fifteen – Ein Blick auf das größte deutsche Kunstfestival

Kuratiert wurde die fünfzehnte Ausgabe der documenta von dem Künstler*innenkollektiv ruangrupa aus Jakarta die Werte und Ideen von lumbung (indonesischer Begriff für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune) zugrunde gelegt. Als künstlerisches und ökonomisches Modell fußt lumbung auf Grundsätzen wie Kollektivität, gemeinschaftlichem Ressourcenaufbau und gerechter Verteilung und verwirklicht sich in allen Bereichen der Zusammenarbeit und Ausstellungskonzeption.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sommerakademie der Shift School 2022

Die Sommer Akademie besteht aus einem praktischen und einem kursorischen Teil und das Programm und ist wie folgt konzipiert: Die Teilnehmer erhalten Kristin Dittrich 22 Aufgaben und setzen in den nächsten 2 Monate diese Aufgaben um. Es geht um mehrere anspruchsvolle Themengebiete: Erzählen, Fotografieren, Selektieren, Präsentieren.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly-Baden Photo: Erik Johansson: Rätselhafte Illusionen

„Bei meinen Fotos soll der Betrachter ein paar Sekunden lang nachdenken müssen, um herauszufinden, worin der Trick besteht.“ Je eingehender man sich mit den Bildern von c beschäftigt, desto weniger begreift man sie. Schon als er mit fünfzehn Jahren die Fotografie für sich entdeckte, entwickelte er die Technik, die seine weitere Laufbahn bestimmen sollte. Gezeigt werden die spannenden Bilder bis zum 15. Oktober 2022 auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Gegen Tierversuche: Esther Haase fotografiert Ursula Karven im Bodypainting

Die Schauspielerin und vegane Aktivistin Ursula Karven präsentiert zwei ungewöhnliche Motive gegen Tierversuche. In Szene gesetzt von der Hamburger Starfotografin Esther Haase zeigt sie sich mit einem aufwendigen Bodypainting und fordert: „Stoppt Tierversuche!“ Verbunden ist die Initiative mit der Tierschutzorganisation PETA Deutschland, die gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Save Cruelty-Free Cosmetics“ und anderen Organisationen und Unternehmen, das Ende aller Tierversuche in der EU fordern.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Hirmer Verlag: David Katzenstein – ritual

Rituale prägen weltweit Kulturen! Der New Yorker Fotograf David Katzenstein (*1952) war im Lauf seiner jahrzehntelangen Karriere in vielen Ländern unterwegs, um als Bildchronist andere Kulturen, Leben, Feste und den Alltag der dort lebenden Menschen festzuhalten. Dabei interessierten ihn vor allem Rituale als Ausdrucksformen religiöser und sozialer Gemeinschaft.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

BNKR München – Time to say goodbye

Das Kulturengagement der Euroboden GmbH beendet nach knapp erfolgreichen sieben Jahren sein Engagement für den Kunstraum BNKR, ein zum Leben erweckter Hochbunker in der Münchner Ungererstraße. Verabschiedet wird sich mit einer Finissage der Ausstellung „The Architecture of Transformation“ und einer Farewell Party am 30. Juni 2022.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Hans-Michael Koetzle bekommt den DGPh Kulturpreis 2022

Ehre wem Ehre gebührt: In der Kulturszene wohlbekannt und höchst anerkannt bekommt Hans-Michael Koetzle in diesem Jahr den Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie, die höchste Auszeichnung, die die Gesellschaft zu vergeben hat. Koetzle wird vorrangig für seine umfänglichen Recherchen zur Fotografie im 20. Jahrhundert, die immer wieder in von ihm kurierte Ausstellungen mit begleitenden Katalogbüchern münden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Tine Poppe: Vegetation / Variationen

Zwar war auch Tine Poppe im Jahr 2020 zum Stillstand verdammt, nicht jedoch ihre Schaffenskraft. Weil ihr das Reisen aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen nicht möglich war, schuf die norwegische Fotografin einen ungewöhnlichen Fotoessay. Das Motiv: Blumen, die das Verkaufsdatum überschritten hatten und weggeworfen werden sollten. Zu sehen sind diese wunderbaren Bilder bis zum 15. Oktober 2022 auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly-Baden Photo 2022: Ragnar Axelsson – Mensch und Winter

Ein unvergessliches Erlebnis ist der Besuch des Festivals La Gacilly-Baden Photo 2022, wo sich beeindruckende Fotografie vor den Toren von Wien genießen lässt. In diesem Jahr steht das Festival, das vom 9. Juni bis 16. Oktober stattfindet, unter dem Motto „Nordwärts“. Einer der großen Fotografen, deren Arbeiten man in Baden bewundern kann, ist Ragnar Axelsson mit seiner herausragenden Arbeit über Schlittenhunde.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Jan Kornstaedt: „Vom Splashen und Crashen“

Vom 2. bis 3. Juli 2022 hält der BFF-Fotograf Jan Kornstaedt einen Workshop unter dem Motto “Gestalterische Grundlagen der Illusion”. In ihm werden detailliert Techniken behandelt, die es möglich machen, Dinge fliegend in Bewegung abzubilden oder die Illusion der Bewegung zu erzeugen, dabei aber immer kontrolliert und bewusst zu gestalten. Das Ziel ist, nicht etwas irgendwie zum Fliegen bringen, sondern mit gestalterischer Zielsetzung zu arbeiten und kontrollierte, wiederholbare Ergebnisse zu bekommen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Wiki loves Earth – Über 11.000 Fotos werben für Naturschutz

Die weltweite Wikimedia Community feiert jährlich den größten Fotowettbewerb für Naturerbe. Im Mai 2022 haben hierbei insgesamt zwölf Länder an Wiki Loves Earth teilgenommen. Aktuell läuft für den deutschen Wettbewerb die Vorjury-Runde, an der ebenso alle teilnehmen können, die sich über Wikipedia einen Account einrichten. Ende Juli wird die Jury die besten Bilder für Deutschland auswählen, von denen die ersten Plätze dann auch beim internationalen Wettbewerb teilnehmen. Im Juni und Juli finden zahlreiche weitere nationale Wettbewerbsrunden statt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly-Baden Photo: Tiina Ikonen – Where Sky Meets Ice

In den 1990er-Jahren reiste Tiina Itkonen nach Grönland, getrieben von der Neugier auf die indigenen Völker der Arktis und ihre Kultur. Dort machte sie eine ihrer ersten Aufnahmen: das Bild einer ausgestreckten Frau mit Haarklammern und Fischgräten in den langen schwarzen Haaren, die wie die Wellen eines ruhigen Ozeans wirken. Es sollte der Beginn eines langen Abenteuers sein. Zu sehen sind die Bilder von Tiina Itkonen vom 9. Juni bis 16. Oktober 2022 auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

DGPh und Deutsche Börse Photography Foundation: Preise für das Schreiben über Fotografie

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie und die Deutsche Börse Photography Foundation schreiben erneut gemeinsam die beiden Preise „Thinking Photography. DGPh-Forschungspreis“ und „Writing Photography. DGPh-Preis für innovative Publizistik“ aus. Die Auszeichnungen werden alle zwei Jahre vergeben. „Thinking Photography ist mit 3.000 Euro dotiert, Writing Photography mit 1.000 Euro. Einsendeschluss für beide Preise ist der 31. Oktober 2022.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly-Baden Photo: Pentti Sammallahti – Hier in der Ferne

Vom 9. Juni bis 16. Oktober 2022 findet das Festival La Gacilly Baden Photo statt. Dann kann man in Baden bei Wien die sinnliche Magie großer Fotokunst erleben. Das Festival erstreckt sich über 7 Kilometer Länge integriert in den öffentlichen Raum, aufgeteilt in eine Garten-Runde und eine Stadt-Runde. Der finnische Fotograf Pentti Sammallahti wird in diesem Jahren mit seinen poetischen Bildern bei dem Festival, das unter dem Motto „Nordwärts!“ steht, dabei sein.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Umweltfotofestival »horizonte zingst« EAT IT – About Food: ein Rückblick

Wir haben noch Wind in den Haaren, Sand in den Schuhen aber auch Tränen in den Augen! Es war stürmisch bei dem diesjährigen Umweltfotofestival »horizonte zingst« nicht nur bei der allabendlichen Bilderflut am Strand. Auch die Eindrücke, der 1.135 Fotografien der 16 Ausstellungen, die auf die Besucher einstürmten, wühlten den Betrachter, angesichts der ungeahnten Auswirkungen, die die Versorgung der Menschheit mit Essen nach sich zieht, auf. Bis in den Herbst hinein sind die meisten Ausstellungen noch zu sehen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Beautiful Blenheim – am 1. Platz ist Cereta Drewett

In seinem vierten Ausstellungsjahr ist der von IGPOTY veranstaltete Sonderpreis für Blenheim Palace bei den Teilnehmern sehr begehrt. Die Ergebnisse für den Sonderpreis Beautiful Blenheim 2022 wurden jetzt bekannt gegeben! Auf dem 1. Platz landete Cereta Drewett. Den Preis bekam sie für das Motiv ‚Bulrushes and Poplaos in Rhythm‘.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Umweltfotofestival „horizonte zingst“

Aktualisiert ! Nach zwei Jahren Pause war die Vorfreude auf Kultur und auf das Wiedersehen mit Gleichgesinnten und den persönlichen Austausch groß – bei den Fotografinnen und Fotografen, den Partnern, Zingsterinnen und Zingstern, den Fotomarkt-Ausstellern und natürlich beim Zingster Team. Noch bis zum 29.5.2022 kann man in Zingst an der Ostsee Fotografie pur genießen. Neben den Ausstellungen ist sicher die abendliche Bilderflut am Strand einer der Höhepunkte des Festivals.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Edition Lammerhuber: Verena Andrea Prenner – CAMPING

Vom Pendeln zwischen Kulturen und unterschiedlichen Gesellschaften erzählt das Buch CAMPING von Verena Andrea Prenner, erschienen in der Edition Lammerhuber. Die Fotografin tut das mit ungewöhnlichen Bildern mit denen sie den Versuch unternahm ihre subjektiv wahrgenommene Stimmung in fotografischen Arbeiten wiederzugeben. Die Fotografien des Buches sind auch in der Ausstellung CAMPING im Rahmen des Festival La Gacilly-Baden Photo vom 9. Juni bis 16.Oktober zu sehen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly Baden Photo: Sune Jonsson – Erinnerungen an Schweden

Es ist nicht mehr lange hin bis das Festival La Gacilly Baden Photo seine Tore öffnet. Vom 9. Juni bis 16. Oktober 2022 kann man dort dann die sinnliche Magie großer Fotokunst erleben. Das Festival erstreckt sich über 7 Kilometer Länge integriert in den öffentlichen Raum, aufgeteilt in eine Garten-Runde und eine Stadt-Runde. Der Titel des diesjährigen Festivals lautet „Nordwärts!“ und stellt unter anderem den schwedischen Fotografen Sune Jonsson vor.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zingst: BFF Förderpreise in neuer Ausstellungslocation

Zu einem festen Bestandteil des Festivals Horizonte in Zingst an der Ostsee gehört der BFF Förderpreis. Dieses Jahr wurden die Preisträger:innen in einer neuen Location – der Alten Turnhalle präsentiert.
Die Finalist:innen des Neuen BFF-Förderpreises 2022 zeigten ihre Arbeiten zum Thema „Und dann war alles blau“. Die drei Preise für außerordentliche Leistungen gehen dieses Jahr an die Nachwuchsfotografen Lilli Emilia Nass, Marvin Dreblow und Anja Segermann.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Charlotte March – Fotografien

Fotoausstellung Hamburg . Die groß angelegte Werkschau über Charlotte March (1929–2005) in der Sammlung Falkenberg legt den Fokus auf die bisher wenig bekannten Arbeiten der für ihre Mode- und Werbeaufnahmen anerkannten Hamburger Fotografin. Die Ausstellung zeigt mit rund 300 Werken einen Querschnitt durch alle Schaffensphasen der Künstlerin, von ihren frühen dokumentarischen Fotografien im Hamburg der 1950er-Jahre über Aufnahmen von ihren Aufenthalten auf der damals vom Massentourismus noch unberührten Insel Ischia bis hin zu den späteren internationalen Mode- und Werbeaufträgen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly Baden Photo 2022: Jetzt wird aufgebaut!

Vorfreude! Der Aufbau des Festival La Gacilly-Baden Photo 2022 ist voll im Gange. Etwa 30 Prozent der Bilder sind schon zu sehen und der Besuch des Festivals La Gacilly Baden Photo 2022 wird für alle Besucher wieder ein unvergessliches Erlebnis werden. Beeindruckende Fotografie in den bezaubernden Gartenanlagen des Städtchens Baden vor den Toren von Wien sind einfach ein Genuss. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto „Nordwärts“. Vom 9. Juni bis 16. Oktober 2022 hat man dort die Möglichkeit Fotografie von ihrer aufregendsten und schönsten Seite zu erleben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

OstLicht Photo Auction Mittwoch, 15. Juni 2022, 18 Uhr Galerie OstLicht!

Mit zahlreichen fotografischen Überraschungen sind die OstLicht Photo Auktionen immer ein interessantes Ereignis für Sammler ebenso wie für Fotografieliebhaber, die sich auch einmal etwas Besonderes leisten wollen. Die Werke, die in der Auktion zur Versteigerung kommen, reichen von Klassikern wie René Burris Porträt von Che Guevara bis zu Ernst Haas farbenprächtigen Aufnahme der Route 66 oder der Aktstudie von Anton Josef Trcka.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly Baden Photo 2022: Zwei Auszeichnungen bei den Maecanas Awards

Die Pandemie hat es lange verhindert die Verleihung der Maecenas Awards 2020 und 2021gebührend zu feiern.
Jetzt wurde die Feier im Wiener Hotel Palais Hansen Kempinski nachgeholt. In 12 Kategorien gab es ca 40 Nominierte. Zwei Mal durfte man sich in Baden bei Wien freuen: Im Jahr 2020 über den Maecenas Anerkennungspreis für die Ausstellung #dubistkunst im Rahmen des Festival La Gacilly-Baden Photo und im Jahr 2021 über den Hauptpreise für den Global Peace Photo Award. In diesem Jahr findet das erfolgreiche Festival La Gacilly Baden Photo vom 9. Juni bis 16. Oktober 2022 statt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

August-Sander-Preis 2022 – die Gewinnerin ist Sora Park

Mit ihrer Serie „Bei mir, bei Dir“, 2018–2021, hat Sora Park die Jury überzeugt und den August-Sander-Preis 2022 gewonnen. Die 1991 in Gimpo, Südkorea geborene Fotografin studiert zurzeit an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Zuvor hat sie bereits an der Sunchon National University in Suncheon, Südkorea am Department of Photographic arts studiert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photo PopUp Fair: WhiteWall Masterprint vorgestellt

Speziell für Kunstfotografen, Galerien, Museen und alle, die Fotografie lieben, hat WhiteWall das gesamte technische und handwerkliche Knowhow gebündelt, um großformatige Bilder qualitativ auf höchstem Niveau perfekt in Szene zu setzen. Vom 14. bis zum 22. Mai präsentiert WhiteWall exklusive Werke und einen Masterprint des WhiteWall Ambassadors Erik Chmil auf der Messe für zeitgenössische Photographie.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Am 1. Mai die 1. Vorboten von La Gacilly-Baden Photo

Noch dauert es einige Wochen bis das Festival La Gacily-Baden Photo eröffnet wird. Aber schon am 1. Mai sperrt in Baden bei Wien traditionell das Strandbad auf. Seine Fassade ist der allererste Auftrittsort des Festivals La Gacily-Baden Photo. Ebenfalls am 1. Mai werden auf der Internetseite des Festivals die Fotografen mit den Inhalten ihrer Ausstellungen präsentiert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Biennale di Venezia: Katharina Fritsch für ihr Lebenswerk ausgezeichnet

Mit einem Goldenen Löwen wurde die deutsche Künstlerin Katharina Fritsch ausgezeichnet. Die Bildhauerin, 1956 in Essen geboren, ist durch ihre spektakulären, meist lebensgroßen Skulpturen berühmt geworden. Ob sie einen lebensgroßen grünen Elefanten im Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld ausstellt oder die düstere Skulptur „Rattenkönig“ – die meist aus Kunststoff gefertigten Werke fallen auf.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Baden – Geliefert!

Die Vorfreude auf das Festival La Gacilly Baden Photo ist groß, aber es sind noch rund sechs Wochen bis man in der Parks und Straßen des Städtchens Baden wieder Fotografie pur erleben kann. Jetzt aber wurden – oh Freude – frisch aus La Gacilly die Ausstellungen für das diesjährige Festival geliefert

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

WestLicht Wien: Borschtsch und russische Lieder für die Ukraine Hilfe am 26.4.

Am kommenden Dienstag, 26.4. verwandelt das Wiener Fotomuseum WestLicht seine Schauräume vorübergehend in einen exklusiven Konzertsaal, in dem es zu einem musikalischen „Gipfeltreffen“ von Künstlern und Künstlerinnen aus Russland und der Ukraine kommen wird. eingebettet ist der Konzertabend in ein Dinner mit mit Borschtsch und anderen russischen und ukrainischen Spezialitäten.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Pixum als „Great Place to Work®“ ausgezeichnet

Der Online-Fotoservice Pixum zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. In dem Unternehmen arbeiten mehr als 160 Angestellte aus 24 Nationen in einem kreativen, agilen und inspirierenden Arbeitsumfeld. Gleich dreimal dürfen sich die Kölner freuen: Neben der Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2022“ erhält Pixum ebenfalls die zwei Auszeichnungen „Beste Arbeitgeber in der ITK“ (Platz 20) sowie „Beste Arbeitgeber NRW“ (Platz 14). Bei Pixum arbeiten insgesamt mehr als 160 Angestellte aus 24 Nationen in einem kreativen, agilen und inspirierenden Arbeitsumfeld.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sony World Photography Awards 2022: Adam Ferguson Photographer of the Year

Die World Photography Organisation freut sich, heute die Gesamtsieger der Sony World Photography Awards 2022 vorstellen zu können. Der Titel „Photographer of the Year“, das damit verbundene Preisgeld von 25.000 US-Dollar und eine digitale Fotoausrüstung von Sony gehen an den australischen Fotografen Adam Ferguson. Ebenfalls bekannt gegeben werden die zehn Kategoriegewinner und die Gesamtsieger im offenen Studenten- und Jugendwettbewerb.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Adrian Sauer ist Preisträger des Spectrum Preises für Fotografie 2023

Die Stiftung Niedersachsen ehrt den Künstler Adrian Sauer mit dem SPECTRUM Internationaler Preis für Fotografie 2023. Der 1976 in Ost-Berlin geborene Sauer reflektiert in seiner künstlerisch-konzeptuellen Arbeitsweise das Medium Fotografie und hinterfragt kritisch die Folgen der Digitalisierung auf die Fotografie, die Bedingungen, die der Bildproduktion zugrunde liegen und auf welche Weise das Medium Wirklichkeit abbildet.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Los Cubanos

Fotoausstellung Stuttgart . Unter dem Titel „Los Cubanos“ präsentiert die Leica Galerie Stuttgart vom 8. April bis zum 18. Juni 2022 beeindruckende Fotografien aus Kuba von dem deutschen Fotografen Volker Figueredo Vélez. Fotograf und Autodidakt Volker Figueredo Vélez eröffnet mit seinen Fotografien den Betrachtern eine ganz neue und zugleich sehr beeindruckende Sichtweise auf das Land und die Leute.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Bundesregierung fördert das Marta Herford

Das Marta Herford erfordert mit seiner von Frank Gehry bewusst gewählten außergewöhnlichen Architektur als Sonderbau eine besondere Wartung und Pflege. Das Edelstahldach und die Klinkerfassade sind als Unikat anzusehen. Zur langfristigen Sicherung der Kultureinrichtung Marta Herford wurden investive Maßnahmen zur Umsetzung eines Sanierungskonzeptes bei der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) beantragt und nun bewilligt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

World Press Photo 2022 – die Gewinner

Die World Press Photo Gewinner 2022 stehen fest. Das World Press Photo des Jahres 2022 stammt von der kanadischen Fotografin Amber Brocken und erinnert an die Kinder, die in der Kamloops Indian Residential School starben. Zum ersten Mal wurde ein Motiv World Press Photo des Jahres auf dem kein Lebewesen zu sehen ist. Zur Auswahl standen 65 000 Bilder von mehr als 4000 Fotografen aus 130 Ländern.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photo+Adventure 2022 – Ukrainehilfe wichtiger als Festival

Natürlich ist es schade, dass die Photo+Adventure, das Messe-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord, auch in diesem Jahr ausfällt. Aber was ist wichtiger, ein Messefestival oder Menschen in Not zu helfen? Doch immer den Menschen helfen!. Nach Corona im letzten Jahr ist diesmal der Krieg in der Ukraine der Grund für die Absage. Die Kraftzentrale wird nun längerfristig als Unterkunft für Geflüchtete benötigt. Foto-Workshops und Seminare werden zum größten Teil stattfinden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

ARRI unterstützt Menschen aus der Ukraine

Sowohl mit persönlicher als auch finanzieller Hilfe unterstützt ARRI die Menschen der Ukraine. So spendet ARRI 50.000 Euro für die Aktion „Solidarität Ukraine“ der Stadt München und organisiert unternehmensweite Hilfsmaßnahmen. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten außerdem Hilfe und setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt Mit der Firmenzentrale in München und zahlreichen Niederlassungen in Europa liegt der Krieg in der Ukraine für das weltweit tätige Filmtechnikunternehmen ARRI quasi direkt vor der Haustür.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

teNeues: Stefan Forster-  Chasing Light

Ganze 14 Jahre Arbeit stecken in dem Bildband „Chasing Light“ von Stefan Forster, das Fine Art Fotografien und Geschichten aus vielen Ländern von der Antarktis bis nach Grönland zeigt. Die im Buch präsentierten Aufnahmen sollen uns Menschen zeigen wie wunderschön unsere Erde ist und dass es sich lohnt sie zu schützen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

August-Sander-Preis 2022 – die Shortlist

Die Jury hat zehn Werkreihen für die Entscheidung zum August-Snder-Preis 2022 ausgewählt. Aus ihnen wird der Preisträger/die Preisträgerin bestimmt. Ende April 2022 wird der/die dritte August-Sander-Preisträger/in sowie der Termin der Preisverleihung bekanntgegeben. Mit dem August-Sander-Preis, der alle zwei Jahre ausgelobt wird, verbindet sich die Idee, junge zeitgenössische künstlerische Ansätze im Sinne der sachlich-konzeptuellen Photographie zu fördern.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Andreas Mühe – Stories of Conflict

Das Frankfurter Städel Museum zeigt bis zum 19. Juni 2022 eine Einzelausstellung mit rund 45 Arbeiten von Andreas Mühe. Darunter sind bekannte und unbekannte Werkzyklen seines bisherigen Œuvres sowie die erstmals präsentierte Serie Biorobots. Andreas Mühe zählt zu den bekanntesten Künstlern in Deutschland. In seinen Fotografien befasst er sich mit soziologischen, historischen und politischen Themen, die er in besonderen Umgebungen aufwendig mit Lichtkontrasten inszeniert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leica Oskar Barnack Award 2022: Die Jury

Auch in diesem Jahr vergibt die Leica Camera AG den renommierten Leica Oskar Barnack Award. Mit der Bekanntgabe der Jury geht das Auswahl­verfahren für den Fotografierens in die entscheidende Phase. Die LOBA Jury 2022: Alessia Glaviano, Leiterin von Global PhotoVogue und Direktorin des Photo Vogue Festivals (Italien),
Natalia Jiménez-Stuart, Bildredakteurin The Washington Post (USA), Dominic Nahm, Fotograf (Schweiz), Azu Nwagbogu, Gründer und Direktor der African Artists’ Foundation (AAF) und des LagosPhoto Festivals (Nigeria) und Karin Rehn-Kaufmann, Artdirector und Generalbevollmächtigte der Leica Galerien International (Österreich)

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zu gewinnen : teNeues – BIG Das definitive Buch über Giganten im Tierreich

Premiere für ein preisgekröntes Lebenswerk: Der erste Bildband der mehrfach ausgezeichneten Fotografen und Freunde Amos Nachruhm und Marko Dimitrijevic erscheint mit dem Werk „BIG“ im teNeues Verlag. Das Buch wartet mit großen Geschichten und großen Gefühle auf: die beiden Fotografen nehmen uns mit auf eine berührende Reise rund um die Erde – und zu uns selbst. BIG erscheint in Kürze und kann auch schon vorbestellt werden außerdem hat man die Chance als Abonnent unseres Newsletters das Buch zu gewinnen.

Beitrag lesen