Millionen Krokusse verwandeln den Husumer Schlosspark alljährlich im Frühjahr in ein einzigartiges lila Blütenmeer. Die Krokusblüte in der Nordsee-Hafenstadt Husum ist der offizielle Frühlings-Startschuss für Schleswig-Holstein. Zuerst sind es einzelne vorwitzige Blütenköpfchen, dann kommen sie mit Macht und auf einmal sind es ganze Flächen des Schlossparks in Husum, die in lila erstrahlen. Das ist der Moment, in dem der Husumer Schlosspark rund um das einzige Schloss an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste zu dem Foto-Hotspot in der Hafenstadt Husum wird. Über das Team der Tourist Information Husum kann man sich auch aus der Ferne über den aktuellen Blütenstand informieren.

Husum an der Nordsee: Lila Krokusflächen vor dem Schloss
(c) husum-tourismus.de
„Wir telefonieren in diesen Wochen regelmäßig mit dem Stadtgärtner, um uns seine fachliche Einschätzung einzuholen“, berichtet Kathrin Rothmann, Mitarbeiterin der Tourist Information im Historischen Rathaus. „Dazu werden nahezu täglich Fotos von der Blüte gemacht und auf unserer Internetseite www.husum-tourismus.de/krokusbluete veröffentlicht, denn nur so können wir die verschiedenen Ecken des Schlossparks abdecken und die Fragen der Gäste zum Stand der Blüte beantworten.“
Wie die zarten Pflänzchen den Weg aus dem warmen Süden an die raue Nordseeküste gefunden haben, lässt sich heute nicht mehr mit Sicherheit nachvollziehen. Umso schöner sind die Geschichten, die man dazu bei den Husumer Stadtführungen hört, die ab dem 7. März 2023 wieder täglich von Montag bis Samstag um 14.30 Uhr angeboten werden (Treffpunkt: vor der Tourist Information Husum (eine Anmeldung ist nicht erforderlich). So sollen es Mönche gewesen sein, die die Krokusse pflanzten, weil sie den Farbstoff für das Einfärben ihrer liturgischen Gewänder benötigten. Oder eine backfreudige Herzoginwitwe, die auf den eigenen Anbau von Safran setzte. Safran allerdings ist aus der in Husum wachsenden Krokussorte nicht zu gewinnen.

Husum an der Nordsee: Blühende Krokusse im Schlosspark.
(c) husum-tourismus.de
Harald Knoop, Sprecher der Husumer Stadtführerschaft, hat eine eigene Vermutung: „Wahrscheinlich war die Geschichte viel banaler“, meint er. „Auch in Nordfriesland gehörte es früher für einen bestimmten Stand zum guten Ton, auf große Europa-Tour zu gehen. Und da brachte man eben als Souvenir exotische Pflanzen mit…“
Wann genau die Krokusse im Husumer Schlosspark 2023 blühen, ist noch nicht abzusehen. Groß gefeiert wird am Wochenende 18. und 19. März 2023, wenn im Rahmen des Husumer Krokusblütenfestes eine neue Krokusblüten-Majestät ihr Amt übernimmt. Auf dem Programm stehen dann auch ein verkaufsoffener Sonntag (19. März 2023) und ein Kunsthandwerkermarkt
im Innenhof des Schlosses (18. und 19. März 2023).
Passend zur Krokusblüte hat die Husumer Tourist Information ein Reise-Paket geschnürt: „Krokuszauber an der Nordsee“ ist ab sofort buchbar und umfasst u. a. zwei Übernachtungen mit Frühstück, einmal Kaffee und Kuchen, ein 3-Gang-Menü sowie einen kleinen Topf Krokusse zum Mitnehmen. Für Gruppen gibt es ein Angebot „Frühlingswunder Krokusblüte“ inklusive Stadtführung, Kaffee und Kuchen oder wahlweise ein Tellergericht und einen kleinen Topf mit Krokussen für jeden Teilnehmenden. Angebote und Buchung beim Team der Tourist Information Husum unter Tel. +49 4841 89870 oder info@husum-tourismus.de. Infos und Tipps zur Husumer Krokusblüte und zum Krokusblütenfest gibt es bei der Husumer Tourist Information .