Archivsuche

Unser Archiv geht zurück bis in das Jahr 2009 und umfasst tausende Beiträge. Über unsere Suche können Sie auf alle Inhalte zugreifen.

Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

About us. Junge Fotografie aus China

Der Bildband „About Us – Young Photography in China“ präsentiert eine Auswahl von rund 220 schwarzweißen und farbigen, ab den 1990er Jahren bis heute entstandenen Arbeiten von 40 jungen chinesischen Künstlerinnen und Künstlern. Diese stammen aus der Sammlung der in München angesiedelten Alexander Tutsek-Stiftung, deren Ziel die Förderung der bildenden und darstellenden Künste ist.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Institut für Fotografie die Standortfrage – hü oder hott?

Große Verwunderung überkommt einem eigentlich nicht mit dem Hin und Her um den Standort für das Institut für Fotografie, denn wechselnde Aussagen von Politikern in heutigen Zeiten gehören schon zur Normalität. Ja man darf seine Meinung ändern, wenn man zu neuen Erkenntnissen kommt, aber wie wäre es denn nicht immer vorschnell schlaumeiernd Entscheidungen bekannt zu geben, die noch vollkommen ungesichert sind, liebe Kulturstaatsministerin Monika Grütters?

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Nicholas Nixon – „The Brown Sisters 1975-2020“

Fotoausstellung München . Jetzt kann sie dem Publikum in der Pinakothek der Moderne gezeigt werden: die berühmte Serie „The Brown Sisters“ des amerikanischen Fotografen Nicholas Nixon. Erstmalig werden alle 46 Porträts dieser Serie gemeinsam in einem Museum öffentlich ausgestellt. Als herausragend ist das jüngste Bildnis zu bewerten: Es entstand 2020 – im ,Jahr des Abstands‘. Der Erwerb der kompletten Serie der Brown Sisters wurde dank der großzügigen Förderung durch die Alexander Tutsek-Stiftung ermöglicht. Die Ausstellung läuft bis 11.7.2021

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Glanzlichter 2021 entschieden!

Fast 17.000 Bildeinsendungen von Fotografen aus 37 Ländern sind in diesem Jahr zu dem Fotowettbewerb Glanzlichter eingereicht worden. Bereits zum 23. Mal wurden die „Glanzlichter der Naturfotografie“ gesucht, jetzt ist einer der größten deutschen Naturfoto-Wettbewerbe entschieden und die Sieger 2021 stehen fest.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sony World Photography Awards 2021: Mexikanische Fotografin Graciela Iturbide ausgezeichnet

Die World Photography Organisation hat die renommierte mexikanische Fotografin Graciela Iturbide im Rahmen der Sony World Photography Awards 2021 den Preis für Herausragende Leistungen für die Fotografie (Outstanding Contribution to Photography) verliehen. Iturbide gilt weithin als die größte lebende Vertreterin der lateinamerikanischen Fotografie. Ihr Werkkatalog ist eine fotografische Dokumentation Mexikos seit den späten 1970er-Jahren und wird als entscheidender Beitrag zur visuellen Identität des Landes gerühmt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kunstgenuss live und virtuell- das darf man nicht versäumen!

Viele Museen und Galerien haben wieder geöffnet oder öffnen in kurzer Zeit – auch wenn der Besuch weiterhin meist nur mit Voranmeldung möglich ist. Die Welt zu sich nach Hause zu holen, hat sich längst in unser Leben integriert und macht auch nach den Öffnungen mehr Kunstgenuss möglich, da man ja nicht immer dort vor Ort ist, wo beispielsweise interessante Ausstellungen oder Aufführungen stattfinden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

World Press Foundation: die nominierten Fotografen des Wettbewerbs 2021

Die Jury des World Press Photo Contest 2021 hat 45 Fotografen aus 28 Ländern für die Preise in den acht Kategorien des Wettbewerbs nominiert. Gesucht wurden die besten journalistischen Motive des vergangenen Jahren. Eingereicht wurden 73.996 Bilder von 4.315 Fotografen aus 130 Ländern. Die Gewinner werden am 15. April bekanntgegeben. Die Gewinner des World Press Photo of the Year und der World Press Photo Story of the Year erhalten jeweils ein Preisgeld von 5.000 Euro. Alle nominierten Fotografen werden in Ausstellungen und in einem Katalog vorgestellt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Hasselblad würdigt Heldinnen der Fotografie

Zum dritten Mal startet Hasselblad die Aktion „Heldinnen“, um besondere weibliche Talente in der Fotografie zu würdigen. Am 8. März 2021 beginnt am Internationalen Frauentag die Aktion mit der Vorstellung der ersten Hasselblad-Heldin Flora Borsi. Durch wöchentliche Spotlights über acht Wochen werden acht Heldinnen über ihre Erfahrungen und die Herausforderungen im Laufe ihrer Karriere berichten.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zum Weltfrauentag: Edition Raetia: Die Rolle der Frau in Italien – „Hure oder Heilige“?

Zum 8. März, dem „internationalen Tag der Frau“, ist im Verlag Edition Raetia, Bozen (I), das Buch „Hure oder Heilige — Frau sein in Italien“, erschienen.  Die Journalistin Barbara Bachmann und die Fotografin Franziska Gilli dokumentieren dort die aktuelle Situation der Frau zwischen Vatikan, Berlusconi-TV und Covid-19, denn das Rollenbild der Frau könnte gerade in Italien nicht gegensätzlicher und widersprüchlicher sein.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Guten Flug! Kreativpiloten besetzen Flughafen Berlin-Tegel

In 156 Stunden hat die Jury der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung 32 Kreativpiloten ausgewählt, die mit ihren Ideen und Projekten überzeugt haben. Die diesjährigen Kultur- und Kreativpiloten präsentieren in einer Ausstellung auf dem virtuellen Gelände des Flughafens Berlin-Tegel ihre Arbeiten. Als eines der ersten Projekte haben sie die Ehre, die Nachnutzung der freiwerdenden Flächen mit innovativen Ideen zu füllen. Ein Spaziergang lohnt sich und ist vielleicht Anregung sich beim nächsten Mal mit eigenen Projekten zu bewerben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

SPC Photo Award: Eigene Fotos an den Wänden der Photobastei

Bis zum 13. März 2021 hängen in der Züricher Photobastei die Bilder des SPC Photo Awards. Wer gerne bei der nächsten Ausstellung in den Räumlichkeiten mit eigenen Bildern dabei sein will, der hat noch bis 17. Mai 2021 die Möglichkeit seine Fotos einzureichen und in der Ausstellung vom 1. bis 10. Juli 2021 beteiligt zu sein. Außerdem besteht die Chance einen der ausgelobten Preise zu gewinnen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

KulturNetzwerk FotografieMarburg

Der Verein KulturNetzwerkFotografieMarburg e. V. verfolgt den Zweck das Kultur- und Bildungsgut Fotografie langfristig zu pflegen und zu bewahren. Dabei ist es den Mitgliedern wichtig, die Fotografie auch wieder als sinnliches und haitisches Medium zu begreifen und nicht nur als Makrosekundenbild im Internettsunami zu verstehen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photopia Hamburg 2021: Schirmherrin Modefotografin Ellen von Unwerth

Für die Premiere der PHOTOPIA Hamburg vom 23. bis zum 26. September 2021 hat die renommierte Fotografin Ellen von Unwerth jetzt die Schirmherrschaft übernommen. Im Interview erzählt Ellen von Unwerth, warum sie sich für das Festival PHOTOPIA Hamburg engagiert, spricht über die Bedeutung sozialer Netzwerke für ihre Arbeit und über ihre Liebe zu Afrika. Außerdem verrät die Mode-Fotografin, die in Frankfurt geboren ist und heute in Paris und New York lebt, was sie immer wieder aufs Neue antreibt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Deutsche Gesellschaft für Photographie – Glückwunsch zum 70.sten!

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) wird in 2021 70 Jahre alt Für L. Fritz Gruber – zunächst ehrenamtlicher Sekretär und später Ehrenpräsident der Gesellschaft – waren die Fotografie und ihre Förderung eine Herzensangelegenheit. Und so sorgte er dafür, dass am 18. April 1951 im Kölner „Silber-Grill“ eine Auswahl von Persönlichkeiten zur Gründung der Deutschen Gesellschaft für Photographie zusammenkamen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Rückblende 2020: Auszeichnung für Politische Fotografie

Die Rückblende ist ein gemeinsamer Wettbewerb für politische Fotografie und Karikatur. Veranstalter der 36. Rückblende sind die Landesvertretung Rheinland-Pfalz und der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger in Kooperation mit der Bundespressekonferenz. Der Sieger für politische Fotografie ist der Fotograf Christian Mang. Der Leica Camera-Preis für die „Beste Serie 2020“ ging an Daniel Pilar. Den Preis der Zukunftsinitiative erhielt Michael Kappeler. Den Publikumspreis erhielt Gordon Welters.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Barbara Klemm erhält den Folkwang-Preis

Barbara Klemm zählt zu den bedeutendsten Fotografinnen der Nachkriegszeit und hat mit ihren Reisedokumentationen, Portraits oder Aufnahmen politischer Umbrüche und alltäglicher Szenen das Bildgedächtnis Deutschlands über mehrere Jahrzehnte hinweg geprägt. In diesem Jahr geht der Internationale Folkwang-Preis an die Fotografin für ihr fotografisches Lebenswerk.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Fotokunst in Zeiten von Corona – von Schloß Bellevue bis zum Museum für Konkrete Kunst

Traurige Zeiten für die Kunst: Noch immer haben Museen und Galerien wegen des Lockdowns geschlossen und ein Eröffnungszeitpunkt steht noch nicht fest. Da hilft nur eine Open-Air-Ausstellung oder der Online-Ausflug in die Welt der Kunst. So lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ins Schloß Bellevue zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung „Das Erscheinen eines jeden in der Menge“. Was es ansonsten wo zu sehen gibt – seien Sie gespannt!

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

ARRI Lightning verstärkt Produktmanagement mit Markus Klüsener + Dan Reed

Ab sofort verstärken Markus Klüsener als Senior Product Manager Lightning und Dan Reed als Product Manager Lighting Products, Network and Software Control den auf Beleuchtungssysteme spezialisierten Geschäftsbereich von ARRI. Markus Klüsener treibt nächste Generation von ARRIs LED-Scheinwerfern voran
Dan Reed konzentriert sich auf die Integration neuer Technologie-trends in ARRIs Lighting-Portfolio
Fokus auf technische Weiterentwicklung und Kundenanforderungen

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Luo Yang – Youth, Girls

Fotoausstellung Linz . Im Francisco Carolinum Linz wird die Arbeit der chinesischen Fotografin Leo Yang vorgestellt. In der Serie GIRLS, einem Langzeitprojekt, das sie 2007 begann, porträtiert Luo Yang chinesische
Frauen ihrer Generation. Was in allen Aufnahmen deutlich zu spüren ist, ist die Nähe der Fotografin zu ihren Modellen. Luo Yang will die Weichheit und Zerbrechlichkeit der von ihr porträtierten Frauen ebenso zeigen wie
ihre Hartnäckigkeit und Zähigkeit. Bis 28. Mai 2021

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

DGPh-Bildungspreis – jetzt bewerben!

Bereits zum 9. Mal vergibt die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) den DGPh-Bildungspreis der dazu dient interessante Projekte im Bereich der Vermittlung von und mit Fotografie zu entdecken und bekannt zu machen. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Einreichungsfrist: 21. Mai 2021.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

dpa Bilder des Jahres

Die Deutsche Presse-Agentur hat die besten Bilder ihrer Fotografinnen und Fotografen aus dem In- und Ausland ausgezeichnet. Peter Kneffel setzte sich in der Kategorie News durch. Sein Foto zeigt Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder während einer Schifffahrt auf dem Chiemsee.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Deutsche Börse Photograph Foundation + DGPh vergibt die Preise „Thinking Photography“ und „Writing Photography“

Die Deutsche Börse Photography Foundation und die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) haben erstmals gemeinsam ihre neu ins Leben gerufenen Preise für Forschung und Publizistik im Bereich der Fotografie vergeben. Die Dozentin Dr. Carolin Gören erhält den Forschungspreis „Thinking Photography“, der Preis „Writing Photography“ geht an Stefan Vanthuyne

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Shutterstock The Vault

Shutterstocks Archivsammlung the Vault umfasst über 50 Millionen Foto und Video-Assets aus den Kategorien Royals, Film, Musik, Sport, Krieg, Politik und Prominente. Die beeindruckende Chronik des 20. Jahrhunderts ist eines der größten Foto- und Video-Archive der Welt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

RAY 2021: Ideologien

Die vierte internationale Triennale der künstlerischen Fotografie und verwandter Medien in Frankfurt/Rhein-Main
will ihr Programm vom 3. Juni – 12. September 2021 an 11 Ausstellungsorten präsentieren. Sieben KuratorInnen aus fünf Institutionen in Frankfurt/Rhein-Main kursieren gemeinsam ein Kaleidoskop an Ausstellungen und verbinden so das herausragende Potenzial an zeitgenössischer Fotografie sowie deren artverwandte Medien unter dem Motto „Ideologien“.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Talentschmiede Nationalpark

Bereits zum siebenten Mal sucht Nationalparks Austria nach motivierten Talenten, die sich mit unserem Naturerbe auf eine kreative und sehr persönliche Art und Weise auseinandersetzen. Geboten wird ein kostenfreier 14-tägiger Aufenthalt in einem der sechs österreichischen Nationalparks. Dieser eröffnet spannende Perspektiven, neue gestalterische Wege und vor allem genug Zeit, um sich von der unberührten Natur inspirieren zu lassen. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2021

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

BVPA – Webinar 19.2.2021

Das BVPA-Webinar am 19. Februar 2021 vermittelt einen Überblick über die für professionelle Bildanbieter und -anwender relevante Rechtsprechung des vergangenen Jahres. Da geht es unter anderem um Fälle von Drohnenfotos und die Panoramafreiheit oder um die Kennzeichnungspflicht von Influencer-Beiträgen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Meisterwerke der Fotografischen Kunst – Die Sammlung Vollmer

Fotohof Salzburg . Die Sammlung Vollmer stellt eine museale Kollektion bekannter Fotografien vor. Die vermeintlich bekannten originalen Meisterwerke verwirren bei genauerer Betrachtung und zeigen eine Mischung aus ironischem Zitat und liebevoller Hommage. Die Frage nach dem Original, der Einordnung in den Kunstmarkt und der Wertschätzung von Fotografie wird neu verhandelt. Voraussichtlich ab 9. Februar bis 3. April 2021

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Städel Museum und Deutsche Börse werden Partner

Für zunächst vier Jahre wird es eine Partnerschaft zwischen dem renommierten Städel Museum und der Deutschen Börse geben. Mit der Deutschen Börse gewinnt das Städel 2021 einen wichtigen neuen Partner, der das Haus mit einer hohen jährlichen Fördersumme unterstützt. Die international tätige Deutsche Börse und das Städel verbinden Qualitätsbewusstsein, Innovationsanspruch und Fortschrittlichkeit; in ihren Bereichen leisten sie einen wesentlichen Beitrag für die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung in der Metropolregion Rhein-Main und weit darüberhinaus. 

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Julia Leeb – Menschlichkeit in Zeiten der Angst

Sie berichtet von den gefährlichsten Orten unserer Welt, erfährt hautnah, wie sich Menschen in Extremsituationen verhalten, sei es bei den Kämpfen der Nubier im Sudan, im Krieg in Libyen, während der Revolution in Ägypten oder in der abgeschotteten Diktatur in Nordkorea. Die außergewöhnlichen Bilder der Fotojournalistin und Filmemacherin Julia Leeb sind jetzt in dem Buch „Menschlichkeit in Zeiten der Angst“ im Suhrkamp Verlag erschienen. In der ARD Mediathek ist der Beitrag in dem Julia Leeb vorgestellt wird in „Titel, Thesen, Temperamente“ bis zum 17.1.2022 zu sehen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zusammenleben + Affären

Die Kunsthalle Darmstadt lädt am 24. Januar 2021 zu einem virtuellen Ausstellungsrundgang und zum Kuratorengespräch. Tür zu, Licht aus und…Schluss? So geräuschlos möchte man sich von den großartigen Fotografinnen und Fotografen Joachim Brehm, Ute Mahler, John Myers und Heide Stolz nicht verabschieden. Also wird es ab 11 Uhr Einblicke in die Gruppenausstellung „Zusammenleben“ und in „Affären“, die One-Woman-Show von Heide Stolz geben

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

FotoTV- Bildbesprechungen im Videocall

Anlässlich des Lockdowns und einer Jahreszeit, die nicht so einladend für Fotospaziergänge ist, hat das Team von FotoTV vier besonders beliebte Fotografieprofis gebeten, einen Abend mit FotoTV.-Zuschauern zu verbringen. Exklusiv für zahlende Mitglieder werden sie über ein Thema sprechen, das ihnen am Herzen liegt und mit den Zuschauern darüber diskutieren. Das Ganze Corona-konform – in einem Videocall über Zoom.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Norbert Rosing : die Geschichte hinter dem Bild!

Dem bekannten Natur- und Tierfotografen Norbert Rosing sind schon viele Motive gelungen, die – einmal gesehen – im Gedächtnis bleiben dazu gehören seine faszinierenden Eisbärenbilder ebenso wie manche seiner Fotos, die in amerikanischen oder auch deutschen Nationalparks entstanden. So ein Bild ist auch das wunderbare Motiv des Polarfuchses, dessen Entstehung der Fotograf kommentiert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Michael Horbach Stiftung: Sehnsucht 02

10 Jahre Kunsträume und 20 Jahre Michael Horbach Stiftung sind der Anlass für die Ausstellung „Sehnsucht 02“, kuratiert von Hans-Michael Koetzle. Die Ausstellung: gibt bis zum 26.02.21 einen umfassenden Einblick in die Fotosammlung des Kölner Stifters und Mäzens Michael Horbach.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kunstfoyer München: Sebastião Salgado im öffentlichen Raum

Der komplette U-Bahn-Fußgängertunnel unter dem Münchner Odeonsplatz verwandelt sich zum Jahreswechsel 2020/21 in eine öffentliche XXL-Plakatausstellung und begehbares Kunstwerk mit 120 m² Bildfläche Wo sonst auf großen Flächen Werbung positioniert ist, sind bis zum 6. Januar 2021 insgesamt 13 großartige Werke von Sebastião Salgado aus seinem berühmten Fotozyklus EXODUS zu sehen Ab 7. Januar übernimmt Regina Haller die Gestaltung des Kunsttunnels.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Horizonte Zingst 2021 – „WASSER – Ursprung, Element, Ressource, Leben“

Im Ostseeheilbad Zingst ist man – auch auch mit der Unterstützung von Premium- und Medienpartnern – dabei das 14. Umweltfotofestival »horizonte zingst«, das vom 28.5. – 06.06.2021 stattfindet, vorzubereiten. Der thematische Schwerpunkt „WASSER – Ursprung, Element, Ressource, Leben“ gibt die inhaltliche Richtung vor. Das Umweltfotofestival »horizonte zingst« zeigt 20 Ausstellungen, bietet erstklassige Fotoworkshops, Seminare und Vorträge, einen breit interessanten Fotomarkt, sowie spannende Multivisionsshows. Last but not least trifft man in Zingst auf Fotografinnen und Fotografen aus der ganzen Welt und kommt mit ihnen bei Vernissagen, Führungen und der allabendlichen Bilderflut ins Gespräch!

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photopia Hamburg 2021

Die PHOTOPIA Hamburg ist mit einem innovativen Konzept auf dem Weg, Hamburg zu Deutschlands Fotohauptstadt avancieren zu lassen. Dafür bietet die Foto- und Medienmetropole an der Elbe mit den Deichtorhallen und dem Haus der Photographie die besten Voraussetzungen. Die PHOTOPIA Hamburg feiert vom 23. bis 26. September erstmals auf dem Hamburger Messegelände und in der ganzen Stadt ihre Premiere.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sprengel Museum: Audiovisuelle Präsentation Vonovia Award für Fotografie

Das Sprengel Museum in Hannover stellt die PreisträgerInnen des VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2019 und 2020 vor. Die Ausstellung, die die PreisträgerInnen 2019 und 2020 in einen Dialog bringt, wurde Anfang Dezember komplett im Museum aufgebaut. Aufgrund des erneuten Lockdowns konnte sie bisher noch nicht eröffnet werden, aber man kann in einer neuen audiovisuellen Präsentation die Bildserien der Gewinner sehen und Interviews mit ihnen. Einen ersten Einblick in die Ausstellung des Sprengel Museums gibt ihr Direktor Dr. Reinhard Spieler.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Katharina Sieverding – FOTOGRAFIEN, PROJEKTIONEN, INSTALLATIONEN

Ausstellung Hamburg . In den Deichtorhallen soll ab 11. Januar wieder auf vier Stockwerken der Sammlung Falkenberg die bisher größte Einzelausstellung der Künstlerin Katharina Sieverding zu sehen sein. Die Ausstellung FOTOGRAFIEN, PROJEKTIONEN, INSTALLATIONEN legt einen besonderen Fokus auf die ungebrochen hohe Aktualität früherer Werke und das Interesse der Künstlerin installative Zugänge zum Medium Fotografie zu schaffen. Bis 4.4.2021

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kulturfondspreis 2020 geht an FOTOHOF

Den Internationalen Hauptpreis für Kunst und Kultur, dotiert mit 12.000 Euro, erhielt das Fotohof-Team Erstmals seit der Auslobung des Preises im Jahr 2003 wurde der Hauptpreis an eine Gruppe vergeben. Das Team des Fotohof versteht sich seit Beginn der Galerietätigkeit im Jahr 1981 als gleichberechtigte Gruppe von Fotografen*innen und Kulturarbeiter*innen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Ute Eskildsen erhält den Kulturpreis 2020 der Deutschen Gesellschaft für Photographie

Die Kuratorin und Photohistorikerin Ute Eskildsen erhält den Kulturpreis 2020 der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Als eine Pionierin der Photoszene hat sie maßgeblich zur Etablierung und Konsolidierung des Mediums in der deutschen und internationalen Kunstlandschaft beigetragen: Eskildsen hat Ausstellungen kuratiert, die heute Teil der Photogeschichte sind, eine der herausragenden photographischen Museumssammlungen Europas aufgebaut und sich für die Förderung junger Photograph*innen und Kurator*innen engagiert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photopia: Macht das neue Festival Hamburg zur Fotohauptstadt?

Der Zeitpunkt ist günstig und der Weg frei, nachdem die photokina adieu gesagt hat und damit anderen Ereignissen der Imaging Branche Platz geschaffen hat. Die PHOTOPIA Hamburg ist mit einem innovativen Konzept auf dem Weg, Hamburg zu Deutschlands Fotohauptstadt avancieren zu lassen. Dafür bietet die Foto- und Medienmetropole an der Elbe mit den Deichtorhallen und dem Haus der Photographie die besten Voraussetzungen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Der Moment macht das Bild

Fotoausstellung Salzburg . Unter dem Ausstellungstitel „Der Moment macht das Bild“ setzt die Leica Galerie Salzburg ein Zeichen der besonderen Art und öffnet ihre Tore für Fotografinnen und Fotografen in und um Salzburg. Erstmals wird eine Gruppenausstellung gezeigt in der Nachwuchstalente sowie auch namhafte Künstler ihre Bilder zusammen präsentieren können. Von mehr als 100 Einreichungen fiel unsere Wahl auf 38 FotografInnen. Ab 10.12.2020 geöffnet

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sony Creative Pro Night powered by slashCAM: 10.12.20 ab 19 Uhr

Sony und slashCAM präsentieren am 10. Dezember 2020, ab 19.00 Uhr, die Sony Creative Pro Night. Beim kostenfreien, digitalen Event, das exklusiv auf slashCAM übertragen wird, werden Filmemacher und Branchen-Experten zu Wort kommen, die über ihre spannenden Projekte und Erfahrungen sprechen.Mit dabei sind, unter anderem Flip Zumbrunn, Ulrich Mors, Nino Leiter oder auch Dennis Schmelz.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

20 Jahre Stiftung FC Gundlach

Nach 20 Jahren ist bei der Stiftung FC Gundelach noch lange nicht Schluss, sondern man hat große Pläne für die kommenden 20 Jahre. Mit dem Oeuvre des Fotografen F.C. Gundlach, mit seiner Sammlung fotografischer Kunst und schließlich mit den Bildarchiven weiterer wichtiger Fotografen verfügt die Stiftung F.C. Gundlach somit über gleich drei umfangreiche Archivbestände an fotografischen Werken und Materialien.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Tecklenborg Verlag: Norbert Rosing „Verborgen – Naturschätze der Fränkischen Alb“

Der erfolgreiche Natur- und Tierfotograf Norbert Rosing ist sowohl wegen seiner fantastischen Bilder aus der Welt der Eisbären wie durch die beeindruckenden Motive der weiten Landschaften der USA oder den deutschen Nationalparks bekannt geworden. Viel Zeit hat der Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher auf Motivsuche in der Fränkischen Alb verbracht und wunderbare spannende Motive eingefangen, die jetzt in dem Buch „Verborgen – Naturschätze der Fränkischen Alb“ im Tecklenborg Verlag ihren Platz gefunden haben. Einen Text dazu hat auch unser Autor H. G, von Zydowitz beigetragen. Zum eigenen Schmökern und zum Verschenken sicher ein guter Tipp.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Inspiration Leica Akademie

Eine neue Ausstellung erwartet die Besucher im Museum Shop im Wetzlarer Leitz-Park: Unter dem Titel „Inspiration Leica Akademie“ sind dort Arbeiten ausgewählter Fotografen der internationalen Leica Akademien zu sehen, die die Vielfalt fotografischer Möglichkeiten, Stilmittel und Arbeitsweisen präsentieren. Der Museum Shop ist von Montag bis Samstag jeweils von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Alles zu … was tun? Das Nichtstun üben!

Mit einer guten Idee – und App – warten die HFBK, Hochschule für bildende Künste Hamburg, und das MK&G, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, auf: Sie präsentiere im Rahmen der Ausstellung „Schule der Folgenlosigkeit“ die gleichnamige App als mediale und inhaltliche Erweiterung der Ausstellung. Mit ihr kann man schon bis zum Ende des Lockdowns das folgenlose Leben und bewußt das Nichtstun üben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Die Welt im Blick: Naturfotografie im Online Stream 1./3. und 5.12.

Drei der bekanntesten Naturfotografen An drei Abenden im Dezember jeweils um 19:30 Uhr startet die Spezial-Ausgabe der Greenpeace-Onlineshow „Die Welt im Blick – Meister der Naturfotografie“ mit atemberaubenden Fotografien und und Live- Gesprächen zwischen vier der besten deutschen Fotografen in der Naturfotografie. Eine Gelegenheit Bilder, Geschichten und Gespräche über Natur und Umwelt online live zu erleben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Freelens Experten-Talk – Coronahilfen für Fotografen

FREELENS – der Berufsverband für Fotografinnen und Fotografen – veranstaltet am 29. November 2020 einen Online-Expertentalk zum Thema »Coronahilfen für Fotograf:innen.« Der Talk soll Fotografinnen und Fotografen möglichst umfassend und praxisorientiert über die aktuelle Situation informieren und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Schwerpunkte werden dabei die verschiedenen staatlichen Hilfsangebote sein und wie der Berufsstand am besten mit ihnen umgeht.

Beitrag lesen