Archivsuche

Unser Archiv geht zurück bis in das Jahr 2009 und umfasst tausende Beiträge. Über unsere Suche können Sie auf alle Inhalte zugreifen.

Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

forCharity x you – Kreative starten Hilfe für notleidende Jugendliche in der Ukraine

Mit der Aktion „forCharity x you“ startet das von Nina Claussen-Dölle, Alexander Heinrichs und Sven Dölle gegründete Projekt „Photographers for Charity“ eine gemeinsame Spendenaktion für die UNICEF „Nothilfe Ukraine“. Dafür veranstalten mehr als 40 Fotograf*innen, Digital Artists und Content Creators vom 04. April bis zum 21. Mai 2022 Workshops, Webinare und Fotowalks. Mit dem Erlös aus den Veranstaltungen wird die Arbeit von UNICEF in der Ukraine unterstützt. Alle Angebote werden auf der Eventplattform www.forCharity.de vorgestellt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

gute aussichten – junge deutsche fotografie

„gute aussichten“ wird volljährig! Im achtzehnten Jahr seines Bestehens ist der renommierte Nachwuchspreis mit den Arbeiten der acht Preisträger:innen im Künstlerhaus Dortmund bis zum 1. Mai 2022 zu Gast. Wie im vergangenen Jahr ist das Künstlerhaus die erste Station der Ausstellung, die danach noch in Koblenz und Hamburg gezeigt wird. Teilnehmen an dem Wettbewerb konnten alle Studierenden der Fotografie ausschließlich mit ihren Abschlussarbeiten, die sie an einer qualifizierten deutschen Institution eingereicht haben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Die dpa-Bilder des Jahres 2021

Die Deutsche Presse-Agentur hat heute ihre besten Bilder des Jahres ausgezeichnet. Georg Wendt konnte die Kategorie News für sich entscheiden. Sein Foto zeigt die damalige Kanzlerin Angela Merkel im Vogelpark Marlow mit australischen Loris. Das Bild weckte weltweit Aufmerksamkeit und fand Eingang in zahlreiche nationale und internationale Leitmedien.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

World Press Photo – die regionalen Gewinner

Die World Press Photo Foundation stellt die regionalen Gewinner des Wettbewerbs vor. Die regionalen Gewinner 2022 wurden in den vier Kategorien Einzelaufnahmen, Geschichten, Langzeitprojekte und offenes Format entschieden. Mit dem World Press Photo Contest werden die besten Fotojournalisten und Dokumentarfotografen des vergangenen Jahres ausgezeichnet. In diesem Jahr wurden die Gewinner aus 64.823 Fotos und Open-Format-Beiträgen von 4.066 Fotografen aus 130 Ländern ausgewählt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Artist at Risk – Solidarity Print Sale

Künstler in der Ukraine sind durch den Krieg einem hohen Risiko ausgesetzt. Als Reaktion darauf hat sich eine Gruppe internationaler Künstler zusammengeschlossen, um die NGO Artists at Risk zu unterstützen. Die Künstler spenden jeweils einen Print in unlimitierter Auflage. Der gesamte Erlös aus den Verkäufen wird dazu beitragen, Ressourcen für Reisen und Unterkünfte für Künstler und Kunstschaffende bereitzustellen, die aus der Ukraine fliehen müssen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

PICTADay 28. April 2022 in Hamburg

Nie war es in der Bildvermarktung wichtiger als heute sich in Präsenz zu treffen. Nach zwei Jahren Pause wird am 28. April 2022 endlich wieder der vom Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) organisierte Bildbranchentreff PICTAday stattfinden. Dann kann endlich wieder der persönliche Kundenkontakt und der Austausch mit Kolleg:innen aus anderen Agenturen stattfinden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

WestLicht Wien: Benefiz Auktion bringt 42.000 Euro für Ukrainehilfe

Bei der Benefiz Auktion im Wiener Fotomuseum WestLicht konnten mehr als 42.000 Euro für die Ukrainehilfe der Caritas gesammelt werden. Die Versteigerung kam auf Initiative des österreichischen Fotografen Reiner Riedler zustande, der spontan angeboten hatte, einen Teil seiner aktuell im WestLicht gezeigten Ausstellung THIS SIDE OF PARADISE für die Opfer des Krieges zur Verfügung zu stellen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Glanzlichter Naturfotografie 2022 entschieden

„Glanzlichter-Naturfotograf 2022“ ist Ivan Pedretti aus Italien mit dem Bild „Das Auge“. Der „Glanzlichter-Nachwuchs-Naturfotograf 2022“ ist der 16-jährige Luca Lorenz aus Deutschland. Bereits zum 24. Mal wurden die „Glanzlichter der Naturfotografie“ gesucht. Fast 16.000 Bildeinsendungen von Fotografen aus 41 Ländern sind in diesem Jahr eingereicht worden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zingst: BFF Förderpreise in neuer Ausstellungslocation

Das Motto des diesjährigen BFF-Förderpreises, in dessen Namen 13 Student:innen und erstmals auch eine Fotoassistentin ihre Konzepte ausarbeiteten, war in diesem Jahr „Und dann war alles blau“. Drei Monate fotografierte der Nachwuchs und präsentierte erstmals vom 3. bis 6. März 2022 die Arbeiten in Zingst. Gezeigt wird die Ausstellung beim Fotofestival vom 20.-29. Mai 2022 in einer neuen Location: der alten Sporthalle von Zingst. Die Preisverleihung und Vernissage ist für den 22.05. um 10:00 Uhr geplant. Nach dem Umweltfotofestival geht die Ausstellung auf Tour.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sony World Photography Awards 2022: Die Sieger/-innen des Offenen Wettbewerbs

Die World Photography Organisation gab heute die Sieger/-innen der Kategorien sowie die Shortlist im Offenen Wettbewerb der Sony World Photography Awards 2022 bekannt. Der Offene Wettbewerb würdigt die besten Einzelaufnahmen aus dem Jahr 2021. Aus den zehn verschiedenen Kategorien des diesjährigen Offenen Wettbewerbs wurden die Gewinner/-innen mit den besten Einzelaufnahmen gekürt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kollektiv fiVe | (in)Visible

Im letzten Sommer wurde von den Fotokünstlerinnen Regina Anzenberger, Barbara Filius, Eva-Maria Raab und Martina Stapf das Kollektiv fiVe gegründet. Gemeinsam bringen sie neue Perspektiven an die Schnittpunkte ihrer künstlerischen Ansätze. Ihr Konzept ist es für jede Präsentation vor Ort immer eine Gastkünstlerin zu suchen. Nun gibt es die erste Ausstellung im Bildraum Bodensee in Bregenz mit der Vorarlberger Gastkünstlerin Astrid Bechtold-Fox. Die Ausstellung läuft vom 25. März bis 5. Mai 2022

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Pinakothek der Moderne – Zwanzig, und Jetzt?

Dieses Jahr feiert die Münchner Pinakothek der Moderne ihr 20-jähriges Bestehen. Vom Realisierungswettbewerb 1992 über den Bauprozess bis zur Eröffnung 2002 reicht der Rückblick auf die Geschichte dieses Museums, die in einer Ausstellung bis zum 24. April 2022 zu sehen ist. Die Ausstellung ist ein Aufruf zum Mitdenken, Mitreden und Mitfeiern. Welche musealen Konzepte wurden in den zwanzig Jahren verwirklicht und welche aktuellen Ideen finden dort statt. Viele interessante Ausstellung in denen auch die Fotografie eine wichtige Rolle spielt, werden im Jubiläumsjahr zu sehen sein.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

teNeues Verlag: Marsel van Oosten – Mutter Erde

In dem bildgewaltigen Band „Mutter Erde“ fängt Marsel van Oosten die Schönheit, Vielfalt und Verletzlichkeit von Mutter Natur ein. Der vielfach ausgezeichnete Fotograf beginnt mit Motiven aus Afrika und bewegt sich dann durch alle Kontinente. Der Wechsel von Landschafts- und Nahaufnahmen in beeindruckenden Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien schafft eine eindringliche Dramaturgie.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Regina Anzenberger: Painting for Ukraine

Angesichts dieses schrecklichen Krieges möchte Regina Anzenberger den Erlös eine speziell angefertigten Arbeit für humanitäre Hilfe spenden. Die Kunstwerke können gegen eine Spende von mindestens 300 Euro pro Werk – ermäßigter Preis statt normalerweise 650 Euro – an eine der Hilfsorganisationen erworben werden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Michael Hoyer: Friedensbotschaft an Wladimir Putin

Der bekannte Redner und Coach Professor Michael Hoyer sammelt Friedensbotschaften um mit diesen am 13. März 2022 nach Berlin zur russischen Botschaft zu fahren, sie an den Botschafter zu übergeben und und damit ein Zeichen für den Frieden setzen. Michael Hoyer erhielt bereits zahlreiche Zusagen von Bundestagsabgeordneten ebenso wie von zahlreichen Unternehmen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Pixum Fotowettbewerb – die Siegermotive

Der Pixum Fotowettbewerb „Magic Moments 2021“ ist entschieden und die besten Motive unter den knapp 36.000 eingereichten Bildern von 7.000 Teilnehmenden ausgewählt. In sechs Monaten Laufzeit konnten Fotos in den vier Kategorien „Happy Photos“, „Nature Photos“, „Pets & Animal Photos“ sowie „Wedding Photos“ eingereicht werden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Vortragsbörse GBV: 29. April bis 1. Mai 2022 in Braunfels

Die Internationale Vortragsbörse der Gesellschaft für Bild und Vortrag (GBV) ist seit mehr als zwanzig Jahren die
Vortragsbörse die Institution für alle Veranstalter, Vortragsreferenten, Bild- und Sprachkünstler in den Bereichen Live-Reportage, Live-Multivision und hochwertige HDAV-Shows. Vom 29. April bis 01. Mai sorgen eine Vielzahl von Workshops, Seminaren, Kurzvorträgen und Diskussionspanels für eine einzigartige und gewinnbringende
Atmosphäre. Veranstaltungsort ist traditionell das malerische Städtchen Braunfels im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Artur Walther, Gründer der Kunstsammlung The Walther Collection, wird mit den Kulturpreis der DGPh geehrt

Mit dem wichtigsten Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh), dem Kulturpreis, wurde 2021 der Kunstsammler Artur Walther ausgezeichnet. Artur Walther sammelt seit den Neunzigerjahren die Arbeiten von Fotograf*innen aus Afrika und Asien und trägt hierdurch wie auch durch seine publizistische Tätigkeit maßgeblich dazu bei, ihre Arbeiten in den USA und Europa bekannt zu machen. 

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Claudia Roth Schirmfrau beim Oberstdorfer Fotogipfel

Für die 10. Jubiläumsausgabe des Oberstdorfer Fotogipfels agiert Claudia Roth, seit Dezember 2021 Staatsministerin für Kultur und Medien, erneut als Schirmfrau. Von 29. Juni bis 3. Juli 2022 lädt der Fotogipfel unter dem Motto „BERGE 2.0“ zu Europas höchstem Fotofestival. 2017 übernahm Claudia Roth als damalige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages erstmals die politische Patenschaft für das Festival, das mit dem Motto „Mein Europa“ und einer Fotodokumentation zur politischen Entwicklung Europas prädestiniert für die ehemalige Europaabgeordnete war.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zum Weltfrauentag: Hasselblad Heroines

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März stellt Hasselblad auch im vierten Jahr der Hasselblad Heroines wieder eine ausgewählte Gruppe von Fotografinnen in den Mittelpunkt. Seit dem Start der Serie im Jahr 2019 wurden Frauen aus der ganzen Welt für ihre Kreativität und ihr Engagement für die Kunst ausgezeichnet.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Female View – Modefotografinnen von der Moderne bis zum Digitalen Zeitalter

Unter einem Titel „Female View“ werden Modefotografinnen von der Moderne bis zum Digitalen Zeitalter in einer Ausstellung in der Lübecker Kunsthalle St. Annen (20.3. – 3.7.2022) und im Hatje Cantz Verlag aktuell erschienenen Buch vorgestellt. „Female View“ zeigt einen Querschnitt durch mehr als 90 Jahre (1925-2020) Modefotografie. Dieser Kunstbereich wurde über Jahrzehnte von Frauen geprägt. Ihre Kunstwerke erschienen in einflussreichen Magazinen. Viele von ihnen standen zuvor anderen Fotografen Modell und kennen somit das Metier auf beiden Seiten der Kamera. So erklärt Ellen von Unwerth selbstbewusst „ich kenne die Perspektive“.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Hatje Cantz Verlag – Zoe Leonard | Entlang der Flussgrenze

Zoe Leonard gehört zu den einflussreichsten Künstlerinnen ihrer Generation. Das Projekt „To the River“, das Zoe Leonard 2016 begann, ist ein ehrgeiziges Fotoprojekt, das sich mit der mehr als 1500 Kilometer langen Flussgrenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko befasst. Leonard nähert sich dem Fluss, der in Mexiko als Río Bravo und in den Vereinigten Staaten als Rio Grande bekannt ist, mit einem facettenreichen Leitmotiv, in dem sich kulturelle, ökologische, historische, soziale, politische und wirtschaftliche Belange überschneidet. Die Publikation besteht aus zwei Bänden in einem Schuber.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sony World Photography Awards 2022: Profis – Showlist und Finalisten

Die World Photography Organisation hat die Finalist/innen sowie die Shortlist der Professional Competition der Sony World Photography Awards 2022 bekanntgegeben. Unter den Finalist/innen wird der/die Gewinner/in in der Kategorie Fotograf/in des Jahres 2022 ausgewählt und am 12. April verkündet. Eine Auswahl von Bildern der Finalist/innen und Fotograf/Innen der Sony World Photography Awards werden vom 13. April bis 2. Mai 2022 im Somerset House ausgestellt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Ostkreuz – Fotokunst im Angebot

Im Rahmen ihrer aktuellen Ausstellung „KONTINENT – In Search of Europe“ in Kooperation mit der Deutsche Börse Photography Foundation, bieten Ostkreuz in ihrem Shop eine signierte und limitierte Sonderedition an: Dazu gehören Motive unter anderem von Sibylle Bergemann, Linn Schröder oder auch von Ute und Werner Mahler. Jedes Bild kostet 250 Euro, die Box mir 22 Prints kostet 4.000 Euro.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leica Brand Kampagne „The world deserves witnesses“

Drei neue Motive zu ihrer Kampagne „The world deserves witnesses“ veröffentlicht Leica weltweit und würdigt damit den berühmten Fotografen Elliott Erwitt. Neben seinem ikonischen Motiv aus der Serie „It’s a dog life“. Neben Erwitt werden noch jeweils ein Bild von zwei neuen Fotografen, die ihre spezielle Sicht der Welt zeigen, präsentiert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Global Peace Award auf dem XPOSURE-Fotofestival

Lois und Silvia Lammerhuber haben gemeinsam den Global Peace Photo Award initiiert und organisiert. Dank des Jurymitglieds Lars Boeing, der den Global Peace Photo Award dem Kreativ Direktor des XPOSURE-Fotofestivals in Sharjah, Simon Newton, zur Ausstellung empfohlen hat, war der Global Peace Photo Award im Rahmen dieses einzigartigen Fotofestivals im Nahen Osten zu sehen. Der Global Peace Photo Award würdigt und fördert Fotografen aus aller Welt, deren Bilder das menschliche Streben nach einer friedlichen Welt und die Suche nach dem Schönen und Guten in unserem Leben festhalten.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Otto-Steinert-Preis – DGPh-Förderpreis für Photographie 2021: die Gewinner

In ihrer finalen Jurysitzung am 8. Februar 2022 hat die diesjährige Jury bestehend aus Christoph Bangert, Peter Bitzer, Bettina Flitner, Rafael Heygster (Preisträger 2019), Manfred Linke, Barbara Stauss (Gründungsmitglied und Bildredakteurin von mare) und Teona Gogichaishvili, das Arbeitsstipendium für die Realisierung eines fotografischen Projekts an Magnus Terhorst vergeben. Mit einer Anerkennung ausgezeichnet wurden die Fotografinnen Amelie Sachs und Barbara Haas und das DOCKS Collectiv

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Gesamtsieger des E1R1 Amateur Photo Award: Stefano Pannucci

Der italienische Amateurfotograf Stefano Pannucci aus Catania, Italien, hat mit seinem Motiv „Alcantara“ den Gesamtsieg des letztjährigen „E1/R1 Amateur Photo Award“ gewonnen. Der Wettbewerb wird vom Kompetenzzentrum Wandern WALK, Detmold, ausgerichtet und fand in der dritten Auflage statt. Stefano Pannucci konnte sich als Kategoriesieger „Himmel und Erde“ und als Gesamtsieger durchsetzen und erhielt insgesamt ein Preisgeld im Wert von 3.300 €.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Raúl Cañibano – Absolut Cuba

Fotoausstellung Hannover . Raúl Cañibano überwältigt den Betrachter mit seinem besonderen Blick, selbst da, wo scheinbar schon alles bekannt ist. Im ganz normalen Alltag des urbanen Lebens gewinnt er den Motiven eine Magie ab, die oft ins Surreale geht. Das macht ihn zu einem der herausragendsten Fotografen Lateinamerikas und knüpft auf visuelle Art an die Literatur des magischen Realismus von Márquez und an die Malerei von Frida Kahlo an. Jetzt ist sein Werk „Absolut Cuba“, das als Buch in der Edition Lammerhuber erschienen ist, in der GAF Hannover zu sehen. 13.2. bis 2.3.2022

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Neuer Leica Store in Kopenhagen

Mit der Neueröffnung des Leica Stores in Kopenhagen stärkt die Leica Camera AG im Zuge ihrer weltweiten Wachstums- und Expansionsstrategie die Präsenz im skandinavischen Raum. Mit dem Umzug des Stores in die sehr zentrale Lage der Altstadt, die zu den exklusivsten Einkaufsvierteln Kopenhagens gehört, stellen die neuen Räumlichkeiten auf rund 90 Quadratmetern das ideale Ambiente für die Präsentation der Leica Marken- und Produktwelt dar. Mit den Kopenhagener Räumlichkeiten gibt es jetzt weltweit 91 Leica Stores weltweit, davon 41 in Europa

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photo Elysee bekommt 100 Fotografien von Pablo Picasso, aufgenommen von David Douglas Duncan, geschenkt

Über eine außergewöhnliche Schenkung von 100 alten Fotografien aus der privaten Welt von Pablo Picasso, aufgenommen von David Douglas Duncan kann sich Photo Elysee, Museum für Photographie in Lausanne freuen. Die Spende kommt aus einer privaten Sammlung und die Bilder sind aufgenommen zwischen 1956 und 1973 von David Douglas Duncan, dem berühmten amerikanischen Kriegsfotografen. außerdem gehören zu der Schenkung zwei Porträts von Pablo Picasso und David Douglas Duncan von Gjon Mili, sowie ein Druck von Judy Caravaglia.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leica Picture of the Year 2021

Erstmals initiieren die Leica Galerien International das Leica Picture of the Year. Fotografiert hat es Ralph Gibson, der 2021 mit dem Leica Hall of Fame Award ausgezeichnet wurde. Das Motiv ist in limitierter Edition und ausschließlich über die Leica Galerien zu erwerben. Zum Verkauf steht es ab Februar in einer Auflage von 75 Exemplaren zum Preis von 1.800 Euro.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Christian Rothmann: The Light Touch

Von dem künstlerischen Tausendsassa Christian Rottmann ist im DCV Verlag, herausgegeben von Matthias Order, eine Monographie erschienen, die nicht nur seine Fotografie sondern ebenso seine Malerei und Aquarelle vorstellt. Neugier und Spontaneität zeichnen ihn und sein Werk aus, ob er interessante Schattenmuster, Blumen oder Spielzeug fotografiert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sony World Photography Awards 2022: Studenten- und Jugendwettbewerb 2022 Shortlists

Die World Photography Organisation präsentierte heute die Shortlists für den Studenten- und den Jugendwettbewerb der Sony World Photography Awards 2022. Die Gewinner der Titel „Student Photographer of the Year“ und „Youth Photographer of the Year“ werden am 12. April bekannt gegeben. Ihre Arbeiten werden Teil der Ausstellung zu den Sony World Photography Awards 2022 im Somerset House in London vom 13. April bis 2. Mai 2022 sein.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Im Untergrund – Ragnar Axelsson. Where the world is melting.

Fotoausstellung München . Ausstellungen finden auch außerhalb von Museen und Galerien Plätze an denen sie die Menschen mit schönen oder aufregenden Bildern konfrontieren und ihnen Kunst nahebringen. So ist es zur Zeit im Kunsttunnel unter dem Odeonsplatz in München, wo sich großformatige Plakatkunst als Special zur aktuellen KUNSTFOYER-Ausstellung Ragnar Axelsson. Where the world is Melting sehen. 14 Motive der Ausstellung werden im Fußgängertunnel unter dem Odeonsplatz bis zum 16. Januar zu sehen sein.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zingst: Nina Hesse ist Nachfolgerin von Simone Marks

Fast war Simone Marks nicht wegzudenken als Ansprechpartnerin der Presse in der Fotografiewelt von Zingst, das sich mit seinem Fotofestival „horizonte zingst“ und seinen Angeboten rund um die Fotografie – seien es Ausstellungen, Workshops oder Vorträge – längst zu einem Hotspot der Fotografie geworden ist. Jetzt hat die Öffentlichkeitsarbeit Zingst mit Nina Hesse eine würdige Nachfolgerin bekommen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Bernd Roemmelt zeigt am 16.1.2022 in München zwei seiner spannenden Vorträge

Ein Termin den Fans der Naturfotografie nicht versäumen sollten und der sicher auch einen Ausflug nach München lohnt: Dort zeigt der bekannte Naturfotograf Bernd Roemmelt am 16.1.2022 zwei seiner Vorträge in der Münchner Muffathalle. Um 11 Uhr ist „Im Bann des Nordens – Abenteuer Am Polarkreis“ zu sehen und um 17 Uhr „Heimspiel – Natur vor der Haustür – das bayerische Alpenvorland“.  

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Winter im Kühlschrank: Reisen durch den Norden Europas

Eiskalt verliebt in den Frost: Ferien in Kälte, Eis und Schnee – mit dem „Winter im Kühlschrank“, erschienen im teNeues Verlag, entdeckt man die Regionen und die Faszination der nördlichsten Breitengrade. Für seinen Bildband „Winter im Kühlschrank“ brach der Autor und Fotograf Michael Königshöfer in den Monaten von Januar bis März zwischen 2016 und 2020 zu jeweils drei Reisen auf, die ihn in der Summe nach Norwegen, Island, die Färöer, Schottland, Grönland und quer durch Schweden brachten.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Lois Lammerhuber in die Hall of Fame der Photographischen Gesellschaft aufgenommen

Der österreichische Verleger und Fotograf Lois Lammerhuber wurde in die Hall of Fame der Photographischen Gesellschaft aufgenommen. Ausgezeichnet wurde Lois Lammerhuber für seine außergewöhnlichen Verdienste um die Kunstfotografie und die Gestaltung von Kunstbüchern. Die Photographische Gesellschaft (PhG) ist die älteste Vereinigung von Fotograf:innen in Österreich. Sie wurde am 22. März 1861 in Wien gegründet. 

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

That’s my World

Fotoausstellung Frankfurt am Main .Unter dem Titel „That’s my World“ (Wir bleiben besser zu Hause – aber Bilder können reisen) präsentiert die Frankfurt AW Gallery preisgekrönte Fotografien aus aller Welt. In enger Kooperation mit TAGREE.DE, dem Online-Magazin für Fotografie und Kunst, wird eine Auswahl von 21 internationalen Fotografen gezeigt. Freuen kann man sich auf ein buntes Potpourri von Bildern aus Ländern wie Taiwan, China, Indonesien, den Philippinen, Palästina, Jordanien, Kenia, den USA und Australien. Vom 5. März bis 23. April

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Frühling in Zingst

Der Fotofrühling in Zingst steht für junge lebendige Fotografie. Hier wird experimentiert und Fotografie laut und mit viel Spaß ausgelebt. So sind in den zwei neuen Ausstellungen ganze Wände tapeziert, Bilder werden vom Boden bis zur Decke gehängt, von allen Seiten ist es bunt und anders. Nach einjähriger Pause ist außerdem der Neue BFF-Förderpreis zurück in Zingst. Anfang März bereiten die 12 Finalist:innen ihre Ausstellung zum 15. Umweltfotofestival »horizonte zingst« vor.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kehrer Verlag: Ragnar Axelsson Where the World is Meeting

Das Buch von Ragnar Axelsson, erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung „Where the World is Melting“ im Münchner Kunstfoyer der Versicherungskammer, bietet einen ersten persönlichen Blick auf Ragnar Axelssons Lebenswerk, das selbstverständlich noch nicht abgeschlossen sein kann. Denn hinter seinen Fotografien steht die feste Überzeugung, dass die traditionelle Kultur der arktischen Bevölkerung nicht nur im Verschwinden begriffen ist, sondern den zerstörerischen Auswirkungen größerer Kräfte wie der Wirtschaft und des Klimawandels nicht standhalten kann.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zanele Muholi

Fotoausstellung Berlin . Zanele Muholi bezeichnet sich selbst als visuelle*r Aktivist*in und dokumentiert seit den frühen 2000er Jahren das Leben der Schwarzen LGBTQIA+-Community Südafrikas in eindrücklichen, intimen Fotografien. Bis 13. März 2022 wird im Gropius Bau die erste umfassende Einzelausstellung Muholis in Deutschland zu sehen sein.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

The Architecture of Transformation

Ausstellung München . Unheimlich, aufregend, sinnlich – ein Erlebnis, wie es nicht viele Ausstellungen bieten: „The Architecture of Transformation“ in einem Münchner Bunker. Sie beweist, dass eine Ausstellung im besten Fall mehr als die schliche Präsentation von Kunst jeder Art sein kann, sonder ein eindrucksvolles Gesamterlebnis, wo Raum und Sound die Kunst umfassend begleiten und selbst zum Kunstwerk werden. Bis 29.5.2022

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Deutsches Kameramuseum: 100 „Statisten“ für Boris-Becker-Film

Ein Sportstar der die Tennisbegeisterung überall in Deutschland mächtig steigern konnte. Boris Becker war der erste Deutsche, der Wimbledon gewann, und das als der bis heute jüngste Spieler. Nun zeichnet „Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon“ die Erfolgsgeschichte des heute 53-jährigen Boris Becker nach. Am 16. Dezember 2021 strahlt RTL zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr die TV-Filmbiografie aus. Und das Deutsche Kameramuseum ist sozusagen mittendrin dabei.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Lempertz – Inkunabeln der Photographiegeschichte

Die Daten der Lempertz Auktion für Photographie sind am Freitag den 3. 12. 2021, 14 Uhr, beim Evening Sale für zeitgenössische Photographie am Freitag 3. 12. 2021, 18 Uhr und am 4.12.2021 um 14 Uhr . Das hochkarätige Angebot reicht vom unbemittelten ‚Nudogramm‘ von Flores M. Neusüss über Vintage-Abzüge von Albert Renger-Patzsch bis zu Werken von Henri Cartier-Bresson.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Weltkulturen Museum digitalisiert 5.000 fotografische Objekte von Milli Bau

Der Nachlass von Milli Bau ist ein fotografischer Schatz In den 1950er war Milli Bau auf Expeditionen über Jahre hinweg unterwegs und hielt ihre Eindrücke von Schnappschüssen und dokumentarischen Aufnahmen bis hin zu ästhetischen Reisefotografien fest. Jetzt wird das Weltkulturen Museum 5000 fotografische Objekte – das umfasst alle Dias der Sammlung Milli Bau – reinigen und digitalisieren.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Newsletter 44

Liebe Freundinnen und Freunde von dasfotoportal.de! Morgen beginnt mit dem Black Friday Verkauf, die Stunde der Sparfüchse. Industrie und Handel versuchen über einen begrenzten Zeitraum mit Niedrigstpreisen, Kunden zu gewinnen. Diesmal sollte man besonders auf die Angebote achten und bei günstigen Preisen unbedingt zuschlagen. Warum: Das Warenangebot – auch bei Fotogeräten – ist so knapp wie selten.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

World Photography Organisation: Edward Burtynsky ausgezeichnet!

Edward Burtynsky erhält im Rahmen der Sony World Photography Awards 2022 den Preis für Herausragende Leistungen für die Fotografie. Mit dem Preis „Oststanding Contribution to Photography“ werden Personen oder Gruppen ausgezeichnet, die einen bedeutenden Einfluss auf das Medium Fotografie ausgeübt haben. Der kanadische Fotograf wird nun zum 15. Preisträger der prestigeträchtigen Auszeichnung.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Hartbeat Photo – Projektförderung für Hamburger Fotografieszene

Der Freundeskreis des Hauses der Photographie e.V. startet im Rahmen seines Förderprogramms ab dem 15. November 2021 die neu ins Leben gerufene Projektförderung Hartbeat Photo zur Stärkung der Hamburger Fotografieszene. Gesucht werden innovative Konzeptideen und Projektvorhaben, die mit den Mitteln der Fotografie die Sichtbarkeit des Mediums in Hamburg unterstützen. Die von der Fachjury des Freundeskreises ausgewählten Bewerber:innen erhalten eine finanzielle Förderung von maximal 5.000 Euro und werden mit öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen unterstützt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leica Celebration of Photography

Unter dem Motto „Celebration of Photography“ standen die Feierlichkeiten im Headquarter der Leica Camera AG in Wetzlar mit der Bekanntgabe der Gewinner des Leica Oskar Barnack Awards 2021 und des Leica Hall of Fame Awards. In einer außergewöhnlichen Zeremonie berief die Leica Camera AG auch den amerikanischen Fotografen Ralph Gibson in die Leica Hall of Fame.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Standing Together – ein Blick nach Afrika

Artcurial Deutschland mit Sitz in München zeigt eine Auswahl von Schwarz-Weiß-Fotografien von Malick Sidibé und Seydou Kenta aus der kommenden Auktion für Zeitgenössische Afrikanische Kunst in Marokko. Malick
Sidibé und Seydou Kenta aus der kommenden Auktion für Zeitgenössische Afrikanische Kunst in Marokko. Malick Sidibé und Seydou Kenta haben die afrikanische Fotografie zur Zeit der Unabhängigkeit mit Studioaufnahmen ins Leben gerufen, um eine persönliche Identität geltend zu machen und einen Neuanfang zu verbildlichen.

Beitrag lesen