Archivsuche

Unser Archiv geht zurück bis in das Jahr 2009 und umfasst tausende Beiträge. Über unsere Suche können Sie auf alle Inhalte zugreifen.

Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leica Oskar Barnack Award 2021: Die Gewinner

Die Jury hat entschieden: Mit der Serie „Días Eternos“ gewinnt die venezolanische Fotografin Ana María Arévalo Gosen den Leica Oskar Barnack Award 2021. Der Newcomer Award geht an den deutschen Fotografen Emile Ducke mit seiner Serie „Kolyma – Along the Road of Bones“. Bilder der Shortlist-Kandidaten finden Sie auf fotoportal.de unter den News vom Juli oder über unsere Suchfunktion mit Leica Oskar Barnack.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Vera Mercer: New Works

In einer Pop-Up-Ausstellung – am Wochenende 6. und 7. November 2021 – zeigt die gebürtige Berliner Fotografin Vera Mercer einige ihrer neuen Inkjet- und Platinum Prints in der Villa Heike in Berlin. Parallel präsentiert sie ihr neues gleichnamiges Buch, erschienen bei DCV in Berlin

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leica Hall of Fame Award an Ralph Gibson verliehen

Eine Hommage an herausragende Fotografie ist die Berufung in die Leica Hall of Fame. In diesem Jahr ist es der amerikanische Fotograf Ralph Gibson dem diese Ehre zuteil wurde. Als Erster wurde 2011 Steve McCurry mit dem Leica Hall of Fame Award geehrt, es folgten unter anderem Fotografen wie Barbara Klemm, Nick Út, René Burg und Thomas Hoepker.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

OstLicht Photo Auction: 19. November 2021

Am 19. November um 17 Uhr findet die 24. OstLicht Photo Auction in Wien statt bei der wunderbare Werke bekannter und unbekannter Fotografen unter den Hammer kommen. Dazu gehören unter anderem das legendäre Motiv des „Pfützenspringers“ von Henri Cartier-Bresson, ein Porträt von Gustav Klimt dessen Urheberschaft noch nicht bestätigt ist oder das von Lennard Nilsson 1965 veröffentlichte Bild eines 18 Wochen alten Fötus.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Europäischer Naturfotograf des Jahres 2021: Angel Fitor

Weit über 19.000 Aufnahmen aus 36 Ländern wurden bei dem Wettbewerb „Europäischer Naturfotograf 2021“ Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) eingereicht. Jetzt sind die besten Fotomotive ausgewählt und ein Siegerbild gekürt: 2021 konnte der spanische Fotojournalist Angel Fitor die Jury mit seinem Bild Ballett der Medusen begeistern und ist der Europäische Naturfotograf des Jahres 2021.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

C.A.R. – 5. bis 7. November, UNESCO-Welterbe Zollverein

Inspirierende Kunst auf einem einzigartiger Standort mi einem das innovativen Konzept – das will die contemporary art Ruhr (C.A.R.) bieten Seit 2006 findet die Herbstausgabe der Kunstmesse auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen statt. Dort präsentieren innovative Galerien, renommierte Kunstprojekte und Institutionen sowie ausgewählte C.A.R. Talente in den Hallen 5, 6, 8 und 12 zeitgenössische Kunst aller Disziplinen – ob Malerei, Skulptur, Zeichnung und Grafik, Fotografie, Installationen oder Videokunst.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Ehemaliger Leica-Vorstand Wolfgang Müller verstorben

Wolfgang Müller, der langjährige Leiter Marketing und Vertrieb des Fotobereichs der früheren Ernst Leitz Wetzlar GmbH und der 1988 daraus hervorgegangen Leica GmbH, ist am 9. Oktober im Alter von 86 Jahren gestorben. Er hat die Fotobranche ab den 1970er Jahren auch als Mitglied des Marketing-Ausschusses des Photoindustrie-Verbandes (PIV) maßgeblich mitgestaltet.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly Baden Photo – Nach dem Festival ist vor dem Festival

Am 18. Oktober ist das Festival La Gacilly Baden Photo 2021 zu Ende gegangen. Mit einem weinenden Auge erinnert man sich an die wunderbaren Bilder und spannenden Augenblicke, die das Fotofestival in Baden bei Wien auch in diesem Jahr geboten hat. Freuen darf man sich aber schon jetzt auf das Festival La Gacilly Baden Photo 2022, das unter dem Motto „Nordwärts“ steht und vom 9. Juni bis 16. Oktober 2022 die Fotografie von ihrer aufregendsten und schönsten Seite zeigen wird.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Andreas Rost – „Vollendet/Unvollendet“

Fotoausstellung Berlin . Im Rahmen der Ausstellung „Unvollendete Metropole“, die anlässlich der 100-Jahr-Feier von Groß-Berlin zu sehen ist, präsentiert der dortige Verlag Wasmuth & Zohlen seit 1. Oktober unter dem Titel „Vollendet/Unvollendet – Berliner Stadträume in pandemischer Zeit“ 33 handsignierte und nummerierte Bilder von Andreas Rost.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leica Galerie Salzburg: Richard Schabetsberger – Workshop Cinematic Porträt Photography

Am 13. von und 14. November 2021 veranstaltet die Leica Galerie Salzburg zusammen mit Leica Fotograf Richard Schabetsberger den Workshop „Cinematic Porträt Photography“. Der Workshop konzentriert sich auf die Kunst, Portraits und Aufnahmen mit filmischem Charakter zu kreieren. Die Teilnehmer werden dazu eingeladen sich mit herausfordernden Licht-Situationen auseinanderzusetzen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Hi!A-Festival – Zukunft made in Bavaria

Am 16. Oktober startet das Hi!A-Festival, das erste Festival für Kunst und Forschung in Bayern, das bis Ende des Jahres mit verschiedensten Veranstaltungen zeigt, wie kreative Ideen unsere Zukunft gestalten können. Das Deutsche Museum mit dem neuen Zukunftsmuseum in Nürnberg ist einer von neun Hauptveranstaltern. In Kooperation mit weiteren Akteuren wie dem Münchner Science & Fiction Festival – art and science und dem zukünftigen Naturkundemuseums Bioutopia wurde ein abwechslungsreiches Angebot entwickelt, bei dem sich erleben lässt, wie Kreativität als Motor für künstlerische und technische Innovationen in Bayern wirkt.  

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly Baden Photo – Diversität(en)

Sowohl Schulen in Niederösterreich als auch Schulen im französischen Morbihans sind angetreten, um das Thema Diversität(en) fotografisch umzusetzen. Die beeindruckenden Motive, die dabei entstanden sind, sind in einer Ausstellung bei dem Fotofestival La Gacilly Baden Photo zu sehen, das noch bis 17. Oktober 202 dauert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Festival La Gacilly Baden Photo feiert den 1-Millionsten Besucher

Wer wird der 1-Millionste Besucher des herrlichen Festivals La Gacilly Baden Photo, das wurde in den letzten Tagen in Baden bei Wien mit Spannung erwartet? Gestern um 11:04 Uhr war es soweit. Vor dem Besucherzentrum am Brusattiplatz wurde der 1-Millionste Besucher des Fotofestivals herzlich begrüßt – in Summe seit Festivalbeginn im Jahr 2018. Das Schicksal hatte sich Herrn Josef Müllner ausgesucht, der damit eine Hausbootreise gewonnen hat.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Save the Date: Photopia Hamburg vom 3. bis 16. Oktober 2022

Die Premiere der Photopia in Hamburg 2021 ist gelungen und der Termin für nächstes Jahr steht schon fest: Die Photopia Hamburg findet vom 13. bis 16. Oktober 2022 statt. Zu dem Erfolg trug das pittoreske Containerdesign der Hallen ebenso bei wie der geniale Mix des Konzepts die Messe, Industrie, Handel, Kunst und Kultur mit der Stadt Hamburg in Einklang brachte. Dass man mit vielen neuen Anregungen nach Hause fuhr, war auch Thomas Blöhmer mit seiner Veranstaltung „Imaging Executive @Photopia“ zu verdanken: Straff organisiert mit guten Referenten und interessanten Vorträgen war sie sicher ein Highlight.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

PHOTOPIA Hamburg: Vier Tage lang begeisterte das Image-Festival Besucher und Aussteller!

Die PHOTOPIA Hamburg hat mit einem spektakulären Auftakt auf dem Messegelände und in der Stadt für viel Begeisterung und Euphorie gesorgt. Die Imaging-Szene und -Community feierte das urbane Festival auf zahlreichen Events live und auch weltweit in den sozialen Netzwerken. Prominente Stars und Künstler sowie unzählige Foto- und Filmenthusiasten ließen sich vom Spirit der PHOTOPIA Hamburg anstecken. Unter dem Leitbild #shareyourvision hat die Hamburg Messe und Congress trotz Corona-Auflagen vom 23. bis 26. September mit einem inspirierenden und innovativen Format neue Maßstäbe gesetzt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Global Peace Photo Award

Am Abend des 21. September, dem UN-Weltfriedenstages, wurden zum neunten Mal die Gewinner des internationalen Fotowettbewerbs Global Peace Photo Award im Österreichischen Parlament mit der Alfred-Fried-Friedensmedaille ausgezeichnet: Nate Hofer, Shabaka Zaire, Derrick Ofusu Boateng und Snezhana von Büdingen. Der mit 10 000 Euro dotierte Hauptpreis „Peace Image of the Year 2021“ ging an die amerikanische Fotografin Maggie Shannon für ihre Reportage über Hausgeburten in Los Angeles während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Taschen Verlag: Anton Corbijn – Depeche Mode – Signierstunde 7.10. in Köln

Das im Taschen Verlag erschienene Buch des großen Fotografen Anton Corbijn entstand in enger Zusammenarbeit mit Depesche Mode. Am 7. September, von 18 bis 19 Uhr wird Anton Corbin in dem Kölner Store vom Taschen Verlag, Neumarkt 3 das Werk persönlich signieren. Das Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit Depeche Mode. Mit über 500 oft unveröffentlichten Aufnahmen, handschriftlichen Erläuterungen und einem Interview zeigt der Band Anton Corbijns Einfluss auf die größte Kultband der Welt und feiert eine der kreativsten und beständigsten Kollaborationen der Musikgeschichte.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Claudia Andujar – Der Überlebenskampf der Yanomami

Zum 50-jährigen Jubiläum zeigt das Fotomuseum Winterthur ab dem 23.10.2021 bis 13.2.2022 die neue Ausstellung „Claudia Andujar – Der Überlebenskampf der Yanomami“. Die Ausstellung umfasst Fotografien, audiovisuelle Installationen, Zeichnungen der Yanomami und andere Dokumente. Sie basiert auf zweijährigen Recherchen im Archiv von Andujar. Es ist die erste grosse Retrospektive des Werks der in der Schweiz geborenen brasilianischen Fotografin, Aktivistin und Überlebenden des Holocaust. Seit fünf Jahrzehnten widmet sie ihr Leben dem Kampf für die Rechte der Yanomami, einer der grössten indigenen Gemeinschaften Brasiliens.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

PHOTOPIA Hamburg 23.-26.9.2021 – Jetzt geht es los!

Die PHOTOPIA Hamburg – das innovative Live-Event der Hamburg Messe und Congress feiert vom 23. bis 26. September 2021 Premiere auf dem Messegelände und an verschiedenen Orten in der Stadt. 1 Festival – 4 Tage live – 365 Tage online – als Dreiklang aus PHOTOPIA Summit, PHOTOPIA City sowie PHOTOPIA 365 – einer Online-Plattform zum Austausch auch für die Community – bietet sie der Digital-Imaging-Szene ein neues Zuhause.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

#dubistkunst

Die Ausstellung #dubistkunst ist eine Kooperation zwischen dem ORF kulturMontag, dem Festival La Gacilly­Baden Photo 2021 und der Garten Tulln, die „Natur im Garten“ Erlebniswelt, und erstreckt sich thematisch gegliedert über einen großen Teil des Gartenareals im niederösterreichischen Tulln an der Donau. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl der besten Arbeiten aus den 350 Einreichungen des Wettbewerbs #dubistkunst. Bis 26. Oktober 2021.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Deutscher Fotorat gegründet

Zusammen sind wir stark! Vier Fotografie-Verbände haben den Deutschen Fotorat gegründet, um der Fotografie im politischen und gesellschaftlichen Diskurs eine eigene Stimme zu geben. Mit der Deutschen Fotografischen Akademie, der Deutschen Gesellschaft für Photographie, dem BFF – Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter und FREELENS sind im Fotorat alle Bereiche der Fotografie vertreten: Kunst, Fotojournalismus, Dokumentation, Design und Werbung sowie Wissenschaft, Vermittlung und Bildung.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2021 geht an Cao Fei

Der Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2021 wurde an Cao Fei für ihre Einzelausstellung Blueprints (2020) verliehen. Der Preis ist mit 30.000 britischen Pfund dotiert. Die Auszeichnung feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Sie wird an Fotokünstler*innen oder Projekte vergeben, die in den vorangegangenen zwölf Monaten einen innovativen und bedeutenden Beitrag zur Fotografie geleistet haben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

PHOTOPIA Hamburg 23.-26.9.2021 – Hidden Galleries

Eine Entdeckungsreise auf der PHOTOPIA in Hamburg lohnt sich! Aufspüren kann man unter anderem in den Festivalhallen die fünf Hidden Galleries: • Stärker als die Zeit || Tine Ecke • Leica Oskar Barnack Award 2020 || Leica & WhiteWall • Hamburg Portfolio Review • IN CONCERT – share your vision || Deutscher Verband für Fotografie (DVF) • #LOVEPEACE: Deutscher Jugendfotopreis 2020 || Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF)

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Foto TV: „Next Level Lift“ Projekt 16.9.-21.10 2021

Foto TV bietet unter dem Motto „Next Level Lift“ Projekt Fotokünstlern die Möglichkeit an einer Bildserie zu einem vorgegebenen Thema zu arbeiten und sich durch Diskussionen in wöchentlichen Zoom-Meetings zu verbessern. Hierbei soll es darum gehen, sein fotografischen Fertigkeiten auf ein neues Level zu heben. Der Unterschied zum herkömmlichen FotoTV.-Angebot ist aber der, dass dies nicht mittels Lehrfilme passiert, sondern über Online-Seminare. Das Thema wird schon verraten, es lautet: Heimat

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

WhiteWall Hauptpartner des BFF-Förderpreises

Der Fotodienstleister WhiteWall kooperiert erstmals mit Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. (BFF) und wird Hauptpartner des BFF Förderpreises, der unter dem Motto „Und dann war alles blau.“ vergeben wird. WhiteWall produziert die Werke der Finalistinnen und Finalisten für das Umweltfotofestival „horizonte zingst“ vom 20. 29.05.2022 in Zingst.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly-Baden Photo: ÈRIC VALLI HONIGSAMMLER

Éric Valli hat sich in seiner Arbeit auf Berglandschaften spezialisiert und ist ein Experte für den Himalaya, insbesondere für Nepal, Tibet und Afghanistan. Èric Vallis Bilder erzählen die Geschichte einer pulsierenden Masse von Tausenden von Riesenhonigbienen aus dem Himalaya. Sie umschwirren einen sichelförmigen Bienenstock, der sich fast drei Meter unter einem Granitüberhang erstreckt. Noch bis bis zum 17. Oktober 2021 sind die aufregenden Bilder auf dem Festival in Baden bei Wien zu sehen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Imaging Hub PHOTOPIA Hamburg und Reeperbahn Festival

Die Digital-Imaging-Branche geht neue Wege in der Produktpräsentation: Die PHOTOPIA Hamburg (23. bis 26. September) und das Reeperbahn Festival (22. bis 25. September) werden Hamburg fünf Tage lang zur angesagtesten Fotokunst- und Kultur- sowie Musik-Metropole in Deutschland machen. Sie bieten damit den passenden Rahmen für die Digital-Imaging-Branche, ihre Produktneuheiten einem jungen und modernen Publikum zu präsentieren.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

OLYMPUS – INTO THE FOREST ….-Auftaktsendung mit Vortrag…Photowalks….Preise für die besten Bilder…..

Das spannende INTO THE FOREST-Projekt von Olympus besteht aus mehreren Online- und Offline-Elementen: Eine Auftaktsendung am 3.9.2021 um 18 Uhr und Photowalks mit Aufgabenstellung vom 3.-30.9.2021. Die Prämierung der besten Bilder aus den Photowalks findet durch eine Jury im Oktober statt. Für die besten Bilder sind wertvolle Preise ausgelobt: Neben einem Einkaufsgutschein für den Olympus Store locken Reisen zu den Fotofestivals von Zingst und Oberstdorf. Bei der Buchung der Photowalks heißt es schnell sein, denn manche sind jetzt schon ausgebucht!

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

I AM HER VOICE – Fotowettbewerb gegen Ausbeutung und Gewalt

Gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution, Ausbeutung und Gewalt – gegen das Schweigen: I AM HER VOICE ruft in diesem Sinne zu einem zu einem Foto- und Kunstwettbewerb auf, dessen Ziel ist es, mehr Bewusstsein für die Thematik zu schaffen und mit Kunstwerken den betroffenen Frauen und Mädchen eine Stimme zu geben. Die Preisgelder reichen von 200 bis 2.000 Euro Die Einreichungsfrist geht vom 1.10. bis 31.12.2021

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zingst – Der Fotoherbst bringt drei neue Ausstellungen und den Start der BFF Akademie

In Zingst an der Ostsee ist mit Beginn des Herbstes die Fotosaison noch lange nicht vorüber. Drei neue Ausstellungen werden zum Fotoherbst eröffnet: Florian W. Müller – „Neglect“, Xavi Bau – „Ornitographien“ und Solvier Zankt – Strand-Ausstellung „Tiefseewesen“. Ende Oktober kommt noch die Gruppenausstellung – CEWE Photo Award 2021 unter dem Motto „Our World is beautiful“ hinzu. Damit nicht genug – im Herbst beginnen auch die Fotoworkshops der BFF Akademie und auch die Fotoschule Zingst präsentiert wieder ein interessantes Angebot. Starke Marken wie Olympus, Leica und SIGMA zeigen außerdem ihr Produktangebot.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

PHOTOPIA Hamburg 23.-26.9.2021 – Die Macht der Bilder

Ein hochkarätiges Programm zum Trendthema Imaging bietet die PHOTOPIA in Hamburg vom 23. bis 29. September 2021. Zum neu geschaffenen Festival hat der künstlerische Leiter der PHOTOPIA Hamburg, Christian Popkes, nicht nur zwei aufmerksamkeitsstarke Motive von Ellen von Unwerth auf die Straße gebracht, sondern auch Werke von Kristian Schuller, Tine Acke und Jimmy Nelson.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

ZeroFourFoundation: Fotosammlung Gruber im weltweit ersten Fotobuchmuseum

Mit dem Ankauf der „Gruber Library: Die Fotobuchsammlung von Renate und L. Fritz Gruber“ ist es der ZeroFourFoundation gelungen, ein nationales Kulturerbe der Fotografiegeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts mit internationaler Relevanz für zukünftige Generationen zu sichern. Die Sammlung wird zukünftig im weltweit ersten Fotobuchmuseum, dem The PhotoBookMuseum gUG in Köln, zu sehen sein.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

3.000 AGFA-Kameras und Devotionalien für das Deutsche Kameramuseum

Hunderte AGFA-Kameras, AGFA-Leuchtreklamen, AGFA-Kugelschreiber, AGFA-Krawatten, AGFA-Notizblöcke, -Kataloge, -Preislisten, -Zeitschriften machen sich dieser Tage mit zwei Transportern auf eine 450 Kilometer lange Tour ins Deutsche Kameramuseum In Plech. Sie sind die Spende eines ehemals hochrangigen AGFA-Manager aus der Konzernzentrale, der über viele Jahrzehnte alles gesammelt hat, was irgendwie den Namen AGFA trug

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly-Baden Photo: Catalin Martin-­Chico „Ecuador – lebendiger Wald“

Die französisch­spanische Fotojournalistin Catalin Martin-­Chico, die 2019  den World Press Photo Award erhalten hat, ist eine ausgewiesene Kennerin Südamerikas. Sie hat über Wochen in einem Dorf das Kichwa ­Volk der Sarayaku, einem indigenen Volk im Amazonasgebiet, fotografiert. Der Wald ist für die Sarayaku nicht einfach nur eine Landschaft  in  der sie leben, die sie nutzen oder genießen, sondern sie sind in ihren Körpern, Herzen und Gedanken mit den Lebensäußerungen sämtlicher Wesen, die sie umgeben, verbunden. Zu sehen auf dem Festival in Baden bis zum  17. Oktober 2021

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Van Gogh Alive – ein Ausstellungserlebnis

Grande Experiences präsentiert die Kunst-Show „Van Gogh Alive“ im Utopia in München. Eine Ausstellung die van Goghs Werke auf noch nie gekannte Weise zeigt. Jetzt bietet sich die Gelegenheit bis 1. November 2021 van Goghs Kunst zu erleben und ganz in seine Welt zu einzutauchen. Man kann nicht nur nur staunen, sondern in dieser Wunderwelt eigene Motive fotografieren oder Selfies in außergewöhnlicher Kulisse zu komponieren.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photopia Hamburg 23.-26.9.2021 – Weltstars der Fotografie !

Auf der PHOTOPIA Hamburg trifft sich das „Who is Who“ der Imaging-Szene: Mit Ellen von Unwerth, Schirmfrau des neuen Branchen-Festivals, Kristian Schuller und Jimmy Nelson haben drei international renommierte und gefeierte Fotografen*innen ihr Kommen zur Premierenveranstaltung vom 23. bis zum 26. September angekündigt. Bei der PHOTOPIA , die auf dem Hamburger Messegelände und in verschiedenen Orten der Hansestadt stattfindet. dreht sich alles um das Trendthema Imaging.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Michael Martin – Die Welt im Sucher

Michael Martin, der Star der Vortragsszene und einer der bekanntesten Reisefotografen hat ein Buch angekündigt, in dem er uneitel seinen Weg zum Erfolg beschreibt: „Die Welt im Sucher“ erschienen im Knesebeck Verlag. Erscheinungstermin 20.9.2021 . Eine Ausgabe persönlich signiert von Michael Martin verlosen wir auf unserem donnerstäglichen Newsletter.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kulturschaffende aufgepasst! Bund fördert mit 11 Millionen digitale Qualifizierung und Transformation

Mit elf Millionen Euro fördern Bund und Länder erneut unter der Marke KULTUR.GEMEINSCHAFTEN die digitale Qualifizierung und Transformation in Kultureinrichtungen. Das Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN: Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen unterstützt Kultureinrichtungen und kulturelle Träger beim Aufbau eines digital gestützten Austauschs mit ihrem Publikum. Die Antragsfrist endet am 24. September 2021.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Fürstenfelder Naturfototage – erstes deutsches Fotofestival während der Corona Pandemie

Mit allen strikter Vorsichtsmaßnahmen wurden die Fürstenfelder Naturfototage, nach der letztjährigen Absage, im Kloster Fürstenfeld bei München gefeiert. Froh waren nicht nur die Veranstalter Mara Fuhrmann und Udo Höcke, sondern vor allem auch Fotografen, Fotografieinteressierte und Vertreter der Fotoindustrie sich endlich wieder auf einen Festival treffen zu können. Über den gesamten viertägigen Veranstaltungszeitraum kamen insgesamt 2.500 Besucher, natürlich nicht vergleichbar mit den über 10.000 Besuchern, die in anderen Jahren regelmäßig Europas größtes Naturfotofestival besuchten.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly-Baden Photo: Emmanuel Berthier – Die heiligen Stätten der Morbihan

Im Rahmen des Festivals in Baden bei Wien sind es fünf Arbeiten die sich explizit mit dem Thema Biodiversität auseinandersetzen. Zu ihnen gehören die Bilder von Emmanuel Berthier – Die heiligen Stätten der Morbihan. Seine beeindruckenden Motive, die beim Festival La Gacilly-Baden Photo noch bis zum 17. Oktober 2021 zu sehen sind, wollen auch ein Aufruf sein, sich für das Bestehen von Naturschutzgebieten und Nationalparks einzusetzen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Easy Rider Road Show – Eine Ausstellung über das Fahrrad als Utopie

Fotoausstellung Berlin . Die Easy Rider Road Show ist eine Ausstellung über Fahrräder auf Fahrrädern. Sie widmet sich Subkulturen, deren Nabe das pedalgetriebene Zweirad ist. Die Schau zeigt auf fünf umgebauten Lattenrädern sechs fotografische Projekte von internationalen Fotograf*innen und präsentiert das Fahrrad als Vehikel eines Freiheitsversprechens, als Glücksbringer und als Utopie. Im August und September ist die rollende Ausstellung an jedem Wochenende auf Tour in Berlin.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Beat Presser + Danit – Film Stills

Eine Reise zum Kino. Ein fotografisches Portrait der Berliner Kinolandschaft während des ersten Lockdown 2020. Der Schweizer Fotograf Beat Presser und die Bildhauerin Danit laden zu einem Streifzug durch die Film-Metropole ein. Lichtspielhäuser, Straßenzüge und Hinterhöfe charakterisieren die Vielfalt des kulturellen Lebens im Stillstand in der Ausstellung im „Bikini Berlin“ vom 20. August bis 17. September 2021

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Nadia Shira Cohen – Der Honig der Götter

Die amerikanische Fotografin Nadia Shira Cohen wurde für ihr Langzeitprojekt God’s Honey, das beim Festival La Gacilly-Baden Photo zum ersten Mal in seiner Gesamtheit vorgestellt wird, mehrfach ausgezeichnet. Ihre spannenden Bilder sind in Baden bei Wien bei dem Fotofestival, das in diesem Jahr unter dem Motto „Viva Latina“ steht, noch bis zum 17. Oktober zu sehen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Erstes Selfie Museum in Leipzig

„Pixtory“ heißt das neue Museum in Leipzig, das auf 500 Quadratmetern die Welt der Selfies in seinen Mittelpunkt stellt. Anders als in gewöhnlichen Museen dürfen und sollen die Ausstellungsstücke bei Pixtory für die Fotos angefasst und genutzt werden: Dafür stehen mehr als 15 verschiedene Sets, von denen einige alle paar Monate umgestaltet werden, den Selfie-Wütigen zur Verfügung, um sich dort auszutoben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Taschen Verlag: Eine beeindruckende Reise durch Japan um 1900

Mit dem großformatigen Bildband „Japan um 1900 – Ein Porträt in Farbe“ setzt der Taschen Verlag, Köln, rechtzeitig zu den olympischen Spielen die Reihe fort, mit der im Laufe der Jahre bereits Deutschland, Frankreich und Italien um 1900 vorgestellt wurden. In der ausführlichen Einleitung wird zunächst geschildert, dass sich das ‚Goldene Zeitalter des Reisens‘ in Japan ziemlich genau mit der Herrschaft Kaiser Meijis deckt, die 1868 mit dem Sturz der alten feudalen Ordnung begann. Dies sollte Japan mehr als 200 Jahre lang von der Außenwelt abschotten. Das ostasiatische Land entwickelte sich jedoch in den folgenden viereinhalb Jahrzehnten zu einem attraktiven Ziel für Reisende aus aller Welt und zu einem beliebten Motiv für japanische und ausländische Fotografen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Global Peace Photo Award: Sasan Moayyedi für das „Friedensbild des Jahres“ ausgezeichnet!

Der iranische Fotograf Sasan Moayyed siegte mit einem Bild aus seiner Reportage „Love Story“ über das erstaunliche Schicksal von Salat Saeedpour. Das beste Friedensbild in der Kinder- und Jugendkategorie,
unterstützt von der Vienna Insurance Group, gewann die 14-jährige Anastasia Bolshakova für ihr Foto, „Flight of the Soul“. Weiter wurden beim Global Peace Photo Award ausgezeichnet: Alain Schroeder für „Saving Orangutans“, Catalina Martin-Chico für „(Re) Birth“, Emeke Obanor für „Heroes“ und Nicolas Asfouri für „Hongkong Unrast“. In den nächsten Tagen stellen wir Ihnen die Bildgeschichten der einzelnen Fotografen vos. Heute ist als Erster natürlich Sasan Moayyedi dran.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Herbert Becke – „Karl Valentin Bilder Sprache“

Fotoausstellung München . Im „Valentin-Karlstadt Musäum“ im Isartor in München finden die Motive von Herbert Becke ihren gebührenden Platz: Wenn Bilder sprechen könnten, was würden sie uns sagen? Das war die Grundidee von Herbert Becke bei seinem Projekt „Karl Valentin Bilder Sprache“. In der aktuellen Sonder-Ausstellung gibt es Antworten auf diese Fragen. Vom 29. Juli bis 9. November 2021

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photopia Hamburg – Interview mit Bernd Aufderheide

Der Chef der Messe Hamburg, Bernd Aufderheide, spricht in einem Interview über sein Herzensprojekt, das neue Photopia Festival rund um das Trendthema Imaging, das vom 23. bis 26. September 2021 erstmals an den Start geht. Das Konzept lässt erwarten, dass sich das weltoffene Hamburg nun auch als „Tor zur Welt der Fotografie“ erweist.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Trauer um F. C. Gundlach

Es gibt landauf, landab nicht viele deren Bedeutung und Engagement für die Fotografie so groß ist wie das bei F.C. Gundlach der Fall war. Nun ist der Fotograf, Galerist, Sammler, Ausstellungsmacher, Lehrer, Museumsdirektor, Stifter und Förderer am 23. Juli in Hamburgim Alter von 95 Jahre gestorben. Zu seinem 95. Geburtstag wurde ihm die Ausstellung „F.C. Gundelach at Work“ in der Elbschloss Residenz Hamburg gewidmet in der etwa 95 Exponaten in schwarz-weiß und Farbe einen Einblick in die klare Bildsprache sowie die ästhetische Haltung des Fotografen geben (18.7. bis 17.102021. Arbeitsaufnahmen zeigen den Fotografen in Aktion und die bisweilen abenteuerlichen Umstände, unter denen seine Bilder überall auf der Welt entstanden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Carolina Arantes – Die Jagd auf das grüne Gold

Die aus Brasilien gebürtige und in Frankreich lebende Fotojournalistin Carolina Brandes ließ die Katastrophe, die in ihrer Heimat wütete, nicht gleichgültig. Sie reiste für mehrere Wochen ins Zentrum des Geschehens, dorthin, wo der Urwald schon seit Langem der Gier nach seinen Reichtümern zum Opfer fällt, nicht erst seitdem die Amazonasregion wegen der Brände weltweit in die Schlagzeilen geriet. Gezeigt werden ihre aufrüttelnden Bilder auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo 2021, das noch bis 17. Oktober 2021 andauert und in diesem Jahr unter dem Motto „Viva Latina“ steht.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Ergun Çagatay – Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990.

Fotoausstellung Essen . Zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens zeigt das Ruhr Museum auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein, gefördert durch das Auswärtige Amt und die RAG-Stiftung sowie unter der Schirmherrschaft von Michelle Müntefering, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, bis zum 31. Oktober 2021 Fotografien des Istanbuler Fotografen Ergun Çagatay.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photopia Hamburg 2021

Es wird spannend! Am 15. Juli startet der offizielle Ticket-Sale für die Premiere der PHOTOPIA Hamburg vom 23. – 26. September. Vier Tage lang wird die Faszination Imaging erlebbar gemacht in einer einzigartigen Metropole aus 350 Schiffs-Containern auf dem Messegelände und an verschiedenen Orten in der Stadt. Besucher erwartet ein packendes Programm mit Schirmherrin Ellen von Unwerth, Key Notes, Best Practice Stories, Fachvorträgen, Ausstellungen, Workshops, Foto-Walks und vielem mehr. Tickets gibt es unter www.photopia-hamburg.com

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Pedro Pardo – Dunkle Horizonte

Vereint im Kampf um unseren Planeten! Das Festival La Gacilly Baden Photo 2021 zeigt in Zusammenarbeit mit der AFP bis 17. Oktober 2021 Arbeiten von drei Fotografen der AFP, die in Lateinamerika tätig sind und sich dort den Themen Umwelt und Natur widmen: Nach Carl de Souza stellen wir diesmal die Arbeit von Pedro Pardo vor. Der Fotograf erzählt mit zum Teil erschütternden Bildern von der Situation in seiner Heimat Mexiko. In der folgenden Woche machen wir Sie mit den Werken von Martin Bernetti bekannt. Aber nichts kann natürlich mehr begeistern als die Werke dieser großartigen Fotografien in den Ausstellungen beim Festival in Baden bei Wien persönlich zu erleben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Taschen Verlag: Lawrence Schiller – Marilyn & Me

Bei ihrem letzten Film verhalf Marilyn Monroe einem jungen Fotografen zu seinem großen Durchbruch. „Sie sind schon berühmt. Jetzt werden Sie mich berühmt machen“, sagte der Fotograf Lawrence Schiller zu Marilyn Monroe, als er mit ihr über die Fotos redete, die er von ihr machen sollte. „Seien Sie nicht so eingebildet“, neckte ihn Marilyn, „Fotografen sind leicht zu ersetzen.“

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Caroline Käding übernimmt Geschäftsführung der Kestner Gesellschaft

Am 1. Juli 2021 hat Caroline Käding die Geschäftsführung der Kestner Gesellschaft übernommen. Als Geschäftsführerin wird sie die Neuausrichtung der Kästner Gesellschaft mit dem Direktor Adam Burak weiterführen. Die Kestner Gesellschaft wurde 1916 in Hannover gegründet. Sie gehört mit mehr als 2.500 Mitgliedern zu den größten und renommiertesten Kunstvereinen in Deutschland. Caroline Käding folgt auf ihre Vorgängerin Claudia Meißner-Hilbert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Festival La Gacilly Baden Photo 2021 – Kooperation mit AFP

Vereint im Kampf um unseren Planeten! Das Festival La Gacilly Baden Photo 2021 zeigt in Zusammenarbeit mit der AFP bis 17. Oktober 2021 Arbeiten von drei Fotografen der AFP, die in Lateinamerika tätig sind und sich dort den Themen Umwelt und Natur widmen: Carl de Souza, Pedro Pardon und Martin Bernetui. Diesmal stellen wir die Arbeit der Presseagentur AFP und das Schaffen von Carl de Souza vor. In den nächsten Wochen machen wir sie mit den Werken der beiden anderen Fotografen bekannt. Aber nichts geht natürlich darüber die großartigen Fotografien ausgestellt beim Festival in Baden bei Wien persönlich zu sehen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten veröffentlicht neue Fotorichtlinie zur Bildverwertung

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) gibt sich eine neue Foto- und Filmrichtlinie. Sie vereinfacht damit die zustimmungsfreie Veröffentlichung und Vermarktung von Aufnahmen der Parkanlagen und Gebäude. Die Öffnung der Direktive für professionelles Bildmaterial ist unter anderem „Ergebnis eines konstruktiven Dialogs zwischen der Stiftung und dem Bundesverband Professioneller Bildanbieter (BVPA).“

Beitrag lesen