Zu gewinnen: Aus dem Verlag teNeues „Einfach Deutsch eine Liebeserklärung an den German Style“

Was ist typisch deutsch? Dieser Frage geht der Autor Michael Köckritz in seinem, im teNeues Verlag erschienen Buch „Einfach Deutsch Eine Liebeserklärung an den German Style“. Das Deutsch-Sein ist etwas ganz eigenes und unterscheidet die Deutschen auch im Verhalten zu dem ihrer Nachbarn. Unverwechselbar auch viele der Produkte, deren Design hierzulande entworfen wurde so wie…

Beitrag lesen

IF/Sommer Akademie: Faszination der Fotografie Ende August in Südtirol

Begeisterte Amateurfotografen haben die Möglichkeit, vom 28.8. – 01.09. 2024 auf einem historischen Weingut in Südtirol mit mehreren Top-Berufsfotografen intensiv in ihrer Fotografie dazu zu lernen.Bei der Sommer Akademie für Fotografie trifft sich jedes Jahr Ende August eine Gemeinschaft enthusiastischer Amateurfotografen, an einem besonderen Ort, an dem ihnen sechs hervorragende Profi-Fotografen, dreieinhalb Tage lang ununterbrochen…

Beitrag lesen

Fotohof Edition: Nikolaus Walter – Gegen die Betten gerichtet

Menschliche Schlafstätten: Seit 1968 fotografiert der 1945 in Rankweil (Österreich) geboreneNikolaus Walter, derzwischen 1964 und 1967 an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien Fotografie studierte, an seinem Projekt „Gegen die Betten“.Entstanden ist eine umfangreiche Monografie zum Thema menschlicher Schlafgewohnheiten mit Fotografien bis in die Gegenwart, die gleichzeitig belegt, wie vielschichtig das Thema Bett weltweit…

Beitrag lesen

CEWE – liebevolle Geschenke zum Muttertag

Nicht mehr lange und es ist Muttertag. Immer nur ein Blumenstrauß zu schenken ist vielleicht nicht sehr einfallsreich. Individuelle Geschenke gibt es für diese – und manche andere – Gelegenheit bei CEWE. Wie wäre es zum Beispiel mit einem eigenen Bild, einer Fototasse, einem Schlüsselanhänger oder für denjenigen, der ein bisschen mehr an Aufwand und…

Beitrag lesen

Sony Future Filmmaker Awards 2024: Hollywood Is Calling

Die in London ansässige Agentur für hochkarätige Kultur-Veranstaltungen und  -Wettbewerbe  „creo“ hat die 30 Finalisten und Finalistinnen bekanntgegeben, die es in die Shortlist für die Endauswahl der Sony Future Filmmaker Awards geschafft haben. Die 30 Filmschaffenden, die sich für die in sechs Kategorien ausgeschriebenen Awards für die engere Wahl qualifiziert haben, können eine Woche lang…

Beitrag lesen

Fotoausstellung Francisco Carolinum Linz: Faszination Farbe – ein Blick in die Pionierzeit der Farbfotografie

Hans Frank (1908-1987) gilt als Schlüsselfigur der Geschichte der Fotosammlung des Oberösterreichischen Landesmuseums, die sich weitgehend seiner Sammelleidenschaft und Fachkenntnis verdankt. Die Eröffnungsausstellung „Faszination Farbe – ein Blick in die Pionierzeit der Farbfotografie“, die bis 26. September 2024 geht, widmet sich der international herausragenden Sammlung von Autochromen und Frühformen von transparenten Farblichtbildern. Mit der Gründung…

Beitrag lesen

Kehrer Verlag: Lisa McCord – Rotan Switch

Ein sehr persönliches Familienalbum: Mit dem Buch „Rotan Switch“liefert Lisa McCord eine fotografische, mit ihren persönlichen Erlebnissen angereicherte Dokumentation des Lebens auf der Baumwollfarm ihrer Großeltern.Die ‚Rotan‘-Farm wiederum ist nach dem zentralen Wahrzeichen der Gemeinde benannt: der Weiche, an der die Farmer ihre Baumwollballen auf Züge verluden. Obwohl seit Jahren ungenutzt, blieb die Weiche ein…

Beitrag lesen

Steidl Verlag: Barbara Klemm – Frankfurt Bilder

Barbara Klemm – eine verlässliche Zeitzeugin: Barbara Klemm, 1939 in Münster als Tochter der Bildhauerin Antonia Klemm und des Malers Fritz Klemm geboren und in Karlsruhe aufgewachsen, wo sie eine Lehre im Fotoatelier von Jule Bauer machte, ist fraglos eine der bedeutendsten Fotografinnen Deutschlands. 1959 zog sie nach Frankfurt und begann für die Frankfurter Allgemeine…

Beitrag lesen

Sony World Photography Awards 2024

Im Rahmen einer festlichen  Galaveranstaltung wurden am 18.April in London die Sony World Photography Awards 2024 (SWPA) vergeben. Mit den in diesem Jahr bereits zum 17. Mal vergebenen Awards werden die besten Fotografien der Welt gefeiert, die im vergangenen Jahr weltweit die Menschen begeistert haben. Die Siegerbilder sind zusammen mit den in die Endausscheidung gelangten…

Beitrag lesen

Edition Patrick Frey: Yelena Yemchuk – Malanka

Traditionelles Fest der West-Ukraine: Yelena Yemchuk wurde in Kyiv (Ukraine) geboren und emigrierte als Elfjährige in die USA. In ihren fotografischen Arbeiten schafft sie stets oszillierende Zwischenwelten, in denen Fiktion und Realität verschwimmen. Gekonnt bringt sie die Dinge, die sie inspirieren und definieren, zusammen: das glamouröse Kino der 1960er-Jahre, die sozialen und die baulichen Landschaften…

Beitrag lesen

Hirmer Verlag – Upcycling Havanna – Fashion, Art & Architecture

Havanna, Trendsetter für Mode, Kunst und Architektur: In der pulsierenden kubanischen Hauptstadt Havanna, die mit ihren bunten Fassaden, amerikanischen Oldtimern und karibischem Flair immer wieder begeistert, gehören Re- und Upcycling seit Jahrzehnten zum Alltag. Die in der kubanischen Metropole aus der Not geborene Tradition hat jetzt eine junge Generation von Modedesigner:innen neu definiert, die nun…

Beitrag lesen

Fotohof Edition: Anna Jermolaewa

Waren und Menschen auf Märkten: Für die 1970 in St. Petersburg geborene, in Wien lebende FotokünstlerinAnna Jermolaewa ist der Markt ein magischer Ort – Menschen, Gesichter, Hände, alltägliche Waren, neu oder gebraucht, was verkauft wird und was gebraucht wird sind ihre Motive. „Egal, wohin ich reise, ich gehe zuerst auf de Markt, sei es in…

Beitrag lesen

Alexander Tutsek Stiftung: The World in My Hand

Vom 19. April bis 31. Oktober 2024 zeigt die Münchner Alexander Tutsek Stiftung die Ausstellung „The World in My Hand“.  Die Ausstellung zeigt das Smartphone als Gegenstand und ästhetisches Ausgangsobjekt für künstlerisches Schaffen, und sie erzählt von den gesellschaftlichen Debatten, die die vielfältige Nutzung von Smartphones mit sich bringt: Vom Always-On Medienkonsum bis zum Digital-Detox,…

Beitrag lesen

World Press Photo entschieden

Ein bewegendes Foto einer palästinensischen Frau , die den Leichnam ihrer kleine Nichte, die bei einem Raketenangriff ums Leben kam, ist das World Press Photo 2024 geworden. Der Reuters-Fotograf Mohammed Salem hat das Bild am 17. Oktober 2023 im Nasser-Krankenhaus in Khan Younis im südlichen Gazastreifen aufgenommen. Der 39-jährige Palästinenser Salem beschrieb dieses Foto als…

Beitrag lesen

Galerie STP Greifswald „Auf der Suche“

In der Ausstellung „Auf der Suche “ zeigt die Galerie STP vom 19.4. bis 28.6.2024 Arbeiten von sieben verschiedenen Künstlern, die sich diesem großen Themenfeld widmen. Die digitale Collagen, analogen Fotografien und die symbiotische Durchmischung von Bilderzeugungen: Immer auf der forschenden Suche nach der bestmöglichen Darstellung von Innerem, Anderem, Unbekanntem und Vertrautem. Die Künstler sind…

Beitrag lesen

Johanna Langenhoff mit August-Sander-Preis ausgezeichnet

Die von der Jury ausgewählte und prämierte Serie trägt den Titel „Ich oder so“ und ist 2023–2024 entstanden. Johanna Langenhoff (*2000) studiert seit 2021 an der HAW Hamburg und hat die Serie vor dem Hintergrund existenzieller Fragen der Identitätsfindung und Geschlechterzugehörigkeit entwickelt. Der August-Sander-Preis wird seit 2018 alle zwei Jahre ausgelobt,     „Viele Gefühle,…

Beitrag lesen

Steidl Verlag: Freddy Langer – Harte Blicke, stille Städte und ein Fotograf, der zur Rakete wird

Freddy Langer, der langjährige Leiter des Reiseteils der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und in deren Feuilleton verantwortlich für die Photographie sowie als Photograph für seine Serie Schlafbrillen“ bekannt, interessierte sich schon als Student für Photobücher, studierte er doch an der University of New Mexico bei Beaumont Newhall, dessen Buch „Die Geschichte der Photographie“ bereits in…

Beitrag lesen

Letzter Aufruf: Wo Fotografie Schule macht – Alpa Masterclass Faröer Inseln

Jetzt aber schnell! Nur noch wenige Tage besteht die Chance, an einem Workshop der Extraklasse teilzunehmen und ALPA-Kameras in einer der schönsten Workshop-Destinationen auszuprobieren. Vom 1. bis 8. Mai 2024 führt Christian Nørgaard, Gründer und CEO der Fotoschule Better Moments, auf den Färöer Inseln in die hohe Kunst meisterlicher Landschaftsfotos ein.     Workshopleiter, Betreuer…

Beitrag lesen

Puccini: Oper und künstlerische KI-Animation

„Opera Meets New Media:  Eine Ausstellung  in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin zeigt  vom 18. April bis 16. Mai täglich eine Kombination von Originalen aus dem Archivio Storico Ricordi mit Künstlicher Intelligenz. Seine Werke gehören seit mehr als 100 Jahren zu den weltweit meistaufgeführten Opern. Mit La Bohème, Tosca, Madame Butterfly und Turandot feierte Giacomo…

Beitrag lesen

Stephan Erfurt C/O Berlin bekommt das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

Am 9. April 2024 wurde dem Vorstandsvorsitzender von C/O Berlin Stephan Erfurt das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse durch die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, übergeben. In einer ersten Reaktion auf diese ehrenvolle Auszeichnung äußerte sich Stephan Erfurt ausdrücklich im Namen seines Teams voller Dankbarkeit: „Diese Anerkennung ist nicht nur eine persönliche Auszeichnung für mich,…

Beitrag lesen

Emons Verlag: Chargesheimer – Niedecken – Wirdeier Fotogeschichten Kölner Südstadt

Zeitreise durch ein urkölsches Veedel: Der legendäre Fotograf Chargesheimer streifte 1955/56 durch die Kölner Südstadt und hielt dort den Alltag, vor allem das Leben der dortigen Bewohner rund um die Severinstraße fest. Bei Recherchen im Rheinischen Bildarchiv entdeckte Eusebius Wirdeier (DGPh) eher zufällig einenSchatz. Denn dabei fand er Bilder, die bisher noch nie veröffentlicht wurden…

Beitrag lesen

Francesco Neri ehrt August Sander mit einer Schenkung an SK Stiftung Kultur

August Sander gilt als einer der wichtigsten und für die Porträtgeschichte einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Am 20. April 1964 verstarb der 87-jährige Künstler im St. Anna Hospital in Köln-Lindenthal, unweit seiner bis Anfang der 1940er-Jahre betriebenen Lichtbildwerkstatt. Der italienische Künstler Francesco Neri, der vor sechs Jahren den ersten August-Sander-Preis erhielt, hat nun anlässlich des…

Beitrag lesen

Gelb, Grün und Blau: die Farben des Fotofrühlings

Mit der Rapsblüte dominiert die Farbe Gelb die Landschaftsfotografie im Fotofrühling. Nach Schneeglöckchen und Krokussen lädt der Frühling jetzt mit seinen großflächigen, knallgelben Rapsfeldern zum Fotografieren ein. Mit der Rapsblühte beginnt Jahr für Jahr eines der faszinierendsten Naturschauspiele, das nahezu jeden animiert, zur Kamera zu greifen, um die knallgelbe Farbenpracht des aufblühenden Fotofrühlings zu feiern.…

Beitrag lesen

Wo Fotografie Schule macht: Porträt und Landschaft mit Axel Hoffmann und Frank Rossbach

Zwei Freunde eine Leidenschaft: Fotografie. Im Rahmen der X Event Workshop-Reihe veranstalten Axel Hoffman und Frank Rossmann am 7. und 8 September gemeinsam einen ganz speziellen Fotoworkshop in der traumhaften Gegend um Mittenwald am bayerischen Alpenrand.     Am liebsten fotografiert Axel Hoffmann stille, romantische Landschaften im Morgen oder Abendlicht. Seine Lieblingswerkzeuge dafür X Kamera…

Beitrag lesen

Gauting Photosommer 2024

In Gauting bei München wird vom 1. Juni bis 1. September der Internationale Photosommer 2024 mit drei außergewöhnliche Ausstellungen unter freiem Himmel im idyllischen Rathausgarten gefeiert. Gezeigt werden „Better Days“ mit Arbeiten von Seunggu Kim, „The Color of Absence“ mit Fotogemälden von Fran Forman und  „Selfhood“ mit Porträts von Vicky Martin. Der Gautinger Fotokünstler Michael…

Beitrag lesen

Scottsdale und die Sonora Wüste: der Reisetipp für Sternengucker

Ein Highlight für alle Sternengucker ist der glitzernde Nachthimmel über der Sonora-Wüste bei Scottsdale. Er  lockt jedes Jahr tausende Sternenfans an, denn diese Region zählt zu den besten Orten für „Stargazing“ in den USA. Von April bis Juli wird Scottsdale zum Magneten für Sternenhimmelfans. Der Grund: Dark Sky Communities, warme Nachttemperaturen, viele Touren und Veranstaltungen…

Beitrag lesen

Otto-Steinert-Preis Preisträgerinnen: Aliona Kardash, Andrea Gjestvang und Shirin Abedi

Der Otto-Steinert-Preis – DGPh-Förderpreis für Fotografie 2024 ‒ ist entschieden: Ausgezeichnet werden: Aliona Kardash (1. Preis), Andrea Gjestvang (2. Preis) und Shirin Abedi (3. Preis). Aus einer Shortlist von zehn fotografischen Projekten wählte die Jury die drei Preisträger*innen aus. Die von den Preisträgerinnen geplanten Projekte befassen sich mit gesellschaftlich aktuellen und relevanten Themen, die wichtige…

Beitrag lesen

Neuer Förderpreis von DGPh + White Wall: Emerging Photographer Award

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie, DGPh, schreibt erstmals in diesem Jahr den neuen EMERGING PHOTOGRAPHER AWARD als Förderpreis ihrer Sektion Kunst, Markt & Recht mit Unterstützung des Fotolabors WhiteWall aus. Die Preisverleihung findet zur Paris Photo im November 2024 in der Leica Galerie Paris statt. Ziel des EMERGING PHOTOGRAPHER AWARDs ist die Förderung aufstrebender Fotokünstler*innen.…

Beitrag lesen

„Depeche Mode by Anton Corbijn“ jetzt auch als Taschenbuch

Im handlichen Hosen-TASCHEN-Format ist eine günstige und aktualisierte Ausgabe „Depeche Mode by Anton Corbijn“ im Taschen Verlag erschienen. Der Band enthält über 150 Fotos aus Corbijns umfangreichem Archiv, darunter sowohl offizielle als auch privatere Bandporträts, aufgenommen in Madrid, Hamburg, der Wüste Kaliforniens, Prag oder Marrakesch; dazu eine Vielzahl von spontanen, ungestellten Bildern und atemberaubende Live-Aufnahmen von…

Beitrag lesen

Die Nikon Comedy Wildlife Awards

Die Comedy Wildlife Awards feiern ein Jahrzehnt des Austauschs eindrucksvoller Bilder aus der ganzen Welt. In diesem Jahr freut sich Nikon, dieses starke Erbe als Partner unterstützen zu können. Um diese neue Partnerschaft zu feiern, wurde der Wettbewerb offiziell in »The Nikon Comedy Wildlife Awards« umbenannt. Das Ziel bleibt jedoch unverändert: die Welt zu ermutigen,…

Beitrag lesen

Michael Martin: Ostergeschenke und Vortragsstermine

Wer noch noch ein kleines Geschenk zu Ostern sucht, ist sicher beim Online-Shop von Michael Martin gut aufgehoben: Dort findet man Geschenkideen für Reisefans, Hobbyfotografen und Motorradfahrer. Insbesondere die formschönen USB-Sticks TERRA und „PLANET WÜSTE“ oder auch Geschenktickets lassen sich gut an Ostern verstecken. Die Vortragstermine gehen noch bis zum 20. April.     Bestellungen…

Beitrag lesen

Fotografiska Berlin: Shirin Neshat – The Fury

Fotografiska Berlin präsentiert bis 9. Juni 2024 The Fury, die neueste Videoarbeit der renommierten iranischen Künstlerin und Filmemacherin Shirin Neshat. Darin konzentriert sich Neshat auf die nuancierte Komplexität der sexuellen Ausbeutung weiblicher politischer Gefangener und stellt ihren Fokus in den Kontext der Islamischen Republik Iran.     The Fury ist eine raffinierte Kombination aus einer…

Beitrag lesen

Malediven: das Sternenmeer am Strand

Ein Himmlisches Vergnügen ganz besonderer Art lässt sich mit etwas Glück hin und wieder auf den Malediven erleben. Dann nämlich, wenn die Sonne untergegangen ist und der Himmel sich verdunkelt, verwandelt sich das türkisfarbene Wasser des Indischen Ozeans in ein surreales Sternenmeer. Das faszinierende Schauspiel aus Licht und Bewegung lässt das Meer zum Leben erwachen…

Beitrag lesen