Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

What Stays – Archiving Care. Online-Stipendien zu vergeben

„What Stays – Archiving Care“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen der JUNGEN AKADEMIE, dem Stipendiat*innenprogramm der Akademie der Künste, transmediale festival und Goethe-Institut Slowakei. Im Rahmen des Projektes werden drei Online-Stipendien für internationale Künstler*innen aller Sparten vergeben, deren Arbeiten sich mit sogenannten digitalen Gegenarchiven, experimentellen, archivarischen Praktiken und der Rolle von Technologie im Kontext von alternativer Geschichtsschreibung und Erinnerungspraktiken auseinandersetzen. Bewerbung ab sofort möglich.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

STOPOVER – Projekte der Studierenden der Folkwang Universität der Künste

Fotoausstellung Essen . In der Ausstellung STOPFER geben die Folkwang Studierenden des Masterprogramm Photography Studies Einblicke in ihre aktuellen Arbeitsprozesse. Gezeigt werden junge künstlerische Projekte aus dem Bereich Fotografie, bei denen es sich explizit nicht um Abschlussarbeiten handelt. Der Zutritt ist zur Zeit mit Corona-Schnelltest und Zeitfenster-Buchung möglich. Die Ausstellung läuft bis 27. Juni 2021

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Festival La Gacilly-Baden Photo 2021 – VIVA LATINA!

Baden bei Wien: Unter dem Motto VIVA LATINA! wird das Festival La Gacilly-Baden Photo stattfinden – zum vierten Mal insgesamt – und die romantische Kaiserstadt wieder für vier Monate vom 18. Juni bis 17. Oktober 2021 in eine faszinierende Bilder-Welt verwandeln. Ausgehend vom Besucherzentrum am Brusattiplatz zieht sich die größte Open-Air-Galerie Europas in zwei Schleifen durch die Badener Altstadt, den Kurpark, den Doblhoffpark mit dem weltberühmten Rosarium und den Gutenbrunner Park – fast 7 Kilometer lang. Ein kulturelles und fotografisches Erlebnis bei freiem Eintritt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

About us. Junge Fotografie aus China

Der Bildband „About Us – Young Photography in China“ präsentiert eine Auswahl von rund 220 schwarzweißen und farbigen, ab den 1990er Jahren bis heute entstandenen Arbeiten von 40 jungen chinesischen Künstlerinnen und Künstlern. Diese stammen aus der Sammlung der in München angesiedelten Alexander Tutsek-Stiftung, deren Ziel die Förderung der bildenden und darstellenden Künste ist.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Institut für Fotografie die Standortfrage – hü oder hott?

Große Verwunderung überkommt einem eigentlich nicht mit dem Hin und Her um den Standort für das Institut für Fotografie, denn wechselnde Aussagen von Politikern in heutigen Zeiten gehören schon zur Normalität. Ja man darf seine Meinung ändern, wenn man zu neuen Erkenntnissen kommt, aber wie wäre es denn nicht immer vorschnell schlaumeiernd Entscheidungen bekannt zu geben, die noch vollkommen ungesichert sind, liebe Kulturstaatsministerin Monika Grütters?

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Nicholas Nixon – „The Brown Sisters 1975-2020“

Fotoausstellung München . Jetzt kann sie dem Publikum in der Pinakothek der Moderne gezeigt werden: die berühmte Serie „The Brown Sisters“ des amerikanischen Fotografen Nicholas Nixon. Erstmalig werden alle 46 Porträts dieser Serie gemeinsam in einem Museum öffentlich ausgestellt. Als herausragend ist das jüngste Bildnis zu bewerten: Es entstand 2020 – im ,Jahr des Abstands‘. Der Erwerb der kompletten Serie der Brown Sisters wurde dank der großzügigen Förderung durch die Alexander Tutsek-Stiftung ermöglicht. Die Ausstellung läuft bis 11.7.2021

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Glanzlichter 2021 entschieden!

Fast 17.000 Bildeinsendungen von Fotografen aus 37 Ländern sind in diesem Jahr zu dem Fotowettbewerb Glanzlichter eingereicht worden. Bereits zum 23. Mal wurden die „Glanzlichter der Naturfotografie“ gesucht, jetzt ist einer der größten deutschen Naturfoto-Wettbewerbe entschieden und die Sieger 2021 stehen fest.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sony World Photography Awards 2021: Mexikanische Fotografin Graciela Iturbide ausgezeichnet

Die World Photography Organisation hat die renommierte mexikanische Fotografin Graciela Iturbide im Rahmen der Sony World Photography Awards 2021 den Preis für Herausragende Leistungen für die Fotografie (Outstanding Contribution to Photography) verliehen. Iturbide gilt weithin als die größte lebende Vertreterin der lateinamerikanischen Fotografie. Ihr Werkkatalog ist eine fotografische Dokumentation Mexikos seit den späten 1970er-Jahren und wird als entscheidender Beitrag zur visuellen Identität des Landes gerühmt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kunstgenuss live und virtuell- das darf man nicht versäumen!

Viele Museen und Galerien haben wieder geöffnet oder öffnen in kurzer Zeit – auch wenn der Besuch weiterhin meist nur mit Voranmeldung möglich ist. Die Welt zu sich nach Hause zu holen, hat sich längst in unser Leben integriert und macht auch nach den Öffnungen mehr Kunstgenuss möglich, da man ja nicht immer dort vor Ort ist, wo beispielsweise interessante Ausstellungen oder Aufführungen stattfinden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

World Press Foundation: die nominierten Fotografen des Wettbewerbs 2021

Die Jury des World Press Photo Contest 2021 hat 45 Fotografen aus 28 Ländern für die Preise in den acht Kategorien des Wettbewerbs nominiert. Gesucht wurden die besten journalistischen Motive des vergangenen Jahren. Eingereicht wurden 73.996 Bilder von 4.315 Fotografen aus 130 Ländern. Die Gewinner werden am 15. April bekanntgegeben. Die Gewinner des World Press Photo of the Year und der World Press Photo Story of the Year erhalten jeweils ein Preisgeld von 5.000 Euro. Alle nominierten Fotografen werden in Ausstellungen und in einem Katalog vorgestellt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Hasselblad würdigt Heldinnen der Fotografie

Zum dritten Mal startet Hasselblad die Aktion „Heldinnen“, um besondere weibliche Talente in der Fotografie zu würdigen. Am 8. März 2021 beginnt am Internationalen Frauentag die Aktion mit der Vorstellung der ersten Hasselblad-Heldin Flora Borsi. Durch wöchentliche Spotlights über acht Wochen werden acht Heldinnen über ihre Erfahrungen und die Herausforderungen im Laufe ihrer Karriere berichten.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zum Weltfrauentag: Edition Raetia: Die Rolle der Frau in Italien – „Hure oder Heilige“?

Zum 8. März, dem „internationalen Tag der Frau“, ist im Verlag Edition Raetia, Bozen (I), das Buch „Hure oder Heilige — Frau sein in Italien“, erschienen.  Die Journalistin Barbara Bachmann und die Fotografin Franziska Gilli dokumentieren dort die aktuelle Situation der Frau zwischen Vatikan, Berlusconi-TV und Covid-19, denn das Rollenbild der Frau könnte gerade in Italien nicht gegensätzlicher und widersprüchlicher sein.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Guten Flug! Kreativpiloten besetzen Flughafen Berlin-Tegel

In 156 Stunden hat die Jury der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung 32 Kreativpiloten ausgewählt, die mit ihren Ideen und Projekten überzeugt haben. Die diesjährigen Kultur- und Kreativpiloten präsentieren in einer Ausstellung auf dem virtuellen Gelände des Flughafens Berlin-Tegel ihre Arbeiten. Als eines der ersten Projekte haben sie die Ehre, die Nachnutzung der freiwerdenden Flächen mit innovativen Ideen zu füllen. Ein Spaziergang lohnt sich und ist vielleicht Anregung sich beim nächsten Mal mit eigenen Projekten zu bewerben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

SPC Photo Award: Eigene Fotos an den Wänden der Photobastei

Bis zum 13. März 2021 hängen in der Züricher Photobastei die Bilder des SPC Photo Awards. Wer gerne bei der nächsten Ausstellung in den Räumlichkeiten mit eigenen Bildern dabei sein will, der hat noch bis 17. Mai 2021 die Möglichkeit seine Fotos einzureichen und in der Ausstellung vom 1. bis 10. Juli 2021 beteiligt zu sein. Außerdem besteht die Chance einen der ausgelobten Preise zu gewinnen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

KulturNetzwerk FotografieMarburg

Der Verein KulturNetzwerkFotografieMarburg e. V. verfolgt den Zweck das Kultur- und Bildungsgut Fotografie langfristig zu pflegen und zu bewahren. Dabei ist es den Mitgliedern wichtig, die Fotografie auch wieder als sinnliches und haitisches Medium zu begreifen und nicht nur als Makrosekundenbild im Internettsunami zu verstehen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photopia Hamburg 2021: Schirmherrin Modefotografin Ellen von Unwerth

Für die Premiere der PHOTOPIA Hamburg vom 23. bis zum 26. September 2021 hat die renommierte Fotografin Ellen von Unwerth jetzt die Schirmherrschaft übernommen. Im Interview erzählt Ellen von Unwerth, warum sie sich für das Festival PHOTOPIA Hamburg engagiert, spricht über die Bedeutung sozialer Netzwerke für ihre Arbeit und über ihre Liebe zu Afrika. Außerdem verrät die Mode-Fotografin, die in Frankfurt geboren ist und heute in Paris und New York lebt, was sie immer wieder aufs Neue antreibt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Deutsche Gesellschaft für Photographie – Glückwunsch zum 70.sten!

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) wird in 2021 70 Jahre alt Für L. Fritz Gruber – zunächst ehrenamtlicher Sekretär und später Ehrenpräsident der Gesellschaft – waren die Fotografie und ihre Förderung eine Herzensangelegenheit. Und so sorgte er dafür, dass am 18. April 1951 im Kölner „Silber-Grill“ eine Auswahl von Persönlichkeiten zur Gründung der Deutschen Gesellschaft für Photographie zusammenkamen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Rückblende 2020: Auszeichnung für Politische Fotografie

Die Rückblende ist ein gemeinsamer Wettbewerb für politische Fotografie und Karikatur. Veranstalter der 36. Rückblende sind die Landesvertretung Rheinland-Pfalz und der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger in Kooperation mit der Bundespressekonferenz. Der Sieger für politische Fotografie ist der Fotograf Christian Mang. Der Leica Camera-Preis für die „Beste Serie 2020“ ging an Daniel Pilar. Den Preis der Zukunftsinitiative erhielt Michael Kappeler. Den Publikumspreis erhielt Gordon Welters.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Barbara Klemm erhält den Folkwang-Preis

Barbara Klemm zählt zu den bedeutendsten Fotografinnen der Nachkriegszeit und hat mit ihren Reisedokumentationen, Portraits oder Aufnahmen politischer Umbrüche und alltäglicher Szenen das Bildgedächtnis Deutschlands über mehrere Jahrzehnte hinweg geprägt. In diesem Jahr geht der Internationale Folkwang-Preis an die Fotografin für ihr fotografisches Lebenswerk.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Fotokunst in Zeiten von Corona – von Schloß Bellevue bis zum Museum für Konkrete Kunst

Traurige Zeiten für die Kunst: Noch immer haben Museen und Galerien wegen des Lockdowns geschlossen und ein Eröffnungszeitpunkt steht noch nicht fest. Da hilft nur eine Open-Air-Ausstellung oder der Online-Ausflug in die Welt der Kunst. So lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ins Schloß Bellevue zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung „Das Erscheinen eines jeden in der Menge“. Was es ansonsten wo zu sehen gibt – seien Sie gespannt!

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

ARRI Lightning verstärkt Produktmanagement mit Markus Klüsener + Dan Reed

Ab sofort verstärken Markus Klüsener als Senior Product Manager Lightning und Dan Reed als Product Manager Lighting Products, Network and Software Control den auf Beleuchtungssysteme spezialisierten Geschäftsbereich von ARRI. Markus Klüsener treibt nächste Generation von ARRIs LED-Scheinwerfern voran
Dan Reed konzentriert sich auf die Integration neuer Technologie-trends in ARRIs Lighting-Portfolio
Fokus auf technische Weiterentwicklung und Kundenanforderungen

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Luo Yang – Youth, Girls

Fotoausstellung Linz . Im Francisco Carolinum Linz wird die Arbeit der chinesischen Fotografin Leo Yang vorgestellt. In der Serie GIRLS, einem Langzeitprojekt, das sie 2007 begann, porträtiert Luo Yang chinesische
Frauen ihrer Generation. Was in allen Aufnahmen deutlich zu spüren ist, ist die Nähe der Fotografin zu ihren Modellen. Luo Yang will die Weichheit und Zerbrechlichkeit der von ihr porträtierten Frauen ebenso zeigen wie
ihre Hartnäckigkeit und Zähigkeit. Bis 28. Mai 2021

Beitrag lesen