Olaf Kreuter ist neuer Geschäftsführer des PHOTO +MEDIENFORUM KIEL e.V.

Olaf Kreuter übernimmt ab sofort die Geschäftsführung des PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V.. Der Diplom- Kaufmann Kreuter war zuletzt über viele Jahre für das Marketing und die Kommunikation bei Olympus Imaging bzw. OM Digital Solutions in der DACH-Region tätig und ist in der Fotobranche bestens vernetzt. Als stellvertretende Geschäftsführerin bzw. Geschäftsführer werden Ute Nolte und Henning Arndt eng mit Olaf Kreuter an der Weiterentwicklung des PHOTO+MEDIENFORUM KIEL arbeiten

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Galeristin Priska Pasquer: Eröffnung von Priska Pasquer Paris am 14. Januar 2023

Priska Pasquer Paris wird am 14. Januar 2023 eröffnet. Das auf ein Jahr angelegte Programm wird die Galerie in Köln ergänzen. Priska Aasquer freut sich, dass sie ihre bestehenden Kontakte reaktivieren und so mit einem vielfältigen Ausstellungsprogramm zum Profil des renommierten Galerienviertels in Paris beitragen kann. Die Filiale in der französischen Hauptstadt befindet sich hinter dem Picasso-Museum im historischen Marais-Viertel in der 6 rue des Coutures Saint-Gervais, Paris.

Beitrag lesen

Das Fotojahr 2023 – unsere Highlights

Die schönste Freude, heißt es, ist die Vorfreude. Und die wollen wir für alle Fotobegeisterten mit unserer Vorschau auf das Fotojahr 2023 und seine Highlights schüren. Ein halbes Dutzend der Top-Fotoevents des kommenden Jahres haben wir uns herausgepickt, deren Besuch wir allen an der Fotografie Interessierten empfehlen: Es sind das beliebte Umweltfotofestival «horizonte zingst» an der Ostsee, das Festivals La Gacilly-Baden Photo in Baden bei Wien mit seinen spannenden Fotoausstellungen, „Les Rencontres d’Aries“ die Mutter der Fotofestivals, das beliebte „Photo + Adventure“ Treffen in Duisburg, der Oberstdorfer Fotogipfel ein „Familientreffen“ mit Schirmfrau Claudia Roth sowie die Fotokunstmessen Photo Basel und Paris Photo.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kur- und Tourismus GmbH Zingst stellt den neuen Geschäftsführer Stefan Orth vor  

Der 56-jährige, gebürtige Hamburger Stefan Orth ist in das Ostseeheilbad – wo alljährlich das Umweltfotofestival „Horizonte“ stattfindet – gekommen, um zu bleiben und etwas zu bewirken. Seine neue Aufgabe bezeichnet er als „Lottogewinn“. Stefan Orth greift auf mehr als 25 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer im Vertrieb und Marketing für Stadtentwicklung, Tourismus, Veranstaltungen, Ausbau von Infrastruktur, Profisport, Einzelhandel, Hotellerie und Gastronomie zurück.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Michael Martin: Terra – eine unvergessliche Reise um die Welt

Bilderschauen immer zu lang, zu viele Motive, die man auch schon Dutzende Male gesehen hat, eben eine meist langweilige Angelegenheit? Nicht wenn man in eine der Multivisionen von Michael Martin geht. Dort werden einem auch bei seiner neuesten Show „Terra“ nicht einmal fast drei Stunden Reise um die Welt zu lang! „Terra“ das Porträt des Planeten Erde vom Fotografen und Geologen Michael Martin ist ein unvergessliches Erlebnis, das in den nächsten Monaten quer durch Deutschland und Österreich bei zahlreichen Terminen die Möglichkeit bietet auf eine unvergessliche Reise um die Welt zu gehen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

„Environmental Photographer of the Year 2022“

Nikon, CIWEM, WaterBear und Arup freuen sich, die Gewinner:innen des Wettbewerbs „Environmental Photographer of the Year 2022“ bekanntgeben zu können. Die begehrte Auszeichnung als Environmental Photographen of the Year geht dieses Jahr an Mehdi Modebi Pour für sein eindrucksvolles Bild mit dem Titel „The Bitter Death of Birds“. Der Young Environmental Photographen of the Year ist der 16-jährige Fayz Khan.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Bayerische Staatsgemäldesammlungen erwirbt 55 Arbeiten aus der Kunstsammlung Lothar Schirmer

Die Freude ist groß bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: mit dem Erwerb ausgewählter Arbeiten der Düsseldorfer Fotoschule aus der Kunstsammlung des Verlegers Lothar Schirmer hat man einen ausnehmend hochwertigen Sammlungsbestand von Bildern dieser Fotoschule. die wohl die berühmtesten deutschen Fotografen wie unter anderem Thomas Streut, Candida Höfer und Thomas Ruff hervorgebracht hat.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Epson – vorbildlich in Sachen Nachhaltigkeit!

Epson hat seinen fünften Nachhaltigkeitsbericht vorgestellt der für den europäischen Raum über die Maßnahmen, Fortschritte und strategischen Ziele des Technologiekonzerns in Bezug auf Umwelt-, soziale und unternehmerische Aktivitäten nformiert . Der diesjährige Bericht ist verifiziert vom unabhängigen Bureau Veritas – ein Novum in der Branche. Damit ist Epson das erste Unternehmen in seiner Branche weltweit welches diesen Prozess erfolgreich absolviert hat.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Online-Fotoservice Pixum: Mitarbeiter „ackern“ für ein grünes Köln

Am vergangenen Samstag haben sich mehr als zwei Dutzend Mitarbeiter aus eigener Motivation an der Initiative “Ein Wald für Köln” beteiligt und auf einer Aufforstungsfläche im Kölner Süden eigenhändig Bäume gepflanzt.Um dieses Engagement zu unterstützen, hat Pixum für jeden einzelnen Mitarbeitenden, der dabei zum Spaten griff, einen Beitrag an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V. gespendet. So kamen allein von Pixum über 3.000 Euro für das Projekt zusammen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Nur noch bis morgen, dann wartet auf dasfotoportal unser Adventskalender mit vielen schönen Geschenken auf Sie!

Wie jedes Jahr bieten wir unseren Besuchern auf www.dasfotoportal.de einen Adventskalender mit wunderbaren Geschenken von der Kamera über attraktives Fotozubehör bis zu interessanten Bildbänden. Also öffnen Sie jeden Tag ein Türchen und schauen Sie was sich dahinter versteckt. Das Geschenk wird unter den teilnehmenden Besuchern verlost. Nur wer mitmacht, kann gewinnen! Schon der Auftakt ist ein echter Kracher! Seien Sie gespannt! schon hinter dem 1. Türchen heute verbirgt sich eine ganz große Überraschung!

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Lempertz Auktion – hochkarätige Fotokunst

Am 2. Dezember 2022 um 14 Uhr kommt bei dem Kölner Kunstauktionshaus Lempertz hochdotierte Fotografie unter den Hammer. Zu den Highlights gehören unter anderem Werke von Karl Blossfeldt, Albert Renger-Patzsch, Nick Brandt oder auch Irving Penn. Kunst verkaufen und Kunst versteigern: das ist die Leidenschaft des renommierten Auktionshauses. Bei Lempertz erfahren Sie alles rund um die Auktionen e und die Möglichkeiten eines Verkaufs über Lempertz. Ob Privatperson, Galerie oder Händler: man wird individuell, kostenlos, diskret und unverbindlich beraten.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Aus Liebe zur Kunst Benefizauktion PIN. FOR ART 2022

Zugunsten der Pinakothek der Moderne und des Museums Brandhorst lief die PIN Benefizauktion 2022, die erneut sehr erfolgreich war und 2,3 Millionen für die Museen, Künstlerinnen und Galerien erzielte. Das fantastische vorläufige Ergebnis der PIN. Benefizauktion zeugt einmal mehr von der Stabilität und dem Potenzial des Kunstmarkts! Die Live-Auktion, bei der 33 Werke unter den Hammer kamen, erzielte sagenhafte 2,3 Millionen Euro und überstieg alle Erwartungen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Global Peace Photo Award – die Gewinner!

Zum Global Peace Photo Award 2022 wurden 14.157 Bilder aus 115 Ländern eingereicht. Der indische Fotograf Sourav Das siegte mit einem Bild aus seiner Reportage „A Small yet Great Victory Over the Pandemie“, das als „Friedensbild des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Das beste Friedensbild in der Kinder- und Jugendkategorie, „The Children’s Peace Image of the Year 2022“, gewann die 10-jährige Zoya Yeadon aus Mauritius.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly-Baden Photo 2022 – Bilderwelten, die das Publikum begeistern

Im mittlerweile fünften Jahr von „La Gacilly-Baden Photo“ zieht das Festival, das 2022 unter dem Motto „Nordwärts“ stand, Unmengen Besucher in das österreichische Städtchen. Am letzten Tag des Festivals fluteten allein 9.865 Besucher die Gassen und Gärten der Welterbestadt. Die Zahlen in Baden, in Cele, Tulln und in La Gacilly in der Bretagne machten das beliebte Festival mit Abstand zur größte Open-Air-Fotoausstellung Europas.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kehrer Verlag: Hans-Michael Koetzle – Reden wir über Fotografie

Essays und Interviews aus vier Jahrzehnten zur Fotografie bietet das Buch „Reden wir über Fotografie“. Hans-Michael Koetzle (* 1953) äußert sich seit nunmehr über 40 Jahren als Foto-Fachjournalist, Autor und Kurator nach zahllosen persönlichen Begegnungen und ausführlichen Gesprächen mit den Großen der Fotografie sowie flankiert von akribischer Archivrecherche zu Fragen der Fotografie im 20. Jahrhundert. Dieses Buch wird diesmal unter den Abonnenten unseres Newsletters verlost.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

AFP-Fotoauktion bringt fast 200.00 Euro

Die Nachrichtenagentur AFP konnte bei ihrer zweiten Fotoauktion mit fast 200.000 Euro stolz auf das Ergebnis ihrer Auktion sein. AFP verkaufte erstmals drei NFTs, digitale Fotos, die durch ein als nicht falschbar geltendes Zertifikat authentifiziert werden. Ein Highlight war das Motiv des amerikanischen Politikers Bernie Sanders mit Fäustlingen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Beat Presser – Stein um Stein

Fotoausstellung Berlin / Greifswald . In unterschiedlicher Weise werden die Arbeiten von Beat Presser in Berlin und in der STP Galerie in Greifswald an der Ostsee präsentiert. „Stein um Stein“ heisst das gemeinsame und von langer Hand vorbereitete Projekt: Skulpturen im Raum von der Bildhauerin Danit und Fotografien von dem Basler Fotografen Beat Presser.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kunststiftung DZ Bank – Förderstipendium 2021/2022

Alle zwei Jahre vergibt die Kunststiftung DZ Bank ein Förderstipendium, das sich an Künstlerinnen und Künstler aller Altersstufen richtet, die sich mit fotografischen Ausdrucksformen auseinandersetzen. Im Juli 2021 hatten sich die Jurymitglieder für das Förderstipendium 2021/2022 im ersten Wahlgang auf Jens Klein und Anja Manfredi als die beiden Preisträger geeinigt. Sie erhielten jeweils ein einjähriges Arbeitsstipendium zur Umsetzung eines Projektes, das nun in der Ausstellung erstmalig gezeigt wird. In einer zweiten Runde entschied sich die Jury für Lilly Lully, Karina Nimmerfall und Valter Ventura als weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ausstellung. Die Ausstellung läuft bis 28. Januar 2023

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

BVPA-Webinar: Alles nur Fassade?

Um rechtliche Grundlagen der Gebäudefotografie dreht sich das Webinar am 18. November 2022. Behandelt werden in der BVPA-Veranstaltung die Rechtsvorschriften um das Fotografieren von Bauwerken. Unter anderem geht es um das Fotoverbot aus Eigentumsrecht, Urheberrechte des Architekten sowie die kommerzielle Verwertung von Gebäudeaufnahme

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Lucia Moholy – Das Bild der Moderne

Fotoausstellung Berlin . Im Bröhan Museum werden in einer großen Ausstellung die eindrucksvollen Fotografien von Lucia Moholy vorgestellt. Gezeigt wird das Gesamtwerk der Fotografin, dazu gehören neben Sachfotografien der Werkstattarbeiten und Porträtserien von Bauhaus-Lehrern und Freunden vor allem die Aufnahmen der Dessauer Bauhausbauten, die zu den Schwerpunkten ihres Schaffens zählten. Bis 22. Januar 2023

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Das sind die Sieger bei der GDT Europäischer Naturfotopreis und Fritz Pölking Preis

Gesamtsieger und damit Europäischer Naturfotograf des Jahres 2022 ist der russische Fotograf Mike Korostelev. Ebenfalls im Zuge des diesjährigen Wettbewerbs Europäischer Naturfotograf des Jahres wurde der Fritz Pölking Preis an Jan Lehmann für sein Projekt Lockdown Heron sowie der Fritz Pölking Jugendpreis an David Hup & Michiel van Noppen aus den Niederlanden für ihr gemeinsames Projekt „Ein Bär im Hinterhof“ verliehen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

teNeues Verlag: Human Playground – Why we play

Ein einzigartiger Bildband über Spiel, Sport und Brauchtum hat der teNeues Verlag herausgebracht. Der Frage „warum spielen wir?“ ist die belgische Fotografin Hannelore Vandenbussche für dieses Thema nachgegangen. Dabei herausgekommen ist ein spannendes Werk in dem wenig bekannte Spiele aus aller Welt erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentiert werden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Global Peace Photo Award 2022

Am Montag den 14. November wird im Parlament der Wiener Hofburg der Global Peace Photo Award 2022 verliehen und das Friedensbild und das Kindes-Friedensbild des Jahres präsentiert. Der Preis, der inspiriert ist von den Friedensnobelpreisträgern 1911 Herrmann Alfred Fried und Tobias Esser, feiert 2022 sein zehnjähriges Jubiläum.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Fussball EM 2024: Brandenburger Tor wird das größte Fussballtor der Welt

Sicher, es ist noch lange hin bis zu Fussball EM 2024 in Deutschland bei denen unter anderem Berlin einer der Austragungsstätten, unter anderem auch Ort des Endspiels, ist. Kulturprojekt Berlin steckt aber schon mitten in den Vorbereitungen für das Ereignis und da wird man auch fotografisch von 14. Juni bis 14. Juli viele tolle Motive finden, unter anderem das Brandenburger Tor, das in dieser Zeit zum größten Fußballtor der Welt wird.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leica Picture of the Year 2022

Exklusiv in den Leica Galerien International: Das Leica Picture of the Year vom legendären Magnum-Fotografen Thomas Höpker. Bereits seit dem letzten Jahr präsentiert die Leica Camera AG das Leica Picture of the Year. Den zum zweiten Mal 2022 vergebenen Titel, der herausragenden Fotos derjenigen gewidmet ist, die in die Leica Hall of Fame berufen wurden, erhielt diesmal eine Fotografie von Thomas Höpker.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leica „Celebration of Photograpy“ im Leitz Park Wetzlar

Als internationalen Event feiert die Leica Camera AG mit über 400 geladenen Gästen aus aller Welt drei Tage lang die Fotografie. Zentrales Ereignis war die Vergabe der renommierten Leica Oskar Barnack Awards (LOBA) an Karina Hayeri und Valentin Goppel (Newcomer Award), um die sich als Auftakt ein Konzert der Jazz Musiker Till Brönner und Dieter IIlg, Ausstellungen von Claudine Droury in der Wetzlarer Leica Galerie im Leitz Park und die Präsentation der LOBA 2022 Finalisten sowie Produktvorstellungen als auch Ankündigungen weiterer Kulturprojekte des Unternehmens rankten.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Die Zukunft des Deutschen Fotobuchpreises

Der Deutsche Fotobuchpreis hat mit dem Internationalen Festival Fotografischer Bilder einen neuen Ausrichter gefunden. Der Deutsche Fotobuchpreis prämiert seit zwei Jahrzehnten die besten im deutschen Raum verlegten Fotobücher. Jetzt übergibt die Hochschule der Medien Stuttgart die Organisation an das Team vom Internationalen Festival Fotografischer Bilder in Regensburg und Essen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leica Oskar Barnack Award 2022: Die Sieger

Leica Oskar Barnack Preisträgerin ist Kiana Hayeri, Der Newcomer Award Sieger ist Die Shortlist-Kandidaten des Leica Oskar Barnack Award 2022 stehen fest. In diesem Jahr haben es zwölf Finalisten auf die Shortlist des international renommierten Fotowettbewerbs Leica Oskar Barnack Award (LOBA) geschafft. Auf der Grundlage der eingereichten Vorschläge von rund 60 hochrangigen internationalen Fotografieexperten aus 34 Ländern hat die diesjährige Jury die LOBA Shortlist 2022 bestimmt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Patrick Demarchelier

Die Ausstellung in der Galerie Camera Work wurde noch gemeinsam mit dem legendären Fotokünstler Patrick Demarchelier, der ihm Frühjahr verstorben ist, konzipiert. Für sie hat Patrick Demarchelier Camera Work Einblicke in sein Archiv gewährt. Gezeigt werden Porträts von Schauspielern und Musikern ebenso wie die von Supermodels. Die Ausstellung läuf bis zum 19. November 2022.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Besucherrekord beim Fotofestival La Gacilly-Baden Photo 2022

Am Sonntag, den 16. Oktober 2022, um Mitternacht ist das Festival La Gacilly-Baden Photo 2022 zu Ende gegangen. Fotokunst und Gartenkunst verschmelzen bei diesem Ereignis zu einem CO2-neutralen Besuchermagneten und brachten dem Fotofestival in Baden bei Wien einen Besucherrekord.Der letzte Tag des Fotofestivals in Baden brach alle bisherigen Rekorde. Bei Kaiserwetter „fluteten“ 9.865 Fotoliebhaber:innen die Gassen und Gärten der Welterbestadt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Fotopreis Rewilding Europe Award: die Gewinner

Im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs Europäischer Naturfotograf des Jahres wurde als Sonderpreis der Rewilding Europe Award verliehen. Die preisgekrönten Bilder haben die Schönheit der Natur und Elemente des europäischen Rewildings gekonnt eingefangen. Der erste Preis ging an Josh Nickel, der zweite Preis an den ungarischen Fotografen Peter Fodor, Matt Maran erhielt den dritten Preis.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Gregor Schörg – Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal

Mitten in Europa liegt das österreichische Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal, das der erst 20-jährige Gregor Schörg im Auftrag des Fotofestivals La Gacilly-Baden Photo mit Hilfe einer Drohne fotografiert hat. Der Winter im Wildnisgebiet ist das Thema beim Festival 2022 das am Sonntag den 15. Oktober zu Ende geht, Frühling, Sommer und Herbst werden 2023 gezeigt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

BFF Workshop Preisverhandlungen

Die meisten Kreativen sprechen lieber über Ideen als über Geld. Um selbstsicher in Honorarverhandlungen zu gehen. Darum dreht sich der BFF Akademie-Workshop „Preisverhandlungen“ am 5. und 6. November in Frankfurt am Main unter der Leitung des BFF-Professional Sascha J. Hauk.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Gerd Ludwig – Selected Works

Fotoausstellung Greifswald . Einen Einblick in vier ausgewählte Werkgruppen von Gerd Ludwig bietet die Ausstellung „Gerd Ludwig – Selected Works“ in der Greifswalder Galerie STP. Der deutsch-amerikanische Fotojournalist wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet und arbeitete vorwiegend für National Geographie. Die Ausstellung wird bis zum 10. November 2022 zu sehen sein.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

BFF auf der Photopia 13. bis 16. Oktober

Auf der Photopia, die auf dem Hamburger Messegelände vom 13. bis 16. Oktober 2022 stattfindet, wird der BFF – Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter – einen Informationsstand in Halle A1, Stand A1.100 haben. Dort wird es nicht nur Informationen zum Verband geben, sondern es bietet sich dort auch der inspirierende Rahmen zum persönlichen Netzwerken mit vielen anwesenden BFF Profis. Außerdem sind Mappenschauen für BerufsfotografInnen geplant – einfach vorbeikommen und Portfolio digital oder als Mappe mitbringen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photopia 2022: Ausstellungen von Sport bis Portrait

Vom 13. bis 16. Oktober bietet die Photopia Hamburg der Digital-Imaging-Branche ein neues Zuhause. Die Photopia ist ein Dreiklang aus Summit, auf dem neue Produkte und Dienstleistungen in einem inspirierenden Umfeld erlebbar gemacht werden, aus City mit Ausstellungen und Foto-Walls sowie aus Photopia 365, einem exklusiven Community-Bereich. Auf die Besucher der Photopia wartet in diesem Jahr auch ein bunter Reigen an Ausstellungen, die sicher Freunde der Fotografie begeistern wird.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Christine de Grancy: Über der Welt und den Zeiten – Hommage zum 80. Geburtstag

Noch bis zum 16.10.2022 hat man die Chance das Fotofestival La Gacilly-Baden Photo zu besuchen. Dreißig spannende Fotoausstellungen erwarten die Besucher in Baden bei Wien bei dem Festival, das in seinem fünften Auftritt das Thema NORDWÄRTS! hatte. Abgerundet wurde das Programm unter anderem von den Arbeiten Österreichischer Fotografinnen von Weltrang von denen wir Ihnen diesmal Christine de Grancy: vorstellen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Vonovia Award: die Preisträger wurden gekürt

Bei der Preisverleihung des Vonovia Award für Fotografie sind am Donnerstag, 29. September, im Sprengel Museum in Hannover die PreisträgerInnen ausgezeichnet worden: Philip Cheung (1. Preis), David Klammer (2. Preis) und Takako Kido (3. Preis) gewannen in der Kategorie »Beste Fotoserie«. Francesca Hummler ist die diesjährige Nachwuchspreisträgerin.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Nur wer mitmacht, kann gewinnen!

Spannende Wettbewerbe versprechen den Gewinnern Ruhm und Ehre und auch stattliche Gewinne. Ausgerichtet werden sie sowohl von Fotofirmen oder Museen als auch von Fotoveranstaltungen oder Unternehmen außerhalb des Umfeldes der Fotografie. Dabei bleibt kaum ein Thema unberührt zudem die Initiatoren aufrufen Bilder einzusenden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Museum Berlin-Karlshorst unterstützt Museen und Archive in der Ukraine

Das Museum Berlin-Karlshorst unterstützt Museen und Archive in der Ukraine und nutzt dabei seine jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ukrainischen Partnern.  Das Museum Berlin-Karlshorst ist seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine in verschiedenen Hilfsprogrammen aktiv. Es trägt mehrere dieser Projekte maßgeblich mit und nutzt dabei seine umfassenden Erfahrungen im Aufbau von Kontakten und Netzwerken. Der langjährige Austausch mit Partnern in der Ukraine ermöglicht in der aktuellen Kriegssituation eine prompte und unbürokratische Hilfe auf Augenhöhe.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sony World Photography Awards 2022 gastieren im Berliner Willy-Brandt-Haus

Zum achten Mal präsentiert der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus die Sony World Photography Awards. Die Bilder werden vom 21.10.2022 bis 15.01.2023 im Willy-Brandt-Haus in Berlin zu sehen sein. Dabei zeigt der renommierte und breit aufgestellte Wettbewerb im 15. Jahr herausragende fotografische Werke aus verschiedensten Genres und Kategorien wie Architektur & Design, Kreativ, Dokumentarische Projekte, Umwelt, Landschaft, Portfolio, Porträt, Sport, Stillleben, Natur & wilde Tiere.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly-Baden Photo: Eine Hommage an Inge Morath

Noch bis zum 16.10.2022 hat man die Chance das Fotofestival La Gacilly-Baden Photo zu besuchen. Dreißig spannende Fotoausstellungen erwarten die Besucher in Baden bei Wien bei dem Festival, das in seinem fünften Auftritt das Thema NORDWÄRTS! hatte. Abgerundet wurde das Programm unter anderem von den Arbeiten Österreichischer Fotografinnen von Weltrang von denen wir Ihnen diesmal Inge Morath vorstellen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Biotopia Festival – Die Welt durch andere Augen sehen!

Am Wochenende 1. und 2. Oktober findet in München das Bioutopia Festival statt mit Mutmach-Aktionen, Ausstellungen, Workshops und Talks. Sie eröffnen neue Perspektiven auf Themen wie Essen & Trinken, Bewegen & Wandern oder Flirten & Fortpflanzen. Nach den beiden sehr erfolgreichen Festivals „Hautnah“ und „EAT“ wird 2022 das „SINNE“-Festival die Welt der Wahrnehmung erkunden – bei freiem Eintritt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

ZDFzoom-Doku: An allen Fronten. Berichten aus dem Krieg

Gestern Nacht brachte das ZDF seiner ZDFzoom-Doku-Reihe um 22 Uhr 25 den überaus sehenswerten Bericht „An allen Fronten. Berichten aus dem Krieg“ über die Arbeit von Kriegsreporterinnen und -reportern. Kriegsreporter wie Katrin Eigendorf, Hind Hassan und Mstyslav Chernov sowie Andere berichteten darüber wie und warum sie immer wieder ihr Leben aufs Spiel setzen, um aus den gefährlichsten Regionen dieser Welt zu berichten.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly-Baden Foto: Brieuc Weulersse – Researth

Zum Fotofestival La Gacilly-Baden Foto, das noch bis 16.10.2022 seine abwechslungsreichen Ausstellungen zeigt, stellen wir Ihnen diesmal Brieuc Weulersse mit seinen Bildern zu „Research“ vor. Der Fotograf lenkt seinen Blick auf die Wissenschaft und die Menschen, die Alternativen für die Zukunft unseres Planeten suchen und dokumentiert die Versuche, die dort durchgeführt werden und die möglicherweise neue Wege eröffnen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

BFF – World Wild 2022

Exzellente Fotografie und ein spannender Blick hinter die Kulissen der Professionellen Fotografie erwartet einen zwei Herbstwochen lang im Stuttgarter Haus der Wirtschaft, das sich in dieser Zeit vom 22.9. bis 8.10.2022 in ein Haus der Fotografie verwandelt. Besucher unter anderem neben vier Ausstellungen das Symposium „Visibility“, das seinen Teilnehmern wertvolles Wissen aber auch den Austausch mit hochkarätigen Profis vermittelt, genießen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Fritz Pölking Preis und Fritz Pölking Jugendpreis 2022: die Gewinner

Fritz Pölking Preis und Fritz Pölking Jugendpreis 2022 sind entschieden! Jan Leßmann aus Deutschland hat mit seinem Portfolio über Graureiher im Greifswalder Hafen in Zeiten von Corona den Fritz Pölking Preis 2022 gewonnen. Der Fritz Pölking Jugendpreis 2022 geht an zwei junge Niederländer Michiel van Noppen und David Hup. Sie erhalten den Preis für eine Geschichte über schwindende Urwälder, hungrige Bären und die Landbevölkerung einer jungen Demokratie namens Rumänien.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Michael Martin – TERRA

Im Knesebeck erscheint heute der TERRA, ein gewaltiger Bildband von Michael Martin der eine Verneigung vor dem Wunder Erde ist. Michael Martins faszinierende Fotografien zeigen die Vielfalt und Schönheit unseres Planeten und zeichnen zusammen mit fundierten Texten ein faszinierendes Bild der Erde. Michael Martin, Fotograf, Vortragsreferent, Abenteurer und Diplom-Geograf, wird in den nächsten Monaten auch mit seinen Multivisionen durch Deutschland unterwegs sein. Ein Exemplar des wunderbaren Bildbandes TERRA wird diesmal unter den Abonnenten unseres Newsletters verlost.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photopia Hamburg 2022: Fotowalks und Fototörns

Das Programm der Photopia kann sich sehen lassen: so geht es zum Planespotting aus bester Perspektive direkt auf das Gelände des Hamburger Flughafens oder man beteiligt sich an den Fotowakl in den Hamburger
Tierpark Hagenbeck, wo Tiere aller Kontinente fotografiert werden können. Sicher auch ein Leckerbissen sind die Photopia Fototörns, wo es auf einer Barkasse durch den Hamburger Hafen geht.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Trauer um William Klein – 1928 -2022

Der amerikanische Maler, Filmregisseur und Fotograf William Klein ist am 10. September 2022 in Paris mit 96 Jahren verstorben. Der weltbekannte Künstler hatte ein schillerndes Leben mit vielen Erfolgen und Auszeichnungen. Große Ausstellungen stellten sein Werk vor ob in Paris, Madrid oder bei C/O Berlin 2017 in „William Klein . Photographs & Films“. Zur Fotografie kam er eher zufällig , denn seine erste Kamera, eine Leica, gewann er beim Pokern.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photobastei startet nach der Sommerpause mit drei Ausstellungen

Fotoausstellungen Zürich . Die Photobastei präsentiert ab 15. September drei neue interessante Ausstellungen: „Und dann fing das Leben an“, eine biografisch-fotografische Recherche in der Schweiz und in der Türkei von Asse Javas und Gaby Fier, „Participant Observer: Lena Sinclair“ (bis 23. Oktober), unter dem Motto Sex, Rock und Fotografie mit Bildern der rebellischen Musikszene Amerikas und in Gedenken an Heinz Meier, Pionier der Schweizer Rock-Szene, „Rock – Chole and Chaos“.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Ausnahmezustand. Polnische Fotokunst heute

Fotoausstellung Berlin . Im ZAK, Zentrum für Aktuelle Kunst, findet mit der Gruppenausstellung “Ausnahmezustand. Polnische Fotokunst heute” die bislang umfassendste in Deutschland gezeigte Ausstellung, die sich ausschließlich polnischer Fotografie widmet, statt. Sie ist weniger eine Gesamtschau, als vielmehr auf jene Generationen von Fotograf*innen konzentriert, die nach dem Ende des Kommunismus in der Dritten Polnischen Republik aufwuchsen, ihre Studien aufnahmen und Karrieren begonnen haben.Vom 10.9.2022 bis 1.1.2023

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Imane Djamil – 130 Kilometer bis Atlantis

Noch ist bis 16.10.2022 Zeit die begeisternden Ausstellungen auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo zu erleben. Zu einer der zahlreichen Präsentationen die während der Festivalzeit die Gassen, Plätze und Gärten des Städtchen nahe bei Wien schmücken, gehört „Imane Djamil – 130 Kilometer bis Atlantis“. Im Zwischenreich unterkultureller Begegnungen erkundet Imane Djamil neue bildliche Ausdrucksformen und fragt so nach der Zukunft von Transitzonen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

We Do/Are Photography

Unter dem Motto „We Do/Are Photography“ bietet die Internationale Photoszene Köln vom 20. bis 22. Oktober 2022 ein dreitägiges öffentliches Veranstaltungsprogramm zu aktuellen Themenfeldern der Fotografie. Veranstaltungsort ist der Kunsthafen und das Stadtarchiv, Köln. Im Fokus stehen aktuelle Themen wie die Klimakatastrophe, Postkolonialismus und Body-Politics, die Entwicklung des Mediums Fotografie sowie der Umgang mit fotografischen Archiven.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Deutscher Fotorat mit neuen Mitgliedern

Vor einem Jahr wurde der Deutsche Fotorat gegründet. Vier Fotogafieverbände – Deutsche Fotografische Akademie, die Deutsche Gesellschaft für Photographie, der BFF Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter und FREELENS – taten sich zusammen, um der Fotografie im politischen und gesellschaftlichen Diskurs eine eigene Stimme zu geben. Jetzt sind aus den Vieren unter dem Motto zusammen sind wir stark elf Mitglieder geworden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Thomas Wrede – Weiß war der Schnee

Fotoausstellung Düsseldorf . Thomas Wrede gehört zu der obersten Rige der weltweit bekannten und erfolgreichen deutschen Fotografen. Die Galerie Beck & Eggeling zeigt vom 2. September bis zum 29. Oktober 2022 die Ausstellung »Weiß war der Schnee« mit Fotografien zum Gletscherprojekt von Thomas Wrede. Die Ausgangsidee seiner Gletscher-Fotografie ist die verpackte Landschaft. Seine Bilder liegen zwischen Idylle und Katastrophe.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Doppelte Schirmherrschaft: PHOTOPIA Hamburg geht mit Claudia Roth und Rankin an den Start

In diesem Jahr steht die PHOTOPIA, die vom 13. bis 16. Oktober in Hamburg stattfindet, gleich unter zwei besonderen Schirmherrschaften: Mit Claudia Roth, Mitglied des Deutschen Bundestages sowie Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, und dem britischen Starfotografen Rankin, hat das urbane Festival für Foto- und Videografit zwei namhafte und versierte Unterstützende gewonnen. Für alle dasfotoportal-LeserInnen gibt es 5 Euro Rabatt auf den Eintrittspreis mit dem unten stehenden Code.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Aglaé Bory: Horizonte – eine Kartographie des Möglichen

Noch bis zum 16.10.2022 hat man die Möglichkeit in die faszinierende Bilderflut der Ausstellungen auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo einzutauchen. Eine der zahlreichen Präsentationen die während der Festivalzeit die Gassen, Plätze und Gärten des Städtchen nahe bei Wien schmücken, sind die außergewöhnlichen Motive von Aglaé Bory. Mit den Mitteln der Fotografie hinterfragt sie die Art und Weise, wie wir in einer Welt leben, die vielgestaltig ist und die wir mit anderen teilen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Ukraine – „The New Abnormal“

Fotoausstellung Hamburg . Wie ist ein neues Leben im Angesicht des Krieges? Die Ausstellung „The New Abnormal“ zeigt Werke von zwölf ukrainische Fotograf*innen, die einen Eindruck vom gegenwärtigen Leben in der Ukraine vermitteln. Die Ausstellung The New Abnormal im PHOXXI, dem temporären Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg, ist eine Kooperation mit dem Odessa Photo Days Festival unter der Leitung von Katerina Radchenko. 3.9. bis 6.11.2022

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Stefan Bogner – Mountain Roads

Fotoausstellung München . Die schönsten Panoramastraßen der Welt hat Stefan Bogner fotografiert und zeigt die aufregendsten Pässe, Kehren und Serpentinen in atemberaubenden Motiven. Im Mittelpunkt stehen leere Straßen, eingebettet in beeindruckenden Naturlandschaften. Vorgestellt wird sein Werk in dem Leica Store & Galerie München bis zum 1. Oktober 2022.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Festival La Gacilly-Baden Photo 2022: Florence Joubert – Die Erneuerer der Gesellschaft

Mehrere Monate lang hat Florence Joubert die Region Morbihan in der Bretagne durchstreift und Menschen aufgesucht, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft engagieren. Die Bilder, die sie mitgebracht hat, werden in einer der großartigen Ausstellungen in Baden bei Wien gezeigt. Dort läuft noch bis zum 16.10.2022 das Festival La Gacilly-Baden Foto ein außergewöhnliches Ereignis mit einem besonderen Flair.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

La Gacilly-Baden Foto: Medientag und Nacht der Fotografie

Ein Hoch der Fotografie: In Baden bei Wien genossen bei einem spannendes Medien-Wochenende im Rahmen des Festival La Gacilly-Baden Photo, 35 Fotograf:innen aus 19 Ländern und 106 Medienvertreter:innen aus 15 Ländern wunderbare Ausstellungen, interessante Gespräche und viele neue Eindrücke wie sie in dieser Form nur dieses Festival zu bieten hat. La Gacilly-Baden Foto ein außergewöhnliches Festival mit einem besonderen Flair.Das Festival hat noch bis 16.10.2022 seine Türen geöffnet. Die Chance nach Baden zu reisen, sollte man sich nicht entgehen lassen.

Beitrag lesen