Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Canon stellt neue imagePROGRAF PRO II-Serie vor

Die neue imagePROGRAF PRO II-Serie von Canon macht Großformatdrucke so einfach wie nie. Poster-Prints oder Drucke von Kunstwerken müssen durch die Möglichkeit des randlosen Drucks nicht mehr nachträglich zugeschnitten oder gerahmt werden. Die insgesamt fünf Modelle umfassende Druckerserie bietet eine fortschrittliche automatische Medienverarbeitung und intelligente Workflow-Optionen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Digitaler Bilderrahmen mit multimedialer Vollausstattung

Mit dem neuen DigiFrame 1093 bringt Braun einen digitalen Bilderrahmen mit 8 GB internen Speicher für Fotos und Videos in Full-HD-Qualität.Das IPS Display verwendet die LED-Backlight-Technologie und bietet eine Auflösung von 1280 x 800 Bildpunkten im Format 16:9. Zudem besitzt der Digiframe 1093 einen integrierten Lautsprecher, Kopfhörerausgang und lässt sich kabellos fernsteuern.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Erhebung für die mfm-Bildhonorare 2020

Zum 01.Oktober 2019 startet die jährliche Erhebung der mfm zur Abbildung der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte. Die Mitglieder des Bundesverbandes professioneller Bildanbieter (BVPA), die der korporativen Mitgliedsverbände sowie alle Urheber aus dem visuellen Bereich werden eingeladen, an dieser Erhebung teilzunehmen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Eddycam Easy und Easy plus Kameragurte und Eddyconection Montageset

Um Einsteigern die Vorzüge eines hochwertigen Kameragurtes erlebbar zu machen hat Edlef Wienen den Eddycam Easy und Easy plus entwickelt. Die in Schwarz angebotenen Kameragurte verfügen über eine gerade geschnittene Lederauflagefläche von 45 Millimetern, die beim Easy plus gepolstert ist. Beide Modelle sind individuell bis zu einer Länge von 155 Zentimetern einstellbar und für Kameras mit einem Gewicht von 2,2 kg bzw. 2,8 kg geeignet.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

United Imaging Group: Alles richtig gemacht?

Michael Gleich zeigte sich sichtlich zufrieden als er den erfolgreichen Vollzug der Zusammenführung der Fachhändler von europafoto und Ringfoto unter dem neuen Dach der United Imaging Group (UIG) bekannt gab. Der alte Geschäftsführer der Ringfoto Gruppe und der neue Boss der durch die hinzugekommenen 116 Mitglieder größer gewordene UIG hatte auch allen Grund zu strahlen: Er hatte nicht nur mit seinem Team den Zusammenschluss nahtlos über die Bühne gebracht, sondern voraussichtlich ein weiteres Rekordjahr für die Fachhandelsgruppe erzielt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Canon EOS M200: Klein und leicht

Die neue, spiegellose kompakte Canon Eos M200 bietet 4K-Video, 4K-Zeitrafferfunktion und einen CMOS-Sensor mit 24,1 Megapixeln. Der Nachfolger der EOS M100 ist mit dem neuesten Canon DIGIC 8 Prozessor sowie mit einem verbesserten Autofokus ausgestattet. Die Bedienoberfläche mit Tipps und Tricks bietet zudem viele kreative Funktionen. 

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Akvis Neon 4.0 bringt Fotos zum Glühen!

Ein umfassendes Update hat Akvis für seine Neon Software angekündigt. Das Programm zur Umwandlung von Fotos in leuchtende Neonbilder bietet jetzt die neue Registerkarte Verzerrung, neue Presets, erweiterte Stapelverarbeitung, verbesserte Text/Wasserzeichen-Option, ein Benachrichtigungspanel, sowie Unterstützung für neue RAW-Dateien. Zudem wurden Fehler behoben und die Programmstabilität verbessert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Gitzo Légende Traveler Stativ: Doch nicht von gestern?

Ja! Es gibt sie immer noch und es sind nicht nur diejenigen, die auch heute noch den Geruch der Chemikalien im Labor vermissen, die sich von in präziser Handarbeit gefertigter Mechanik begeistern lassen oder von zeitlosem Design gefesselt sind. Besonders häufig ist diese retrohörige Spezies unter Fotografen zu finden. Kein Wunder also, das die Industrie geradezu inflationär Special Editions ihrer einst gefeierten Produkte zu margenattraktiven Premium Preisen herausbringt wie der zu Vitec zählende Stativhersteller Gitzo.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Samsung Galaxy Note10 mit innovtiver Wi-Fi-Technologie

Das Galaxy Note10 von Samsung wurde als erstes Smartphone von der Wi-Fi Alliance für den Wi-Fi 6- Standard zertifiziert. Die Wi-Fi 6-Technologie baut auf der Leistung früherer Wi-Fi-Generationen auf und ist die neueste Technologie, die vom Institute of Electrical and Electronic Engineers (IEEE) eingeführt wird. Betrieben wird Wi-Fi 6 im 2,4- und 5-GHz-Band. Die Technik bietet mehr Kapazität als frühere Generationen und verdoppelt die Anzahl der möglichen zeitgleichen Datenübertragungen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

WinZip 24: Dateien schneller komprimieren, schützen und verteilen

Schnell arbeiten doch zugleich sensible Daten schützen, sollen die neuen WinZip 24 Lösungen ihren Anwendern einfach ermöglichen. Mit ihnen lassen sich Dateien sicher zu Hause, am Arbeitsplatz und in großen Unternehmens-Accounts verschlüsseln. Die Enterprise-Version erweitert die Unterstützung von Enterprise Cloud Services, einschließlich OpenStack- und SwiftStack-Regionen sowie unter anderem für die Cloud-Anbieter Alibaba, Wasabi, HP, Oracle und Azure.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

IBC 2019: Arri kündigt Auslieferung der neuen Alexa Mini LF an

Die Auslieferung der ersten Alexa-Mini-LF-Kameras mit finaler Software hat begonnen. Bereits die Vorserienmodelle haben Kameraleute wie Roger Deakins und Greig Fraser bei ihren Produktionen begeistert. Das large Format High-End-Kamerasystem zu dem die Alexa Mini LF, die Alexa LF und die Signature-Prime-Objektive gehören versprechen beste Gesamtbildqualität und Usability bei der Kino- und TV-Filmproduktion.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

IBC 2019: Neue Xeen CF Cine-Objektivreihe von Samyang

Für die neue Xeen CF Reihe von Cine-Objektiven hat der koreanische Hersteller Samyang fünf kompakte, leichte Objektive angekündigt, die als Weltneuheit einen Linsenzylinder aus Kohlefaser verwenden. Das Gehäuse selbst wird aus Aluminium gefertigt. Für dieses Jahr wurden die Festbrennweiten 24 mm, 50 mm und 85 mm vorgestellt, die mit jeweils T1,5 äußerst lichtstark sind. Im kommenden Jahr werden die 16 mm T2,6 und 35 mm T1,5 Objektive folgen. Die Objektive sind mit PL-, Canon EF- und Sony E-Mount erhältlich.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Novoflex: Neue Automatik-Balgengeräte

Balgengeräte gehören bereits seit 50 Jahren zum Kernsortiment von Novoflex, das die Memminger Zubehör-Edelschmiede jetzt erneut erweitert. Ab sofort können auch Anwender der Kamera-Systeme Canon EOS, Canon EOS-R, Fujifilm X, L-Mount, MicroFourThirds, Nikon Z und Sony E-Mount mit den Novoflex Automatik-Balgengeräten in die Welt der Nah- und Makrofotografie eintauchen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Nikkor Z 24 mm 1:1,8 S: Superweitwinkel mit extrem hoher Lichtstärke

Während Sony und Canon nach dem Vollformat Hype mit ihren jüngsten Kamera- und Objektivmodellen nun auch wieder Innovationen für ihre APS-C-Systeme vorgestellt haben, akzentuiert Nikon mit seinen aktuellen Neuvorstellungen weiter das FX-35mm Kleinbbildformat. Neben den neuen Produkten im Bereich DSLR hat das Unternehmen mit dem Nikkor Z 24 mm 1:1,8 ein Superweitwinkelobjektiv mit Festbrennweite der Extraklasse vorgestellt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Olympus: tolle Angebote für den Herbst

Spezielle Herbstangebote hat Olymßpus für die wetterfesten OM-D E-M1X und E-M1 Mark II Kameras angekündigt. Beim Kauf einer OM-D E-M1 Mark II gibt es den Akkugriff HLD-9 im Wert von 299 Euro sowie das M.Zuiko Digital ED 30mm F3.5 Macro, ebenfalls im Wert von 299 Euro gratis dazu. Käufer einer E-M1X in Verbindung mit einem oder mehreren teilnehmenden M.Zuiko PRO Objektiven erhalten 500 Euro Cashback. Die Aktion läuft ab sofort bis zum 31. Oktober 2019.

Beitrag lesen