CES 2011 CASIO – Fünf neue Exilim Kameras
In Las Vegas hat Casio die jüngste Generation seiner EXILIM Digitalkameras vorgestellt. Den Anfang machen die vier neuen Modelle EX-ZR100, EX-H30, EX-TR100, EX-ZS10 und EX-ZS5.
In Las Vegas hat Casio die jüngste Generation seiner EXILIM Digitalkameras vorgestellt. Den Anfang machen die vier neuen Modelle EX-ZR100, EX-H30, EX-TR100, EX-ZS10 und EX-ZS5.
Neben den fünf neuen Topmodellen mit der neuen 3D-Fotopfunktion stellte Sony in Las Vegas auf der CES sechs weitere neue Cyber-shot Modelle für die Einsteigerklassevor. Alle neuen Modelle bietten die Schwenkpanorama-Funktion, die auf einfachste Weise Panorama-Bilder erstellt. Fotos und Videos speichern die Einsteigerkameras entweder auf einem Memory Stick PRO Duo (HG oder HX) oder SD/SDHC-Speicherkarten.
Die robuste Olympus TG-310 macht alles mit. Sie ist wasserdicht, stoßfest und frostsicher. Zudem kann das neue Tough Modell sowohl fotografieren als auch filmen. Fotos sind sogar in 3D möglich.
Zwei Kameras, die hohe Bildqualität zu einem akzeptablen Preis versprechen hat Olympus auf der CES mit der VR-310 und der VR-130 vorgestellt. Beide gefallen durch ihr flaches, elgantes Design ebenso wie durch vielseitige Automatik- und Kreativfunktionen.
Der Speicherkartenspezialist SanDisk hat auf der CES in Las Vegas die schnellste High-Capacity CompactFlash Speicherkarte der Welt angekündigt. Die Karte mit einer Kapazität von 128 GB schafft Transferraten bis zu 100 MB pro Sekunde.
Mit den ST700, PL120 und PL170 Kameras baut Samsung seine 2View-Produktlinie weiter aus. Die neue Generation erweitert den Spaß an der Fotografie und erleichtert das Aufnahmen perfekter Selbstporträts.
Die neue Olympus XZ-1 setzt neue Standards in ihrer Klasse. Als erste Olympus Kompaktkamera ist sie mit einem integrierten High-End ZUIKO-Objektiv ausgestattet. Bisher wurden diese hochwertigen Optiken aus der weltbekannten Tatsuno-Factory nur für SLR- und Systemkameras eingesetzt.
Die noch kurz vor CES vorgestellte neue Samsungs SH100 verbindet sich mit Internet und WLAN-fähigen Endgeräten, unterstützt AllShare und bietet eine automatische PC Back-up-Funktion
Das einfach zu handhabende Bildverbesserungsprogramm MagicColors 2.20 nutzt starke Algorithmen, um nachträglich das Beste aus Fotos herauszuholen. Es sorgt per Mausklick für strahlende Farben. Die aktuelle Version 2.20 verfügt über zwei alternative Verfahren zur Bildoptimierung. Wie in der vorangegangenen Version lassen sich mit Magic Colors über die Batch-Funktion auch mehrere Aufnahmen auf einmal verbessern.
Über einhundertmillionen Digitalkameras hat Kodak bereits verkauft. Zur CES ergänzt der Imaging Konzern jetzt sein EasyShare Portfolio um die Modelle „Touch“, „Mini“ und „Sport“ .
Mit den neuen Superzoom-Kameras PL210 und WB210 lässt sich jedes Detail greifbar nah heranholen. Mit ihrem 10-fach bzw. 12-fach optischen Zooms und 21mm Superweitwinkel als Anfangsbrennweite eröffnen sich schier grenzenlose Blickwinkel.
Das Aufnehmen und Hochladen von Videos ist die Stärke von Samsungs neuem Full-HD-Camcorder im Taschenformat. Mit ihm lassen sich Filme schnell mit Freunden, Familie und der Community austauschen.
Mit fünf neuen Kompaktkameras der Powershot Serie startet Canon in das neue Fotojahr. Die neuen Kameramodelle verbinden einfache Handhabung mit hoher Bildqualität und ansprechendem Design. Als stylische Komfortpakete kündigt Canon die beiden neuen PowerShot Modelle A3300 IS und A3200 IS an. Einfaches Handling und viele Kreativfunktionen zeichnen die Powershot Modelle A2200 und A1200 aus. Schickes Aussehen, hohe Bildqualität und günstiger Preis sprechen für die PowerShot A800.
Braun Photo Technik stellt zwei neue digitale Bilderrahmen vor. Die Braun DigiFrame 7050 SLT und 8050 SLT Bilderrahmen im Super-Slim Design sind nur 9mm tief.
Kaum ein Jahrzehnt hat die Möglichkeiten der Fotografie so dramatisch erweitert und für ein breites Publikum zugänglich gemacht, wie die letzten zehn Jahre des jungen zweiten Jahrtausends. Das waren die Höhepunkte.
Farbenfroh startet der Taschenhersteller Golla ins Neue Jahr. Auf der CES in Las Vegas (6. bis 9. Januar 2011) präsentiert das finnische Unternehmen eine Auswahl an Kamerataschen und Gurten mit neuen Farben und Formaten. Ab April 2011 sollen die Designerteile im Handel erhältlich sein.
Für Fotografen und Videofilmer bringt der Speicherkartenspezialist Lexar Media neue Professional 133x SDXC-Karten. Sie glänzen durch extrem hohe Speicherkapazitäten und schnelle Datentransferraten bei Aufnahme, Speicherung und Handhabung hochjauflösender Fotos sowie bei der Verarbeitung von 1080p-HD-Videomaterial
Noch zwischen den Jahren kündigte Samsung als CES-Neuheit die neue, spiegellose Systemkamera NX 11 an. Sie ähnelt in der Ausstattung der NX10, verfügt aber zusätzlich über die innovative iFunction Steuerung.
Samsungs neue, ultra-flache 24X Superzoomkamera besitzt eine Anfangsbrennweite, die dem Bildwinkel eines 24mm Kleinbildobjektivs entspricht. Der große Brennweitenbereich des Zooms von Schneider Kreuznach wird durch das 18fache optische Zoom in Kombinatkion mit einer 1,3 fachen Smartzoomfunktion realisiert.
Das erste Jahrzehnt des zweiten Jahrtausends unserer Zeitrechnung ist vorbei. Es war geprägt von technologischen Durchbrüchen und rasanten Veränderungen. Die Fotografie erwies sich dabei als eine der innovativsten Sparten überhaupt.
Noch kurz vor Weihnachten stellt Nik Software das erste Update zu HDR Efex Pro, dem Plug-In für realistische bis künstlerische HDR Bildbearbeitung vor. HDR Efex Pro 1.1 steht ab sofort für registrierte User von HDR Efex Pro zum kostenlosen Download zur Verfügung. Es genügt die Eingabe der E-Mail-Adresse, die bei der Produktregistrierung verwendet wurde.
Noch kurz vor Weihnachten präsentiert IT-Spezialist Acer mit dem Liquid MT ein neues Smartphone. Es weckt Begehrlichkeiten durch innovative Technologie, zusätzliche Foto- und Multimedia-Fähigkeiten bei hoher Benutzerfreundlichkeit.
Mit einem Displayschutz für digitale Spiegelreflexkameras aus hochwertigem Schott-Glas erweitert Giottos sein Sortiment an Kamerazubehör. Der kratzfeste, 12-lagige Displayschutz wird passgenau für unterschiedliche DSLR-Modelle angeboten.
Das Jahr 2010 feierte die Wiederauferstehung des Sofortbildfilms. Es wird als das Jahr in die Fotogeschichte eingehen, indem versucht wurde, Millionen von Polaroid Kameras vor der Nutzlosigkeit zu bewahren und in dem die analoge Fotografie wiederentdeckt wurde.
Die SDHC-Speicherkarten von Sony bekommen Zuwachs und sind künftig in drei Produktserien und mit Kapazitäten bis zu 32 Gigabyte zu haben. Rettungsdienst für AVCHD-Daten ist das Reparaturprogramm „File Rescue HD. Foto Sony SDHC Karte der Essential-Serie.
In Amerika sind sie längst Kult, die schicken Fototasschen speziell für Frauen von Jill-e. Seit einiger Zeit sind sie auch vereinzelt in Deutschland der Spezialist für Fotozubehör S+M Rehberg will jetzt auch hierzulande für eine bessere Verbreitung sorgen.
Ein elegantes 3D LED-Display mit Unterstützung für HDMI-Standard 1.4abringt Acer mit dem neuen Acer HS244HQ auf den Markt. Das leistungsstarke Display wendet sich an anspruchsvolle 3D- und Multimedia-Fans.
Tamron bringt ein neues 18-270mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD mit Piezo Ultraschallmotor für Kameras mit APS-C Sensoren. Mit dem neuen Reise-Megazoom mit einem Brennweitenbereich von 18-270mm hält Tamron damit weiterhin den Weltrekord in diesem Brennweitenbereich für Spiegelreflex-Objektive.
Gewinnen Sie wertvolle Fotogeschenke. Der Adventskalender von www.dasfotoportal.de verlost jeden Tag eine neue Überraschung für Fotografen. Ab dem 1. Dezember wird jeden Tag ein neues Sternchen auf unserem Adventskalender aktiviert, dessen Link zu der großen Gewinnverlosung führt. Hier sehen Sie, was es zu gewinnen gibt.
Mit nur einem Fingerzeig können Nutzer einer Ricoh GR Kamera jetzt über iPad und iPhone ihre auf der Bilder-Website flickr gespeicherten GR-Fotos betrachten. Das neue Ricoh GR World App macht es möglich, Fotos überall und jederzeit mit Anderen auszutauschen. Auch die Vorführung als automatische Bilderschau ist möglich.
Adobe Systems hat die Verfügbarkeit von Lightroom 3.3 und Camera Raw 6.3 sowie eine neue Version des Downloader für Objektivprofile bekanntgegeben.Die Updates und der Downloader können von der Adobe-Webseite heruntergeladen werden.
Der Software Anbieter Benvista gibt die Verfügbarkeit von PhotoZoom Pro 4 und PhotoZoom Classic 4 für Mac und Windows Plattformen bekannt. Die PhotoZoom Software-Reihe ermöglicht einfaches Vergrößern und Verkleinern von Bilddateien, ohne relevante Qualitätsverluste befürchten zu müssen.
Einen neuen Standard für schnelle Speicherkarten der nächsten Generation wollen die Firmen Sandisk Sony und Nikon gemeinsam entwickeln. Die neuen Spezifikationen sollen besser auf die Bedürfnisse professioneller Fotografen und Videofilmer ausgelegt sein.
Für alle fotografen, die besonders hoch hinaus wollen und ausgefallene Perspektiven lieben gibt es vom Fotospezialisten B.I.G. jetzt das neue Exel Hochstativ.
Für seine DSLR Kameras A900 und A850 hat Sony ein Firmware Update zum kostenlosen Download bereitgestellt. Es sorgt neben weiteren Verbesserungen für deutlich mehr Geschwindigkeit und höhere Präzision der automatischen Scharfstellung.
Einen großen Erfolg feierte In diesem November der Taschenhersteller Golla mit seiner neuen Kollektion 2011 bei den beliebten Mode-Event NRJ Fashions Awards in Finnland.
Präsentiert wurden die verschieden farbigen Taschen durch professionelle Street-Tänzern mit witziger Choreographie und mitreißenden Songs.
Digital Video Case 30 heißt die neue kompakte Camcordertasche von Lowepro, die ihren Besitzern mehrere praktische Möglichkeiten zum Tragen ihres Handwerkzeuges bietet.
Spiegellose Kameras ob Sony, NEX, Olympus PEN, Samsung NX oder Panasonic G, bekommen mit der Taschenserie ILC Classic von Lowepro ein Zuhause.
Hasselblad hat ein Sondermodell der H4D-40 aus Edelstahl angekündigt. Die ebenso schöne wie robuste Kamera ist eine Reaktion auf die Nachfrage von Fotografen nach einer Kamera mit solidem Stahlgehäuse während der photokina.
Das Alta Pro 263AGH Stative von Vanguard hat die besten Voraussetzungen, das flexibelste Stativ/Kugelkopf Paar der Welt zu sein. Es hat alles was man braucht, um professionelle Aufnahmen zu machen, es besticht durch eine unübertroffene Flexibilität und Stabilität.
Der JOBO SnapScan9000 mit Diaschnelllader erlaubt das Digitalisieren von bis zu 20 gerahmten Dias (24x36mm) in der Minute. Da Diarahmen in der Regel unterschiedlich dick sind, liefert Jobo zwei Schnelllader mit, die das automatische Laden von 1.0 bis 1.8 mm dicken Diarahmen, bzw. von 1.9 bis 3.0 mm dicken Diarahmen verarbeiten.
Der Rahmenspezialist NielsenBainbridge kündigt eine Neuheit im Bereich der Holzleisten sowie eine Programmergänzung bei den Aluminium-Profilen an, die durch eine klare, zeitlose Formgebung bestechen und die es in unterschiedlichen Farben gibt..
Eine rasante Übertragungsgeschwindigkeit, die bis zu 15MB in der Sekunde schafft zeichnet Lexar Premium Series SDHC 16GB Speicherkarte aus Sie wurde für Aufzeichnungen schneller Bewegungsabläufe und HD-Videos entwickelt und bringt die SDHC-Geschwindigkeit der Klasse 6. Wert etwa 50 Euro.
HDR Efex Pro™ – das neue High Dynamic Range Plug-inSoftware von Nik software bietet Fotografen eine bislang unerreichte Bandbreite an Möglichkeiten. Wert: 159, 95 Euro.
Lust auf Panoramafotografie? Das Buch von Harald Woeste im d.punkt.verlag gibt Anregungen und hilft kompetent und verständlich bei der Verwirklichung von Panoramabildern.
Die neue SDXC UHS-1 Klasse 10 64GB Speicherkarte von Apacer bietet neben ihrer hohen Kapazität die schnelle Datentransferrate von 40MB pro Sekunde. Die Speicherkarte garantiert eine stabile Übertragung bei der Daueraufnahme von Bildern im RAW-Format oder bei der stundenlangen Aufnahme von HD-Videos.
Das Photo Survival Kit von Novoflex darf in keiner Fototasche fehlen. Es ist ein multifunktionales und kompaktes Ministativset und bietet gleich vier unterschiedliche Stativlösungen.
Mit dem im dpunkt Verlag erschienene Buch „Foto-Workshop für Kinder“ bekommen Kinder mit Tipps und Anregungen noch mehr Spass am Fotografieren.
Der Profi-Ausrüster Foto Walser bietet unter der Marke „walimex pro“ eine neue Fototasche, neue Schutz-Trollys und neue Schutzkoffer für den sicheren Transport von Fotoausrüstungen. Außerdem bringt der Zubehörspezialist Stative für stabilen Halt auf unterschiedlichen Böden.
Die formbare Reflektorkarte der Reihe ROGUE FlashBender ermöglicht eine beispiellose Lichtsteuerung und kann als Reflektor oder als Abdeckschirm (unter Verwendung der integrierten weißen Oberfläche bzw. durch das schwarze Gewebeelement) eingesetzt werden. Wert ca. 37 Euro.
Die Cam Bags des finnischen Herstellers Golla bieten trendigen Schutz für Camcorder, Superzooms und Spiegelreflexkameras. Die Kamerataschen gibt es in drei verschiedenen Größen und vielen verschiedenen Farben und Designs. Die mittlere Größe M der Golla Kameratasche Story, die im Adventskalender von „Das Fotoportal“ verlost wird, eignet sich für kleinere Fotoausrüstungen. Sie bietet Platz für eine Spiegelreflexkamera und Zubehör. Ihr Preis beträgt etwa 45 Euro.
Flexibel und schnell einsatzbereit bietet ein Einbeinstativ die effektivste Möglichkeit, die Stabilität der Kamera zu erhöhen und die Schärfe der Aufnahmen zu verbessern. Im Adventskalender von DasFotoportal gibt es das professionelle Einbeinstativ MML3270 von Giotto im Wert von ca. 60 Euro zu gewinnen.
Sie können im Adventskalender von „DasFotoportal“ ein Bilora Perfect Pro A245 Stativ gewinnen. Das Perfect Pro A245 ist ein kompakt zusammenlegbares Reisestativ und wurde zum Testsieger der Zeitschrift Foto Praxis 05/2010 gekürt.
Die digitale Wasserwaage „Action Level Cross“ ermöglicht die gleichzeitige Anzeige für zwei Ebenenachsen über einen Kreuzindikator mit 13 LEDs.
Als erste Bildbearbeitungssoftware von MAGIX erobert MAGIX Foto Premium 10 die Tiefe des Raumes. Das Programm bringt das 3D-Erlebnis auf alle heimische PCs und Fernseher. Wert 99,99 Euro.
Das Fotobearbeitungsprogramm Foto Manager 10 Deluxe findet automatisch Ihre besten Bilder.Es sucht per „repräsentativer Auswahl“ automatisch die besten Fotos einer Sammlung aus. Preis 49,99 Euro.
Faszinierend detailverliebt und mit einem Hauch von Luxus präsentiert sich die neue Digital Classic Camera MINOX DCC 5.1 als exklusive, 24 Karat vergoldete, Sonderedition. Wert: 349 Euro.
Ob wilde Flussfahrten, Strand- oder Snowboard-Action, alles kein Problem. Die wasserdichte und stoßfeste Olympus µ TOUGH-8010 ist einfach unverwüstlich. Wert etwa 399 Euro.
Die digitale Wasserwaage Action Level Sound von Kaiser Fototechnik eignet sich zur präzisen Ausrichtung von Hoch- und Querformataufnahmen. Wert etwa 45 Euro.
Gewinnen Sie den pfiffigen KeyFrameB von JOBO im Wert von 19 Euro. Dieser Schlüsselanhänger mit der praktischen Flaschenöffner-Funktion und integriertem Digitalbilderrahmen macht vor keiner Käuferschicht halt.
Gönnen Sie sich ein CeWe Fotobuch mit Geotagging und Gesichtererkennung. Machen Sie mit bei unserem Adventskalender und gewinnen Sie einen Cewe Gutschein über 40 Euro!
Ein handliches und mobiles Multifunktions-Aufnahmegeräte im Mini-Format ist die neue TrendMicro Kamera mit Unterwasser-Gehäuse von Braun. Die Mini-Digital-Video-Kamera hat einen CMOS-Sensor mit 2 Millionen Pixel und liefert eine Video-Auflösung von 640 x 480 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde.
Das neuartige Zertifizierungssystem für Fotografien und andere Kunstwerke ARTrust hat in Paris die Zusammenarbeit mit zwei weiteren Partnerunternehmen bekanntgegeben. Die Bildagentur Magnum Photos und die Galerie VU wollen zukünftig das ARTrust System zur Zertifizierung ihrer Bilder nutzen.
Der Adventskalender von dasFotoportal ist prall gefüllt mit attraktiven Produkten der Fotoindustrie. Eines der Topprodukte ist die K-x SLR-Kamera, eine Einsteiger Kamera für Spiegelreflex Fans im Wert von rund 500 Euro. Der 12-Megapixel-CMOS Chip, integrierter Bildstabilisator, LiveView und Videofunktion sind nur einige Features.
Der Spezialist für Bildbearbeitungssoftware Nik gibt die Verfügbarkeit der 64-bit Updates für Nik Sharpener Pro 3.0 und Dfine 2.0 bekannt. Registrierte Anwender können sich die Updates kostenlos unter www.niksoftware.com/ downloads herunterladen.
In drei Farbversionen hat Olympus in Japan eine leicht optimierte Version seiner Micro Four Thirds PEN Lite EPL1 Digitalkamera vorgestellt. Die neue PEN EPL1s kommt im Kit mit einem ebenfalls verbesserten und leichter konstruiertem M. Zuiko Digital ED 14-42 mm F3,5-5,6 II Zoomobjektiv.
Ein effektives Reinigungstücher Set für iPad©, iPod Touch© sowie iPhone© und andere Touchscreens bietet der Computerzubehör-Spezialist Elecom an. Außerdem gibt es von Elecom ein Reinigungsspray für Touchdisplays.
Die Firma Daymen sucht für ihren professionellen Weißabgleichfilter ExpoDisc fünf Fotografen, die das Produkt auf Herz und Nieren prüfen wollen. Interessenten können sich bis zum 9. Januar 2011 per Email bei der Firma bewerben.
Mit der neuen Bonus-Version der Magix Video Speicher Software „Filme auf DVD“ lassen sich in drei einfachen Schritten eigene Filme brennen, Einlesen, Bearbeiten und Ausgeben. Zusätzlich bietet sie die Vollversion der Magix Sicherungssoftware „Retten Sie Ihre Daten“.
Als eine saubere Sache erweist sich die Alternative zum Touchscreen Panel, mit der die Forscher des Fraunhofer Instituts schon bald Maus, Tastatur und Fernbedienung überflüssig machen wollen. Das Fraunhofer IGD entwickelt dazu neue, berührungslos arbeitende Technologien, mit denen sich Medienanwendungen mit einfachen Handzeichen steuern lassen.
Eine neue Ära der Kommunikation und Büroanwendungen kündigt Microsoft mit Office 365 an, das MS Office Dienste in die Cloud verlegen und im nächsten Jahr zur Verfügung stehen soll.
Schon die Einführung der ersten Eye-Fi Speicherkarte mit integriertem WLAN war 2005 eine Sensation im Fotomarkt . Nun bringt das Unternehmen mit Eye-Fi View eine weitere, wegweisende Funktion: Mit der E-Mail-Funktion lassen sich Schnappschüsse direkt und in voller Auflösung mit Freunden und Verwandten austauschen, ohne dass die Empfänger sich auf Web-Portalen anmelden müssen und ohne dass der Posteingang aufgrund riesiger Mails überläuft.