Das neue Selbstbewusstsein des Fotofachhandels
Europafoto Geschäftsführer Robby Kreft und Verwaltungsratsvorsitzender Klaus Bothe, Isarfoto, über die Situation der Imaging Branche und des Handels.
Europafoto Geschäftsführer Robby Kreft und Verwaltungsratsvorsitzender Klaus Bothe, Isarfoto, über die Situation der Imaging Branche und des Handels.
Einige der wichtigsten News-Organisationen haben sich zusammengetan, um die Eignung von Drohnen in der Bildberichterstattung zu testen. Zu den großen Namen der 15 beteiligten Medien gehören unter anderen ABC, NBC, The New York Times, The Washington Post, The Associated Press und Reuters. Die Tests sollen laut CNN-Bericht in Virginia mit in Zusammenarbeit mit Virginia Tech durchgeführt werden.
Die zehn Mitarbeiter des Münchner Foto-Startups femory wollen den Charme des legendären Polaroids ins 21. Jahrhundert bringen. Seit einigen Wochen steht ihre iPhone-App „Polapix by clixxie“ im deutschen App-Store und ist ein Riesenerfolg. Schon kurz nach Soft-Launch über 15.000 Polapix gedruckt
42,4 Megapixel auf dem weltweit ersten rückwärtig belichteten Vollformatsensor klingen nach einer Sensation. Kommen eine Fünf-Achsen-Bildstabilisierung, ein 4K Videomodus und eine neuentwickelte „Fast Hybrid“ Autofokus-Funktion dazu, dann lässt dies aufhorchen. In der neuen neue Sony Alpha 7RII sind all diese Technologienvereint.
Die neuen RX100M4 und die RX10M2 Superzoomkameras von Sony überraschen mit dem weltweit ersten 1.0 Zoll „stacked“ CMOS Sensor mit DRAM Speicher-Chip, 40-facher Super-Zeitlupe, 4K Video und schnellem Anti-Distortion Verschluss.
Das neue AT-X 24-70mm F2.8 PRO FX Standardzoom für Vollformatkameras von Canon und Nikon soll laut Hersteller auch höchsten Ansprüchen gerecht werden. Sein Brennweitenbereich von 24 bis 70 Millimetern, die hohe Abbildungsqualität und die durchgehend hohe Lichtstarke machen es zu einem flexibel einsetzbaren Universalobjektiv für viele Aufgaben.
Urlaubszeit ist Fotozeit. ultron bietet für die Reise nützliche Gadgets wie einen Trekking-Stock mit integriertem Selfiestick, einen USB-Ladeport für den Zigarettenanzünder und einen Traveladapter für ausländische Steckdosen.
Bilder und Videoaufnahmen aus der Vogelperspektive eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Isarfoto Bothe GmbH lädt zum Flugtag am 24. Juni 2015 ein an dem sich Gewerbetreibende und Privatpersonen von 10 bis 17 Uhr umfassend über Nutzen und Anwendung von Bildcoptern informieren können. Ort: Icking bei München auf dem Sportgelände an der B11
Zu einem günstigen Preis stellt die französische Marke Archos neue 4G/LTE Smartphones vor: Die Modelle 50 Helium + und 55 Helium + sind mit HD-Displays und IPS-Technologie ausgestattet, bieten 4G Dual-SIM Konnektivität und sind für kleines Geld zu haben
Das erste Modell einer neuen Produktlinie digitaler Kompaktkameras hat Leica in München vorgestellt. Die neue Leica Q ist mit einem 24 MPix Vollformatsensor und einem Leica Summilux 1:1,7/28 mm ASPH. ausgestattet und empfiehlt sich speziell für die Available Light Fotografie. Durch das große Bildfeld eignet sie sich besonders für die Straßen-, Architektur- und Landschaftsfotografie.
Brillante Projektionen mit 70 Lumen sowie einer Bildschirmdiagonalen von bis zu 150 cm bietet der portable Pico-Projektor MobileCinema i60 von Aiptek, der ganz einfach unter das iPhone 6 gesteckt wird.
Nikon will das Engagement auf dem Gebiet der Foto-Workshops weiter ausbauen. Das Unternehmen ist davon überzeugt, mit erlebnisorientierten Workshops bei deutlich mehr Menschen Begeisterung für die Fotografie und für Nikon Produkte wecken zu können.
Das Umweltfotofestival „horizonte zingst“ hat die letzten Tagen mit aufregenden Ausstellungen, faszinierenden Multivisionen und abwechslungsreichen Workshops gefesselt. Das alles kann man auch in den nächsten Tagen genießen. Obendrein erwartet von Donnerstag bis Samstag die Besucher der Fotomarkt, wo die Fotoindustrie und –handel Flagge zeigt und mit interessanten Produkten und Anwendungen begeistert.
Ordnung auf dem Computer fängt mit aussagekräftigen Dateinamen an. Nur wie benennt man am besten tausende Bilder gleichzeitig um? Hier bietet die neue Software Sort´n´Rename flexible Lösungen an.
Die Nachfrage nach Seminaren, Workshops und individuellen Coachings ist groß. Ein guter Coach kann helfen, schneller die gesteckten Ziele zu erreichen und den fotografischen Horizont zu erweitern. Seit Anfang Mai 2015 gibt es deshalb jetzt einen eigenen Bereich auf der Hensel-Website, der viele grundlegende Informationen zum Hensel Coaching-Programm für Interessierte bereithält.
Das neue Petzval 58 Bokeh Control Art Objektiv besitzt eine Brennweite von 58mm und bietet als maximale Blende f/1.9. Es wir in Messing oder in schwarzer Lackierung mit Canon EF oder Nikon F Bajonett erhältlich sein.
Neue digitale Kompaktkamera mit dem Namen Sportline 100 stellt Rollei vor. Sie warten mit 20 Megapixeln, vierfachem Zoom und HD-Videofunktion auf und sind mit vielen unterschiedliche Aufnahmemodi von Makrofotografie bis Unterwasseraufnahmen praktische Alleskönner in ihrer Klasse.
Beim Umweltfotofestivals „horizonte zingst“ bietet Panasonic Interessierten die Möglichkeit von 4K-Aufnahmen in Vorführungen und praktischen Lumix Workshops kennenzulernen. Fotofreunde können sich besonders auf die neue Lumix DMC-G70 freuen: das 4K-Multitalent wird in Zingst zum ersten Mal den Fotografen präsentiert und steht für Tests zur Verfügung.
Das Konsumklima in Deutschland legt laut GfK leicht zu. Für Juni prognostiziert der Gesamtindikator 10,2 Punkte nach 10,1 Zählern im Mai. Die Konjunkturerwartung und die Anschaffungsneigung steigen etwas an, während die Einkommenserwartung zurückgeht.
Geld sparen ist immer gut und gerade zur Reise- und Ferienzeit freut man sich beim Kauf einer Kamera bis zu 50 Euro Aktionsvorteil zu bekommen. Das verspricht Nikon mit seiner Aktion „I am Your Summer Deal“.
Mit Python catch stellt das kalifornische Label booq eine Tasche vor in der ambitionierte Fotografen reichlich Platz für ihr Equipment mit bis zu digitalen Spiegelreflexkameras, vier Wechselobjektiven und einem 12 bis 14 Zoll Notebook finden.
Als erstes Leica M-Objektiv kombiniert das Leica Summilux-M 1:1,4/28 mm ASPH. die Lichtstärke von 1,4 mit der beliebten Standardbrennweite von 28 Millimetern und empfiehlt sich damit für die Reportagefotografie, aber auch für Architektur und Landschaftsaufnahmen.
Als Ergänzung seiner erfolgreichen X-Kamerareihe hat Fujifilm heute die neue, kompakte und leichte Systemkamera Fujifilm X-T10 vorgestellt. Sie besticht durch ihr zeitloses Design ebenso wie durch die Fülle kreativer Features.
Zahlreiche Weiterentwicklungen präsentiert Panasonic mit seiner neuen Lumix G70 die schon rein äußerlich aus dem Rahmen fällt. Statt der gefälligen runden Formgebung der früheren Modelle erhält die G70 ein etwas eckigeres Design. Ausgestattet mit 4K-Funktionen für Fotografen und Filmer bietet sie eine Fülle neuer kreativer Möglichkeiten.
Das neue lichtstarke Teleobjektiv für die spiegellosen Systemkameras der X-Serie von Fujifilm bietet eine Brennweite von 137mm (äquivalent zu KB) und die hohe Lichtstärke von F2. Es ist wasserfest und soll sich durch eine besonders gute Bildqualität auszeichnen.
Der Markt für Unterhaltungselektronik verzeichnete im ersten Quartal 2015 einen Umsatzrückgang von 4,1 Prozent. Mit rund 2 Milliarden Euro liegt er damit weiterhin unter dem Wert des Vorjahreszeitraums. In Einzelsegmenten wurden dennoch hohe Wachstumsraten erzielt, insbesondere bei Docking Speakers, Soundbars und Camcordern, mit Action Cams als treibende Kraft.
Obwohl Smartphones weltweit weiter wachsen, waren die Verkaufszahlen in Westeuropa im ersten Quartal 2015 erstmals rückläufig, meldet die GfK. Modelle mit Displays ab 5 Zoll, Modelle mit LTE-Technologie und preisgünstige Geräte bestimmen weiterhin weltweit die Nachfrage. Insgesamt entwickelte sich der Markt im ersten Quartal verhaltener als im Vorjahreszeitraum.
Diesmal wird der Fotomarkt am Wochenende während der 17. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage bei München noch spannender. Viel Firmen haben die Erstpräsentation ihrer neuesten Produkte angekündigt. Neben den bei Naturfotografen im Trend stehenden Multicoptern von Yuneec wird auch Meyer-Optik-Görlitz sein neues TRIOPLAN f2,8/100 mm erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.
Einen Foto-Copter der ganz besonderen Art haben zwei Jungunternehmer aus Kalifornien entwickelt und nun zur Serienreife gebracht, Die neue Lily Camera ist die erste selbstfliegende „Werf- und- Klick“-Kamera der Welt. Der Anwender wirft die Kopter-Kamera einfach in die Luft. Die selbstfliegende Kamera folgt dem Anwender dann automatisch mit einer Geschwindigkeit bis zu 25 Meilen pro Stunde. Dabei nimmt sie Videofilme von ihm in voller HD-Auflösung auf.
Seit Generationen sind Objektiv-Schutzdeckel so schwarz wie die meisten Objektive selbst. Für alle, die gerne Farbe bekennen, bietet Kaiser Fototechnik seine bewährten „Snap-On“ Objektiv-Schutzdeckel nun auch mit stylischen Motiven an.
Diese Motive werden dauerhaft als eine hochwertige, UV-beständige Kunstharzbeschichtung aufgebracht.
Eine neue Festbrennweite, um Motive vom Hintergrund abzuheben und mit interessanter Hintergrundunschärfe zu bestechen hat Canon mit dem EF 50mm 1:1,8 STM Objektiv vorgestellt. Als Nachfolger des sehr beliebten EF 50mm 1:1,8 II ist das Objektiv eine ideale Ergänzung für Anwender mit hohem Qualitätsanspruch.
Vor allem für Einsätze in schmutzigen oder staubigen Umgebungen sind die neuen Hoya Fusion Antistatic Professional Filter geeignet. Erstmals kommt bei ihnen eine neu entwickelte antistatische Beschichtung zum Einsatz
In einer auf 7.000 Stück limitierten Version bringt Olympus eine Titan-veredelte OM-D E-M5 Mark II im Stil des Kamera-Klassikers OM-3Ti, die den Grundstein für die erfolgreiche Micro Four Third OM-D legte. Zum Lieferumfang gehört neben einem exklusiven Ledertrageriemen, ein edles Premium Lederetui und ein Zertifikat mit der Editions-Nummer sowie ein Zitat des legendären OM-Designers Yoshihisa Maitani.
Mit den beiden Objektiven M.ZUIKO DIGITAL ED 8 mm Fisheye 1:1.8 PRO und dem Ultraweitwinkelzoom M.ZUIKO DIGITAL ED 7-14 mm 1:2.8 PRO deckt die Olympus PRO Familie nun, umgerechnet auf das 35-mm-Format, einen Brennweitenbereich von 14 mm bis 300 mm Supertele ab.
Zu Beginn der Ferienzeit kündigt Ricoh Imaging eine bevorstehende Cashback-Aktion für drei Pentax Kameras an.
Mit der Gear VR Innovator Edition for S6 stellt Samsung eine neue Virtual-Reality-Brille vor, die den Nutzern der Premium-Smartphones Galaxy S6 und Galaxy S6 edge beeindruckende Ausflüge in die virtuelle Realität (VR). bietet und über ein hoch auflösendes Bild, bequemen Tragekomfort, leichte Bedienung und die Möglichkeit zur externen Stromversorgung verfügt.
In der ersten Jahreshälfte 2015 eröffnet Panasonic Asia Pacific und seine Konzerngesellschaften (Panasonic) vier Ausstellungsräume in Myanmar, Indonesien und Kambodscha. Ziel ist die Verbesserung der Marktvisualisierung.
Damit nichts umfällt, wenn eine Windbö beim Outdoor-Photo-Shooting unvermutet das Equipment trifft, hat Hensel einen extra schweren Sandsack in seinem Zubehörprogramm. Größere Softboxen und Schirme sind windempfindlicher als manchmal angenommen und Stative fallen leichter um als man glaubt. Ein Sandsack ist hier der Retter in der Not.
Zuversichtlich blickt Nikon bei seinem Kick-off Händlertreffen zum Auftakt des neuen Geschäftsjahres 2015/2016 in die Zukunft. Im eleganten Kameha Hotel in Bonn präsentieren Präsident Hidehiko Tanaka, General Manager Sales & Customer Support Uwe Keuchel sowie General Manager für Marketing & Sales Stratgy Martin Broderick unter dem Motto ‚Chancen im Wandel‘ ihre Strategien für mehr Umsatz durch eine intensive Partnerschaft mit dem Fotofachhandel.
Am 4. Mai 2015 hat sich ein Adler der Organisation FREEDOM mit der Action Cam Mini von Sony in den Himmel von Köln aufgeschwungen, um atemberaubenden Aufnahmen aus der Vogelperspektive einzufangen. Es ist die vierte gemeinsame Aktion von Sony und FREEDOM die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Öffentlichkeit mit solchen Aktionen auf bedrohte Tierarten wie den Kaiseradler aufmerksam zu machen.
Der mobile Pico-Projektor PocketCinema A100W von Aiptek bietet trotz seiner winzigen Größe eine umfangreiche Ausstattung mit WLAN, Miracast- und Airplay-Kompatibilität sowie HDMI-Ein/Ausgang. Er lässt sich einfach bedienen und kann Inhalte von PC, Mac, Tablet oder Smartphone kabellos und kontrastreich auf die Leinwand werfen.
Die Software-Innovation Archos Fusion Storage ist jetzt als automatisches Update (OTA) auf das Tablet Archos 101 Oxygen, sowie die Smartphones Archos 50 Diamond, Archos 52 Platinum und Archos 50b Helium verfügbar. Die Software kombiniert den internen Speicher mit der Speicherkapazität der microSD-Karte und schafft mehr Platz für Apps oder Content.
Fast jeder zweite Unter-65-Jährige fotografiert heute mehrmals im Monat, 66 Prozent der Nutzer sozialer Netzwerke haben bereits einmal Fotos ins Netz gestellt. Die Anzahl derjenigen, die mehrmals im Monat fotografieren, hat sich in den vergangenen zehn Jahren von 21 Prozent der Unter-65-Jährigen auf inzwischen 49 Prozent mehr als verdoppelt.
Zwitschomat ist eine neue App, die automatisch Vögel anhand ihrer Gesänge identifiziert. Wenn Sie also auf Fotopirsch durch Wald und Wiese gehen, dann kann Ihnen die App dabei helfen, das Vögelchen das sie aufnehmen wollen, aufzuspüren.
Die Schwarzweiß-Fotografie war stets das bevorzugte Medium zahlreicher Besitzer einer Leica Messsucherkamera. Die jetzt vorgestellte Leica M Monochrom (Typ 246) repräsentiert nun die zweite Generation der digitalen Variante dieses außergewöhnlichen Kamerakonzeptes. Herzstück der für die SW-Fotografie optimierten Kamera ist ein neu entwickelter für Schwarzweiß-Aufnahmen in maximaler Bildqualität.
Als Königin der Straße preist Lomography das neue Lomo LC-A Minitar-1 Art Objektiv an. die neueste Ergänzung im Lomography Objektivangebot ist gewissermaßen eine Hommage an die legendäre Lomo LC-A Kamera, mit der es die besondere Fähigkeit teilt, aus der Hüfte schießen zu können.
Den sich verändernden Marktbedingungen will Nikon mit einer Neuorganisation seines Vertriebsbereichs Rechnung tragen. Mit der neuen Vertriebs-Struktur folgt Nikon dem klaren Ziel die Marktanteile und die Profitabilität weiter zu steigern und den zukünftigen Unternehmenserfolg abzusichern.
Wie Insolvenzverwalter Joachim Exner heute mitteilte, hat er den Geschäftsbetrieb des TV- und Blitzgeräte-Herstellers Metz an zwei Investoren verkauft. Der Geschäftsbetrieb am Standort Zirndorf soll langfristig erhalten bleiben.
Insgesamt waren es rund tausend Besucher, die am vergangenen Wochenende das ‚1st Yuneec European Multicopter Filmfestival‘ in Blankenstein an der Saale als Zaungäste oder aktive Teilnehmer erleben konnten. Einige der Zuschauer hatten sogar das Glück, selbst einen der Yuneec Multicopter über dem Freigelände am Selbitzplatz testweise fliegen zu dürfen.
Als neuesten Spross seiner Objektivfamilie stellt der südkoreanische Objektivspezialist Samyang mit dem 100mm F2.8 ED UMC sein erstes Macroobjekiv in seiner vierzigjährigen Geschichte vor.
Der neue Minibeam LED-Projektor PF1500G von LG Electronics ist ein leistungsstarker und dennoch preiswerter Full-HD-Projektor. Nach Herstellerangaben erfüllt er alle Kriterien, die sich Heimkinofans und Geschäftsanwender von einem Projektor wünschen. Er liefert ein klares, flimmerfreies Bild mit 1920 x 1080 Bildpunkten, verwendet einen neuen Grafik-Chip und bietet einen erweiterten RGB-Farbraum für außergewöhnliche Bildqualität.
Nach der Übernahme von Tamrac durch Gura Gear vor etwa einem Jahr präsentiert der Spezialist für Fototaschen und -rucksäcke jetzt die professionelle Tamrac Anvil™ Rucksack-Serie. Mit der Anvil-Rucksackserie wollen die neuen Besitzer eine neue Epoche in der Geschichte der Marke Tamrac einläuten.
Für Fotografen ist der Computer auf Reisen meist ebenso unerlässlich wie die Kameraausrüstung und deshalb soll er auch genauso viel harte Einsätze aushalten. Das kann das robuste Panasonic Toughbook CF-MX4 und vereint außerdem die Fähigkeiten von Notebook und Tablet.
Das Alpha System von Sony bekommt zwei Mitglieder: Mit zwei optimierten, lichtstarken Zeiss Vario-Sonnar T* Vollformat-Objektiven, einem Standard-Zoomobjektiv und einem Weitwinkel-Zoomobjektiv, baut Sony das A-Mount-Objektiv Angebot aus.
Mit der neuen Pentax K-3 II präsentiert Ricoh das weiterentwickelte Spitzenmodell seiner Pentax Spiegelreflex-Serie. Die im Oktober 2013 vorgestellte Pentax K-3 konnte mit ihrer hohen Bildqualität und der exzellenten Ausstattung viele Fotografen für sich einnehmen. Mit dem Nachfolgemodell Pentax K-3 II will Ricoh die Erfolgsgeschichte fortführen.
Neu von Polaroid ist die Social Media Sofortbildkamera Polaroid Socialmatic und der mobile Drucker Polaroid Zip. Mit der Polaroid Socialmatic können Nutzer Fotos aufnehmen, Filter und Effekte einfügen und im Anschluss sofort ausdrucken. Durch die WLAN-Funktion verbindet sich die 360 Grad Social Media Kamera mit dem Internet und ermöglicht sofortiges Hochladen von Bildern auf Facebook und Co. Im Hosentaschenformat kommt der Polaroid Zip daher. Der mobile Drucker Polaroid Zip im Hosentaschenformat druckt Fotos in weniger als einer Minute aus.
Wie Nikon bekannt gegeben hat, ist Martin Broderick seit 1. April General Manager Marketing & Sales Strategy und leitet somit die Abteilungen Marketing Communication, Product Marketing & Strategy sowie Nikon Professional Service & Pro Business Development.
Mit dem AT-X 116 PRO DX V präsentiert Tokina ein video-optimiertes Weitwinkelobjektiv für DSLR / VDSLR Kameras von Canon und Nikon. Es gleicht der „Foto-Variante“ in den technischen Daten, hat aber einen Zahnkranz am Fokussierring für Follow-Focus-Systeme.
Zwei neue Objektive stellt Zeiss mit dem Batis 2/25 und dem Batis 1.8/85 vor. Es sind die ersten Vollformat-Autofokus-Objektive für Kameras mit Sony E-Mount, die exklusiv von Zeiss entwickelt und vertrieben werden. Diese neue Objektivfamilie eignet sich besonders für spiegellose Vollformat-Systemkameras der Sony Alpha Reihe. Die beiden Objektive wird es ab Juli 2015 geben.
Für Abenteurer, Outdoor- und Naturfotografen aber auch für alle anderen Fotoproduktionen ‚on Location‘ hat der Festplattenhersteller Buffalo jetzt die neue MiniStation™ Extreme NFC, eine mobile, stoßfeste und wasserdichte Minifestplatte mit hoher Datensicherheit vorgestellt.
ZTE USA, einer der großen Smartphone Hersteller in den USA bringt gemeinsam mit AT&T den ersten kommerziell erhältlichen 2-in-1 ZTE Spro 2 Smart Projektor mit Hotspot-Zugang auf den Markt. Das zur CES International 2015 erstmals vorgestellte und mit vielen Auszeichnungen prämierte Gerät soll nun auch ohne Vertragsabschluss mit AT & T für ca. 500 US Dollar zu kaufen sein.
Die neuen Systeme b-grip und b-glider sowie Uno zeichnen sich durch neuartige Tragelösungen für mehr Sicherheit, Komfort und Grifffreiheit aus. Und eignen sich perfekt für spiegellose System-, kompakte Spiegelreflex-, Bridge- oder “point & shoot”Kameras.
Mithilfe von ProCamera 8 v6.2 können Fotografen jetzt mit der Apple Watch ihre iPhone-Kamera fernauslösen. Die Apple Watch zeigt dabei zur finalen Kontrolle das iPhone-Bild in der Vorschau an. Ein Fingerzeig auf die Uhr reicht aus, um den Auslöser zu betätigen.
Die Brennweite des neuen Weitwinkelobjektivs Fujinon XF16mm F1.4 R WR von Fujifilm für die spiegellosen Systemkameras der X-Serie entspricht der eines 24mm Kleinbildobjektivs. Die hohe Lichtstärke von F1.4 ermöglicht Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtbedingungen. Ebenso sind Nahaufnahme mit einem wunderbaren Bokeh möglich.
Einen kompakten Fotoprinter, der sowohl zuhause als auch unterwegs Fotoprints in Laborqualität ermöglicht hat Canon mit dem neuen Selphy CP1000 vorgestellt Im eleganten und kompakten Design bietet das Gerät ein hochklappbares LC-Display, eine einfache Bedienung sowie hohe Druckqualität.
So wichtig Dreibeinstativ für viele fotografische Aufgaben sind, für Fotowandertouren oder Städteausflüge sind sie den meisten Fotografen zu sperrig. Da empfiehlt sich ein Einbeinstativ wie das neue Traveller Premium Mono 170 von Hama.
Schwarze Magie für professionelle Filmer: Blackmagic kündigt die kleinste digitale Kinofilmkamera der Welt für ferngesteuerte Actionaufnahmen an. Die neue Micro Cinema Camera durch den neuartigen ‚Expansion Port“ lässt sich die Kamera auch für Flugaufnahmen mit unbemannten Fluggeräte wie Multi-Copter und Drohnen fernsteuern.
Der Spezialist für Bildbearbeitungssoftware DxO kündigt die Updates OpticsPro v10.4, DxO FilmPack v5.1.2 sowie DxO ViewPoint v2.5.4 für Mac und Windows an. Die drei Programme unterstützen jetzt auch die neuen Kameras Nikon D7200 und Olympus OM-D E-M5 Mark II. Zudem bietet DxO OpticsPro v10.4 jetzt eine neue Funktion, um mit einem Klick alle Einstellungen zurückzusetzen und unterstützt neue optische DxO-Module.
Mit den Stick 4 Life, 4 Style, 4 Smile und 4 Fun bringt Rollei Farbe in die Selfie-Welt. Alle vier sind robuste Begleiter und ermöglichen ungewöhnliche Perspektiven bei den beliebten Selbstporträts. Die Miniversion 4 Style ist dabei in etwa so groß wie ein Smartphone während der 4 Smile mit 104 Zentimetern der längste Stick ist.
Mit einer neuen Wabe für 30 x 120 cm Softboxen erweitert Hensel sein Zubehörangebot im Bereich Lichtformer. Softboxen dieser Größe eignen ideal für Sach- und Personenaufnahmen vor allem auch in kleineren Studios. Der Vorteil der Waben liegt in einer deutlichen Reduzierung von Streulicht.
Ein Zeiss Zoomobjektiv mit 30fachem Brennweitenbereich, lichtempfindlichem Sensor und einem um 180 Grad klappbaren Monitor für Selfies bieten die beiden neuen Kameras DSC-WX500 und DSC-HX90 von Sony. Die HX90 besitzt zusätzlich einem eingebauten OLED Sucher.
Eine leichte und kompakte Kamera, die jedes Abenteuer mitmacht und sich auch als Begleiterin für Action-Sportler empfiehlt, ist die neue Panasonic HXA1 Action Cam. Mit nur 45 Gramm ist sie ein echtes Leichtgewicht. Staubdicht, sowie stoß- und wasserfest hält sie fast allen Umwelteinflüssen stand.