Newsletter 49/30.12.2021
Liebe Freundinnen und Freunde von dasfotoportal.de!
Das Laowa 45mm f/0,95 FF ist das jüngste Mitglied der Argus-Objektivserie von LAOWA. Mit seiner hohen Lichtstärke f/0,95 eignet es sich besonders für Aufnahmen bei wenig Licht und für attraktive Bokeh- oder unscharfe Hintergrundeffekte. Als Einsatzgebiete empfehlen sich speziell die Street-, People- und Landschaftsfotografie aber auch der Astrobereich lässt sich mit diesem hochlichtstarken Objektiv gut erschließen.
Die neue HELIOS LED-50VC Studio Flächenleuchte liefert ein gleichmäßiges LED-Dauerlicht mit einem großen, weich ausleuchtbaren Bereich. Sie lässt sich stufenlos dimmen. Die Farbtemperatur kann im Bereich von 3200° bis 5600K frei gewählt werden. So lassen sich unterschiedlichste Lichtstimmungen passend für jede Foto- oder Videosituation erzeugen.
Auf der CES 2022 wird LG zwei neue Premium-Monitore vorstellen: Den LG UltraFine™ 32UQ85R und den LG DualUp Monitor 28MQ780. Beide Geräte sind ganz auf die Bedürfnisse professioneller Anwender wie Kreativprofis und Programmierer zugeschnitten.
Trotz Lieferengpässen und Chip-Mangel konnten im Vorweihnachtsgeschäft Videogames-Konsolen deutlich zulegen. In der Woche vor dem ersten Advent mit dem aus den USA übernommenen Rabatt-Event „Black Friday“, sind technische Konsumgüter erfahrungsgemäß aufgrund attraktiver Angebote besonders gefragt.
Der Zubehöranbieter und Distributor hama ist ein Paradebeispiel für flexibles Handeln in der Foto- und Imaging Branche. Längst hat das einstige Familienunternehmen sein Angebotsspektrum für den Fotomarkt erfolgreich auf die IT-Branche erweitert und international expandiert. 2023 kann das 1923 in Dresden gegründete Unternehmen, heute in Monheim seine Firmenzentrale hat, sein 100jähriges Jubiläum feiern. Doch bis dahin soll es durch einen eigenen Online-Direktvertriebs an Endkunden einen weiteren Wachstumsschub erhalten.
Die neue Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit 2-Schichten-Transistor-Pixel soll den Dynamikbereich erweitern und das Rauschen reduzieren, indem damit der Signalsättigungswert nahezu verdoppelt wird. Somit ist es den Halbleiterentwicklern von Sony gelungen, anders als bei herkömmlichen CMOS-Bildsensoren in Stacked-Bauweise, bei der die Fotodioden und Pixeltransistoren nebeneinander auf demselben Substrat angeordnet sind, sie bei der neuen Technologie auf separaten Substraten übereinander anzuordnen.
Transcontinenta hat neue LED-Ringleuchten von Godox vorgestellt, die ein weiches, schattenfreies Licht in unterschiedlichen Farbtemperaturen liefern. Die LED-Ringleuchten eignen sich für Smartphone-Fotografie, beispielsweise Portraits oder Selfies, ebenso wie für Livestreaming und bieten auch beim Schminken die perfekte Beleuchtung.
Nikon kündigt die Entwicklung des Superteleobjektivs Nikkor Z 800 mm 1:6,3 VR S bekannt, eines Superteleobjektivs mit Festbrennweite für spiegellose Vollformatkameras (FX-Format) des Nikon-Z-Systems an.
Ein neues Standard-Zoomobjektiv für Vollformatkameras der Nikon-Z-Familie hat Nikon vorgestellt. Das Nikkor Z 28–75 mm 1:2,8 verfügt über einen flexibel nutzbaren Zoombereich von Weitwinkel bis Tele, eine durchgängig hohe Lichtstärke und eine präzise Fokussierung.
Mit der Vorlagenbibliothek “Creative Cloud Express” folgt Adobe seinem Motto “Creativity for all”. Die Software-Schmiede will Menschen dabei unterstützen, immer und überall kreativ sein zu können, egal ob Anfänger:in oder Profi. Mit der neuen vereinheitlichten Web- und Mobilanwendung Creative Cloud Express bietet Adobe eine attraktive und umfangreiche Vorlagen-Bibliothek.
Weitere Software zur kreativen Bearbeitung von Fotos und Video auch in Adobe Premiere und anderen Anwendungen hat AquaSoft vorgestellt. Die neuen Versionen 13 wurden gegenüber der bewährten Software AquaSoft DiaShow und AquaSoft Stages modernisiert. Neue Funktionen sind dazugekommen. Außerdem lässt sich die Software durch die neue Plugin-Funktionalität nun auch in Adobe Premiere sowie in anderen Anwendungen integrieren, die den OpenFX-Standard unterstützen.
Mit dem Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz mit 18-Blatt-Blende für LED-Dauerlichter bietet der Spezialist für Studiolicht Jinbei eine vielseitig nutzbare Ergänzung für kreativen Shootings mit LED-Dauerlichtern im Studio.
Der kanadische Softwarehersteller ACD Systems bringt die neue Bildbearbeitungssoftware ACDSee Photo Studio für Mac 8 auf den deutschen Markt. Die Software vereint einen umfassenden Werkzeugkasten zur Bildbearbeitung mit einem leistungsfähigen Digital-Asset-Management-Tool.
Das Voigtländer Nokton 50 mm f1,0 asphärisch mit Leica M-Mount ist ein komplett neu entwickeltes Standardobjektiv für Vollformatkameras mit Leica M-Anschluss. Doch darüber hinaus weist es einige Besonderheiten auf.
Das ultrakompakte Vintage-Objektiv TTArtisan 28 mm f/5,6 ist sowohl mit den digitalen als auch analogen Leica M-Mount-Kameras kompatibel. Es fungiert als dezente Weitwinkel-Walkaround-Optik und eignet sich perfekt für die unauffällige Straßenfotografie.
Mit der neuen Kodak Professional TRI-X 400 Einwegkamera erleichtert Kodak Alaris Nostalgikern die Rückkehr bzw. den Einstieg in die analoge Scharzweissfotografie. Die Kamera besitzt eine doppelt asphärische Linse und verfügt über einen eingebauten Blitz, der sich automatisch wieder auflädt und ist mit einem Kodak Professional TRI-X 400 für 27 Aufnahmen geladen.
Hier können Kunden nur gewinnen! Wie sich die stationären RINGFOTO-Fachhändler im Wettbewerb mit den Online-Anbietern durchsetzen und im Weihnachtsgeschäft mit attraktiven Aktionen, wie den aktuellen Sony-Winterangeboten, bei denen man mit der Cashback Aktion von Sony sogar doppelt sparen kann.
Das neue TTArtisan 40mm f/2,8 Macro ist ein leichtes, kompaktes Makroobjektiv mit einem robusten Vollmetallgehäuse, das einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1 bei einer Naheinstellungsgrenze von 17 Zentimetern erreicht.
Die beiden neuen Laptoptaschen von ultron kombinieren Schutz, Funktionalität und Komfort. Überall, wo dasNotebook vor äußeren Einflüssen geschützt werden muss, ob auf dem Weg zur Arbeit, in die Uni, einem Geschäftstermin oder bei einem Outdoor-Shooting, lohnt es sich, für einen besonderen Schutz zu sorgen. Zu schnell bekommt es zu Kratzern und anderen Beschädigungen.
Mit 35 neuen, von der Natur inspirierten Presets ergänzt DxO die bereits über 250 vorhandenen Presets der Nik Collection und bietet so noch mehr Kreativpotenzial, für das es auf die Kraft der Elemente und den natürlichen Fluss der Jahreszeiten zurückgreift.
Das neue Voigtländer Color-Skopar Vintage Line 21mm f3.5 asphärisch Type II gefällt durch sein klassisches Retro-Design und seine kompakten Abmessungen. Es ist mit einer präzisen, manuellen Scharfstellung versehen. Die ebenfalls manuell wählbare Blende verwendet 10 Blendenlamellen, wodurch sich ein außergewöhnliches Bokeh ergibt. Das Objektiv ist sehr solide konstruiert und ist mit VM-Bajonett für kompatible Vollformatkameras ausgestattet.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung, heißt es unter Outdoorfotografen. Abgewandelt könnte man für Kameras sagen, deren Batterien bei Kälte in die Knie gehen, dass dies kein Kälteproblem sei, sondern nur die falschen Akkus. Deshalb hat der ActionCam Anbieter GoPro für die Wintersaison für seine Kameras die neue Enduro Akkureihe vorgestellt.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes haben den Kaisermantel zum Schmetterling des Jahres 2022 gewählt. Der größte mitteleuropäische Perlmuttfalter ist zwar noch ungefährdet, doch seine Lebensräume werden immer kleiner.
Als das derzeit kleinste und leichteste zweifach Makroobjektiv präsentiert sich das Laowa 85mm f/5,6 2X Ultra Macro APO von Venus Optics. Der aktuelle, äußerst kompakte Familienzuwachs ist ein 2:1 Tele-Makro-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras mit einem Bildwinkel von 28,55 Grad.
Die Video-Plug-in von Akvis AirBrush Video 1.6, Neon Video 1.2 und Sketch Video 5.6 haben umfangreiche Updates erhjalten. Die neuen Versionen unterstützen den OpenFX-Standard. Jedes der drei Programme kann einzeln oder im AKVIS Videobundle erworben werden.
Samyang erweitert seine XEEN Cine-Objektivreihe um die Modellen XEEN Meister 35mm T1,3, 50mm T1,3 und 85mm T1,3 sowie das XEEN Anamorphic 50mm T2,3.Diese neuen Premium-Objektive für digitale High-End-Filmproduktionen sollen für Vollformatsensoren geeignet sein und eine Auflösung von 8K unterstützen. Beim XEEN Anamorphic 50mm T2,3 handelt es sich um ein 2x Anamorphot, das Bildmaterial im Kino-Breitbildformat von 2,55:1 erzeugen kann.
In Hamburg haben gestern am 24. November 2021 die Mitglieder des Photoindustrie-Verbandes (PIV) auf der Mitgliederversammlung ihren neuen Beirat gewählt.
Sie ist wieder da, die Lichtfeldfotografie, die einen der größten Flops der digitalen Kameraindustrie in der Profi- und Freizeitfotografie des Digitalzeitalters markiert. Geburtshelfer sind keine geringeren als ehemalige Mitarbeiter des renommierten Max Planck Instituts und der Technologiekonzern Zeiss.
Mit dem „Lavalier II“ präsentiert RØDE ein Premium-Ansteckmikrofon in einem innovativen, besonders flachen Kapseldesign, das und mit umfangreichem Zubehör ausgeliefert wird. Auch die Krokodilklemme wurde neu entwickelt und erlaubt ein besonders bequemes Montieren des Mikrofons.
Unter dem Modellnamen „Litemons“ nimmt die Transcontinenta GmbH zwei neue Videoleuchten mit hoher Qualität und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in ihr Sortiment auf.
Die 39. Leitz Photographica Auction 1,2 Millionen Euro für eine Leica aus den 1950er Jahren eingebracht. Das Los Leica MP black paint no. 55 befeuerte weiterhin den Hype um schwarzlackierte Leica Kameras.
Um alle Synergien künftig optimal auszuschöpfen und die maximale Werbepower zu nutzen, hat die Geschäftsführung entschieden, dass aus der UNITED IMAGING GROUP wieder RINGFOTO werden soll.
„So schön kann nur Leica“, möchte man angesichts der neuen Leica D-Lux 7 Vans x Ray Barbee Edition ausrufen. Immer wieder schaffen es die Designer und Marketing Experten der Traditionsfirma modernes Lifestyle Feeling in ihre ikonischen Kameras zu stecken. Diesmal spricht das Unternehmen die jungen Anhänger der Skateboardszene an. In Kooperation mit dem Modelabel Vans und dem Skater, Musiker und Fotografen Ray Barbee, haben die Wetzlarer mit der limitierten Leica D-Lux 7 Vans x Ray Barbee Edition eine ganz besondere Kamera vor, die das Lebensgefühl sowie das Stil- und Designempfinden der Skater-Szene genau trifft.
Aus Ideen Erfolge machen. Für die Menschen. Für das Land. Das will der Deutsche Zukunftspreis! Der Zukunftspreis – ein Preis des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier für Technik und Innovation ging in diesem Jahr an die BioNTech-Forscher, die den ersten COVID-19-Impfstoff entwickelte haben und damit den Beginn einer neuen Ära in der Medizin in Gang gesetzt haben.
Mit dem das Nikkor Z 28 mm 1:2,8 hat Nikon sein bisher kleinstes und leichtestes Vollformat-Objektiv mit Festbrennweite der Nikon-Z-Familie vorgestellt. Das kompakte, leistungsstarke und preiswerte Weitwinkel lässt sich vielseitig einsetzen. Es eignet sich für Straßenszenen über Landschaften bis hin zu Porträts.
In sattem Rot präsentiert Rollei seine streng limitierte Reihe von Viltrox-Objektiven für Kameras mit Fuji-X-Mount. Die Sonderedition umfasst drei Objektive mit den Brennweiten 23mm, 33mm und 56 mm, die sich gleichermaßen für die Fotografie als auch für das Filmen eignen.
Vor 175 Jahren eröffnete der junge Mechaniker Carl Zeiss in Jena seine Werkstatt für Feinmechanik und Optik und legte damit den Grundstein für das Unternehmen ZEISS. Anlässlich dieses besonderen Datums veranstaltete das Unternehmen einen Festakt, der als digitale Veranstaltung am 16. November 2021 im Volkshaus am Gründungsstandort in Jena stattfand.
Fujifilm instax ist mit einer großen Winterkampagne in den Jahresendspurt gestartet. Für die diesjährige Weihnachtszeit soll der Abverkauf zum Jahresende noch einmal nachdrücklich angekurbelt werden, wobei das Unternehmen vier Produkte in den Fokus stellt: die drei instax Sofortbildkameras instax mini 11, instax mini 40 und instax Square SQ1 sowie den neue instax Link WIDE Printer. Die Maßnahmen laufen bis Anfang des neuen Jahres 2022.
Fujifilm hat mit der instax mini Evo Hybrid eine neue Sofortbildkamera vorgestellt, die allerdings an Weihnachten noch nicht auf dem Gabentisch liegen wird, da sie erst ab Februar 2022 erhältlich sein soll. Mit ihrer großen Funktionsvielfalt und den über 100 Ausdruck-Möglichkeiten, verspricht sie schon jetzt, die Fotofans zu begeistern.
Morgen Kinder wird’s was geben, morgen werden wir uns freu’n! Warum? Ist denn schon wieder Weihnachten nein, aber die United Imaging Group hat den V-Day angekündigt, ein Online „Open House Event“ (Tag der offenen Tür) bei der Hausmarke Voigtländer, an dem alle Fotofans von 11 bis 13 Uhr teilnehmen können.
Mit der 7 links Micro-IP-Kamera IPC-85.mini von 7links behält man sein Zuhause stets auf dem Smartphone voll im Blick, weltweit und zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die winzige Überwachungskamera besitzt einen leistungsstarken Akku mit 3.000 mAh für bis zu 12 Monate Stand-by Zeit. Ihre Nachtsichtfunktion hat eine Reichweite bis zu fünf Metern und der Bildwinkel deckt 140° ab. Die Bewegungserkennung lässt sich in der App für ausgewählte Bereiche deaktivieren.
Meyer Optik Görlitz eröffnet neuen Standort, inklusive gläserner Objektivwerkstatt, im Herzen Hamburgs. Die neue Werkstattbefindet sich im Stadtteil Rothenburgsort, direkt an der Grenze zur Hafen City in den 1928 gebauten, denkmalgeschützten Gebäuden des Brandshofs.
Für Foto- und Design-Liebhaber hat die Leica Kamera AG eine neue Kollektion hochwertiger Brand Accessoires vorgestellt. Das Angebot umfasst zahlreiche für den Alltag nützliche Produkte und reicht von der edlen Porzellan-Tasse mit Blendenskala-Optik bis hin zum robusten Schlüsselanhänger mit geprägtem Leica Knopf-Logo.
Smartphones-Kameras der neuesten Generation ermöglichen Videoaufnahmen in professioneller Qualität. Noch besser und sicherer gelingen sie mit einem passenden Gimbal wie beispielsweise mit den neuen Geräten Smooth 5 und Smooth X2 von Zhiyun.
Gerade jetzt in den dunklen Monaten, der frühen Dämmerung, die üplötzlich während der online Konferenz herinbricht und uns ungewollt im Dunklen stehe lässt, hat Pearl mit der Lunartec LED-Tageslichtlampe ein nützliches Tool, nicht nur für Fotografen im Portfolio.
Die Lomographische Gesellschaft im Saturday Night Fever: AG präsentiert: Für die Nächte an die man sich nicht erinnern kann und jene Nächte die unvergessen bleiben sollen präsentiert Lomography neue Simple Use Reloadable-Camera: Lomochrome Purple Saturday Edition.
Das um 180° schwenkbare Sonnenuntergangs-LED-Projektionslicht mit 10 Watt Leuchtstärke zaubert mit seinen tollen Lichteffekten eine ganz besondere Atmosphäre. Der Lampenkopf des Projektionslichts besitzt ein stabiles Aluminiumgehäuse. Die Stromversorgung erfolgt per USB.
Verbesserter Sensor, Dual-Kamera-System, omnidirektionale Hinderniserkennung, intelligentere Flugmodi und längere Flugzeiten machen die DJI Mavic 3 zur ersten Wahl für Luftbildaufnahmen. Die Mavic 3 von DJI verbessert ihre Vorgängerin bietet eine gesteigerte Leistung aller Funktionen.
Ilford hat die Markteinführung von drei neuen Canvas-Produkten bekannt gegeben. Die drei neuen Canvas-Oberflächen wurden passen zu unterschiedlichen Genres der Fotografie und Kunstreproduktion entwickelt. Die Ilford Galerie Décor Canvas-Reihe soll Anforderungen von Druckern und Druckdienstleistern erfüllen bzw. übertreffen, bei denen das Preis-Leistungs-Verhältnis an erster Stelle steht, und die maximale Druckbreite der vorhandenen Drucker von Canon, Epson und HP von 60 bzw. 64 Zoll ausnutzen.
Die neue Lexar® Professional 1800x SDXC™ UHS-II Karte der GOLD Serie wurde für die professionelle Fotografie und Videografie entwickelt, um den gesamten Postproduktionsablauf zu beschleunigen. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 270 MB/s hilft die Lexar® Professional 1800x SDXC™ UHS-II Karte der GOLD Serie Zeit zu sparen, um sich ganz der Erstellung von Inhalten widmen zu können.
Das neue F1.8/35mm Weitwinkelobjektiv für Kameras mit L Mount und Kleinbildsensor von Panasonic eignet sich für eine Vielzahl von Kameras und Motiven. Panasonic selbst verortet es für die Street Photography, Reportagen oder narrative Portraits mit Einbeziehung des individuellen Umfelds des Models. Durch einer kompakte Bauweise und das geringe Gewicht von nur etwa 295 Gramm erlaubt es eine hohe Mobilität mit den spiegellosen, kompakten L-Mount-Systemkameras.
Der neue Crane M3 Gimbal von Zhiyun überrascht gleich mischt die Branche gleich mit fünf wegweisenden Innovationen auf. Der in Weiß gehaltene, professionelle Gimbal im Miniformat kommt mit Hot-Swapping-Funktion, integriertem 800-Lumen-Aufhelllicht und integriertem Mikrofon.
Die Leica Q2 Reporter steht in einer langen Tradition der speziell auf die oft extremen Arbeitsbedingungen von Reportage- und Pressefotografen ausgelegten Leica Kameras. Die Q2 Reporter ist überaus robust und lenkt durch ihr dezentes, zurückhaltendes Design wenig Aufmerksamkeit auf sich. Aus diesen Gründen wurde bei dieser Produktvariante bewusst auf den roten Leica Punkt und andere farbige Akzente verzichtet.
Das M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO ist das erste Produkt der Olympus Ausgründung OM Digital Solutions mit der neuen Markenbezeichnung OM System. Die leichte, kompakte, hochauflösende Standardobjektiv mit der hohen Lichtstärke liefert trotz seiner etwas kürzeren Brennweite ein schönes Bokeh und lässt sich vielseitig einsetzen.
Eine bequemere Bildbearbeitung und -verwaltung verspricht ACD Systems für die jüngsten Versionen seiner Photo Studio 2022 Software. Sie sollen mit zahlreichen neuen Funktionen die kreativen Möglichkeiten für Hobby- und Profi-Fotografen erweitern. Die Versionen Ultimate, Professional und Home ab sofort für Windows-PCs in deutscher Sprache erhältlich.
Nur zweieinhalb Stunden hat es am 26. Oktober gedauert, bis das jüngste Kickstarter Projekt Unleashed von Foolography vollfinanziert war. Das neue Unleashed ’22, ein winziges Tool für Timelapse-, Langzeit-, Fernsteuerungs-, Astro-Aufnahmen und Geotagging ist jetzt kompatibel mit etlichen neuen Kameramarken. Es unterstützt fast alle spiegellosen Kameras und SLRs von Canon, Nikon, Sony, Fujifilm und Panasonic. Zudem ist es um viele Feature Wünsche erweitert worden.
Die neuesten Veo Adaptor Fotorucksäcke von Vanguard, die in vier Varianten in je zwei Farben angeboten werden, bieten nicht nur Schutz und komfortablen Transport der Ausrüstung, sondern zudem im oberen Fach auch ein USB-Schnittstelle, die als Powerbank zum Laden des Equipments dient.
Der kanadische Hersteller für professionelles Videozubehör Shape hat einen neuen Akku vorgestellt. Der 99Wh V-Mount-Akku ist deutlich kleiner und nahezu 30 Prozent leichter als die bisherigen Full-Play-Akkus von Shape.
Die neue Braun Scouting Cam Black400 WiFi Solar liefert scharfe Aufnahmen zur verlässlichen Jagdrevier-Überwachung und den Objektschutz. Sie verfügt über einen 4MP CMOS Bildsensor, Black LEDs für Tag- und Nachtaufnahmen, bietet Videoauflösungen bis zu 4K und eine Fotoauflösung bis 24 MP. Der Bildwinkel beträgt 120°, die Auslöseverzögerung 0,4 Sekunden.
Mit dem WS-Chroma gibt es jetzt für das Richtrohrmikrofon VideoMic NTG von RØDE einen Spezialwindschutz in Chroma-Key-fähigem Grün bzw. Blau. Der WS-Chroma wird im 2er-Pack geliefert.
Fotografen, die in der analogen Fotografie verhaftet sind können jetzt mit dem wiederbelebten Lomography Turquoise Farbnegativfilm ihr blaues Wunder erleben. Der LomoChrome Turquoise mit seine brillanten Blautönen kann ab sofort mit 15 Prozent Rabatt vorbestellt werden. Die Lieferung erfolgt allerdings voraussichtlich erst im Juni 2022.
RØDE hat ein neues, vielseitig und mobil nutzbares USB Audio Interface mit zwei Mikrofoneingängen und einem Stereo-Kopfhörerausgang vorgestellt. Das 4×4 cm kleine „AI-Micro“ funktioniert sowohl mit Mac und PC als auch mit Smartphones und iPhones.
Unser Newsletter erscheint aus aktuellem Anlass erst um 19 Uhr! Seien Sie gespannt
Einen positiven Ausblick auf das Weihnachtsgeschäft mit hochwertigen Fotoprodukten prognostiziert der Photoindustrieverband (PIV). Laut seiner aktuellen Pressemeldung erfreuen sich individuell gestaltete und hochwertig veredelte Fotoprodukte zunehmender Beliebtheit. Das jedenfalls habe eine gemeinsam mit GfK durchgeführte, repräsentative Umfrage des PIV ergeben.
Leica bietet beim Kauf einer neuen Kamera oder eines neuen Objektivs aus einem Leica System M, SL und Q eine Garantieverlängerung von zusätzlich 12 Monaten. Zusätzlich können sich Käuferinnen und Käufer der ausgewählten Produkte über drei kostenfreie digitale Ausgaben des LFI Magazins freuen und sich von der Leica Fotografie inspirieren lassen. Außerdem offeriert Leica auch rückwirkend die Garantieverlängerung für alle zwischen dem 1. Oktober 2019 und dem 30. September 2021 gekauften M-, SL- und Q-Produkte.
Mit dem AF 12mm F2 X stellt Samyang sein erstes Autofokus Objektiv vor, das speziell für Fujifilm X-Mount Kameras mit APS-C-Bildsensor entwickelt wurde. Es folgt dem im April 2021 vorgestellten AF 12mm F2 E E-Mount Kameras von Sony.
Zweimal im Jahr verwandelt die Leitz Photographica Auction das Hotel Bristol in Wien zum Dreh- und Angelpunkt der internationalen Vintage-Kamera-Szene. Bieter aus über hundert Ländern liefern sich – live vor Ort, telefonisch oder online zugeschaltet – teils hitzige Gefechte um begehrte Raritäten, Prototypen und Fotoapparate mit historisch relevanter Vorgeschichte. Der nächste Termin ist der 20. November 2021.
Es mutet schon merkwürdig an, wie die findigen Kameraentwickler von Nikon erst den Mount aufreißen, sprich das Bajonett mit dem größten Durchmesser ihrer Kameraklasse für den Einstieg in die spiegellose Fotografie eingeführt haben und nun auch noch das zentrale Bauteil aller Kameras, den mechanische Verschluss in Rente schicken, um bisherige Grenzen der Fotografie zu überwinden. Das Ergebnis: die Z 9, vermutlich die augenblicklich fortschrittlichste Systemkamera der Welt!