IFA 2019: EasyPix zeigt GoXtreme Black Hawk Pro 4K
GoXtreme stellt zur IFA 2019 eine Weiterentwicklung seiner Action Cam Black H awk + 4K vor. Die neue GoXtreme „Black Hawk PRO 4Ksoll sich für 4K-Aufnahmen in professioneller Bildqualität eignen.
GoXtreme stellt zur IFA 2019 eine Weiterentwicklung seiner Action Cam Black H awk + 4K vor. Die neue GoXtreme „Black Hawk PRO 4Ksoll sich für 4K-Aufnahmen in professioneller Bildqualität eignen.
Die neue Mantis G Kameradrohne von Yuneec präsentiert sich als faltbarer, handlicher 4K-Quadrocopter. Trotz seiner umfangreichen technischen Ausstattung überrascht das Gerät mit seinem günstigen Preis.
Die neuen N300-NAS- und X300-Performance-HDDs von Toshiba bieten hohe Speicherkapazität und schnelle Zugriffszeiten. Die zur Serie der Helium-versiegelten N300-NAS- und X300-Performance-HDD-Festplatten gehörenden Modelle bieten 14 Prozent mehr Speicherkapazität als die bisher verfügbaren 14TB-Festplatten. Zudem wurde der Pufferspeicher von 256MiB auf 512MiB verdoppelt.
Spezielle Herbstangebote hat Olymßpus für die wetterfesten OM-D E-M1X und E-M1 Mark II Kameras angekündigt. Beim Kauf einer OM-D E-M1 Mark II gibt es den Akkugriff HLD-9 im Wert von 299 Euro sowie das M.Zuiko Digital ED 30mm F3.5 Macro, ebenfalls im Wert von 299 Euro gratis dazu. Käufer einer E-M1X in Verbindung mit einem oder mehreren teilnehmenden M.Zuiko PRO Objektiven erhalten 500 Euro Cashback. Die Aktion läuft ab sofort bis zum 31. Oktober 2019.
Die Entwicklung des weltweit ersten, 4k-kompatiblen Broadcast Objektivs mit Autofokus hat Fujifilm mit dem Fujinon UA107 × 8.4BESM AF angekündigt. Das Objektiv soll durch seinen schnellen und präzisen AF mit einer Geschwindigkeit von 0,5 Sekunden und überlegener Leistung bei der Motivverfolgung Videos in Premium-Qualität aufnehmen können.
Als Ort für den weltweiten Launch der Lumix S1H Hybrid-Kamera hat Panasonic nicht zufällig Los Angeles gewählt. Die Stadt der Oscar Verleihungen mit ihren traditionellen Kinofilmstudios und die Nähe zu Hollywood soll die professionellen Film- und Video-Ambitionen des jüngsten Lumix Modells unterstreichen. Nach der offiziellen Pressemeldung legte das Unternehmen daher noch eine weitere Ankündigung nach: Die Partnerschaft mit Atomos für die RAW-Datenübertragung auf den Ninja V Monitor via HDMI.
Mit 18 mm Brennweite, Autofokus und einem Gewicht von nur 170 Gramm präsentiert sich Samyangs neues AF 18 mm F2,8 FE Objektiv für Vollformatkameras mit Sony E Mount.
Die Epson EcoTank Drucker und Multifunktionssysteme finden ihren Platz zu Hause und in Büros, weil sie neben niedrigen Folgekosten auch sehr einfach zu handhaben sind.Das Erfolgsrezept der Epson EcoTank Drucker und Multifunktionssysteme sind die sehr kostengünstigen Tintenflaschen, mit denen ihre Tanks leicht und schnell nachgefüllt werden und deren Tintenvolumen Tausende von Seiten reicht.
Mit der DSLR EOS 90 D und der EOS M6 Mark II erweitert Canon sein Angebot im Bereich der Spiegelreflex und der spiegellosen Systemkameras. Die wichtigsten Merkmale sind hohe Auflösung, Schnelligkeit und Flexibilität.
Vier kompakte Drucker in vielen Farbvarianten der Pixma Reihe hat Canon angekündigt. Die Pixma TS8350, TS6350, TS5350 und TS3350 Inkjet-Printer wurden laut Canon speziell für das vernetzte Zuhause entwickelt. Beim Kauf von Original Canon Tinte lassen sich mit dem Canon Print Rewards Programm Punkte sammeln, die für eine Vielzahl von Prämien wie z. B. Fotopapier eingelöst werden können.
Zwei neue Objektive für das EOS R System hat Canon mit dem RF 15-35mm F2.8L IS USM und RF 24-70mm F2.8L IS USM vorgestellt. Zum Jahresende soll außerdem das RF 70-200mm F2.8L IS USM folgen.
Nach der Konzentration auf das Vollformat in den letzten Monaten scheint sich die Branche wieder auf die APS-C-Sensoren zu stürzen. Nach Canon kündigt nun auch Sony zwei neue Kameramodelle für dieses Format an: Die Sony Alpha 6600 und die Alpha 6100.
Das neue E 16-55 Millimeter F2.8 G Standard-Zoomobjektiv sowie das E 70-350 Millimeter F4.5-6.3 G OSS Super-Telezoom-Objektiv bieten viele kreative Möglichkeiten für Nutzer von APS-C-Kameras mit dem E-Mount von Sony.
Eine Hybridkamera der professionellen Extraklasse für Fotos und Filme hat Panasonicmit der spiegellosen Lumix S1H Vollformatkamera angekündigt. Das jüngste Modell der S-Linie mit L-Mount bietet sich als All-in-One Lösung für professionelle Fotografen an, die zusätzlich Videos in Kinoqualität produzieren wollen.
Die Akvis Enhancer 16.5 Software ist ein Bildoptimierungsprogramm mit dem sich ist einfach mit wenigen Klicks das Beste aus einer digitalen Aufnahme herausholen lässt. Die neue Version bietet einen verbesserten Detailoptimierung-Modus sowie die Unterstützung weiterer RAW-Dateien.
Das überarbeitete, lichtstarke Leica DG Summilux 25mm/F1,4 II ASPH. von Panasonic eignet sich durch seinen Spritzwasser- und Staubschutz auch für den Einsatz und extremen Bedingungen. Das Objektiv ist kompatibel zum Highspeed-DFD-Autofokus der aktuellen MIX G Kameras mit einem Datenaustausch bis maximal 240 B/s.
Mit dem Lumix S PRO 24-70mm F2.8 hat Panasonic ein weiteres Wechselobjektiv für die spiegellosen Vollformatkameras der LUMIX S-Serie angekündigt. Das lichtstarke Standard-Zoom entspricht dem den Leica-Standards und gewährleistet damit professionelle Leistung über den gesamten Zoom-Bereich. garantiert.
Fotos von der Einschulung, der Abiturfeier, von Kommunion oder Konfirmation, der erste Kindergartenbesuch – all das sind Motive, die in keinem Fotoalbum der Familie fehlen. Fehlinterpretation der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in manchen Medien hat nun viele Institutsleiter verunsichert und dazu bewogen, das Fotografieren bei solchen Gelegenheiten grundsätzlich zu verbieten. Zu Unrecht, wie Christian Müller-Rieker, Geschäftsführer des Photoindustrie-Verbandes (PIV) behauptet.
Das Samsung Powerphone Galaxy Note10 mit dem vielseitigen S Pen, einer Kamera auf Profi-Niveau und ausdauerndem Akku ist jetzt im Handel. Ab 949 Euro kann man das Schmuckstück, das es in zwei verschiedenen Größen gibt, kaufen. Außerdem wird es von Samsung ein neues Powerbook und die Galaxy Watch Active2 geben.
Um eine perfekte Objektivkompatibilität und eine höhere Bildqualität garantieren zu können, hat Canon neue Firmware-Updates für die EOS R und die EOS RP angekündigt. Damit erhalten die spiegellosen Vollformatkameras mehr Möglichkeiten hinsichtlich Kompatibilität und Abbildungsleistung.
Die Beschränkung auf orthogonale, rechtwinklige Bildformate war gestern! WhiteWall, die Premium-Marke des Druckdienstleisters Cewe bricht mit der Tradition und bietet ab sofort polygonale, sprich vieleckige und runde statt viereckige Bildformate an. Ein weiterer Kreativitätsschub für Bildermacher!
Speziell für Natur-, Tier- und Astrofotografen, die mit extrem langen Brennweiten arbeiten müssen hat Rollei den Lion Rock Gimbal Head vorgestellt. Der stabile Stativkopf sorgt mit seiner kardanischen Konstruktion für sanfte und präzise Schwenks.
Mit dem iXpand™ Wireless Charger der Marke SanDisk stellt der Spezialist für digitale Speicherlösungen Western Digital die weltweit erste drahtlose One-Step Lade und Back-up Lösung für iPhone und Android-kompatible Smartphones vor.
Die Videozubehör-Offensive von Rollei geht weiter. Für alle Besitzer des Osmo Pocket von DJI stellt das Unternehmen nun ein neues Mini-Stativ, zwei Zubehörsets und eine neue LED-Leuchte vor. Alle Geräte werden in China hergestellt und zeichnen sich durch einen besonders günstigen Preis aus.
Viele Fotografen sehen eine Glasrahmung ihrer Arbeiten kritisch. Mindert sie doch häufig das Erlebnis von Oberfläche und Struktur des verwendeten Papiers, das ebenfalls für die Bildwirkung entscheidend sein kann. Andererseits ist der Schutz wertvoller Fine-Art Prints ebenfalls wichtig. Mehr als einen gangbaren Kompromiss bietet die Verwendung von entspiegeltem Glas für die Rahmung.
Er sieht aus, als wäre die Zeit stehen geblieben, der neue 3-Wege Fluid-Neiger der Traditionsmarke Gitzo. Der Stativkopf soll weiche, feinjustierbare Bewegungen auf allen drei Achsen ermöglichen. In Kombination mit den beiden Festellgriffen bietet er Fotografen eine genaue Kontrolle über die Ausrichtung der Kamera.
Die Version 8.5 seiner Software „Refocus“ zum nachträglichen Schärfen unscharfer Fotos hat Akvis angekündigt. Die jüngste Version 8.5 erhielt einen neuen Protokollpinsel, ein Benachrichtigungspanel, Unterstützung für neue RAW-Dateien sowie einige weitere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Wäre es nicht praktisch, mit individuellen Wandbildern immer wieder neue Looks in den eigenen vier Wänden zu kreieren, ohne gleich einen Nagel in die Wand schlagen zu müssen? Genau das wid jetzt mit den neuen Pixum Squares möglich.
Der neue i1Photo Pro 3 Plus von X-Rite ist eine präzise spektrale Farbmesslösung, für Perfektionisten, die auf einer Vielzahl von speziellen Materialien und Oberflächen digital drucken.
Leica Camera erweitert das Objektivportfolio der Leica SL und anderer L-Mount Systeme um das Hochleistungsobjektiv APO-Summicron-SL 1:2/50 ASPH.. Es soll sich gleichermaßen für die Reportage-, Reise-, Studio-, Architektur-, Landschafts-, Porträt-, Nah- und Dokumentarfotografie eignen.
Forscher der University of Toronto haben ein System entwickelt, mit dem sich der Blutdruck per per Smartphone messen lässt. Ihre in der Fachzeitschrift Circulation: Cardiovascular Imaging der American Heart Association veröffentlichte Studie zeigt, dass sich der Blutdruck durch ein kurzes Video-Selfie einfach und präzise messen lässt.
Die neue Multimedia-Suite Nero Platinum gibt es ab Ende September in zwei verschiedenen Versionen: Käufer können zwischen der Kaufversion Nero Platinum Unlimited und der Abo-Variante Nero Platinum 365 wählen.
Die Pinnacle Studio 23 Ultimate Videoschnittsoftware bietet höhere Leistung, Präzision und kreative Möglichkeiten. Dazu gehören eine neue Videomaskierungsfunktion, Optimierungen im Bereich der Zeitleiste und Erweiterungen des Color Gradings.
Im Urlaub wird längst digital fotografiert. Laut bitkom, dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. fotografieren 8 von 10 Deutschen im Urlaub digital und fast jeder fünfte Internetnutzer speichert seine Bilder in einer Cloud.
Das Stativ Monostand „Smooth“ mit Standspinne von Hama empfiehlt sich für Situationen, in denen der Einsatz eines Dreibeinstativs zu umständlich und aufwändig wäre. Der Monostand Smooth ist durch reines Ausziehen ganz ohne Klemmen oder Schrauben einsatzfähig.
Der kompakte, kleine und leichte Lichtwürfel LitraTorch von Enjoyyourcamera is eine vielseitig verwendbare Lichtlösung für Fotografen und Filmer. Der LED-Lichtwürfel aus den USA liefert ein tageslichtähnliches Dauerlicht
Seit einem Jahr vertreibt Cullmann die Produkte der Marke Kenko exklusiv in Deutschland. Jetzt erweitert das Unternehmen das Angebot mit dem neuen AI Flash AB600-R Blitzgerät.
Sieben Stativversionen für professionelle Foto- und Filmaufnahmen umfasst die neue Lightweight-Stativserie von Braun Photo Technik. Trotz ihrer kompakten und leichten Konstruktion sind sie stabil und vielseitig verwendbar.
Mit EMUI10 optimiert Huawei das Design der Nutzeroberfläche seiner Smartphones und Tablets. Zudem kündigte das Unternehmen an, mit einer Milliarde US-Dollar weltweit Entwickler fördern zu wollen.
Ein 4mm Fisheye-Objektiv mit 210 Grad Bildwinkel und kreisrundem Bild für MFT Kameras hat der von B.I.G. in Deutschland vertriebene Hersteller Laowa angekündigt. Durch seinen riesigen Bildwinkel lassen sich ungewöhnliche Perspektiven und Effekte erzielen.
Capture One, die Bildbearbeitungssoftware von Phase One gibt es nun für Studenten mit einem Rabatt von 65 Prozent. Unter dem Motto „See Beyond. Trust your vision. Trust your tools” startet das Unternehmen eine neue Initiative für Studenten um die kommende Generation von Fotografen auszustatten, zu motivieren und zu inspirieren.
Das nahtlose Zusammenwachsen von Smartphone und PC ist das Ziel einer erweiterten Partnerschaft, die Samsung und Microsoft gestern auf der Samsung Unpacked Veranstaltung in New York bekanntgegeben haben. Die beiden Technologiekonzerne wollen enger zusammenarbeiten, um neue Produkte, Services und Integrationen für eine nahtlose Konnektivität zwischen Geräten und Plattformen zu ermöglichen.
Ab August 2019 ist Boya Distributor der Mikrofonmarke BOYA. Erst wenige Wochen zuvor hatte die Profifahhandelsguppe PCP angekündigt Produkte der Marke in ihr Sortiment zu übernehmen. Zusammen mit dem eigenen breiten CULLMANN Sortiment hat die CULLMANN GERMANY GmbH inzwischen sieben bekannte Zubehörmarken im Portfolio.
Die jüngste Version von Corels PaintShop Pro 2020 bietet innovative, inspirierende Klon- und Auswahlwerkzeuge, mit denen sich einzigartige Bilder erzeugen lassen. Die Software wird in den zwei neuen Komplettlösungen PaintShop Pro® 2020 und PaintShop Pro 2020 Ultimate angeboten. Diese richten sich speziell an Fotografen und andere Kreative, die Fotos nachbearbeiten oder Fotokunstwerke erzeugen wollen.
Mit dem SureColor SC-F500 stellt Epson seinen ersten 24″ Thermosublimationsdrucker für die Produktion hochwertiger doto- und Design basierter vor. Er soll laut Epsonkleineren Druckdienstleistern neue Geschäftschancen eröffnen.
Die neue kompakte und leichte Scouting Cam Black500 Mini Kamera von Braun soll bei jeder Beleuchtung Foto- und Videoaufnahmen in der Natur ermöglichen. Die Kamera ist nur 104 x 74,6 x 43 mm groß. Sie wiegt etwa 236 Gramm und verwendet einen CMOS Bildsensor mit 5 Megapixeln. Die Videoauflösung beträgt bis zu 1080p.
Zusammen mit weiterem Zubehör präsentiert Shimoda neue Rucksackgurte speziell für Damen. Die in drei Ausführungen erhältlichen Tragegurte bieten mehr Komfort und Auswahl speziell für Frauen. Zudem stellt das Unternehmen ein komplettes Zubehörset vor, mit dem sich Shimoda-Rucksäcke an die Bedürfnisse aller Abenteuerfotografinnen anpassen lassen
MZed, das weltweit führende Online-Bildungszentrum für Filmemacher, hat heute eine Partnerschaft mit ARRI angekündigt, um die ARRI Academy online zu stellen und Filmemachern auf der ganzen Welt seine renommierten Schulungsprogramme anzubieten. Der erste im Rahmen der Partnerschaft veröffentlichte Kurs ist Certified Training for Camera Systems.
Das neue Laowa 17mm f/4 Zero-D ist das weltweit extremste Weitwinkelobjektiv für Fujifilm GFX Mittelformatkameras. Mit seinem Bildwinkel von 113 Grad bei verzeichnungsfreier Abbildung entspricht es einem 13,5mm Objektiv bei Vollformat-Kameras.
Wie OPC Optics, der neue Eigentümer der Marke Meyer Optik Görlitz bekannt gab, liegt das Unternehmen mit der Aktualisierung des Meyer Optik Görlitz Portfolios im Zeitplan. Die Optimierung des ersten Objektivs sei abgeschlossen. Weitere Neuauflagen bisheriger Objektive sind in Arbeit. Ebenso sei eine erste vollständige Neuentwicklung fertiggestellt. Weitere sollen folgen.
Benro kündigt den Smartphone Gimbal Stabilisator 3XS Lite an, der die Qualität von Smartphone-Fotos und Videos deutlich verbessern soll. Das Gerät empfiehlt sich für Vlogger sowie für Live-Action-Aufnahmen.
Ein lichtstarkes Porträtobjektiv hat Nikon mit dem neuen Nikkor Z 85 mm 1:1,8 S vorgestellt. Das Objektiv für die spiegellosen Vollformatkameras der Z-Reihe von Nikon soll sich durch seinen schnellem Autofokus und eine hohe Abbildungsleistung über das gesamte Bildfeld auszeichnen.
Der Taschen und Rucksackanbieter Tenba erweitert seine Skyline Kollektion um weitere Modelle. Die Skyline-Reihe wurde für Hobbyfotografen entwickelt und bietet die Tenba-Garantie in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit und Komfort zu einem erschwinglichen Preis.
Huawei hat die Geschäftsergebnisse für das erste Halbjahr 2019 bekanntgegeben. Demnach konnte der Konzern trotz Googles Lizenzdrohungen mit Einnahmen in Höhe von 401,3 Mrd. CNY eine Steigerung von 23,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnen. Die Nettogewinnmarge des Unternehmens für das erste Halbjahr 2019 betrug 8,7 Prozent.
Der Entwickler von Kreativsoftware AKVIS hat ein Update für seine AKVIS Sketch Software angekündigt. Das Programm zur Umwandlung digitaler Fotos in realistische Bleistiftzeichnungen bietet in der Version 21.0 einen verbesserten, künstlerischen Modus, verbesserte Weichzeichnungseffekte auf der Hintergrund-Registerkarte, Unterstützung für mehr RAW-Dateien, bessere Programmstabilität und wartet zudem mit einigen Fehlerkorrekturen auf.
Der Amiron wireless copper von beyerdynamic ist mit seinem heerausragenden Klang und hochwertigen Kupfer-Details der Kopfhörer für alle Musik- und Design-Liebhaber. Wer seine Foto und Videopräsentationen anspruchsvoll vertonen will und dabei zudem Wert auf edles Design beim Werkzeug legt, der wird an dem neuen Over-Ear Premium Kopfhörer von beyerdynamic in jeder Hinsicht begeistert sein.
Apple und Intel sind übereingekommen, dass Apple die Mehrheit des Smartphone-Modemgeschäfts von Intel übernimmt. Die Vereinbarung betrifft etwa 2.200 Intel-Mitarbeiter, die gemeinsam mit dem gesamten geistigen Eigentum dieses Geschäftszweiges von Intel samt die Ausstattung und Verträge zu Apple wechseln.
Eine Reihe von Fernüberwachungskameras hat Fujifilm angekündigt. Die Kameras arbeiten mit dem SX800 Objektiv von Fujifilm und verwenden modernste optische und bildverarbeitende Technologie. Bei dem SX 800 handlt es sich um ein Zoomobjektiv mit 40-fachem Brennweienbereich und einer längsen Brennweit von 800 Millimetern. Das ist zurzeit der größte Telebrennweite bei Überwachungskameras.
Die Frankfurter Agentur picture alliance begleitet als offizieller Fotopartner des Deutschen Olympischen Sportbundes, des Deutschen Behindertensportverbandes und der Deutschen Sporthilfe das Team Deutschland zu den Sommerspielen in Tokio.
Mit der Postkarten-App Postando können Nutzer ganz einfach ihre eigenen Bilder vom Smartphone als echte Postkarte versenden. Jetzt will der Anbieter die Postkarten -App weiter ausbauen und den Versand echter Postkarten mit einer Videobotschaft versenden.
Siris gab heute den Abschluss der Übernahme von EFI (Electronics For Imaging) durch eine Tochtergesellschaft der Siris Capital Group, LLC bekannt. Die Übernahme kostete die Investoren rund 1,7 Milliarden US-Dollar.
Leistung und Geschwindigkeit auf Alpha 9-Niveau attestiert Sony seiner jüngsten Premium-Kompaktkamera, der neuen RX100 VII. Die Kamera besitzt einen Bildprozessor der neuesten Generation, Echtzeit-Tracking und einem Autofokus mit Augenerkennung.
Einen europaweiten Aufruf zur Teilnahme an seiner PrintLife Aktion hat Fujifilm gestartet. Um Teil der kommenden „PrintLife“-Fotoausstellungen in Großbritannien, Frankreich und der Türkei zu werden, können Fotobegeisterte ihre Bildmotive via Upload auf www.fujifilm-printlife.eu einreichen und sich so die Chance sichern, Bestandteil einer oder aller Ausstellungen zu werden.
Video-Aufnahmen in 4K Ultra HD Qualität, 2“-Touch Screen Display, Handgelenk-Fernbedienung, 170? Ultra-Weitwinkel-Ansicht, HDMI- und USB 2.0-Anschluss, Wifi-Funktion, bis 30m wasserfestes Gehäuse, Zeitraffer-Funktion, Zeitlupe-, Loop- und Burst-Funktion, 12MP Sensor, integriertes Mikrofon und Speaker: das sind die Kennzeichen der neuen GoXtreme Impulse von EasyPix.
Einen Gimbal für DSLM- und Kompaktkameras hat Rollei abgekündigt. Damit erweitert das Unternehmen seine neue Produktreihe für Youtuber, Vlogger und Fotografen. Der Rollei GO! DSLM Gimbal trägt Kameras mit einem Gewicht bis zu 1,8 kg.
Als einen der vielseitigsten Kompakt-Stabilisatoren, der sich durch hohe Kompatibilität mit vielen Geräten, gute Tragbarkeit große Flexibilität auszeichnet präsentiert Cullmann den neuen Crane-M-2 von Zhiyun.
Das neue Voigtländer 75 mm / 1:1,5 Nokton VM löst im Bereich der Portraitbrennweiten das bisherige 75 mm / 1:1,8 Heliar Classic VM ab. Es soll ab dem 8. August 2019 im gut sortierten Fotofachhandel verfügbar sein.
Ronald Marcel Peters, im Vorstand der leica Camera AG seit 2012 zuständig für Finanzen, Controlling, Personal, IT, Recht und Compliance und Facility Management, hat das Unternehmen zum 15. Juli 2019 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich in den Niederlanden neuen Aufgaben zuzuwenden. Peters arbeitete seit 2012 als Finanzvorstand für Leica.
Seit Anfang 2014 leistet Nikon für Besitzer von digitalen D 600 SLR-Kameras einen kostenlosen Support bei bestimmten Sensor-Problemen.Nun hat das Unternehmen seine Kunden darüber informiert, dass die kostenlose Asführung des Dienstes am 10. Januar 2020 enden wird.
Neue Qualitäts- und Komfort-Maßstäbe will der Taschen- und Rucksackhersteller Evoc mit seinen Fotoprodukten setzen. Zusammen mit renommierten Sportfotografen und Filmemachern hat der Weltmarktführer für Sportrucksäcke mit Schutzfunktion die EVOC PHOTO-Kollektion für Sport- und Outdoor-Fotografen entwickelt.
Ein neues Zoomobjektiv für die spiegellosen Systemkameras der X Serie hat Fujifilm vorgestellt. Das neue FujinonXF16-80mmF4 R OIS WR ist kompakt gebaut und zudem wetterfest Zoomobjektiv.
Mit dem neuen FujinonGF50mmF3.5 R LM WR kündigt Fujifilm das kleinste und leichteste GF Objektiv für das Fujifilm GFX System an. Die kompakte Festbrennweite für das spiegellose GFX System besitzt ein Gewicht von nur 335 Gramm. In Verbindung mit der Fujifilm GFX 50R wiegt die Kombination lediglich 1.110 Gramm.