Harman Technology – Dunkelkammer gesucht
Harman Technology hat eine Kampagne ins Leben gerufen deren Ziel es ist eine Internetseite als Plattform für Dienstleistungen im Bereich Dunkelkammer zu schaffen.
Harman Technology hat eine Kampagne ins Leben gerufen deren Ziel es ist eine Internetseite als Plattform für Dienstleistungen im Bereich Dunkelkammer zu schaffen.
Mit hochwertigen Zubehör erweitert die Leica Camera AG ihr Produktportfolio. Zum einem stellt Leica zwei handliche Kugelgelenkköpfe 24/38 mit zahlreichen Zusatzfunktionen vor, zum anderen als Ergänzung ein Stativ aus Karbon, das trotz hoher Stabilität nur ein Gewicht von 1,2 Kilogramm hat.
NEC Display Solutions Europe bringt innerhalb seiner SpectraView®- und SpectraView® Reference-Produktreihe fünf neue Modelle auf den Markt. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot für kreative Profis, die häufig mit farbkritischen Anwendungen arbeiten müssen. Darüber hinaus verfügen ab sofort alle SpectraView® Reference-Produkte standardmäßig über eine umfassende fünfjährige Garantie
Mit einem neuen Standard-Weitwinkelobjektiv erweitert Leica sein professionelles S–System. Damit wächst das Objektivangebot für das Mittelformatsystem auf insgesamt neun S-Objektive mit Brennweiten von 24 bis 180 Millimeter. Sechs Objektive sind optional auch mit Zentralverschluss erhältlich. Gleichzeitig mit dem Objektiv wird auch ein Firmware-Update angekündigt, das die optimale Funktion des Objektivs an den Leica S/S2/S2-P gewährleistet.
Mit der Zusatzbezeichnung GC-110 bringt Samsung eine Special-Edition seiner Galaxy Camera auf den Markt. Die Android-Kamera mit 21faxchem, optischen Zoom ist mit einer neuen Wi-Fi-Funktion und weiterem ’smartem Zubehör‘ für ausgiebige Fototrips wie einer externen Ladeschale und Flip-Cover ausgestattet.
Zur neuen Revo-Filterserie von Hoya für die professionelle Fotografie gehören ein UV-, ein Polarisations- und ein Schutzfilter. Die Filter werden in gefertigt und besitzen eine im Super-Multi-Coating-Verfahren (SMC) aufgebrachte Mehrschichtenvergütung, die Reflexionen effektiv mindert.
Edles Design und ein robustes Aluminium Gehäuse sind die Kennzeichen des neuen Quad Core A7 1,2 GHz Tablets mit WLAN Technologie, sieben Zoll IPS Panel, Multi-Touch Display, HDMI und zwei integrierten Webcams.
Die Outdoor-Fotografen verlangen nach Transportmöglichkeiten für ihre Ausrüstung, die optimalen Schutz mit höchstem Tragekomfort bei geringem Gewicht vereinigen und auch Objektive mit langen Brennweiten aufnehmen können. Die Lösung: Gura Gear Fotorucksäcke von Isarfoto Bothe.
Mit der Video-DVD Teil II von Kaiser Fototechnik gibt einem die Gelegenheit die digitale Spiegelreflexkamera Nikon D800 intensiv kennen zu lernen. Im Gegensatz zu Teil I geht es nicht um Basiswissen, sondern um die erweiterten Funktionen der Kamera.
Wer kennt es nicht: man ist unterwegs und das Smartphone oder ein anderes Mobilgerät verlangt nach Aufladung, aber weder Ladegerät noch Steckdose sind zur Hand. Die neuen Portable Powerpacks von Varta sollen ein Lichtblick in solchen Notsituationen werden, denn die äußerst kompakten Ladegeräte, die es in vier Ausführungen gibt und die klein genug sind, um sie immer dabei zu haben, bringen neue Energie für bis zu sieben Stunden.
Der japanische Objektivhersteller Kenko Tokina hat sein erstes Cine-Zoom speziell für Filmaufnahmen vorgestellt. Das mit einer manuellen Scharfstellung arbeitende, neue 16-28 mm F3.0 Zoom verfügt über Zahnringe für die motorische Einstellung von Brennweite und Schärfe.
Die neue „DryZone“- Fototaschenserie von Lowepro wurde speziell für Wassersportler und Outdoor-Fotografen entwickelt worden. Ihr Außenmaterial ist mit einer speziellen Schicht versehen, die den Inhalt vor Wasser, Wind, Staub und Sand schützt. Die Farbe der Taschen ist passend zur beliebten Allwetterkleidung, dem „Friesennerz“ in quietschgelb gehalten.
Zwei neue Rucksäcke stellt Bilora vor. Den Arosa Rucksack wird es als Backpack- und als Swing geben, ausgestattet mit vielen interessanten Details. Die Rucksäcke punkten nicht nur mit sehr guter Qualität, sondern auch mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.
Mit der Nikon 1 AW ergänzt Nikon seine Modellreihe mit CX Sensor um die weltweit erste wasserdichte und stoßfeste Kamera mit Wechselobjektiven. Die Nikon 1 AW1 kann bis zu 15 Meter tief tauchen. Sie ist stoßfest bis zu einer Fallhöhe von 2 Metern und sie ist bis -10 Grad frostbeständig
Die Sinar rePro RC wurde speziell für die digitale High-end Reprografie entwickelt. Die motorisierte Fachkamera verspricht hohe Stabilität und eine komfortable Bedienung. Durch die Möglichkeit der elektrischen Fernsteuerung gewährleistet sie einen einfachen Arbeitsprozess und maximale Präzision bei hoher Produktivität.
Auf der NBC, der Leitmesse für professionelle Film- und Fernsehtechnik in Amsterdam zeigte walimex pro ein neues, für die Foto- und Videografie optimiertes 16/2,2 Objektiv für APS-C und kleinere Sensoren. Das lichtstarke Weitwinkelobjektiv verfügt über eine aufwändige, optische Konstruktion, die eine ausgezeichnete Bildqualität verspricht.
Nach dem QuadroPod für allerhöchste Standfestigkeit bringt Novoflex nun das TrioPod mit drei Beiden auf den Markt. Dennoch unterscheidet sich dieses Dreibein in vieler Hinsicht von herkömmlichen Stativen. Das TrioPod repräsentiert nicht nur ein einfaches Stativ sondern gleich ein ganzes Stativ System. Das neue Novoflex TrioPod ist das erste Dreibein-Stativ, das sich nach dem Baukastenprinzip den individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten anpassen lässt.
Mit der von Sony veröffentlichten „Application Program Interface“ besteht jetzt die Möglichkeit eigene Apps für neue Fernsteuerungsfunktionen für Sony Kameras zu entwickeln. Die nötigen Spezifikationen, Beispielcodes und andere Dokumente stehen auf einer eigenen Website zum Download bereit.
Ab sofort bietet Braun Phototechnik professionelle Batteriehandgriff für DSLR.Modelle von Canon und Nikon und ebenso für zwei Pentax und Panasonic Modelle an. Die Braun Battery Power Grip-Serie soll laufend aktualisiert werden.
Ein weiteres Modell seiner erfolgreichen X-Serie bringt Fujifilm noch vor Weihnachten auf den Markt. Die neue X-A1 soll es in den drei Farben Rot, Blau und Schwarz geben. Sie gefällt allerdings nicht nur durch ihre Eleganz, sondern auch durch ihre bestechenden Leistungsmerkmale.
Gleichzeitig mit der neuen Fujifilm X-A1 hat Fujifilm auch das neue Fujinon XC50-230mm F4.5-6.7 OIS Telezoomobjektiv vorgestellt. Das neue Telezoom-Objektiv der XC-Serie verfügt über einen Brennweitenbereich von 50-230mm. Das entspricht einer Brennweite von 76-350mm äquivalent zum Kleinbildformat.
Drei neue LED-Flächenleuchten für Semiprofis und Profis hat reflecta vorgestellt. Die dimmbaren reflecta RPL 600B, RPL 900B und RPL 1200B-VCT Leuchten liefern fein dosiertes Licht bis zu 54 Watt. Sie ermöglichen eine schatten- und flickerfreie, gleichmäßige Ausleuchtung beim Fotografieren oder Filmen.
In den PCP Photo Competence Partner Fachgeschäfte offeriert bis zum 27.9.2013 das Angebot alle professionellen Canon Produkte mit 0% Finanzierung in geringen Monatsraten zu bezahlen.
Die neue Flash-Speicherkarte der nächsten Generation wurde speziell für professionelle Foto- und Videoanwendungen entwickelt. Sie bietet schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten und Kapazitäten bis 120 GB.
Die neue Seagate Ultra Mobile HDD für den Einsatz in mobilen Endgeräten und das Seagate Mobile-Enablement Kit mit der Seagate Dynamic Data Driver Software bietet im Vergleich zu traditionellen 64GB Tablets bis zu 7 Mal mehr Speicherkapazität. Und das nach Aussage des Herstellers bei gleichem Stromverbrauch, gleicher Leistung und Zuverlässigkeit wie ein Flash-Speicher.
Auf der International Broadcast Conference (IBC) in Amsterdam stellt Schneider-Kreuznach erstmalig das Cine Xenar III in der 14mm-Ausführung vor. Das neue Objektiv soll ab dem vierten Quartal 2013 lieferbar sein.
Die neuen Flash-Kartenleser High Performance 3.0 von PNY Technologies wenden sich vor allen an professionelle Fotografen und Videografen, da sich mit ihnen blitzschnell Multimediadaten auf den PC oder eine andere Karte übertragen lassen.
Als tragbare Energiequelle offeriert Panasonic Batteries das Portable Power. Das kompakte Ladegerät versorgt verschiedene elektronische Geräte wie Smartphone, Tablets und so weiter mit Energie.
Drei neue Modelle der immer beliebter werdenden Pico-Projektoren hat Sagemcom vorgestellt, die mit einer herausragenden Bildqualität mit bis zu 100 bzw. 70 Lumen und einer Auflösung von 854 x480 Pixel projizierte Bilder mit einer Diagonale bis zu 305 cm liefern.
Speziell für außergewöhnliche Fotografien eignet sich mit der besonders feinen, glatten Oberfläche und den tiefen, satten Schwarz das neue Premier Art Matt Canvas Deep Black aus der Bonjet Atelier-Serie. Das neue Canvas wird es in den Rollenbreiten 61cm, 111,8cm und 152,4cm mit 15m Rollenlänge geben.
Sportlich, flexibel, geräumig – mit diesen Eigenschaften stellen sich der Sling Bag und der Double Sling Backpack Rucksack von Dörr vor, die auch vollgepackt durch Schulter- und Hüftgurte bequemes Tragen ermöglichen.
Lange wurde spekuliert, wie Olympus sein E-System in die Zukunft führen würde. Jetzt hat das Unternehmen die Katze aus dem Sack gelassen und mit der OM-D E-M1 ein neues Top-Modell vorgestellt, das die Vorteile des Four Thirds- mit denen des Micro Four Thirds-Systems in einer Kamera vereint. Die OM-D E-M1 verbindet höchsten technologischen Standard mit Schnelligkeit und Kompaktheit.
Drei neue Modelle seiner Kamerataschen-Serie „Nova“ stellt Lowepor vor, die besonders widerstandsfähig sind und aus leichtem Nylon Gewebe gefertigt. Alle drei Taschen haben ein herausnehmbares Kamerafach und ein spezielles Einschubfach für einen Tablet PC oder ein Notebook.
Als revolutionären Projektor für zu Hause, der bei einem geringen Abstand zur Wand multimediale Inhalte oder sogar Fernsehprogramme auf eine Bilddiagonale von bis zu 100 Zoll projizieren kann, hat Sagecom den Sreeneo angekündigt.
Es waren wie so oft die Kleinen, die auf der größten Messe der Welt für Unterhaltungs- und Haushaltstechnik mit außergewöhnlichen Innovationen und nützlichem technischen Zubehör überraschten. Unter dem überstrapaziertem Attribut ‚smart‘ wiesen einige zum Teil nützliche oder auch pfiffige Produkte daraufhin, wie rasant sich die Möglichkeiten der Kommunikation erweitern.
Eine Kamera die kaum Wünsche offen lässt hat die Leica Camera AG mit seinem ersten Modell einer neuen Produktlinie digitaler Leica Kompaktkameras vorgestellt. Elegant im Design mit leistungsstarken Objektiv und 12 Megapixelsensor bietet sie mit integriertem WIfi und einem NFC-Modul die Möglichkeit der kabellosen Bildübertragung auf Smartphones und Tablets.