Samsung Studie zeigt Trend zum besseren Bild
Immer mehr Fotografen setzen auf professionelle Kameramodelle mit hochwertiger Ausstattung. Das besagt zumindest eine Studie von Samsung zur Digitalfotografie.
Immer mehr Fotografen setzen auf professionelle Kameramodelle mit hochwertiger Ausstattung. Das besagt zumindest eine Studie von Samsung zur Digitalfotografie.
Die kleine Rollei Sportline 62 Dual LCD ist robust und wasserfest. Mit ihrem zusätzlichen 1,8“ großen Monitor auf der Vorderseite werden Selbstporträts ganz einfach. Die 10 Megapixel Kamera ist bis zu drei Meter wasserdicht, staubresistent und macht Videos mit 30 Bildern pro Sekunde in HD.
Science Fiction wird Gegenwart mit einer Sonnenbrille, die fotografieren, filmen und Ton aufnehmen kann. Das kann der Sunnyboy von der BHS Binkert GmbH, der außerdem auch noch super cool aussieht.
„You push the button. We do the Rest“ lautete der inzwischen zur Allgemeinbildung gehörende Werbespruch für die populäre, frühen Kodak Kameras. Damit machte Kodak das Fotografieren zu einer Sache für Jedermann. Jetzt gab sich Kodak selbst den Rest und stellte das wenig Profit versprechende Geschäft mit Digitalkameras und digitalen Bildertrahmen ein.
Hahnemühle, renommierter Anbieter edler Fine-Art Fotopapiere, erweitert seine Produktpalette premiumbeschichteter Baumwollpapiere mit der neuen Photo Rag® Book & Album Linie. Das Papier wurde speziell für jene Fotografen entwickelt, die ihre FineArt-Inkjetdrucke zu Büchern oder Alben binden wollen.
Einen gewaltigen Andrang verzeichnete der Eröffnungstag der CP+ in Yokohama, Japan. Die im Pacifico Kongresszentrum stattfindende Camera Photo Imaging Messe platzte aus allen Nähten. Die Stände von Olympus mit der OM-D E-M5 und Fujifilm mit der X1 Pro mussten zeitweise geschlossen werden.
Pentax Ricoh Imaging übernimmt weltweit die Entwicklung und den Vertrieb der Consumer Imaging Produkte der Marken Ricoh und Pentax. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1 April 2012 soll die Umstrukturierung bereits in Kraft treten.
Ausgestattet mit dem 46-Megapixel FOVEON X3® Direktbildsensor Sigma SD1 Merrill versucht Sigma einen Relaunch seiner SD1. Die bisher als überteuert geltende Kamera soll es nun für rund 2000 Euro geben. Frühere Kunden der Kamera erhalten einen Ausgleich in Form von Warengutscheinen.
Die neuen Edelkompakten Sigma DP1 Merrill und DP2 Merrill Digitalkameras werden zukünftig mit dem 46 Megapixel Foveon X3 Direktbildsensor ausgestattet sein. Die Kameras versprechen eine herausragende Auflösung und natürliche Wiedergabe mit reichen Abstufungen und räumlichen Charakter.
Als ein ideales Werkzeug für Natur- und Sportfotografen präsentiert Sony sein neues Teleobjektiv SAL-500F40G mit einer Brennweite von 500mm und einer durchgängigen Lichtstärke von F 4,0. Es ist das größte Objektiv, das Sony bislang vorgestellt hat.
Einige VIP-Fotografen hatten beim Profiausstatter und CPS-Partner Isarfoto in Icking die Möglichkeit, einige Vorabmodelle der neuen Canon EOS 1D X unter Praxisbedingungen in die Hand zu nehmen. www.dasfotoportal.de war dabei.
Transferraten von bis zu 1Gbps versprechen die erstmals zur CES und nun auch auf der CP+ in Yokohama gezeigten XQD Speicherkarten von Sony. Diese neuen Karten mit 16 und 32 GB eröffnen der Highspeed Fotografie eine neue Dimension.
Als ein kompaktes Multitalent mit bester Videoqualität macht die neue Olympus SH-25MR von sich reden. Sie glänzt mit schnellen Reaktionszeiten und beeindruckender Bildqualität. Das ultra-schlanke Gehäuse der Kamera beherbergt ein 12,5-fach-Weitwinkel-Zoomobjektiv, bietet Multi Recording für die gleichzeitige Aufzeichnung von Full-HD-Videos und hochaufgelösten Fotos.
Die neue Olympus SZ-31MR bietet iHS, Multi Recording und einen hochauflösenden Touchscreen. Sie repäsentiert die zweite Kamerageneration mit Multi Recording (MR) für die gleichzeitige Aufnahme von 1080p Full-HD-Videos und 16-Megapixel-Fotos. Sie ist die kleinste und leichteste Kompaktkamera mit 24-fach-Weitwinkelzoom.
Die neue Tough-Generation von Olympus verspricht durch den Einsatz der iHS-Technologie (Intelligence, High Sensitivity und High Speed) SLR-ähnliche Bildqualität. Durch das Zusammenspiel des 12-Megapixel-Backlight-CMOS-Sensors mit dem ursprünglich für SLR-Kameras entwickelten Bildprozessor TruePic VI sollen sie selbst unter schwierigen Bedingungen exzellente Aufnahmen liefern.
Als OM-D geisterte sie schon seit langem durch die Gerüchteküche. Als E-m5 wird sie nun endlich wahr, die erste digitale Kamera der legendären Olympus OM Serie. Sie ist staub- und spritzwassergeschützt und verfügt über einen eingebautem elektronischem Sucher. Sie gilt als die erste professionelle Kamera des Micro Four Thirds Standards.
Allerhöchste Ansprüche an die Detailauflösung versprechen die neue Nikon D800 und ihr Schwestermodell, die D800E. Der neue Bildsensor im FX-Format mit 36,3 Megapixel
liefert im Kombination mit dem ebenfalls neuen EXPEED 3 Bildprozessor Fotos und Videos mit außergewöhnlich guter Detailzeichnung.
Mit dem EF 24-70mm 1:2,8L II USM, EF 24mm 1:2,8 IS USM und EF 28mm 1:2,8 IS USM erweitert Canon seine EF Objektivserie mit drei neuen, für professionelle Ansprüche konzipierten Objektiven. Das neue L Serie Zoomobjektiv EF 24-70mm 1:2,8L II USM ersetzt das bisherige EF 24-70mm 1:2,8L USM. Die neuen EF 24mm 1:2,8 IS USM und EF 28mm 1:2,8 IS USM sind die weltweit ersten festbrennweitigen Weitwinkel mit einem optischem Bildstabilisator.
Robust und sportlich präsentiert sich Canons neue PowerShot D20. Sie verfügt über das neuartige Canon HS System, mit dem auch bei wenig Licht Fotos und 1080p-Full-HD-Videos gelingen. Die Kamera ist wasserdicht, erschütterungsresistent, frostsicher und staubgeschützt.
Elegante Neuzugänge mit Touchscreen und WLAN vermeldet Canon für die IXUS Reihe. Mit der IXUS 510 HS und IXUS 240 HS bringt Canon zwei neue Kameras für das Aufnehmen und schnelle Teilen von Fotos und Full-HD-Movies
Das neue walimex pro 24mm Weitwinkelobjektiv bietet eine Lichtstärke von 1:1,4. Das manuell fokussierbare Objektiv bietet eine hochwertige mechanische Verarbeitung und wird mit Anschluss an eine Vielzahl von Kameramodellen geliefert.
Als zuverlässige Reisebegleiter kündigt Canon seine beiden Powershot Modelle SX260 HS und SX240 HS mit 20fach optischen Zoom und innovativen Canon Technologien wie HS System mit DIGIC 5 Prozessor und neuem Intelligent IS vor. Die PowerShot SX260 HS hat zudem ein integriertes GPS -Modul zu bieten.
Der neue Canon SELPHY CP810 liefert hochwertige Fotoprints in Laborqualität. Der Compact Photo Printer ist für Fotodrucke zu Hause oder unterwegs konzipiert. Sein kompaktes Design erhöht die Mobilität. Erweiterte Kreativfunktionen und eine optimierte Bedienbarkeit sind weitere Kennzeichen des SELPHY CP810.
Den einfachen Einstieg in die Digitalfotografie sollen die jetzt von Canon vorgestellten Kameras der neuen PowerShot A Serie erleichtern. Sie bieten exzellente Canon Objektivtechnologie, ein superkompaktes, schickes Design und innovative Funktionen zur Aufnahme von Fotos und HD-Movieclips.
Das neue Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD verspricht nicht nur erstklassige Auflösung sondern auch einen effektiven Schutz vor Verwacklung durch die Tamron Vibration Compensation Bildstabilisation (VC). Den AF-Antrieb besorgt ein integrierter Ultrasonic Silent Drive Motor (USD).
Mit der neuen ZR20 stellt Casio die schnellste Kamera der Exilim ZR-Serie vor. Sie schafft Fotoserien mit Intervallen von nur 0,26 Sekunden. Weitere kreative Ausstattungsmerkmale sind Funktionen wie HS Night Shot oder Art Shot.
Auch in Zeiten von SMS, Facebook und Mobile Imaging gibt viele Anlässe, persönliche Karten zu schreiben und per Post zu verschicken. Die neuen digitalen Grußkarten von Hama lassen sich mit bis zu sechzig Bildern bestücken, die als Diashow ablaufen, sobald man die Karte aufklappt.
Eine Digitalkamera mit Wechselobjektiven von Top Designer Marc Newson hat Pentax Ricoh Imaging im Vorfeld der japanischen Fotomesse CP+ angekündigt. Die neue Pentax K-01 verfügt über ein Gehäuse und Objektiv in einem einzigartigen Design mit gerader und klarer Linienführung. Ein neuentwwickelter CMOS Sensor mit 16 Megapixel und der ebenfalls neue „PRIME M Engine“ Prozessor für hohe Datentransferraten bei Foto und Video versprechen exzellente Bildqualität.
Als erste Android-App kann die Fotobearbeitungs-App Magix Camera MX Bearbeitungseffekte in Echtzeit auf das Bild legen, bevor der Fotograf den Auslöser betätigt. Im Nachhinein ist es möglich, Fotos schnell und einfach zu bearbeiten und auf mehreren Kanälen zu veröffentlichen.
Ein neues Aufnahmemodul für die Ricoh GXR mit 3,5-fachem Zoomobjektiv (24-85 mm) und CMOS-Bildsensor in APS-C-Größe und 16,2 Megapixel hat Ricoh angekündigt. Die fünfte Aufnahme-Einheit mit Objektiv für das Wechselmodul-Kamera-system GXR ist mit einem neu entwickelten Zoomobjektiv, einem CMOS-Sensor in APS-C-Größe und dem bewährten Bildprozessor Smooth Imaging Engine IV ausgestattet.
Mit der den Coolpix Kameras S2600, L25 und L26 bringt Nikon drei neue Kompaktkameras für das Einstiegssegment. Die Coolpix S2600 ist extrem flach, besitzt einen 14-Megapixelsensor und einen optischen 5-fach Zoom. Die Coolpix L25 verfügt über eine Einfachautomatik, während die Coolpix L26 mit 16-Megapixel-Auflösung und One-Touch-Videofunktion überrascht.
Nikon erweitert die Coolpix P-Serie um die neue P310. Die Kompaktkamera für ambitionierte Fotografen verfügt über einen 16-Megapixelsensor und ist mit einem lichtstarkem Nikkor-Objektiv (1:1,8) mit optischem 4,2-fach-Zoom sowie mit einem rückwärtig belichteten CMOS-Bildsensor ausgestattet. Zudem schützt einen neu entwickelter Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe vor Verwacklungen.
Die neuen Nikon Coolpix Superzoomkameras P510 und L810 bieten besonders große Zoombereiche in einem kompakten Gehäuse. Die Coolpix P510 bietet einen 42-fachen optischen Zoom, von 24 mm bis 1000 mm. Sie ist mit einem CMOS-Bildsensor mit 16-Megapixel-Auflösung und rückwärtiger Belichtung sowie einen hoch entwickelten Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe ausgestattet. Die L810 mit 16-Megapixel-Auflösung besitzt einen 26-fachen optischen Zoom.
Die neue Coolpix S30 ist Nikons erste Kamera, die speziell zur Verwendung durch die ganze Familie konzipiert wurde. Sie lässt sich gleichermaßen bequem und sicher von Kindern wie von Großeltern bedienen. Sie ist wasserdicht und stoßfest und verfügt über große Tasten und einfache Menüs.
Um zwei neue Modelle verstärkt Nikon seine Coolpix S-Reihe. Die ultraflachen S3300 und S4300 Kompaktkameras haben weitgehend identische Ausstattungen, darunter einen 16 Megapixelsensor und ein 6-fach-Zoomobjektiv mit Bildstabilisation durch eine bewegliche Linsengruppe. Beide sind HD videotauglich und bieten kamerainterne Filtereffekte. Die S4300 verfügt zudem über einen 3,0 Zoll großen Touchscreen-Monitor.
Die neuen Nikon Coolpix S9300 und S6300 Kompaktkameras zeichnen sich durch ihre Hochleistungszooms aus. Die Coolpix S9300 bietet einen optischem 18-fach Zoom, 16-Megapixel-CMOS-Bildsensor mit rückwärtiger Belichtung, Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe, Aufnahmefunktion für Full-HD-Filme, 7,5-cm-Monitor (3,0 Zoll) und einen integrierten GPS-Empfänger. Die S6300 verfügt über ein 10-fach Zoom
Mit den Einstiegs-Allroundern PIXMA MX375 und den WLAN-Modellen PIXMA MX435 und PIXMA MX515 bringt Canon drei neue kompakte Drucker im FastFront Design für eine einfache Bedienung von vorne.
Farbdisplay, Duplexdruck,W-LAN, XL-Patronen sowie ein modernes Design kennzeichnen den Canon PIXMA MG4150 3-in-1-Multifunktions-Drucker. Das Gerät zum Drucken, Kopieren und Scannen bietet umfangreiche Verbindungsmöglichkeiten, die den Druck vom Smartphone oder Tablet-PC noch einfacher gestalten sollen.
Als clevere Reisebegleiter kündigt Panasonic seine aktuellen Lumix TZ-Modelle mit schnellem, rauscharmen Hochempfindlichkeits-MOS-Sensor, neuen 20x- bzw. 16x-Leica-Superzoom-Objektiven in noch kompakterer Bauweise an.
Die Lumix DMC-FT4 präsentiert sich als eine robuste Tough-Kamera mit 28mm-Leica-Weitwinkel-Zoom, Full-HD-Video sowie GPS-Funktion, Kompass, Höhenmesser, Tiefenindikator und Barometer für Outdoor-Aktivitäten.
Mit Touchscreen, einem lichtstarkem Leica-24mm-Weitwinkelobjektiv (F2,5), Full-HD-Video und 12,1 Megapixelsensor wartet die neue Lumix Zoom-Kompaktkamera DMC-FX80 auf, die sich zudem durch hohe Leistung und anspruchsvolles Design auszeichnet.
Die Lumix DMC-FT20 ist eine robuste, preisgünstige Kamera für aktive Familien. Die wasser- und staubdichte Tough-Kamera besitzt ein Weitwinkel-Zoom und eine HD-Video-Funktion sowie einen neuen 16,1-Megapixel-CCD-Sensor.
Durch die Partnerschaft von Pixtacy und easybill.de kann das Bildershopsystem Pixtacy jetzt Rechnungen Rechnungen auf Knopfdruck erstellen und versenden. Möglich wurde diess durch die neue Schnittstelle zu easybill.de, einem Onlinedienst für das Erstellen und Versenden von Kundenrechnungen.
Nach Ansicht des Branchenverbands Spectaris bedeutet die Änderung an Kriterien für die Auszeichnung mit dem Qualitätslabel „Made in Germany“ Imageverlust und mehr Bürokratie. Der Branchenverband befürchtet massive Auswirkungen bei einer Verschärfung der Kriterien für das „Made in Germany“-Label auf die Imaging- und Fotoindustrie.
CP+ Preview – Sony erweitert die Cyber-shot W-Serie um eine zusätzliches Modell. Die neue W-50 ist eine einfach zu handhabende Einsteigerkamera mit 16,2 Megapixel Exmor R Sensor, verbessertem Bildprozessor und fünfach-optischem Zoom. dieses ganze Technik-Paket kommt in einem Gehäuse, kaum größer als eine Visitenkarte.
Die neue hybride Transportlösung für Profis bietet maximalen Tragekomfort auch bei hohen Beanspruchungen.Der extrem sichere Rucksack schützt schwere und empfindliche Kameraausrüstungen und kann zudem einen tragbaren Computer aufnehmen.
Die neuen Event Messenger Schultertaschen von Lowepro umfasst drei Modelle in unterschiedlichen Größen. Das besondere Merkmal dieser Serie ist das doppelte Verschlusssystem mit zusätzlichem Klettverschluss und wahlweise Klippverschluss zum schnellen und leisen Öffnen der Taschen.
Die neue Digitalkamera für den Universal-Einsatz ist mit einem 20fach optischem Zoom und einem Extra-Auslöser mit Zoomwippe für einfache Vertikalaufnahmen ausgerüstet.
Schicke Metall-Tragetaschen für Digitalkameras hat der Zubehörspezialist hama vorgestellt. Die neuen Hardcases „Metal Style“ Behälter sind nicht nur praktisch, sondern auch echte Hingucker.
Nach Meldung japanischer Medien beabsichtigt Sony den Einstieg bei Olympus.Den Medienaussagen zufolge will Sony maximal etwa 30 Prozent der Anteile des nach seinem Bilanzskandal schwächelnden Unternehmens übernehmen.
Lange schon wurde es herbei geredet. Jetzt ist es soweit. Die in den letzten Tagen losgetretene Lawine von Klagen gegen Mitbewerber im Kameramarkt wegen möglicher Patentverletzunge hat auch keine Käufer für die Kodak-Patente, den letzten Hoffnungsschimmer, mehr gebracht. Dennoch gibt es Hoffnung für einen Neuanfang des Traditionsunternehmens.
Mit drei neuen Bullet HD Action Camcorder startet Rollei ins neue Foto- und Videojahr. Die Bullet HD Pro 1080p, die Bullet HD 2 und die Bullet HD Lite gestatten das Filmen unter extremen Bedingungen.
Im Überlebenskampf hat Kodak mehrere Patentklagen gegen Apple und HTC angestrengt. Um frisches Geld zu bekommen versucht der Konzern auch ein Paket von 1100 seiner Patente zu verkaufen.
Mit einem neuen Basismodell ergänzt Panasonic seine Lumix Kompaktkamerareihe. Die Kamera solle als besonders preisgünstiges Modell der FS-Reihe vor allem Einsteiger an sprechen.
Die Bildbearbeitungs- und Sharin-Software Snapseed von Nik ist ab sofort auch als Desktop-Version für Mac im Apple Store erhältlich. Die beliebte App Snapseed von Nik Software beinhaltet ein reichhaltiges Portfolio an Filtern und Werkzeugen um Fotos in außergewöhnliche Bilder zu verwandeln.
Die neue Sandisk SDXC-Extreme Speicherkarte bietet sich für Full-HD- und 3D-Videos sowie für die Fotografie mit hochauflösenden Kameras an. Die Karte Basiert auf der UHS-i Technologie, die kurze Transferraten ermöglicht.
Im klassischem Schwarz hat Fujifilm auf der CES in Las Vegas die Premium-Kompaktkamera X100 als streng limitierte „Black Premium Edition“ angekündigt, Die Kamera wird im Kit mit Tasche und Zubehör geliefert.
Die kostenlose Beta-Version von Lightroom 4 ermöglicht Amateur- und Profifotografen hochwertige Bildbearbeitung und effiziente Workflows Sie kann ab sofort kostenlos in den Adobe Labs heruntergeladen werden.
Als eine extrem schnelle und flexible Fotoverwaltung für Windows®, Mac OS® und Linux® kündigt das kanadische Softwareunternehmen Corel die Foto-Workflow-Lösung AfterShotM Pro an. Die Software bietet eine schnelle und flexible Lösung für den gesamten Foto-Workflow.
Die DayMen Gruppe – Hersteller und Vertreiber von Foto- PC und UE-Geräte-Zubehör – hat mit Beginn des Jahres 2012 die Distribution für JOBY in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen.
Mit der neuen PowerShot G1 X bringt Canon eine Kompaktkamera der Spitzenklasse mit großem CMOS-Sensor und kompaktem Metallgehäuse auf DSLR-Niveau. Die Kamera wendet sich an professionelle und ambitionierte Fotografen und definiert laut Canon ein neues Leistungsniveau in der PowerShot G Serie.
Ein knappes Dutzend neuer Kompakt-, Superzoom- und Tough-Kameras hat Olympus auf der CES 2012 in Las Vegas vorgestellt. Die Kameras sollen in den nächsten Wochen auf den Markt kommen und werden in vielen modischen Farben und Designs erhältlich sein.
Die neue W-Serie von Sony wendet sich an Verbraucher, die nach einem unkomplizierten Einstieg in die Welt der Fotografie suchen. Die Reihe umfasst zunächst die zwei Modelle W610, W630.
Mit der Premium Auto Pro Funktion und Intervallen von nur 0,27 Sekunden zwischen zwei Aufnahmen sollen mit der neuen Exilim EX-ZR ganz einfach großartige Bilder gelingen.
Die vier neuen Vorsatz-Konverter für Lumix G Micro System-Objektive erweitern auf einfache Weise die die kreativen Möglichkeiten des G-Systems. Die kompakten und leichten Vorsatzlinsen werden einfach per Adapter am Objektiv montiert.
Die beiden neuen Lumix Modelle verfügen über ein lichtstarkes 5x-Zoom Leica DC Vario-Summarit 2,5-6,4/24-120mm. Die FS45 ist mit einem 16-Megapixel- und die FS40 mit einem 14-Megapixel-CCD-Sensor ausgestattet.
Mit den beiden Lumix SZ7 und SZ1 Digitalkameras eröffnet eine neue Modellreihe. Die schlanken, eleganten Zoom-Kompaktkameras sind als mobile Begleiter für die Hemd- oder Handtasche gedacht.
Vier neue Digitalkameras, die auch für Anfänger leicht zu bedienen sind, zeigt Casio auf der diesjährigen Consumer Electronic Show in Las Vegas. Zwei der Modelle verfügen die Premium Auto Funktion für gelungene Aufnahmen auf Knopfdruck.
Mit neuen WiFi-fähigen Smart Kameras mit denen Anwender ganz einfach ins Internet gehen können, startet Samsung das neue Jahr. Von den auf der CES gezeigten neuen Kameramodellen sind vier WiFi-fähige Digitalkameras.
Das neue Sigma APO MACRO 180mm F2.8 EX DG OS HSM ist das weltweit erste 180 mm Makro-Objektiv mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1, optischem Stabilisator und einer Lichtstärke von F2.8. Das Sigma 19mm F2.8 EX DN und das Sigma 30mm F2.8 EX sind für den Einsatz an spiegellosen Kameras entwickelt worden.
Ein kostenloses Network Projection App für iPhone, iPad und iPod Touch stellt Epson ab sofort bereit. Damit können Nutzer Projektoren drahtlos fernbedienen und Inhalte projizieren.
Die zwei rollenden Fototaschen von Lowepro, die Platz für eine professionell Fotoausrüstung bieten, sind ideal auf reisende Fotografen abgestimmt: Zum einen wiegen sie nur 3,5 bzw. 4,3 Kilogramm, zum anderen passen sie aufgrund ihrer Abmessungen in das Handgepäckfach im Flugzeug.