Samsung bringt neuen Blitz für das NX-System
Der neuer Systemblitz für ist mit einem schwenk- und drehbaren Blitzkopf ausgestattet. Er bietet die hohe Leitzahl von 58 und lässt sich auch drahtlose steuern.
Der neuer Systemblitz für ist mit einem schwenk- und drehbaren Blitzkopf ausgestattet. Er bietet die hohe Leitzahl von 58 und lässt sich auch drahtlose steuern.
Auch heute ist die Welt der Bilder nicht nur auf das Internet beschränkt – das ein oder andere Foto soll nach wie vor ein Papierbild werden. Wie einfach das mobile Drucken in nur drei Schritten vom Smartphone oder Tablet aus funktioniert, zeigt Epson mit seinen Drucker Expression Premium XP-615
Die Geschmäcker sind verschieden und so stellt die Leica Camera AG ihre digitale Kompaktkamera Made in Germany, Leica X Vario nach dem schwarzen Modell jetzt in einer silbernen Version vor.
Die Leica Camera AG feiert in diesem Jahr „100 Jahre Leica Fotografie“.
Den Auftakt als erste Sonderedition im Jubiläumsjahr macht die „Leica S Edition 100“. Die Jubiläumsedition besteht aus der Mittelformatsystemkamera Leica S und zwei beliebten S Obejktiven.
Mit der Power Bank MPC-C 10.000 von Maxell findet der Stromengpass der Mobilgeräte jetzt ein jähes Ende. Denn: Dieses tragbare und ansprechend designte Kraftpaket bringt es auf eine Ladekapazität von satten 10.000 mAh – genug, um den Akku eines typischen Smartphones mindestens fünfmal wieder aufzufüllen. Auch Tablets, Kameras und MP3-Playern kann auf diese Weise wieder frische Energie zugespielt werden.
Nun ist es endlich offiziell: Die Nikon D4s soll noch im Laufe des März kommen und die erfolgreiche D4 Profi-DSLR ablösen. Seit die Kamera auf der CES 2014 in Las Vegas erstmals in der Vitrine gezeigt wurde, wurde immer wieder spekuliert, wie die neue Generation des Marktführers im Profibereich aussehen könnte. Nun ist es raus: Fast so wie das Vorgängermodell und dennoch entscheidend anders.
Bei Selbstporträts („Selfies“) von Einzelpersonen oder Gruppen stört häufig der ausgestreckte Arm des Fotografen den Bildaufbau. Oft reicht die Armlänge auch nicht aus, um sich und das Motiv im Hintergrund optimal ins Bild zu rücken.
Die Auktionen bei Westlicht in Wien sind bekannt dafür, dass es jedes mal spektakuläre Kameras gibt, die dort unter den Hammer kommen. Diesmal wird am 22. März 2014 neben anderen interessanten Stücken, die Hasselblad Lunar Kamera versteigert, die mit auf dem Mondflug war und als einzige die auch wieder zurückkam.
Sonnenschein wunderbar – allerdings haben Fotografen oft das Problem, dass die Bildkontrolle auf dem spiegelnden Kameradisplay schwierig wird. Der Lichtschacht Hama „Smart Viewer“ ist einfach anzubringen und bringt Abhilfe.
Digiscoping in einer neuen Dimension präsentiert Swarovski Optik mit dem PA-i5 Adapter für iPhone 5/5s, Er verwandelt Fernoptiken wie Teleskope und Ferngläser mit einem Handgriff in ein Super Tele. So wird es einer breiten Anwendergruppe möglich Fotos und Videos zu erstellen, die ferne Objekte bildfüllend einfangen.
Auf nach Icking: Am 14. März 2014 bekommt man dort von 10 bis 17 Uhr gezeigt wie sich mit dem Profoto B1 mobiles Blitzen einfach verwirklichen lässt. Kabellose und mobile Blitzlösungen bieten sich insbesondere für Hochzeits-, Sport- und On Location- Fotografie an
Gestochen scharfe 3D-Projektion in lebensechten Farben verspricht der Acer H5380BD Projektor. Satte 3.000 ANSI-Lumen und einem Kontrast von 13.000:1 machen den neuen Heimkino-Projektor zum tageslichttauglichen Alleskönner. Die integrierte Acer ColorBoost II+-Technologie sorgt für hohe Farbtreue und realistische Bilder.
Den Datenaustausch zwischen Smartphone oder Tablet und Stick möchte Hama mit dem neuen OTG-USB-Stick „Laeta-Twin“ und „Turn“ leichter machen, der Umweg über den PC ist dabei nicht mehr nötig.
Die heftigsten Schneefälle seit 120 Jahren haben das Pacifico Kongresszentrum, Schauplatz der CP+ 2014, der größten Fotomesse Japans unter einer weißen Schneedecke begraben und schließlich am 3.Messetag den Verkehr in der die Hafenstadt Yokohama lahmgelegt, so dass die Messe am 15. 02. 2014 geschlossen blieb.
Die neue Nanomax 4er Serie von Cullmann stellt sich mit insgesamt sieben Modellvarianten und interessantenDetaillösungen vor. Die Nanomax Stative punkten mit hochwertige Materialien einfacher und intuitiver Bedienung sowie sicheren Halt und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Die neue Alpha 6000 von Sony zeichnet sich durch besonders kurze Reaktionszeiten aus. Sie stellt laut Sony schneller scharf als jede andere Kamera mit APS-C Sensor und Wechselobjektiv. Dazu benötigt sie gerade einmal 0,06 Sekunden. Die Basis für die rasante Hybrid-AF-System Geschwindigkeit liefert der neue BIONZ X Prozessor. Das Hybrid-AF-System kombiniert 179 -Messpunkte mit einem Kontrast-AF.
Die neuen Cyber-shot Modelle von Sony bieten neueste Fototechnik mit zahlreichen Automatikfunktionen und eine ergonomische Handhabung. Sie lassen sich in drei Gruppen einteilen: zwei Superzoom-Bridgekameras, zwei Reisezoom-Kompaktkameras und zwei stylische Kompaktkameras. Es sind die Superzoom-Bridge-Kameras Cyber-shot DSC-H400 und DSC-HX400V, die Superzoom-Kompaktkameras Cyber-shot DSC-HX60 und DSC-HX60V sowie die Kompaktkameras DSC-WX350 und DSC-WX220
Unter dem Motto „Zeit für den Aufstieg!“ lockt Hensel mit einem Inzahlungsnahme-Angebot für Einsteiger-Blitzgeräte dazu sich mit besseren Equipment in Sachen Lichttechnik auszustatten. Das Angebot gilt bis 31. August 2014
Die SanDisk Extreme PRO® SDHC™/SDXC™ UHS-II-Speicherkarten gelten als die schnellsten am Markt. Sie erlauben rasante Serienbildaufnahmen sowie beste Videoqualität. Mit der SanDisk Extreme PRO® SDHC™/SDXC™ UHS-II-Speicherkarte präsentiert der Speicherkartenhersteller nun die schnellste SD™-Speicherkarte der Welt.
Sechs neue Kompaktkameras stellt Canon vor, die unterschiedlichste Wünsche von Fotofreunden erfüllen sollen. Während diePowerShot SX700 HS mit einem 25-mm-Ultraweitwinkelobjektiv mit 30fach optischem Zoom als kompakteste Canon aller Zeiten punktet, wendet sich die PowerShot D30 an Unterwasserfreunde und die PowerShot S200 an diejenigen die umfangreiche Kreativfunktionen schätzen. Ein neues Trio ergänzt außerdem die IXUS-Reihe.
Mit der PowerShot G1 X Mark II bringt Canon eine Nachfolgerin zur PowerShot G1 X. Für sein neues Flaggschiff der G-Reihe verspricht Canon Bildqualität auf DSLR-Niveau. Die Kamera soll sich durch ein exzellentes Handling und großen Funktionsumfang auszeichnen.
Mit dem Macro Ring Lite MR-14EX II stellt Canon eine neue Ringlitzgeneration als Erweiterung seines Blitzzubehörprogramms für EOS Kameras vor.Der Makro-Ringblitz ist für Makroaufnahmen konzipiert, läässt sich aber auch für schattenfreie Porträtaufnahmen einsetzen. Die Neuerungen betreffen die unabhängige Blitzkopf-Bedienung, das beschleunigte Ansprechverhalten und optimierte Custom-Funktionen.
Mit der neuen EOS 1200D bringt Canon eine DSLR-Einsteigerkamera zum Preis einer guten Premiumkompakten oder Brigde-Kamera. Sie verspricht echte Canon Bildqualität und kann zudem auch Full HD Movies aufzeichnen. Obwohl sie keine Wi-Fi Funktion besitzt, gibt es eine kostenlose Begleiter-App für iOS- und Android-Mobilgeräte, in der Anwender nützliche Tipps und Lehrgänge, finden die ihnen zeigen, wie sie das Maximum aus der Kamera herausholen können.
Zur Eröffnung der CP+ 2014 am 13. Februar 2014 in Yokohama wird Olympus an seinem Messestand Prototypen des Weitwinkelzoomobjektivs M.Zuiko Digital ED 7-14 mm 1:2.8 und des Super-Teles M.Zuiko Digital ED 300 mm 1:4 zeigen.
Die Blackmagic Production Camera ist ab sofort weltweit erhältlich. Die ultrahochauflösende digitale 4K-Filmkamera für professionelle Fernsehproduktionen in Ultra HD verfügt über einen großen Sensor im Format Super 35, einen professionellem Global Shutter sowie ein ZE- und EF-kompatibles Bajonett für Wechselobjektive .
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben! So wird es auch bei der Anmeldung zu den spannenden Workshops von John McDermont und Robin Preston auf der PCP-Tour vom 31.3. bis 11.4.2014 sein. Neben der Messe mit der Vorstellung interessanter Neuheiten an sechs verschiedenen Standorten in Deutschland erwarten die Besucher diesmal auch Vorträge und Workshops. Anmeldung ab 12.2.2014
Nicht nur Zuhause, sondern auch im Büro ermöglicht der kleine Alleskönner K137 von Acer seinem Besitzer Multimedia-Wiedergabe in HD-Qualität. So sind mit dem kleinformatigen Gerät multimedial gestaltete Präsentationen mit eingebetteten Videos ganz einfach möglich.
Fotorucksäcke . Unterwegs wird nicht nur das Fotoequipment besonders beansprucht, sondern auch sein Träger Tamrac will es Fotografen leichter machen und hat dafür die leichtgewichtigen und komfortablen Mirage Rucksäcke entwickelt. Sie schützen die Ausrüstung in allen Situationen und bei allen Wetterbedingungen und sehen außerdem noch chic aus.
Die jüngste Generation der „Sigma dp“ Kompaktkameras dp quattro verwendet einen neu entwickelten Foveon X3 Quattro Direktbildsensor, dessen Aufbau dem klassischen Farbfilm ähneln soll. Mit seinen verschiedenen Schichten fängt er alle Informationen des sichtbaren Lichts ein. Er soll in Kombination mit Sigmas eigener Bildverarbeitungstechnologie Bilder in extremer Auflösung, exakten Tonwertabstufungen und klaren Farben liefern.
Lichtstarke Festbrennweiten mit MFT- Anschluss werden immer populärer. Jetzt bietet Voigtländer sein manuell fokussierbares Nokton 0,95/25mm MFT-Objektiv auch mit selektiver Blendensteuerung an.
Outdoor-Equipment ist In! Und hier kann die neue Ricoh WG-20 Einsteigerkamera punkten: Große Stabilität, Tacutiefe bis 10 m, Frostverträglichkeit bis -10° und Sturzsicherheit bis 1,5 Meter. Dazu kommen ein komfortabler Brennweitenbereich von 28-140 mm – was will man mehr?
Vom 13. bis 16. Februar 2014 ist Yokohama, Japan, mit der CP+ Mittelpunkt der Fotowelt, wo die neuesten Produkte vorgestellt werden. Auch Ricoh Imaging nutzt die Gelegenheit, um unter anderem ein Nachfolgemodell der Pentax 645D zu zeigen.
Ob Fotos oder Videos – gerade in besonders extremen Situation an der See, in der Kletterwand oder beim Skisport muss die Kamera viel aushalten. Die Ricoh WG-4 verspricht dem Fotografen auch bei diesen Gelegenheiten nicht auf spannende Motive verzichten zu müssen.
Als erste kompakte Systemkamera für Video der nächsten Generation mit 4K-Auflösung stellt Panasonic zur Messe in Yokohama die Lumix GH4 Systemkamera vor. Doch auch bezüglich ihrer fotografischen Eigenschaften hat das neue Flaggschiff in der Lumix Range Einiges zu bieten.
Aktualisiert Unterschiedliche Wünsche will Nikon mit der Vorstellung seiner sieben neuen Coolpix Modell erfüllen: Lieber das Familienmodell, den Hartliner für den Actionbereich oder die stylischen Kameras mit denen sich Bilder ganz leicht teilen lassen?
Ab sofort bietet Sony für die SmartShot Kameras DSC-QX10 und DSC-QX100 ein neuen, kostenfreies Firmware Upgrade, das neue Funktionen ermöglicht.
Die einstige Mittelformat-Ikone Hasselblad versucht Einbußen im Profimarkt nun mit einem neuen Veredelungskonzept nach Leica Vorbild wettzumachen: Mit der neuen Hasselblad HV-Vollformat DSLR-Kamera bringt das Traditionsunternehmen eine im Design veredelte Sony SLR Alpha 99 zum rund vierfachen Preis.
Die Fujifilm XT1 wird am 8. Feburar 2014 von 10 bis 15 Uhr von Isarfoto im Landhotel Klostermaier in Icking am Starnberger See bei München präsentiert. Eine tolle Gelegenheit für Fuji Enthusiasten und alle die es werden wollen die spiegellose Systemkamera kennen zu lernen.
Viel Platz für Kamera, Objektive und das Tablet bietet die neuen Foto-Schultertaschen der Apache Serie, die nicht nur praktisch zu handhaben sind, sondern auch den Trend des Retro-Designs aufgreifen. Die Taschenserie ist eine Hommage an die aktuell beliebten Vintagekameras und bietet dazu topmodische Modelle.
Unter dem Motto „Feedback ausdrücklich erwünscht“ ruft Sony alle Besitzer seiner Wechselobjektiv-Kameras NEX-5R, NEX-5T oder NEX-6 an der Entwicklung von vier neuen Apps mitwirken. Mit den vier neuen PlayMemories Kamera-Apps können veröffentlicht Sony erstmals Beta-Versionen, an deren weiteren Gestaltung die Kamerabesitzer mitwirken können.
Carl Zeiss kündigt die Markteinführung des neuen Touit 2.8/50M für Fujifilm und Sony Systemkameras mit APS-C Sensoren an. Nach dem Touit 2.8/12 und dem Touit 1.8/32 ist dies nun das dritte Hochleistungsobjektiv der Zeiss Touit Reihe mit E- und X-Mount, die professionellen Ansprüchen erfüllen sollen. Das Touit 2.8/50M eignet sich zudem für Nahaufnahmen bis zu einem Abbildungsmaßstab von 1:1.
Mit dem Freistellen von Produkt und Personenbildern verschwenden Fotografen oft viel Zeit. Picture Instruments bietet mit der Software Mask Integrator eine Lösung, die viele Arbeitsstunden am Computer sparen kann, denn das Freistellen wird direkt in den fotografischen Aufnahmeworkflow integriert. Zwei Komponenten sind nötig: eine Freemask Studioblitzanlage von Hensel oder eine vergleichbare und der Mask Integrator.
Mit drei Equipment- und zwei Colt-Taschen deckt die neue Serie Protour von hama die gängigsten Größenwünsche ab. Die Kamerataschen-Serie, die von Profis für Profis konzipiert wurde, ist bis ins Detail durchdacht und besonders praktisch zu handhaben.
Mit den neuen, Special Edition Filmpacks, haucht Impossible einer kulturellen Ikone neues Leben ein. Die Filmpacks für Cameras des klassischen Polaroid SX-70 Sofortbildformats sollen die Instant-Fotografie weiterbeleben. Das Unternehmen kündigte drei neue Farbfilmpacks mit farbigen Rahmen an. Bereits zuvor hatte Impossible Spezialfilmpacks für Polaroid 600 Kameras den Sofortbildmarkt angekündigt. Die neuen Filmpacks sind der Color SX-70 Gold Frame, der Color SX-70 Silver Frame und Color SX-70 Color Frames Film.
Damit zielen Schnappschützen selbst aus großem Abstand bessser. Mit der SP-100EE Ultra-Zoom-Kamera stellt Oympus die weltweit erste Kamera mit einem Punktvisier vor. Dieses klappt bei Bedarf wie ein Pop-Up-Blitz aus und hilft, weit entfernten oder sich bewegenden Objekten in der Tier-, Sport- oder Actionfotografie einfach schneller zu erkennen und ins Visier zu nehmen. Der 50 fache Brennweitenbereich des Optischen Zooms von 24-1200 mm lässt sich mit der Super-Resolution-Zoom-Technik digital verdoppeln.
Mit einem schwenkbaren LCD-Monitor überrascht die neue Stylus TG-850 von Olympus. Gleichzeitig soll die Outdoor- und Actioncam neue Standards in Bezug auf Robustheit setzen. Sie ist nicht nur extrem widerstandsfähig sondern bietet auch eine umfangreiche Ausstattung darunter ein neues 5-fach-Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 21-105 mm.
Mit einem robusten Metallgehäuse präsentiert sich die neue OM-D E-N10, die Kleinste aus der High-End-Systemkamera-Serie von Olympus. Sie bietet hervorragende Bildqualität im kompakten Format sowie WLAN und erstmals in der Reihe einen eingebauten Blitz.
Mit vier optimierten und einem neuen Modell erweitert Canon sein Drucker Angebot. Die neuen Multifunktionssysteme PIXMA MX475 und MX535 sind als Allrounder mit Faxfunktion für zu Hause und das Büro gedacht, der PIXMA iP2850 zielt auf den Einstiegsbereich im A4-Format, während sich der PIXMA iX6850 sowie der iP8750 als innovative A3+ Drucker mit erweiterten Druckfunktionen.
Mit Leistungen von 150 Ws bis 400 Ws und sehr kurzen Wiederaufladezeiten für schnelle Blitzfolgen wartet die neue VE Excellence Kompaktstudioblitzserie von walimexPro auf. Die Geräte verfügen über einen eingebauten 2,4-GHz-Empfänger mit 16 Kanälen, über den alle Einstellungen vorgenommen werden können.
Hasselblad kündigt die erste Mittelformatkamera mit 50-Megapixel-Mittelformat-Sensor an. Die neue Hasselblad H5D-50c Kamera soll bereits im März in den Handel kommen. Die Ultrahoch auflösende Kamera basiert auf dem H5D-50 Modell, soll aber schnellere Bildraten, längere Verschlusszeiten und höhere Empfindlichkeiten bei besserem Signal-Rausch-Verhalten bieten.
Neue Funktionen für 3D-Druck hat Adobe für seine Photoshop® CC Software vorgestellt. Sie sollen den 3D-Druckprozess radikal vereinfachen und Photoshop CC dadurch zum Werkzeug für den Druck von 3D-Modellen machen. Die neuen Funktionen sind Bestandteil eines umfassenden Updates der Adobe Creative Cloud. Creative Cloud-Mitglieder können damit 3D-Grafiken erstellen, bearbeiten, vorab kontrollieren und drucken.
Oft ist man bei Verkehrsunfällen mit dem Auto in der Beweispflicht. In solchen Fällen hilft jetzt die easypix StreetVision SV1 Kompakte OnBoard-Kamera als zuverlässiger digitaler Begleiter, die jederzeit das Geschehen in HD-Qualität dokumentiert.
Mit dem Belair 6-12 Instant Kamera-Kit kündigt Lomography stolz das ‚modernste Instant Fotografie System‘ vor. Das Belair Intant Kamera-Kit arbeitete mit Fuji Instax Wide Film und nutzt dafür die kreativen Techniken der Belair Mittelformatkamera wie Mehrfach- und Langzeitbelichtungen, austauschbaren Objektivvorsätzen und Hot-Shoe für Aufsteckblitze.
Mit dem Kamerastativ Laurum 501 vereint mantona fünf unterschiedliche Stative in nur einem Produkt und gewährleistet dadurch höchste Flexibilität in jeder Situation. Dank seiner raffinierten Bauweise kann das äußerst stabile Dreibeinstativ unter anderem auch als Tisch- oder Lampenstativ genutzt werden
Bei den meisten Photos geht es um Erinnerungen eines speziellen Moments. Nicht immer muss man selbst dabei in Szene gerückt werden. Manche Motive kommen auch ohne den Photographen aus. Aber schade ist es doch, wenn auf den entscheidenden spontanen Gruppenbildern oder Party-Aufnahmen immer einer fehlt: man selbst. Und wenn es sogar ein Selfie sein soll – dann darf der Photograph ja auch gar nicht fehlen…
Super 8 Filme – ein Relikt vergangener Zeiten. Oft sind auf diesen Filmen aber unvergessliche Erinnerungsbilder, die man gerne in die heutige Zeit retten würde. Ab sofort bietet reflecta die Lösung frühere Super 8-Filme problemlos zu digitalisieren und ins zeitgemäße AVI-Filmformat konvertieren.
Expolmaging stellt den neuen ExpoDisc 2.0 Weißabgleichfilter für eine ausgewogene Farbbalance bei Fotoaufnahmen im RAW- und JPEG-Format sowie bei Videoaufnahmen. Er erspart dem Fotografen nachträgliche Farbanpassungen bei der Bildbearbeitung.
Ein Smartphone das einfaches Multitasking, hochwertige Fotos und ein kompaktes 5 Zoll Display für mobile Internetrecherche verspricht, ist das neue Acer Liquid Z5 Smartphone, das es in den Farben Essential White und Gentle Grey gibt.
Mit zwei Toploadern und einem kompakten Rucksack erweitert Lowepro seine Formatserie. Während die beiden Toploader Modelle für das kleine Foto-Equipment gedacht sind, findet in dem Rucksack eine kompakte DSLR oder spiegellose Systemkamera mit Objektiven und ein Tablet Platz
Für einen perfekten Weißabgleich mithilfe von Objekt- oder Lichtmessung gibt es jetzt vom Zubehörspezialisten Hapa-Team das neue Farbreferenz Kit von Gary Fong. Es verspricht laut Anbieter brillantere Fotos zu einem hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis.
Kostenfrei gibt es die neue App 1001 Photo Effects mit der man auf dem iPhone und iPad Fotos optimieren, verfremden und schmücken kann, um sie in kleine Kunstwerke zu verwandeln. Über tausend Fotoeffekte können aus ganz normalen Schnappschüssen interessante Motive machen.
Präsident und CEO Antonio Perez läutete am 8.Januar 2014 in New York auf dem Balkon der Börse zum Auftakt des Tages die Eröffnungsglocke. Mit einem neu gestalten Logo wird das Unternehmen, das seit Herbst 2013 den Wiedereintritt aus dem Gläubigerschutz ins normale Geschäftsleben geschafft hat, nun auch wieder an dem größten Aktien-Marktplatz der Welt, der New Yorker Börse gelistet.
Die neuen Smart WB350F, WB50F und WB35F Kompaktkameras bieten neben hoher Bildqualität intelligente Funktionen wie NFC und Wi-Fi. sie sind mit einem 16-Megapixel-Sensor ausgestattet und schaffen mit Tag & Go per NFC schnelle Verbindungen zu Smartphones und Tablets.
Mit der WB2200F und WB1100F stellt Samsung zwei neue, smarte Bridgekameras mit 35-fachen bzw. 60-fachen Zoombereichen vor. Beide Kameras verfügen über Wi-Fi und NFC. Als Besonderheit bietet die WB2200F einen zusätzlichen Vertikalgriff für einfache Aufnahmen im Hochformat.
Diese Zoomobjektive erschließen einen riesigen Bereich verschiedenster Bildwinkel vom Weitwinkelbereich mit 18mm (äquivalent zu 27mm am 35mm KB-Format) bis hin zu einem 200mm Tele (äquivalent zu 300mm an einer 35mm Kamera) sowie den Makrobereich. Durch die OS (Optical Stabilizer) Funktion wird zudem das Fotografierens aus freier Hand für Nah-, Innen- und Nachtaufnahmen erleichtert. Sigma nutzte die neusten Technologien, um dieses Allround-Objektiv mit seinen kompakten Abmessungen zu bauen. Die Objektivvarianten mit Sony- und Pentax-Anschluss sind nicht mit der OS Funktion ausgestattet.
Die neue Lexar Professional 3333x CFast 2.0-Speicherkarte erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 500 MB/s und wird mit Speicherkapazitäten von bis zu 256 GB angeboten. Glöeichzeitig stellte das Unternehmen das Lexar Professional Workflow CFast 2.0 USB 3.0-Kartenlesegeräts für die Lexar Professional Workflow Reader Solution vor. Die CFast 2.0-Spezifikation ermöglicht eine neue Generation von Hochleistungsspeicherkarten für professionelle Foto- und Videoanwendungen.
Schluss mit der Pendelei zwischen CES und PMA. Ab 2015 findet die PMA@CES wieder in der South Hall des Las Vegas Convention zurück und wird damit auch räumlich an der Seite der Consumer Electronic Show stattfinden.
Als Prototypen zeigte Nikon auf der CES 2014 die nächste Generation seines Flaggschiff-Modells für die professionelle Fotografie. Dazu vermeldete das Traditionsunternehmen, dass es die Entwicklung einer Nikon D4S in Angriff genommen habe. Diese neue digitale Spiegelreflexkamera werde entwickelt, um die Ansprüche der besten Fotografen der Welt zu erfüllen.
Die zwei neuen Cyber-shot Kameras W830 und W810 von Sony wollen mit der Qualität ihrer hochauflösenden Fotos und Videos Smartphones um Längen schlagen. Dafür stehen hohe Auflösung, ein gutes Objektiv, integrierte Bildeffekte und zahlreiche Automatikfunktionen und das alles ohne vom Nutzer Fotokenntnisse zu verlangen.
Das weltweit erste lüfterlose 7” Tablet mit Windows 8.1 der vierten Generation und „Full Ruggedized“ Schutz wurde heute von Panasonic vorgestellt. Mit dem dünnsten und leichtesten 7* Tablet setzt Panasonic neue Maßstäbe und bietet Mobilität als auch Nutzungsflexibilität im kleinen Format.
Die Einführung eines neuen Festbrennweitenobjektivs für das FX-Format hat Nikon vermeldet. Das neue AF-S Nikkor 35 mm 1:1,8G ED zeichnet sich durch seine hohe Lichtstärke aus und wurde speziell auf hochauflösende digitale Spiegelreflexkameras abgestimmt. Es soll laut Nikoon ‚Bilder mit faszinierender Schärfe und eindrucksstarkem Kontrast‘ liefern.
CES 2014 Canon bringt neue Mini-Fotoprinter Selphy CP910 und Selphy CP820Zwei neue besonders einfach handhabbare Fotoprinter stellt Canon vor. Die Selphy CP910 undSelphy CP820 Drucker liefern brillante Bilder im Direktdruck von einer Reihe kompatibler Speicherkarten oder aus PictBridge-kompatiblen Geräten. Auch der Druck von Einzelbildern aus Camcorder sind möglich.