Sony – Einstieg bei Olympus
Nach Meldung japanischer Medien beabsichtigt Sony den Einstieg bei Olympus.Den Medienaussagen zufolge will Sony maximal etwa 30 Prozent der Anteile des nach seinem Bilanzskandal schwächelnden Unternehmens übernehmen.
Nach Meldung japanischer Medien beabsichtigt Sony den Einstieg bei Olympus.Den Medienaussagen zufolge will Sony maximal etwa 30 Prozent der Anteile des nach seinem Bilanzskandal schwächelnden Unternehmens übernehmen.
Lange schon wurde es herbei geredet. Jetzt ist es soweit. Die in den letzten Tagen losgetretene Lawine von Klagen gegen Mitbewerber im Kameramarkt wegen möglicher Patentverletzunge hat auch keine Käufer für die Kodak-Patente, den letzten Hoffnungsschimmer, mehr gebracht. Dennoch gibt es Hoffnung für einen Neuanfang des Traditionsunternehmens.
Mit drei neuen Bullet HD Action Camcorder startet Rollei ins neue Foto- und Videojahr. Die Bullet HD Pro 1080p, die Bullet HD 2 und die Bullet HD Lite gestatten das Filmen unter extremen Bedingungen.
Im Überlebenskampf hat Kodak mehrere Patentklagen gegen Apple und HTC angestrengt. Um frisches Geld zu bekommen versucht der Konzern auch ein Paket von 1100 seiner Patente zu verkaufen.
Mit einem neuen Basismodell ergänzt Panasonic seine Lumix Kompaktkamerareihe. Die Kamera solle als besonders preisgünstiges Modell der FS-Reihe vor allem Einsteiger an sprechen.
Die Bildbearbeitungs- und Sharin-Software Snapseed von Nik ist ab sofort auch als Desktop-Version für Mac im Apple Store erhältlich. Die beliebte App Snapseed von Nik Software beinhaltet ein reichhaltiges Portfolio an Filtern und Werkzeugen um Fotos in außergewöhnliche Bilder zu verwandeln.
Die neue Sandisk SDXC-Extreme Speicherkarte bietet sich für Full-HD- und 3D-Videos sowie für die Fotografie mit hochauflösenden Kameras an. Die Karte Basiert auf der UHS-i Technologie, die kurze Transferraten ermöglicht.
Im klassischem Schwarz hat Fujifilm auf der CES in Las Vegas die Premium-Kompaktkamera X100 als streng limitierte „Black Premium Edition“ angekündigt, Die Kamera wird im Kit mit Tasche und Zubehör geliefert.
Die kostenlose Beta-Version von Lightroom 4 ermöglicht Amateur- und Profifotografen hochwertige Bildbearbeitung und effiziente Workflows Sie kann ab sofort kostenlos in den Adobe Labs heruntergeladen werden.
Als eine extrem schnelle und flexible Fotoverwaltung für Windows®, Mac OS® und Linux® kündigt das kanadische Softwareunternehmen Corel die Foto-Workflow-Lösung AfterShotM Pro an. Die Software bietet eine schnelle und flexible Lösung für den gesamten Foto-Workflow.
Die DayMen Gruppe – Hersteller und Vertreiber von Foto- PC und UE-Geräte-Zubehör – hat mit Beginn des Jahres 2012 die Distribution für JOBY in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen.
Mit der neuen PowerShot G1 X bringt Canon eine Kompaktkamera der Spitzenklasse mit großem CMOS-Sensor und kompaktem Metallgehäuse auf DSLR-Niveau. Die Kamera wendet sich an professionelle und ambitionierte Fotografen und definiert laut Canon ein neues Leistungsniveau in der PowerShot G Serie.
Ein knappes Dutzend neuer Kompakt-, Superzoom- und Tough-Kameras hat Olympus auf der CES 2012 in Las Vegas vorgestellt. Die Kameras sollen in den nächsten Wochen auf den Markt kommen und werden in vielen modischen Farben und Designs erhältlich sein.
Die neue W-Serie von Sony wendet sich an Verbraucher, die nach einem unkomplizierten Einstieg in die Welt der Fotografie suchen. Die Reihe umfasst zunächst die zwei Modelle W610, W630.
Mit der Premium Auto Pro Funktion und Intervallen von nur 0,27 Sekunden zwischen zwei Aufnahmen sollen mit der neuen Exilim EX-ZR ganz einfach großartige Bilder gelingen.
Die vier neuen Vorsatz-Konverter für Lumix G Micro System-Objektive erweitern auf einfache Weise die die kreativen Möglichkeiten des G-Systems. Die kompakten und leichten Vorsatzlinsen werden einfach per Adapter am Objektiv montiert.
Die beiden neuen Lumix Modelle verfügen über ein lichtstarkes 5x-Zoom Leica DC Vario-Summarit 2,5-6,4/24-120mm. Die FS45 ist mit einem 16-Megapixel- und die FS40 mit einem 14-Megapixel-CCD-Sensor ausgestattet.
Mit den beiden Lumix SZ7 und SZ1 Digitalkameras eröffnet eine neue Modellreihe. Die schlanken, eleganten Zoom-Kompaktkameras sind als mobile Begleiter für die Hemd- oder Handtasche gedacht.
Vier neue Digitalkameras, die auch für Anfänger leicht zu bedienen sind, zeigt Casio auf der diesjährigen Consumer Electronic Show in Las Vegas. Zwei der Modelle verfügen die Premium Auto Funktion für gelungene Aufnahmen auf Knopfdruck.
Mit neuen WiFi-fähigen Smart Kameras mit denen Anwender ganz einfach ins Internet gehen können, startet Samsung das neue Jahr. Von den auf der CES gezeigten neuen Kameramodellen sind vier WiFi-fähige Digitalkameras.
Das neue Sigma APO MACRO 180mm F2.8 EX DG OS HSM ist das weltweit erste 180 mm Makro-Objektiv mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1, optischem Stabilisator und einer Lichtstärke von F2.8. Das Sigma 19mm F2.8 EX DN und das Sigma 30mm F2.8 EX sind für den Einsatz an spiegellosen Kameras entwickelt worden.
Ein kostenloses Network Projection App für iPhone, iPad und iPod Touch stellt Epson ab sofort bereit. Damit können Nutzer Projektoren drahtlos fernbedienen und Inhalte projizieren.
Die zwei rollenden Fototaschen von Lowepro, die Platz für eine professionell Fotoausrüstung bieten, sind ideal auf reisende Fotografen abgestimmt: Zum einen wiegen sie nur 3,5 bzw. 4,3 Kilogramm, zum anderen passen sie aufgrund ihrer Abmessungen in das Handgepäckfach im Flugzeug.
Mit der Ixus 500 HS und IXUS 125 HS erweitert Canon die Ixus-Familie um zwei weitere Modelle.Die superkompakten Neuzugänge bieten hohen Bedienkomfort und schickes Design.
Schnellere Transferraten versprechen die neuen 600x und 400x SDHC und SDXC UHS-I- Karten von Lexar. Neu ist auch die erste SDXC UHS-I-Karte mit 128 GB. Die Karten ermöglichen problemlose Speicherung schneller Bildfolgen und die Aufzeichnung speicherintensiver Videos.
Sie ist da, die neue Systemkamera von Fujifilm. Ihre Kennzeichen: 16,3 Megapixel APS-C X-Trans CMOS Sensor, X-Bajonett, Multi-Hybrid-Optischer-Sucher und drei lichtstarke Wechselobjektive.
Die branchenweit erste CompactFlash® (CF)-Karte mit 256 GB Kapazität von Lexar bietet viel Speicherplatz für Video-Aufnahmen in HD und Fotos in hoher Auflösung.
Ein neues Topmodell mit FX-Vollformatsensor hat Nikon im Vorfeld der CES 2012 mit der neuen D4 angekündigt. Die Profikamera soll neue Maßstäbe hinsichtlich Bildqualität, Geschwindigkeit und Präzision beim Fotografieren und Filmen setzen.
Ein kompaktes Porträt-Tele mit 85mm Brennweite und 1:1,8 Lichtstärke hat Nikon gleichzeitig mit der neuen D4 vorgestellt. Das neue AF-S Nikkor 85mm 1:1,8G verwendet eine neue optische Konstruktion verwendet 9 Linsen in 9 Gruppen. Der Silent Wave AF-Motor erlaubt den gräuscharmen Einsatz auch bei Videoaufnahmen.
Einen ganzen Strauss neuer Finepix Digitalkameras präsentiert Fujifilm zur CES 2012 in Las Vegas. Der Bogen reicht von der umfangreich ausgestatteten Bridgekamera bis hin zum Einstiegsmodell.
Eine superschnelle Speicherkarte mit 1000x Übertragungsrate hat Lexar im Vorfeld der CES 2012 vorgestellt.Sie verspricht Spitzenleistungwn für professionelle Fotos in höchster Auflösung und Video-Aufnahmen in Full-HD oder 3D.
Eine Wwebcam mit 1080p für die Video-Telefonie über Skype hat IT-und UE-Zubehörspezialist Logitach angekündigt. Die Logitech® HD Pro Webcam C920, vereinfacht die Aufzeichnung von Full-HD 1080p Video auf den PC in hervorragender Qualität.
Zeitgleich mit der Vorstellung des neuen Nikon SLR-Boliden D4 kündigt Nik Software eine 64-bit Version von Color Efex Pro 3.0 für Nikon Capture NX2 an. Damit wird die volle Kompatibilität mit der aktuellsten Version von Nikon Capture NX2 sichergestellt.
Sechs Monate Gnadenfrist hat die New Yorker Börse Kodak eingeräumt, um seinen Aktienkurs wieder hochzubringen. Nachdem der Kurs an 30 auf einander folgenden Börsentagen unter einen Dollar gerutscht war, wurde automatisch ein Ausschlußverfahren der Böse eingeleitet.
Rollei kündigt zwei neue digitale Bilderrahmen der Designline Produktfamilie an. Die stilvollen Einrichtungs-Accessoires Designline 5130 und Designline 5160 sind Full-HD tauglich und zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Farbwiedergabe, eine hohe Kontrastdarstellung und eine präzise Detailwiedergabe aus.
Impossible und Polaroid geben die Zusammenarbeit bei einer neuen Produktlinie bekannt, mit der die alte, analoge Sofotbildfotografie wiederbelebt werden soll. Die neue Polaroid Classic Line erinnert an die 75jährige Polaroid Geschichte. Sie will für Sofortbildfans die wichtigsten Produkte und Dersigns in der Polaroid Geschichte in Erinnerung bringen.