Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zweimal Nikon Kompaktkameras: ein Highend-Multitalent und ein chicer Winzling

Mit zwei neuen Kompaktkameras ihrer Coolpix-Reihe wendet sich Nikon an unterschiedliche Kundenwünsche für ihren Kamerakauf. Während die Coolpix P7800 neben einem lichtstarken, hochauflösenden Nikkor-Zoomobjekiv von 28-200 mm/1:2-4 aufwartet, einen elektronischen Sucher und einen 12 Megapixel Bildsensor mit rückwärtiger Beleuchtung aufwartet, besticht die Coolpix S02 vor allem durch ihr chices Aussehen, Minimaße, Touchscreeen, Full-HD-Video-Funktion und 13 Megapixel-CMOS-Sensor. Foto Coolpix S02

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

IFA 2013: Vier FullHD Camcorder mit viel Zubehör für die härtesten Extremsportler von Easypix

Extrem robust, wasserdicht, handlich, stylisch und natürlich stoßfest müssen sie sein, die zeitgemäßen Action Cams mit denen man es so richtig „krachen“ lassen kann. Full HD 1080p und möglichst 60 Bilder pro Sekunde sollten sie aufnehmen können, die aktuellen Camcorder für Mountainbike-Fahrer, Snowboarder, Surfer oder Fallschirmspringer, eben für Extremsportler, die ihre Abenteuer heutzutage gerne als Videos oder Fotoserie festhalten möchten.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Rollei Actioncams jetzt mit Corel Videoschnittsoftware

Wer möchte seine sportlichen Aktivitäten nicht im Film sehen, vor allem um auf Facebook oder Youtube seine Leistungen zu zeigen. Mit dem Videoschnitt-programm von Corel lassen sich schnell und einfach Aufnahmen mit Text, Ton und Effekten kombinieren. Für seine Actioncams S-40 WiFi, S-50 WiFi und S-60 WiFi gibt es jetzt von Rollei die VideoStudio X6 kostenlos dazu.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

IFA-2013 – Neue Epson Expression Home-XP Drucker mit Wi-Fi-Direct Funktion

Zur IFA in Berlin stellt Epson mit der Expression Home Serie eine neue Druckergeneration vor. Die Multifunktionsdrucker Expression Home XP-215, XP-31x und XP-41x wurden speziell für die Nutzung mit Cloud-Druckdiensten konzipiert. Die Geräte der Expression XP-31xer und XP-41xer Reihe unterstützen neben Wi-Fi-Direct und Epson iPrint auch den Druck via E-Mail. Die XP-41xer Reihe ermöglicht zudem auch Scan-to-Cloud Funktionen an. Ebenso ist Google-Cloud Print mit den neuen Geräten möglich.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kaiser Fototechnik – Quik Pod DSLR Action

Das Quik Pod DSLR Action von Kaiser Fototechnik eignet sich sowohl als Handstativ für originelle Aufnahmen bei Sport, Action- und Outdoor-Aktivitäten und lässt sich durch den mitgelieferten Monopod-Fuß zu einem stabilen Einbeinstativ umfunktionieren. Durch die Armverlängerungsoption lassen sich einfach Selbstporträts erstellen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Epson Stylus Pro 3880: Kompakter Dauerläufer für große und kleine Fine-Art-Prints

Vier Jahre ist es her, dass Epson den Stylus Pro 3880 Fine-Art A2+ Großformatdrucker vorgestellt hat. Inzwischen hat das Gerät etliche internationale Auszeichnungen eingeheimst und sich bei Fotografen, Druckdienstleistern aber auch in Museen und Galerien wegen seiner herausragenden Druckqualität und Flexibilität bezüglich Formaten und Medien als zuverlässiges Arbeitspferd etabliert. Unser aktueller Praxistest hat gezeigt, dass dieser Drucker auch heute noch zu den besten am Markt zählt und das nicht nur, wenn es um große Formate bis A2+ geht.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

IFA – 2013 Nützliche Neuheiten für Outdor-Fotografen und Filmer

Mit vielen praktischen Zubehörmeuheiten für Kameras- und Smartphones präsentiert sich S+M Rehberg auf der diesjährigen IFA in Berlin. Die neuen Produkte sollen den Einsatz der Geräte effektiver und sicherer machen. Dazu gehören lensCOVER Schutzfolien für GoPro ActionCams, das SMART-Fotoset für das iPhone5. der DigiStRAP Kameragurt, die SquereWraps Einschlagtücher sowie die Okio Essential Fototaschen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Die Q-Camera – Fun-Kamera mit SIM Karte

Wieder ist es ein Start-up, gebildet von drei Freunden, die es geschafft haben, ihren Traum von der optimalen Kamera zu verwirklichen. Von der Idee in einer Bar bis zur Verwirklichung eines funktionierenden Produkts, das mehr als nur ein Spielzeug für Selbstdarsteller im Internet ist, war es ein langer Weg. Jetzt ist sie da, die Q-Camera, mit der sich Erlebnisse sofort im Web teilen lassen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

IFA- 2013 Canon EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM

Das neue EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM ist das erste EF-S Tele-Zoomobjektiv von Canon mit STM Technologie. Das kompakte Zoom bietet den großen Brennweitenbereich von 55 – 250 Millimetern und lässt sich damit flexibel für eine Vielzahl von Motiven einsetzen. Der Bildstabilisator soll bis zu 3,5 Belichtungsstufen kompensieren.

Beitrag lesen