Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Nikon gründet Optical Engineering Division

Die Nikon Corporation will alle Unternehmensbereich im Segment Optik in einer neu gegründeten Engineering Optical Division zusammenfassen. Die Zusammenführung erfolgt im Rahmen der bereits früher bekanntgegebenen Umstrukturierung des Konzerns und soll zusätzliche Synergie-Effekte schaffen sowie Kompetenzen zu bündeln.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

myFujifilm Webshop speziell für junge Leute

Individuell gestaltete Fotoprodukte für eine junge Zielgruppe verspricht der neugestaltete Webshop myFujifilm von Fujifilm Imaging Products & Solutions. Der Shop ersetzt den bisherigen Online-Shop Fujidirekt gründlich überarbeitet und setzt mit dem neuen Auftritt myFujifilm konsequent auf Storytelling. Mit kreativen Ideen rund um die Fotowelt möchte myFujifilm eine junge und trendbewusste Zielgruppe erreichen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Bitkom Umfrage identifiziert großes Interesse an der Drohnen-Fotografie

Laut einer aktuellen Studie des Digitalverbandes Bitkom möchten neun von 10 Bürgern würden gern mit den immer populärer werdenden, unbemannten Fluggeräten Luftaufnahmen machen. Als größtes Hindernis dafür nannte jeder zweite der Interessenten Zeitmangel und Preis, die sie von einem Drohnen-Kauf abhielten. Zudem sorgt sich etwa jeder Vierte sorgt um eine möglichen Überregulierung.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Edle Fotobuch Cover von Onlineprint24

Der Fotobuch-Druckdienstleister Onlineprint24.com bietet ab sofort seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Fotoprintprodukte durch Veredelung aufzuwerten. So lässt sich das Fotobuch-Cover mit erhabenem Effektlack- sowie mit Gold- oder Silberelementen versehen. Die dazu benötigte Windows-, Mac- oder Linux-Software können Kunden direkt von der Webseite www.onlineprint24.com herunterladen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Canon bleibt in Feierlaune

Obwohl der Kameramarkt weltweit deutliche Rückgänge zu verkraften hat, kann Canon erneut einen Rekord vermelden: Zum 14. Mal in Folge ist das Unternehmen weltweit die Nummer Eins im Markt für Kameras mit Wechselobjektiven. Seit 2003 halten die Canon DSLR- und spiegellosen Systemkameramodelle die Spitzenposition im weltweiten Kameramarkt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Canon EOS System wird 30 Jahre alt

Im März dieses Jahres kann Canon das 30-jährige Jubiläum seines EOS Systems feiern. Bei seiner Einführung 1987 revolutionierte es durch die elektronische Objektivschnittstelle die Möglichkeiten des Datenaustauschs zwischen Kamera und Objektiv. Heute beinhaltet das EOS System ein umfangreiches Portfolio an Kameras, Objektiven und Zubehör.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Tokina Vista Cinema Prime Objektive

Nun bietet auch Tokina zusätzlich zu den bereits bekannten Zoomobjektiven für Filmer auch Festbrennweiten für die Videoproduktion mit DSLR und DSLM-Kameras an. Die Tokina Vista Cinema Prime Objektivreihe ergänzt die bestehende Tokina Range an Cinema-Zoomobjektiven um drei lichtstarke Objektive mit 35mm, 50mm und 85mm Festbrennweite und einer einheitlichen Lichtstärke von T1,5. Die neue Linie ist für die Anschüsse PL, Canon EF, MFT und Sony E geplant.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Meister bringt Leica MP Sonderedition mit nur zehn Exemplaren

Zum 10-jährigen Bestehens des Leica Store Berlin legt Meister eine weitere Sonderserie der Leica M auf. Die ebenfalls auf nur zehn Exemplare limitierte Leica MP besitzt wie schon das limitierte Schwestermodell, die Leica Monochrom eine speziell mit Blaubeize behandelte Oberfläche.Beide Editionen sind mit dem auf 20 Stück limitierten Leica Summilux-M 1:1,4/50mm ASPH. „Blaubeize“ bestückt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Hahnemühle bringt Photo Gloss Baryta

Das Gloss Baryta Inkjketpapier aus der Serie „Harman by Hahnemühle“ wird durch das neue Photo Gloss Baryta 320 Papier von Hahnemühle ersetzt. Das hellweiße Barytpapier für den Inkjetdruck besitzt eine weiterentwickelte Beschichtung, die eine besonders homogene, hochglänzende Oberfläche aufweist.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Fotobörse Gladbeck feiert 100 Jahre Nikon

Es ist zwar noch etwas verfrüht aber die am 26. März stattfindende Fotobörse Gladbeck feiert schon in der ersten Frühlingswoche Nikons 100. Geburtstag, der offiziell erst im Juli ist. Aber nach 100 Jahren als bestimmende Kraft in der Entwicklung der Fotografie darf ja schon einmal über einen längeren Zeitraum gefeiert werden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Videoschnittsoftware Adobe Premiere feiert 25jähriges Jubiläum

Im Dezember 1991 begann mit dem Markteintritt des digitalen Film- und Videoschnittprogramms Adobe Premiere eine Reolution. Heute wird die neueste Version, Adobe Premiere Pro CC, nicht nur für große Hollywood-Produktionen, sondern findet bei großen weltweit Beachtung. Premiere Pro wird unter anderem auch am Hamburger Standort von Adobe entwickelt. Dort entstehen auch alle Icons für die Programme der Creative Cloud.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Datenträgercheck: Welches Speichermedium ist das günstigste?

Bei der zunehmenden Datenflut wird die Frage nach dem güstigsten Speichermedium immer brennender. Über 400 Stunden Videomaterial werden pro Minute allein auf Youtube hochgeladen. Sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld stellt die Speicherung von immer mehr digitalen Inhalten eine Herausforderung dar. Der Online-Movie-Maker Kizoa (www.kizoa.de) ist aus diesem Grund der Frage nachgegangen, welche Datenträger im Jahr 2017 am besten geeignet sind, Inhalte langfristig und günstig aufzubewahren.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

CW Sonderoptik kündigt zwei neue Leica Cine MacroLux Vorsatzlinsen an

Nach dem Erfolg des ersten Leica Cine MacroLux +1 Diopter hat die CW Sonderoptic, eine Schwestergesellschaft der Leica Camera AG, nun zwei zusätzliche Nahlinsen vorgestellt. Die Makro-Vorsätze Cine MacroLux +2 und +0.5 basieren auf der gleiche Leica Optik-Technologie, nutzen die gleichen Vergütungstechniken und besitzen die gleichen mechanischen Eigenschaften wie der Cine MacroLux +1 Vorsatz.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Innovatives Blitzsystem von hähnel

Der in Irland ansässige Hersteller von fotografischem Zubehör, haehnel Industries Ltd, will mit dem innovativen Blitzsystem Modus 600RT das Blitzen einfacher, vielseitiger und kreativer machen. Das neue Gerät wendet sich an ambitionierte sowie an professionelle Fotografen und zeichnet sich vor allem durch seine kabellosen Steuermöglichkeiten mehrerer Blitzgeräte und Blitzgerätegruppen aus.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kooperationen im Aufwind: Frühlingserwachen im Fotofachhandel

Die Vorstände und die Verwaltungsratsvorsitzenden der beiden wichtigsten Fotofachhandels Kooperationen europafoto und Ringfoto zeigten strahlende Gesichter: Erneut können sie auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Wieder kündigt sich ein neues erfolgreiches Jahr an und das obwohl es in der Imaging Industrie weltweit knackt und knirscht und die Umsätze im Massenmarkt dramatisch an Masse verloren haben..

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Flexibler Baukasten für länderübergreifende Zusammenarbeit

Ab sofort ist Microsoft Teams weltweit in 181 Märkten und 19 Sprachen verfügbar. Microsoft Teams ist ein chatbasierter Arbeitsbereich in Office 365, der Menschen, Konversationen und Inhalte aus Arbeitsgruppen sowie aus einer Vielzahl von Anwendungen an einem zentralen Ort zusammenführt. Die integrierte Gruppenchat-Lösung mit ihren zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten steht deutschen Kunden von Office 365 Business Essentials und Business Premium sowie Enterprise E1, E3 und E5 ohne Zusatzkosten für Tenants in der europäischen Rechenzentrums-Region zur Verfügung.

Beitrag lesen