Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Shutterstock: Augmented Reality-Feature „View in Room“

Mit der neuen Virtual-Reality-Funktion können Nutzer der iOS-App „View in Room“ sehen, wie ein Bild aus der Shutterstock-Sammlung tatsächlich an einer Wand aussehen würde.Das erste Augmented Reality (AR)-Feature für die Shutterstock Kunden Appenthält eine neue Schaltfläche, mit der Nutzer auf ihr Handy zugreifen und jedes der 250 Millionen Bilder aus der Shutterstock-Sammlung virtuell an der Wand in einem beliebigen Raum positionieren können.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Epson: Marktführer im Pro AV-Markt

In weniger als sieben Jahren hat Epson den Weg zur Marktführerschaft  im Pro AV-Bereich geschafft. Neueste Daten zeigen, dass Epson im Markt der Pro AV-Lösungen der führende Anbieter ist. In der Region EMEAR führt das Unternehmen nun hinsichtlich Stückzahl mit einem Anteil von 32 Prozent den Pro AV-Markt an.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Western Digital microSD Speicherkarte für Überwachungszwecke

Die neue Western Digital WD Purple SC QD312 Extreme Endurance microSD™ zeichnet durch ihre hohe Ausdauer für KI-fähige Sicherheit, Smart Video und fortschrittliche Edge-Geräte aus. Die microSD Speicherkarte für Überwachungsgeräte bietet hohe Kapazität und Langlebigkeit für längere Aufzeichnungen mit hoher Bitrate. Hinzu kommen die Möglichkeit der Zustandsüberwachung der Karte und eine hohe Temperaturbeständigkeit.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Canon EOS 250D – kompakte DSLR

Während andere Hersteller seit gut zehn Jahren das Ende der Spiegelreflexkameras voraussagen, haut Canon noch eine weitere raus. Die neue EOS 250 D ist klein, leicht und preiswert. Mit ihrem knuffigen Design wendet sie sich an junge, trendige Zielgruppen, die einen günstigen Einstieg in die Systemfotografie mit Wechselobjektiven suchen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

SoundFi für eine neue Dimension des Kino-Sounds

Soundfi bricht die Sprachbarrieren im Kino. Das revolutionäre Soundformat, verbindet immersiven 3D-Sound mit wählbaren Sprachoptionen. Basierend auf einer App, bietet SoundFi Kinobesuchern eine dynamische Technologie, die für ein personalisiertes und integratives Filmerlebnis sorgt. In Europa präsentiert sich SoundFi erstmals mit den Kinostarts der Paramount Pictures Filme „Willkommen im Wunder Park“ und „Friedhof der Kuscheltiere“.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Canon – neue Pixma G Tintenstrahldrucker mit Nachfülltanks

Drei neue, kompakte Pixma Inkjet-Drucker, deren Tintentanks sich nachfüllen lassen hat Canon vorgestellt. Die drei für das Home-Office oder kleine Unternehmen gedachten Drucker bieten Papierfächer für bis zu 350 Blatt, zwei Papierzuführungen, LAN-Schnittstelle und Duplexdruck. Hinzu kommt eine Optimierung der Tintenflaschen, die ein sauberes und schnelles Nachfüllen ermöglichen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

LaCie NAB 2019: Speicherlösungen für mehr Produktivität und Kreativität

Die Premium-Marke von Seagate, LaCie, hat auf der NAB Show 2019 in Las Vegas stattfindet, zwei neue Speicherlösungen für kreative Profis und Prosumer vorgestellt. Die LaCie Rugged RAID Shuttle und die LaCie 2big RAID bieten sich an, um hochwertige und hochauflösende digitale Bilder zuverlässig über den gesamten Workflow hinweg zu sichern, das heißt von der Erstellung über die Bearbeitung und Verteilung bis hin zur Archivierung.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Akvis LightShop 7.0:Für faszinierende Licht- und Sterneffekte

Die die Veröffentlichung von LightShop 7.0, einer Software zum Erstellen von Licht- und Sterneffekten hat das Software-Haus Akvis angekündigt. Die neue Version bietet neue Hilfefunktionen, den neu gestalteten Dialog „Neues Bild“ sowie ein integriertes Benachrichtigungspanel, die Unterstützung weiterer RAW-Dateien, verbesserte Stabilität sowie einige Fehlerbehebungen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

ARRI unterstützt den B-Mount, die neue 24-Volt-Akku-Schnittstelle von bebob

Mit zunehmender Leistungsfähigkeit benötigen mobile Geräte wie Digitalkameras mehr Energie für einen reibungslosen Betrieb. Die bewährten 12-Volt-Systeme kommen zunehmend an ihre Leistungsgrenzen. Um dem steigenden Leistungsbedarf von Kamera- und Beleuchtungssystemen zu entsprechen, entwickelten die Ingenieure des Münchner Akkuherstellers bebob in enger Zusammenarbeit mit ARRI eine neue Akku-Schnittstelle namens B-Mount.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Huawei P30 & P30 PRO – Alles was eine Leica braucht?

Die Leica Partnershaften tragen saftige Früchte: Ob Panasonic, Sigma, Fujifilm oder jetzt Huawei stets haben alle Seiten vom Austausch beim Ringen um die attraktivsten Fotoprodukte profitiert. So scheint sich nun auch die Smartphone Partnerschaft mit Huawei auszuzahlen.Auf alle Fälle ging daraus eine der besten, wenn nicht die beste Smartphone-Kamera der Welt hervor. Ein gemeinsamer Vollformatsensor nach dem Vorbild des im Huawei Pro 30 verbauten Chips wird nicht ausgeschlossen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sharp unterstützt den Micro Four Thirds Standard

Der zum Apple Hersteller Foxconn gehörende Konzern Sharp will zukünftig den MFT-Standard unterstützen. Focxconn hatte Sharp nach herben Verlusten 2016 übernommen. Erst Ende letzten Jahres hatte Sharp angekündigt, 11.000 seiner Mitarbeiter entlassen zu wollen. Foxconn hofft mit Sharp in die Sensorherstellung einsteigen und vor allem bei der Entwicklung von 8K-Technologien eine führende Rolle spielen zu können.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Canon kündigt zwei neue 4K-Camcorder an

Mit den beiden neuen Legria HF G50 und Legria HF G60 erweitert Canon seine 4K-Camcorder Modellreihe. Den Einstieg in die 4K-Welt ermöglicht der neue Legria HF G50. Er ist mit einem 1/2,3-Zoll-Typ-Sensor, manuellen Steuermöglichkeiten und einem hochwertigen Zoomobjektiv ausgestattet. Der Legria HF G60 besitzt einen 1-Zoll-Sensor und ist mit Dual Pixel CMOS AF ausgestattet.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Künstliche Intelligenz – Heilsbringer oder Schreckgespenst?

KI, Künstliche Intelligenz, ist in aller Munde: die einen sehen die Entwicklung als großen Fortschritt, die anderen quälen Ängste wegen Verlust von Arbeitsplätzen oder die Unbeherrschbarkeit der Geister, die man rief. „Wo Künstliche Intelligenz die Fähigkeiten des Menschen übertrifft“ ist das Thema der Konferenz , die vom 24. bis 26. Juni in München stattfindet. Sie will mit manchen Missverständnissen und Mythen aufräumen.

Beitrag lesen