Olympus: OM-D E-M5 Mark III in neuen Kit-Versionen
Mit der Einführung des M.Zuiko ED 12-45 mm F4 PRO im Kit mit der OM-D E-M5 und der Ankündigung einer smarten Kit-Lösung für Vlogger startet Olympus ein attraktives Frühjahrsangebot.
Mit der Einführung des M.Zuiko ED 12-45 mm F4 PRO im Kit mit der OM-D E-M5 und der Ankündigung einer smarten Kit-Lösung für Vlogger startet Olympus ein attraktives Frühjahrsangebot.
Ursprünglich wollte Ricoh auf der diesjährigen CP+ einige Neuentwicklungen und Zukunftsperspektiven für das Pentax System bekanntgegeben. Da die Messe aufgrund der Corona Pandemie ausgefallen ist, hat das Unternehmen im Rahmen einer Web Konferenz über aktuelle Produktplanungen veröffentlicht.
Die UVgel-Wallpaper-Factory von Canon produziert durch den Einsatz von Jumbo-Rollen schnell und automatisiert Tapeten im Digitaldruckverfahren. Zusammen mit seinem Partner Fotoba hat Canon die UVgel-Wallpaper-Factory entwickelt. Für diese Digitaldrucklösung wird eine Canon Colorado Druckmaschine mit einer Jumbo-Rolle von Fotoba gekoppelt.
Die Sihl Gruppe, Produzent für bedruckbare Medien, hat einen neuen CEO: Am 18. Mai 2020 wird Peter K. Wahsner sein Amt an der Spitze von Sihl antreten. Er verfügt über umfangreiche Branchen- und Führungserfahrung und soll die Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben.
Die neue Full-HD-WIFI-Kamera von Hama ist mit einem Bewegungssensor und Nachtsichtfunktion ausgestattet und eignet sich für viele Anwendungen. Sie behält nicht nur das schlafende Baby im Blick, sondern erkennt Bewegungen und Geräusche, die man live am Smartphone mitverfolgen kann.
Mit dem X1D II Kameragurt, einem USB-Kabel, einer Gegenlichtblende sowie zwei USB-Adapterkabeln erweitert Hasselblad das Zubehörangebot für das X-System. Zu den vier neuen Zubehörartikel für das X-System gehören der Hasselblad X1D II-Gurt, das Hasselblad USB 3.0-Kabel Typ-C auf Typ A / M und das Hasselblad USB 3.0-Kabel Typ C auf Typ C sowie die Gegenlichtblende für das Hasselblad XCD 35-75 Objektiv.
Die Idee ist einfach: Die Tinte für den Drucker ist da, bevor man sie vermisst. Je nach Druckaufkommen und -anforderung kann der Kunde aus drei Tarifen wählen.Ab sofort startet Epson seinen ersten Druckservice im Abonnement für die Geräte Reihen WorkForce WF-28xx-Modelle und Expression Home XP21xx/XP31xx/XP41xx. Verbraucher, die ein hohes Druckaufkommen und spezielle Druckanforderungen haben, bringt das ReadyPrint Abonnement Einsparungen von bis zu 70 Prozent der Druckkosten. Die Tinte wird direkt nach Hause geliefert.
Gerne präsentiert man außergewöhnliche Fotografien auch auf dem TV-Bildschirm. Mit dem neuen formschönen und freistehenden „TV Stand Elegant 65W“ stellt reflecta ein elegantes Staffelei-Design mit drei schicken Holzbeinen vor, das jede Räumlichkeit schmückt.
Laut einer aktuellen GfK-Studie zur Konsumentenstimmung in der COVID-19 Epidemie glauben 33 Prozent der Befragten in Deutschland, dass sich ihre finanzielle Situation in den nächsten zwölf Monaten verschlechtern wird.
Der Anbieter trendiger Fotografen-Mode Cooph macht die traditionelle Schiebermütze, die typische Kappe Berliner Ganoven und viel verwendetes Kennzeichen von Fotografen-Witzfiguren zum modischen Accessoire. Die Flacap im zeitlosen Stil designed und zu 100 Prozent aus hochwertiger Baumwolle, ist trotzdem extrem robust und bietet laut Hersteller bietet die Flatcap ein angenehm leichtes Tragegefühl.
Ab dem 1. Mai hat Dr. Jens Uwe Drowatzky die Gesamtleitung der Blaser Group mit den Marken Blaser, Mauser, Sauer, Rigby und Minox übernommen.
Seit über 20 Jahren baut der Oldenburger Software-Entwickler Ashampoo seine PC-Tuning-Software WinOptimizer um Optimieren, Beschleunigen und Aufräumen von Windows mit aktualisierten und neuesten Technologien weiter aus. Jetzt wurde mit Ashampoo® WinOptimizer 18 das jüngste Update angekündigt.
Es kommt zwar spät aber dennoch früher als von den meisten anderen Kamera-Herstellern das Canon EOS Webcam Utility Beta. Die Software, die bisher nur von Canon USA angeboten wird, macht den Einsatz von Capture Cards oder Programmen von Drittanbietern überflüssig.
Die Analogue aqua ist das jüngste Mitglied der Simple-Use-Kamera-Familie von Lomography. Sie erlaubt Unterwasserfotos bis zu einer Tauchtiefe von 10 Metern und ist in zwei Varianten erhältlich: geladen mit Color Negative 400 Film für klassische analoge Aufnahmen oder mit Lomochrome Purple für kreativ verfremdete Fotos mit einer violetten Farbgebung.
Eine gute Kameratasche ist unverzichtbar. Die richtige Fototasche oder der passende Rucksack nimmt nicht nur die Kamera auf, sondern bietet im Idealfall weiteren Platz für z.B. Objektive, Filter, Kabel, Speicher, Tablet, Laptop oder Akku sowie sonstiges Zubehör. Perfekten Stauraum bietet die Kollektion von Braun Photo Technik, die um vier neue Modelle – zwei neue Rucksäcke namens „Uluru Daypack“ und die beiden Kamerataschen „Buddy DSLR“ und „Buddy DSC“ erweitert wird.
Die neue Mavic Air 2 von DJI vereint hochwertige Kameratechnik mit einfach zu handhabender, innovativer Flugleistung sowie intelligente und sichere Technologie vor. Laut DJI ist es die beste Allround-Drohne, die das Unternehmen je gebaut hat.
Die TechSmith Corporation stellt mit Camtasia 2020 ein Update seiner Videosoftware vor, das Anwendern zahlreiche neue Funktionen zur Verfügung stellt, mit denen Teams und Einzelpersonen Videos für verschiedene Einsatzszenarien produzieren können. Die Funktionen untertützen die Herstellung von Kommunikations- und Trainingsfilmen in Hochschulen ebenso wie fü die Weiterbildung im beruflichen Umfeld.
Mit Canon Connected startet das Unternehmen wieder einmal einen „Content Hub“ für Fotografie und Film. Die für jedermann frei zugängliche Plattform für Fotografen und Filmer soll regelmäßig kostenlose Videos bereit halten, die eigens von Canon Ambassadoren sowie von einer Community aus Expertenteams und Content Creators produziert wurden.
Ein umfangreiches Update für seine Software Sketch 23.0 zur Erstellung von realistischen Bleistiftzeichnungen aus digitalen Fotos hat das Softwarehaus Akvis bekanntgegeben. Die Version 23.0 wurde um den brandneuen Maestro-Stil erweitert. Zudem bietet das Update neben vielen kleinen Änderungen eine verbesserte Farbverarbeitung im Klassischen Stil, einige Optimierungen der Benutzeroberfläche und generelle Leistungsverbesserungen.
Die durch Influencer Marketing motivierten Käufe legen laut BVDW-Studie (Bundesverband Digitale Wirtschaft) 2020 weiter zu. Etwa 21,6 Prozent der Verbraucher hat schon einmal ein Produkt gekauft, weil er es zuvor bei einem Influencer gesehen hat. Das hat eine Befragung von 1.068 repräsentativ ausgewählten Deutschen durch den BVDW ergeben.
Viele Fotografen haben momentan mehr Zeit als üblicherweise. Nutzen könnte man diese Zeit unter anderem auch dafür analoge Fotos, Negative oder Dias zu digitalisieren. Foto TV bietet dazu einen 12-teiligen Kurs „Richtig Scannen“ der viele Antworten auf Fragen zu dem Thema bietet.
Der Prozessor-Hersteller kooperiert mit Accenture und der Sulubaï Environmental Foundation, um durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz zum Erhalt von Korallenriffen beizutragen. Das „Project: CORaiL“ stützt sich auf intelligente Unterwasserkameras mit Intel® Technologie. Diese sollen es Forschern ermöglichen, datenbasierte Entscheidungen zum Schutz von Riffen zu treffen.
Die neuen Modelle der Stativserie VEO3 GO von Vanguard lassen sich, je nach Modell, bis zu der kompakten Höhe von 33 Zentimetern zusammenklappen und weisen ein Eigengewicht von lediglich 820 Gramm (VEO3 GO 204) auf. Durch innovative Produktionsverfahren wird ein hoher Qualitätsstandard an die Produkte nicht nur sichergestellt, der eine Belastbarkeit mit bis zu 12 Kilogramm ermöglich.
Sowohl die instax mini LiPlay Sofortbildkamera als auch die bislang nur in einer Farbe erhältliche instax WIDE 300 von Fujifilm sind ab sofort in neuen Farben erhältlich.
Der Zubehör-Spezialist Rollei hat die Zeichen der Zeit erkennt und schnell reagiert: Das Home-Office ist für viele Bürger bittere Notwendigkeit geworden. Also hat Rollei seine Produktpalette durchforstet und zusammengestellt, was das Unternehmen für Bild und Ton am heimischen Arbeitsplatz zu bieten hat. Eine Idee, die auch der seit gestern wieder aktive Fotofachhandel aufnehmen könnte.
Canon präsentiert neue Produkte die den immer vielfältiger werdenden Anforderungen der professionellen Film- und TV-Produktion gerecht werden sollen: die EOS C300 Mark III und das CN10X25 IAS S.
Es ist das der dritte Teaser zur neuen EOS R5 mit dem Canon die Neugier seiner Fans und die Spannung zu schüren versucht. In der aktuellen Verlautbarung vom 20. April heißt es: Die EOS R5 wird über einen Funktionsumfang verfügen, der ansonsten nur von High-End Cinema Kameras geleistet wird, die ein Vielfaches kosten.
Mit dem ERM-2400-LCS-Funkmodul-Set bringt Arri eine zuverlässige Punkt-zu-Punkt-Lösung für anspruchsvollste Funkumgebungen mit der außergewöhnlichen Reichweite von 1000 Metern. Das Modul für Handeinheiten von Arri und cmotion ermöglicht die kabellose Kamera- und Objektivsteuerung über große Distanzen.
Ein kompaktes Objektiv für Sony Alpha Kameras mit der klassischen Portraitbrennweite von 75mm hat Samyang angekündigt. Das von der Walser GmbH vertriebene Objektiv soll ab dem 27. April 2020 in die Läden kommen.
Nach wochenlanger Enthaltsamkeit können Fotografen ihr Equipment auf der Basis einer kompetenten, persönlichen Fachberatung im Fotogeschäft für den Sommer und Herbst auf den aktuellen Stand bringen, ergänzen und erweitern.
Als den weltweit ersten HDR-Referenzmonitor mit eingebautem Kalibrierungssensor hat Eiso seinen neuen ColorEdge Prominence CG3146 Monitor vorgestellt. Das Gerät soll Profis in der Fernseh- und Film-Industrie die zweifelsfreie Gewissheit geben, das tatsächliche Bild zu sehen.
Die neue Produktlinie für den Sony E-Anschluss mit dem Zusatz SE (für „Still Edition“) richtet sich an Fotografen, die keine lautlose und stufenlose Blendenverstellung für die Videografie benötigen. Daher wurde bei den SE-Modellenauf diese aufwendige, für Filmer jedoch wichtige Feinmechanik verzichtet.
Der Kamerahersteller Nikon kann gleich auf vier Tipa World Awards 2020 für seine Kameras und Objektive stolz sein. Zu den Gewinnern zählen sowohl spiegellose als auch DSLR-Kameras sowie Festbrennweiten und Zoomobjektive.
Nach der Übernahme des Speichermediengeschäfts des Toshiba-Konzerns will der neue Besitzer Kioxia auch seine Conumer-Produkt-Range unter dem neuen Firmennamen vermarkten. Das neue Erscheinungsbild der Speicherprodukte soll die gewohnt hohe Qualität, Performance und Zuverlässigkeit widerspiegeln.
Der Spezialausstatter für Kinofilmproduzenten sowie Event- und Entertainment-Equipment Arri hat die Markteinführung seiner neuen Lichtsteuerungs-App Stellar 2 bekanntgegeben. Die App steht ab sofort für iOS und Android im App-Store bzw. bei Google Play zum Download bereit.
China schützt das Urheberrecht der Schweizer Kameramanufaktur Alpa Capaul und Weber AG. Nachdem die Kameras des Unternehmens dort wiederholt kopiert wurden, hatte der High-End-Kamerahersteller bereits im Sommer 2016 dagegen rechtliche Schritte eingeleitet und nun recht bekommen.
Der neue Lomography Babylon Kino B&W ISO 13 35 mm Film ist ein neuer Schwarz-Weiß-Film für detaillierte, nuancenreiche Aufnahmen für nostalgisch anmutende Fotografien. Er erweitert die Lomography B&W Kino Filmfamilie um einen weiteren Kleinbild SW-Film.
Gleich zwei Auszeichnungen erhielten Panasonic Lumix Produkte bei den diesjährigen TIPA Awards: So konnten die spiegellose Vollformatkamera LUMIX S1H und das Objektiv LUMIX LEICA DG Vario-Summilux 10-25mm F1.7/ASPH. die Jury für sich gewinnen.
Als beste Bildbearbeitungs-Software hat die TIPA (Technical Image Press Association) dieDxO PhotoLab 3 Bildbearbeitungssoftware ausgezeichnet. Die Auswahlkriterien für den renommierten Preis reichen von Innovation über Design, Ergonomie, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis bis hin zum Einsatz modernster Technologie.
Die Entwicklung eines neuen lichtstarken Hochleistungsobjektivs mit 85 mm Festbrennweite und einer maximalen Blendenöffnung von 1:1,4 hat Ricoh bekannt gegeben.
Nach einer aktuelle Mitgliederbefragung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. rechnen 98 Prozent der befragten Digitalexperten aus BVDW-Mitgliedsunternehmen mit Umsatzeinbußen von durchschnittlich 32 Prozent für das laufende Jahr. Die Soforthilfemaßnahmen von Bund und Ländern bewertet ein Großteil aber als „zielführend“.
Für zwei seiner Produktreihen hat Epson den Red Hot Award in der Kategorie Produktdesign gewonnen. Zum einen für den Industrieroboter VT6L und zum anderen für die Großformatdrucker SureColor SC-P7500 sowie SC-P9500.
Die neue Initiative “DHL lokal handeln” gibt insbesondere Inhabern aktuell geschlossener Geschäfte Hilfestellung bei Warenlieferung, E-Commerce und lokaler Werbung. Dazu stellen namhafte Marktplatzbetreiber ihre Plattformen zu besonderen Konditionen bereit.
Die Evoc Photo Kollektion bietet für jeden Bedarf die perfekte Transportlösung für die Kameraausrüstung. Die unterschiedlichen Modelle wurden in enger Zusammenarbeit zwischen Fotografen und Produktdesignern entworfen und bestechen Funktionalität, Komfort, Qualität und Sicherheit.
Das neue Telezoom-Objektiv 70-180mm F/2.8 Di III VXD (Modell A056) wurde speziell für die Verwendung mit spiegellosen Vollformatkameras mit E-Mount von Sony entwickelt. Es ist das dritte Modell in Tamrons Serie lichtstarker F/2,8-Zoom-Objektive, die sich durch einen leisen und schnellen Autofokus sowie eine hohe Abbildungsleistung auszeichnen.
Der Schweizer Spezialist für Lösungen im Farbmanagement Datacolor hat eine zweiwöchige Frühlings-Promotion für SpyderX Produkte gestartet. Mit den Farbmanagement-Lösungen helfen Anwender dabei, farbverbindlich Bilder zu bearbeiten, Fotos zu drucken oder Wandbilder produzieren zu lassen.
Cyberlink hat für die Software-Versionen PhotoDirector 365 und PowerDirector 365 zahlreiche Aktualisierungen bekanntgegeben, um Anwendern zuhause im Homeoffice neue Inspirationen und weitere Möglichkeiten bei der kreativen Foto- und Videobearbeitung zu bieten.
Die Bildbearbeitungssoftware Phocus 3.5 und Phocus Mobile 2 Updates 1.0.1 verspricht eine verbesserte Leistung. Die Update erweitern die Postproduktionsmöglichkeiten des Programms sowohl für Desktop- als auch für iPad-Geräte.
Dr.-Ing. Wolfgang Ullrich hat mit Wirkung zum 1.4.2020 als CEO die Geschäftsführung der Jos. Schneider Optische Werke GmbH übernommen. Er folgt auf Dr. Thomas Kessler, dessen Vertrag am 31. Dezember 2019 turnusgemäß ausgelaufen ist.
Der neue elfteilige Videokurs der Arri Academy „Lighting Systems Control“ wird von dem Beleuchtungsveteranen Richard Cadena abgehalten und ist vom ETCP anerkannt. Er gibt einen detaillierten Überblick über die etablierten Technologien, wie DMX und über neue Technologien wie sACN.
Christof Bergmann wird ab dem 1. April 2020 die Geschäftsführung der Fotoprofi GmbH, des umsatzstärksten Fotofachhändlers in Baden-Württemberg mit aktuell acht Filialen erweitern. Er teilt sich die Geschäftsführung mit David Primm und Julius Raether.
Das neue ProCare-Service-Programm von Canon wurde speziell für die Nutzer der R2R Digitaldrucker Colorado 1640 und 1650 von Canon entwickelt. Es stellt die maximale Verfügbarkeit des Systems über schnelle Ersatzteillieferungen, vorbeugende Wartung und Remote-Support für die Hard- und Software sicher.
Aufgrund der aktuellen Lage arbeiten im Moment mehr Menschen denn je aus dem Home-Office. Viele von ihnen sind besonders jetzt auf der Suche nach neuen, kreativen Impulsen und Möglichkeiten der digitalen Fortbildung. Daher sendet Adobe die beliebten Livestream-Formate Adobe Live und Adobe Live for Business, in denen Kreativ-Profis Tipps & Tricks für die Arbeit mit Creative Cloud liefern, jetzt in erhöhter Frequenz.
Die neue Videoschnitt-Software SpotOn 11 von AquaSoft für Instagram, Facebook und YouTube bietet zahlreiche Animationen und Vorlagen für Influencer und Social Media Communities aller Art. Mit der kostenfreien Software lassen sich kreative Ideen direkt umsetzen.
Der Verlust von wichtigen, persönlichen Daten auf dem heimischen Desktop-PC oder Notebook ist ärgerlich. Die zunehmenden Ransomware-Attacken zeigen, wie wichtig regelmäßige Backups sind. Toshiba Electronics Europe GmbH zeigt anlässlich des World Backup Day am 31. März, worauf dabei zu achten ist.
Die Verbesserung der digitalisierten Ausrüstung von Rettungsdiensten ist das Ziel der globalen Partnerschaft des Drohnenherstellers DJI mit dem Anbieter von Feuerwehrfahrzeugen Rosenbauer. Damit soll der Einsatz in Notfallszenarien schneller, sicherer und effizienter werden.
DxO veranstaltet den ganzen April über kostenlose englisch-sprachige Webinare m Bereich Fotografie und Bildbearbeitung. Renommierte Dozenten erklären, wie man beim Fotografieren, Bearbeiten
und Erstellen die besten Ergebnisse erzielt.
Als fantome-kino-35mm-5pack bringt die Lomographische AG ihren neuen Fantôme Kino B&W ISO 8 Film auf den Markt. Der brandneue Film sorgt mit starken Kontrasten für ein wahres Kinofeeling und liefert monochrome Bilder mit melodramatischer Anmutung.
Die Stellungnahme der Initiative Bild im BVDW zu den Sofortmaßnahmen der Bundesregierung und der Länder angesichts der Corona-Krise im Wortlaut:
Mit einem neuartigen Look beginnt Polaroid Now nach 82 Jahren Foto-Geschichte eine neue Ära der Sofortbild-Fotografie. Nach dem Revival 2017 geht Polaroid Originals im März dieses Jahrs wieder in seine namentliche Ursprungsform Polaroid zurück.
Viele Kreative haben sich auf die erste Adobe MAX Europe gefreut. Nun musste auch diese wichtige Großveranstaltung wegen des Corona Virus abgesagt werden. Mit der Adobe Max wollte der Entwickler und Anbieter von Software für Kreative der Community ein Forum geben, gemeinsam zu lernen, Ideen auszutauschen, sich inspirieren zu lassen und natürlich um Kreativität zu feiern sowie spannende neue Kontakte zu knüpfen.
Der Deutsche Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik Spectaris mit Sitz in Berlin beklagt die Auswirkungen des europäisch-US-amerikanischen Handelsstreits und fordert die Beendigung der klaren Benachteiligung deutscher Unternehmen auf dem wichtigen US-Markt.
Verlustfreie Bildvergrößerungen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenzverspricht der Software Hersteller Akvis von seinem Magnifier-AI Programm 10.0. Die neue Version der Software verwendet künstliche, neuronale Netze und maschinelles Lernen zur digitalen Bildvergrößerung. Das Update bietet außerdem vollständige Kompatibilität mit macOS Catalina und Adobe 2020 sowie weitere Änderungen.
Aber ja! Zumindest die neuen ebenso edel und zeitlos wirkenden, ergonomisch überzeugenden Kameragurte von EddyCam in Cognac, der Trendfarbe des Jahres 2020.
Als stärker und vielseitiger beschreibt Cullmann den neue Crane 35S Gimbal von Zhiyun. Durch sein spezielles Design bietet er eine intuitive Steuerung und passt so zu noch mehr Anwendungen.
„Videofilmen wie die Profis“, lautet das Versprechen von Rollei für das erweiterte Angebot an Zubehör für Videofilmer. Dazu hat das Unternehmen den eigenen Onlineshop um Produkte für hochwertige Videoproduktionen der Marke „iFootage“ aufgestockt.
DxO PhotoLab 3 hat sich mit sich mit der Version 3.2 noch einmal weiterentwickelt. Nach der Einführung von DxO ColorWheel, einem neuartigen Ansatz für die Farbverwaltung, bietet das Programm jetzt nun noch mehr Flexibilität bei der Maskenverwaltung für lokale Korrekturen. Zudem wurde das Reparaturwerkzeug optimiert und die Nutzung von Schlüsselwörtern in der Fotothek verbessert. Außerdem unterstützt die Software nun fünf zusätzliche Kameras.
Nach intensiver Beratung hat sich die Koelnmesse GmbH entschlossen, die ursprünglich vom 27. bis 30. Mai 2020 geplante photokina 2020 abzusagen. Die internationale Leitmesse für Foto, Video und Imaging findet das nächste Mal vom 18. bis 21. Mai 2022 statt. Auch die Imaging Innovation Conference feiert nicht wie geplant 2020 Premiere, ein neuer Termin ist in Abstimmung.
Es gibt auch gute Nachrichten aus der Fotobranche: Die aus dem Zusammenschluss von Ringfoto und Europafoto hervorgegangene United Imaging Group kann auf sechs Jahre Rekordumsätze der Kooperationen zurückblicken. Zwar musste die Gruppe ihre für diese Woche geplante Roadshow aufgrund der Corona Pandemie absagen, wollte aber auf die Veröffentlichung ihrer Erfolgszahlen nicht verzichten. So betrug der Umsatz der U.I.G. im vergangenen Jahr 379,5 Mio. Euro.
Die beiden neuen Epson SureColor SC-P700 (DIN A3+) und SC-P900 (DIN A2+) erzeugen nicht nur hochwertige Drucke für anspruchsvolle Fotografen und Künstler. Sie sehen obendrein auch selbst gut aus. Beide Drucker sind zudem einfach zu bedienen und wurden für die Ansprüche von Fotografen, Künstlern, Fotostudios und -laboren sowie ambitionierten Amateurfotografen entwickelt.
Heute bringt Samsung sein neues Notebook Galaxy Book S, das mobil wie ein Smartphone und leistungsstark wie ein PC ist, auf den Markt. Das Notebook besticht mit langer Akkulaufzeit, ultraschlanken Design und LTE-Konnektivität.
Zwar noch nicht ganz die Katze aus dem Sack lässt Canon bei der Bekanntgabe weiterer Details zu seinem neuen Hoffnungsträger, der vor einem Monat angekündigten Canon EOS R5, aber verrät nicht ohne Stolz schon ein paar attraktive Schlüsselfeatures. Dazu gehören vor allem Weiterentwicklungen im Bereich Video und 8K-Video.