CES 2012 Neue Ixus Modelle von Canon
Mit der Ixus 500 HS und IXUS 125 HS erweitert Canon die Ixus-Familie um zwei weitere Modelle.Die superkompakten Neuzugänge bieten hohen Bedienkomfort und schickes Design.
Mit der Ixus 500 HS und IXUS 125 HS erweitert Canon die Ixus-Familie um zwei weitere Modelle.Die superkompakten Neuzugänge bieten hohen Bedienkomfort und schickes Design.
Schnellere Transferraten versprechen die neuen 600x und 400x SDHC und SDXC UHS-I- Karten von Lexar. Neu ist auch die erste SDXC UHS-I-Karte mit 128 GB. Die Karten ermöglichen problemlose Speicherung schneller Bildfolgen und die Aufzeichnung speicherintensiver Videos.
Sie ist da, die neue Systemkamera von Fujifilm. Ihre Kennzeichen: 16,3 Megapixel APS-C X-Trans CMOS Sensor, X-Bajonett, Multi-Hybrid-Optischer-Sucher und drei lichtstarke Wechselobjektive.
Die branchenweit erste CompactFlash® (CF)-Karte mit 256 GB Kapazität von Lexar bietet viel Speicherplatz für Video-Aufnahmen in HD und Fotos in hoher Auflösung.
Ein neues Topmodell mit FX-Vollformatsensor hat Nikon im Vorfeld der CES 2012 mit der neuen D4 angekündigt. Die Profikamera soll neue Maßstäbe hinsichtlich Bildqualität, Geschwindigkeit und Präzision beim Fotografieren und Filmen setzen.
Ein kompaktes Porträt-Tele mit 85mm Brennweite und 1:1,8 Lichtstärke hat Nikon gleichzeitig mit der neuen D4 vorgestellt. Das neue AF-S Nikkor 85mm 1:1,8G verwendet eine neue optische Konstruktion verwendet 9 Linsen in 9 Gruppen. Der Silent Wave AF-Motor erlaubt den gräuscharmen Einsatz auch bei Videoaufnahmen.
Einen ganzen Strauss neuer Finepix Digitalkameras präsentiert Fujifilm zur CES 2012 in Las Vegas. Der Bogen reicht von der umfangreich ausgestatteten Bridgekamera bis hin zum Einstiegsmodell.
Eine superschnelle Speicherkarte mit 1000x Übertragungsrate hat Lexar im Vorfeld der CES 2012 vorgestellt.Sie verspricht Spitzenleistungwn für professionelle Fotos in höchster Auflösung und Video-Aufnahmen in Full-HD oder 3D.
Eine Wwebcam mit 1080p für die Video-Telefonie über Skype hat IT-und UE-Zubehörspezialist Logitach angekündigt. Die Logitech® HD Pro Webcam C920, vereinfacht die Aufzeichnung von Full-HD 1080p Video auf den PC in hervorragender Qualität.
Zeitgleich mit der Vorstellung des neuen Nikon SLR-Boliden D4 kündigt Nik Software eine 64-bit Version von Color Efex Pro 3.0 für Nikon Capture NX2 an. Damit wird die volle Kompatibilität mit der aktuellsten Version von Nikon Capture NX2 sichergestellt.
Sechs Monate Gnadenfrist hat die New Yorker Börse Kodak eingeräumt, um seinen Aktienkurs wieder hochzubringen. Nachdem der Kurs an 30 auf einander folgenden Börsentagen unter einen Dollar gerutscht war, wurde automatisch ein Ausschlußverfahren der Böse eingeleitet.
Rollei kündigt zwei neue digitale Bilderrahmen der Designline Produktfamilie an. Die stilvollen Einrichtungs-Accessoires Designline 5130 und Designline 5160 sind Full-HD tauglich und zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Farbwiedergabe, eine hohe Kontrastdarstellung und eine präzise Detailwiedergabe aus.
Impossible und Polaroid geben die Zusammenarbeit bei einer neuen Produktlinie bekannt, mit der die alte, analoge Sofotbildfotografie wiederbelebt werden soll. Die neue Polaroid Classic Line erinnert an die 75jährige Polaroid Geschichte. Sie will für Sofortbildfans die wichtigsten Produkte und Dersigns in der Polaroid Geschichte in Erinnerung bringen.
Die von sinar entwickelte und gebaute eShutter Verschluss-Lösung setzt neue Massstäbe in der modernen High-End Fotografie. So sorgt die Mikroprozessorsteuerung für hohe Präzision bei der Arbeit mit Fachkameras. Zudem ermöglicht sie kurze Verschlusszeiten von nur 1/125 Sekunde.
Eine neue Kompaktkamera mit WiFi Funktionalität hat Samsung im Vorfeld der CES 2012 vorgestellt. Zu den Ausstattungsmerkmalen der neuen Samsung DV300F gehören ein 5x Zooobjektiv mit 25-125mm Brennweite und einer Lichtstärke von 1:2.5-6.3., Bildstabilisation sowie ein 16 Megapixel-CCD-Sensor.
Panasonic, Samsung, Sandisk, Sony und Toshiba gründen Initiative für die gemeinsasme Entwicklung einer neuen Generation von Secure Memory Lösungen.
Mit den neuen der Holga Plastikobjektiven können jetzt auch Besitzer digitaler SLR-Kameras den Spaßfaktor beim Fotografieren und den Look von Holga-Bildern erleben. Außerdem gibt es Lochobjektive, mit denen sich digitale SLR-Kameras in Lochkameras verwandeln lassen.
Vier Modelle in drei Größen und zwei Farbvarianten umfasst die neue
Taschenserie Lugano von Cullmann. Die widerstandsfähigen Fototaschen bieten
Platz für Kameraausrüstung, Laptops und Zubehör.
Mit den drei neuen Stativen Nanomax 260M CW25, Nanomax 295 CB5.1 und Primax 170M erweitert Cullmann sein Stativangebot um zwei Dreibein-Modelle mit integriertem Einbeinstativ und ein neues Einbeinstativ..
Nach Mitteilung des Branchenverbandes Spectaris steigen die Import- und Exportzahlen für die deutsche Imaging und Fotoindustrie. Demnach führt die EU mit 61 Prozent bei den Exporten. Asien dominiert bei den Importen mit 80 Prozent.
Mit dem neuen Nissin MF18 Makro Ringblitz bringt das Hapa-Team ein praktisches Werkzeug für Makrofotografen. Das Gerät bietet eine Vielzahl professioneller Features und passt durch seine große Öffnung an Objektive mit Filtergewinden bis zu 82 mm Durchmesser.
Eines der Hauptprobleme aller Smartphone-Kameras ist das sogenannte „Color Shading“. Gemeint sind Abschattungen bzw. Abweichungen bei der Wiedergabe ein und desselben Farbtons. Mit der neuen AutoCLS Software von DXO Labs soll dieses Problem endlich gelöst sein.
Der Spezialist für die kleinen Dinge in der Fotografie wird ständig größer. Im Zuge seines Expansionskurses hat das Unternehmen jetzt in Hongkong die Minox Asia Ltd. gegründet, um das Asien-Geschäft weiter auszubauen.
Das neue M.ZUIKO DIGITAL ED 12-50 mm 1:3.5-6.3 EZ Zoomobjektiv für Olympus PEN Kameras ermöglicht durch den elektromagnetischer Zoommechanismus eine fast geräuschlose, weiche Brennweitenverstellung. Durch die Kombination von variablen Zoomgeschwindigkeiten und einer schnellen Autofokus-Steuerung eignet es sich optimal für Video- und Fotoaufnahmen.
Die von Hoya vorgestellten PRO1 Digital NDX32 und NDX 64 Neutral-Dichte-Filter verringern die durch das Objektiv einfallende Lichtmenge um das bis zu 6-fache. So ermöglichen sie längere Belichtungszeiten in heller Umgebung.
Die CompactFlash Association gibt die Spezifikationen für das neue CF-XQD Speicherkartenformat bekannt. Auf der Photo und Imaging Messe CP+ sollen erste Muster des zukünftigen Standards präsentiert werden. Zudem hat die CFA ein Video-Kompatibilitäts-Logo vorgestellt .
Ab sofort übernimmt Bilora exklusiv den deutschen Vertrieb des Kameratragesystems b-grip der italienischen Marke CPTech. Diese neuartige Alternative zum Schultertragegurt der Kamera ermöglicht dem Fotografen absolute Bewegungsfreiheit und gleichzeitig den schnellen Zugriff auf die Kamera.
Das neue Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC High-Powerzoom ist leicht, kompakt und wird in einem modernem Design mit zwei Farbvarianten geliefert. Das Zoom wurde speziell für die leichten und kompakten Sony NEX-Digitalkameras mit E-Mount-Bajonett entwickelt.
Die neue Leica V-Lux 3 verfügt als echte Allroundkamera über ein 24fach- Supertelezoom-Objektiv mit einer Brennweitenspanne von 25 bis 600 Millimetern äquivalent zum Kleinbildformat. Der neu entwickelte 12,1-Megapixel CMOS-Bildsensor verspricht gute Bildergebnisse für Foto und Video.
Niemand muss mehr eine teure Überwachungskamera im Haus, Büro, Verkaufsraum oder in der Lagerhalle installieren, wemm dort schon ein Mac steht! Mithilfe der App „Spy Cam“ kann die Web-Cam der Geräte dazu genutzt werden, vollautomatisch in frei bestimmbaren Zeitabständen Videos mit Ton aufzuzeichnen und auf der Festplatte zu speichern.
Das neue Speedlite Di622 Mark II Blitzgerät von Nissin für Sony Kameras passt durch seine kompakte Bauweise und das geringe Gewicht in jede Fototasche.Er beherrscht die Sony-eigene TTL-Technologie ADI/P-TTL, über die Kamera und Blitz miteinander kommunizieren, um so Belichtungszeit, Blende und Blitzintensität auf die vorhandenen Lichtverhältnisse automatisch anpassen zu können.
Mit der neuen GearGuard-Serie von Gary Fong können Fotografen und Filmer ihr Fotoequipment vor Langfingern schützen. Das praktische Zubehör dient als praktischer Schutz bei Shootings und auf Reisen.
Mit der Moverio BT-100 macht Epson großformatiges Multimedia tragbar. Der erste Vertreter einer neuen Generation von Multimedia-Brillen bietet bei QHD-Auflösung (ein Viertel Full-HD) eine Bildgröße, die einer 320 Zoll Diagonale aus 20 m Entfernungsabstand entspricht.
Beim Kauf eines Objektivs des Typs Planar T* 1,4/50 mit ZE- oder ZF.2 Anschluss erhalten Kunden den passenden T* UV Filter 58 mm im Wert von 59 Euro gratis dazu.
Zur optimalen Tarnung von Ausrüstung und Person bietet Isarfoto in Icking bei München schon seit Jahren ein vielfältiges Zubehörangebot. Das neue Tarnzelt „Wildlife Universal“ repräsentiert ein neuartiges Zeltkonzept für die Tier- und Ansitzfotografie.
Mit der Einreichung des Bauantrags hat die Leica Camera AG einen wichtigen Schritt für Neubau ihres Firmensitzes in Wetzlkar unternommen. Die Leitz-Park GmbH, Bauherr des neuen Unternehmenssitzes der Leica Camera AG im Leitz-Park in Wetzlar, hat den Bauantrag bei der Stadt Wetzlar eingereicht.
Das neue Nikon SB910 mit TTL-Blitzsteuerung ist das neue Flagschiff im Nikon Blitzgeräte-Programm. Mit neu gestalteten Menüs und Bedienelementen bietet es umfassende Möglichkeiten beim Einsatz auf der Kamera ebenso wie beim kabellosen, entfesselten Blitzen.
Eine kostenlose App für Facebook ermöglicht es, Fotobücher direkt aus Fotoalben in dem weltweit beliebten sozialen Netzwerk zusammenzustellen. Die neue Facebook-App wird von Ecce Terram aus Oldenburg angeboten, einem international aktiven Entwickler von Fotobestell-Software und Social-Media-Dienstleistungen.
Bohnenbeutel-Stative sind ein optimales Hilfsmittel, wenn kein Stativ zur Hand ist. Es dient als weiche Kamera-Auflage und schützt bei langen Belichtungszeiten vor verwackelten Fotos.
Zwei starke Lichtquelle für mehr Brillanz von Video- und Fotoaufnahmen bei ungünstigen Lichtverhältnissen, die sich für Profis ebenso anbieten wie für anspruchsvolle Amateure, bringt reflecta mit den reflecta RPL 105 und RPL 49.
Als Fotorucksack mit integriertem „Bohnenbeutel-Stativ“ bringt der Fotoversand B.I.G. den neuen Kalahari „Kapako K-70“ auf den Markt. Trotz kompakter Außenmaße bietet der neue Rucksack ausreichend Raum für umfangreiche Ausrüstungen.
Viele bunte Fotoalben präsentiert Hama mit der in Orange, Grün, Pink und Aqua erhältlichen Albenfamilie „SINGO“. Das sind genau die Farben, um graue Wintertage zum Einsortieren der Fotos des letzten Sommerurlaubs nutzt.
Die jüngste Version der beliebten Bildbearbeitungs- und RAW-Konvertierungssoftware DxO Optics Pro wurde in der Stapelverarbeitung bis zu 4-mal schneller. Dabei profitiert das Programm von einem merklich optimierten Interface und Workflow.
Als eine Allround-Kamera mit 26-fach Zoomobjektiv, EXR CMOS Sensor, elektronischem Sucher und professioneller Funktionalität präsenmtiert sich Fujifilms neue X-S1 Brigdekamera.
Der Druckerhersteller Lexmark hat eine neue Lexmark Mobile Printing App für mobiles Drucken mit dem Smartphone oder Tablet vorgestellt. Die App wurde sowohl für Android als auch Apple iOS entwickelt. Sie ermöglicht es Nutzern mobiler Endgeräte praktisch überall zu drucken, wenn Smartphone und Drucker sich dasselbe WLAN-Netzwerk teilen.
Nicht immer muss es gleich ein neues Objektiv sein, um mit der PEN Kamera neue Perspektiven zu erforschen. Oftmals reicht schon einer der drei angebotenen Konverter, um neue Sehweisen zu entdecken.
Nach Untersuchungen der GfK Panel Services wurden in Deutschland in den ersten neun Monaten des Jahres 2011 rund 120 Millionen Euro Umsatz mit Fotobüchern erwirtschaftett. Dies bedeutet eine Steigerung von über 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Der Software-Riese Microsoft und der Elektronik-Konzern Samsung haben das Microsoft Surface-Projekt wiederbelebt. Dabei handelt es sich um eine innovative, interaktive Plattform mit Multi-Touch-Display in Form eines Tisches.
Drei neue Lensbaby Kits für Porträtfotografen und Kreative hat das auf Zubehör spezialisierte HapaTeam angekündigt. Die für gezielte Verfremdungen durch Schärfeverlagerungen zuständigen Lensbabys lassen sich neigen, biegen, dehnen, komprimieren und drehen.
Das neue StormCruiser Gehäuse für iPhone 4 und 4S lässt sich einfach und sicher am Fahrradlenker befestigen, so dass wichtige Funktionen wie Telefon, GPS und Musik hören auch bei Radfahren genutzt werden können.
Mit HDMI-, VGA- und Audioanschluss bietet der neue Braun DigiFrame beste Verbindungen. Weitere Kennzeichen sind eine Bilddiagonale von 50 cm, 1280 x 960 Bildpunkte Auflösung, 1 GB interner Speicher sowie die Möglichkeit, Bilder, Videos und MP3-Tracks wiederzugeben.
Der Fotospezialversand Foto Walser baut seine Marktposition weiter aus. Der Anbieter für Studioausstattung, Objektive und Fotozubehör übernimmt von der dataform Gesellschaft mbH die Lizenz für die Marke mantona.
Die in Sunrise Florida beheimatete Firma Concord Keystone bringt farbige, wasserdichte Schutzhüllen für Smartphones auf den Markt. Die für Surfer und Wasserratten ebenso wie für Skifahrer und Snowboarder geeignneten Schutzhüllen gestatten es auch in Extremsituationen Fotos und Videos auch bei Regen oder Schnee aufzunehmen, anzuschauen und zu teilen.
Nach dem Erfolg der iPhone-App ist nun die Android-Version der Postkarten App erschienen. Mit der kostenlosen App Postkarte lassen sich mit dem Smartphone aufgenommene Fotos als persönliche Postkartenmotive verwenden.
Eine Sonderedition der Finepix JX 300 präsentiert Fujifilm mit der Digitalkamera „In Flames – Metal Pack“, die mit einer Design-Kameratasche und drei Kamera-Skins geliefert wird.
Eine neue digitale Kompaktkamera hat Ricoh mit der CX6 vorgestellt. Sie bietet laut Hersteller eine superschnelle Scharfeinstellung in nur 0,1 Sekunden und eine Zoomhilfe auf dem Monitor für die einfachere Telefotografie.
Die Weitwinkelfotografie ist eine der vielseitigsten fotografischen Sparten und beherrscht die Landschafts-, Architek- tur-, Reportage und Reisefotografie. Den gekonnten Einsatz von Super-Weitwinkel- objektiven zeigen wir in unserem Fototipp anhand des neuen Olympus M.Zuiko digital 12mm F 2.0 ED MSC.
Der Wingman HD ist klein, leicht, robust und zeichnet Sport- und Action-Motiove in Foto und Video auf. Mit seiner herausragenden Bildqualität, dem intuitiven Handling und der Vielzahl an Halterungen empfiehlt er sich für härteste Einsätze.
Nicht nur mit Schönheit punktet das Nokia Lumia 800 Smartphone, sondern auch mit perfekten Kommunikations- möglichkeiten mit einem schnellen Zugang zu sozialen Netzwerken und einer 8 MP-Kamera mit Carl-Zeiss-Optik, doppelten LED Blitz und Videofunktion.
DxO Labs gibt die Verfügbarkeit von DxO FilmPack 3.1 bekannt. Die neueste Version der Software zur Simulation von Silberhalogenidfilmen enthält eine Palette von 25 kreativen Looks und eine verbesserte Benutzeroberfläche.
Für die Leica S2 bietet die Leica Camera AG jetzt eine neue Mikroprismen Mattscheibe an. Neben der Standard-Mattscheibe, die im Lieferumfang der Kamera enthalten ist, gibt es nun zwei optionale Einstellscheiben für die optimale Anpassung an die jeweiligen Motiv-Situation
Mit den neuen Rogue Grid Universal Gels und Rogue Grid Gels bringt Rogue zwei Farbfolien Sets auf den Markt. während die Rogue Grid Gels speziell für den „Rogue Grid 3-in-1 Wabenfilter“ entwickelt wurde, lassen sich die Rogue Universal Gels leicht an zahlreichen Aufsteckblitzgeräten unterschiedlicher Marken verwenden.
Die neueste Version der beliebten ProCamera App verhilft dem iPhone 4s zu einer praktischen Taschenlampenfunktion, lässt sich über den Lautstärkeregler des iPhone 4s auslösen und ermöglicht Full-HD-VideoAufnahmen.
Die beiden S-Frame Modelle DPF-WA700 und DPF-W700 präsentieren sich voll digital und mit vielen Extras: Schnell und einfach stellen sie über eine integrierte WLAN-Funktion eine kabellose Verbindung mit dem Heimnetzwerk her.
Viele Extras bieten die beiden neuen S-Frame Modelle DPF-WA700 und DPF-W700 von Sony. So verbinden sie sich schnell und einfach über die integrierte WLAN-Funktion kabellos mit dem Heimnetzwerk.
Die kostenlose Web- und Facebook App fast Fotos zu Alben zusammen, um sie über Mail oder Facebook mit anderen zu teilen. Normalerweise lassen sichnur einzelne Bilder austauschen. Mit clixxie-album lassen sich mehrere Fotos von der Festplatte, aus Facebook oder von Flickr zu einem blätterbaren Album zusammenstellen.
Die mehrfach ausgezeichnete Olympus XZ-1 gibt es jetzt auch in silberner Ausführung. Die Kamera zeichnet sich durch ihr super-lichtstarkes ZUIKO-Objektiv aus, das auch unter ungünstigen Lichtbedingungen SLR-Bildqualität liefert.
Bei den diesjährigen Euro Effie Awards ist die „I AM Nikon“ Werbekampagne in der Kategorie „Gebrauchsgüter“ mit Gold ausgezeichnet worden. Auch im Rahmen der nationalen Effie-Verleihung in Deutschland hat die Kampagne mit Silber in diesem Jahr die höchste Auszeichnung in dieser Kategorie erhalten.
Einen Kameragurt für den schnellen Zugriff mit patentierter „Aircell Technik“ hat der Zubehörspezialist hama vorgestellt. Der neue „Quick Shoot Strap“ Kameragurt von Hama ermöglicht einen besonders schnellen Kamerazugriff und bietet hohen Tragekomfort.
JPG + RAW – Die Wahl des optimalen Speicherformats für Fotos sollte kein Kompromiss sein. JPG-Dateien sind fertig entwickelte Fotos. Die RAW-Datei dagegen ist vergleichbar mit einem Negativ, das alle er- fassten Bildinforma-tionen für eine flexible Weiterverarbeitung bereithält. Wozu sich die die Doppelspeicherung nutzen lässt, erfahren Sie in unserem von Olympus gesponserten Fototipp.
Die Eastman Kodak Company hat ihr Bildsensoren Geschäft an die Investorengruppe Platinum Equity verkauft. Kodak hat u. a. auch Sensoren für Leica, Hasselblad, Sinar oder Pentax entwickelt.
Der PinPoint vom US-Zubehörhersteller DeluxGearDer liefert einen lasergesteuerten Schärfepunkt zur AF-Unterstützung bei schacher Beleuchtung und niedrigen Kontrasten. Mithilfe eines grünen Lichtpunkts des Lasers verhilft PinPoint Fotografen unter schwierigen Aufnahmebedingungen zu scharfen Fotos. Dabei weist der Laser des „PinPoint“ dem AF-System der Kamera den Weg zur präzisen Scharfstellung.