Tamrac erweitert Zuma Taschenserie
Die Zuma-Taschenserie von Tamrac wird um drei neue Modelle erweitert. Mit der Zuma 3, Zuma 5 und Zuma Compact bringt Tamrac eine komfortable, moderne Tragelösung für digitales Equipment.
Die Zuma-Taschenserie von Tamrac wird um drei neue Modelle erweitert. Mit der Zuma 3, Zuma 5 und Zuma Compact bringt Tamrac eine komfortable, moderne Tragelösung für digitales Equipment.
Neue VDSLR-Weitwinkel- und DSLR-Fisheye-Objektive der Marke walimex pro hat Foto Walser angekündigt. Darunter sind auch eine neue Versionen der Fisheye-Modelle. Das 8/2,8 Millimeter Fisheye gibt es jetzt auch für Fuji XPRO-Kameras.
Bei schlechter Sicht können Wärmebildkameras Autofahrer vor Menschen und Tieren warnen. Die dafür nötigen Infrarotlinsen waren bisher sehr teuer. Das Fraunhofer Institut hat nun kostengünstigere Herstellungsverfahren entwickelt, das um 70 Prozent billiger ist.
Die drei neuen EXILIM Kameramodelle EX-N1, EX-N10 und EX-N20 werden in verschiedenen Farben und Designs angeboten. Alle besitzen abgerundete Gehäuse, die gut in der Hand liegen. Ihr Designkonzept legt nicht nur auf die Farbe, sondern auch auf Material und Oberflächenbehandlung Wert.
Das neue Kameraschnellkupplungs-System Concept One OX bietet hohe Sicherheit bei schneller, einfacher Bedienung. Insgesamt umfasst das System sechs Produkte. Dazu gehören zwei verschiedene Schnellkupplungseinheiten, eine Standard SK-Kameraplatte und SK-Justierplatten in zwei unterschiedlichen Längen sowie eine spezielle PinLock Kameraplatte.
Zur photokina 2012 präsentiert Swarowski-Optik mit den ATX / STX eine neue Teleskop-Generation. Modular, brillant und ergonomisch, versprechen die Teleskope ein völlig neues Sehen.
Ob Schulranzen, Umhängetasche oder Collegeblock – für das neue Schuljahr bietet der Online Fotodienst fotoinsight Schulsachen, die mit persönlichen Bildern bedruckt geliefert werden und den Kindern den Schulbeginn schmackhaft machen sollen.
Die Braun Photo Technik wird zur photokina 2012 die SIXZERO Action-Kamera präsentieren. Als eines der ersten Unternehmen zeigt der Nürnberger Imaging Spezialist damit eine Action Kamera mit 60 Bildern pro Sekunde bei Full HD Auflösung.
Die neue TITAN Stativserie von Cullmann wurde für die Verwendung mit Mittelformat- oder Profi-DSLR Kameras mit lichtstarken Teleobjektiven oder für Videokameras entwickelt. Auf die in Deutschland entwickelten und gefertigten Stative gewährt Cullmann eine zanzigjährige Garantie.
Sony, Fujifilm und immer auch noch Panasonic kommen als mögliche Partner für Olympus in Frage. Nun taucht mit Terumo ein neuer Name aus dem Medizingerätebereich auf und prescht gleich mit einer Meldung, die eine Partnerschaft mit Olympus als vollendete Tatsache suggeriert, nach vorn. Dem Dementi von Olympus folgt eine Klage des selbsternannten Partners.
Laut Tamron wurden Objektive des Herstellers mit entfernter oder veränderter Lasergravur in den USA, in Europa, China und anderswo gefunden. Diesen Produkte waren keine oder gefälschte Garantiekarten beigelegt.
Tokina stellt ein lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom mit einem Brennweitenbereich von 11 bis 16 mm für die Architektur, Innenraum-, Available-light- und Landschaftsfotografie mit eingebautem Ultraschallmotor vor.
Wireles Image Transfer nennt Fujifilm die Funktion zur kabellosen Bildübertragung in der neuen FinePix F800EXR Megazoomkamera.Trotz ihres 20fachen Brennweitenbereichs ist die Finepix F800EXR äußerst kompakt. Hauptmerkmale sind ein variabler 16 Megapixel EXR CMOS Sensor (BSI), Wireless Image Transfer, Full HD-Video,manuelle Einstellmöglichkeiten, mechanische Bildstabilisierung (Sensor-Shift) und neue kreative Effekte.
Ein neues Objektiv für SLT- und Spiegelreflexkameras in kompakter Bauweise und großem Zoombereich stellt Sony mit dem SAL-55300 vor. Es verfügt über einen Brennweitenbereich von 55 bis 300 Millimeter. Die Lichtstärke beträgt 1: 4,5 bis 1:5,6.
Lange wurde sie erwartet. Jetzt ist sie da die Canon EOS-M, die erste spiegellose Systemkamera des führenden Imaging Konzerns. Sie verwendet den gleichen 18 MPix-Sensor im APS-C-Format wie die EOS 650D und ein etwas kleineres EOS EF Bajonett. Gleichzeitig stellt Canon eine neue EF-Objektiv-Linie mit bisher nur zwei neuen Objektiven vor.
Der Verkauf wichtiger Patente sollte für Kodak der Rettungsanker sein und das nötige Geld zur Sanierung bringen. Die Klage von Kodak gegen Apple und RIM wurde aber jetzt vom Gericht abgewiesen.
Die neue Aquapix W1024 Splash von Easypix ist bis zu 3 Meter Tiefe wasserdicht. Sie verfügt über einen 10 Megapixel Sensor, dessen Auflösung sie auf 16 Megapixel interpolieren kann. Ein 4fach Digital Zoom macht die widerstandsfähige und robuste Action Kamera vielseitig einsetzbar
Smartphones sind die kleinen Alleskönner für unterwegs, die mit immer neuen Features aufwarten. Mit dem Galaxy beam stellt Samsung jetzt ein Smartphone vor, das unter anderem einen Beamer integriert hat.
Der Software Anbieter Magix hat seine Foto-App für Android-Smartphones weiter verbessert. Die neue Version der kostenlosen App bietet über 50 Live-Effekte, Looks und Rahmen.
Als Zugabe bietet Olympus für seine Pen die Möglichkeit, sich selbst ein Skin für ihre neue Kamera zu gestalten. Dadurch wird die Kamera zu einem persönlichen Einzelstück. Die Kamera erhält nicht nur eine unverwechselbare individuelle Note, sie wird zudem wie durch eine zweite Haut vor Kratzern und Abrieb geschützt.
Die neue Panasonic Premium-Kompaktkamera Lumix LX7 besitzt ein F1,4-2,3 lichtstarkes Leica DC Vario-Summilux mit 24 bis 90 mm Brennweite, die sich durch das intelligente Digitalzoom nahezu verlustfrei erweitern lässt. Neu sind der Blendenring und der integrierte ND-Filter für Langzeitaufnahmen bei Tageslicht und die Funktion für Intervallaufnahmen.
Mit den beiden neuen FZ200 und FZ62 Digitalkameras erweitert Panasonic sein Angebot im Bereich der Superzoom-Kompaktkameras. Während die FZ200 mit einem 24fach-Zoom mit der konstant hohen Lichtstärke von 1:2,8 und einem 12 Megapixelsensor ausgestattet ist, verfügt die FZ62 über den gleichen Brennweitenbereich und eine Auflösung von 16 Megapixeln.
Die neue Lumix DMC-SZ5 mit WiFi- und Smart Operation Funktion lässt sich über das Smartphone fernauslösen. Dabei kann das Bild im LiveView Modus auf dem Smartphone betrachtet werden. Auch die Wiedergabe der in der Lumix Kamera gespeicherten Bilder auf dem Smartphone ist möglich.
Heute kündigt Panasonic offiziell die Markteinführung der neuen Lumix G5 DSLM an. DasFotoportal.de hatte bereits Gelegenheit ein Vorserienmodell in der Praxis auszuprobieren. Der erste Eindruck: Nicht nur wegen des neu gestalteten, ergonomischen Handgriffs haben die Väter der Kamera die Zukunft der Digitalfotografie wohl gut im Griff.
Mit dem Lumix G VARIO 4,0-5,6/45-150mm ASPH./O.I.S erweitert Panasonic sein Micro-Four-Thirds-Wechselobjektivangebot mit einem besonders kompakten und leichten Tele-Zoom. Das Objektiv wird in scharzem oder silberfarbenen Metall-Finish angeboten.
Am 24.Juni fand in Köln die FotoTV.Challenge 2012 statt. Das Thema in diesem Jahr war der Zirkus. Drei Kandidaten kämpften in drei Disziplinen um das beste Foto. In einer weiteren Challenge traten zudem die drei fotografischen Betreuer (Martin Krolop, Eberhard Schuy und Ralph Man) gegeneinander in einer Profi-Challenge an. Das alles wurde von uns filmisch festgehalten.
Mit neuen, patentierten Technologien verbessert Panasonic die Leistung seiner Batterien im Premium- und Standard-Segment. Unter den Bezeichnungen Pro Power und Everyday Power bringt das Unternehmen im Alkali-Sortiment neue Batterien mit Bestleistungen.
Mit der neuen EOS 1 DX ist Canon der große Wurf gelungen. Das veranlasst viele Fotografen, über einem Systemwechsel nachzudenken. Für sie hat IsarFoto gemeinsam mit den Partner der PCP-Gruppe das neue „Canon Come-Back“ – Programm gestartet.
Die kleine aber feine japanische Objektivschmiede Cosina die für so renommierte Anbieter wie Carl Zeiss fertigt, stell ein neues Voigtländer Weitwinkelobjektiv vor. Das neue Color Skopar SL II 28 mm F2,8 ist für Nikon und Canon DSLR-Vollformatkameras gerechnet und muss manuell fokussiert werden.
Gary Fong erweitert seine populäre Produktlinie um einen neuen Gamma Diffusor für Sony Blitzgeräte. Der Diffuser wird in Deutschland vom Hapa-Team vertrieben und soll für bestmögliche Resultate beim Einsatz von Blitzlicht sorgen.
Mit den neuen Action Cams von Hama kann jeder seine Abentuer als spannenden Action-Film dokumentieren. Ob kurvenreiche Motorradtouren, Downhillfahrten mit dem Mountainbike, rasante Skirennen oder gar Bungee- oder Fallschirmsprünge mit den Action Cams von Hamalassen sich diese außérgewöhnlichen Erlebnisse auf Filmen und Bildern festgehalten.
Unter dem Namen „Activity Pod“ bringt Hama jetzt fünf Stative speziell für Action- und Fahraufnahnmen. Die robusten und flexibel einsetzbaren Kamerahalterungen sind für Aufnahmen beispielsweise während einer Motorrad-, Auto- oder Fahrradfahrt unverzichtbar.
Das noch in der Entwicklung befindliche AF-S-Objektiv 800 mm Supertele-Objektiv soll über die hohe Lichtempfindlichkeit von 1:5,6 verfügen und mit einem Bildstabilisator (VR) ausgestattet werden. Es unterstützt das Autofokussystem aller FX-Vollformat-Kameras von Nikon.
In Zusammenarbeit mit der Leica Camera AG hat Leica hat der Leica Händler Meister Camera eine unauffällige und robuste Reportage-Leica mit einem Weitwinkel-Objektiv entwickelt, die es in limitierter Auflage von nur 50 Stück geben wird. Das LEICA M9-P \“MEISTERSTÜCK\“.
Professionelle Objektivdeckel hat ab sofort die Braun Photo Technik GmbH ins Sortiment genommen.Die neuen Objektivdeckel können weder verloren noch verlegt werden. Das verhindert eine praktische Sicherungsschlaufe.Das neue Sortiment umfasst eine Serie von insgesamt 9 verschiedenen Größen.
Die jüngste Version von DxO Optics Pro v7.5.2 umfasst jetzt mehr als 300 neue optische DxO Module und unterstützt neben der neuen Olympus OM-D EM-5 jetzt auch die Panasonic Lumix DMC-FZ150 und DMC-GF5.