Das neue Fujinon GF80mmF1.7 R WR ist mit seiner Lichtstärke von F1,7 das weltweit lichtstärkstes AF-Objektiv für großformatige Kamerasysteme. Zugleich ist es auch das bislang lichtstärkste Objektiv, das für die GFX Serie erhältlich ist. Seine Brennweite von 80mm entspricht etwa 63 mm bei Vollformatobjektiven.
Der optische Aufbau des GF80mmF1.7 R WR umfasst zwölf Elemente in neun Gruppen, darunter eine asphärische Linse und zwei Super-ED-Linsen. Die Anordnung der Linsen ist so austariert, dass eine optimale Korrektur von sphärischen Aberrationen und ein besonderer Bokeh-Effekt erreicht werden.
das Fujinon GF80 mm1,7 R WR an einer GFX100 Kamera mit „Überformat“-Sensor.
Neun Lamellen formen eine kreisförmige Blendenöffnung. Weit geöffnet ermöglicht diese eine exzellente Freistellung des Motivs, das klar und detailreich vor einem attraktiv weich gezeichneten Hintergrund abgebildet wird.
Das GF80mmF1.7 R WR verfügt über einen leistungsstarken AF-Motor, der die sechs Elemente der Fokusgruppe inklusive der asphärischen Linse schnell an die geforderte Position bewegt. Selbst bei Offenblende und minimaler Schärfentiefe erfolgt die automatische Fokussierung zuverlässig und punktgenau.
Das Objektiv ist kompatibel mit der Gesichts- und Augenerkennung der neusten Fujifilm Kameras, die einen fortschrittlichen AF-Algorithmus verwenden, um präzise auch auf sich bewegende Motive scharfzustellen. Bei Verwendung an der GFX100 vergrößert sich der Arbeitsbereich des Autofokus der Kamera durch das GF80mmF1.7 R WR um 0,5 EV auf bis zu -5,5 EV. Dadurch wird auch bei dunklen Motiven eine exakte automatische Scharfstellung erreicht.
Mit einer Länge von 99,2 mm und einem Gewicht von 795 Gramm ist das GF80mmF1.7 R WR außergewöhnlich handlich. Es eignet sich damit gleichermaßen für Studio- und Location-Shootings. Zehn Dichtungen schützen das Innere vor Feuchtigkeit und Staub und sorgen dafür, dass das Objektiv auch bei eisigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius einsatzfähig ist. Die Frontlinse verfügt über eine wasser- und schmutzabweisende Fluorvergütung.
Das Fujinon GF80mmF1.7 R WR soll ab Ende Februar 2021 verfügbar sein.
Preis: ca. 2.300 Euro
Fujinon XF27mmF2.8 R WR
Das neue Pancake-Objektiv Fujinon XF27mmF2.8 R WR ergänzt das Line-up der X Serie um ein flaches Pancake-Objektiv. Die Brennweite von 27 mm (äquivalent zu 41 mm KB) erzeugt eine mit dem menschlichen Seheindruck vergleichbare Bildwirkung und eignet sich damit für eine Vielzahl von fotografischen Aufgaben, von Schnappschüssen über Porträts bis zur Landschaftsfotografie. Seine kompakte Bauweise, die hohe Bildqualität und das wetterfeste Gehäuse machen das Objektiv zum idealen alltäglichen Begleiter.
Das XF27mmF2.8 R WR an der Fujifilm X-S10.
Der Blendenring des neuen XF27mmF2.8 R WR verfügt über eine leicht ablesbare Skala. Anwender können den eingestellten Wert auf einen Blick erfassen, ohne dafür erst durch den Sucher oder auf das Display der Kamera schauen zu müssen. Eine Sperrfunktion ermöglicht es, den Blendenring auf der „Auto“-Position zu sichern, um ein versehentliches Verstellen beim Fotografieren zu verhindern.
Das Innere des Objektivs wird durch sieben Dichtungen schützen vor Spritzwasser und Staub geschützt. Ebenso ist seine Einsatzbereitschaft bei Kälte bis minus 10 Grad Celsius gewährleistet.
Die Brennweite des XF27mmF2.8 R WR ist nahezu identisch mit dem Durchmesser des Bildkreises, der zur vollständigen Abdeckung des APS-C-Sensors erforderlich ist (28,4 mm). Dies ermöglicht ein ultra-flaches Objektiv mit hoher Bildqualität.
Das XF27mmF2.8 R WR zählt zu den kleinsten und leichtesten Objektiven der XF Serie. Es misst nur 62 mm im Durchmesser und ist mit einer Länge von gerade einmal 23 mm außergewöhnlich handlich. Zudem ist es mit etwa 84 Gramm sehr leicht und damit die ideale Wahl für Situationen, in denen eine möglichst kompakte Ausrüstung und wenig Gepäck gefragt sind.
Trotz der flachen Bauweise beinhaltet der optische Aufbau des neuen Objektivs sieben Elemente in fünf Gruppen, darunter eine asphärische Linse zur Korrektur von optischen Fehlern wie sphärische Aberrationen und Verzeichnung. Aufgrund dieser Konstruktionsweise bietet das XF27mmF2.8 R WR eine hohe Auflösungsleistung, selbst bei vollständig geöffneter Blende.
Das XF27mmF2.8 R WR verfügt über einen leistungsfähigen AF-Motor für eine schnelle und präzise automatische Scharfstellung. Häufig auftretende Abbildungsfehler bei Aufnahmen von Motiven im Nahbereich oder in weiter Ferne werden durch die fünf Elemente der vorderen Linsengruppe effektiv korrigiert. Die hohe Bildqualität ist somit über den gesamten Fokusbereich gewährleistet.
Zum Lieferumfang des Objektivs gehört eine sowie der Gegenlichtblendendeckel. Das Fujinon XF27mmF2.8 R WR soll ab März 2021 lieferbar sein.
Preis: ca. 450 Euro
Fujinon XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR
Das Fujinon XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR ist ein kompaktes, leichtes Tele-Zoom-Objektiv für spiegellose Systemkameras der X Serie. Sein Brennweitenbereich von 70 bis 300 mm entspricht dem eines 107 bis 457 mm Kleinbildzooms. Ein schneller Autofokus-Motor, ein optischer 5,5-Stufen-Bildstabilisator und ein wetterfestes Gehäuse sorgen für perfekte Aufnahmen in einer Vielzahl von fotografischen Situationen.
Mit den Telekonvertern Fujinon XF1.4X TC WR und Fujinon XF2X TC WR lässt sich die Reichweite des neuen Tele-Zoom-Objektivs bis 600 mm (äquivalent zu 914 mm KB) verlängern.
Fujinon XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR
Der optische Aufbau des Zooms umfasst 17 Linsen in 12 Gruppen, darunter eine asphärische Linse und zwei ED-Elemente zur Minimierung optischer Abbildungsfehler. Trotz des großen Brennweitenbereichs und der hohen Bildqualität ist das neue Tele-Zoom-Objektiv mit einer Länge von 132,5 mm, einem Durchmesser von 75 mm und einem Gewicht von nur 580 Gramm überraschend kompakt und leicht.
Kompatibel mit 1,4-fach- und 2,0-fach-Telekonvertern
Der Zoombereich des XF70-300mmF4-5.6 lässt sich mit den Telekonvertern Fujinon XF1.4X TC WR und Fujinon XF2X TC WR um das 1,4- bzw. 2,0-Fache verlängern, ohne die Leistungsfähigkeit des Phasen-AF zu verringern. Die längste mögliche Brennweite beträgt somit 630 mm bzw. 914 mm (äquivalent zu KB). Die Lichtstärke verringert sich entsprechend um 1,4 bzw. 2,0 Blendenstufen.
Bildstabilisierung über 5,5 EV-Stufen
Der optische Bildstabilisator (OIS) des XF70-300mmF4-5.6 ermöglicht auch bei langen Brennweiten und wenig Licht scharfe Aufnahmen aus der freien Hand. So werden durch längere Verschlusszeiten entstehende Verwacklungen über 5,5 EV-Stufen effektiv ausgeglichen. Wenn das Objektiv an Kameras mit integrierter Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) genutzt wird, beispielsweise der Fujifilm X-T4 oder Fujifilm X-S10, wird eine noch weitergehende Stabilisierung erreicht. Durch die Kombination beider Systeme werden nicht nur typische Verwacklungen, die beim Fotografieren auftreten, kompensiert, sondern auch lineare Verschiebungen, wie sie etwa beim Mitziehen oder Schwenken der Kamera entstehen.
Schneller und leiser Autofokus
Der Autofokus des XF70-300mmF4-5.6 basiert auf einem schnellen und leisen Linearmotor, der perfekt mit dem fortschrittlichen AF-System der Kameras der X Serie harmoniert.
Eindrucksvolle Nahaufnahmen
Mit einer Nahdistanz von nur 83 cm gelingen mit dem XF70-300mmF4-5.6 eindrucksvolle Nahaufnahmen mit Abbildungsmaßstab 1:2 (äquivalent zu KB). Bezogen auf das APS-C-Format wird eine 0,33-fache Vergrößerung erreicht. Das Zoom-Objektiv ist damit ideal, um kleinere Objekte, wie etwa Blumenblüten, formatfüllend abzubilden. In Verbindung mit dem Telekonverter XF2X TC WR verdoppelt sich die Vergrößerung auf das 0,66-Fache, sodass Makroaufnahmen mit einem Abbildungsmaßstab von 1:1 (äquivalent zu KB) möglich sind.
Wetterfestes Design
Zehn Dichtungen schützen das Innere vor Feuchtigkeit und Staub und sorgen dafür, dass das Objektiv auch bei eisigen Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius einsatzfähig ist.
Das Fujinon XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR soll ab März 2021 verfügbar sein.
Preis ca. 800 Euro