Die Scouting Cam Black 300 von Braun Photo Technik.
Die Scouting Cam BLACK300 von Braun ermöglicht spektakuläre Foto- und Filmaufnahmen unter extremen Bedingungen in der Natur selbst bei Sturm, Regen, Schnee oder in der Dunkelheit. Die Kamera, die Anfang April auf den Markt kommen soll, ist mit einem mit einem 5 Megapixel Bildsensor ausgestattet, dessen Auflösung sich auf 12 MPix interpolieren lässt. Sie verfügt über einen PIR Bewegungsmelder mit einem Erfassungsradius von 60° sowie 36 schwarzen IR LEDs für Nachtaufnahmen. Das kompakte und robuste Kameragehäuse erfüllt die Schutzklasse IP54. Mit der mitgelieferten handlichen Fernbedienung lassen sich die verschiedenen Einstellmöglichkeiten über den 5 cm großen TFT Bildschirm der Kamera bequem steuern. Das Display dient zudem der Bildkontrolle der Aufnahmen.
Die Braun Scouting Cam BLACK300 ist universell einsetzbar. Im Wald wird sie sehr oft von Jägern und Förstern verwendet, die wissen wollen, wann und wo in der Nacht ein Wildwechsel stattfindet. Sie eröffnet Waldbesitzern, Förstern, oder Jagdpächtern neue Möglichkeiten die Reviere, Wildbestände oder Aktivitäten im Wald oder auf dem eigenem Grundbesitz zu überwachen und zu dokumentieren.Des Weiteren lässt sich die kleine praktische Kamera aber auch in anderen Bereichen des täglichen Gebrauchs einsetzen, wo zum Beispiel Objekte oder feste und bewegliche Gegenstände geschützt werden sollen. Hierbei ist natürlich immer auf die gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz im jeweiligen Land zu achten, dies gilt insbesondere, sollten Personen in ihrer Privatsphäre berührt werden.
Die digitale Kameraeinheit wurde in einem wetterfesten Gehäuse untergebracht Die Foto- und Filmaufzeichnungen werden auf einer SD-Speicherkarte abgelegt. Die Kamera hat eine Standby-Zeit von 6 Monaten.
Scouting Cam Black 300 mit schwarzen IR-LEDs für Nachtaufnahmen.
Die digitale Kameraeinheit wurde in einem wetterfesten Gehäuse untergebracht. Die Foto- und Filmaufzeichnungen werden auf einer SD-Speicherkarte abgelegt. Die Kamera hat eine Standby-Zeit von 6 Monaten. Der eingesetzte 5 MP Bildsensor liefert tagsüber sehr gute Farbaufnahmen. Sobald das Tageslicht schwächer wird, werden die 36 schwarzen Infrarot LEDs aktiviert und leuchten die Szene aus. Dann werden nachts alle Aufnahmen technisch bedingt in Schwarz-Weiß aufgezeichnet. Die Kamera kann direkt über einen Befestigungsgurt an einem Objekt/Baum fixiert oder über ein Stativ unabhängig platziert werden.
Preis: ca. 160 Euro
http://www.braun-phototechnik.de/