Western Digital My Passport G2.
Laut einer Studie von Parks Associates unterhalten Verbraucher heute Konten auf diversen Social-Media-Plattformen und nutzen im Durchschnitt drei öffentliche Cloud-Dienste, wie Dropbox, Google Drive™ oder Microsoft OneDrive pro Haushalt. Bei so vielen Möglichkeiten, Inhalte zu teilen und zu speichern, entsteht ein wachsender Bedarf, wichtige Daten zusammenzulegen. Die My Passport Ultra erleichtert in Verbindung mit der WD Discovery Software, Backups auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram zu machen. Nutzer können in nur wenigen, einfachen Schritten ihre gesamten Inhalte, wie getaggte Fotos und Videos von Facebook, auf das Laufwerk herunterladen. Mit der WD Discovery Software lassen sich auch einfach lokale Kopien der Inhalte anlegen, die auf ihren bevorzugten öffentlichen Cloud-Diensten gespeichert wurden.
Designvariante mit Schwarz der WD My Passport G2.
Das klare Design der My Passport Ultra ist eine Weiterführung des My Passport-Designs, das im Oktober 2016 gelauncht wurde und aus einer Partnerschaft mit dem preisgekrönten Design- und Branding-Unternehmen fuseproject und dessen Chefdesigner Yves Behar hervorgegangen ist. Das metallisch-matte Gehäuse der My Passport Ultra ist in zwei Farben erhältlich, entweder schwarz-grau oder weiß-gold. Das Laufwerk ist sehr griffig und passt bequem in die Jacken- oder Hosentasche. Beliebte Inhalte können so leicht überallhin mitgenommen werden.
Das My Passport Ultra Laufwerk wird mit einer dreijährigen Herstellergarantie angeboten.
Preise:
My Passport 1TB: ca. 95 Euro
My Passport 2TB: ca. 130 Euro
My Passport 3TB: ca. 180 Euro
My Passport 4TB: ca. 190 Euro