Die neuen ATX/STX Teleskope von Swarowski Optik im Einsatz.
Zwei Okularmodule und drei Objektivmodule mit Swarovision-Technologie ergeben zusammen sechs verschiedene Teleskope, die sich jeder Beobachtungssituation anpassen. Die ATX / STX Teleskope zeichnen sich auch durch einen hohen Bedienkomfortaus.Zoom- und Fokussierring liegen erstmals direkt nebeneinander und ermöglichen so einhändige und sehr schnelle Bedienung. Speziell für Digiscopinglösungen entwickeltes Zubehör ergänzt die neue Teleskopfamilie.
„Das Wappentier von Swarovski Optik ist der Habicht. Mit seinen Augen wollen wir die Welt entdecken – gestochen scharf,schnell in der Reaktion, voll Staunen angesichts der Schönheit der Natur“, so Carina Schiestl-Swarovski, Vorstandsvorsitzende von Swarovski Optik. „Mit den neuen ATX /STX Teleskopen kann der Habicht kraftvoll neu die Schwingen ausbreiten und das bisher Unsichtbare in ungeahnter Brillanz erspähen. Ich freue mich sehr, dass es uns in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit Anwendern gelungen ist, das Teleskop neu zu erfinden.“
Das neue ATX/STX Teleskopsystem von Swarovski Optik.
Die ATX / STX Teleskope sind mit der Swarovision-Technologie von Swarovski Optik ausgestattet. Sie verfügen damit laut Hersteller über eine optische Qualität, die bisher noch von keinem anderen Teleskop erreicht wurde. Die eingesetzten Field Flattener Linsen erzeugen ein nahezu flaches Bild. So werden selbst feinste Strukturen bis an den äußersten Rand gestochen scharf aufgelöst, ständiges Nachfokussieren entfällt und Details können blitzschnell erfasst werden. Das innovative Optikdesign mit fluoridhaltigen HD-Linsen reduziert störende Farbsäume auf ein Minimum. Ein Maximum an Farbtreue und Kontrastreichtum sowie erhebliche Verbesserung der Auflösung sind das Ergebnis.
Die ATX / STX Teleskope zeichnen sich durch einen hohen Zoombereich (25-60x bzw. 30-70x) mit gleichzeitig sehr weitem Sehfeld aus (bis zu 41m / 1000m). Optimale Vergrößerung und Detailerkennung bis ins Kleinste machen die Erlebnisbühne bei der
Beobachtung spannender, das Suchen und Finden besonders von bewegten Objekten um Vieles einfacher. Damit auch Brillenträger diese Vorteile zur Gänze ausnutzen können, wurde eine spezielle abnehmbare und individuell einstellbare Drehaugenmuschel entwickelt,die den Sehkomfort für Brillenträger zusätzlich steigert. Zudem steigern optimierte Swarodur und Swarotop Vergütungen Farbwiedergabe und
Transmission. Swaroclean verstärkt die Antihaftwirkung.
Neu an den ATX / STX Teleskopen ist auch die Positionierung von Fokussier- und Zoomring. Beide sind hier erstmals nebeneinander angeordnet – so wird die schnelle
Bedienung mit nur einer Hand möglich. Das Finden, Zoomen und Fokussieren gelingt so schneller, die zweite Hand bleibt frei für die Bedienung des Schwenkarms oder der Kamera. Der große, leichtgängige Fokussierring gewährt rasches und präzises Fokussieren und unterscheidet sich außer in seiner Gängigkeit auch in seiner Struktur vom Zoomring.
Eine integrierte ausziehbare Sonnenblende sowie die Lieferung mit Visierhilfe, Okular- und Bajonettschutzdeckeln macht die bequeme und sichere Anwendung für jede Situation komplett.
Erstmals wurden Teleskop und Digiscopinglösungen in einem gemeinsamen Prozess entwickelt, um eine durchgängig schnelle, einfache und benutzerfreundliche Bedienung des gesamten Systems sicherzustellen. Die Modularität der ATX / STX Teleskope schließt so auch das Digiscoping mit ein. Die Zusammenarbeit mit Anwendern und zahlreiche Feldtests gewähren umfassende Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.
Mit dem TLS APO Apochromat Telefoto Lens System stellt Swarovski Optik den ersten Kameraobjektivadapter speziell für hochqualitatives Digiscoping vor, der höchsten Ansprüchen in punkto Reaktionsgeschwindigkeit und Bildqualität (30mm-Kameraobjektiv mit APS-C oder kleineren Sensoren) Rechnung trägt.
Der DCB II Schwenkadapter eignet sich sowohl für Kompakt- als auch für Systemkameras mit Pancake-Objektiv. Er ist besonders einfach und schnell zu handhaben und für Transporte sogar zusammenfaltbar. Die neu konzipierte Teleskopschiene TR II mit zwei Stützpunkten für hohe Stabilität und Quick Release System für schnelle Bedienbarkeit komplettiert die Ausrüstung.
Swarovski ist auf der photokina in Halle 2.1. / A019
http://www.swarovskioptik.com/