Archivsuche

Unser Archiv geht zurück bis in das Jahr 2009 und umfasst tausende Beiträge. Über unsere Suche können Sie auf alle Inhalte zugreifen.

Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Huawei: Neue MediaPads

Mit dem MediaPad M5 lite und dem MediaPad T5 erweitert Huawei sein Tablet Portfolio. Beide Geräte bieten unkompliziertes Surfvergnügen und Entertainment. Die handlichen Tablets verbinden einen coolen Look mit intelligenten Funktionen für den flexiblen Alltagseinsatz.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Herbst: „So tickt Natur“ – drei Workshops für Liebhaber der Naturfotografie

Stimmungsvolle Lichtstimmungen in einer wundervollen Landschaft, das bieten die drei Workshops der exklusiven Fotoworkshopreihe „So tickt Natur“ im Oktober und November. Mit Timm Allrich geht es auf die Insel Rügen, mit Martin Harms an den Weststrand bei Zingst im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und mit Ronny Blohm an die Müritz im Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung 2018 ; Stipendienprogramm „Zeitgenössische deutsche Fotografie“ – zwei Stipendien für je 10.000 Euro

Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung vergibt in Zusammenarbeit mit der Fotografischen Sammlung des Museum Folkwang im Jahr 2018 erneut zwei „Stipendien für Zeitgenössische deutsche Fotografie“. Die Stipendien sind mit je 10.000 Euro dotiert und werden für die Dauer eines Jahres vergeben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

PR-Bild Award: Startschuss für die Wahl der besten Bilder

Die diesjährige Shortlist für den PR-Bild Award steht. Ab jetzt ist es Aufgabe der Öffentlichkeit, die 60 Bilder aus sechs unterschiedlichen Kategorien zu bewerten und den Gewinner zu wählen. Insgesamt wurden rund 1.000 Bilder eingereicht, woraus eine Jury aus Medien- und PR-Experten eine Vorauswahl in Form der Shortlist getroffen hat. In diesem Jahr wird der beliebte Branchenpreis in Kooperation mit dem Magazin „pressesprecher“ bereits zum 13. Mal vergeben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Samsung Galaxy Note9 – großer Speicher und Akku mit Power

Das neue Samsung Galaxy Note9 punktet in Sachen Funktionalität, Leistungsfähigkeit und Design. Unter anderem bietet es S Pen Steuerung per Bluetooth, Dual Kamera mit intelligentem Fotoassistenten, ausdauerndem Akku mit 4.000 mAh Kapazität und viel Speicher. Das Galaxy Note9 ist mit zwei internen Speicheroptionen entweder 128 GB oder 512 GB erhältlich. Mit der Option, eine microSD-Karte zu nutzen, hat das Galaxy Note9 in der 512 GB Variante sogar fast 1 TB Speicherplatz

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

AnzenbergerMasterclass -Photobookstudies

Von den Besten lernen, um profundes Wissen zum Thema Fotobuch zu gewinnen, das sind die Inhalte der Photobookstudies, die an sieben Wochenenden innerhalb von sieben Monaten in der AnzenbergerGallery in Wien stattfinden. Jetzt kann man sich mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 7. September 2018 unter masterclass@anzenberger.com anmelden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Yuneec Mantis Q – Warum nicht gleich in die Luft gehen?

Eine robuste Reisedrohne mit Voice-Control präsentiert der Multikopter-Anbieter Yuneec mit der neuen Fotodrohne Mantis Q. Die kompakte und robuste Reisedrohne kann mehr als nur schöne Momente in Fotos oder 4K-Videos festhalten. Sie bietet innovative Feature wie Sprachsteuerung, einem Sport Mode sowie lange Flugzeiten mit automatischen Flugmodi, Gesichtserkennung und Social Sharing Funktionen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Canon Zoemini – der Matchmaker

Ja, der neue Canon Zoemini kann unterwegs tintenlos per App echte Fotos zum Anfassen drucken. Aber die von Canon aufgegriffene Zink Sofortbild Technologie, die noch von den Polaroid-Nachfolgern entwickelt wurde, ist nicht das reizvollste an den bunten „Zero Ink“ Minidruckern. Die mobilen Canon Zoemini Drucker verbinden sich nicht nur per Bluetoorh mit jedem Smartgerät, sie sind auch ein Blickfang, der unterwegs als Matchmaker Fotografen die Kontaktaufnahme mit den Menschen erleichtert, die sie gern fotografieren würden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

CEWE schürt Vorfreude auf den Advent

Ja es sind noch vier Monate bis man das erste Türchen des Adventskalenders öffnen darf. Aber die Zeit vergeht ja immer schneller als man denkt. Wer seinen Lieben etwas Besonderes und auch Persönliches aus diesem Anlass schenken will für den hält CEWE einen selbstbefüllbare Adventskalender bereit.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Ashampoo Backup Pro 12 – Sichern, Retten, Wiederherstellen

Mit Backup Pro 12 hat der Ashampoo® jetzt seine einfach zu bedienende Backup-Software veröffentlicht. Damit wird das Sichern, Retten und Wiederherstellen auch bootfähiger Betriebssysteme zum Kinderspiel und Viren, Ransomware und Systemausfälle haben keine Chance. Jetzt deckt das neue Ashampoo® Backup Pro 12 alle Bereiche der Datensicherung in einem Programm ab.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

WunderWelten – Das Fotofestival am Bodensee

Vom 1. bis 4. November 2018 findet in Friedrichshafen am Bodensee im Graf-Zeppelin –Haus das Fotofestival Wunderwelten statt. Am malerischen Ufer zelebriert das Festival mit Live-Reportagen auf Großleinwand, Ausstellungen und einer Fotomesse die Vielseitigkeit unserer Erde. Außerdem wird in über 25 Kursen Wissen um die Fotografie vermittelt. Ein Highlight wird sicher die Vortragspremiere „Ikonen der Naturfotografie“ mit Gabriele Staebler, Norbert Rosing und Konrad Wothe werden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Ethik und künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz in autonomen Systemen kann viele Prozesse4 beschleunigen, sicherer Machen und erleichtern. Das gilt auch im Bereich Imaging, wo jedoch immer stärker soziale, ethische Fragen vor allem im Bereich der Erkennungsprogramme in den Vordergrund rücken. Jetzt haben sich weltweit Normungsexperten vorgenommen, ethische Grundsätze in KI-gesteuerten, autonomen Systenmen fest zu verankern. Die Imaging Branche mit ihren hochbrisanten Gesichtserkennungssystemen ist nicht dabei

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Nikon setzt auf spiegelloses Vollformat

Die professionellen Whistle-Blower pfiffen es längst von allen Dächern des Internets: Nikon entwickelt eine spiegellose Vollformatkamera. Kurz nach dem Nikon offiziell das Aus für seine erste spiegellose Nikon 1 Kamera erklärt hatte, nun die Ankündigung der Entwicklung einer spiegellosen Vollformatkamera Reihe samt passender Wechselobjektive.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Eva-Maria Fahrner-Tutsek Havana Short Shadows | Book Launch + Ausstellung

Ein außergewöhnliches Buch stellt der Münchner Hirmer Verlag mit „Havanna Short Shadows“ vor. Jenseits von Klischees richtet die Fotografin Eva-Maria Fahrner-Tutsek ihren Blick auf den Alltag in Havanna heute. Auf Streifzügen durch die Stadt ist ein dichter fotografischer Essay entstanden, der der Reportagefotografie verbunden ist und doch über das rein Dokumentarische hinausgeht. Vom 27. Juli bis zum 16.11.2018 wird eine Auswahl der Bilder in der Münchner Alexander Tutsek-Stiftung zu sehen sein.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Fujifilm baut Fertigungskapazitäten für Wechselobjektive massiv aus.

Die Fujifilm Corporation hat angekündigt, seine Kapazitäten für die Produktion von Wechselobjektiven als Reaktion auf die kontinuierlich wachsende Nachfrage massiv ausbauen will. Zusätzliche Produktionsmöglichkeiten sollen in der Fabrik in Taiwa, einem Tochterunternehmen für die Produktion von Fujifilm Kameras und Objektiven geschaffen werden und schrittweise mit Beginn ab September 2018 ihren Betrieb aufnehmen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Intel: Weltrekord zum Fünfzigsten

Mit einer Eintragung ins Guiness Buch der Rekorde kann der Chip Entwickler Intel sein 50jähriges Firmenjubiläum feiern. Mit 2.018 unbemannten, LED Leuchten ausgestatteten Drohnen inszenierte das Unternehmen einen völlig neuen Lichterzauber am Abendhimmel. Feuerwerk war gestern. Drohnen Synchronliegen ist die neue Supershow!

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Instagram Zielscheibe von Fake-Followern

Die Facebook Tochter Instagram gilt als die Wunderwaffe modernen Influencer Marketings. Doch schon seit Jahren kratzen sogenannte Bots und Fake-Follower am Image des Sozialen Netzwerks. Wie das italienische Marktforschungsunternehmen Ghost Data herausgefunden haben will, sind fast zehn Prozent der Follower auf Instagram Bots, also seelenlose Computerprogramme, die aufgrund bestimmter Hashtags als Fake-Followers bestimmte Posts mit ihrer Zustimmung aufwerten.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

IFA bleibt in Berlin

Berlin und die IFA gehören auch in Zukunft fest zusammen: Der Veranstalter der IFA, die gfu – Consumer und Home Electronics GmbH, hat die vertraglichen Vereinbarungen mit der Messe Berlin GmbH zur Organisation und Durchführung der IFA, der weltweit bedeutendsten Messe für Consumer Electronics und Home Appliances um weitere fünf Jahre, mit Option auf ein weiteres Jahr, verlängert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

DJI: Mehr Flexibilität bei Geofencing-Beschränkungen für professionelle Drohnennutzer

Ein beschleunigtes Verfahren zur Genehmigung von Ausnahmen soll durch eine optimierte Antragsstellung und Bearbeitung innerhalb von 30 Minuten ermöglicht werden. Die neuen Verbesserungen an dem Geofencing-System von DJI soll professionellen Anwendern, die eine Genehmigung zum Einsatz ihrer Drohne in einem sensiblen Bereich vorweisen können, ein optimiertes Antragsverfahren bieten. Das verbesserte Verfahren ermöglicht den Erhalt der Freischalt-Codes innerhalb von nur 30 Minuten.

Beitrag lesen