DxO PhotoLab 2.2 verfügt über 3.472 neue optische Module in der integrierten Bibliothek, wodurch die Gesamtzahl der verfügbaren Kombinationen nun 46.248 beträgt. Dazu zählen auch die neuen Objektive NIKKOR Z 35mm f/1.8 S und NIKKOR Z 50mm f/1.8 S sowie CANON RF 24-105mm F4L und CANON RF 50mm F1.2.
Außerdem verfügt die Software nun auch über Module für Auto-Fokus-Objektive, die speziell für die hohe Auflösung der Hasselblad X1D entwickelt wurden: Hasselblad XCD 21mm F4, Hasselblad XCD 30mm F3.5 und Hasselblad XCD 90mm F3.2.
Nach der Mavic 2 Pro wird nun auch die Mavic 2 Zoom unterstützt, eine Drohne für die breite Öffentlichkeit mit einer Optik mit 24-48mm und F2.8-3.8. Auch das
Die optischen Module enthalten alle Informationen über die Besonderheiten von Tausenden Kamera-Objektiv-Kombinationen. Auf diese Weise können die Lösungen von DxO – DxO PhotoLab, DxO FilmPack und DxO ViewPoint – automatisch optische Abbildungsfehler wie Verzeichnung, chromatische Aberration oder Vignettierung in herausragender Qualität korrigieren. Darüber hinaus ist DxO PhotoLab die einzige Software, die die Bildunschärfe korrigieren kann, ohne dabei das Bild zu verschlechtern.
Dort stehen die von DxO PhotoLab 2.2 unterstützen Kameras:
www.dxo.com/de/dxo-photolab/supported-cameras/
Die Editionen ESSENTIAL und ELITE von DxO PhotoLab 2.2 (PC und Mac) können ab sofort auf der Website von DxO (shop.dxo.com) heruntergeladen werden:
DxO PhotoLab 2.2 ESSENTIAL Edition: 129 Euro
DxO PhotoLab 2.2 ELITE Edition: 199 Euro
Für alle Besitzer von DxO PhotoLab 2 ist dieses Update kostenlos.