Archivsuche

Unser Archiv geht zurück bis in das Jahr 2009 und umfasst tausende Beiträge. Über unsere Suche können Sie auf alle Inhalte zugreifen.

Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

TIPA-Award 2020 für DxO PhotoLab 3

Als beste Bildbearbeitungs-Software hat die TIPA (Technical Image Press Association) dieDxO PhotoLab 3 Bildbearbeitungssoftware ausgezeichnet. Die Auswahlkriterien für den renommierten Preis reichen von Innovation über Design, Ergonomie, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis bis hin zum Einsatz modernster Technologie.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Nikon – Fotografieren von Zuhause

Wenn man Zeit zu Hause verbringt, heißt das nicht, dass man nicht fotografieren kann. In Haus oder Wohnung gibt es viele fantastische Fotolocations zu entdecken. Nikon hat in den Zeiten von „Zuhause bleiben“ dafür zahlreiche Anregungen zu bieten. Alle zwei Wochen gibt Nikon ein neues Fotothema vor, das dann zu Hause umgesetzt werden kann. Das erste Thema der #CreateYourLight Challenge lautet „Fensterlicht-Fotografie“ und läuft noch bis zum 15.04.2020.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Komik in Zeiten von Corona

Gerade in schwierigen Zeiten ist Humor und Ablenkung wichtig. Der große Münchner Komiker Karl Valentin inspirierte den Fotografen Herbert Decke und dem Nachlassverwalter Karl Valentins, Rechtsanwalt Gunter Fette, zu einem amüsanten Ausflug in das Internet: Sie starteten den „Saubande-blog“, der bis auf weiteres jeden Tag um 11:01 Uhr ein Becke Foto mit einem entsprechenden Valentin-Spruch veröffentlicht.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

follow-up-Projektförderung für junge Fotografie: die Gewinner

Der Freundeskreis des Hauses der Photographie in den Hamburger Deichtorhallen hat die Gewinner follow-up-Projektförderun bekanntgegeben. Die Glücklichen sind Manuela Braunmüller, Lukas Kreidig, Maximilian Mann, Sina Niemeyer und Arne Piefke. Gesucht wurden in der Ausschreibung Fotokonzepte, die das Charakteristische der eigenen Fotografie zum Ausdruck bringen und eine Art Visitenkarte für den Berufseinstieg darstellen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zeiss Photography Award 2020: Shortlist

Zum fünften Mal wurde der Wettbewerb Zeiss Photograph Award gemeinsame mit der World Photograph Organisation ausgeschrieben, in diesem Jahr mit dem Thema: „Seeing Beyond – Discoverses“. Neun Fotografen kamen in die engere Auswahl und werden in der Sportlist des ZEISS Photography Award gewürdigt. Den Sieger KyeongJun Yang stellen wir Ihnen in unserer Rubrik News Kultur vor.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Adobe Live: Jetzt mit erhöhter Frequenz

Aufgrund der aktuellen Lage arbeiten im Moment mehr Menschen denn je aus dem Home-Office. Viele von ihnen sind besonders jetzt auf der Suche nach neuen, kreativen Impulsen und Möglichkeiten der digitalen Fortbildung. Daher sendet Adobe die beliebten Livestream-Formate Adobe Live und Adobe Live for Business, in denen Kreativ-Profis Tipps & Tricks für die Arbeit mit Creative Cloud liefern, jetzt in erhöhter Frequenz.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kunsthaus Bregenz: Kunst digital

Kunsthaus Bregenz Digital ermöglicht neue Einblicke, und bisher unveröffentlichte Fotos dokumentieren den Verfall der KUB Ausstellung »Bunny Rogers«. Das Ziel von KUB – Kunsthaus Bregenz – Kunst in Zeiten sozialer Distanz über Online-Plattformen und Social Media sichtbar zu machen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Adobe MAX Europe abgesagt

Viele Kreative haben sich auf die erste Adobe MAX Europe gefreut. Nun musste auch diese wichtige Großveranstaltung wegen des Corona Virus abgesagt werden. Mit der Adobe Max wollte der Entwickler und Anbieter von Software für Kreative der Community ein Forum geben, gemeinsam zu lernen, Ideen auszutauschen, sich inspirieren zu lassen und natürlich um Kreativität zu feiern sowie spannende neue Kontakte zu knüpfen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Akvis Magnifier AI 10.0: Wenn’s etwas mehr sein sollte!

Verlustfreie Bildvergrößerungen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenzverspricht der Software Hersteller Akvis von seinem Magnifier-AI Programm 10.0. Die neue Version der Software verwendet künstliche, neuronale Netze und maschinelles Lernen zur digitalen Bildvergrößerung. Das Update bietet außerdem vollständige Kompatibilität mit macOS Catalina und Adobe 2020 sowie weitere Änderungen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Ausstellung „René Groebli – Platin Palladium Prints“ verschoben

Fotoausstellung Köln . Die Ausstellung „René Groebli – Platin Palladium Prints“ in der infocus Galerie führt den Betrachter in das spannende Werk René Groeblis mit Bildern ein, die mittels des edelsten, wertbeständigsten und exklusivsten Verfahrens entstanden sind. Jede Vergrößerung ist ein Unikat und Print verliert mit der Zeit nichts von seiner Intensität und nimmt auch dauerhaft keinen Schaden durch die Lichteinwirkung. Die Grauabstufungen sind im Vergleich zu den Silber Gelatine Abzügen um ein Vielfaches reicher und so fein, dass selbst in dunklen Bereichen noch Zeichnung erkennbar ist. Aus aktuellem Anlass wurde die Ausstellung auf den Sommer und Herbst verschoben. 29.8. bis 9.10.2020

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Bundesinstitut für Fotografie kommt nach Düsseldorf

Vor einigen Monaten hat der Bundestag beschlossen für den Bau eines nationalen Instituts für Fotografie 41 Millionen zur Verfügung zu stellen – Standort sollte schon laut damaliger Meldung – Düsseldorf sein. Die Hoffnung anderer Städte wie Berlin, München oder Hamburg, sie könnten vielleicht auch die Glücklichen sein, wurde zerstört, es bleibt bei Düsseldorf.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Lumix Festival in Hannover abgesagt

Die aktuelle Entwicklung lässt es leider nicht zu, das Lumix Festival so vorzubereiten und verantwortungsvoll durchzuführen, wie es die Organisatoren wünschen. Das gesamte Lumix Festival Team bedauert es daher sehr, dass es eine noch vor wenigen Wochen ungeahnte Entscheidung treffen muss und das Lumix Festival 2020 absagen. Das Festival sollte vom 24. bis 28. Juni stattfinden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zwei neue Preise für Forschung und Publizistik in der Fotografie

Die Deutsche Börse Photography Foundation und die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) fördern künftig gemeinsam den wissenschaftlichen Dialog zur Fotografie. Im Rahmen ihrer Kooperation wird der 1978 ins Leben gerufene „DGPh – Forschungspreis Photographiegeschichte“ neu konzipiert und künftig in Form von zwei Auszeichnungen für Forschung und Publizistik vergeben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Edition Lammerhuber: Heidi und Hans-Jürgen Koch „Thank You, Mouse!“

Nach dem Menschen war die Maus das zweite Lebewesen, dessen Erbgut vollständig entschlüsselt wurde. Weil beide sich genetisch sehr ähnlich sind, sind Mäuse an der Forschungsfront daher unsere Stellvertreter. Die Immunsysteme passen zusammen, fast alle Gene sind identisch. Heidi und Hans-Jürgen Koch (DGPh) setzen den kleinen Helden mit dem bei der Edition Lammerhuber, Baden (A), erschienenen Bildband „Thank You, Mouse!“ ein Denkmal – es ist somit auch ein Tribut an die Labormäuse, denn diese machen den Menschen letztlich ein Geschenk: ihr Leben.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zanele Muholi erhält den Spectrum – Internationaler Preis der Stiftung Niedersachsen

Die Stiftung Niedersachsen ehrt die südafrikanische Künstler*in, Fotograf*in und Aktivist*in Zanele Muholi mit dem SPECTRUM – Internationaler Preis für Fotografie des Jahres 2021. Zanele Muholi engagiert sich gegen homophobe Gewalt in Südafrika und beschreibt sich selbst als „visual activist”. Das besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Rechten von schwarzen homosexuellen Frauen und LGBTI in ihrer Heimat.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

DxO PhotoLab 3.2 bringt neue Werkzeuge für lokale Korrekturen und optimiert die Fotothek

DxO PhotoLab 3 hat sich mit sich mit der Version 3.2 noch einmal weiterentwickelt. Nach der Einführung von DxO ColorWheel, einem neuartigen Ansatz für die Farbverwaltung, bietet das Programm jetzt nun noch mehr Flexibilität bei der Maskenverwaltung für lokale Korrekturen. Zudem wurde das Reparaturwerkzeug optimiert und die Nutzung von Schlüsselwörtern in der Fotothek verbessert. Außerdem unterstützt die Software nun fünf zusätzliche Kameras.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

photokina 2020 abgesagt

Nach intensiver Beratung hat sich die Koelnmesse GmbH entschlossen, die ursprünglich vom 27. bis 30. Mai 2020 geplante photokina 2020 abzusagen. Die internationale Leitmesse für Foto, Video und Imaging findet das nächste Mal vom 18. bis 21. Mai 2022 statt. Auch die Imaging Innovation Conference feiert nicht wie geplant 2020 Premiere, ein neuer Termin ist in Abstimmung.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

United Imaging Group: Sechs Jahre in Folge Rekordumsätze

Es gibt auch gute Nachrichten aus der Fotobranche: Die aus dem Zusammenschluss von Ringfoto und Europafoto hervorgegangene United Imaging Group kann auf sechs Jahre Rekordumsätze der Kooperationen zurückblicken. Zwar musste die Gruppe ihre für diese Woche geplante Roadshow aufgrund der Corona Pandemie absagen, wollte aber auf die Veröffentlichung ihrer Erfolgszahlen nicht verzichten. So betrug der Umsatz der U.I.G. im vergangenen Jahr 379,5 Mio. Euro.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

22. Internationaler Naturfotowettbewerb Glanzlichter 2020: Das sind die Sieger!

Die Siegerbilder einer der größten europäischen Naturfoto-Wettbewerbe stehen fest. Gesamtsieger ist Markus Varesvuo aus Finnland mit seinem Bild „Beuteflug“. Mit der Absage der diesjährigen Fürstenfelder Naturfototage entfällt leider auch die Siegerehrung der „Glanzlichter der Naturfotografie“, aber natürlich wird auch wieder ein Buch zu den „Glanzlichter 2020“ erscheinen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Neue Epson Foto- und Fine-Art-Drucker für Profis

Die beiden neuen Epson SureColor SC-P700 (DIN A3+) und SC-P900 (DIN A2+) erzeugen nicht nur hochwertige Drucke für anspruchsvolle Fotografen und Künstler. Sie sehen obendrein auch selbst gut aus. Beide Drucker sind zudem einfach zu bedienen und wurden für die Ansprüche von Fotografen, Künstlern, Fotostudios und -laboren sowie ambitionierten Amateurfotografen entwickelt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Canon – Mehr zur EOS R5

Zwar noch nicht ganz die Katze aus dem Sack lässt Canon bei der Bekanntgabe weiterer Details zu seinem neuen Hoffnungsträger, der vor einem Monat angekündigten Canon EOS R5, aber verrät nicht ohne Stolz schon ein paar attraktive Schlüsselfeatures. Dazu gehören vor allem Weiterentwicklungen im Bereich Video und 8K-Video.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Art Cologne verschoben

Wegen des Coronavirus ist die Art Cologne, die im April stattfinden sollte, in den Herbst verschoben. Nunmehr wird die Art Cologne vom 19. bis 22. November 2020 parallel zur ebenfalls von der Kölnmesse organisierten Kunstmesse Cologne Fine Art & Design stattfinden. Die Koelnmesse habe die Entscheidung „in enger Abstimmung mit dem Krisenstab der Stadt Köln und gemäß dem Erlass der NRW-Landesregierung zur Durchführung von Großveranstaltungen“ entschieden, heißt es.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Mario Pfeifer – Black/White/Grey

Ausstellung Essen . Das Museum Folkwang zeigt die neue Videoinstallation Black/White/Grey des Künstlers Mario Pfeifer. Die Arbeit kreist um Cyberkriminalität und Datensicherheit im Energiesektor. Entstanden ist sie im Kontext des VISIT Artist in Residence Stipendiums der innogy Stiftung. Black/White/Grey feiert im Museum Folkwang Premiere. Darüber hinaus ist Pfeifers viel beachtete Videoinstallation Again / Noch einmal von 2018 zu sehen, in der sich der Künstler mit Zivilcourage und Fremdenfeindlichkeit auseinandersetzt. 
13. März bis 24. Mai 2020

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

CorelDRAW Graphics Suite 2020 – Komplettlösung für Kreative

Als vor wenigen Wochen im Münchner Presseclub einer ausgewählte Gruppe von Fachjournalisten zum ersten Mal ein Einblick in die neue CorelDRAW Graphics Suite 2020 gewährt wurde, war allen Teilnehmern der Sneak Peak Preview schnell klar, hier ist dem kanadischen Software-Spezialisten ein großer Wurf gelungen. Die aus sieben Einzelprogrammen bestehende Suite für den gesamten kreativen Design-Workflow markiert eine neue Ära für die Kreativschaffenden.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

World Photograph Organisation gibt Shortlist für Studenten- und Jugendwettbewerb bekannt

Die World Photograph Organization gibt heute die in die engere Wahl kommenden Fotografen des Studentenwettbewerbs bekannt. Ebenfalls werden die Fotografen, die im Jugendwettbewerb in die engere Wahl kommen, genau. Im Rahmen der Sony World Photography Awards 2020-Ausstellung im Somerset House im April dieses Jahres werden Werke von Studenten- und Jugend-Shortlists und Stipendiaten ausgestellt.

Beitrag lesen