Somikon Full-HD-USB-Webcam
Die Somikon Full-HD_USB-Webcam ist mit Autofokus und einem Dual-Stereo-Mikrofon ausgestattet. Sie kann 60 Bilder pro Sekunde für ruckelfreie Videos aufzeichnen.
Unser Archiv geht zurück bis in das Jahr 2009 und umfasst tausende Beiträge. Über unsere Suche können Sie auf alle Inhalte zugreifen.
Die Somikon Full-HD_USB-Webcam ist mit Autofokus und einem Dual-Stereo-Mikrofon ausgestattet. Sie kann 60 Bilder pro Sekunde für ruckelfreie Videos aufzeichnen.
Mit dem großformatigen Bildband „Japan um 1900 – Ein Porträt in Farbe“ setzt der Taschen Verlag, Köln, rechtzeitig zu den olympischen Spielen die Reihe fort, mit der im Laufe der Jahre bereits Deutschland, Frankreich und Italien um 1900 vorgestellt wurden. In der ausführlichen Einleitung wird zunächst geschildert, dass sich das ‚Goldene Zeitalter des Reisens‘ in Japan ziemlich genau mit der Herrschaft Kaiser Meijis deckt, die 1868 mit dem Sturz der alten feudalen Ordnung begann. Dies sollte Japan mehr als 200 Jahre lang von der Außenwelt abschotten. Das ostasiatische Land entwickelte sich jedoch in den folgenden viereinhalb Jahrzehnten zu einem attraktiven Ziel für Reisende aus aller Welt und zu einem beliebten Motiv für japanische und ausländische Fotografen.
Der iranische Fotograf Sasan Moayyed siegte mit einem Bild aus seiner Reportage „Love Story“ über das erstaunliche Schicksal von Salat Saeedpour. Das beste Friedensbild in der Kinder- und Jugendkategorie,
unterstützt von der Vienna Insurance Group, gewann die 14-jährige Anastasia Bolshakova für ihr Foto, „Flight of the Soul“. Weiter wurden beim Global Peace Photo Award ausgezeichnet: Alain Schroeder für „Saving Orangutans“, Catalina Martin-Chico für „(Re) Birth“, Emeke Obanor für „Heroes“ und Nicolas Asfouri für „Hongkong Unrast“. In den nächsten Tagen stellen wir Ihnen die Bildgeschichten der einzelnen Fotografen vos. Heute ist als Erster natürlich Sasan Moayyedi dran.
Der neue LG UltraFine™ OLED Pro bietet durch organische Leuchtdioden (OLEDs) eine beeindruckende, bei Computermonitoren konkurrenzlose Bildqualität. LG hat die eigene OLED-Technologie bereits im Premium-TV-Bereich etablieren können. Jetzt setzt das Unternehmen mit den neuen Monitoren der Serie UltraFine™ OLED Pro in den Größenklassen mit 32 und 27 Zoll auch im IT-Bereich neue Qualitätsmaßstäbe.
Fotoausstellung München . Im „Valentin-Karlstadt Musäum“ im Isartor in München finden die Motive von Herbert Becke ihren gebührenden Platz: Wenn Bilder sprechen könnten, was würden sie uns sagen? Das war die Grundidee von Herbert Becke bei seinem Projekt „Karl Valentin Bilder Sprache“. In der aktuellen Sonder-Ausstellung gibt es Antworten auf diese Fragen. Vom 29. Juli bis 9. November 2021
Mit der Online-Design- und -Publishing-Plattform Canva lassen sich ab sofort im Webshop von Flyeralarm Post- und Grußkarten sowie Leinwände nach attraktiven Vorlagen selbst gestalten. Ohne Grafikkenntnisse und per „Drag&Drop“ können Kunden unter modernen Designs auswählen und im Handumdrehen Gruß- und Postkarten gestalten oder Leinwände für Zuhause entwerfen.
Ein starkes Funksignal über große Distanzen sowie austauschbare Funkmodule für verschiedene Territorien und ein schnelles, effizientes Ökosystem für die Arbeit am Set gepaart mit einer zukunftssicheren Hardware- und Softwarearchitektur kennzeichnen die fünfte Generation der intelligenten Handeinheit Hi-5 von Arri. Hinzukommen Robustheit, Wetterfestigkeit und Langlebigkeit.
Der Chef der Messe Hamburg, Bernd Aufderheide, spricht in einem Interview über sein Herzensprojekt, das neue Photopia Festival rund um das Trendthema Imaging, das vom 23. bis 26. September 2021 erstmals an den Start geht. Das Konzept lässt erwarten, dass sich das weltoffene Hamburg nun auch als „Tor zur Welt der Fotografie“ erweist.
Die Divoom Pixoo Slingbag ist eine praktische Alternative zum herkömmlichen Rucksack und aufgrund ihres außergewöhnlichen Designs auch ein echter Hingucker. Sie verfügt ein integriertes 16 x 16 RGB LED-Panel, auf dem sich beliebige Pixel-Art-Bilder, Animationen sowie individuelle LED-Schriftzüge darstellen lassen.
Speziell für Vlogger und Content Creator wurde die neue APS-C-Systemkamera ZV-E10 von Sony entwickelt. Sie verspricht eine hohe Video- und Audioleistung, speziell für Vlogs optimierte Funktionen und vielseitige Verbindungsmöglichkeiten.
Es gibt landauf, landab nicht viele deren Bedeutung und Engagement für die Fotografie so groß ist wie das bei F.C. Gundlach der Fall war. Nun ist der Fotograf, Galerist, Sammler, Ausstellungsmacher, Lehrer, Museumsdirektor, Stifter und Förderer am 23. Juli in Hamburgim Alter von 95 Jahre gestorben. Zu seinem 95. Geburtstag wurde ihm die Ausstellung „F.C. Gundelach at Work“ in der Elbschloss Residenz Hamburg gewidmet in der etwa 95 Exponaten in schwarz-weiß und Farbe einen Einblick in die klare Bildsprache sowie die ästhetische Haltung des Fotografen geben (18.7. bis 17.102021. Arbeitsaufnahmen zeigen den Fotografen in Aktion und die bisweilen abenteuerlichen Umstände, unter denen seine Bilder überall auf der Welt entstanden.
Der Wondershare UniConverter 13.0 bringt wichtige Upgrades zum Bearbeiten, Konvertieren und Komprimieren von Videos. Die neue Version erhielt eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die das Programm freundlicher macht. Zudem wurde die GPU-Beschleunigung verbessert und damit die Konvertierungsgeschwindigkeit um 200 erhöht. Außerdem werden die Videos mit besserer Qualität komprimiert.
Hochgeschwindigkeitsleistung für Fotografen und Videofilmer versprechen die neuen Lexar® Professional CFexpress™ Typ B Karten der Silver Serie. Sie bieten superschnelle Datenübertragung zur Beschleunigung des Arbeitsablaufs.
Etwa ein Fünftel des weltweiten Energieverbrauchs entfällt auf die Beleuchtung. Daher werden smarte, kostengünstige Lichtmanagementsysteme benötigt, die den Beleuchtungsbedarf erkennen und steuern. Dazu dienen lichtlenkende Optiken, die über komplexe, dreidimensionale Oberflächenstrukturen verfügen.
Eine neue Ära bei den Batterien will Duracell mit seiner neuen Optimum-Serie einläuten. Die innovative Technik soll die wachsende Nachfrage nach noch langlebigeren und gleichzeitig leistungsstärkeren Batterie-Lösungen befriedigen.
In diesem Jahr wird der Leica Oskar Barnack Award (LOBA) zum 41. Mal verliehen. Rund 100 hochrangige internationale Fotografie-Experten haben ihre Vorschläge eingereicht. Anhand dieser Auswahl hat die diesjährige Jury die LOBA Shortlist 2021 bestimmt.
Die aus Brasilien gebürtige und in Frankreich lebende Fotojournalistin Carolina Brandes ließ die Katastrophe, die in ihrer Heimat wütete, nicht gleichgültig. Sie reiste für mehrere Wochen ins Zentrum des Geschehens, dorthin, wo der Urwald schon seit Langem der Gier nach seinen Reichtümern zum Opfer fällt, nicht erst seitdem die Amazonasregion wegen der Brände weltweit in die Schlagzeilen geriet. Gezeigt werden ihre aufrüttelnden Bilder auf dem Festival La Gacilly-Baden Photo 2021, das noch bis 17. Oktober 2021 andauert und in diesem Jahr unter dem Motto „Viva Latina“ steht.
Zwei kompakte LED-Leuchten mit Akku-Adapter für Outdoor- und on Location-Einsätze hat Jinbei vorgestellt. Die EFD-60M und EFD-60Bi Bi-Color LED-Leuchten sind aufgrund ihrer kompakten und leichten Bauweise flexibel einsetzbar. Ihre Lichtleistung entspricht 60 Watt.
Eine revolutionäre Software von Forschern der Universität Zürich (UZH) http://uzh.ch berechnet die optimale Flugbahn von Drohnen. Der neuartige Algorithmus berücksichtigt bei der Berechnung die Limits der Drohne. Tests haben bereits gezeigt, dass die Software funktioniert. So konnte ein autonom fliegender Quadrocopter in einem Rennen zwei menschliche Profi-Drohnenpiloten besiegen.
Mit Sprache zu Text bietet Adobe ein kostenloses Werkzeug für Premiere Pro, das automatisch Videos transkribiert und Untertitel erstellt. Immer mehr Zeit bringen Menschen in Deutschland für den Konsum bewegter Bilder auf Social Media Plattformen auf, die meist auf dem Smartphone und oft auch ohne Ton angeschaut werden. Mit „Sprache zu Text“ veröffentlicht Adobe nun in seiner Videoschnittsoftware Premiere Pro ein Feature, das es ermöglicht, die Tonspur des Videomaterials automatisch zu transkribieren und Untertitel an der richtigen Stelle zu positionieren.
Tamron kündigt die Entwicklung seines ersten Objektivs für spiegellose Kameras FUJFIILM X Mount und Sony E-Mount APS-C-Kameras an. Das Tamron 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD ist das weltweit erste 16,6-fach All-in-one-Zoom-Objektiv für spiegellose Systemkameras mit APS-C-Sensor.
Die Leica Camera AG schlägt das zweite Kapitel ihrer Markenkampagne auf. Die Hommage an außergewöhnliche Fotografenunter dem Motto „The World Deserves Witnesses” wird nun mit ikonischen Bildern von sechs weiteren großen Namen der Fotografie erweitert. Es handelt sich um die Fotografen Steve McCurry, Lynn Johnson, Christopher Steele-Perkins, Ciril Jazbec, Dotan Saguy, Eolo Perfido.
Nach rund 25 Jahren Epson wechselt Frank Schenk als General Manager Sales, EMEA, zu Mutoh. Dort berichtet er an den Managing Director von Mutoh Europe, Mitsuo Takatsu. Der Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik Frank Schenk wird ab sofort die Vertriebs- und Support-Teams von Mutoh Europe nv (Oostende, Belgien) und Mutoh Deutschland GmbH (Düsseldorf, Deutschland) leiten.
Im Frühjahr 2020 haben Mykita und Leica eine umfangreiche Partnerschaft bekanntgegeben und eine Sonnenbrillenlinie lanciert. Die Debütkollektion, ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award 2020 für das beste Produktdesign, ist ab sofort bei ausgewählten Optikern, in Mykita Shops, Leica Stores sowie online auf mykita.com und leica-camera.com erhältlich.
Nach den gemeinsam mit Huawei und Sharp entwickelten Smartphone Kameras gibt die Leica Camera AG nun den Verkaufsstart des ersten Mobiltelefons unter der eigenen Marke Leitz bekannt. Mit dem bisher exklusiv für den japanischen Markt bestimmten Leitz Phone 1 setzt der Kamerahersteller einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.
Fotoausstellung Essen . Zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens zeigt das Ruhr Museum auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein, gefördert durch das Auswärtige Amt und die RAG-Stiftung sowie unter der Schirmherrschaft von Michelle Müntefering, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, bis zum 31. Oktober 2021 Fotografien des Istanbuler Fotografen Ergun Çagatay.
Benro, ein weltweit operierendes Unternehmen im Foto- und Videosegment hat die im Benro Werk hergestellten Marken MeFOTO, MeVIDEO und INDURO unter der Dachmarke Benro vereint und die Produktdesign- und Innovationsressourcen zusammengelegt. Die Produkte sollen zukünftig als „Super“-Kollektionen unter der Marke Benro angeboten werden.
Ein umfangreiches Update hat Akvis für seine Kolorierungssoftware Coloriage angekündigt. Die Version 13.0 bietet einen neuen Korrekturpinsel zur manuellen Verbesserung des Ergebnisses der automatischen Kolorierung, eine neu gestaltete Benutzeroberfläche, Unterstützung für mehr RAW-Dateien sowie Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen.
Mit dem neuen Ernst Leitz Museum im Leitz-Park Wetzlar, der Heimat der Leica Kamera, öffnet im Oktober ein modernes Museum rund um die Fotografie. Vier neu gestaltete Erlebnisbereiche auf rund 600 Quadratmetern im Obergeschoss des Museums sensibilisieren für eine bewusste Wahrnehmung, laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein.
Mit dem EFP-400 Bi-Color LED-Panel V2 stellt Jinbei eine überarbeitete LED-Leuchte mit einer stufenlos regelbaren, hohen Lichtleistung von 400 Watt vor. Verbessert wurden bei diesem Modell die erweiterten Farbtemperatureinstellungen, die höhere Anzahl an Gruppen, Kanälen und die Lichteffekte zur Steuerung der Leuchte
Um seinen Kundinnen und Kunden durch eine schnellere und effizientere Warenzusammenstellung und Belieferung bieten zu können, investiert die Pearl. GmbH in den Umbau seines Logistik-Zentrums in Buggingen bei Freiburg.Mit rund 2 Millionen Euro ist das Projekt eines der umfassendsten und größten Vorhaben zur Modernisierung in der Unternehmensgeschichte und eine bedeutende Investition in die Zukunft
Mit dem LED-Dauerlicht „Lumen Studio 150“ stellt Rollei eine vielseitig einsetzbare LED-Leuchte mit tageslichtähnlichem LED-Dauerlicht und passendem Zubehör vor. Gleichzeitig dazu präsentiert der Hersteller die neue Leuchtenserie „Lumen Studio“, die mit kompakten und leistungsstarken LED-Dauerlichtern für die Studio-Fotografie und Videografie aufwartet.
Zwei nützliche Produkte für Filmer und Fotografen hat der Audio-Spezialist RØDE für den August angekündigt: den RØDE Tripod 2, der zukünftig auch einzeln erhältlich sein soll und das Universal Gewinde-Adapterset.
Mit dem Nokton 35mm/ 1:1,2 präsentiert Voigtländer sein erstes Objektiv mit Fuji X-Mount. Das Objektiv wurde für den Fuji APS-C Sensor entwickelt und optimal darauf abgestimmt. Die Brennweite entspricht an Fuji APS-C Kameras etwa dem Bildwinkel eines Kleinbildobjektivs mit 53mm Brennweite, was eine äußerst vielfältige Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten verspricht.
Fotografie sei die Kunst des Weglassens, behaupten einige Experten der Bildgestaltung immer wieder. Und manche versteigen sich dabei sogar zu der Behauptung, jedes Foto durch eine engere Ausschnittwahl optimieren zu können. Verlieren wir durch das selektive Sehen den Blick für die Wirklichkeit?
Mit dem neuen HD Pentax-DA* 16-50mm F2.8ED PLM AW kündigt Ricoh ein neues, lichtstarkes Standard-Zoomobjektiv für das APS-C Format an. Das Objektiv wurde unter Maßgaben für
die neue Generation der „Star-Serie“ entwickelt, die perfekt zum APS-C-Flaggschiff K-3 Mark III passt.
Mit fünf zusätzlichen Kameras und 26 neuen Objektiven ergänzt DxO seine Pure RAW Software zur Vorereitung der Entwicklung von RAW-Aufnahmen. Zudem enthält die neue Version auch kleinere Fehlerbehebungen.
Es wird spannend! Am 15. Juli startet der offizielle Ticket-Sale für die Premiere der PHOTOPIA Hamburg vom 23. – 26. September. Vier Tage lang wird die Faszination Imaging erlebbar gemacht in einer einzigartigen Metropole aus 350 Schiffs-Containern auf dem Messegelände und an verschiedenen Orten in der Stadt. Besucher erwartet ein packendes Programm mit Schirmherrin Ellen von Unwerth, Key Notes, Best Practice Stories, Fachvorträgen, Ausstellungen, Workshops, Foto-Walks und vielem mehr. Tickets gibt es unter www.photopia-hamburg.com
Neue Produkte für gelungene Audioaufnahmen von Boya hat Transcontinenta in sein Zubehör Portfolio übernommen. Mit dem BY-MM1 PRO Richtmikrofon und dem BY-AM1 Audio Mixer erweitert das Unternehmen sein Angebot für einen besseren Sound bei Videoaufnahmen.
Vereint im Kampf um unseren Planeten! Das Festival La Gacilly Baden Photo 2021 zeigt in Zusammenarbeit mit der AFP bis 17. Oktober 2021 Arbeiten von drei Fotografen der AFP, die in Lateinamerika tätig sind und sich dort den Themen Umwelt und Natur widmen: Nach Carl de Souza stellen wir diesmal die Arbeit von Pedro Pardo vor. Der Fotograf erzählt mit zum Teil erschütternden Bildern von der Situation in seiner Heimat Mexiko. In der folgenden Woche machen wir Sie mit den Werken von Martin Bernetti bekannt. Aber nichts kann natürlich mehr begeistern als die Werke dieser großartigen Fotografien in den Ausstellungen beim Festival in Baden bei Wien persönlich zu erleben.
Bei ihrem letzten Film verhalf Marilyn Monroe einem jungen Fotografen zu seinem großen Durchbruch. „Sie sind schon berühmt. Jetzt werden Sie mich berühmt machen“, sagte der Fotograf Lawrence Schiller zu Marilyn Monroe, als er mit ihr über die Fotos redete, die er von ihr machen sollte. „Seien Sie nicht so eingebildet“, neckte ihn Marilyn, „Fotografen sind leicht zu ersetzen.“
Am 1. Juli 2021 hat Caroline Käding die Geschäftsführung der Kestner Gesellschaft übernommen. Als Geschäftsführerin wird sie die Neuausrichtung der Kästner Gesellschaft mit dem Direktor Adam Burak weiterführen. Die Kestner Gesellschaft wurde 1916 in Hannover gegründet. Sie gehört mit mehr als 2.500 Mitgliedern zu den größten und renommiertesten Kunstvereinen in Deutschland. Caroline Käding folgt auf ihre Vorgängerin Claudia Meißner-Hilbert.
Vom ersten Projektionsplanetarium bis zum Rasterelektronenmikroskop: Zeiss und das Deutsche Museum verbindet eine mehr als 100 Jahre lange Partnerschaft. Jetzt kam noch ein wichtiger Baustein hinzu. Das Mikroskop „Stativ VIIb“ von 1879 wurde dem Deutschen Museum vom Deutschen Optischen Museum in Jena als Leihgabe überreicht. Es wird seinen Platz in der neuen Optik-Schatzkammer des Deutschen Museums finden, die gerade im Rahmen
Der Speicherkarten-Anbieter Lexar hat das Professional CFexpress™ Typ B USB 3.2 Gen 2×2 Lesegerät vorgestellt. Das kompakte Laufwerk bietet durch Einsatz der USB 3.2 Gen 2×2 Technologie Lesegeschwindigkeiten bis zu 1.700MB/s.
Weitere Firmware-Updates für die EOS R5, EOS R6und EOS-1D X Mark III hat Canon angekündigt. sie sollen nach Angaben des Unternehmens auf Anwenderwünsche hin entwickelt worden sein und vor allem erweiterte Videofunktionen für die betroffenen Kameras ermöglichen.
Im expert-Geschäftsjahr 2020/2021 (1. April 2020 bis 31. März 2021) konnte die expert-Gruppe ihre Marktposition trotz widriger Rahmenbedingungen weiter ausbauen. So lag der Innenumsatz zu Industrieabgabepreisen ohne Mehrwertsteuer bei 2,2 Milliarden Euro, was einem Wachstum von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert bedeutet.
Das Traumpaar ist komplett. Bereits vor zwei Jahren präsentierte Panasonic das erste 10-25 mm Weitwinkelzoom der Welt mit der durchgehend hohen Lichtstärke von 1:1,7. Nun folgt als perfekte Ergänzung das Leica DG Vario-Summilux 25-50 mm F1.7ASPH. Die in Baugröße und im Handling nahezu identischen Hybrid-Objektive für Foto und Video präsentieren sich als perfektes Traumpaar, das alle Vorzüge des MFT-Standards ausschöpft.
Die neue Scouting Cam Black820 liefert scharfe Aufnahmen in 4 K-Qualität bei Tag- und Nacht. Sie lässt sich zur Überwachung von Jagdrevieren aber auch für Aufgaben im Objektschutz einsetzen.
Der neue Bluetooth Nackenbügel-Lautsprecher SRS-NB10 von Sony sorgt für einen klaren, direkt auf den Nutzer ausgerichteten Klang. Durch die „Precise Voice Pickup-Technologie“ sind Anwender beim Freisprechen immer gut zu hören, selbst wenn es im Umfeld recht laut zugeht. Weitere Pluspunkte sind das geringe Gewicht, der hohe Tragekomfort und die lange Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden. Zudem bietet das Gerät Spritzwasserschutz gemäß Schutzklasse IPX4.
Der für seine Kamera-Drohnen bekannte Technologiekonzern DJI hat die neue Pocket 2 Sunset White Gimbal-Kamera vorgestellt. Die zweite Version des im vergangenen Herbst eingeführten Osmo Pocket vereint originelles Design mit herausragenden Leistungsmerkmalen.
Anläßlich seine 175-jährigen Firmenjubiläums beteiligt sich Zeiss mit einer Spende in Höhe von fünf Millionen Euro an der Zukunftsinitiative für die Modernisierung des Deutschen Museums in München, im speziellen ist die Spende des neuen Mitglieds Zeiss im Gründerkreis für die neue Dauerausstellung Physik geplant und soll auch in Zukunft Millionen von Menschen diese faszinierende Wissenschaft nahebringen.“Ich bin sehr glücklich und Zeiss äußerst dankbar, heute ist ein Glückstag für das Deutsche Museum“, freute sich der Generaldirektor des Deutschen Museums Wolfgang M. Heckl.
Smartphone-Workshops, Foto-Challenges und Natur-Touren: Der Leitz-Park in Wetzlar bietet in den kommenden Ferienmonaten ein abwechslungsreiches Erlebnis-Programm für die ganze Familie.
Vereint im Kampf um unseren Planeten! Das Festival La Gacilly Baden Photo 2021 zeigt in Zusammenarbeit mit der AFP bis 17. Oktober 2021 Arbeiten von drei Fotografen der AFP, die in Lateinamerika tätig sind und sich dort den Themen Umwelt und Natur widmen: Carl de Souza, Pedro Pardon und Martin Bernetui. Diesmal stellen wir die Arbeit der Presseagentur AFP und das Schaffen von Carl de Souza vor. In den nächsten Wochen machen wir sie mit den Werken der beiden anderen Fotografen bekannt. Aber nichts geht natürlich darüber die großartigen Fotografien ausgestellt beim Festival in Baden bei Wien persönlich zu sehen.
Die neuen, kompakten Studioblitzgeräte DMII-4 und DMII-6 sind deutlich leichter und kompakter als die Geräte der vorangegangenen DMII-Studioblitz-serie. Mit noch mehr Steuerkanälen und einer tageslichtähnlichen Farbtemperatur liefern sie eine Lichtleistung von 400 bzw. 600 Watt. Die Leistung der neuen Jinbei DM II-4 und DMII-6 lässt sich in 1/10 Schritten über sieben Blendenstufen einstellen. Die Blitzgeräte bieten eine Abbrennzeit von bis zu 1/2.200s und eine Recycling-Time von maximal 0,9 – 1,0 Sekunden, wobei 32 Kanäle und 16 Gruppen angesteuert werden können.
DxO Labs vermeldet die sofortige Verfügbarkeit der Version 4.1 der Nik Collection, die eine neue, für Nik Viveza und Nik Silver Efex optimierte Rendering-Engine enthält. Diese neue Version optimiert insbesondere die allgemeine Reaktionsfähigkeit der Benutzeroberfläche und Vorschau der auf das Bild angewendeten Effekte egal, in welchem der drei möglichen Modi es dargestellt wird. Auch die U-Point-Technologie wurde optimiert. Sie ermöglicht nun noch responsivere Kontrollpunkte und Anpassungen. Ebenso werden nun auch Bilder mit sehr hoher Auflösung besser unterstützt.
Rollei präsentiert den neuen Viltrox Adapter für die Verwendung von Canon EF-/EF-S Objektiven an Sony-E-Mount-Kameras. Dies macht den Wechsel von Canon zu den modernen spiegellosen Sony-Kameras noch einfacher, da es nun möglich ist die bestehende Ausrüstung von Canon Objektiven weiter zu verwenden.
Seit dem 1.7. 2021 gehört AVI Dresden zu PROBIS. „Wir kennen uns schon lange, nicht zuletzt durch unsere PCP Händlervereinigung, und arbeiten schon lange sehr gut zusammen. Da ist es nur konsequent, Kräfte zu bündeln“, heißt es in der offiziellen Firmenverlautbarung. „Wir freuen uns sehr, dass Katrin und Gerd Schicker nicht mehr nur Freunde und Geschäftspartner, sondern nun auch Kollegen und Team-Mitglieder sind!“
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) gibt sich eine neue Foto- und Filmrichtlinie. Sie vereinfacht damit die zustimmungsfreie Veröffentlichung und Vermarktung von Aufnahmen der Parkanlagen und Gebäude. Die Öffnung der Direktive für professionelles Bildmaterial ist unter anderem „Ergebnis eines konstruktiven Dialogs zwischen der Stiftung und dem Bundesverband Professioneller Bildanbieter (BVPA).“
Sicher mit einem weinenden Auge hat die GDT, Gesellschaft für Naturfotografie, auch für dieses Jahr pandemiebedingt das Internationales Naturfestival in Lünen, für den Herbst 2021 abgesagt. Die Enttäuschung ist vor allem auch groß, da die Gesellschaft in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert! Aber Heute ist nicht alle Tage und so kann man sich hoffentlich im nächsten Jahr auf das Festival, dass dann vom 28. bis zum 30. Oktober 2022 stattfinden soll, freuen.
Der japanische Elektronikkonzern Sharp erweitert sein Marketing Team für Europa durch Jan Schmidtke, der die neu geschaffene Position des Junior Marketing Managers übernimmt.
Harry Bensons Aufnahmen von Paul McCartney reichen zurück bis ins Jahr 1964, diesem für die Beatles so entscheidenden Jahr, als sie Amerika im Sturm eroberten, durch die ganze Welt tourten und mit ‚A Hard Day’s Night‘ ihr Filmdebüt feierten – stets war der Fotograf mit seiner Kamera dabei. Nachdem sich die ‚Fab Four‘ getrennt hatten und McCartney sowohl privat als auch künstlerisch neue Wege ging, war es ebenfalls Harry Benson, der Paul und seine Ehefrau Linda aus nächster Nähe fotografisch begleitete. Der Bildband „Paul“ ist im Taschen Verlag erschienen
Fotoausstellung Dresden . Im letzten Jahr der Kanzlerinnenschaft von Angela Merkel präsentieren die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) in der Kunsthalle im Lipsiusbau fotografische Serien von Andreas Mühe, die reale oder fiktive Narrative aus ihrer Zeit als Bundeskanzlerin zum Gegenstand haben. Neben dem 2013 für die Zeitschrift „Monopol“ entstandenen Zyklus „A. M. – eine Deutschlandreise“ werden auch bislang nicht gezeigte Arbeiten einer ganz neuen Serie, die im Bonner Kanzlerbungalow spielt, zu sehen sein 10.7 bis 29.8.2021
Das neu gegründete Unternehmen für Farbmanagementlösungen in den Bereichen Fotografie, Film und Video Calibrite hat das Produktportfolio für Farbmanagement-Lösungen von X-Rite übernommen. Beide Unternehmen wollen Fotografen und Filmer mit Produkten und Lösungen für farbverbindliche Fotos und Videos unterstützen und durch ihre Partnerschaft gemeinsam die Märkte für Foto-, Video- und Content Creation weltweit bedienen.
Auch wenn der Fotogipfel in Oberstdorf abgesagt ist, aber gemäß dem Motto „Fotografie ganzjährig erlebbar machen“, werden in den kommenden Monaten Bilder bekannter Fotografen ausgestellt werden. Bis Anfang November haben Oberstdorf-Besucher die Möglichkeit die Ausstellung „Herzensbilderr“ des bekannten Tier- und Naturfotografen Norbert Rosing, diesjähriger Schirmherr“ vor dem Oberstdorf Haus zu bewundern.
Die deutsche Fotojournalistin und Dokumentarfilmerin Ulla Lohmann ist unter anderem für ihre außergewöhnlichen Aufnahmen der Vulkane von Vanuatu sowie der indigenen Bevölkerung von PapuaNeuguinea bekannt. Daher überrascht es nicht, dass die Fondation Yves Rocher gerade sie beauftragt hat, auf Madagaskar die Bemühungen jener Menschen festzuhalten, die dort für den Erhalt der bedrohten Natur kämpfen. Ihre eindrucksvollen Bilder gehören zu den vielfältigen Ausstellungen während des Festivals La Gacilly-Baden Photo, das bis zum 17. Oktober dauert.
Der erste große Hit der damals erst 19-jährigen Nina Hagen hatte den vorwurfsvollen Titel: „Du hast den Farbfilm vergessen“. Die Leadsängerin der DDR Band „Automobil“ warf in dem Song ihrem Partner Micha vor, ihr die Erinnerung an einen Urlaub auf Hiddensee an der Ostsee versaut zu haben, weil er alles nur in SW-fotografiert hat. Ein Playdoyer für mehr Farbe in der künstlerischen Fotografie!
Die neue ANAFI Ai Drohne von Parrot soll nach Aussagen des Herstellers neue Standards für Profis definieren. Es ist die erste Drohne, die für die Datenverbindung zwischen der Drohne und den Piloten den 4G Standard nutzt. Dies soll unabhängig von der Entfernung eine präzise Steuerung ermöglichen. So bleibt beispielsweise bei BVLOS-Flügen (Beyond Visual Line of Sight) bleibt die Verbindung auch hinter Hindernissen aktiv.
Im Rahmen eine Promotion für Käufer einer Leica SL2, SL2-S oder eines SL2/SL2-S Willkommens Bundles erhalten diese einen Gutschein für einen kostenlosen M-Adapter L. So können Kunden aller seit 1954 produzierten M-Objektive an ihren neuen Kameras verwenden und erhalten Zugriff auf Optiken, die den einzigartigen Leica Look geprägt haben und zu den besten der Welt zählen.
Mit dem renommierten Dr.-Erich-Salomon-Preis zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) in diesem Jahr den deutschen Photographen Hans-Jürgen Burkard aus. Damit würdigt die Gesellschaft einen herausragenden und mutigen Bildjournalisten und seine eindrucksvolle Arbeit als Magazin- und Reportagenphotograph aus rund fünf Jahrzehnten. Ein Muß: der Beitrag von Hans-Jürgen Burkard auf Facebook – sehr sehr lesenswert!
Der mit zahlreichen neuen Funktionen ausgestattete Weebill 2 Gimbal von Zhiyun verspricht eine besonders hohe Stabilisierungsleistung und bietet ein neuartiges, richtungsweisendes Design.
Noch bis Ende des Jahres soll das noch in der Entwicklung befindliche Nikkor Z DX 18–140 mm 1:3,5–6,3 VR DX-Allround-Zoomobjektiv für die Z-Serie auf den Markt kommen. Das Hochleistungs-Zoomobjektiv ist für spiegellose Kameras im APS-C-Format (Nikon-DX-Format) mit Nikon-Z-Bajonett konzipiert.
Canon verstärkt seine Bemühungen, den Nachholbedarf im Bereich der professionellen, spiegellosen Kameratechnik abzuarbeiten. Mit der Ankündigung des RF 14-35mm F4 L IS USM stellt das Unternehmen für den Herbst ein Zoomobjektiv in Aussicht, das den gesamten Weitwinkelbereich von sechs Festbrennweiten (14, 18, 21, 24 28 und 35 mm) abdeckt und dabei auch den Nahbereich erschließt. Zugeständnisse müssen Anwender nur bei der Lichtstärke machen, die konstant bei 1: 4 liegt.