Olympus PEN E-PL1 und M.ZUIKO DIGITAL ED 14-150 mm 1:4,0-5,6 als Kit
Ab sofort gibt es die Olympus PEN E-PL1 MFT-Kamera auch als Kit mit dem neuen M.ZUIKO DIGITAL ED 14-150 mm 1:4,0-5,6 Super-Telezoom.
Unser Archiv geht zurück bis in das Jahr 2009 und umfasst tausende Beiträge. Über unsere Suche können Sie auf alle Inhalte zugreifen.
Ab sofort gibt es die Olympus PEN E-PL1 MFT-Kamera auch als Kit mit dem neuen M.ZUIKO DIGITAL ED 14-150 mm 1:4,0-5,6 Super-Telezoom.
Eine preiswerte Kompaktzoomkamera für Foto und HD-Video in hoher Auflösung hat Sanyo mit der neuen E1403 vorgestellt.
Unter strahlend blauem Sommerhimmel legte das 2. Lumix Festival für jungen Fotojournalismus der Fachhochschule Hannover einen fulminanten Start hin. Mit 60 hochkarätigen Ausstellungen, acht Fotografenvorträgen und einem attraktiven Umfeld auf dem Expo-Gelände zeigt das erst zum zweiten Mal stattfindende Festival eine Qualität, die es schon jetzt zu einer der wertvollsten Bühnen des engagierten Fotojournalismus macht.
Eine große Werkschau des Künstlers Sergey Bratkov zeigt das Haus der Photographie in Hamburg bis zum 29. August 2010
Jetzt können Fotografen mit ihrer PEN auch abtauchen. Speziell für die PEN E-PL1 bringt Olympus jetzt das erste Micro Four Thirds Unterwassergehäuse der Welt. Es ist wasserdicht bis 40 m Tiefe, bietet Live View und ist mit einem Gewicht von 1.100g extrem leicht.
Noch mehr Schutz für die Olympus µ TOUGH bietet das neue Unterwassergehäuse PT-048. Damit sind jetzt Tauchtiefen bis zu 40 Meter möglich.
Noch bis zum 5. September 2010 sind hervorragende Fotografien in der Ausstellung „Südafrikanische Fotografie 1950 – 2010“ im Stadthaus Ulm bis zum 5. September 2010 zu sehen ist. @ Jodi Bieber, Real Beauty, Onthatile, 2008, Courtesy Goodman Gallery Johannesburg
Wie gut ist meine Kamera? Die Firma Image Engeneering, eines der weltweit führenden Testlabors im Bereich Digital Imaging bietet jetzt auch individuelle Kameratests an, mit denen Fotografen ihre private Kameraausrüstung testen lassen können.
Unter dem Motto „Naturereignisse“ fand vom 29. Mai bis 6. Juni 2010 Deutschlands größtes Umweltfotofestival „horizonte zingst“ statt. Erneut stand das Ostseeheilbad auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit mehr als 20 Ausstellungen und zahlreichen Workshops sowie Vorträgen im Zeichen der Fotografie. Das Festival nahm das 20-jährige Bestehen des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft zum Anlass, das Thema fotografisch aus unterschiedlichen Blickwinkeln in den Fokus zu stellen.
Die unter dem Titel »Augenmerk Erde« vom 29. Mai bis zum 30. Juni im Rahmen des 3. Umweltfotofestivals »horizonte zingst« gezeigte Auswahl an professionellen Bildern orientiert sich an sehr verschiedenartigen Aspekten fotografischer Weltbetrachtung. »Schöne Erde – heile Welt«, »Gigantisches Wachstum – bedrohliche Enge«, »Ausverkauf der Natur – Visuelle Warnungen«, » Urkraft der Natur«, »Lebensräume – Lebensträume« sind die thematischen Orientierungspunkte. Fotografien als Impulse für ein sensibles Augenmerk.
Norbert Rosing hat als Schirmherr des 3. Umweltfotofestival »horizonte zingst« 2010 sechs seiner profiliertesten Kollegen mit ihren Fotografien nach Zinst gebracht. Es ist das einzigartige Zusammentreffen von Tier- und Abenteuerfotografen und damit die eindringliche visuelle Mahnung zum Schutz von Natur und Umwelt.
In zahlreichen Ländern der Welt hat Microsoft gestern die Verfügbarkeit seiner Office 2010 Software verkündet. Das Programm verbindet Business-Anwendungen perfekt mit Entertainment, Mobilität und Kommunikation. Fotografen und Filmer werden sich über die integrierten Bildbearbeitungs- und Videoschnittfuntkonen freuen.
Berühmt für seine erotischen Bilder ist der japanische Fotograf Nobuyoshi Araki. Das Haus der Photographie in den Hamburger Deichtorhallen zeigt vom 17. Juni bis 29. August 2010 150 Schwarzweißfotografien des Künstlers.
In neuem Kleid präsentieren sich die Internetseiten von Briese Lichttechnik und Briese Studios, außerdem gibt es auf YouTube auch Filme.
Die im Oktober letzten Jahres mit Sitz in Zürich gegründete Sinar Photography AG öffnet nun alle Sinar Kamerasysteme auch für sämtliche Digitalrückteile von Fremdanbietern.
NielsenBainbridge, einer der führenden Hersteller von Bilderrahmen und Trendsetter
bei der hochwertigen Bildpräsentation, erweitert jetzt sein Sortiment an Aluminiumleisten durch zwei neue Rahmenprofile mit neuen Farben und Formen.
Profifotografen spenden auf der Roadshow der Photo Competence Partner 1000 Euro als Dank für den kostenlosen Canon und Nikon Cleaning Service an REporter ohne Grenzen.
Die überarbeitete Website des Photoindustrieverbandes e.V. ist nun barrierefrei und intuitiv bedienbar.
Einen günstigen Einstieg in die digitale Spiegelreflexfotografie verspricht Sony Verbrauchern mit den beiden neuen alpha Modellen A390 und A290.
Apple hat in der vierten Generation sein iPhone noch foto- und videotauglicher gemacht. Die neuen Funktionen werden unterstützt durch das innovative Retina Display, das mit der höchsten Auflösung aufwarten kann, die je für einen Handymonitor verwendet wurde.
Mit dem DigiAlbum7 stellt die Braun Photo Technik GmbH ein digitales Fotoalbum im eleganten Lederetui vor.
Im Kino sind 3D-Filme der Renner. Aber auch immer mehr Fotografen entdecken das 3D Erlebnis für ihre Aufnahmen. Jetzt lassen sich mit preiswertem Zubehör von Loreo digitale SLRs in 3D-Kameras verwandeln.
Die neue Internet -Platform tvype will Bürgerreporter und Nachrichten-Redaktionen zusammenbringen. Wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, soll mit seinen Zufallsbildern Geld verdienen können.
Hauptsächlich aus der eigenen Sammlung hat die Galerie Camera Work in Berlin eine Ausstellung zusammengestellt mit Aktbilder von über 40 Fotografen.
Mit der NX5 erweitert Samsung seine kompakte NX-Systemkameraserie um ein weiteres, preiswerteres Modell.
Adobe Systems veröffentlicht den RAW-Daten Konverter Camera Raw 6.1, das vor kurzem noch der Community als Release Candidate in den Adobe Labs zur Verfügung stand.
Sie ist kompakt, leicht und einfach zu handhaben. Zur Ausstattung gehören ein
12-Megapixelsensor, 4-fach Zoom mit 28mm Anfangsbrennweite und HD Movie-Funktion.
Die Photo Marketing Association verlegt ihren jährlich stattfindenden Kongress und die begleitende Handelsmesse auf den Herbst. Erstmals soll die Veranstaltung im nächsten Jahr vom 8. bis 10. September 2011 in Las Vegas stattfinden.
Panasonic erweitert die Objektivpalette für MFT-Systemkameras und die Lumix G-Serie mit einem 3,5/8mm-Fisheye-Objektiv. Das Objektiv liefert ein formatfüllendes Bild mit einem Bildwinkel von 180 Grad.
Als neues Top-Modell seiner superkompakten FX-Kamerareihe hat Panasonic die Lumix DMC-FX70 vorgestellt. Sie ist mit einem Leica DC Vario-Summicron 2,2-5,9/4,3-21,5mm (= 24-120mm KB) ausgestattet,verfügt über den für Lumix Kameras typischen Intelligent-Auto-Modus „iA“ und bietet nun auch Modus zur Vermeidung von Bewegungsunschärfe.
Bei der 17. Westlicht Photographica Auktion in Wien wurde die Daguerreotype Giroux aus dem Jahr 1839, von der es weltweit nur einige Exemplare gibt, für einen Rekordpreis ersteigert.
Ab sofort gibt es die superschnellen SDHC Speicherkarten von Lexar Media mit 16GB und 32GB und 133fachen Transfergeschwindigkeiten.
Der Memory Stick PRO-HG Duo HX von Sony ermöglicht Datentransferraten bis zu 30 Megabyte in der Sekunde. Die schnelle Speicherkarte wird mit Kapazitäten von 8, 16 und 32 Gigabyte angeboten.
Sicheren Schutz auch für größere Kamera-Ausrüstungen versprechen die neuen Lima Outdoor-Fotorucksäcke von Cullmann.
Die Neuauflage des hoch lichtstarken Leica Summilux-M 1:1,2/35mm ASPH erfuhr Verbesserungen, die sich vor allem bei der Verwendung an den digitalen Leica Messsucherkameras M8 und M9 auswirken sollen.
Die Olympus PEN E-P2 gibt es nun auch im silberfarbenen Finish. Obwohl sie als typische PEN-type Kamera kaum größer ist als eine Kompaktkamera, steht sie in ihrer Leistung keinesfalls hinter der einer DSLR zurück.
Eigenschaften wie professionelle Bildqualität, Wechseloptik und HD Video-Funktion in einem kleinen, leichten Gehäuse sind die herausragenden Kennzeichen der neuen Sony Systemkameras, die alle Vorzüge einer handlichen Kompaktkamera mit denen einer leistungsstarker Spiegelreflexkameras verbinden.
Von Apple steht Apple ab sofort ein Update für die Bildverarbeitungs- und Archivierungsprogramme Aperture 3 und iPhoto zur Verfügung. Dadurch können jetzt auch die RAW-Dateien aller PEN-Modelle bearbeitet werden. Zusätzlich optimiert das Update die Möglichkeiten der E-P1 und E-P2.
Ein neues Aufnahmemodul für die innovative GXR Kamera hat Ricoh angekündigt. Das Modul verfügt über einen 10,7-fachen Brennweitenbereich von 28-300 mm und ermöglicht sehr schnelle Serienaufnahmen von fünf Bildern in der Sekunde im RAW-Format.
Das neue Super-Telezoom AF-S NIKKOR 200-400mm 1:4G ED VR II ersetzt das Vorgängermodell mit gleicher Brennweite. Es ist mit dem neuesten Bildstabilisator VR II (Vibration Reduction II) ausgestattet und besitzt eine Nanokristallbeschichtung sowie eine neue A/M-Fokusbetriebsart.
In bunter Farbenvielfalt offeriert Toshiba seine neuen Camileo S20 Camcorder Modelle, die es bisher nur in Silber oder Schwarz gab.
Bis zum 20. Juni 2010 kann man im Münchner Museum Mensch und Natur die besten Fotografien des Wettbewerbs „Wildlife Photographer of the Year 2009“ bewundern.
Die neueste Ausgabe Mai 2010 der bekannten Fotozeitschrift ColorFoto können sich Interessenten jetzt im Web gratis anschauen.
Sie ist klein, sehr klein und vermittelt die Atmosphäre von Spionage-Filmen. Die neue Minox DSC Silber ist so winzig, dass sie in einer geschlossenen Faust verschwindet.
Unter dem Motto „Jetzt – Die erzählte Zeit“ stehen die diesjährigen Darmstädter Tage der Fotografie vom 23. bis 25. April 2010. Das Festival präsentiert Ausstellungen und ein interessantes Rahmenprogramm.
Auf ihrer Website hat die Leica Camera AG, Solms ein Firmware Update für die LEICA S2 bereit gestellt. Es kann ab sofort im Leica Kundenbereich heruntergeladen werden.
Adobe hat heute die finalen Versionen von Lightroom 2.7, Photoshop Camera Raw 5.7 und DNG Converter 5.7 bekanntgegeben. Alle neuen Versionen stehen ab sofort auf der Adobe-Webseite zum Download bereit.
Eine kompakte Kamera mit großem Brennweitenbereich stellt Leica Camera vor. Die Kamera entspricht in ihren technischen Daten weitgehend der Panasonic Lumix TZ10.
Die neue Version des Bildbearbeitungsprogramms Adobe Photoshop CS5 korrigiert automatisch Aberrationen, Verzeichnungen und Vignettierungen.
Die Balearen-Insel Formenterabietet Bewohnern und Gästen jetzt einen besonderen Dienst. Wo früher nur an ausgewählten Standorten Internet in DSL- Geschwindigkeit genutzt werden konnte, steht heute nahezu fast flächendeckend ein Wireless LAN Highspeed-Internet-Zugang zur Verfügung.
Mit Action Level Cross bringt Kaiser Fototechnik eine elektronische Wasserwaage für die optimale Kameraausrichtung.
Laut einer aktuellen Studie der US-Versicherung Squaretrade baut Panasonic die zuverlässigsten Digitalkameras.
Novoflex sorgt für Kompatibilität der Olympus PEN Kameras zu mehr als 650 Objektiven. Beim Kauf einer PEN gibt es jetzt 20 Prozent Rabatt auf Novoflex-Adapter.
Nach einer neuen Nikon Studie erinnern sich über 60 Prozent der Europäer beim Betrachten eines Fotos auch an den Geruch des Motivs oder des Ortes.
Ein neues Firmware Update beschleunigt den Autofokus aller PEN Kameras bei Foto- und Videoaufnahmen. Es kann ab dem 22. April von der Olympus Website heruntergeladen werden.
Band Pro, der Spezialanbieter von Equipment für Filmproduktionen, hat die Einführung der neuen Leica Summilux-C Objektive angekündigt. Die neue Objektivserie wurde speziell für digitale Filmkameras mit PL-Bajonett entwickelt.
Aktfotografie oder Modeaufnahmen? Bei dem World Bodypainting-Festival erscheinen die nackten Modelle durch die kunstvolle Bemalung oftmals wie in exotische Gewänder gehüllt. Die Weltmeisterschaft für Körperkünstler findet vom 12. bis 18. Juli 2010 im österreichischen Seeboden am Millstätter See statt.
Adobe Systems stellt heute die Adobe® Creative Suite® 5, die jüngste Version der Design- und Entwicklungs-Software für nahezu alle kreativen Aufgaben vor. Die Verbesserungen betreffen in erster Linie Interaktivität, Geschwindigkeit und verbesserte Optionen zur Erstellung medien- und geräteübergreifender digitaler Inhalte.
Canon hat seinen Canon-Professional-Service nach einem Gedankenaustausch mit den CPS-Mitgliedern optimiert. Zugang, Dialog, Informationsangebot und individuelle Betreuung für die Mitglieder soll dadurch effektiver erfolgen.
Der Aufsichtsrat der CEWE COLOR Holding AG hat heute beschlossen, den Dividendenvorschlag des Vorstandes zu unterstützen und der Hauptversammlung am 02. Juni 2010 eine Dividende von 1,05 Euro je dividendenberechtigter Aktie vorzuschlagen.
Das berühmte Schweizer Künstlerduo Peter Fischli und David Weis wurden mit dem Wolfgang-Hahn-Preis Köln 2010 ausgezeichnet, der zu den höchstdotierten Ankaufspreisen in Deutschland zählt. Er ermöglicht es dem Museum Ludwig ein Werkgruppe für ihre Sammlung zu erwerben.
Den richtigen Rahmen für wertvolle Erinnerungen gibt es jetzt von Erno. Der Fotorahmen für die Präsentation ganz besonderer Moment ist mit Kristallelementen von Swarowski veredelt.
Vom 13. April bis 16. Mai 2010 kann man in der Galerie WestLicht. Schauplatz für Fotografie einen Querschnitt durch das aktuelle Geschehen der österreichischen Fotografie bewundern.
Mehrere Vereinigungen us-amerikanischer Fotografen und Illsutratoren haben gemeinsam Klage gegen Google wegen Copyright-Verletzungen angestrebt.
Die Paradigm Global Partners LLP Investorengruppe kauft Ilford Imaging Schweiz GmbH.
Sven Martens, zuvor u.a. bei Olympus und Nikon tätig, übernimmt als neuer General Manager bei Pentax die Verantwortung für das operative Geschäft in Deutschland, Österreich und in der Schweiz
Ein kostenloses Upgrade seines Image Data Canverters auf die Version 3.2 zur Konvertierung von RAW Dateien der alpha SLR-Kameras hat Sony angekündigt.
Acer bringt mit dem neuen K11 Pico-Projektor ein leichtes und kleines Gerät für den mobilen Einsatz. Trotz seiner kompakten Maße und des Gewichts überrascht der LED-Projektor mit guten Leistungswerten.
Ein kostenloses Upgrade seines Image Data Canverters auf die Version 3.2 zur Konvertierung von RAW Dateien der alpha SLR-Kameras hat Sony angekündigt.
Im Mai wird in Stockholm das Museum \“Fotografiska\“ von der weltberühmten Fotografin Annie Leibovitz eröffnet.
Der renommierte britische Landschaftsfotograf Michael Kenna wird mit seinen poetischen Schwarzweißfotos vom 23. April bis 22. Mai 2010 in der Münchner Galerie Bernheimer zu sehen sein.
Papierfotos, Dias und Negative erhalten durch die reflecta Imagebox iR ein zweites, digitales Leben.