Pentax K-50, K-3, K-S2 Cashback von bis zu 100 Euro vom 25.5. bis 1.8.2015
Zu Beginn der Ferienzeit kündigt Ricoh Imaging eine bevorstehende Cashback-Aktion für drei Pentax Kameras an.
Unser Archiv geht zurück bis in das Jahr 2009 und umfasst tausende Beiträge. Über unsere Suche können Sie auf alle Inhalte zugreifen.
Zu Beginn der Ferienzeit kündigt Ricoh Imaging eine bevorstehende Cashback-Aktion für drei Pentax Kameras an.
In der ersten Jahreshälfte 2015 eröffnet Panasonic Asia Pacific und seine Konzerngesellschaften (Panasonic) vier Ausstellungsräume in Myanmar, Indonesien und Kambodscha. Ziel ist die Verbesserung der Marktvisualisierung.
Damit nichts umfällt, wenn eine Windbö beim Outdoor-Photo-Shooting unvermutet das Equipment trifft, hat Hensel einen extra schweren Sandsack in seinem Zubehörprogramm. Größere Softboxen und Schirme sind windempfindlicher als manchmal angenommen und Stative fallen leichter um als man glaubt. Ein Sandsack ist hier der Retter in der Not.
Zuversichtlich blickt Nikon bei seinem Kick-off Händlertreffen zum Auftakt des neuen Geschäftsjahres 2015/2016 in die Zukunft. Im eleganten Kameha Hotel in Bonn präsentieren Präsident Hidehiko Tanaka, General Manager Sales & Customer Support Uwe Keuchel sowie General Manager für Marketing & Sales Stratgy Martin Broderick unter dem Motto ‚Chancen im Wandel‘ ihre Strategien für mehr Umsatz durch eine intensive Partnerschaft mit dem Fotofachhandel.
So nah werden Fussballfans dem Schriftzug ihres Stadiona im Norden Münchens nicht mehr kommen können. Beeindruckende 40 m lang und 4 Meter hoch steht er jetzt vom 8. bis 11. Mai vor der Pinakothek der Moderne. Diese temporäre Aktion ist als positive Irritation gedacht, die ein Spannungsfeld zwischen Kultur und Wirtschaft, Kunst und Sport eröffnet. So wird eine Brücke geschlagen zwischen zwei Ikonen der Architektur und zwei Gravitationszentren der bayerischen Landeshauptstadt.
Mit der Gear VR Innovator Edition for S6 stellt Samsung eine neue Virtual-Reality-Brille vor, die den Nutzern der Premium-Smartphones Galaxy S6 und Galaxy S6 edge beeindruckende Ausflüge in die virtuelle Realität (VR). bietet und über ein hoch auflösendes Bild, bequemen Tragekomfort, leichte Bedienung und die Möglichkeit zur externen Stromversorgung verfügt.
Zum zweiten Mal findet in München das Kunstareal-Fest statt. Am Wochenende 9. und 10. Mai 2015 stehen den Besuchern in einem der bedeutendsten Museumsareale der Welt auf 500×500 Metern mitten in München 16 Museen und Ausstellungshäuser und rund 40 Galerien mit ihren Schätzen offen. Zwei Tage bietet das Kunstareal-Fest ein buntes Programm rund um Kunst, Kultur und Wissen. Zwei Tage lang kann man zusätzlich unter anderem in den drei Pinakotheken ebenso wie im Museum Brandhorst, dem Lenbachhaus und der Glyptothek die laufenden Ausstellungen bei freiem Eintritt genießen.
Am 4. Mai 2015 hat sich ein Adler der Organisation FREEDOM mit der Action Cam Mini von Sony in den Himmel von Köln aufgeschwungen, um atemberaubenden Aufnahmen aus der Vogelperspektive einzufangen. Es ist die vierte gemeinsame Aktion von Sony und FREEDOM die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Öffentlichkeit mit solchen Aktionen auf bedrohte Tierarten wie den Kaiseradler aufmerksam zu machen.
Fotoausstellung München . Lothar Wolleh hat in den Jahren 1962 bis 1965 in Rom das Zweite Vatikanische Konzil fotografisch festgehalten. Diese Fotografien, die in der Galere f5,6 vorgestellt werden, haben sich nicht nur in das ikonische Gedächtnis des 20. Jahrhunderts geprägt, sie gewähren uns noch heute Einblick in einen arkanen, der Öffentlichkeit eigentlich verschlossenen Raum. 8.5. bis 31.7.2015
Der mobile Pico-Projektor PocketCinema A100W von Aiptek bietet trotz seiner winzigen Größe eine umfangreiche Ausstattung mit WLAN, Miracast- und Airplay-Kompatibilität sowie HDMI-Ein/Ausgang. Er lässt sich einfach bedienen und kann Inhalte von PC, Mac, Tablet oder Smartphone kabellos und kontrastreich auf die Leinwand werfen.
Die Cullmann Germany GmbH hat bekannt gegeben, dass Günter Kiener in Zukunft die Führungsmannschaft des Unternehmens erweitern wird. Als Mitglied der Geschäftsleitung wird Kiener den nationalen und internationalen Vertrieb ab dem 1. Juli 2015 verantworten.
Die Software-Innovation Archos Fusion Storage ist jetzt als automatisches Update (OTA) auf das Tablet Archos 101 Oxygen, sowie die Smartphones Archos 50 Diamond, Archos 52 Platinum und Archos 50b Helium verfügbar. Die Software kombiniert den internen Speicher mit der Speicherkapazität der microSD-Karte und schafft mehr Platz für Apps oder Content.
Fast jeder zweite Unter-65-Jährige fotografiert heute mehrmals im Monat, 66 Prozent der Nutzer sozialer Netzwerke haben bereits einmal Fotos ins Netz gestellt. Die Anzahl derjenigen, die mehrmals im Monat fotografieren, hat sich in den vergangenen zehn Jahren von 21 Prozent der Unter-65-Jährigen auf inzwischen 49 Prozent mehr als verdoppelt.
Zwitschomat ist eine neue App, die automatisch Vögel anhand ihrer Gesänge identifiziert. Wenn Sie also auf Fotopirsch durch Wald und Wiese gehen, dann kann Ihnen die App dabei helfen, das Vögelchen das sie aufnehmen wollen, aufzuspüren.
Gesucht werden für den Filmwettbewerb nächtliche Action-Videos. Der „No Ordinary Night“-Filmwettbewerb läuft ab sofort bis einschließlich 24. Mai 2015. Die besten Videos werden bei einem 24-stündigen Filmfestival rund um den Globus am 06. Juni 2015 präsentiert.
Foto TV wird acht Jahre alt und wir gratulieren zu dem interessanten Angebot an Filmen rund um die Fotografie, die Marc Ludwig und sein Team in diesen Jahren auf die Beine gestellt haben. Zum Jubiläum hält Foto TV ein Geschenk in Form eines Films bereit: David LaChapelle der 2014 Foto TV einen Einblick über seine Anfänge und seine Gedankenwelt gegeben hat.
Seit Jahren unterstützt der Fotodienstleister CEWE das Kinder-und Jugendhospiz Löwenherz. Innerhalb der intensiven Zusammenarbeit haben Auszubildende von CEWE das Leben in Löwenherz fotografiert. Das erste Exemplar des beeindruckenden Fotobuchs das dabei entstanden ist, wurde jetzt der Leiterin des Hospizes übergeben.
Der Schweizer Hersteller Imaging Solutions, bekannt für seine innovativen Systemen zur Produktion von Fotobüchern ist mit dem englischen Entwicklungsunternehmen für hochwertige Drucktechnologie LumeJet eine strategische Partnerschaft eingegangen, deren Ziel es ist ein vollständiges System zur LayFlat-Buchproduktion im Premiumsegment zu liefern.
Die Schwarzweiß-Fotografie war stets das bevorzugte Medium zahlreicher Besitzer einer Leica Messsucherkamera. Die jetzt vorgestellte Leica M Monochrom (Typ 246) repräsentiert nun die zweite Generation der digitalen Variante dieses außergewöhnlichen Kamerakonzeptes. Herzstück der für die SW-Fotografie optimierten Kamera ist ein neu entwickelter für Schwarzweiß-Aufnahmen in maximaler Bildqualität.
Als Königin der Straße preist Lomography das neue Lomo LC-A Minitar-1 Art Objektiv an. die neueste Ergänzung im Lomography Objektivangebot ist gewissermaßen eine Hommage an die legendäre Lomo LC-A Kamera, mit der es die besondere Fähigkeit teilt, aus der Hüfte schießen zu können.
Den sich verändernden Marktbedingungen will Nikon mit einer Neuorganisation seines Vertriebsbereichs Rechnung tragen. Mit der neuen Vertriebs-Struktur folgt Nikon dem klaren Ziel die Marktanteile und die Profitabilität weiter zu steigern und den zukünftigen Unternehmenserfolg abzusichern.
Eine innovative Technik steckt hinter der Spezialausgabe des Jahrbuchs 2015, das die Bilder der vor kurzem von World Press Photo ausgezeichneten Fotojournalisten zeigt: Die Seiten des Buches sind Lautsprecher und so erzählen die Bilder die Geschichte die hinter ihnen steckt. Entstanden ist das Wunderding in Zusammenarbeit von World Press Photo und Serviceplan Campaign entwickelt nach zehnjähriger Forschung von dem Institut für Print- und Medientechnik der Technischen Universität Chemnitz. Ob die Innovation einmal massen-tauglich wird?
CEWE ist seit 2013 verstärkt bei Projekten der SOS-Kinderdörfer engagiert. Konzentriert hat sich der Oldenburger Betrieb auf das westafrikanische Ghana und fördert das Kinderdorf und die dazugehörige Schule in Kumasi. Vier Mitarbeiter von CEWE reisten Mitte April nach Ghana, um vor Ort persönliche Eindrücke zu sammeln und verschiedene Foto-Projekte durchzuführen.
Laut Susanne Orthey beendet sie ihre PR-Arbeit für die DayMen GmbH mit den Marken Lowepro und Joby zum 30. April 2015.
Wie Insolvenzverwalter Joachim Exner heute mitteilte, hat er den Geschäftsbetrieb des TV- und Blitzgeräte-Herstellers Metz an zwei Investoren verkauft. Der Geschäftsbetrieb am Standort Zirndorf soll langfristig erhalten bleiben.
Mit „Translantics“ startet ab heute, Dienstag, dem 28. April 2015, das neueste und eigens für die Schirn Kunsthalle Frankfurt produzierte Kunstprojekt von Britta Thie. In der sechsteiligen Serie, die online über die Website der Schirn (www.schirn.de/translantics) zu erreichen ist, geht die 1987 geborene Künstlerin der Frage nach, wie sich Selbstverständnisse, Emotionen und Umgangsformen durch die allgegenwärtigen digitalen Entwicklungen in den vergangenen 20 Jahren verändert haben.
Insgesamt waren es rund tausend Besucher, die am vergangenen Wochenende das ‚1st Yuneec European Multicopter Filmfestival‘ in Blankenstein an der Saale als Zaungäste oder aktive Teilnehmer erleben konnten. Einige der Zuschauer hatten sogar das Glück, selbst einen der Yuneec Multicopter über dem Freigelände am Selbitzplatz testweise fliegen zu dürfen.
Als neuesten Spross seiner Objektivfamilie stellt der südkoreanische Objektivspezialist Samyang mit dem 100mm F2.8 ED UMC sein erstes Macroobjekiv in seiner vierzigjährigen Geschichte vor.
Der neue Minibeam LED-Projektor PF1500G von LG Electronics ist ein leistungsstarker und dennoch preiswerter Full-HD-Projektor. Nach Herstellerangaben erfüllt er alle Kriterien, die sich Heimkinofans und Geschäftsanwender von einem Projektor wünschen. Er liefert ein klares, flimmerfreies Bild mit 1920 x 1080 Bildpunkten, verwendet einen neuen Grafik-Chip und bietet einen erweiterten RGB-Farbraum für außergewöhnliche Bildqualität.
Nach der Übernahme von Tamrac durch Gura Gear vor etwa einem Jahr präsentiert der Spezialist für Fototaschen und -rucksäcke jetzt die professionelle Tamrac Anvil™ Rucksack-Serie. Mit der Anvil-Rucksackserie wollen die neuen Besitzer eine neue Epoche in der Geschichte der Marke Tamrac einläuten.
Für Fotografen ist der Computer auf Reisen meist ebenso unerlässlich wie die Kameraausrüstung und deshalb soll er auch genauso viel harte Einsätze aushalten. Das kann das robuste Panasonic Toughbook CF-MX4 und vereint außerdem die Fähigkeiten von Notebook und Tablet.
Den Fotoworkshop „Women in Spa“ veranstaltet Isarfoto Bothe vom 17. bis 19. Juli unter der Leitung der Fashion- und Prominentenfotografin Petra Stadler im Lifestyle Hotel Jungbrunn im Tiroler Tannheimer Tal. Das Wochenende in herrlicher Umgebung bietet Spannendes in Sachen Fotografie und die Möglichkeit den 7.000 qm großen Wellness- und Spa-Bereich ausgiebig zu genießen.
Das Alpha System von Sony bekommt zwei Mitglieder: Mit zwei optimierten, lichtstarken Zeiss Vario-Sonnar T* Vollformat-Objektiven, einem Standard-Zoomobjektiv und einem Weitwinkel-Zoomobjektiv, baut Sony das A-Mount-Objektiv Angebot aus.
Neu von Polaroid ist die Social Media Sofortbildkamera Polaroid Socialmatic und der mobile Drucker Polaroid Zip. Mit der Polaroid Socialmatic können Nutzer Fotos aufnehmen, Filter und Effekte einfügen und im Anschluss sofort ausdrucken. Durch die WLAN-Funktion verbindet sich die 360 Grad Social Media Kamera mit dem Internet und ermöglicht sofortiges Hochladen von Bildern auf Facebook und Co. Im Hosentaschenformat kommt der Polaroid Zip daher. Der mobile Drucker Polaroid Zip im Hosentaschenformat druckt Fotos in weniger als einer Minute aus.
Wie Nikon bekannt gegeben hat, ist Martin Broderick seit 1. April General Manager Marketing & Sales Strategy und leitet somit die Abteilungen Marketing Communication, Product Marketing & Strategy sowie Nikon Professional Service & Pro Business Development.
Auch in diesem Jahr wird Olympus als Premiumpartner mit vielen spannenden Aktionen vom 30. Mai bis 7. Juni 2015 das dem Umweltfotofestivals „horizonte zingst“ an der Ostsee begleiten. Neben interessanten Workshopangeboten, Light-Painting-Sessions und einem Kameraleihservice präsentiert Olymous die neue Ausstellung der Olympus Community „Magic Moments“.
Mit der neuen Pentax K-3 II präsentiert Ricoh das weiterentwickelte Spitzenmodell seiner Pentax Spiegelreflex-Serie. Die im Oktober 2013 vorgestellte Pentax K-3 konnte mit ihrer hohen Bildqualität und der exzellenten Ausstattung viele Fotografen für sich einnehmen. Mit dem Nachfolgemodell Pentax K-3 II will Ricoh die Erfolgsgeschichte fortführen.
Zwei neue Objektive stellt Zeiss mit dem Batis 2/25 und dem Batis 1.8/85 vor. Es sind die ersten Vollformat-Autofokus-Objektive für Kameras mit Sony E-Mount, die exklusiv von Zeiss entwickelt und vertrieben werden. Diese neue Objektivfamilie eignet sich besonders für spiegellose Vollformat-Systemkameras der Sony Alpha Reihe. Die beiden Objektive wird es ab Juli 2015 geben.
Das Umweltfotofestival „horizonte zingst“ an der Ostsee bietet die Chance, sich von den Großen der Fotografie in die Geheimnisse ihrer Kunst einweihen zu lassen. 35 versierte Fotografen, darunter international renommierte Bildkünstler wie Pascal Baetens, Robert Mertens oder Steve Thornton, werden sich während des Fotofestivals vor Ort bei 73 Workshops in die Karten schauen lassen.
Mit dem AT-X 116 PRO DX V präsentiert Tokina ein video-optimiertes Weitwinkelobjektiv für DSLR / VDSLR Kameras von Canon und Nikon. Es gleicht der „Foto-Variante“ in den technischen Daten, hat aber einen Zahnkranz am Fokussierring für Follow-Focus-Systeme.
Für Abenteurer, Outdoor- und Naturfotografen aber auch für alle anderen Fotoproduktionen ‚on Location‘ hat der Festplattenhersteller Buffalo jetzt die neue MiniStation™ Extreme NFC, eine mobile, stoßfeste und wasserdichte Minifestplatte mit hoher Datensicherheit vorgestellt.
Fotoausstellung Siegen . Der improvisierte Protest an der East Side Gallery, dem längsten erhaltenen Abschnitt der Berliner Mauer ist das Thema der Bilder des Schriftstellers und Fotografen Ingo Porschien, die in der Art Galerie ausgestellt werden. Bis zum 20. Juni 2015
ZTE USA, einer der großen Smartphone Hersteller in den USA bringt gemeinsam mit AT&T den ersten kommerziell erhältlichen 2-in-1 ZTE Spro 2 Smart Projektor mit Hotspot-Zugang auf den Markt. Das zur CES International 2015 erstmals vorgestellte und mit vielen Auszeichnungen prämierte Gerät soll nun auch ohne Vertragsabschluss mit AT & T für ca. 500 US Dollar zu kaufen sein.
Die neuen Systeme b-grip und b-glider sowie Uno zeichnen sich durch neuartige Tragelösungen für mehr Sicherheit, Komfort und Grifffreiheit aus. Und eignen sich perfekt für spiegellose System-, kompakte Spiegelreflex-, Bridge- oder “point & shoot”Kameras.
Der Online Art Trade Report des Spezialversicherers Hiscox untermauert die wachsende Bedeutung des Internets für den Kunstmarkt. Fast jeder vierte der Befragten gibt einen direkten Einfluss seiner Kaufentscheidung durch Postings von Museen und Galerien an und fast jeder zweite Befragte hat im vergangenen Jahr Kunst online erworben.
Die GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen) hat „GDT Naturfotograf des Jahres 2015“ gewählt. Gesamtsieger wurde Klaus Tamm aus Wuppertal mit dem Bild einer Sumpf-Siegwurz in der italienischen Toskana. Damit wurde erst zum zweiten Mal innerhalb von über 40 Jahren ein Pflanzenbild zum Gesamtsiegerbild gekürt.
Mithilfe von ProCamera 8 v6.2 können Fotografen jetzt mit der Apple Watch ihre iPhone-Kamera fernauslösen. Die Apple Watch zeigt dabei zur finalen Kontrolle das iPhone-Bild in der Vorschau an. Ein Fingerzeig auf die Uhr reicht aus, um den Auslöser zu betätigen.
Die neue Direktorin Christina Végh hat eine Vorschau auf ihr Ausstellungsprogramm bei der Mitgliederversammlung der Kestnergesellschaft präsentiert, das auch in Sachen Fotografie viel Interessantes zu bieten hat.
Einen kompakten Fotoprinter, der sowohl zuhause als auch unterwegs Fotoprints in Laborqualität ermöglicht hat Canon mit dem neuen Selphy CP1000 vorgestellt Im eleganten und kompakten Design bietet das Gerät ein hochklappbares LC-Display, eine einfache Bedienung sowie hohe Druckqualität.
So wichtig Dreibeinstativ für viele fotografische Aufgaben sind, für Fotowandertouren oder Städteausflüge sind sie den meisten Fotografen zu sperrig. Da empfiehlt sich ein Einbeinstativ wie das neue Traveller Premium Mono 170 von Hama.
Schwarze Magie für professionelle Filmer: Blackmagic kündigt die kleinste digitale Kinofilmkamera der Welt für ferngesteuerte Actionaufnahmen an. Die neue Micro Cinema Camera durch den neuartigen ‚Expansion Port“ lässt sich die Kamera auch für Flugaufnahmen mit unbemannten Fluggeräte wie Multi-Copter und Drohnen fernsteuern.
Die Brennweite des neuen Weitwinkelobjektivs Fujinon XF16mm F1.4 R WR von Fujifilm für die spiegellosen Systemkameras der X-Serie entspricht der eines 24mm Kleinbildobjektivs. Die hohe Lichtstärke von F1.4 ermöglicht Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtbedingungen. Ebenso sind Nahaufnahme mit einem wunderbaren Bokeh möglich.
Der Spezialist für Bildbearbeitungssoftware DxO kündigt die Updates OpticsPro v10.4, DxO FilmPack v5.1.2 sowie DxO ViewPoint v2.5.4 für Mac und Windows an. Die drei Programme unterstützen jetzt auch die neuen Kameras Nikon D7200 und Olympus OM-D E-M5 Mark II. Zudem bietet DxO OpticsPro v10.4 jetzt eine neue Funktion, um mit einem Klick alle Einstellungen zurückzusetzen und unterstützt neue optische DxO-Module.
Mit den Stick 4 Life, 4 Style, 4 Smile und 4 Fun bringt Rollei Farbe in die Selfie-Welt. Alle vier sind robuste Begleiter und ermöglichen ungewöhnliche Perspektiven bei den beliebten Selbstporträts. Die Miniversion 4 Style ist dabei in etwa so groß wie ein Smartphone während der 4 Smile mit 104 Zentimetern der längste Stick ist.
Mit einer neuen Wabe für 30 x 120 cm Softboxen erweitert Hensel sein Zubehörangebot im Bereich Lichtformer. Softboxen dieser Größe eignen ideal für Sach- und Personenaufnahmen vor allem auch in kleineren Studios. Der Vorteil der Waben liegt in einer deutlichen Reduzierung von Streulicht.
Sicher eine Bereicherung in Sachen Fotografie ist die neue Partnerschaft, die Olympus Deutschland und die Deichtorhallen Hamburg eingegangen sind. Ein weiterer Schritt wie Olympus neue Wege beschreitet, um Fotografie zu fördern und erlebbar zu machen.
Ein Zeiss Zoomobjektiv mit 30fachem Brennweitenbereich, lichtempfindlichem Sensor und einem um 180 Grad klappbaren Monitor für Selfies bieten die beiden neuen Kameras DSC-WX500 und DSC-HX90 von Sony. Die HX90 besitzt zusätzlich einem eingebauten OLED Sucher.
Eine leichte und kompakte Kamera, die jedes Abenteuer mitmacht und sich auch als Begleiterin für Action-Sportler empfiehlt, ist die neue Panasonic HXA1 Action Cam. Mit nur 45 Gramm ist sie ein echtes Leichtgewicht. Staubdicht, sowie stoß- und wasserfest hält sie fast allen Umwelteinflüssen stand.
Red Digital Cinema, Spezialist für flexibel einsetzbare, kompakte Kameras für die professionelle TV- Und Kinoproduktion erweitert seinen 6K Dragon Familie um die Modellvariante Weapon. Weapon verbindet optimale Farbsteuerung mit großem Dynamikumfang und einem 19 Megapixel Red Dragon Sensor.
Die Ergebnisse der GfK Konsumklima Europa Studie für das erste Quartal 2015 zeigen eine deutliche Verbesserung der Stimmung der Verbraucher in Bezug auf die konjunkturelle Entwicklung in den einzelnen europäischen Staaten. Besonders optimistisch sind die Verbraucher in west- und südeuropäischen Ländern.
Die neue Olympus Tough TG4 ist nicht nur das optimale Aufnahmegerät, wenn es hart auf hart kommt. Sie bringt zudem auch Licht ins Dunkel an Land und unter Wasser. Der Brennweitenbereich ihres lichtstarken Hochleistungszooms lässt sich mit Hilfe von Konverter noch erweitern. Eine Makrofunktion erlaubt den Vorstoß in den Nahbereich.
Als noch eleganter und leistungsstärker preist Olympus die Nachfolgerin seines erfolgreichen Flaggschiffs im Kompaktkamerabereich an. Die neue Stylus 1s soll durch ihr Objektiv- und Design-Upgrade besser in der Hand liegen und noch einfacher zu bedienen sein.
Die neuen 4K und 8K High Resolution Testcharts von Image Engineering liefern alle benötigten Informationen darüber, ob sich Aufnahmesysteme für die neue TV-Qualität eignen. Zum Test werden die Charts einfach vor der Kamera aufgestellt. Die Prüfung kann visuell oder per Monitor erfolgen
Auch in diesem Jahr wird Olympus bei den beliebten Tough Mudder Schlamm-Hindernisläufen wieder als Sponsor dabei sein. Teilnehmern bietet sich deshalb die Möglichkeit sich für den Parcour eine Tough Kamera zu leihen. Wer bei der Schlammschlacht lieber zusieht, der kann für die spannenden Actionszenen ein OM-D ausprobieren, zu denen Olympus auch eine SD-Karte sponsert.
Mit Technik von Panasonic produzieren deutsche Expeditionsfilmer die ersten 4K-Bilder vom höchsten Punkt der Erde und zeigen den Gipfel des Mount Everest so scharf wie nie.
Nur noch wenige Wochen und das Umweltfotofestival in Zingst an der Ostsee beginnt. Vom 30. Mai bis 7. Juni erwartet die Besucher ein spannendes Programm. Einer der Schwerpunkte des Festivals ist neben den Fotoschauen und Ausstellungen das umfangreiche Workshopprogramm, das für jeden Fotointeressierten das Richtige bietet.
Designkonzept für Foto-Copter vor. Der Typhoon Q500+ ist modular aufgebaut und ist mit einer voll integrierten Luft- und Bodenaufnahmesteuerung ausgestattet.
Auf Reisen oder beim Wandern, beim Stadtbummel oder beim Fahrradausflug, wie oft passiert es, dass dem Smartphone unterwegs der Saft ausgeht. Conrad Electronics bietet vielfältige mobile Ladegeräte, die per Sonne, Wasser und Muskelkraft das Handy laden.
Gleichzeitig in New York, München und London präsentierte DJI mit Live-Schaltungen zu spektakulären Orten auf der ganzen Welt seine jüngste Foto-Drohne Phantom 3. Die jüngsten Versionen des weltweit beliebtesten Multikopters, der neue Phantom 3 Professional und der Phantom 3 Advanced ermöglichen Luftaufnahmen in professioneller Qualität für jedermann.
Die neue EOS C300 Mark II 4K-Filmkamera ist ein flexibles Werkzeug für die Realisierung kreativer Aufgaben in der Kino- und Fernsehfilmproduktion. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet die noch robustere EOS C300 Mark II mit dem Dual DIGIC DV5 Prozessor eine verbesserte Signalverarbeitung und einen hohen Dynamikumfang.
Licht ins Dunkle bringt das Micro-USB-Kabel mit integriertem LED-Lämpchen. Eine direkt am Micro-USB-Stecker angebrachte LED spendet Licht direkt dort, wo es gebraucht wird: nämlich beim Hinführen des Kabels an die Anschlussbuchse.