Archivsuche

Unser Archiv geht zurück bis in das Jahr 2009 und umfasst tausende Beiträge. Über unsere Suche können Sie auf alle Inhalte zugreifen.

Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Städel Museum und Deutsche Börse werden Partner

Für zunächst vier Jahre wird es eine Partnerschaft zwischen dem renommierten Städel Museum und der Deutschen Börse geben. Mit der Deutschen Börse gewinnt das Städel 2021 einen wichtigen neuen Partner, der das Haus mit einer hohen jährlichen Fördersumme unterstützt. Die international tätige Deutsche Börse und das Städel verbinden Qualitätsbewusstsein, Innovationsanspruch und Fortschrittlichkeit; in ihren Bereichen leisten sie einen wesentlichen Beitrag für die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung in der Metropolregion Rhein-Main und weit darüberhinaus. 

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sonderedition Leica M10-P „Reporter“ ab sofort erhältlich

Als eine Hommage an die Arbeit von Reportagefotografen präsentiert sich die zu 40. Jubiläum des Oskar Barnack Preises erstmals vorgestellte Leica M 10-P „Reporter“. Die neue Produkt-Variante der Leica M10-P wird es als Sondermodell in einer limitierten Auflage von nur 450 Exemplaren weltweit geben. Das Kameramodell erfüllt mit seiner sehr robusten Ausführung die Anforderungen der oftmals schwierigen Einsatzbedingungen im Fotografenalltag.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

RØDE: neues Vlogger Kit

Mit seinem neuen Vlogger Kits präsentiert RØDE eine praktische All-in-One Lösung für mobile Filmer und Vlogger. Zum Kit gehören ein hochwertiges Videomikrofon, eine Smartphone-Klemmhalterung, ein auch als Handgriff nutzbares Ministativ, eine Mini-LED-Leuchte sowie weiteres Zubehör

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

PIV unterstützt Photopia: Imaging Branche spielt Stadt, Land, Fluss

Wegen des überzeugenden Festival-Konzeptes hat sich die Erbengemeinschaft der dahinsiechenden photokina zu Köln, gemeint ist der Photoindustrie-Verband (PIV), einst ideeller Partner und finanzieller Nutznießer der photokina, entschlossen, das sinkende Schiff am Rhein zu verlassen und bei der PHOTOPIA in Hamburg an der Elbe an Bord zu gehen. Ob ein noch so gutes Festival-Konzept jemals den Nimbus einer globalen Messe wie einst die photokina erreichen kann, sei dahingestellt. Aber sicherheitshalber man hat ja auch schon an der Spree seine Finger ausgestreckt. Da will der PIV Vorstand Kai Hillebrandt (Panasonic), in Personalunion auch Vorsitzender des Aufsichtsrats der GFU (Veranstalter der IFA Berlin), bei der Berlin Photo Week mitmischen. Treu nach dem Motto: „Think global, act local“

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Julia Leeb – Menschlichkeit in Zeiten der Angst

Sie berichtet von den gefährlichsten Orten unserer Welt, erfährt hautnah, wie sich Menschen in Extremsituationen verhalten, sei es bei den Kämpfen der Nubier im Sudan, im Krieg in Libyen, während der Revolution in Ägypten oder in der abgeschotteten Diktatur in Nordkorea. Die außergewöhnlichen Bilder der Fotojournalistin und Filmemacherin Julia Leeb sind jetzt in dem Buch „Menschlichkeit in Zeiten der Angst“ im Suhrkamp Verlag erschienen. In der ARD Mediathek ist der Beitrag in dem Julia Leeb vorgestellt wird in „Titel, Thesen, Temperamente“ bis zum 17.1.2022 zu sehen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Rainbow RGBWW LED Leuchten von Walimex pro

Mit den neuen RGB LED-Leuchten der Walimex pro Rainbow-Serie können Fotografen und Filmer schnell und einfach farbige Lichtakzente setzen. Die LED-Leuchten der Rainbow-Serie liefern farbiges Dauerlicht. Sie startet zunächst mit zwei Studio-Flächenleuchten für großflächige Beleuchtung sowie mit einer akkubetriebenen Handheld-Leuchte für Lichtakzente, die sich auch in engen Situationen wie beispielsweise in Fahrzeugen einsetzen lässt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Zusammenleben + Affären

Die Kunsthalle Darmstadt lädt am 24. Januar 2021 zu einem virtuellen Ausstellungsrundgang und zum Kuratorengespräch. Tür zu, Licht aus und…Schluss? So geräuschlos möchte man sich von den großartigen Fotografinnen und Fotografen Joachim Brehm, Ute Mahler, John Myers und Heide Stolz nicht verabschieden. Also wird es ab 11 Uhr Einblicke in die Gruppenausstellung „Zusammenleben“ und in „Affären“, die One-Woman-Show von Heide Stolz geben

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

auvisio 4K-UHD-Video-Rekorder von Pearl: Videos in 4K streamen und aufnehmen

Ausgestattet mit einem integrierten Akku lässt sich der auvisio 4K-UHD-Video-Rekorder & Live GC-500 für die Aufzeichnung von Gameplays, TV-Sendungen, Digitalisierung alter Videoschätze sowie zum Streamen von Gameplays auch mobil einsetzen.
Ausgestattet mit einem integrierten Akku lässt sich der auvisio 4K-UHD-Video-Rekorder & Live GC-500 für die Aufzeichnung von Gameplays, TV-Sendungen, Digitalisierung alter Videoschätze sowie zum Streamen von Gameplays auch mobil einsetzen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Braun Scouting Cam Black1300

Exzellente Tag- und Nachtaufnahmen zur Jagdrevier-Überwachung und für den Objektschutz verspricht die neue Braun Scouting Cam Black1300. Ihr 13 MP CMOS Bildsensor liefert Videos in Full-HD oder sogar 4K-Auflösung sowie Bilder mit bis zu 48 Megapixeln.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Ascomp Image Former zur Bearbeitung mehrerer Bilder auf einmal

Schnelle, einfache Stapelverarbeitung und gleichzeitiges Konvertieren von Bildern am Windows PC ermöglicht die Image Former Software von Ascomp. Mit dem Smartphone oder mit der Digitalkamera aufgenommene Bilder landen oftmals im falschen Format oder auch nicht ganz perfekt bearbeitet direkt aus derr Kamera auf dem PC. Hier bietet die Image Former Software von ASCOMP eine besonders schnelle Optimierungsmöglichkeit der Fotos an.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Samyang: Neues Weitwinkel Cine-Video-Objektiv VDSLR MK2 um 14 mm T3,1 Weitwinkel

Mit dem Samyang MF 14mm T3, 1 Weitwinkel erweitert der koreanische Objektivspezialist sein Angebot an Cine-Objektiven. Das Line-Up bietet Kameraleuten und Filmemachern die Möglichkeit, sich günstig eine Auswahl professioneller Cine-Objektive zusammenzustellen. Etablierten Profis empfiehlt der Hersteller die Reihe als ideales Zweitset. Für Verleiher seien die Objektive der VDSLR MK2 Reihe als besonders kleine und tragbare Alternativen interessant fürs Portfolio.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

FotoTV- Bildbesprechungen im Videocall

Anlässlich des Lockdowns und einer Jahreszeit, die nicht so einladend für Fotospaziergänge ist, hat das Team von FotoTV vier besonders beliebte Fotografieprofis gebeten, einen Abend mit FotoTV.-Zuschauern zu verbringen. Exklusiv für zahlende Mitglieder werden sie über ein Thema sprechen, das ihnen am Herzen liegt und mit den Zuschauern darüber diskutieren. Das Ganze Corona-konform – in einem Videocall über Zoom.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

CES 2021: Ultra Monitore von LG

Mit seinen neuen Ultra-Monitoren unterstreicht der Display-Spezialist LG Electronics (LG) seinen Ruf als Hersteller von Premium-Monitoren für Gamer, Designer, Grafiker, Filmer und Fotografen. Die Monitore der Serien UltraGear™, UltraWide™ und UltraFine™ wurden speziell für eine höhere Produktivität und ein verbessertes Seherlebnis zuhause oder a Arbeitsplatz entwickelt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Aus für den Fujicolor Professional PRO 400H Farbnegativfilm

Der populäre Fujicolor PRO 400H Farbnegativfilm war ein spezielles Produkt, das mit vier Schichten gegossen wurde und dafür spezielle Rohstoffe und Chemikalien benötigte. Da es zunehmend schwieriger geworden ist, die für die Produktion des PRO 400H benötigten Rohstoffe zu beschaffen, hat Fujifilm bedauerlicherweise sich dazu entschieden, die Produktion des Fujifilm PRO 400H einzustellen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

TV-Technologien 2021: Winzige LEDs, große Bildflächen, hohe Auflösung und immersiver Sound

Die Hersteller von TV-Geräten und Monitoren gehen mit einer Vielzahl neuer Produkte rund um die Display-Technik in das neue Jahr. Auf der in diesem Jahr vom 11. bis 14. Januar nur virtuell stattfindenden CES (Consumer Electronic Show) kündigten sie Innovationen auf Basis von Micro-und Mini-LEDs, transparente OLED-Bildschirme, Bildverarbeitung und -Optimierung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) sowie Immersive Sound an. Die gfu hat die wichtigsten Trends in der TV-Geräte Industrie zusammengefasst.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Ist die Stockfotografie tot?

National Geographic schließt seine Stock-Agentur und will die Vermarktung der Fotos der NG-Fotografen aufgegeben. Die renommierte Fotosammlung, in der stets die besten Natur-und Reisefotografen zu finden waren, hat aufgehört zu existieren. Damit ist eine der letzten interessanten Verdienstquellen für professionelle Natur- und Reisefotografen endgültig versiegt. Dazu äußert sich der bekannte Fotograf Daniel J. Cox in seinem Blog

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Norbert Rosing : die Geschichte hinter dem Bild!

Dem bekannten Natur- und Tierfotografen Norbert Rosing sind schon viele Motive gelungen, die – einmal gesehen – im Gedächtnis bleiben dazu gehören seine faszinierenden Eisbärenbilder ebenso wie manche seiner Fotos, die in amerikanischen oder auch deutschen Nationalparks entstanden. So ein Bild ist auch das wunderbare Motiv des Polarfuchses, dessen Entstehung der Fotograf kommentiert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Michael Horbach Stiftung: Sehnsucht 02

10 Jahre Kunsträume und 20 Jahre Michael Horbach Stiftung sind der Anlass für die Ausstellung „Sehnsucht 02“, kuratiert von Hans-Michael Koetzle. Die Ausstellung: gibt bis zum 26.02.21 einen umfassenden Einblick in die Fotosammlung des Kölner Stifters und Mäzens Michael Horbach.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Pearl: Somikon Stand-Alone-Dia- und Negativscanner SD-1200

Alte Filmschätze schnell und einfach ohne PC digitalisieren, das erlaubt der Film- und Diascanner Somikon SD1200 im Vertrieb des Elektronik-Spezialisten Pearl. Durch die Digitalisierung seiner analogen Dias und Negative mit dem Stand-Alone-Filmscanner von Somikon rettet man diese nicht nur in die digitale Welt sondern kann sie nun auch auf dem großen TV-Bildschirm mit der Familie oder Freunden gemeinsam betrachten.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

CES 2021: Sony stellt Airpeak Kameradrohne vor

Auf der in diesem Jahr erstmals ausschließlich virtuell vom 11-bis 14 Januar 20201 stattfindenden CES gibt Sony erstmals einen Einblick in seine neue Drohnentechnologie, die unter der neuen Marke Airpeak vermarktet werden soll. Ausgestattet mit der spiegellosen Vollformatkamera Alpha™ von Sony ermöglicht Airpeak dynamische Filmaufnahmen durch einen präzisen, stabilen Flug, der professionellen Video- und Filmproduzenten neue Ausdrucksmöglichkeiten erschließt

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

di support feiert 20 Jahre Magic Moments

Am 15.09.2000 wurde die Firma gegründet, die heute als di support GmbH bekannt ist. di support zählt zu den innovativsten Unternehmen im Bereich Digital Imaging und bietet ein umfangreiches Produktportfolio zur Produktpersonalisierung an. Das Kerngeschäft sind Lösungen für den Sofortprint von Fotos und Geschenkartikeln.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Start der OM Digital Solutions Corporation

Olympus Imaging ist Geschichte. Am 1. Januar 2021 hat die OM Digital Solutions Corporation, die Ausgliederung des Imaging Bereiches im Firmenverbund JIP (Japan Industrial Partners) ihren Betrieb aufgenommen. Das neue Unternehmen vermarktet die bislang von Olympus hergestellten und vertriebenen Consumer-Produkte.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Novoflex Vertriebsleiter Martin Grahl erhält Prokura

Ab dem 1.Januar 2021 ist der Novoflex Vertriebsleiter Martin Grahl nun auch zeichnungsberechtigt. Mit der Erteilung der Prokura würdigt Geschäftsführer Michael Hiesinger den Erfolg von Martin Grahl als Vertriebsleiter, seinen engagierten Einsatz für das Unternehmen und seine Loyalität. Außerdem, so Hiesinger, sind dadurch kürzere „Dienstwege“ im firmeninternen Ablauf und eine höhere Effizienz bei der Kundenbetreuung möglich.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kunstfoyer München: Sebastião Salgado im öffentlichen Raum

Der komplette U-Bahn-Fußgängertunnel unter dem Münchner Odeonsplatz verwandelt sich zum Jahreswechsel 2020/21 in eine öffentliche XXL-Plakatausstellung und begehbares Kunstwerk mit 120 m² Bildfläche Wo sonst auf großen Flächen Werbung positioniert ist, sind bis zum 6. Januar 2021 insgesamt 13 großartige Werke von Sebastião Salgado aus seinem berühmten Fotozyklus EXODUS zu sehen Ab 7. Januar übernimmt Regina Haller die Gestaltung des Kunsttunnels.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Horizonte Zingst 2021 – „WASSER – Ursprung, Element, Ressource, Leben“

Im Ostseeheilbad Zingst ist man – auch auch mit der Unterstützung von Premium- und Medienpartnern – dabei das 14. Umweltfotofestival »horizonte zingst«, das vom 28.5. – 06.06.2021 stattfindet, vorzubereiten. Der thematische Schwerpunkt „WASSER – Ursprung, Element, Ressource, Leben“ gibt die inhaltliche Richtung vor. Das Umweltfotofestival »horizonte zingst« zeigt 20 Ausstellungen, bietet erstklassige Fotoworkshops, Seminare und Vorträge, einen breit interessanten Fotomarkt, sowie spannende Multivisionsshows. Last but not least trifft man in Zingst auf Fotografinnen und Fotografen aus der ganzen Welt und kommt mit ihnen bei Vernissagen, Führungen und der allabendlichen Bilderflut ins Gespräch!

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photopia Hamburg 2021

Die PHOTOPIA Hamburg ist mit einem innovativen Konzept auf dem Weg, Hamburg zu Deutschlands Fotohauptstadt avancieren zu lassen. Dafür bietet die Foto- und Medienmetropole an der Elbe mit den Deichtorhallen und dem Haus der Photographie die besten Voraussetzungen. Die PHOTOPIA Hamburg feiert vom 23. bis 26. September erstmals auf dem Hamburger Messegelände und in der ganzen Stadt ihre Premiere.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

BVDW: Kritik an Zusatzsteuer für Online-Händler

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. reagiert mit hefitger Kritik auf den aktuellen Vorstoß der CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Jung und Christian Haase vom Online-Handel eine „Paketabgabe“ als Zusatzsteuer zu fordern. Stattdessen schlägt BVDW-Vizepräsident Achim Himmelreich (Capgemini)vor, den Online-Handel als wichtiges Hilfsmittel in der Pandemie und für viele Einzelhändler der einzige Weg, um ihre Waren zu verkaufen durch staatliche Anreize für Multi-Channel-Händler zu fördern.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sprengel Museum: Audiovisuelle Präsentation Vonovia Award für Fotografie

Das Sprengel Museum in Hannover stellt die PreisträgerInnen des VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2019 und 2020 vor. Die Ausstellung, die die PreisträgerInnen 2019 und 2020 in einen Dialog bringt, wurde Anfang Dezember komplett im Museum aufgebaut. Aufgrund des erneuten Lockdowns konnte sie bisher noch nicht eröffnet werden, aber man kann in einer neuen audiovisuellen Präsentation die Bildserien der Gewinner sehen und Interviews mit ihnen. Einen ersten Einblick in die Ausstellung des Sprengel Museums gibt ihr Direktor Dr. Reinhard Spieler.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

B.I.G. GmbH: Laowa 10mm f/2,0 Zero-D MFT

Ultraleicht, klein, verzeichnungsfrei und lichtstark beschreibt B.I.G., der Deutschlandvertrieb für Laowa das neue 10mm f/2,0 Zero-D MFT Superweitwinkelobjektiv für Kameras des Micro Four Third Standards von dem chinesischen Hersteller Venuslens. Es ist das kleinste und leichteste Super-Weitwinkelobjektiv von Venuslens und entspricht einem KB-Objektiv mit 20mm Brennweite.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Katharina Sieverding – FOTOGRAFIEN, PROJEKTIONEN, INSTALLATIONEN

Ausstellung Hamburg . In den Deichtorhallen soll ab 11. Januar wieder auf vier Stockwerken der Sammlung Falkenberg die bisher größte Einzelausstellung der Künstlerin Katharina Sieverding zu sehen sein. Die Ausstellung FOTOGRAFIEN, PROJEKTIONEN, INSTALLATIONEN legt einen besonderen Fokus auf die ungebrochen hohe Aktualität früherer Werke und das Interesse der Künstlerin installative Zugänge zum Medium Fotografie zu schaffen. Bis 4.4.2021

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Shutterstock Editor mit neuen Funktionen

Die Agentur Shutterstock bietet für Fotografen und Designer das kostenlose Design- und Bildbearbeitungsprogramm „Shutterstock Editor“ an, mit der sich bei einfacher Handhabung und ohne Vorkenntnisse professionelle Ergebnisse erzielen lassen. Jetzt hat die Content-Agentur ein Upgrade mit neuen Funktionen für die Software angekündigt.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Kulturfondspreis 2020 geht an FOTOHOF

Den Internationalen Hauptpreis für Kunst und Kultur, dotiert mit 12.000 Euro, erhielt das Fotohof-Team Erstmals seit der Auslobung des Preises im Jahr 2003 wurde der Hauptpreis an eine Gruppe vergeben. Das Team des Fotohof versteht sich seit Beginn der Galerietätigkeit im Jahr 1981 als gleichberechtigte Gruppe von Fotografen*innen und Kulturarbeiter*innen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Lomo’Instant Wide William Klein Edition Sofortbildkamera

Die neue Lomo’Instant Wide William Klein Edition Sofortbildkamera ist eine Hommage an den großen Fotografen William Klein. Durch die Partnerschaft mit der Polka Factory, Paris, konnte die Lomographische Gesellschaft das außergewöhnliche Projekt mit William realisieren. Klein gilt weithin als einer der Innovatoren der Fotografie. Seine kreative Missachtung fotografischer Regeln hat zu einer revolutionären Bildsprache geführt, die von der Kritik gefeiert wird.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Ute Eskildsen erhält den Kulturpreis 2020 der Deutschen Gesellschaft für Photographie

Die Kuratorin und Photohistorikerin Ute Eskildsen erhält den Kulturpreis 2020 der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Als eine Pionierin der Photoszene hat sie maßgeblich zur Etablierung und Konsolidierung des Mediums in der deutschen und internationalen Kunstlandschaft beigetragen: Eskildsen hat Ausstellungen kuratiert, die heute Teil der Photogeschichte sind, eine der herausragenden photographischen Museumssammlungen Europas aufgebaut und sich für die Förderung junger Photograph*innen und Kurator*innen engagiert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Epson Moverio: neue Generation der Smart Glasses

Seit einem Jahrzehnt forscht Epson im Bereich Augmented Reality (AR) und Smart-Glass. Jetzt hat der japanische Technologiekonzern Epson die jüngste Version seiner Smart Glasses Moverio angekündigt. Die vierte Generation der Augmented Reality-Brillen startet mit den beiden Modellen Moverio BT-40 noch in diesem Jahr. Die Moverio BT-40S soll ab Februar 2021 erhältlich sein.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Photopia: Macht das neue Festival Hamburg zur Fotohauptstadt?

Der Zeitpunkt ist günstig und der Weg frei, nachdem die photokina adieu gesagt hat und damit anderen Ereignissen der Imaging Branche Platz geschaffen hat. Die PHOTOPIA Hamburg ist mit einem innovativen Konzept auf dem Weg, Hamburg zu Deutschlands Fotohauptstadt avancieren zu lassen. Dafür bietet die Foto- und Medienmetropole an der Elbe mit den Deichtorhallen und dem Haus der Photographie die besten Voraussetzungen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Leica SL2-S – für Foto und Video

Hollywood rückt immer näher. Mit der neuen SL2-S stellt die Leica Camera AG eine multifunktionale Kamera vor, die gleichermaßen herausragende Eigenschaften für professionelle Fotografen und Filmer verspricht. Sie ist mit einem neuen 24-Megapixel-CMOS-BSI-Sensor ausgerüstet, der das Beste aus beiden Medien in einem hochmodernen, auf Langlebigkeit ausgelegten Ganzmetallgehäuse liefert.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Maginon Dauerlicht LED-180

Eine neue LED-Leuchte hat Maginon angekündigt. Das Bi-Color Dauerlicht LED 180, mit der handlichen Größe eines Smartphones passt praktisch in jede Hosentasche. Sie lässt sich innen oder draußen, im Studio unterwegs als leistungsstarke und verlässliche Beleuchtung für Foto- oder Videoaufnahmen nutzen.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Capture One 21 mit Update für Leica Kameras

Die neue Version 21 von Capture One verknüpft Bewährtes mit zukunftsweisenden Optimierungen um die Verbindung von Form und Funktion neu zu gestalten. Das Ziel ist es, damit ein reibungsloses Nutzererlebnis zu schaffen. Capture One 21 verbindet die beliebtesten Features wie den leistungsstarken Farbeditor und personalisierte Arbeitsbereiche mit neuen Funktionen, darunter Speed Edit für einen immersiven Bearbeitungsworkflow und Dehaze zur Beseitigung von Dunstschleiern.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Der Moment macht das Bild

Fotoausstellung Salzburg . Unter dem Ausstellungstitel „Der Moment macht das Bild“ setzt die Leica Galerie Salzburg ein Zeichen der besonderen Art und öffnet ihre Tore für Fotografinnen und Fotografen in und um Salzburg. Erstmals wird eine Gruppenausstellung gezeigt in der Nachwuchstalente sowie auch namhafte Künstler ihre Bilder zusammen präsentieren können. Von mehr als 100 Einreichungen fiel unsere Wahl auf 38 FotografInnen. Ab 10.12.2020 geöffnet

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Sony Creative Pro Night powered by slashCAM: 10.12.20 ab 19 Uhr

Sony und slashCAM präsentieren am 10. Dezember 2020, ab 19.00 Uhr, die Sony Creative Pro Night. Beim kostenfreien, digitalen Event, das exklusiv auf slashCAM übertragen wird, werden Filmemacher und Branchen-Experten zu Wort kommen, die über ihre spannenden Projekte und Erfahrungen sprechen.Mit dabei sind, unter anderem Flip Zumbrunn, Ulrich Mors, Nino Leiter oder auch Dennis Schmelz.

Beitrag lesen
Bild des Foto Portal Archivs. Hierauf ist ein dunkelblauer Hintergrund auf welchem sich das Foto Portal Logo befindet. Darüber und darunter befindet sich der Text "Aus unserem Archiv".

Online-Fotoservice Pixum und Museum Ludwig verlängern Partnerschaft für die digitale Zukunft

Kunst und Fotografie gehören zusammen wie Romeo und Julia, Sisi und Franz oder Simon und Garfunkel. Eine enge Partnerschaft verbindet auch das Kölner Museum Ludwig und den Online-Fotoservice Pixum. Seit 2014 kooperieren beide mit dem Ziel, tausende wertvolle Analog-Fotografien für die Nachwelt zu bewahren. Pixum unterstützt das Museum als Foto-Partner dabei, die Digitalisierung seiner fotografischen Sammlung voranzutreiben, welche zu den international bedeutenden zählt. Die bestehende Partnerschaft wurde nun offiziell um weitere zwei Jahre verlängert. 

Beitrag lesen