Leica Boutique in Zingst
Im Max Hünten Haus dem Zentrum der dortigen Erlebniswelt Fotografie in Zingst an der Ostsee kann man sich künftig in der neuen Leica Boutique über die neuesten Produkte wie Kameras und Sportoptik der Edelmarke informieren.
Unser Archiv geht zurück bis in das Jahr 2009 und umfasst tausende Beiträge. Über unsere Suche können Sie auf alle Inhalte zugreifen.
Im Max Hünten Haus dem Zentrum der dortigen Erlebniswelt Fotografie in Zingst an der Ostsee kann man sich künftig in der neuen Leica Boutique über die neuesten Produkte wie Kameras und Sportoptik der Edelmarke informieren.
Tablet Computer Ob unterwegs, Zuhause oder im Büro, der neue Tablet Computer Braun B-Tab 711 soll ein treuer Begleiter werden der ein breites Einsatzspektrum zum günstigen Preis von knapp 170 Euro bietet.
Fisheye-Objektiv Ein Objektiv mit einer Brennweite von acht Millimetern, einem diagonalen Bildwinkel von 180° und einer komfortablen Lichtstärke von 1:2,8 biete Walimex für Sony E-Mount und Samsung NX-Kameras.
Die Münchner Pinakothek der Moderne zeigt zu „true stories – Amerikanische Fotografie“ drei Filme (8.7., 15.7. und 22.7.2012) über berühmte Fotografen, deren Werke in der Ausstellung zu sehen sind. Foto William Eggleston, München, 2009 Foto: Martin Fengel
Rasante Transferraten mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 168 Megabyte pro Sekunde machen die neuen XQD Speicherkarten, zu den schnellsten, die es je gab. Neben den hohen Geschwindigkeiten bieten die neuen Speicherkarten die Kapazität und Zuverlässigkeit, die professionelle Fotojournalisten fordern.
Die robusten „DeluxGear Lens Guard“ Objektivkappen mit optimalerSchockabsorption bieten einen perfekten Schutz für eine Vielzahl an Objektiven. Jetzt gibt es sie auch in Übergrößen zum Einsatz an Objektiven mit großen Durchmessern.
Es war eine schwierige Geburt. Rund neun Monate dauerte der Reifeprozess von der Ankündigung der Canon EOS 1D X bis zur Auslieferung der ersten Serienmodelle Ende Juni in akzeptablen Stückzahlen. Mehrfach wurde die Markteinführung verschoben, die Spannung angeheizt. Dabei hören sich die Eckdaten von Canons neuem Flaggschiff zunächst einmal gar nicht so revolutionär an. Doch reichen sie aus, um bei den Canon Profifotografen einen echten Hype auszulösen.
Die jüngste Sigma Digitalkamera verfügt über einen einen 46 Megapixel FOVEON X3 Direktbildsensor mit einer Auflösung von 4800×3200×3 Schichten. Der nach seinem Entwickler „Merrill“ benannte Sensor wird auch in der neuen digitalen Sigma SLR-Kamera SD1 Merrill verwendet.
Ein Zeichen gegen Rassismus soll die Aktion „München zeigt Gesicht“ setzen. Aus den Profilbildern auf Facebook, die man bis Freitag den 20.7.2012 dafür freigeben kann, wird die München Silhouette gebildet und als Großflächenplakate im Münchner Stadtgebiet für Toleranz werben.
Zum 2. Juli 2012 um 21 Uhr MEZ schließt die Kodak Gallery, deshalb ist es notwendig die Bilder die dort gesichert sind, herunter zu laden, da sie sonst verloren gehen.
Nikon wollte es ganz genau wissen: Wie nähern sich Profis, wie Amateure ihrem Motiv? Mithilfe der Eye-Tracking-Technik ließ das Unternehmen professionelle Fotografen und Amateure dabei beobachten, wie sie sich ihr Motiv mit den Augen erobern und mit der Kamera festhalten.
Mit Bezeichnungen Chest Mount, Helmet Mount, Bike Mount und Suction Cup Mount bringt Rolle ab sofort Zubehör für das iPhone, das es ermöglicht das iPhone 4 oder 4S bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten dabei zu haben.
Seit dem 27. Juni 2012 führt Kazuhiro Tsuga die Geschäfte der Panasonic Corporation. Er folgt dem bisherigen Präsidenten Fumio Ohtsubo. Dasa erklärte Ziel des Unternehmens: Panasonic soll bis 2018 die Nummer eins unter den Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie werden.
Mit der Lexmark ID App für Smartphones und Tablet-PCs können Kunden direkt vor Ort beim Händler überprüfen, ob es sich bei den angebotenen Druckertinten um Original-Tintenpatronen von Lexmark handelt.
Fujifilm beabsichtigt das Angebot an Fujinon XF-Objektiven für die Systemkamera X-Pro1 weiter ausbauen. Neue Superweitwinkel und Teleobjektive sowie interessante Zoomereiche sollen für mehr Flexibilität beim Fotografieren mit der Fujifilm X-Pro1 sorgen.
Professionelle Lichttechnik für Foto, Film & TV baut sein Produktportfolio im Bereich hochwertigen Lichtequipments weiter aus und vertreibt ab sofort die professionellen LED-Panels des italienischen Herstellers Lupo Lights.
Das weltweit größte Kreuzfahrtschiff „Oasis of the Seas“ sorgt für beste Verbindungen seiner Passagiere. Dazu wird O3b Networks das Schiff der Royal Caribbean Cruises Ltd. mit ultraschnellen Internetzugängen ausstatten.
Ab sofort gibt es die HSTI Wireless Media Streaming Produkte auch auf dem deutschsprachigen Markt. Schon seit geraumer Zeit lassen sich mit Airplay™ und einer AppleTV-Box zu Hause Filme, Musik und Bilder auf Medienabspielgeräte streamen. Das können jetzt auch die Wireless Media Streaming-Produkte von HSTI außerhalb der Apple-Welt.
Schon bei der photokina 2010 war er ein Riesenerfolg – der Photoglobus mit einem Durchmesser von beeindruckenden sechs Metern. Jetzt kann jeder Fotofreund dazu beitragen, dass das Ergebnis von 2010 mit seinen Bildern noch einmal überboten wird. Also mitmachen und ein Teil der Photoglobus-Community werden!
Vom 23.6. bis 1.7.2012 wird f/stop das 5. Festival für Fotografie Leipzig unter dem diesjährigen Titel „The History of Now“ wieder mit einem interessanten, Programm begeistern. Foto Armin Linke & Fabian Bechtle, 1974_566_033 (visit to Leipzig, GDR), from the collection of the Museum of Yugoslav History (www.mij.rs) © Armin Linke & Fabian Bechtle
Die neue SanDisk Extreme Pro microSDHC UHS-I-Karte lädt Apps zügiger, überträgt Dateien schneller und verbessert die allgemeine Reaktionszeit des Systems mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 95 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 90 MB/s1.
Für Reise- und Outdoor-Fotografen bietet Foto Walser nun ein erweitertes Sortiment robuster Harschalenkoffer der Hausmarke mantona mit sicherem Schutz vor Stößen, Wasser und Staub an.
Der Fotospaziergang im Mai in Bamberg, ist schon wieder Vergangenheit. Die Bildbesprechung der per Mail eingesandten Fotos an herrn Motz, ist in vollem Gang.
Alle Teilnehmer – nur wenige fehlen noch – haben diese Woche ihre Bilder mit der Besprechung zurück.
Canon gibt heute ein Firmware Update für seine beliebte XF Camcorder-Serie bekannt. Über die neue Firmware, Version 1.0.4.0, ist nun auch der bei Dokumentarfilmern beliebte Filmdreh mit 1.440 x 1.080 Pixeln und 35 Mbps Datenrate möglich. Damit stehen in den Camcordern unterschiedliche Videoauflösungen und Bildraten zur Verfügung. Das neue Format ermöglicht die Full-HD-Videoaufzeichnung mit 1.440 x 1.080 Pixeln, einer Datenrate von 35 Mbps mit 60i oder 50i und die nahtlose Integration in bestehende Workflows.
Der diesjährige Leica Oskar Barnack Preis 2012 ist entschieden! Der renommierte Fotopreis geht an den US-Fotografen Frank Hallam Day für seine Fotostrecke „Alumascapes“. Zweiter Gewinner ist Piotr Zbierski aus Polen, der für seine Fotostrecke „Pass by me“ ausgezeichnet wird.
Das 3D Upgrade Kit für das iPhone von arktis.de ermöglicht das Betrachten von 3D-Videos und 3D-Bilder ganz ohne Brille. Die Weltneheit zeigt 3D-Fotos und 3D-Filme so plastisch und dreidimensional, wie sonst nur mit einer entsprechenden 3D-Brille. Zudem gibt es von artis.de eine kostenlosen App, mit der sich eigene Fotos und Videos in 3D konvertieren lassen.
Die mehrfach ausgezeichnete Pentax Optio WG2 Action Cam gibt es während der Sommeraktion noch bis zum 31. August 2012 als Bundle aus Floating Strap, Neopren-Tasche und 4GB SD Karte. Zusätzlich wird die Outdoor-Tauglichkeit der Kamera mit einem umfangreichen Zubehör -Sortiment betont.
Immer mehr unabhängige Obvjektivhersteller kündigen für die photokina Wechselobjektive für die kompakten Systemkameras an. Jetzt hat auch der Optik-Spezialist Schneider-Kreuznach die Entwicklung solcher Objektiv bekannt gegeben.
Ein neues Hochleistungssuperzoom speziell für digitale SLR Kameras bringt Sigma auf den Markt. Das neue Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC MACRO (OS) HS weist bei kompakten Abmessungen eine Naheinstellgrenze von nur 35 cm auf.
Ein 26-fach-Zoom, Live Panorama und HD-Video sind die herausragenden Kennzeichen der neuen Samsung WB 100. Sie ist mit einem 16 Megapixelsensor ausgestattet und verfügt über eine duale Bildstabilisation. Mit der Super-Makro-Funktion sind Nahaufnahmen ab einem Zentimeter möglich.
Ein handliches Ministativ, auf das sich Handys oder Kompaktkameras mit oder
ohne Stativgewinde montieren lassen hat Rollei vorgestellt. Für hohe Stabilität sorgen drei flexible Beine. Ein weit schwenkbarer Kugelkopf ermöglicht auch ungewöhnliche Perspektiven.
Mehr Transparenz im Umgang mit sensiblen Kundendaten in der Cloud verspricht Microsoft.
Zwei neue Objektive präsentiert Nikon heute mit dem vielseitigen Universalzoom AF-S NIKKOR 24-85 mm 1:3,5-4,5G ED VR und dem leistungsstarken Allround-Zoom AF-S DX NIKKOR 18-300 mm 1:3,5-5,6G ED VR. Foto Allroundzoom 18-300 mm
Eine Jubiläumszahl vermeldet Nikon: Anfang Juni wird die Gesamtproduktion an Nikkor-Objektiven für Wechselobjektivkameras die Zahl 70 Millionen erreicht haben.
Ein edles, wertvolles Kamerasystem benötigt für den Transport auch ein entsprechendes Behältnis. Das hat jetzt die Leica Camera AG als optimales Zubehör für das Mittelformatsystem Leica S mit einem Cabin Trolley vorgestellt, der ausreichend Platz bietet.
Auch auf dieser photokina lädt die Weltmesse des Bildes vom 1. bis 23. September 2012 wieder Kölner und Köln-Gäste ein sich bei Workshops, Ausstellungen, Fotoshootings und Special Events von dem Medium Fotografie begeistern zu lassen.
Nach der Vernissage der Ausstellung „Memories reloaded“ im Max Hünten Haus in Zingst, bewältigt Heiner Henninges den Transport seiner Auszeichnung, wie im Ostseebad üblich, mit dem Fahrrad. Die Fahrradbilder an der Straße gehören zu der Bildserie Cyclists von Ralf Baumgarten.
Vom 13. bis 17. Juni 2012 bietet das Lumix Festival für jungen Fotojournalismus in Hannover auf dem Gelände der Expo 2000 Ausstellungen, Vorträge, Podiumsdiskussionen, Portfolio-Sichtungen und eine Technikschau.
Mit der EOS 650D bringt Canon eine neue DSLR mit Touchscreen-Display für einfache, intuitive Bedienung. Die Kamera eignet sich für Spiegelreflex-Einsteiger. Sie verbindet intelligente Automatik mit vielen neuartige Ausstattungsmerkmalen. Umfangreiche manuelle Steuermöglichkeiten unterstützen individuelle Gestaltungswünsche.
Bis zum 31. August gibt es beim Kauf eines Epson Stylus Photo R2880 kostenlos die Nik-Software Efex Pro 2.
Das Rollei Fotopro TT-1 besteht aus dem Reisestativ X4i und der Tasche B1. Durch die Kombination aus einer eleganten Halftertasche und dem kompakten Aluminiumstativ werden aufgrund des geringen Packmaßes und Gewichts Kamera und Stativ zu ständigen Begleitern.
Für zwei seiner hochwertigen, lichtstarken NX-Objektive senkt Samsung pünktlich zum Start der Urlaubssaison den Preis, sodass man beim 20 mm F2.8 ganze 70 Euro und beim 30 mm F2.0 immer noch 50 Euro spart. Foto Samsung 20mm Pancake
Eines der beliebtesten Fotomotive während des Umweltfotofestivals horizonte zingst war der gelbe Bilderrahmen am Strand, das Markenzeichen von National Geographic.
Fotografieren und Fotografiert werden: Während des Umweltfotofestival horizonte zingst wurden eine Unmenge interessanter, witziger und ungewöhnlicher Motive verwirklicht. Eines davon war Detlev Motz, Herausgeber des Online-Magzins fotoGEN, hatte sich als Pirat verkleidet und stand am Strand als Fotomodell zur Verfügung.
Am Donnerstag den 31. Mai 2012 öffnete der Fotmarkt des Umweltfotofestivals horizonte zingst seine Zelttore. Dort zeigen Firmen wie Leica, Olympus, Hasselblad, Novoflex, Pentax, Tamron oder Sunbounce bis 2. Juni ihre aktuellen Produkte.
In diesem Jahr ist Litauen das Gastland bei dem Umweltfotofestival horizonte zingst an der Ostsee. Der Blick nach Osten ist dem Kurator der Ausstellung „State of Nature: Lithuanian Photography Review“ Peter Konschake zu verdanken.
Bei der Zingster Bilderjagd beim Umweltfotofestival horizonte am Pfingstmontag hat unter 45 Teilnehmern Stefan Kessler den ersten Platz gemacht und eine Olympus PEN E-PM1 gewonnen. Ausgezeichnet und mit ihren Preisen bedacht wurden die ersten zehn auf der abendlichen Bilderflut am Strand des Ostseebades.
eine Kamera für die schönsten Erlebnisse von Fiffi & Kitty hat Easypix jetzt herausgebracht. Sie hät die Erlebnisse der haustiere aus deren Perspektive in Fotos und filmen fest. Mit der neuen EasyPet produzieren Hund & Katz ihre eigene Show.
Wer die 3×3 m großen Bilder von Ralf Baumgarten in der Open-Air-Installation an der Jordanstraße in Zingst an der Ostsee anläßlich des Umweltfotofestivals horizonte sieht, der würde denken dies sind gestellte Aufnahmen, die im Studio entstanden sind – weit gefehlt.
Ein extra lichtstarkes Tele für Micro Four Thirds Kameras hat Olympus vorgestellt. Das neue M.Zuiko Digital ED 75 mm 1:1.8 Premium-Objektiv beeindruckt durch seine hohe optische Leistung und sein ebenso elegantes wie robustes Metallgehäuse. Es empfiehlt sich besonders für Fotos und Videos in den Bereichen Porträt und Sport.
reflecta stellt einen praktischen Einzugsscanner mit 300 dpi-Auflösung für das iPad vor. Das Gerät kann über den Automatikeinzug etwa 6 DIN-A4 Seiten pro Minute direkt auf alle iPads scannen.
Das klassische Design der Fuji X-Pro 1 hat bewirkt, dass die Kamera hin und wieder auch als „Leica Verschnitt“ betitelt wurde. Nach dem Novoflex kürzlich gleich eine ganze Palette an Objektiv-Adaptern zur Verwendung von Fremobjektiven an der X-Pro-1 vorgestellt hat, bringt nun auch Fujifilm selbst einen M-Adapter für die Verwendung von Leica M Objektiven heraus.
Zwei neue Grauverlaufsfilter stellt die Optikschmiede Schneider Kreuznach für ihre Marke B+W vor. Der den Grauverlaufsfilter 701 mit 50% Transmission (+1 Blende) und das Modell 702 mit 25 Prozent Transmission (+2 Blenden). Grauverlaufsfilter werden häufig in der Landschaftsfotografie eingesetzt, um einen blassen Himmel zu vermeiden.
Eine Ringlicht-Leuchte und einen Ringblitz in einem Gerät der Marke Aputure bringt Foto Walser auf den Markt. Die Helligkeit lässt sich über drei Blendenstufen regulieren. Dabei kann die Leuchtkraft der rechten und linken Lampenhälfte getrennt gesteuert werden.
Durch eine Cash-Back Aktion macht Nikon den Kauf eines Nikon 1 Sets noch attraktiver. Wer in Deutschland vom 01.Juni bis 31.August 2012 eine Nikon 1 Systemkamera kauft, bekommt 50 Euro zurück. Das gilt für alle Kit-Varianten der Modelle Nikon 1 J1 und V1.
Auch bei der neuen Pentax Optio LS465 setzt der Hersteller auf Farbenvielfalt. Die Kamera im schmalen Klavierlack-Body ändert mit auswechselbaren Designblenden im Handumdrehen ihr Aussehen und lässt sich so dem persönlichen Geschmack und der individuellen Stimmung anpassen.
Als Outdoor-Spiegelreflexkamera in einem kompakten, wetterfesten und staubgeschützten Gehäuse präsentiert sich die neue Pentax K-30. Sie verbindet hohe Bildqualität und gestalterische Flexibilität mit den Eigenschaften einer robusten Outdoor-Kamera.
Das neue, kompakte Pentax smc DA 50mm f/1.8 passt an alle digitalen DSLR- und Systemkameras mit K-Bajonett. Umgerechnet auf das 35-mm-Kleinbildformat entspricht sein Bildfeld dem eines 77 mm Objektivs. Damit eignet es sich besonders für Portraitaufnahmen.
Mit dem NEC neuen SpectraView 241 bringt NEC Display Solutions Europe einen Monitor, der höchste Anforderungen der Kreativbranche im Bereich Farbwiedergabe erfüllt. Der SpectraView 241 besitzt eineBilddiagonale von 24-Zoll. Durch seine hohe Farbtreue empfiehlt er sich besonders für farbkritische Anwendungen. Er verbindet hohe Farbgenauigkeit mit den aktuellen ergonomischen Anforderungen an Monitore.
Canon hat heute die Verfügbarkeit eines neuen Firmware Updates für die EOS
C300 sowie EOS C300 PL bekannt gegeben. Das neue Firmware Update, Version
1.0.5.1.00, ermöglicht eine Genlock Synchronisation am Signaleingang für
24.00P, 24.00PsF, 23.98P und 23.98PsF. Zusätzlich wird durch das Upgrade
eine vollständige Menüführung in koreanischer Sprache angeboten.
Das neue lichtstarke Standard-Zoom Lumix G X Vario 2,8/12-35mm Asph./Power-O.I.S für das Micr-Four-Thirds System bietet eine Brennweite von 24 bis 70 mm entsprechend Kleinbild. Durch den Zoombereich vom starken Weitwinkel bis zum Portrait-Tele und aufgrund seiner hohen Lichtstärke von f/2,8 eignet sich das Zoom besonders für die Landschafts- und Reisefotografie bzw. Reportagen auch in schwierigen Lichtsituationen.
Für den guten Ton beim Filmen sorgt das HapaTeam mit neuen Produkten des japanischen Hersteller von Ton-Equipment Azden, zu dem vier Mikrofone und zwei Mixer gehören.Die Mikrofone und Mixer wurden speziell für DSLR-Filmer entwickelt.
Drei HDMI-Kabel in einem für den Zugriff auf alle Inhalte von Kamera, Camcorder, Smartphone oder Tablet-PC bringt die Firma PNY Technologies, einer der führenden Hersteller und Anbieter von Speicher-, Upgrade- und Grafiklösungen für den privaten und professionellen Gebrauch auf den Markt.
Der Zubehörspezialist Novoflex bringt jetzt auch einen Adapter zur Verwendung von Objektiven anderer Hersteller an der neuen Fuji X-Pro 1 auf den Markt. Sie bieten einen hoch präzisen Ausgleich der Auflagemaßdifferenz und ermöglichen eine Fokussierung auf unendlich.
Die neue Systemkamera NEX-F3 bietet eine einfache Lösung für alle, die unkompliziert fotografieren möchten, aber auf eine hohe Bildqualität und Wechselobjektive nicht verzichten wollen.
Die neue Sony SLT-A37 soll laut Hersteller Foto-Amateuren den Einstieg in die semi-professionelle Fotografie erleichtern. Die Kamera verwendet einen teildurchlässigen Spiegel für schnelle Serienbilder. Neue Automatikfunktionen ermöglichen einfach eindrucksvolle Fotos.
Nein, nein es geht nicht um Champion League oder EM. Das Fußballbild ist eines der Fotos mit denen Uli Kreifels auf der photokina vom 18. bis 23. September 2012, im Rahmen Living Pictures eine reale Wohnung baut.
Mit dem Leica S-Adapter können jetzt auch alle Objektive des Hasselblad H Systems an den Leica Mittelformatkameras der S-Reihe verwenden. Dabei bleiben sämtliche Funktionen wie Autofokus, Zentralverschluss und automatische Blende weiterhin unterstützt. Das ermöglicht die vollständige Integration der Objektive in das Leica S-System.
Auch wenn es auf der diesjährigen photokina – 18. bis 23. September 2012 keine Visual Gallery geben wird, wird es an anderen Plätzen der Messe zahlreiche Ausstellungen geben, von denen wir Ihnen hier einige vorstellen.
Vier Fotografen haben sich zu dem ebenso ehrgeizigen wie für unseren Planeten dringlichen Projekt als „All as One“ Team zusammengeschlossen. Gemeinsam mit dem grönländischen Schamanen und Ältesten der Eskimos Kalaallit wollen sie das schmelzende Gedächtnis der Erde, die Eisberge zum Strahlen bringen.
Mit einem Feuerwerk an Neuheiten begeistert die Leica Camera AG im Vorfeld der photokina: eine digitale Kleinbild-Schwarzweißkamera, 2 Objektive, eine M9-P Edition Hermès, ein Adapter für Hasselblad-Objektive an der Leica S2, eine Leica Digitalkamera X2 und als kompakte Reisekamera eine Leica V-Lux 40.
Professionell arbeitenden Fotografen im Event- und Peoplefotografiebereich bietet fotograf.de die Chance in Zukunft ihre Bilder besser im Internet zu präsentieren und zu verkaufen. Zum Angebot gehören unter anderem ein einfach zu verwaltender Foto-Online-Shop und ein Galeriemodul.