Archivsuche

Unser Archiv geht zurück bis in das Jahr 2009 und umfasst tausende Beiträge. Über unsere Suche können Sie auf alle Inhalte zugreifen.

Neu: Rollei Viltrox AF 85 mm F/1.4 Pro FE Objektiv für Sony E-Mount

Das lichtstarke Premium-Objektiv der Vi9ltrox Pro-Serie mit einer Lichtstärke von F/1.4, 85 Millimeter Brennweite und innovativem VCM-Autofokus mit Augenerkennung verspricht eine hohe Bildqualität sorgt. Besonders soll es sich für die anspruchsvolle Porträt- und Profifotografie eignen. Die hohe Lichtstärke lässt ein professionelles Bokeh erwarten, bei dem sich das Hauptmotiv gestochen scharf vom Hintergrund absetzt.   In…

Beitrag lesen

Adobe Firefly – für die kreative Ideenfindung unerwegs

Mit der neuen mobilen Anwendung mit multimedialem Moodboarding und einer umfangreichen Auswahl an KI-Modellen macht Adobe die genrative KI-Gestaltung mobil. Damit baut der Software-Gigant seine Position als Vorreiter im Bereich der kreativen Ideenfindung mit einer bedeutenden Erweiterung von Firefly weiter aus und bringt die Firefly Bild- und Videoerstellung auf das Smartphone. Die neue Firefly-App für…

Beitrag lesen

Auf nach Baden! Auf in eine neue Welt!

Der Kultursommer in Baden bei Wien bietet  viele spannende Facetten. Einzigartig aber ist das Fotofestival „La Gacilly-Baden Photo“,  bei dem die renommiertesten Fotografinnen und Fotografen der Welt ihren Blick  auf die Schönheit aber auch  Verletzbarkeit der Natur und der menschlichen Gesellschaft zeigen.  In diesem Jahr lautet das Motto „Australien & die neue Welt“.  Von Juni…

Beitrag lesen

Leica MONOPAN 50 SW-Kleinbildfilm: Zurück in die Zukunft?

Fotohistoriker wissen es besser: Der Kleinbildfilm ist älter als 100 Jahre und auch die „Kleinfilmfotografie“. Dennoch präsentiert die feierfreudige Leica Camera AG ihren neuen, hochauflösenden Monopan 50 Schwarzweiß-Kleinbildfilm mit erweiterter spektraler Empfindlichkeit als eine Hommage an 100 Jahre Kleinbildfotografie. Zum zweiten 100. Geburtstag der Leica erinnert man sich daran, dass es nie einen Leica Film…

Beitrag lesen

OM SYSTEM OM-5 Mark II: spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven

Die OM Digital Solutions Corporation hat die Markteinführung der OM SYSTEM OM-5 Mark II bekannt gegeben. Die Weiterentwicklung der spiegellosen OM-5 wurde für Outdoor-Fans optimiert und verspricht für die Praxis Zuverlässigkeit, Portabilität und Leistungsfähigkeit. Die Kamera aus der bewährten OM-5-Familie bietet – laut Herstellerangaben – gezielte spezielle, auf dem Feedback von Anwenderinnen und Anwendern basierende…

Beitrag lesen

Neu: 7Artisans Cine-Objektivserie INFINTE

Die neuen lichtstarken, professionellen und Cine-Objektive der INFINTE-Serie von 7Artisans für Vollformat-Kameras umfasst die sieben Festbrennweiten 16mm, 24mm, 35mm, 50mm, 85mm, 105mm und 135mm. Damit decken sie vom Weitwinkel- bis zum Telebereich ein breites Spektrum an Bedürfnissen für die Produktion von Kino- und Videofilmen ab. Alle Objektive sind in schwarz und weiß erhältlich. Die Objektive…

Beitrag lesen
Nobuyoshi Araki, Ohne Titel (Selbstporträt mit Yoko), aus der Serie »Colourscapes«, 1991, © Nobuyoshi Araki, Courtesy OstLicht, Wien

Ostlicht Wien: Nobuyoshi Araki

Vom 13. Juni bis 2. August 2025 zeigt Ostlicht Galerie für Fotografie in Wien den japanischen Fotokünstler Nobuyoshi Araki, der zweifellos zu den radikalsten und einflussreichsten Fotografen unserer Zeit gehört und als eine der prägendsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kunstszene gilt. Vor allem seine umstrittenen Akte und intimen Studien des weiblichen Körpers machten ihn weltberühmt.  …

Beitrag lesen

Neue DxO-Module für Kameras und Objektive von Canon, Nikon, Leica, Sigma und Zeiss

DxO bietet in zwischen über 100.000 Kamera-Objektiv-Kombinationen für Qualitätsverbesserungen digitaler Fotos. Jetzt hat die Softwareschmiede weitere Module für die neueste Geräte von Canon, Nikon, Leica, Sigma und Zeiss hinzugefügt. Ab sofort sind auch DxO Module für die neueste Vlogging-Kamera von Canon, die EOS R50 V, und die neueste spiegellose Vollformatkamera von Nikon, die Z5 II,…

Beitrag lesen

Sigma Aizu Prime Line Cine-Objektive

Neue Maßstäbe für das Filmemachen soll die neue Sigma Aizu Prime Line Cine-Objektivreihe setzen. Es ist die weltweit erste Cine-Objektivreihe für Voll- und Large-Formatsensoren, die durchgehend bei allen Brennweiten die große Anfangsöffnung von T1.3 bietet. Das Lineup soll hohe Schärfe mit einem organischen und natürlich weichen Look liefern, wodurch die Aufnahmen eine reiche Textur und…

Beitrag lesen

Sigma entwickelt neue AF Cine Line

Der japanische Objektiv und Kamerahersteller Sigma will zum Film. Das Unternehmen hat kürzlich die Entwicklung einer neuen Cine-Zoomobjektiv Linie und die einer Reihe von Festbrennweiten für die Film- und Videoproduktion bekannt gegeben. Das Sigma 28-45mm T2 FF und das Sigma 28-105mm T3 FF erweitern die bereits bestehende Sigma Cine-Objektivserie. Als Termin für die Markteinführung des…

Beitrag lesen

Bowers & Wilkins Px7 S3: innovativer Wireless-Kopfhörer

Mit dem PX7 S3 bringt Bowers & Wilkins die neueste Generation seiner renommierten Premium-Kopfhörer auf den Markt. Trotz deutlich verbesserter Klangleistung wird die neue Generation des PX7 S3 Over-Ear Kopfhörer zum gleichen Preis wie die Vorgängergeneration angeboten. Zusätzlich zu der deutlich verbesserten Klangleistung wurde nahezu jedes Element der Treibereinheit neu gestaltet. Dies sorgt für noch…

Beitrag lesen

Godox FL100R, FL200R, FL200SR: Full color Flexible LED Light

Mit den flexiblen Full-Color LED-Leuchten FL100R, FL200R und FL200SR stellt Transcontinenta eine innovative Produkterweiterung aus dem Hause Godox vor. Die neuen Modelle vereinen moderne Farbtechnologien mit einem praktischen, mobilen Design. Sie sind perfekt abgestimmt auf die Anforderungen professioneller Produktionen im Studio wie auch im On-Location-Einsatz. Die LED-Panels bieten hohe Flexibilität, exakte Farbwiedergabe und vielfältige Steuerungsmöglichkeiten.…

Beitrag lesen

«horizonte zingst» im Jahr 2025

Zingst hat viel zu bieten? Das Ostseeheilbad kann mit unberührter Natur, endlosen Sandstränden und maritimen Charme aufwarten. Die beeindruckende Mischung aus Ostsee, Boddenlandschaft und ausgedehnten Wäldern bietet ideale Voraussetzungen für einen  gelungenen Aufenthalt. Umso mehr wenn beim Umweltfotofestival horizonte Zingst – das in diesem Jahr vom 23. Mai bis 1. Juni stattfand – zahlreiche interessante…

Beitrag lesen

Fotoausstellung Berlin: Regenbogenroboterweltraumeis im f³ –freiraum für fotografie

489 Grundschulkinder haben ihre Ideen für unsere Zukunft aufgemalt. Dazu zählen schwimmende Müllverwertungsmaschinen, Eis am Stiel auf dem Mond, Düsenschuhe und faire Wahlroboter. Die kreativen Kinderköpfe machten sich Gedanken zum Thema Ressourcen und ließen uns wissen, was wir zu viel haben und was zu wenig und was unbedingt noch erfunden werden muss.     Der…

Beitrag lesen

horizonte zingst: Kinder an die Macht

In diesem Jahr nahmen Bilder und Aktionen mit und für Kinder beim Umweltfotofestival horizonte zingst einen wichtigen Platz ein. Schon in einem Vorwort im Festivalguide von horizonte lud Bert Balke, Geschäftsführer Kur- und Tourismus GmbH Zingst zu einem Regenbogenweltraumeis ein und meinte „als ausgesprochener Eiscreme-Liebhaber kann ich Ihnen versprechen: es wird ein Genuss – visuell…

Beitrag lesen

Photoshop Mobile: jetzt auch für Android

Adobe hat Photoshop Mobile (Beta) für Android veröffentlicht. Die kostenlose App bringt leistungsstarke Bildbearbeitungs- und Designfunktionen wie Ebenen, Masken und die KI-gestützte Firefly Funktionen wie Generative Füllung auf Android-Geräte. Nach dem Start auf dem iPhone im Februar ist Photoshop Mobile nun endlich auch für Android im Google Play Store erhältlich. Mit der Mobile-App können Kreative…

Beitrag lesen

Hinter den Horizonten des Umweltfotofestivals »horizonte zingst« ging’s weiter…

Gab es einen Ressourcen-Engpaß beim 18. Umweltfotofestival «horizonte zingst» zum Thema Ressourcen? Von Anfang an haben die Väter des inzwischen seit 18 Jahren mit Begeisterung von Umwelt-Aktivisten und der Fotoszene gefeierten Umweltfotofestivals »horizonte zingst« sich einer großen Aufgabe gewidmet: Der Welt die Augen für die Schönheit der Natur zu öffnen und ihren Erhalt zu fördern.…

Beitrag lesen

UNICEF Foto des Jahres: Ehrenvolle Erwähnungen

Neben den beiden Gewinnerinnen des UNICEF Foto des Jahres 2024 Awards und den zweit-  sowie drittplatzierten Fotografinnen und Fotografen werden in der Peter und Pauls Kirche in Zingst noch bis Ende Oktober  auch die mit einer „Eherenvollen Erwähnung“ ausgezeichneten Arbeiten der Wettbewerbsteilnehmer zu sehen sein. Peter Matthias Gaede, langjähriger Chef der Zeitschrift GEO und Jury…

Beitrag lesen

Umweltfotofestival horizonte zingst: Norbert Rosing – einer der Großen der Naturfotografie

  Der Natur- und Tierfotograf Norbert Rosing hat ein einmaliges Portfolio an großartiger Fotografie, das schon in zahlreichen beeindruckenden Ausstellungen gezeigt wurde und das in vielen Multivisionsvorträgen eine Unmenge an Besuchern begeistert hat. In diesem Jahr hatte Norbert Rosing beim Umweltfotofestival horizonte zingst an der Ostseee mit zwei Shows wieder großen Erfolg.      …

Beitrag lesen

Hirmer Verlag: Uwe Franzen, Wilfried Weinke „Der Fotograf Max Halberstadt“

Wiederentdeckt – der Fotograf Max Halberstadt: Max Halberstadt (1882–1940) war zu seiner Zeit einer der beliebtesten Fotografen Hamburgs. Zu den von ihm porträtierten zählten der Politiker August Bebel, Künstler wie Max Liebermann und Max Klinger sowie der Schriftsteller Hans Henny Jahnn. Bekannt wurde Halberstadt aber vor allem durch seine ausdrucksstarken, heute weltbekannten Porträts von Sigmund…

Beitrag lesen

BFF Förderpreis 2025/26

Zwölf Teilnehmer:innen wurden für das praxisbezogene Förderprogramm des BFF ausgewählt, das im März vom Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. (BFF) ausgelobt wurde. Der 6. Förderpreis mit einem Fokus auf inszenierter Fotografie für alle angehenden Berufsfotograf:innen:innen steht unter dem Motto »Spielen«.     Die ausgewählten Nachwuchsfotograf:innen nehmen Ende Juni am ersten Workshop teil und werden…

Beitrag lesen

La Gacilly-Baden Photo: TRENT PARKE

Vom 13. Juni bis 12. Oktober 2025 findet in Baden bei Wien wieder das beeindruckende Festival La Gacilly-Baden Photo statt, das in diesen Jahr unter dem Thema “ Australien und die Neue Welt“ steht. Das Festival erstreckt sich über 7 Kilometer Länge, aufgeteilt in eine Garten-Route und eine Stadt-Route. Der Eintritt ist frei. Hier stellen…

Beitrag lesen

horizonte zingst 2025: Unicef Foto des Jahres 2024 – Gemischtes Doppel, gemischte Gefühle?

Die wichtigste Ressource der Menschheit sind ihre Nachkommen, die Kinder. Deshalb hat das Organisationsteam des Umweltfotofestivals «horizonte zingst», das in diesem Jahr das Thema „Ressourcen“ zum Leitmotiv gewählt hat, Kinder prominent in den Fokus gerückt. Zum einem hat der Fotograf Jan von Holleben die Träume und Zukunftswünsche der Kinder der Urlaubsregion Fischland Darß mit viel…

Beitrag lesen

Taschen Verlag: 75 Years of Atlantic Records

Als Ahmet Ertegun und Herb Abramson 1947 in New York City das Plattenlabel „Atlantic Records“ gründeten, ahnten sie nicht, wie sehr ihre Leidenschaft, Künstler zu entdecken und mit ihnen Plattenaufzunehmen, 75 Jahre Popkultur prägen würde. Der Grund für den enormen weltweiten Erfolg liegt auf der Hand: Beide hatten mit „Atlantic“ ein revolutionäres Geschäftsmodell entwickelt, das…

Beitrag lesen

horizonte zingst: Das Festival an der Ostsee ist erwachsen geworden!

In seinem 18. Erscheinungsjahr feierte das Umweltfotofestival horizonte zingst seine Volljährigkeit mit einem Blick in die Zukunft. Auf die Kinder also! Mit Unterstützung von 489 Mädchen und Jungs aus der Region Fischland-Darß entstand  die überdimensionale Megaausstellung am Zingster Strand, gleich neben der Seebrücke, die unter dem fantasievollen Titel “Regenbogenroboterweltraumeis” Bilder zeigt, in denen der Fotograf…

Beitrag lesen

Sony GP-VPT3 und RMT-VP2: Alles im Griff

Mit dem 3 in 1 Wireless Shooting Grip GP-VPT3 und der neuen Fernbedienung RMTVP2 bringt Sony zwei nützliche Zubehörprodukte für die Erstellung von Fotos oder Videos auf den Markt. Der neue GP-VPT3 dient als Griff, Stativ und abnehmbare Fernsteuerung zugleich. Er verbessert die Benutzerfreundlichkeit und den Komfort bei Foto- und Videoaufnahmen. Die neue Fernbedienung RMT-VP2…

Beitrag lesen

Edition Lammerhuber: Dieter und Isolde Bornemann „Aufgegessen“

Ein wichtiges Thema greift das Buch „Aufgegessen“ der Food-Bloggerin  Isolde „Isi“ Bornemann und Dieter Bornemann, TV-Journalist und Fotograf, erscchienen in der Edition Lammerhuber, auf: die Verschwendung von Lebensmitteln. Die  Fotografien des Buches sind außerdem in einer Ausstellung unter dem Titel Aufgegessen! beim Festival La Gacilly-Baden Photo vom 13. Juni bis 12. Oktober 2025 zu sehen.…

Beitrag lesen

Taschen Verlag: Edward Sheriff Curtis -The North American Indian

Nordamerikas indigene Völker: Edward Sheriff Curtis (1868–1952) hat sein Leben der selbst gestellten Aufgabe gewidmet, die untergehende Kultur der indigenen Völker Nordamerikas mit der Kamera zu bewahren. Während drei Jahrzehnten arbeitete er an der Verwirklichung seines Lebenswerks. Dazu war er in allen Regionen des Kontinents unterwegs, in jedem Terrain und bei jedem Wetter, bei 50…

Beitrag lesen