Aufbauend auf der Stativschulter und dem Beinprofil des UNI-Systems hat der traditionelle Stativbauer Berlebach ein Stativ entwickelt, das seinen Platz auf dem Beifahrersitz findet und mit dem ganz normalen Dreipunktgurt fixiert wird. Für die Füße, die bei üblichen Dreibeinen vielfach mit scharfen Stahlspitzen bestückt sind, punktet das UNI-Auto mit elegant abgerundetem Eschenholz, wodurch das Lederpolster geschont und die Kameraausrüstung dennoch ein sicherer Stand garantiert wird.
Schnellschußbereit für Aufnahmen aus dem Auto: Berelebach UNI-Auto.
So kann man mit der fertig aufgebauten Ausrüstung in die Aufnahmeposition fahren und die Seitenfensterscheibe elektrisch öffnen, um sofort schussbereit zu sein, ohne dass das Objektiv aus dem Fahrzeug hinausragt. So bleiben auch sehr lange Tele-Objektive im Fahrzeuginneren vor Regen geschützt.
Das in der Eschenholzfarbe natur lieferbare UNI-Auto ist mit einer Nivelliereinheit mit einem Durchmesser von 100 mm ausgestattet, die um 15° schwenkbar ist und auf der man jeden beliebigen Neiger oder Stativkopf mittels 3/8″ Befestigungsgewinde aufschrauben kann. Um für die unterschiedlichsten Fahrzeuge gerüstet zu sein, wird jedes UNI-Auto mit zwei 2 langen (62/97 cm) und zwei kurzen (47/72 cm) Stativbeinen geliefert. Je nach Wunsch werden zwei lange und ein kurzes oder zwei kurze und ein langes Bein montiert, was jedoch problemlos zu ändern ist.
Wird mit zwei kurzen und zwei langen Beinen geliefert:
das Autostativ UNI-Auto von Berlebach.
Technische Daten
Das UNI-Auto hat ein Gewicht von 4,10 kg und als UNI-Familienmitglied eine sehr gute Schwingungsdämpfung. Es kann mit einer bis zu 20 kg schweren Ausrüstung genutzt werden. Die Minimalhöhe liegt bei 17, die Maximalhöhe bei 70 cm und die Transportlänge ohne Kopf/Neiger bei 64 cm. Erhältlich ist das neue Autostativ UNI-Auto direkt bei Berlebach ® Stativtechnik in Mulda.
Preis: ca. 480,00 Euro