Buchkunst Verlag: Thomas Hoepker – Italia

Das Italien der späten 50er Jahre lebt in den neorealistischen wie humanistischen Straßenfotografien der Magnum Legende Thomas Hoepker wieder auf. Der Beginn einer einzigartigen Fotografenkarriere erschein jetzt zum ersten Mal in einem Fotobuch im Verlag Buchkunst Berlin! Sicher ein Buch, das nicht nur für Italienliebhaber, die einen Blick in die Vergangenheit des Sehnsuchtslandes tun möchten,…

Beitrag lesen

Allzweck-Fluglösung DJI Mini 4 Pro

Die neue Mini 4 Pro Kameradrohne von DJI mit omnidirektionaler Hinderniserkennung empfiehlt sich als ultimativer Begleiter für Abenteuerlustige, der verspricht einen neuen Maßstab für die Aufnahme und das Teilen von Luftaufnahmen zu setzen. Mit ihrer omnidirektionalen Hinderniserkennung und der fortschrittlichen Videoübertragungstechnologie DJI O4 ermöglicht die Minidrohne, kreative Luftaufnahmen zu vereinfachen.   Die Mini 4 Pro…

Beitrag lesen

Leica Camera AG übernimmt Meister Camera Shops

Ab dem 1. November 2023 firmieren die Meister Camera Shops in Hamburg, Berlin und München unter dem Dach der Leica Camera AG. Damit geht die Ära unabhängiger Leica Läden in Deutschland endgültig zu Ende.  CameraMeister war mit seinem Motto „Alles, was Leica liefern kann, haben wir vorrätig“ sehr häufig ein letzter Rettungsanker für Leica Fotograf:innen,…

Beitrag lesen

Deutscher Fotorat – eigene Sektion im Deutschen Kulturrat

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates hat am 21. September 2023 in Berlin die Aufnahme des Deutschen Fotorats als neunte Sektion einstimmig beschlossen. Im 1982 gegründeten Deutschen Kulturrat war die Fotografie als eigenständiges Kreativmedium zuvor nicht vertreten. Die Gründung des Deutschen Fotorats im Jahr 2021 legte den Grundstein dafür, dass die Fotografie nun auf der höchsten…

Beitrag lesen

Hartmann Books: Jörg Gläscher – Zwölf Wellen

EIne einzigartige Auseinandersetzung mit der Natur: Der Wald war für den Fotografen Jörg Gläscher in Zeiten der Unsicherheit des Corona-Lockdowns 2020/21, als die Städte wie leergefegt waren, ein Rückzugsort. Nach seinem Studium bei Prof. Timm Rautert an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig entstanden bei seiner Auseinandersetzung mit der Natur Ideen, die…

Beitrag lesen