Sigma 24mm F3.5 DG DN | Contemporary.
Die Objektive der Sigma I-Series sollen laut Hersteller weit mehr sein als ein Werkzeug, mit dem Fotografen und Filmer schöne Aufnahmen machen können. Sie wurden entwickelt, um den eigenen fotografischen Stil der Anwender zu unterstützen. Sie sind so konstruiert, um mit ihnen einfach seine kreativen Visionen umsetzen zu können. Es geht dabei also um mehr als nur die Ergebnisse, sondern auch die Art und Weise, wie sie sich erzielen lassen. Soweit das ist das Konzept hinter dem „I“ dieser neuen Serie, das eine herausragende Bildqualität mit alltagstauglicher Mobilität vereinen soll.
Die Vollformatobjektive der Sigma I-Serie sollen spiegellose Systemkameras noch interessanter machen. Die Kombination aus herausragender optischer Leistung mit der enormen Kompaktheit, die perfekt für die modernen kleineren und leichteren spiegellosen Kameras geeignet ist, versprechen neue Möglichkeiten für das perfekte Bild.
Sigma 35mm F2 DG DN C | Contemporary
Hinter dem Konzept der Sigma I-Serie stehen folgende drei Begriffe:
Identität
Ausdruck Ihrer Einzigartigkeit
Ikonisch
Eine frische Herangehensweise beim Objektivdesign
Intuitiv
Intuitives Nutzererlebnis
Identität
Ausdruck Ihrer Einzigartigkeit
Die SIGMA I-Series soll das Nutzererlebnis auf ein neues Niveau stellen und gewährleisten, dass das Objektiv in jeder Hinsicht die höchste Qualität garantiert.
Das beginnt beim äußeren Design. So bestehen Tubuen und Ringe vollständig aus präzisionsgefrästen Metall. Heute sind Objektive mit dieser hochwertigen Haptik und einem so starken Fokus auf ihr hochwertiges Design eine Seltenheit. Bei Sigma ist man davon überzeugt, dass die Qualität des physischen Aufbaus eines Objektivs unerlässlich für das Nutzererlebnis ist.
Sigma 45mm f2,8 DG DN | Contemporary
In unseren Zeiten des Wandels stellt sich SIGMA stets neu die Frage „Was brauchen die Fotografen von heute?“ und erfindet seine Produkte stetig neu.
Die Identität von SIGMA „Made in Japan“ – „Made in Japan“ ist die Identität von SIGMA, seit das Unternehmen gegründet wurde. Sie wird in jedem Aspekt der I-Series deutlich, so etwa in den bei Fertigung, Metallverarbeitung und Zusammenbau verwendeten Technologien.
Ikonisch
Eine frische Herangehensweise beim Objektivdesign
Die SIGMA I-Series hat sich zum Ziel gesetzt, eine neue Art von Nutzererlebnis zu schaffen, und konzentriert sich daher auf die Beziehung zwischen Mensch und Objektiv. Die I-Series bedeutet Genuss fürs Auge, weil Sie mit ihrer Hilfe schöne Szenen abbilden können, und sie begeistert auch die anderen Sinne, vor allem den Tastsinn und das Gehör.
Sigma 65mm F2 DG DN | Contemporary
Die feste und solide Haptik des vollständig aus Metall bestehenden Gehäuses in Ihrer Hand. Die sanfte und gleichmäßige Bewegung des Fokusrings. Das präzise Einrasten von Blendenring und Schaltern. Die sorgfältig gefertigte passende Gegenlichtblende.
Bei der I-Series wird der Freude darüber, ein solches Objektiv zu besitzen, große Bedeutung beigemessen. In ihr kommen die technologischen Kompetenzen von Sigma zum Ausdruck, die dem Produkt die Ausstrahlung seiner hohen Qualität verleiht. Nicht zuletzt kommt dies auch in dem Niveau der Verarbeitung des Objektivgehäuses zum Ausdruck.
Intuitiv
Intuitives Nutzererlebnis
Ein Werkzeug, mit dem Kunst geschaffen wird, muss auf die Intuition des Künstlers reagieren. Die Objektive der Art-Produktlinie beispielsweise erreichen dies dank ihrer überragenden optischen Leistung. Die neue I-Series reagiert auf die kreative Intuition des Fotografen, da die Objektive Werkzeuge sind, die er überall hin mitnehmen kann – und mitnehmen will.
Das optische Design der I-Series beinhaltet hochmoderne Technologien wie etwa die exklusive spiegellose Konstruktion, bei der ein kurzes Auflagemaß und hochpräzise asphärische Linsen zum Tragen kommen. Es vereint die überragende optische Leistung, die erforderlich ist, um Bilder im Vollformat mit kompaktem Design aufzunehmen.