
Präsentiert wird von rund 1400 Ausstellern aus ca. 40 Ländern das gesamte Angebot des globalen Imagingmarktes. Wie schon in den vergangenen Jahren orientiert sich die Hallenaufteilung am Imaging Workflow von der Aufnahme über die Bildspeicherung bis zum Output und Service.
Aktuelle und künftige Trends wird das Rahmenprogramm der photokina im Blick haben. Dazu gehören unter anderem „Filmen mit Fotokameras“, die Informationsplattform „Computer Generated Imaging“ – Fotografieren mit dem Computer, der Matrixring auf der CGi-Sonderfläche, der 1. CGI-Award, die Aktionsfläche zu Mobile Imaging und ein Bereich „photokina communities“, wo sich Internet-Communities präsentieren können.
in Kooperation mit der Sektion Medizin- und Wissenschaftsfotografie der DGPh erschließt sich die photokina 2012 die Ärzte als neue Interessengruppe und bietet für sie ein interessantes Weiterbildungsprogramm um das Bild.

Bildinstallationen führender internationaler Profi-Fotowettbewerbe werden auf dem Boulevard of Competitions gezeigt. Eine große Ausstellung von Uwe Ommer stellt sein Fotoprojekt „Teens & Families“ mit 57 Bildern vor.
Auf dem Bahnhofsvorplatz in Köln wird die größte begehbare Foto-Landkarte Deutschlands realisiert von Lomographen entstehen.
Unter dem Motto „photokina köln fotografiert“ wartet Köln und Umgebung mit einer Vielzahl an Workshops, Ausstellung und Events auf.
Weitere Infos
360 Grad – der Matrixring