Neuer BFF-Vorstand gewählt

Bei der BFF-Mitgliederversammlung fand die Vorstandswahl des Berufsverband Freier Fotografen und Filmgestalter e.V. in Hamburg statt. Mit großer Mehrheit wurden Axl Jansen, Roland Breitschuh, Monica Menez und Claus Morgenstern für die Vorstandsarbeit der nächsten zwei Jahre im BFF gewählt. Der neue Vorstand möchte die DNA des Verbandes – nämlich die starke Bildkompetenz – nach vorne…

Beitrag lesen

Die Hasselblad Masters 2023

Seit seiner Gründung im Jahr 2001 hat es sich der Hasselblad Masters-Wettbewerb zum Ziel gesetzt, außergewöhnlichen Fotograf:innen weltweit eine Plattform zu bieten. Hasselblad Masters ist eine der renommiertesten Kunstwettbewerbe der Welt und bietet professionellen Fotograf:innen die Chance, sich in der Welt der Fotografie einen Namen zu machen. Jetzt hat Hasselblad die sechs Gewinner:innen des Hasselblad Masters-Wettbewerbs…

Beitrag lesen

Kehrer Verlag: Mikko Takkunen Hong Kong

Hongkong in leuchtenden Farben: Der in Finnland geborene Mikko Takkunen ist Auslands-Fotoredakteur der ‚New York Times‘ und hat zwischen 2016 und 2021 mehr als fünf Jahre in Hongkong als Asien-Fotokorrespondent gearbeitet. Die von ihm selbst erstellte Fotoserie über Hongkong, eine der größten Metropolen der Welt in einer Zeit der politischen Unsicherheit, fotografierte er seit dem…

Beitrag lesen

Edition Lammerhuber: Goran Tomašević

30 Jahre Fotografie in Kriegsgebieten: Der vielfach preisgekrönte, 1969 in Serbien geborenen Fotograf Goran Tomašević reist seit mehr als 20 Jahren um die Welt, um von Kriegen und Revolutionen zu berichten, so von den Konflikten auf dem Balkan, im Irak, in Afghanistan, Libyen und Syrien. Zu seinem breit gefächerten Werk gehören auch Fotoreportagen aus dem…

Beitrag lesen

Mitteldeutscher Verlag: Cordia Schlegelmilch – Endlich seid ihr da!

Eine fotografische Entdeckungsreise: Als die DDR ab 9. November 1989 mit der Öffnung der Berliner Mauer sowohl institutionell als auch in der gesellschaftlichen Wahrnehmung langsam verschwand, reiste Cordia Schlegelmilch, lange Zeit Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum für Sozialforschung in West-Berlin, in den Osten, um eine soziologische und fotografische Langzeitstudie über den Wiedervereinigungsprozess zu beginnen.     Die…

Beitrag lesen
Foto H. G. Esch

Altenberger Hof: Hans Georg Esch: Der architektonische Blick – Pompeji

Pompeji ist eigentlich ausfotografiert. Doch der international renommierte Architekturfotograf Hans Georg Eschhat mit seinem HGEsch-Team die über 2500 Jahre alte römische Siedlung neu gesichtet. Der Fotograf, bekannt für seine ikonischen Bilder der globalen Architekturen unserer Mega-Cities, zeigt die archäologischen Ausgrabungen als Teil der heutigen Metropole Neapel am Fuße des Vesuvs. Und, er fotografiert Pompeji nicht…

Beitrag lesen

Honor: Menschen die gut fotografieren finden leichter Partner

Laut einer von dem Smartphone-Hersteller Honor initiierten Studie zur Smartphone-Nutzung machen fast drei Viertel der Deutschen mehrere Aufnahmen, bevor sie mit einem Foto zufrieden sind. Dabei hat sich Düsseldorf mit durchschnittlich über 500 misslungenen Bildern auf dem Handy als die deutsche Hauptstadt der „Foto-Fails“ an die Spitze gesetzt. Die Jagd nach dem perfekten Porträtfoto führt…

Beitrag lesen

Bild aus 380 Menschen: Filmpark Babelsberg erzielt Massen-Weltrekord

Der Filmpark Babelspark hat einen Massen-Weltrekord  erzielt: Mit 380 Parkgästen wurde dort das »größte Maskottchen-Bild aus Menschen« geformt. Das bestätigte das Rekord-Institut für Deutschland (RID) am Samstag, dem  1. Juni 2024. Die neue Bestleistung für das »größte Maskottchen-Bild aus Menschen«, wurde von der »Filmpark Babelsberg GmbH« mit 380 Teilnehmenden bei einer Veranstaltung zum Weltkindertag  erreicht.…

Beitrag lesen

Deutscher Jugendfotopreis 2024

Der Jugend eine Chance! Die haben junge Leute beim alle zwei Jahre stattfindenden Deutschen Jugendfotopreis, der 2024 erstmalig in Düsseldorf gezeigt wird. Vom 13. September bis 4. Oktober 2024 präsentiert das NRW-Forum die Preisträger*innen des Jahrgangs 2024 mit dem Jahresthema „#OK BOOMER,!?“ . Der Wettbewerb richtet sich an junge Fotografen bis zum 25. Lebensjahr. Berufsfotografinnen…

Beitrag lesen

Kehrer Verlag: Robert Nickelsberg Legacy of Lies. El Salvador 1981–1984 

Lügen bei Kriegen am Beispiel von El Salvador: Der auf Themen politischer und kultureller Veränderungen in Entwicklungsländern spezialisierte amerikanische Fotograf Robert Nickelsberg arbeitete fast 30 Jahre lang für das ‚Time Magazine‘. Auslöser war für ihn, als 1980 in El Salvador der Bürgerkrieg begann, von dem niemand ahnte, dass dieser über 12 Jahre dauern und fast 100.000…

Beitrag lesen

Novoflex – der Umwelt zuliebe!

In unserer Beitragsreihe „Die tun was!“ Stellen wir Ihnen heute einige der Aktivitäten für nachhaltiges Wirtschaften bei der Memminger Ideenschmiede für Imaging Zubehör Novoflex vor. Es gibt viele Möglichkeiten mit kleinen und großen Aktionen ein Unternehmen umweltfreundlich zu gestalten, bei denen nicht nur die Führungskräfte Verantwortung übernehmen, sondern bei denen sich auch die Mitarbeiter mit…

Beitrag lesen

Zu gewinnen: Aus dem Verlag teNeues „Einfach Deutsch eine Liebeserklärung an den German Style“

Was ist typisch deutsch? Dieser Frage geht der Autor Michael Köckritz in seinem, im teNeues Verlag erschienen Buch „Einfach Deutsch Eine Liebeserklärung an den German Style“. Das Deutsch-Sein ist etwas ganz eigenes und unterscheidet die Deutschen auch im Verhalten zu dem ihrer Nachbarn. Unverwechselbar auch viele der Produkte, deren Design hierzulande entworfen wurde so wie…

Beitrag lesen

Kehrer Verlag: XL Photography 7 – Art Collection Deutsche Börse

25 Jahre „Art Collection Deutsche Börse“: Die 1999 gegründete „Art Collection Deutsche Börse“, die sich der Fotografie ab der Mitte des 20. Jahrhunderts widmet, feiert in diesem Jahr ihr 25-järiges Jubiläum. In dieser Zeit wurden 2300 fotografische Werke von über 160 Künstlerinnen und Künstlern aus 33 Nationen gesammelt. Diese werden bewusst nicht in einem eigenen…

Beitrag lesen

CEWE – liebevolle Geschenke zum Muttertag

Nicht mehr lange und es ist Muttertag. Immer nur ein Blumenstrauß zu schenken ist vielleicht nicht sehr einfallsreich. Individuelle Geschenke gibt es für diese – und manche andere – Gelegenheit bei CEWE. Wie wäre es zum Beispiel mit einem eigenen Bild, einer Fototasse, einem Schlüsselanhänger oder für denjenigen, der ein bisschen mehr an Aufwand und…

Beitrag lesen

Bei Leica neu an Bord: Henrik Ekdahl

Die Leica Camera AG gibt bekannt, dass Henrik Ekdahl mit Wirkung zum 1. März 2024 zum Geschäftsführer der Ernst Leitz Werkstätten GmbH ernannt wurde und damit für das Leica Uhren- und Zubehörgeschäft verantwortlich ist. Vor seiner Tätigkeit bei den Ernst Leitz Werkstätten war Ekdahl in leitenden Positionen für Premiummarken weltweit tätig. Zuletzt war er als…

Beitrag lesen

World Press Photo entschieden

Ein bewegendes Foto einer palästinensischen Frau , die den Leichnam ihrer kleine Nichte, die bei einem Raketenangriff ums Leben kam, ist das World Press Photo 2024 geworden. Der Reuters-Fotograf Mohammed Salem hat das Bild am 17. Oktober 2023 im Nasser-Krankenhaus in Khan Younis im südlichen Gazastreifen aufgenommen. Der 39-jährige Palästinenser Salem beschrieb dieses Foto als…

Beitrag lesen

Analoge Fotografie als Immaterielles Kulturerbe nominiert!

Die Analoge Fotografie ist nominiert für die Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes. Der Deutsche Fotorat ist seinem Ziel, der offiziellen Anerkennung analoger Fotoverfahren als immaterielles Kulturerbe durch die UNESCO einen großen Schritt näher gekommen. Die analoge Fotografie wird in das Landesinventar des Immateriellen Kulturerbes von Nordrhein-Westfalen eingetragen. Außerdem hat das Land Nordrhein-Westfalen…

Beitrag lesen

Stephan Erfurt C/O Berlin bekommt das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

Am 9. April 2024 wurde dem Vorstandsvorsitzender von C/O Berlin Stephan Erfurt das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse durch die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, übergeben. In einer ersten Reaktion auf diese ehrenvolle Auszeichnung äußerte sich Stephan Erfurt ausdrücklich im Namen seines Teams voller Dankbarkeit: „Diese Anerkennung ist nicht nur eine persönliche Auszeichnung für mich,…

Beitrag lesen

Francesco Neri ehrt August Sander mit einer Schenkung an SK Stiftung Kultur

August Sander gilt als einer der wichtigsten und für die Porträtgeschichte einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Am 20. April 1964 verstarb der 87-jährige Künstler im St. Anna Hospital in Köln-Lindenthal, unweit seiner bis Anfang der 1940er-Jahre betriebenen Lichtbildwerkstatt. Der italienische Künstler Francesco Neri, der vor sechs Jahren den ersten August-Sander-Preis erhielt, hat nun anlässlich des…

Beitrag lesen

Sint Maarten Unterwasserpark mit 300 Skulpturen

  Ein interessantes Reiseziel für Einsteiger in die Unterwasserfotografie und leidenschaftliche Schnorchel-Fans ist der neue Unterwasser-Skulpturenpark an der Küste der Karibikinsel St. Martin, die sich in einen französischen und einen niederländischen Teil aufspaltet. Die Skulpturen des Unterwasserparks „UNDER SXM“ sind eine Hommage an Sint Maarten. Schnorchel-Fans können beim Erkunden der Unterwasserwelt von Sint Maartens nicht…

Beitrag lesen

FUJIKINA Berlin 2024

Die photokina ist tot. Der Photoindustrie-Verband, ideeller Träger von photokina und photopia in Auflösung begriffen, da ist man beim – nach eigenen Aussagen – größten Foto und Imaging Unternehmen der Welt Fujifilm fest entschlossen, es einmal allen zu zeigen! Und zwar im Alleingang! Auf der für den 6. April 2024 angekündigten Fujikina, die im Telegraphenamt…

Beitrag lesen

BVPA-Webinar – Umgang mit Bilderklau im Netz

In einem Webinar am 14. März 2024 wirft der Bundesverband professioneller Bildanbieter e. V. (BVPA) einen Blick auf Handlungsoptionen bei Bildrechtsverletzungen im Internet oder auf gewerblichen Social Media-Konten. Referent Rechtsanwalt Sebastian Deubelli kommentiert praxisnah und stellt aktuelle Urteile vor und beantwortet die Frage nach „Peitsche oder Zuckerbrot?“  im Umgang mit Bilderklau im Netz und der…

Beitrag lesen

GDT Europäischer Naturfotograf 2023 – Teilnahme noch bis 1. März

Die GDT sucht den Europäischen Naturfotografen des Jahres 2023! Dieser Wettbewerb ist offen für Fotografen*innen mit Wohnsitz in Europa und für GDT-Mitglieder. Die Bilder können in elf verschiedenen Kategorien eingereicht werden: Vögel, Säugetiere, Andere Tiere, Pflanzen und Pilze, Landschaften, Unterwasserwelt, Mensch und Natur, Atelier Natur, Jugend-Kategorie und im Rewilding Europe Award und im Fritz Pölking Preis …

Beitrag lesen

Artist Kinderkamera von Hoppstar erhält den Toy Award

Die Sofortbild-Kamera Artist von Hoppstar ist in der Kategorie Start-up von der Nürnberger Spielwarenmesse mit dem Toy Award ausgezeichnet worden. Die Artist sei laut Jury das ideale Einsteigermodell für junge Starfotografen im Alter von 6-10 Jahren. Sie sieht niedlich aus, schießt qualitativ hochwertige Bilder und kommt mit tollen Features wie automatischer Bildkorrektur, Filtern und Rahmen.…

Beitrag lesen

follow up 2024: Bewerbung bis 31. Januar 2024

Die Ausschreibung zum Förderprogramm „follow up“ des Freundeskreises des Hauses der Photographie für angehende Fotograf:innen läuft noch bis zum 31. Januar 2024. Die Projektförderung des Freundeskreises des Hauses der Photographie in Kooperation mit FUTURES und Photonews follow up bietet seit dem erfolgreichen Start 2020 fünf angehenden professionellen Fotograf:innen alle zwei Jahre eine attraktive Plattform, um…

Beitrag lesen

Der berühmte Fotograf Elliott Erwitt ist gestorben

Am Mittwoch ist Elliott Erwitt, einer der besten, interessantesten und witzigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts, im Alter von 95 Jahren gestorben. Elliott Erwitt konnte auf fast acht Jahrzehnte unermüdlichen Bildermachens zurückblicken. Unvergleichlich sind seine Motive durch die elegante Leichtigkeit und den feinen Sinn für Alltagskomik. Sein präziser Blick, sein Humor, sein genaues Gespür für den…

Beitrag lesen

CeWe Ideen für persönliche Fotogeschenke

Das Schönste an der Weihnachtszeit sind doch immer noch die glänzenden Augen unserer Liebsten, wenn wir ihnen mit liebevollen, persönlichen Geschenken eine Freude machen. Damit die Überraschung gelingt, hat CEWE zum Fest einen Geschenke-Guide rund um selbstgestaltete Fotopräsente zusammengestellt. Hier einige der über 100 Geschenkideen von CeWe:   Das persönliche CEWE FOTOBUCH voller Glücksmomente Ob…

Beitrag lesen

Sony Electronics und AP – keine Chance für gefälschte Bilder

Sony Electronics und AP wollen gefälschten Bildern keine Chance geben und  testen erfolgreich eine kamerainterne Authentizitätstechnologie. Im Zeitalter von leicht zu bedienenden Bildbearbeitungsprogrammen und Künstlicher Intelligenz (KI) ist das eine große Herausforderung. Die von Sony entwickelte Technologie konnte einen Feldversuch hierzu, gemeinsam mit der Nachrichtenagentur The Assosciated Press (AP) erfolgreich bestehen. Dank einer kamerainternen digitalen…

Beitrag lesen

BVPA Webinar: KI und Metadaten – Bots ausschließen und synthetische Bilder kennzeichnen

Das Webinar „KI und Metadaten – Bots ausschließen und synthetische Bilder kennzeichnen“ vom Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA)am 15. Dezember 2023 widmet sich der Kennzeichnung KI-generierter Inhalte durch Metadaten und dem technischen Schutz vor Data Mining. Referent ist Michael Steidl, IPTC Photo Meta-data Working Group.   Im März dieses Jahres sorgte ein KI-Bild des Papstes in…

Beitrag lesen

Deutscher Fotorat – eigene Sektion im Deutschen Kulturrat

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates hat am 21. September 2023 in Berlin die Aufnahme des Deutschen Fotorats als neunte Sektion einstimmig beschlossen. Im 1982 gegründeten Deutschen Kulturrat war die Fotografie als eigenständiges Kreativmedium zuvor nicht vertreten. Die Gründung des Deutschen Fotorats im Jahr 2021 legte den Grundstein dafür, dass die Fotografie nun auf der höchsten…

Beitrag lesen